Füsilie
Füsilier Heinrich Reichpietsch aus Mittel⸗Kaiserswaldau.
Füsilier Gottfried Schmidt aus Lomnitz, Kreis Hirschberg.
Seconde⸗Lieutenant Frhr. v. Houwald aus Züllichau.
Füsilier Heinrich Günther aus
Füsilier Herrmann Grüttner aus Höövel, Kreis Löwenberg.
Gefreiter und Lazareth⸗Gehülfe Carl Linke aus Lauban.
Füsilier Heinrich Böhm aus Ossenbar, Kreis Bolkenhayn.
Gefreiter August Klingner aus Kcutz, Kreis Liegnitz.
Seconde⸗Lieutenant von Niebelschütz.
Gefreiter Ernst Preller aus Hermsdorf u. K.,
Füsilier Karl Baum aus Schoosdorf, Kreis Löͤwenberg.
“ 8 ..“ “ 8 8 1“ “
r August Arlt aus Wahlstatt, Kreis Liegnitz. Schwer ver⸗
wundet. Schuß in den Kopf und Arm. Lazareth Nachod.
Füsilier Ernst Reuner aus Hußdorf, Kreis Löͤwenberg. Leicht ver⸗ wundet. Prellschuß an der Ferse. Lazareth Nachod.
.. 8 * 1““ “
Schwer
verwundet. Schuß in den Mund. Lazareth Nachod.
Füsilier Franz Schmidt aus Dittersbach, Kreis Landeshut. Leicht
verwundet. Lazareth Nachod.
Leicht ndet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod. Scchlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. Füsilier Wilhelm Schiller aus Pätzelsdorf, Kreis Landeshut. verwundet. Streifschuß am Bein. Lazareth Skalitz. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866 12. Compagnie.
Leicht
Schwer
verwundet. Schuß durch den Unterleib.
Gefreiter Wilhelm Rüffer aus Reichenwaldau, Kreis Schönau.
Todt. Schuß durch die Brust.
Füsilier Julius Harpeck aus Streckenbach, Kreis Bolkenhayn. Todt.
Schuß durch den Kopf.
Harpersdorf, Kreis Goldberg.
Todt. Schuß durch den Kopf. Todt.
Schuß durch den Kopf.
Füsilier Adalbert Mieszkiewicz aus Gurazkewo, Kreis Wreschen.
Todt. Schuß durch den Kopf. Gefreiter Gottrecht Großmann aus Wernersdorf, Kreis Hirschberg. Schwer verwundet. Granatschuß in Arm und beide Beine. Lazareth Nachod. Leicht Schuß in die rechte Hand.
verwundet. Lazareth Nachod.
Gefreiter Wilhelm Jungfer aus Ober⸗Heidau, Kreis Liegnitz.
Schwer verwundet. Schuß ins Gesicht. Lazareth Nachod.
—
Füsilier Karl Berger aus Nieder⸗Kunzendorf, Kreis Bolkenhayn.
Leicht verwundet. Schuß ins linke Bein. Lazareth Nachod.
Füsilier Ehrenfried Baumert aus Rabischau, Kreis Löwenberg.
Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Ernst Sommer aus Gerschdorf, Kreis Bunzlau. Schwer verwundet. Schuß durch den Oberschenkel. Lazareth Nachod.
Füstilier Karl Keil aus Reisen. Leicht verwundet. Schuß ins Bein.
Lazareth Nachod.
Füsilier Heinrich Reiche aus Ober⸗Alzenau, Kreis Haynau. Schwer
verwundet. Schuß durch den Fuß. Lazareth Nachod. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. üsilier Gustav Rie del aus Waldau, Kreis Liegnitz. wundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. üsilier Johann Baumert aus Hermsdorf⸗Grüssau, Kreis Landes⸗ hut. Schwer verwundet. Schuß durch den Kopf. Lazareth
Nachod.
Leicht ver⸗
Füstlier Karl Weist aus Quirl, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet.
Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. Tambour Karl Pohl aus Reisicht, Kreis Goldberg⸗Haynau. Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod.
Füsilier Josepb Neugebauer aus Sauerwitz, Kreis Leobschütz.
Schwer verwundet. Schuß durch beide Beine. Lazareth Nachod.
