1866 / 172 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wilbelm Schum acher aus Altena. T. Füsilier Johann Caspar Hardebusch aus Bremke, Kreis Me⸗ b . 8 8 8

tätschenverletzung in den Unterschenkel. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod defched⸗ Füsilier Friedrich Wilbelm Klevinghaus aus Hedfeld, Kreis Gefreiter Friedrich Große⸗Kappenberg aus Herringen, Kreis Gefecht bei Rachod am 27. Juni 1866. Faͤsilier Heinrich Gustav Lerve aus Schwerte, Kreis Dortm Altena. Leicht verwundet. Streifschuß im Oberschenkel. Laza⸗ Hamm. Jodt. Schuß durch die Brust. Facler Chrigoph Seehe üch. Lehcht verzwunde Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib. Nachnd reth Nachod. Gefreiter Carl Müller aus Buddenhagen, Kreis Warburg. Todt. 8 Streisschuß am Schienbein. Zusilier Carl Pelzin g aus Elsei, Kreis Iserlohn. Schwer 89 Füsilier Johann L üpke aus Oberalbaum, Kreis Olpe. Leicht ver⸗ 1 Granatschuß. . Füsilier Heinrich Zöller aus Hammerhüdte, Kreis Siegen. Schwer wundet. Schuß in den Kopf. Lazareth Nachod. 8n wundet. Streifschuß im Oberschenkel. Lazareth Nachod. Füsilier Heinrich Margx aus Altscheidt, Kreis Siegen. Todt. Schuß eer. 2s e Füsilier Bernhard Johann Redemann aus Bochum. Schwer ve Füsilier Heinrich Köster III. aus Runge, Kreis Olpe. Leicht ver⸗ 18e den Leib. 1 . 18 Füsilier Friedrich Kraälin g aus Siedlinghaufen, Kreis Brilon. 8 wundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth Nachod. 8 wundet. Streisschuß an der Wade. Lazareth Nachod. 8 Füsilier Friedr. Ernst Sch ulz aus Oberkirchen, Kurfürstenthum Hessen.

Schwer verwundet. Schußwunde in die linke Seite. Füsilier Johann Heinrich Wilbelm Schlüter aus Spenge, Kreis Füsilier Christopb Sellmann aus Heinsberg, Krris Olpe. Schwer 2 odt. Schuß durch den Kopf. 1“

Hefreiter Joseph Merten aus Allendorf, Kreis Arnsberg. Leicht e„Hersord. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth Nachod. Füsitier Miedrich Knay aus Arfeld, Kreis Wittgenstein. Todt. verwundet. Schuß durch den Daumen. Füsilier Heinrich Wilbelm Stoltefuß aus Alt⸗Methler, Kreis Cefreiter Valentin Greiden aus Benolpe, Kreis Olpe. Leicht ver⸗ Schuß durch den Kopf. 82 Füsilier Franz Bruder aus Endorf, Kreis Arnsberg. Leicht ver⸗ Hamm. Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Lazareth wundet. Streisschuß an der Schulter. Lazareth Nachod. Gefreiter Franz Hamberg aus Attendorn, Kreis Olpe. Todt. wundet. Streifschuß am rechten Schienbein. 8 Gefceiter Anton Stinn aus Heinsberg, Kreis Olpe. Todt. Schuß Schuß durch den Kopf⸗

durch den Kopf. Füsilier Robert Maaßen aus Elberfeld. Vermißt.

