8 1“ 1“ 2 6 1 . u“
hef. Johann Hillert Trebnitz. S. v. Rechte Hüfte durch eine
usk. Julius Ogork 8 8 rka aus Bodland S . 1 — am Unterschenkel. Laz. Redelist. Kr. Rosenberg. S. v. Gef. Ernst Jenner aus Osselwitz, Kr. Wohlau. S 8 8 Musk. Anton Dlugosch II. aus Grodczisko, Kr. G b . 95 Kopf und ins Bein. S. v. Schuß in Füs. Oskar Friedr. Alb. Leuter aus Berlin. L. v. Streifschuß am 1 1 — S. p L. v. Schuß am Finger. Laz. Ned 5 „Kr. Gr. Strehlitz. Füs. be Scholz aus Königswaldau, Kr. Neurode. S 8 vamlinken Unterschenkel. In der Compagnie. 4 1 Granate zerrissen. Gestorben zu Skalitz, den 29. Juni 1866. Musk. Peter Wessoly aus Kl d. 3. elist. Fü in den Kopf. S. v. Schuß Gef. Franz K osytorz aus Carmeran, Kr. Oppeln. L. v. Schuß Feldw. Schulze aus Mochow⸗ Kr. Zübben. L. v. 2 Schüsse ins rechten Arm. Laz. N Klodnitz, Kr. Kosel. L. v. Schuß am ůs. Joseph Piontek aus Fürstl.⸗Langenau, Kr. L 8 dürch den Unterschenkel. Laz. Skalitz. Gesicht und Bein. Laz. Skalitz. 1 2 Musk. Gottlob Jan z. Redelistͦ. 5 8 8— die Hand. b Kr. Leobschütz. S. v. Füs. Gottfried Hentschel aus Jackschönau, Kr. Breslau. L. v. Serg. Ludwig Krepel aus Fraustadt. L. v. Schuß in die Wade. S ch Janson aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. L. v. Füs. * nton. Bögner aus Altmannsdorf, Kr. Frank b 1 Streifschuß in den linken Oberschenkel. In der Compagnie.. Laz. Skalitz. 8 2 Mus uß am Knie. Laz. Swety. „Schuß in die Brust. (Kr. Frankenstein. S. v. Füs. Andreas Mikosch I. aus Gr.⸗Potschin, Kr. Gleiwitz. L. v. Schuß Unteroff. Peipers aus Lennep, Kr. Düsseldorf. S. v. 2 Schüsse usk. Andreas Weisser aus Lindewiese, Kr. Neisse. L. v. Streif⸗ Füs. Johann Motschko aus Brienitz, Kr. Groß⸗Strehli 00durch die Ferse. 8 ins Gesäß und Wade. Laz. Skalitz. schuß am Oberschenkel. Beim Truppentheil 1 Schuß in den Hals. h Strehlitz. S. v. Füs. Johann Feja aus Alt⸗Wundschütz, Kr. Kreutzburg. L. v. Schuß Gef. August Hoffmann aus Melling/ Kr. Habelschwerdt. L. v. Musk. Joseph W 3 b Füs. August Flegel aus Ritze 8 vus. Zurch die Hand. Schuß ins Bein. Laz. Skalitz. p ygacz aus Kolonie Schroll, Kr. Gr. Strehli Ar “ 8 Ritzen, Kr. Guhrau. S. v. S durch die Hand. 8 E“ I E1111““ z 1b ’ L. v. Streifschuß am Knie. Beim Truppentheil Strehlitz. Fus Abolph Se Seite. Nrau. S. v. Schuß in den Füs. Franz Morg wietz II. aus Fr. Voigtei Leschnitz, Kr. Gr.⸗Strehlitz. Füs. Ielsza nge K. ht h t⸗ Kr. Schweidnitz. S. v. Musk. Nicodem Weczo g b Adolph Mosler aus Ellgut, Kr. sek. S 9 v. Streifschuß am Kopf Schuß ins Gesicht. Laz. Skalitz. — 8 2 8 Siyr . . . 