1866 / 178 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

Füs. Wilh. Heinrich Backe aus E 8

Fas Fe ha he en linken Fuß. Fe 8 mner aus Witte . 1 den linken Fuß. Feldlaz en hit Bochum. S. v. Schuß durch

Füs. Carl Friedr. August Fleischer aus Damm, Kr. Königsberg i. N.

S. v. Schuß in den linken Obensch Feld

enschenkel. Feldlaz. .

Füs. oseph Soddemann aus Chapelle Kr.n eretheufen

Gef Schuß in den linken Oberarm Feldlaz. Chlum 1 65 runo Bartsch aus Bunzlau, Kr. Liegnitz. S. v. Schuß in

Fuf V11S. v“ Chlum. b .Johann Bartsch II. aus Ludwigsdörfel, Kr.

Fus. Feechüs daec dcde Hüehsgenet Feela r. at. S. v. .7 Damnig aus Prostave, Kreis Mili 8 2 Füs an den Kopf. 1 Militsch. S. v. Schuß

Heine aus Dortmund. S. v. S 3 Sb Fense Fesdias Chlum. v. Schuß in den rechten Ober⸗ Larl Friedrich Gnichwitz aus Riember 5 S Schuß in den rechten Oberschenkel. Feldl⸗ v Füs. Joseph Greitzke aus Schönwald, Kr. Gleiwitz. S. v. Sch Fuͦs FE11 Chlum. 1 helm Ferdinand Rojahn aus Groß⸗Katzenb Fr. Ae thum. Se v. Schuß an der rechten Gande Fetlas Chleürfen. 8“ ö Neu⸗Haldensleben S. v. Schuß an der rechten Hand. Feldlaz. C 3 Füs. Joh. Friedrich Eschholz aus Fossernhal 8 Schuß an der linken Schulter. Feldlaz. Chlum. 8 8 Füs. Emil Eduard Kühne aus Berlin. S. v. Schuß in den recht . nw. Fuüs. Fr. Alber⸗ Louis Höhwe aus Fo 5 ; Kr. Flatow. S. v. S h Forsthaus Pochlitz 18 Fohnr bv. S. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Feldlaz. Füs. Carl Heinrich Naumann aus Kri d ; Gef vcu. 2 die 88 Fomt. Felblas Khlone 11““ 8 errmann Messerschmidt aus ers Gef nls sbeil Eekan. Ascherslebeu Lütn. Schuß 1 „Wilhelm Sack aus Lampersdorf, Kr b Schuß in den Oberschenkel. Feldkaz. Lesfanser 1“ Gef. Joseph Andreas Dziamdzia aus Donb, Kr. Beuthen. S. vp Fuf 88 vnezer Feldlaz. Chlum. 1v Joh. Friedr. Dobrow 8 Stend Gef Sehc Felblas. Fef tte aus Stendal. L. v. Schuß an den .Friedr. Wilh. Schulz II. aus scha⸗ 8 b 8 „Friedrich August Rafflör blohn F f. Rnf. lbicg Chlum. Br ans Iserlohn. L. v. Schuß an den üs. Aug. Wilhelm Kay aus Groß⸗Kniegwitz, K imvts hi Schuß am rechten edch akas d 79ger 11“ Füs. Joh. Friedr. Wilhelm Wiese aus Roschto Kr Westhavelland Schuß über'm rechten Auge. Laz. Chlum Füs. Julius Robert Goldmann aus Nieder⸗Mois, Kr. Löwenb S. v. Granatsplitter am linken Arm. Laz. Chlum. erg. Füs. Michael Ockenfels aus Löhndorf, Kr. Ahrweiler. S 8 Süssenin die Bruft. Las. Chlum. —* Maciey Kottilin aus Z dr. 1 6 kes v die lnd Benf 8 Chlsmchce⸗ Kr. Wreschen. S. v. Schuß üs. Johann Nilles aus Komlin Kr. Tri ; vef ee ecchern Sberscente vn Eeng ger Trier. S. v. Schuß in Robe in kler aus Louisdor aim den rechten Oberschenkel. vaeairre Frehlens aZenpe Scha Gef Friedr. Ferd. Carl Pl ftgg aus Schwedt, Kr. Angermünd 1. 8 v. Schuß über'm linken Auge. Laz. Chlum. Füs. arl. Gotklieb Müller II. aus Senitsch, Kr. Rodenberg. S Schuß in den linken Oberschenkel. Laz. Chlum g. S. v. Füs. rebr. Wichelm Gallander aus Zechlitzsch, Kr. Querfurt “] guse aus Schwarzrock, Kr. St „S. v. Schuß in den rechten Unterarm. La Straßbung. Füs. Sv. Tillmann aus Kleinenbroich, Fe zeehlum v. Sa Fu⸗ Beimt 3 1 esFee⸗ und durch die Bacß. Bar Chinß 1“ JZoseph Sommer aus Cöln. S. ; b Füs eltt Kes, Chüume Cöln. S. v. Schuß in den linken Ober⸗ Albrecht Kuhn aus Lüdendorf, i 9 durch die Brust und zwei Ebrficgr 8 Güugf. S. v. Schuß Fuüs. Fr. Wilhelm Klose aus Altenlohn, Kr. C Sae. Le. Ehlum. H 8 dn ve Laz. Chlum. „Kr. Goldberg. S. v. Schuß ornist Gust. Wilh. Ferd. Uppend 8 C 8. v. Schuß in den linken Pes. kains Eenahaus, Kr. Templin. Füs. Jacob Fenser aus Stommeln, Kr. Cöln. L. v. Granat⸗C aas enu bn, as r . as Oberstein, Kr. Neurode.“ L. v. Schuß⸗ . omas aus Neum Faf. Mrgspen Jacr. agen, Kr. Verncastel. L. v. Schuß⸗Con⸗ . igt II. aus Cottbus, 4 . aus Kalbe. L. v. Bajonnettstich i ornist Schnar jettstich in den Urmm. gu varchendorff aus Verlin. L. v. Sqhuß⸗Contusiom Paschke aus Groß⸗ 57 89 Geroß⸗Jandern, Kr. Sternberg. L. v. Schuß⸗Con⸗ am linken Fuß. el, Kr. Saarburg. 9. v. Schuß⸗ Contusion 11. Compagnie. ““