Nachod. 1 reiter Jakob Stolz aus Elsoff, Kreis Wittgenstein. Schwer Füsilier Gottfried Weber aus Geringhausen, Kreis Lippstadt. Lei e 1 iebebuen G Js 8 Füsilier F. Hei 1 ford. verwundet. Schußwunde in das Schienbein. verwundet. Streifschuß ins Bein. Lazareth Nacho. Füsilier Heinrich Wilhelm Friedrich Stock aus Iserlohn. Todt. Füsilier Franz Heinrich Marquardt aus Spenne, Kreis Hersord. Füsilier Gustav Johann Heinr. Fröblich aus Rawicz, Kreis Krö⸗ Füsilier Dietrich Adrian aus Sassendorf, Kreis So 1u“ Schuß durch den 6““ Schuß Füsi JSulff aus H is Soest i ben. Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. everwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Nachod. Füsilier Conrad Vogel aus Siegen. Leicht verwundet. Schuß in Füsilier Josephb Wulff aus Hultropp, Kreis Soest. Vermißt. Schlacht bei Skalttz am 28. Juni 1866. Füsilier Franz Bonsen aus Soest. Leicht verwundet. Schuß 1 die Hand. Lazaretb Nachod. Gefreiter Eduard Dahlmann. aus Gevelsberg 1 Lrwis Hagen. Füstlier Bernhard Düllmann aus Erlinghausen, Kreis Brilon. die Hand. Lazareth Nachod. Füsilier Wilhelm Wenekendonk aus Wesel, Kreis Bees. Leicht Schwer verwundet. Schuß in den Fuß. Im Lazareth der

Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Züsilier Eduard Klein aus Windgarten, Kreis Hagen. Todt. Schuß 1866 V in den Kopf. Schhacht bei Skalitz am 28. Juni 1866.

verwundet. Streisschuß am Bein. Lazareth Nachod. 9. Division. v Füsilier Christ. Joh. Joseph Berrenberg aus Centralpunkt bei Füstlier Friedrich Kr ühlin g aus Achendorf, Kreis Bochum. Leicht 8 5. Co mpagnie. b 1b 8 v-neFü-e ey vs IePa veneense. Fyg dgr en⸗

verwundet. Schuß in die Hand . Friedrich Kröning aus Friedrichsdorf, Kreis Wiedenbrück verwundet. Schuß ins Gesäß. Lazareth Skalitz 98 G Füsilier Andreas Wiegelmann aus Padberg, Kreis Brilon. er verwundet Schuß im Unterschenkel. Lazaretb Nachod. Füsilier Heinrich Becker I. aus Alfen, Kreis Paderborn. Schwer öfhne Joseph e eenngsa ven gvr. .-- 1 Leicht verwundet. Schuß in den Fuß. 4 V Füsilier eegee. Wilbelm Bernhard Löbbe aus Heeren. Kreis verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth Stalitz. Hentes Ven 8 „Sett eh hseentehen e vo Lregn

4 ee, 9 2 8 8 815 6 8 . . 8 8 8 4 88 8 88 8 a 2 2 8 8 8 8 8 * r p 1 8 9 4 29 C. 9 9 8 Füsilier Friedr. Heinr. Wilbelm Rump aus Witten, Kreis Bochum. Hamm. Leicht verwundet. Durch einen Granatsplitter im Füsilier Wilhelm Heinrich Caspar Karl Becker II. aus Ober⸗Hemer, Füf 8eee vnx 1““ 8* en he- ge.

Leicht verwundet. Granatverletzung an Gesicht und Ruͤcken V Oberarm. Lazareth Nachod. 0ꝗÿKrris Iserlohn. Schwer verwundet. Durch einen Granat⸗ verwundet. Schuß in die Backe. Im Lazareth der 9. Division. g 1] 2 8 . . Füsilier Friedrich Stzir a986 16“¹ E. Füsilier Theodor un aus Heil, Kreis Hamm. Schw 25 silier Georg Richstein aus Schwarzenau, Kreis Wittgenstein. 6 ““ nr Iserlohn. Leicht verwundet. plitter das Bein zerschmettert. Lazareth Skalitz. b Seg-ve.eeg⸗ enn die 8 b2. der 9 düche