8 ³ gu Kr. C 2 — „ T. H. — eif 6 4 8 nr e 4 8 5 . 1 — & 8 Schuß am Sesssantet EE Strehlitz. L. v. Füs L“ in die rechte Smulter Eosel. S. v. Durch einen Füs. Herrmann Vater aus Schreibersdorf, Kr. P.⸗Wartenberg. S. v. Füs. Fenc Brafers aute ehh et Kr. Jauer. S. v. Schuß in “ ntheil. Füs. Gottlieb Scholz Mili 5α 8 8 Iin den Oberschenkel die Schulter. Laz. Skalitz. 8 1 3 eb Scholz aus Militsch. S. v. Gr 11 Schuß in den Oberschenkel. 1 ““ eEö“ 1 6 Musk. August Heinisch aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. v. Unteroff. Max Mauson aus Ch; „Gl Gräszatsp kiter he die Brust. Füs. Johann Meimke aus Rogau, Kr. Oppeln. S. v. Schuß in ZFüs. Gotlieb Schenke aus Bratschhoff, Kr. Militsch. L. v. Schuß Streifschuß am kleinen Finger. Beim Truppentheil „linken Oberarm. 8 Glogau. L. v. Schuß in den den Oberarm. ins Bein. Laz. Skalitz. 3 b 2 7. Compagnie. “ Füs. Carl Hering aus Zeippern, Kr. Guhrau. L. v. Streifschuß Gef. Constantin Zödler aus Hospitalgrund, Kr. Beuthen. L. v. Füs. Rudolph Fiedler aus IT eschendorf, Kr. Ruppin. L. v. Schuß Musk. Wilhelm Gläser aus Karbi 8 8 8* 889 Kopf. 1 hrau. L. v. Streifschuß in Prrellschuß am linken Fußgelenk. 1 in den linken Oberschenkel. Laz. Skalitz. 8 8 Schuß am link arbischan, Kr. Falkenberg. S. v. Füs. Alexander Salomonski aus Bresl 9 Vorstehend Verzeichnete befinden sich im Lazareth zu Skalitz oder in Füs. Florian Schaffarczyt aus Kraschkow, Kr. Oppeln. L. v. Musk. Josepb Wiche Oberschenkel. Laz. Nedelist. “ den Kopf. reslau. L. v. Schuß in ückwärts liegenden Lazarethen Streifschuß in die rechte Wange. Bereits zurück 8 . D . 4 8 8 Ninze 8 8 8 8 1 t 88* 8* “ 8 8 Iüus Vonjc M 8 S it dr 2. * vEbERe tusion der linken Fafte durcch — 1 8 Oppeln. L. v. Kon⸗ “ 8 3 our aus Gorek, Kr. Oppeln. L. v. Schuß durch Gef. Fried. August Kluge aus “ Kr. Wohlau. S. v. Füs. “ P 8 E“ „Kr. Waldenburg v. p Beim Truppentheil. Füs. Johann Borner aus D 3b 8 „Schuß durch den linken Arm. Laz. Startß. Oels L. v. Streif⸗ Füs. Wilhelm Schmidt J. aus Rackschütz, 8 e aus Damasko, Kr. L 88 Wilhelm Hiller I. aus Kl.⸗Ellguth, Kr. Oels. L. v. Streif EI1““ e; 8. Compagnie. „ins rechte Bein. Kr. Leobschütz. L. v. Schuß “ linken kleinen Finger. In der Compagnie Schuß ins Bein. Laz. Skalitz 5 2 „schuß an dem linken kieime Korr, Kr. Falkenberg. L —. Streif- Füs. Johann Flötert aus Peterwitz, Kr. Trebnitz. S. v. Schuß b Füs. Johann Franzke aus Nußdorf, Kr. Falkenberg. v. 8 SA, Feine, Laz. Skalitz 8 Fm linken Daumen. In der Compagniet. in beide Beinc. Laz. Skalitz “ Schuß j Füs. Joseph Gückler aus Lindenau, Kr. Grottkau. L. v. Schuß in