Füsilier Herrmann Helfenbein aus Erdmannsdorf, Kreis Hirsch⸗
berg. Leicht verwundet. Schuß durch beide Beine. Lazareth Nachod.
Füsilier Joseph Staffski aus Manypslaki, Kreis Schildberg. Schwer verwundet. Schuß durch den Leib. Lazareth Nachod.
st Kling. Leicht ver⸗
wundet. Streisschuß am Bein. Lazareth Nachod.
ver⸗ wundet. Lazareth Nachod. “ Schlacht bei Skalitz am 28. Juni.
Todt. Schuß in den Leib. “ Oscar Seydel aus Sprottau. Todt. Schuß in den opf. Kreis Hirschberg. Todt. Schuß in die Brust. Iessdens 1 Todt. Schuß in den Kopf. Füsilier Adam Lange aus Marklissa, Kreis Lauban. wundet. Schuß ins Bein. üsilier Rudolph Stange aus Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß in die Schulter. üsilier Gottlieb Schmidt aus Schönbrunn, Kreis Lauban. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. silier Friedrich Lachmann aus Hermsdorf, Kreis Goldberg. silier Herrmann Lehmann aus Niecder⸗Halbendorf, Kreis Lau⸗ Leicht verwundet. Schuß in den Arm.
Leicht ver⸗
8
Fü ũ
. “ 8
F 11““ e 8 5 8 v1“ 8 8
Füsilier Hermann Künst aus Kunersdorf, Kreis Hirschberg. Leich verwundet an der Hand.
Füsilier August Täuber aus Kernitz, Kreis Striegau. Leicht ver wundet am Halse.
Füsilier Herrmann Buschmann aus Gießhübel, Kreis Lauban Leicht verwundet. Schuß in’'s Bein. 8
Füsilier Wilhemm Müßig aus Eichberg, Kreis Schönau. verwundet. Schuß in’'s Bein.
Füsilier August Burghardt aus Ruhbank, Kreis Landeshut. verwundet. Schuß in die Schulter.
Füsilier Wihelm Seibt aus Lauban. in’s Bein.
Füsilier Wilhelm Hentschel aus Hausdorf, Kreis Schwer verwundet. Schuß in Arm und Leib.
Füsilier Herrmann Keßler aus Kerzdorf, Kreis Lauban. Leicht verwundet. Schuß in’'s Bein.
Füsilier Wilbelm Kunze aus Schönwalde, Kreis Schönau. Schwa verwundet. Schuß in den Kopf.
Füsilier August Weinert aus Logau, Kreis Lauban. verwundet.
Füsilier Heinrich Kahl aus Pilgramesdorf, Kreis Goldberg. verwundet. Schuß ins Bein.
Füsilier Wilbelm Driemel aus Alzenau, Kreis Goldberg. verwundet. Schuß im Fuß.
Füsilier Ernst Neumann aus Reibersdorf. Leicht verwundet.
Füsilier Ferdinand Diepold aus Schreiberhau, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß im Arm.
Füsilier Kaspar Lahmer aus Lindenau, Kreis Landeshut. verwundet. Schuß am Hals.
Füsilier August Michael aus Merschwitz, Kreis Liegnitz. verwundet. Schuß am Hals.
Füsilier Heinrich Keil II. aus Bober⸗Röhrsdorf, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß am Hals.
Unteroffizier August Gärtner aus Neu⸗Trebbin, Kreis Ober⸗Barnim. Schwer verwundet. Schuß in Leib, Hals, Arm.
Unteroffizier Erdmann Förster aus Kunzendorf, Kreis Löwenberg. Leicht verwundet. Schuß am Arm.
Gefreiter Peter Wagner aus Forst, Kreis Landesbut. wundet.
Füsilier Herrmann Buhl aus Ober⸗Kesselsdorf, Kreis Löwenberg. Leicht verwundet.
Füsilier Wilhelm Theinert aus Siemianowitz, Kreis Kreutzberg⸗ Leicht verwundet.