8 Leicht verwundet. Schuß in die Hand. ann eüa⸗, S Kopf. Lazareth Nachod. Füsilier Heinrich Adolph Theodor Leutnant aus Ober⸗ Grüne, Füstlier eee - eaes Nreis Schwer Füsilier Casp. Friedrich Ulrich aus Gevelsberg, Kreis Hagen. Füsi Sech enam ‚Wagener aus Eschenbach, Kreis Singen. Kreis Iserlobn. Leicht verwundet. Zwei Finger zerschossen. Fu Se Seie9 Schuß in S1eaeae Oberschenkel . Lazareth Leicht verwundet. Schuß in die Hand. aenwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazaretb Nachod... azaretb Skalitz. n g8 Division or g ““ ekgäghce⸗ Füsilier Karl Joseph Martin Wessel aus Niederndorf, Kreis Bü-. Füsilier Johann Just. Weyand aus Zinse, Kreis Wittgenstein. der 9. Division. 1 8 g ren. Todt. Schuß in den Unterleib I1“ 8 Schiver verwundet. Hurch einen Granatsplitter das Gesicht Gefreiter Herm. Heinrich Bildemeier aus Vlotho, Kreis Herford. I 2 6 Di 8 I. Schwer verwundet. in’s Bein. m Lazareth der 9ten Fese Feeea August Diesterbeck aus Neuenkirchen, 1 zerschmettert. Lazareth Skalitz. Schuß in's T 8 zareth verwundet. Schuß in die Hüf Kreis Steinfurt. Schwer verwundet. Schüsse j ide Beine Füsilier Philipp Christian 2 von Asmuth aus Struthütten, Dlbision. 3 8 8 s i Ferdweber d —8 b in die Hüfte. b 8 Lazareth Nachod W Schüsse in beide Beine. b üͤsilier Pbilipr Christian Aug. * gcgess aus ““ 9 Füsilier Heinr. Anton Bickeböller aus Senden, Kreis Lüding⸗ Fe dwe e C arl Wilhelm Stentzel aus Schraplau, Mansfelder dega n. Rachod. 8 Kreis Slegen. Leicht verwundet. Wurde durch den Luftdruc hausen Schwer verwundet Granatschuß in die rechte Schul. vas Seekreis. Leicht verwundet. Streifschuß am Hals. b .“ Gesterkamp aus Nottüln, Kreis Mün⸗ 8 einer Granate auf die Eisenbahnschiene geschleudert. Lazareth 8s 8 Division Füsilier Johannes Frisch aus Womelsdorf, Kreis Wittgenstein ker. Vermißt. Skalitz. ““ eg. d 9 8 b SS.Ae öö1.“ Sdorf, . Wittg gSrastler. 8&. 8— 8 1 I“ 8 8 h F er Joh. Math. Meffert aus Plechhausen, Kreis Altenkirchen. „Leicht verwundet. Schuß in die Nase. Füsilier ZJohannes Höne, gen. Pferdehämper, aus Herbern, Gefreiter Caspar Heinrich Wilbelm Balke aus Custrop, Kreis Dort⸗ Sngs fechußs 8 bnn Lazareth der 8. Füsilier Wilb. Ernst Carl Friedr. nitz aus Unna, Kreis Hamm. get⸗ Wöee Schwer verwundet. Schuß in den Fuß mund. Leicht verwundet. Ein Finger zerschossen. Lazareth Division ö11““ b d Schuß i - Lazaretb Nachod. Skalätz . 16“ 8 1 8. verwandet. Schuß in den Oberaum. Füfilier Jeban Becho r Sin öö Skalit Unter⸗Lazarethgehülfe Friedrich Wilhelm Hembeck aus Lösenbach Füsilier Job. Wilb. Büdding aus Bocholt, Kreis Borken. Leicht d 8 8 8 au⸗ Asseln, Kreis Büren. Schwer Kreis Altena. Schwer verwundet. Bein abgeschossen. Laz verwundet. Streifschuß am Kopf ga Weesher ben Schuß durch den Fuß. Lazareth Nachod. . rtreth der 9. Division

f iter 8 8 8 8 8 8 2 üsilter 3 9— 2 X 8 3 8 8 eà210 22 1 8 8 2 b ½ SD 5 „22 2 8 . 8 8 1