Sec.⸗Lt. Georg R Füs. F. J Lt. eymann IJ. aus Stiebendorf, K Füs. Franz Junger — 1 orf, Kr. Ne LEö’ ger aus Ober⸗-⸗Rathe u““ 8
keustadt O. S. Schuß ins Bein. kathenau, Kr. Wünschelburg. schuß an
6 s Buschen, Kr. Wohlau. Verm. Skali
üs. August Keil IJ. aus Buschen, K W hlaneiniß Berm. den Unterleib. Laz. Skalitz. “
8 “ Füs. August Günther aus Goitke, Kr. Militsch. L. v. Schuß in
L Strei 11 Musk. “ -8e des 2Ge. Beim Truppentheil. Füs. Carl Kirsch aus Trebnitz. L — haderwi r. Füs E aus LTrebnitz. pgpP . 8 Schuß durch den Kopf. Laz. Neahenn Falkenberg O. S. S. v. uü. Peseph H orke aus Reimen, Kr. Neisss cuß 8 21 1u“ Füf Siegismund Ring aus Lubschau, Kr. Musk. Joseph Klein aus Oppeln. L. v. Strei üs. Joseph Persicke aus Groß⸗Mölbern, Kr Rssvpf Gef. Florian Walter aus Zedlitz, Kr. Grottkau. Verm. ö vW“ Schulte “ reifschuß an der linken „Schuß in die linke Brust 7 Kr. Breslau. L. v ZZAIA“X“ 8aiserswald KFr. Habelschwerdt. L. v die Schulter. Laz. Skalitz. 1 hulter. Beim Truppentheil. 8 üs. Franz Wollny aus öh Gef. Franz Wenzel aus GG Seglit. schwerdt. L. v. Fuf. Johann Peisker aus Reichenau, Kr. Bolkenhain. L. v. Schuß “ aus Adamowitz, Kr. Groß⸗Strehli 1 Schuß durch den rechten L zergrin. Lal. alitz. 1A“ “ Gefecht bei Nedelitz, den 3. Juli 1866. 8 Füs 1 8 den rechten Unterleib. z⸗Strehlitz. L. v. Gef. Gustav Kretschmer aus Breslau. v. Schuß durch den Zo⸗ in. e 88,. Skalie haͤusel, Kr. Neustadt 9. C b s Franz Hellmann aus Kunzendorf, Kr. Neust “ rechten Oberarm. Laz. Skalitz. Spuß in de eib. Kr. Skalitz 1 Fimanb Gättler ö“ 8— 1 — ins Bein, zendorf, Kr. Neustadt. L. v. Schuß Füs rechtendilh 8 cholz aus Vielguth, Kr. Oels. L. v. Schuß durch gah im 8 ““ Kr. Namslau splitter an der Schulter 3, Kr. Neisse. L. v. Gran d Joseph 8 Breslau. S. v. Schuß ins Bein den rechten Unterschenkel. Laz. Skalitz. har ins Besicht “ Laz Skalitz * 8 8 — 8 9 e q. 8 2 7 8 S 5 * D 8 1 . b SS. 18 Khte 2 88 5 . 8b 0. H· Srr 4 aus Schönwald, Kr. Gleiwitz. L. v. Schuß Schacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. 8 Füs. Karl Hinderlich aus Buschen, Kr. Wohlau. L. v. Streifschuß ain, Kr. Lublinitz.
n den rechten Ar 8 38 Ser Füs. Anton Hummel aus Kozin Verm. 1 am Kopf. Laz. Skalitz. I“ Fuf Anton Schuster aus Poln.⸗Rasselwitz, Kr. Neustadt Gef. August Reichel aus Tschionau, Kr. Guhrau. L. v. Schuß am
rtige Lazarethe gebracht worden. “ — Fuß. Laz. Stalitz. 4 Schllacht bei Skalitz am 28. Juni 1 Jauernick, Kr. Schweidnitz. S. v. Schuß am Beine. Laz. Skalitz.
