Füs. Joh. Friedr. Ernst Till — s 1 9. 1 8. “ 8 —8 1 bu8 dug n benf mer aus Bresinchen, Kr. Guben. T. Füs. Ueiedeich Moldaquer Lhs Scharfenberg, Kr. Brilon S 1“ Gefr. Wilh. Friedr. Ernst Rüding aus Berlin. T Granatsplitter]/ Füs. Ebert aus Mettkau, Kr. Neumarkt. T. Schuß durch Joseph Runge 3 9 8 matsplitter an der Hüfte und Bein. 1 S. v. † . * . “ die Brust. 1t . 3 de 557 ge aus Kunzendorf, Kr. Neisse. T. Schuß durch E“ Elberfeld. L. pv Schuß an d b 8 A tsch aus Saarbrücken. L. v. Streifschuß an der Füs. Franz Band fr aus Westeregeln, Kr. Wanzleben. T. Schuß üs. Franz Miehlnikel S eers 1 en Seite. Bei der Compagnie verblieben. er ef. Se. 8E durch den Kopf. 18 8 8 n5 9 l aus Halberstadt. T. Schuß durch den A 88 Grimme⸗ Kr. Prenzlau L. v. Schuß öö Cziaßnocha aus Rzetig, Kr. Gleiwit. L. v. Schuß See⸗ALt 1“ 8* 8 Berlin. Gestorben in Chlum am üs. Christ. Gottli er Loßwi 1 e. Bei der Compagnie verbli I1“ usxs ESW 1“ 11u“ 15 4. Juli. huß in den ren. 8 8 I“ Jeßner aus Loßwig, Kr. Torgau. T. Schuß Füf. Joh⸗ Vier Fersb. Sahmgr. p 1n 8ane 8 durch den Unterfuß. Majsr Biülor Sen Er 8 Halberstadt. S. v. Schuß in den üs. Carl Aug. d S 8 — —L. v. Schuß am Arm. Bei der Con 2* erg. 1 agmnre. Hals und in den rechten Oberarm. 12 1 Füs Schuß du 9 Smnidt I. b. aus Lebnitz, Kr. Lüben. T. Füf. Ftnst. 8 —— Gennsbeck, 8 8 Gren. Theodor ö aus Kr. Straßburg. L. v. Ga Georg von n ne aus Freienwalde a. O. S. v. Gewehrschuß eldw. Adolph iedr. Theot “ 1b „ Arm. Bei der Compagnie verbli — ö am Hranatsplitter an der linken Hand. 8— 8 durch den Unterleib. . F . 8 2 2 üaras⸗ aus Glewitz, Kr. Grimmen. Füs. Engen 8 ornung mag Erfurt F;. Granatsplitter am 2 1G Gro . - 8 8 Cotb a ers Sec.Lt. Arthur von Daum aus Breslau. L. v. Streifschuß an Serg. Wilh. Schotte aus helwi er. 2 und Brust. rm A6“ eee e;. 8 8 ““ der Hand. 1 8 huß 8 Halse. e aus Guhelwitz, Kr. Breslau. L. v. Streif⸗ Unterbs ealbert Fleischmann aus Berlin. L. p Granatsplitt Fvren. 6 8 August n dehans Neustadt b Gef. Gustav- W 3 esE,gs e t. Gestorben in Chlum — 4. Juli. Unteroff. Friedr. Aug. 2 öli . b —, am Bein. . v. er ren. Emanuer guc 1 h. EE Gewehrschuß durch den Unterleib. 7 tn „1 eofaß “ 8g 88 Ctersthetsantdorf, Kr. Weißenfels. S. v. Füs. Georg Huske aus Ellingsen, Kr. Soest. L. v. Gra Gren. Carl Eduard Dulce 829 Hobenleipitsche r. De 8. Adalbert Paul aus Neudeck, Kr. Glatz. S. v. Unteroff. Joh. Ant. Awege aus Kleinitz, 8 1 am Ohr. Bei der Compagnie verbliben. Branatsplitter. Gef. Conrad Grittner aus Rösnitz, Kr. Leobschütz. T. Schuß Heinr. Meyer aus Neustadt, Kr. Magdeburg. S. v. “ s Kleinitz, Kr. Grünberg. S. v. “ 9 8 E“ Gren. Joh. Wilh. Witte aus Heisingen, Kr. Essen. L. v. Füf Goswin Engels aus Ariendorf, 8 “ S. * üs. Johann Dannenbe 8 36 “ 1 A4““ ins Knie. e*“ a. aIh 9 üs. Gottfried Bredlau aus Bienau, Kr. Osterode. S. v. 8 [Sochs in den Ibersaserctelus Lotterbach, Kr. Braunsberg. S. v. Sec.