Gefreiter Carl Leopold Knülle aus Arnsberg. Leicht verwundet. Süf 85 eIras Tillmann aus Eversberg, Kreis Meschede. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. Füsilier Friedrich Dietz aus Muddenhagen, Kreis Warburg. Schwer 8 in den Oberschenkel rechts. Füstlie uX“ Stveifschuß am Arm. Lazareth Nachod. 6. Compagnie. verwundet Schuß in den Arm. Lazareth der 9. Division. Ge - Franz Tbeod. Wilh. Surkämper aus Stromberg, Kreis agendork ernbard Wittkamp aus Freckenhorst, Kreis Füsilier Friedrich Wilbelm Kracht aus Herford. Todt. Schuß Füsilier Heinrich Struck aus Iserlohn. Schwer verwundet. Gra⸗ Schwer verwundet. Granatverletzung in der Hüfte. Sncsth Wan verwundet. Schuß durch den Hals. durch den Kopf natschuß ins Bein Lazareth der 9. Division.

1 a128 M M ½ ½ 8 . . 8 8 81” 8 8 i 88 22 . ö1 u1u“] 8, 68; 8 8 8 eehe 2. 5 2 Füsi veras W eitfeld aus Brakel, Kreis Dort⸗ Fasiller Fran, Joseph Kre 1 ö“ 8 Füsilier Friedrich Wilbelm Schwarze aus Nieder⸗Sellenbeck, Kreis Füsilier Heinrich Nahrwold aus Gorspen Vahlsen, Kreis Minden. 1 nd. Lei bt verwun et. Schuß in die Oberlippe. Leicht d.-K. 9*G K rer aus Hellinghausen, Kreis Lippstadt. Bielefeld. Schwer verwundet. Schuß durch die rechte Brust Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Lazareth der 9ten

e. Kmster aus Weslarn, Kreis Soest. Schwer ver⸗ Nachod erwundet. Streifschuß am Oberschenkel. Lazareth und rechten Oberarm. Lazareth Nachod. Division

in d p Re d. 3 8 1. G 1 „; 8 wundet. Schuß in den Unterschenkel. Füsilier Wilbelm Sasveibe b“ Füsilier August Böhle aus Vormholz, Kreis Bochum. Schwer Gefreiter Caspar Boier aus Hüsten, Kreis Arnsberg. Schwer 8 Schwer Schuß e e aus Seifen, Kreis Waldbröl. Todt. verwundet. Schuß durch die rechte Brust. Lazareth Nachod. verwundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth der 9. Division. Füsilier Gustav en 1“ Füsilier Franz Joseph Fleckner aus Menden, Kreis Iserlohn. Füsilier Johann Heinrich Jung aus Caan, Kreis Siegen. Schwer 1 verwund b w. 8 Lüdenscheid, Kreis Altena. Schwer Leicht verwundet. Streifschuß am rechten Oberarm. Lazareth verwundet. Schuß in den linken Schenkel. Lazareth der 9ten Flb ““ 8 Schuß durch den Fuß. Lazareth Nachod. Nachod Division Ffüsftlier 8* ofeph * 8 Mi 8 80 5 C2 2 5 8 —8 8 8 2 * 8 48⁴ 28 8 8 8. 2 r4 *‧ℳo; Füf Schuß SaS Mittelberge, Kreis Meschede. Leicht Füsilier Carl Oesterling aus Haßlinghausen, Kreis Hagen. Leicht Gefreiter Friedrich Fey aus Zeppenfeld, Kreis Siegen. Schwer . S 3 1 8 s. 2 5 g 8 3 5 . Dinz Füsilier Franz J 8 8* Oberarm. Lazareth Nachod. verwundet. Streifschuß am Kopf. Lazareth Nachod. verwundet. Schuß in die Schulter. Lazareth der 9. Division. 8 Creis Lüdingb 5 daesghr Schriewer aus Ottmarsbocholt, 1 Füsilier August Eduard Schmidt aus Bonkirchen, Kreis Brilon. Gefreiter Friedr. Wilh. Haddenhorst aus Radwiger Feldmark, Unteroffizier Ed 8 Todt. 8 Schüsse durch den Kopf. Schwer verwundet. Schuß durch die rechte Brust. Lazareth Kreis Herford. Schwer verwundet. Schuß in die Backe. La⸗ 8 9 8 Padberg aus Hildfeld, Kreis Brilon. Leicht Nachod zareth der 9. Division.