Kr. Neumarkt. S. v.
8
7„ 3
— 4 Sän * 8 M Aorn; †o N 1 1 ämmtliche Vorbezeichnete sind aus verschiedenen Gehöften von
L. v.
10. Compagnie. aus Steinseifen, Kr. Hirschberg. L.
Füs. Franz Radomsky aus Wissocka, Kr. Rosenber öS. Füs . E Kopf. 8 8 8 2. Compagnie 8 866. Füs. Karl Müller aus . Josep uda aus Wirsb 8 Tambour Jul⸗ . ““ ö“ “ b 3. Compagnie. 8 7„ - el Kr. alke z 8 Ju ius G ab el aus A 8 „ — 88 8 1s v 1 3. - 8 1 Füs durch die rechte Schulter. 1 Falkenberg. E. v. Gef 8 uras, Kr. Wohlau. T. Schuß durch Füs. Wilhelm Fitzner aus Zeuschwitz, Kr. Leobschütz. S. v. Beide Füs. Nnge ECö1“ Füs. Franz Klossa aus § — ef. Gottlob Sausch aus . “ hüs Wilhelm Fihene Paz. Sfalit gust scce Baz. Stalts 1 albendorf, Kr 8 f. Gottlob Lausch aus Hausdorf, Kr. Waldenburg. T. S Füße zerschossen. Laz. Skalitz. I G :. alitz J“ 8 8 eine Kanonenkugel 8 Büerdop Ferststeren S. v. 8 durch die Brust. fe Kr. Waldenburg. T. Schuß Füs. Anton P ollauke aus Steinau, Kr. Wohlau. L. v. Schuß Füs. Johann M aus Treihan, Kr. Militsch. L. v. Schuß Füs. Franz Pfitzner aus Borkendo gest ft. 8 Füs. August Schubert aus Gierschdorf, Kr. Hirsch 8 8 in die Hand. Laz. Skalitz. 1 1“ ins Gesäß. Laz. Skalitz. ¹ .g. Gleawie. in den Kopf ndorf, Kr. Neisse. S. v. 6, durch den Kopf. . f, Kr. Hirschberg. T. Schuß Füs. Carl Jymara aus Schmadan, Kr. Kreutzburg. L. v. Schuß Füs. Lorenz Stuhla aus Schönwaldeg Kr. Gleiwitz. L. v. S Füs. Anton Hoheis Füs. Nikolaus Winczek aus Domb, Kr. Beuthen in Ob. S .“ in den Fuß. Laz. Skalitz. 8 . ins Gesäß. Laz. Skalitz. ““ 1 das San 8 Nieder⸗Heiduck, Kr. Pleß. L. v. Füs durch die Brust. „Kr. Beuthen in Ob. Schl. T. Joseph Wese aus Reimen, Kr. Neisse. L. v. Schuß in den Gef. C8 Se 1. Lentsch, Kr. Neisse. S. v. Sch die EPCC Füs. Johann Heinze aus Glei 114““ Wange. Laz. Skalitz. g d 8 g 5 ü6 L einau, Kr. 2 28 8 8 Fuß. Laz. Sta itz. 8 8 “ b 1“ G Läaz. St b 1 8 11. Compagni 15 schuß durch die Brust. 8 „Kr. Wohlau. T. Kartätschen⸗ Gef. Carl Gröhl aus Neisse. S. Schuß in die Brust. In der Füs. Johann Staisch aus Komoro, Kr. Oppeln. L. v. Schuß ins Johann Galetzki aus “ Füs. Carl Wilh. Herrmann Blümel aus Mölmersdorf, „ b Compagnie. “ v Bein. Laz. Skaliz... “ Tarl “““ 1— 8 Kr. Rosenberg . Füf hain. T. Schuß durch Brust n Unterke Phaen2 orf, Kr. Bolken— Füs Johann Marek aus Przewos, Kr. Cosel. L. v. Schuß in die Füs. Carl Schup he aus Noaselwec Kr efigah sch. S. v. — . i aus Schalscha, Kr. Gl v Füs. Gottlieb Wrube 8 s8. g -Anterleib. “ TC1616 den Arm und beide Beine. Laz. Skalit. r. . üu Wrubel aus Gaffron, Kr. Polni 8 Hand. Laz. Skalitz. 