⸗Lt. sp. Petersdorff. S. v. Granatsplitter in der Schul Gren. Traugott August Krüger aus Jänickendorf, Kr. ee 90eh e n. üs. Johann Stach aus Zempelburg, Kr. Flatow. S. v. Füs. Otto Richard Friedrich aus Droßi WA“ Fäf und Schuß in das Bein. Gren. Johann Joseph Godry aus Nieder⸗Gangelt, Kr. üs. Gottlieb Werner II. aus Reipzig, Kr. Sternberg. S. v. Streifschuß an der Bace us ißig, Kr. Weißenfels. L. v. Füs. Robert Philipp Kiesling aus Berlin. T. Schuß durch di ö Nobl s Berlin. L. v. Schuß in das rechte Bein. 5 “ Füs. Michaͤel Konofcka aus Miedar, Kr. Be Bru 1 8 e Gren. Arthur Gottfried Xaver Nobbe aus Berlin. L. v. . Gef. Carl Haas aus Urdenbach, Kr. Düsseldorf S. v. in den linken und rechten Sberschen te.’ Beuthen. S. v. Schuß Geg- nJoh. 5 chroer aus Oberhausen, Kr. Essen. L. p 11“ ins Hand 17; aus Loßlau, Kr. Rybnik. L. v. Gesäß, Streif⸗ Füs. Gerhard Frücht aus Uedem, Kr. Cleve. S. v. Gran üs. August Druszezynski aus Sarosle, K in den Fuß. v“ Gren. Isaa erl aus Loßlau, Kr. 2 EE1. ins-Bein. 88 ü fr Ee 8 e, Kr. Graudenz. Verw. unb. Unteroff. Friedrich Otto Schn. eiderei Insterburg. S . üß. ; 8 Werner IV. aus Falkenberg, Kr. Ober⸗Barnim. S. v. af. gahag een Fh midt To. aus Wörbliß, Kr. Wittenberg. L. v. 1 Dneidereit aus Insterburg. S. v. Schuß G19 Sean Hecker aus Schwalbach, Kr. Wetzlar. L. v. Streif⸗ August . lemp aus Schmiedeberg, Kr. Angermüͤnde . v. Füs. . eu “ nteroff. Franz Otto Eue aus Potsdam. 9 sli chuß am Kopf. S W111“ Carl Schulz aus Gottesgnade, Kr. Heiligenbeil. S. v. Taf. . gül. Friebe aus Hartmannsdorf, Kr. Landshut. Oberschenkel. Bei der beb-;- Granatsplitter am Greise Heinrich Hubert Havenith aus Hauset, Kr. Eupen. L. v. b 95 Trag aus Unzenberg, Kr. Simmern. S. v. üs. Joh. Bernh. v. d. Li de Bri⸗ 8 (Gef. Wilh. Otto Ernst Voigt aus Gransee. L. p Schuß i Streifschuß in der rechten Seite. Joseph Kruse aus Silbach, Kr. Brilon. S. v. Schuß durch üf. Phe. rh. “ G 11““ S G unb. 8sb 8 Arm. v. huß in den 4. Compagniie. den linken Oberarm. — Verwundung der rechten 8 4 8 ; 1 8 F irch, Kr. Lauban. Friedrich hrndorffa Bottenber W 8 “ 1“ vrerreit. Carl T s aus Berlin. S. v. er 9 Fü Verw. unb. 8 in den Unterleib. ff aus Bottenberg, Kr. Siegen. S. v. Schuß SGSren. Michael Bechstlold aus Schlatt, Kr. Hechingen. L. v. Streif Gh homas aus Be 89 ee 8 211 schuß am Kinn. 8. 86 Füs. August Hentschel aus Heiden, Kr. Striegau. S. v. Schuß
2.