1 8 2 2 9 6 „4183 1.,8 8 W 8 . 8 6 3 8— 383 2* ö Schuß in den linken Oberarm. Füsilier 8 5 im Gesicht. Lazareth Nachod. Unteroffizier Carl August Theodor Rudschitzki aus Hausdorf, Kreis Füsilier Gerhard Plagmaker aus Ascheberg, Kreis Lüdingharehen. aen E“ „Schoppmann aus Neustadt, Kreis Gummers⸗ Schuß durch Oberelspe, Kreis Olpe. Todt. Neumarkt. Vermißt. 8 Schwer verwundet. Schuß in den linken Fuß. Lazareth der

bach. S 2 verwundet. Schuß in die linke Seite. Füsilier Dietrich 8 jedrich -8 . 1 Füsilier Carl Wilbelm Nillius aus Waldbauer, Kreis Hagen. 9. Division. 8 28 Befreiter Carl Bohn hrg Breitenbach, Kreis Siegen. Leicht ver⸗ Reffli 8 een; N8 Wilhelm Ludwig Börstinghaus aus Vermißt. Füsilier Friedrich Rademacher aus Attendorn, Kreis Olpe. Schwer

La Schuß in die Hand. 8 V ü. „8 Iserlohn. Schwer verwundet. Schuß ins Seconde⸗Lieutenant Hermann Friedrich Paalzow aus Dessau sals verwundet. Granatschuß. Lazareth der 9. Division. Füfilter Wilb. vom Dreusche aus Altena. Schwer verwundet. G ü2. * bg., „* Nachod. 1 preußischer Unterthan). Schwer verwundet. Schuß durch die Füsilier Albert Herrmann Waterbär, aus Schilldesche, Kreis Bie⸗ Schuß in die Brust. 1 V g Heinrich Dietrich Ebbinghaus aus Hemer, Kreis Ise.. rechte Brust. Illefeld. Schwer verwundet. Granatschnß. Lazareth der 9 Division. Füsilter Wilbelm Hartmann aus Arfeld, Kreis Wittgenstein. Leicht Füßilier Ch Schwer verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. S8 7. Compagnie. Füsilier Friedrich Hüser aus Bansfeld, Kreis Bochum. Leicht

8 eRase,es 658 * 11“ Sesc he .“ aus Bockzelten, Kreis Solingen. Todt. Gefreiter Heinrich Stark aus Eisern, Kreis Siegen. Todt. Schuß verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth der 9. Diviston. EIEIEe Waällabag, Kreis Siaban. . durch die Brust Füsilier Franz Thiele aus Hörste, Kreis Büren. Leicht verwundet.

2 nn Flick aus Dreis Kreis Si F. 8 1ö16u“ ö“ rois S 1 Ar Lazareth der 9. Division.

Schuß im Kopf⸗ Dreisbach, Kreis Siegen. Todt. Füsilier Johann Sporenberg aus Froöndenberg, Kreis Hamm. 5 8n. in ees E hn 8 8 K 4 8 Toöhtk b Kopf auptmann un omp.⸗Chef Carl Moritz bwoa N he Gefreiter Johann Harte 8 Eiserfeld. Greis S Todt. Schuß durch den Kopf. II 8* Suß in den FKus Haaneeb der r Sühlheh.