8 1M“ b 1 Laz. Seöch. L — Schuß durch den Kopf. affron, Kr. Polnisch⸗Wartenberg. T. Füs. Julius Wendler aus Zopten, Kr. Schweidnitz. S. v. Schuß Füs. Carl Lachmann aus Lunke, Kr. Militsch. L. v. Schuß in die in den Kopf. Laz Skalitz. linke Schulter. Laz. Skalitz. n Kawetzt ch aus Mokwitz, Kr. Grottkau. L. v. Schuß in
Joseph Kriegebaum aus Laßwitz, Kr. Grottkau. T. Füs.n s. Vincent Hayck aus Östroppa, Kr. Gleiwit.. T. Schuß durch .“ Füs. Alois Sabi Schuß durch Füs. Martin Kawetzki aus 7 Füs. Alois Sabis
S. v.
a9 Nordlitz, Kr. Rosenberg. L. v. Schuß dit/ den rechten Oberarm. Laz. Skalitz.
Adam Kittlinsk 8 d aus 9 8 ☚ 2 — „ 8 ins Bein. Laz. Skalitz. 1
Füs. Joseph Sopart aus. Schleiße, Kr. Poln. Wartenberg. L. v.
August Lange 8 1— Thomas Gi Fn „Kr. Neisse. T. Füs. Anton Pekarczyck 1 T ida 1 . Anton Pekarczyck 8. Rps⸗ 8„ 1] 8 82 b lla alias Wieczorek aus Zabrze, Kr. schuß in den Rücken. K Movse, Kr. Leobschütz. T. Eranat⸗ Füs. Johann Pisternik aus Oelschen, Kr. Steinau. S. v. 16“ Schuß in den linken Arm. L Skalitz E11“ a3. Skalitz. 1 Schuß in den in en Arm. Laz. G “ G 1 in den Oberarm. Laz. I. - 5 Granat⸗ Füs. Gottfried Kleinert aus Falkenberg, Kr. Waldenburg. L. v.
Beuthen. T. 8 Füs. August Hoffmann I. aus Birkholz, Kr. Schweidnitz. T. Schuß Uin den 8-G. “ ; den 89s “ Füs. Johann Carl Bischoff aus Neudorf, Kr K 8 “ Füs. Carl ens Ctnetg zurüc. 8 Schuß ins 888. Kr. Oppeln. L. v. Streifschuß üs. Johann “ Verwundung unb. Füs. Gottlieb Appel 1 Kr. Breslau. T. Schuß Füs. Friedrich Hochfeld aus Sand, Kr. Bunzlau. m Sgaa8 6ß. G“ 8 “ 8 rowka, Kr. Oppeln. Verwun⸗ schuß durch 2b Tsns Mangersdorf, Kr. Falkenberg. T. Granat⸗ Füs. Wilhelm P ohl,J. aus Pavppergart, Kr. Strehlen. L. v. Schuß “ Eö1“ bei Königgrätz am 3. Jungrem H aus Brande, Kr. Falkenberg. Verwundung unb. natsplitter durch den Kopf 828 ins Gesicht. Bereits zurück. 113““ fe Hess aan Wocffi 1 hrdans Carlsruh, Kr. Oppeln. Compas e. sn Kr. Oesterreich. T. Schuß