AI atsplitter
₰ —. —ög=
n
—S2.8 —
8—
Joh. Heinr. Friedr. Menzin . Fü 8 1 8 . aus Hohen⸗Dodeleben, Kr. Füs. Anton Hauc 8 2 — 3 Wanzleben. S S n ang u EE1 Haucza aus Bogozewo, Kr. Krögen. L. v. Gr “ 1 1866 —
3 S. v. Schuß in die Backe. splitter am Fuß. 1— hCCCNEPe 88 Schlacht bei Königgrätzzam 3. Juli 1866. in den Fuß. S. v
füs. Edm. Gustav Kunze I. aus L . Föö 8 Fü 6 Leubus, Kr. Wohlau. Verw. unb. Züf Carl Sperling aus Oels. L. v. Schuß in das Bein. Major v. Reuß aus Berlin. T.
Fried. Wilh. Do erffe 8 Groß⸗-B Schuß durch die Brust 1 Sü 8 4 88 aus Selchow, Kr. Greifenhagen. xanene L. v. Schuß in den 11“ 5. Compagnie. Gef. Herrmann Koppke aus Arnsdorf, Kr. Hirschberg. S. v. assilii Fockin aus Potsdam. L. p Granatsplitter Ans ß aus Der er. Saarlouis. L. v. Schuß am in den Mund. . HIö. b itter am F Nikol. Bllaß aus Derlen, Kr. Saarlouis. L. “” und. “ 8 G Johann P äffgen aus Niehl, Kr. Cöln. L. 9 Prellschuß a— B 88 Chlum. Füs. Ernst Müller III. aus Zielenzig/ Kr. S 1 der Brust. Bei der Compagnie verblieben. “ . h. ve eee pagnie Füs. Sebastian E 88 enkensen.. . Schuß in den linken Unterarn 8 “ . Schuß in die rechte Hand.— bI1“ — 1 m. S itter in† Ff 8 Te S Schuß durch den rechten 26⸗ 7 eiczock aus Groß⸗Schimnitz, Kr. Oppeln. S. v. DZ P 548 % „S. v. Granatsplitter am linke Ar n. Gustav Cunow aus Templin. S. v. Schuß Füs. Ignatz Griczock au himn . Fc Vosebe “ Schönwald, Kr. Kreuzburg. Verw. unb. Füs. Friedr. Wilh. Kluge aus Bohenposeris Kr. Schweidnitz. L grr Sg Laz. Chlum 8 5 Un 239 Graf Eberhard von Schwerin aus Schwerinsburg, Kr Umnkare Fuß z aus Schleibitz, Kr. Neisse. L. v. Schuß in den Shrapnelschuß in die rechte Schulter 111“ Gren. Christian Klec aus Etgers, Kr. Wanzleben. S. v. Schuß Anklam. S. v. Schuß in den Fuß. n. Sei S. Füs. Jul. Alb. Rud. Schröder ans Füs. Eduard Babucke aus Prankau, Kr. W hl 1“ durch den linken Fuß. Laz. Chlum. Unteroff. Emil Schneider aus Kayna, Kr. Zeitz. . Sü. 1h2 8. Fe der aus Charlottenburg, Kr. Teltow. durch das Knie. Kr. Wohlau. S. v. Schuß Gef. Friedrich Schulz aus Tangeln, Kr. Salzwedel. S. v. Schuß den Fuß. 8 1144““ Füs. Otto Elgnowsky 68* “ b 88 Gef. Caspar Reinartz aus Rantzel, Kr. Sieg. S. v. Schuß in di durch den rechten Oberschenkel. Laz. Chlum. 8 Ver⸗ Portespee⸗Fähnrich Foseph von Fallois au S. h. Lutzen. L. v. Granatsplitter in den linke Brust. h“ Gren. Peter Balbierer aus DE.“ Ahrweiler. L. v. Ver⸗ durch den hnte⸗ tt. Berlin. L. v. Contusion am rechten det am Halse. Laz. Chlum. 8 Unteroff. August Lutter aus “ wundet am Hals 3 Kr. Düsseldorf. S. v. baff Befindet sich beim Truppentheil.