Füsilier Wilhelm Kuhnt aus Peterwitz, Kreis Jauer.
mundet 8
Westfälisches Füsilier⸗Regiment Schlacht bei Nachod, 27. Juni 1866. 1 8 1. Compagnie. Füsilier Bernhard Franz Eiingk aus Mer Todt. Schuß durch den Kopf. 8 Schlacht bei Skalitz, 28. Juni 1866. 1 1. Compagnie. Gefreiter Johann Carl August Schoenborn aus Gleinitz, Glogau. Todt. Schuß durch den Kopf. Gefreiter Carl Katz aus Eichen, Kreis Siegen. Todt. Schuß durc beide Oberschenkel und linke Hand. Granate.
Leicht Leicht
Leicht verwundet. Schuß
Bolkenhayn.
Schwer
Leich
Koͤnigreich Sachsen.
Leicht Leicht
Leicht ver—
Leicht ver⸗
Gefreiter Friedrich Mühlhoff aus Schlittenbach, Kreis Altena 1
Todt. Zwei Schuß durch Kopf und Brust.
Füsilier Karl Ernst Strutzke aus Ober⸗Görtzig, Kreis Meseritz Todt. Schuß durch die Brust.
Füsilier Conrad Johann Deppe aus Siddessen, Kreis Warburg. Todt. Schuß durch den Unterleib.
Füsilier Friedrich Wilhelm Schulte II. aus Ladbergen, Kreis Tech⸗ lenburg. Todt. Schuß durch den Kopf.
Füsilier Friedrich Wilhelm Staenger aus Arfeld, Kreis Wittgen⸗ stein. Todt. Schuß durch den Kopf.
Füsilier Caspar Peters aus Warstein, Kreis Arnsberg. Todt Schuß durch den Kopf.
Regiments⸗Tambour Ludwig Heinrich Carl Behrend aus Berlin
Todt. Beide Beine ab durch eine Granate.
“ Schlacht bei Nachod, am 27. Juli 1866.
Gefreiter Georg Kruse aus Mittelberge, Kreis Meschede. Lech verwundet. Schuß durch Brust und Arm.
Füsilier Johann Joseph Neu aus Eichen, Kreis Olpe. Schwe verwundet. Schuß durch die Brust. Feldlazareth der 9. D.
vision. “ Schlacht bei Skalitz, am 28. Juni 1866. 8 Unteroffizier Heinrich August Schütz aus Siegen. Leicht verwundet Schuß durch den Fuß. Feldlazareth der 9. Division. Unterosfizier Theodor Hartmann aus Siegen. Leicht verwunden Schuß durch den linken Fuß. Feldlazareth der 9. Division.
1“
Gefreiter
Leicht
Schuß Füsilier Friedrich Bücker aus Frondenberg, Kreis Hamm. Schwer verwundet. Füsilier Friedr. Backwinkel aus Weitmer, Kreis Bochum. Leicht verwundet. 8 b Füsilier Friedr. Havermann aus Ende, Kreis Hagen. verwundet. 8 Unteroffizier Rudolph Paul Ernst Pfeiffer aus Rauschwitz, Kre⸗ ptmann Carl August Theodor v. Winterfeld aus Pasewalk. Glogau. Leicht “ Leistenbruch durch Ueberreiten. st The v1.“ 1 G *r 9. Division. det. Schuß durch die linke Schulter. Feldlazareth der 9. Divi⸗ 3 ..1.2 Detan Alfred . v. Pannewitz aus Worm⸗ Gefreiter Wilh. Carl Hemrighaus aus Berleburg, Kreis hn n. dng“*ns Schwer verwundet. Schuß am Oberschenkel, zweiter I stein. Schwer verwundet. Halswunde durch Schuß. Feld⸗ b Lazareth der 9. Division. Kreis Wittgenstein. Schwer
Füsilier Christian Betzel aus 4 verwundet. Kopfwunde durch Feldlazareth d