28. Juni 1866.
Anton Hils 6 Hilschner aus Graeditz, Kr. Grottkau. 1 durch den Kopf u. Verwun⸗ pf. . 1 11 Flitter in den rechten Oberarm. — r b“ splitter in d b L. v. Schuß in Füf. Carl Dr En “ den Arm. Laz. Skalitz. Füs. Robert Hiller aus Heinrichs Hah. .. s. August Lachmann aus Tscheschd 1 tsplitt hswalde, Kr. Frankenstein. T. Gra⸗ Füs. Carl Liebich aus Pinxen, Kr. Trebnitz. L. wundung unb Tsch orf, Kr. Grottkau. Ver⸗ Unteroff. Friedrich Hedwig aus Hochkretst “ f Schlacht bei Skalitz am üs. Fabian Karzys aus Kali 8 Schuß durch den rechten Oberfhenkel cgm, Kr. Leobschütz. S. v. Gef. Christian Lo ““ v dung unb. Kalinow, Kr. Groß⸗Strehlitz. Verwun. Unteroff. Franz Forgatsch aus Wansen Knönalis. den Oberarm. Laz. Skalitz. 1111“ Füs. Anton Kowalcezick aus 5 —„ schuß am Kopf. In der Compagnie. Tee. Füs. Oswald Landmann aus Kohlsdorf, Kr. Bolkenhain. L. v. Fi seph Kober aus Johannist dung unb zick aus Grüben, Kr. Falkenberg. Verwun⸗ Füs. Joseph aus Braude, Kr Falkenberg. T. Schuß “ Schuß ins linke Bein. Laz. Skalitz. bschüt. S. v Schuß in Füs. Zosephi Brust 8 8 nns83.engen durch den Kopf. b ö huß en. uchs aums Pladen: Kr. Leohschlz. S. ..u 11.“ In. T. Kartätschschuß eu. 1 durch den K Anton Fuchs aus T2. Füs. Paul Kleiber aus Krappitz, Kr. Oppeln. L. sssechcGe 8 8 Hornist Ernst Englisa “ L2az. Skalitz Füs. Paul Kleibe⸗ 8 1 8 „Kr. Gleiwitz. Verwund I. glisch aus Voigtsdorf, Kr. Habe EE1A“ den Kopf. Laz. Skaltz. . dr. Gr S S rch den Kop T. 2 Schü⸗ d en nus ehropaeschea he s Sofet’ Berwundung und. Huf. Carl Siephan ihe eeEebeeee-. Fus Lonsantin Korde gus Lindenau, Kr. Groten. e — Schuß Ges rch deegehet: aus Primtenau, Kreis Sprottau. T. 2 Schüsf 8 us Chropatczo Kr. 2 16. Füs. Carl Stephan III. 8 Neobschin, GOr 1 ins Bein. Laz. Skalitz. 8 ’ 'in den Kopf b 1 2 2 n. Beuthen. Verwundung unb. Füs Granatsplit n Gesichte Neobschütz, Kr Münsterberg. S. v. Gef “ Neu⸗Kuntzendorf, Kr. Kreutzburg. L. v. ü 18 Fehm ann aus Breslau. 2 Schuß durch den Kopf. Fabi gnie. Füs. Johann Heidri 8 Piltsch, K Schuß ins Bein. Laz. Skalitz. ür 0 V ec Adetnau. T. 2 Schüse in den Fabian Koczioleck aus Ujest, Kr. Groß⸗Strehlitz. L. v be Brußt. ich aus Piltsch, Kr. Leobschütz. S. v. Schuß Gef faes väazt nLas üfchig, Kr. Breslau. S. v. Schuß in Füs. Carl Kutschg duib Leciona, Kr. Adelnau. 2. 11 blitz. L. v. Füs. Wilhelm Fietz aus Neustadt O. S Serns; beide Veine. Laz. Skalitz. „Kopf und Untericiee aus Smolnitz, Kr. Tost. istadt O. S. L. v. Schuß in den rechten Füs et anderla Klenschdann, Kr. Leobschütz. S. v. 2 Schüsse Unteroff. Jo “ aus Smolnitz, Kr. Tof
—
Schuß durch die Mus 8 rech ie Muskeln des rechten Oberschenkels. 8 Unterarm 8 . 17] . ulin die Beine. Laz. Skalitz. 1 3 die Beine. Laz. Skalitz Deutsch⸗Rasselwitz, Kr. Ober⸗Glogau.