linken Oberschenkel h Sene . üs. Ernst Höhne aus Ge⸗ persdorf, Kr.; 8 Füs. F ist. Schlafke aus Groß⸗Peterwitz, Kr. Tr — 1 8 „Kr. Falkenberg. Verw. unb Granatsplitter am rechte „Kr. Trebniß. S. v. ren. T in Keusen aus Derperhof 8
b ü 8 1aas S. Gren Val uin gie dsn Clum. Serg. Wilhelm Brüß aus Arnswalde. L. v. Contusion an der lin⸗
üs. Adolph Fried. Altho f aus Elberfeld. V — Ia. 3 18 . i Friedr. Wilh. Emil Jd senns „Verw. unb. Füs. Jacob Weitzman n aus Crettnich, Kr. Merzig. L. v „e f. Schuß durch die linke Schulter. La 3 8G 8 “ 1— swald ztheil. Aeari Fean Weh dlinh. nae!Lsn Rendi nenet . Fal c, 2. ohsa ei den Lompagnte veröliehent, L.. Straf Ugtteraf. Hechant e us Soitgha “ f kee Hand. SBesinden günen walde, Kr. Schlawe, .v. Streif⸗ Füs I müme asec. schweil “ Wunden gestorben 8 Felzeanch 88 ehae aeta. nen en Gren. un Fab ne Kätes aus Porenzkircen, Königr. Sachsen. T. Schuß Fesegas amn Halfe und am rechten Arm. Befindet sich beim Trup⸗ 1 g Hell II. reschweiler, Kr. Ottweiler. L. v. Strei Granatsplitter inken Bei ien. I 1866. zurch den Kopf entheil btreifschuß b schuß am linken Oberschenkel 1 . L. v. Streif⸗ „Granatsplitter am linken Bein. durch den Kopf. 1 Souz durch den pentheil. 2 e&e 92 Stret der rech⸗ 1 Fr .“ ““ T 188 ü6 b s Cöln. L. v. Streifschuß an der rech
Gef. Gustav Groß aus ingschnienen/ Kr. Ragnit. Verm Füf Frans 888g shen nen⸗Gehrsdorfe Kr. Habelschwerdt. S. v. Cfe “ 8 I 8 Vecmn det Tjchazean lgruppenthelt v 8 tz aus ieder⸗Siegersdorf, Kr. Freistadt. as. Johann Kub 1s Ober⸗Glogau, Kr. Neustadt. L. v. Con⸗ Nieder⸗Siegersdorf, Freis Füs. Johann Kubacz au Peflndet sich beim Truppentheil.
Füs. Joh. Wilh Schulze IV. aus Fehrbelli 8 —
8890* h. hul; aus Fehrbellin, Kr. Ost⸗Havellan Füs. Joh. Mart. Lam 0 ““] s Schober aus Verm. H 3 - pertz aus Doddel, Kr. Schleiden. L. v. Schuß Ue v.JParaefi 8 Ninken Fußes. Laz. Chlum. Z tusion am linken Oberschenkel. 2 , 5 F .“ “ S. v. Schuß Füs. Rüggus Eichner aus EEF Kr. Merse ung eil h
üs. Ernst Louis Bauer aus b 8r g in den rechten Arm. 8. L auer aus Weißenfels. Verm. 5 Hornist Lucas Silber aus Bockwitz, Kr. Sprottau. ““
Rudolph Thomas Krefl aus (. 1
vuf Jeschneterhn s88 Keief 85 Glettkau, Kr. Danzig. S. v. Fus. Heinr. Ernst Aug. Hildebrandt aus Hirschfeld — ü .L. v. Streifschuß am r. . eichteldau, Kr. vgs 8
. Beannegehref ß echten Oberschenkel. Laz. Buchwald bei Fü Füs. Gerh. Mathias Dütings aus Nieukirch, Kr. Geldern. S. v. Füs. Joh. Friedr. Wenzel Sohn aus Stralsund, Kr. Franzburg
Carl Friedr. Aug. Schul ülli ZSüs. Adam Czabeiski aus Gostyn, Kr. Kröben. L Streifschuf int 1 . 3 II. b. aus Züllichau. 2 “ am rechten Ohr zus Gostyn, Kr. Kröben. L. v. Streifschuß inke . Laz. Chlum. 8 ion am linke