9. Division. 88 Schlacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. Füsilier Carl Albert Weck aus Ratenbeke, Kreis Hagen⸗. Leicht b verwundet. Schußwunde des Schenkels. Feldlazareth der 9. Division. Füsilier Johann Stephan Dickerboff aus Datteln, Kreis Reckling⸗ —blausen. Leicht verwundet. Schußwunde am Arm. Feld⸗ Lazareth der 9. Division. 1— Füsilier Franz Engelhardt Kach aus Mühlheim, Leicht verwundet. Schußwunde am Arm. 9. Divisioff. Derkmann aus Füsilier Carl Diedrich Holtmann aus Heepen, IEIöö Schwer verwundet. Schußwunde am Arm. 9. Division. G . Gefreiter Heinrich Clemens Lüg aus Grevel, Kreis eS- V Schwer verwundet. Schußwunde am Oberschenkel. Feldlazareth der 9. Division. Füsilier Diedrich Boings aus Altenderne, Kreis Dortmund. Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Feldlazaretb der — d— s8 Burbach, Kreis Olpe. Leicht ver⸗ Füsilier “ T Fen. &λ8 . kens 8 g au Ib- 2 . . 2 8 111.“ 6 2 hwer ver vund . — 1 - veE11“ den Arm. Feldlazaretb der 9. Division. .“ deSei nen 8 Division. Füsilier Engelbert Wilbelm Sander aus Zeppenfeld, Kreis Siegen. Füsilier Heinich Hagedorn aus Kallenhardt, Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Feldlazareth 0 Leicht verwundet. Schußwunde im Oberschenkel. der 9. Division. der 9. Division. 8 8 Füsilier Gottfried Freri Füsili aus Osthelden, Kreis Siegen. Schwer ver⸗ Schuß burch den Kopf. Feldlazareth O “ et in ges F Feldlazareth der 9 silier J Schulte VI. aus Ofmeske, Kreis Arnsberg. Leicht “ 8 66. Jesen . duürch den Fuß. Feldlazareth der 9. Division. Schlacht bei Skalitz, den 28. Juni 186 ” “ drich Widderboff aus Garbecke, Kreis Arnsberg. Seconde⸗Lieutenant August Julius Horn aus Ottenhausen: Ge⸗ Füfilter Fesßnt vundet. Schuß durch's Knie Feldlazareth der lähmt. Feldlazareth der 9. Division. 1 b. “ Füsilier Friedrich Wilhelm Feltmann aus Appelh sen, Kr Münster. Todt. Schuß in die Brust. b
9. Division. Schwer ver⸗ iller Wilbelm Engels aus Benolpe, Kreis Olpe. Schwer v “ 8 “ 88 den Leib. Feldlazareth der 9. Division. Sccllacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. freiter Christian Gerthe aus Christeinseck, Kreis Wittgenstein. v Lhteis Fescher aub Witen Bochum, Todt. Schuß verwundet. Zwei Finger der rechten Hand ab. Feld- F 5 5 Hauptmann Hermann Theodor Julius Vogelsang aus Berlin. Todt. Schuß in die Brust und durch den Hals. Eega s
lazareth der 9. Division. h“ Füsilier Franz Babilon aus Wallen, Kreis Meschede.
jer Franz Joseph Schnurbus aus Mo 8 B sih “ Schuß in die Brust. Feldlazareth der verwuͤndet. Schußwunde am Oberarm. Feldlazareth der 9ten Division.
Division.
silier Friedrich Wilhelm
1“ Schlacht bei Skalitz, den 28. Juni 1866 ü üsilier Carl Friedrich Busch aus Lüdenscheid, Kreis eng. 8 1e hhe Unss. Streifschuß am Kopf. Feldlazareth der
lazareth der 9. Division. Division. 8 8. 8 Stratmann aus Sönnern, Kreis Hamm. Leicht
Füsilier Si Hes Kreis Altena. Füsilier Julius Eick aus Hesberg, Krei 8 Scchlacht bei Nachod, den 27. Juni istian Füsch . Schußwunde in der Schulter. Feldlazareth der Saal⸗Kreis. Schwer ver⸗
8 2. Compagnie. 9. Division. Schuß in die Brust. Feldlazareth der 9. Division.
eroffizier Paul Liste aus Brilon. Leicht verwundet.
8. linken Arm. Feldlazareth der 9. Division. .
Unteroffizier Rudolph Schmidt aus Elberlingsen, Kreis — Schwer verwundet. Granatschuß durchs Bein. Feldlazare der 9. Division. 1
Gefreiter Friedrich Wilbelm Diehl aus Lippe,
Schwer verwundet. Schuß durch den Arm.