S. v. Schuß 8
Schlesisches Füsilier⸗-Negi 80 1
2 E“ egiment Nr. 38 Füs. Joseph Wachsmann aus Walditz, Kr. Neurode. S Schuß 6 Unteroff. Arthur Schu⸗ chard aus
Schlacht bei Skalitz den 28. Juni 1866 Gef amn Feth. N .S. v. Schuß Gef. Anton Rosenberger aus chmettert L. v Zreifschuß v. Schuß
Oberst Max v. Wi pleb 1. Compagnie. “ 5 in den rechten Pnbkathaus, Rattwietz, Kr. Ohlau. S. v. Schuß Gef “ dunch Grehasg eege Oels. T. Schuß in den Kopf Füs. 1 Fasts aus Tiefensee, Kr. Grottkau. S. dn
Aeucult 4 aus Potsdam. S. v. Schuß in die 1“ d6s aus Komm. Wohlau, Kr. Wohlau. S. v. Schuß Füs⸗. Grütz aus Jendrisok, Kr. Beuthen. T. Schuß Fus. Wilhelm Gxuner au 3 Dankwitz, Kr. Strehlen. S. v.
L Zimmermann aus Pos⸗ C 2 7IIae b, . 9 7 ’ rust. “ 1 „ He ins Schienbein. 8
Füs. v—. Keil aus Charibäsnterg, Kr Behürh den Kopf. 11“ wa aus Neudorf, Kr. Kreuzburg. S. v. Schusßs s. 1a Smyt aus Kraschkow, Kr. Oppeln. 8. S Füs Ignat Kreis el aus Grunwald, Kr. Glatz.
ö rf itsch. T. Schuß durch Füf Fram Giecke 11“ opf. n 8 Suß in di Bein. I“ 8
Füf. Albert usg aus Weitenberg, Kr. Neisse T. Durc 2Heceet ans Hetsers e. Neistt. S. v. Fchuß durch Ff. Lenan e Mesärat angecthendor T. Sthlba T⸗ Brust, in Füs. Zaseoh Pache aus Brünschwit,. Kr Neisse. 2. d. atschuß das re 1 9½ .T. Durch einen Gra- Fü⸗ b t Füs. Ernst Schebi. 8 1111“n Schienbein. 9 hün S
unegns Friedrich . megge chaflen. Gra. Fas. Seth hin Heergig aus Eckersdorf, Kr. Neurode. S. v. Gr 8 1 die Brust. 8 8 Gef S Grünberger aus Bladen, Kr. Leobschütz. S. v.
Schuß in den Kopf ger aus Pitenau, Kr. Kreuzburg. S. vp VüPfebenang ie; 388 finh 1 1u1u11* Füs. Herrmann Erbe II. aus Gr. Ossig, Kr. f. Scüsse in den Unterleib. nehisch. Ben .“ l;e“ sind aus verschiede 1 ali den Kopf. „. . P. b .(.8. Schuͤsseen Seliger aus Leunich, Kr. Nimptsch. B. 9 1 rückwärtige Lazarethe gebracht. 8 Gehöften von Skalitz 8 Füs. Johann Raschke aus Schreibersdorf, Kr. Poln. Wartenberg. E s “ g 8 .
in
— S. v.
Militsch. T. Schuß in