g. cau. Verm. an rechten Ohr. Bei der Compagnie verblieben. Fec E11“ Beetzenlehe Kempen. S. v. Schuß durch Füs Cerans Rog. aus e “ 1.“
1 pentheil. b
i. Friedrich Otto Lendewig aus Wollkramsh Nord- Füt b ausen, Kr. Nord- Füs. Albert Friedr. Wilh. F belden, hausen. Verm. 1 1 8. Nord s Friedr. Wilh. Fontaine aus Salzwedel, Kr. Stendal. Gese Fafthn⸗ Zöhraden L8n. Chlum. Brust. Befindet sich beim Tru 5, Er Ruppin. L. v 8 el ött. fit Paarmann aus Bartschdorf, Kr. Neu⸗Ruppin. L. v. ten Hand. Befindet sich beim Truppentheil
11. Compagnie 8 2 Gef. Ainton “ Lichastah,n Kr. Pr. H Gren. Wilhelm Kötter aus Kamen, Kr. Hamm. S. v. Schuß Gef. Fer ec.⸗Lt. Graf Stollberg. L. v. Mrelfrrnn 1 splitter am rechten Bein. r. Pr. Holland. L. v. Granat⸗ den linken Oberschenkel. Laz. Chlum. Contusion an der rechten 9. v. Contusion an der Hüfte 2 Compagnie. g. L. v. Prellschuß am Bein. Bei der Gere t Cech. aus Költsch, Kr. Freistadt. L. v e 1“ 111“ Eöuan 89 5 1en ef. Franz Andr. 8 E. . h8 „den rechten Arm. 8 “ n T. Schuß Befindet si eim Trupl 3 Kr. Essen. L. v. tusion Fuf 8 Hodntgen caus gege Schuß durch den Hals. Füs. Carl Aug. Kugland aus Zohpen, Kr Wehlau. L G ren. Christian Welk aus Burg Kauper, Kr. Cottbus. T. Schuß Füs. Friedrich Weber I. aus Ferden 1ö ther.” Kontust 8 8 Kr. Beuthen. T. Schuß durch 5 durch. 97. Fuß. EEEI1ö“ G 8 ben eyfn nweiler aus Hohenwalde, Kr. Landsberg. L. v. ah Cinten Alug “M sh. Schönfließ, Kr. Soldin. L. v Serg. Wald -2 Heinr orni aul Riedel aus . ren. Johann we w 8 Horni ef. Ju 8 im Truppen 8 Feran sccet Kohert öö n aus Schlawe. L. v. 3 DJoa in den Kopf und Sistte Nasselwit, Kr. Neustadt. L. v. Scha dur⸗ d hu“ 888 vH H Streifschuß an dem rechten Ohr. Befindet sich beim Trupp nteroff. Friedr. Wil ; 1 üs. Ernst Rother aus Neobschütz, 6 s 8 Gren. Augu⸗ ohl a. Z“ theil. nvos . S Ech. leicher aus Potsdam. S. v. Gra⸗ „ durch den Rücken. schüg, Kr. Münsterberg. S. v. Schuß splitter durch den linken Fuß. 88 8 Se g. v. Schuß durch Gef. Herrmann Rathhke aus Prehslan Unteroff. Friedrich Adolph Ra⸗ 8 Füs. Nicolaus Friedrich aus Cöln. S Gren. August Wels aus Wulkow, Kr. Ruppin. L. v. Oberlippe. Befindet sich beim Trup E splitter am Juß h Raedel aus Thorn. S. v. Granat⸗ 5 rghten Arms. v. Zerschmetterung des 3 die rechte Hand. Laz. Clum. ZI“ 10. Compagnie. s Pte ins Gesicht. Noheim, Kr. Arnsberg. S. v. Granat⸗ Iin den Arm. ne aus Dresel, Kr. Altena. S. v. Schuß M och L1“ Kr. Münsterberg. T. f. Franz Joseph Bögener 88 Zadel,. Er. Fsegnte b 8J dust Seäe aus Besen, Kr. Saal. S. v. Gra na vnahes Re Fer aus Satteldorf, Kr. Grottkau. S. v Schuß ETö“ Brust. chuß ins H 1 “ un aus Fea ch Kreis Pyritz. T. itter am linken Fuß. 1 . p. . 