9. Division.
S Schwer Feldlazareth der
Hau
Finger linker Hand ab. “ “ BBenjamin Meyer aus Burg Hallinghausen, Kreis Siegen. durch die Backe. Feldlazareth der V
arare. ch ecurfgescos 1 Wurfgeschoß. Leicht verwundet. gesch 9. Division. “ 8 iter Ce Sutrop, Kreis Lippstadt. Schwer Hefreiter Caspar Feltin aus Su⸗ dt. Sch 88 verwundet. Schuß durch den Kopf. Feldlazareth der 9. Division. Jobann Georg Schneider aus Schillar, Kreis Wittgen⸗
stein. Schwer verwundet. Schuß⸗durch die Brust. Feldlazareth der 9. Division. Füͤsilier Heinrich von; verwundet. Schuß Füsilier Jobann Robert Leicht verwundet. 9. Division. Füsilier Jobann Heinr. Carl Friedrich Wilhelm, G Langscese . 1 verwundet. Feldlazareth der 9. Divd 8 Zafäten Söö“ Hullermann aus Dülmen Kreis 8 feld Schwer verwundet. Schuß durch beide Füße und Arm. Feldlazareth der 9. Division. Füsilter Carl Caspar Ossenberg aus Leicht verwundet. Schuß durch den Arm⸗ 9. Division.
Schuß
de Wall aus Glindseld, Kreis Brilon. Leicht durch den Arm. Feldlazareth der 9. Division. Roesler aus Rawicz) Kreis Kroeben. Schuß durch den Fuß. Feldlazareth der
Kreis Arnsberg. Feld⸗Lazareth der
Kreis Bielefeld. Feldlazareth der
Letmathe, Kreis Iserlohn. Feldlazareth der
Kreis Lippstadt. Feldlazareth
aus Schoͤneberg, Kreis Soest. Schwer
e
1
Ruhrmann aus Hattingen, Kreis Schuß durch den Arm. Feld⸗
Premier⸗Lieutenant Koepke. Leicht verwundet. Lähmung durch
ate. Lazareth Reinerz. 8 “ Schuß in die Hand. Lazareth Reinerz.
Strei 1 k aus Gottenz Lieutenant von Aßmutb. Leicht verwundet. Streifschuß. Blieb Füsilier Wilhelm Wen
wundet.
in Reihe und Glied. Gefreiter Theod. Over aus Hagebüchen, Kreis Altena. Todt.
Füsilier Dietrich Niggemann aus Ringscheid, Leicht verwundet. 1 Füsilier e Winter aus Wesselberg, Kreis Altena.
verwundet. Füsilier Theod. Brüninghaus aus Lüdenscheid,
Vermißt. 1 Füsili 8 nißt. Füsilier August Klinke aus Altena
Füsilier Ludwi artig aus Minden. Füeslhe Wilhe 8 erg aus Ferndorf, Kreis Sieg wundet. Schuß in den Unterleib.
Schlacht bei Skalitz, den 28. Juni 1866. Füsilier August Schlieper aus Herdecke, Kreis Hagen. wundet. Schuß in die Hand.
üsilier Heinrich Boeckmann au⸗ 82 verwundet. Schuß ins Bein.
Gesreiter Christian Bade aus Feudingen, verwundet. eCA““
Leicht
Kreis Wittgensteln.
“
Kreis Altena. Schwer Kreis Altena.
“
ver⸗
8 Wattenscheid, Kreis Bochum. Leicht
Schlacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. Fuüsilier Joh. Friedrich Stötzel aus Rottenbach, Kreis Siegen.
rmißt. “ Fusilr “ Rüsewald aus Neheim, Kreis Arnsberg. 2 Füsilier August Voers aus Born, Kreis Altena. Vermißt.
4. Compagnie. “ Kartin Heerde, gen. Heithecker, aus Hörste, Kreis
Todt. Schuß in den Kopf. de unne Kreis Mescheder
1111““
Füsilier Franz N Lippstadt. 2 üsilier Johann H. vn S durch den Hals. u Scchlacht bei Skalih am 28. Junt 1808. Sergeant Gustav Hannusch aus Rawicz, Kreis Kröden. doe
Kartätschenverletzung. 8
Füsilier Friedrich Wilbelm Woithe -. Kreis Bunzlau. Todt. Kartätschenverlehung am Beke⸗ .
Füsilier Carl Ernst Reimann aus Alt⸗Boyn, Kreis Kosten. Tod
1““
Schuß in den Kopf. 8
“