eee 8n .; Schwer Füsilier Heinr. Emil Gräve aus Feldmannshoff, Kreis Olpe. Todt. N. Zl“ de. 2 1 5. TCompagnie 8 8 Gefrei 6 8— . .“ Schuß durch den Leib Feldwebel Heinrich Wiedenstritt aus Sidding ehg Pe Premi⸗ 9 A, efreiter August Herrm Ober⸗ ; 8 Schuß durch den Leib. 1“ 2 ““ 4 &,,S die Backe. Bazareth

e. na Theodor Anton Friedrich Ingahn aus Halber⸗ Leicht dee ¹Sae asn⸗ S een. ee Gefreiter Heinrich Wiener aus Georgenthal, Kreis Goldberg. Todt. äsdel- verwundet. Schuß durch die B. La

wer verwundet. Schuß in die Schulter und li⸗ Nach vI“ schenkel. Lazare G Granatschuß an den Kopf. dder 9. Division. II1“

H Lazareth Nachod huß Nachod. Füstlier 8 esa† ber IIl. aus Dortmund. Todt. Schuß den Sergeant Eduard Fischer aus Mittel Faulbrück, Kreis Nrich 2.

. Gefreiter Herrmann Otto Hövel Si at 1s 1“ Füsilier Wilbelm Rütber II. a b 882 Schuß in die Brust. Lazareth der .

uaN— Scholz aus Greifenthal, Kreis Löwen geicht. verwundet. e. Sicenhünten, Areis Elegen. Kopf. SCwer vetwundet. Schnk is dis 88.

bs. verwundet. Schuß in den Mund. Lazareth Nachod 11“A“ Füsilier Wilhelm Rentzing aus Iserlohn. Todt. Schuß durch ümistan. u

Racdboh. - 1 die Brust. Todt Gefecht bei Dorf Altstadt bei Nachod am 27. Juni 1886 Lodt. b 111“

Füsilier Heinr. Christian Lohmann aus Hollen, Kreis Bielefeld. Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Füsilier Friedrich Heyne aus Bredenscheid, Kreis Bochum. Leicht

Füsilier Friedrich Wunderlich aus Feudingen, Kreis Wittgenstein. Leicht verwundet. Streisschuß an der Backe. Füsilier Carl Ludwig Dettmer aus Tranz, Kreis Elbing. Schwer

+ *

Füsilier Arnold August Becker aus Dable, Kreis Altena.

verwundet. 3 Schuß in die Seite und Oberschenkel.

Füsilier Carl Friedr. Wilbelm Terwesten aus Hagen. Schwer verwundet. 3 Schuß in die Hüfte.

Füsilier Johannes Schäfer I. aus Lützeln, Kreis Siegen. Leicht

verwundet. Schuß in die rechte Hand.

Gefreiter Heinrich Wilh. Bierkemper aus Wedfeld, Kreis Hamm. üs Leicht verwundet. Schuß in den linken Unterarm. b

Füsilier Daniel Frank II. aus Schwarzenau, Kreis Wittgenstein.

Füsälier Stanislaus Hamsol aus Blocke, Kreis Bomst. Vermißt. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866.

Sotthilf Wäber aus Neu⸗Tirschti . reu⸗ btiegel, Kreis verwundet. Schuß im Bein. Lazaret Ages ve 8— zt. Schuf „Lazareth Nachod. .“ 1 der Kopf weggerissen. ö dbssass vrtedhan 1 Dassaldacs Leicht hcgh in 54 Wade. Lazareth Füsilier Martin Kleffmann aus Heinsberg, Kreis Olpe. Schwer güe Sö.ghs Las 27- Kreis Warburg. Todt. Unteroffizier Karl Eduard Frtedrich Schricet 8 888 248 verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth Nachod. 8 Schuß durch die Brust. 9 1“ Schwer verwm n det. Schuß in der Ferse. Laz 1 *

1

Gefreiter Martin Jung aus Obersdorf, Kreis Siegen. Schwer 1 Füsilier August Pohl aus Neu⸗Schönfeld, Kreis Bunzlau.

8

1n