8 ech den Hals. II 8 Berlin. T. Schuß ins Herz. 8 rich 8 Breslau. T. 8 Geinuh S nteionwich aus Bromberg, Kr Görlitz. S. v 8 69 Frnt c 2 88 68 h 186 orn aus Magdeburg. L. v Schuß Se lith Kr. Zällichau⸗Schwiebus. T. 1 eei c et Lüarahen Re Jägöer darnan T. itter am Kinn. 28. 111“ den Oberschenkel. Laz. Buchwald bei Schmiedeberg. , in den Unterleib. 1 8 1s Gnesen, Kr. Bromberg. T. Füs. Gottl. Osthus aus Sandern, gr⸗ Wiedenbrück. S. v. Gren Gustan Fröscher aus Mechnacz, Kr. Birnbaum. T. Granat⸗ doholn 8 rg 2 Seel Kr. Sseb. T. f 8
Gef. ese Wilh. Geßner aus N ʒ
8 . dorf, Kr. Merseb . r 1 8
Granatsplitter am Bein Sevehnl. erseburg. L. v. chuß in das Bein. vrgb leib 1— Kalau. T. 85
Füs. Fr 8 — 3 1 icer splitter in den Unterleib. 8 ff⸗ August Geritz aus Wercho, Kr isch⸗W sfans 8 aus Mochau, Kr. Jauer. L. v. Granat⸗ 8 bea PetsasSügge. bber Bö C desee 18 1“ b Gehaeae Sae .e Sr. eg; 1. e
Füs. Carl Golleck aus Skalung, Kr. C “ 8 Lu m eeln, Kr. Recklinghausen. L. v. Moritz Kronenberg aus Straberg, Ir. KCönigsberg i. R. T
g, Kr. Creuzburg. Verm. 1 Gren. Bernhard ö aus Datteln, gh ir Tarl Ad Hasse Ih ns e iczke, Kr. R ebens S. v
s. Carl Gottfried Lehmann aus 9 Schuß in den ran aus Domsdorf, Kr. Liebenwerda. 9. Co 1 1 . „Compagnie. 8 Streifschuß am Kopf. Laz. Chlum. t. voff Wilhelm Gajews wo, Kr. Samter. L. v. Grana nteroff. Wilhe edI. Feldlaz. Chlum. brose 4 Schuß in den rechten Sesfeke Fehhe Gaudischkimmen, Kr.
v. Füs. Johann Mans aus Birken Kr. üß Carl Joh. Mende aus Sudi 1 1 Saf. Nuses jr. Maählheim. L. v. Schuß Füssgerd Gre Kneneg aus Sbigan, gr. zeing Ik. g. 8 Gretg ter a pder rahten Schuero bag Chtam⸗ Lr. Wilh. Na Füs. ugust Grundmann aus Ober⸗Stei 1 . . L. v. p Stanizeck aus Buchau, Kr. Ratibor. L. v. Gra Unteroff. Friedr. d.-Schunz durch die linke Schulter. Feldlaz. Fus Ki splitter an der Schulter. ine, Kr. Glatz. S. vov. v-zGarde⸗Negiment zu Fuß. 8 Fran EE1 Laz. Chlum. e Gumbinnen. S. v. 2 e eh efpate 881 ba aus Preiswitz, Kr. Gleiwitz. S. v. Gra⸗ 8 Scchlacht bei Chlum am 3. Juli 18660)S n Gir. i Sclacht bei Chlumsam 3. Juli 1866.. Poris ühnr. von Schweinitz aus Berlin. S. v. Schuß in den Füs. Emanuel Elsner aus Alt⸗Wilmsd V “ 1. Compagnie. “ E“ 9. Compagnie Unterleib. 3ʒ Elberfeld. S. v. Schuß durch die natsplitter an der ii ilmsdorf, Kr. Glatz. L. v. Gra⸗ Unteroff. pagnie. Compa. - Gnkhsten — T üs. Gustav Piepenbrink aus Elberfeld. S. v. er üe Hand. g rosi Egheet, Fechaf aus Coswig Herzon th. Anhalt. 3 Jaf. Maurig S 8 27 nen Osenau, Kr Mählheef he dit. T.F s. hastann Feldlaz. Chlum. 1n. C.x1 e
1