üs. Wilh. Friedrich Sieg aus Belzig, Kr. S 1 8' Georg Wilh. Otto Stünkel E Schlochau. T. 89 hausen.

da errmann Rohmer aus Zembschen, Kr. Weißenfels

üs. Conrad Bernards aus Todtenjuden, Kr. Cöln. T

Hüfte.

Schuß in den Oberschenkel.

pf. am rechten Fuß. üs. Franz Friedrich Ingen Schuß in den Philipp Wolff aus Löwen, Kr. Breslau. S.⸗v. 3 Schüsse.

schuß am rechten Fuß.

rechten Fuß.

auf der rechten Bruͤst. treifschuß am Kopf.

Fus IE“ üs. Eduard Gottfried Karnowski 8 h 1a⸗ 6 8 Sreifihe Ferag i aus Bawien, Kr. Gerdauen. Joh. Heinr. Karl Wuttke aus Lossen, Kr. Trebnitz. L. v. Strei 86 schuß am Fuß. Beim Truppent s Füs. medr. Eduard Bochwitz necg Arm. Füs. Anton Spiczewski aus Füs. Anton iczewst osen . v. Füs. Dietrich Heinrich Schuus; Posen Werne Schuß ins rechte Bein.

Fuß. Beim Truppentheil.

Gef Fruppentheil. ef. Louis Leopold Stemmer aus est, Kr. Frauf⸗ Streifschuß am shsen Fuß. eec emnehe grrauftadt 85 Füs. Fohann Carl Kubitza aus Zottwiß, Kr. Ohlau. L schuß am rechten Arm. Beim Truppentheil. v. Png

Hand. Beim Truppentheil. schuß an der linken Schulter. Beim Truppentheil

thum. L. v. Streifschuß am linken Fuß. Beim Truppentheil

Streifschuß an der linken Hand. Beim Truppentheil

3. Truppentheil. schuß an der linken Schulter. Beim Truppentheil

Contusion am Gesicht. Beim Truppentheil.

12. Compagnie. 8g Verit ste Elvers aus Berlin. 92 g „Dietrich Friedrich Schiffer aus Iferlohn. 8 8 Fanz Schw ahn ag Berlin. T. Fe. üs. Baucrowitz aus Schönbrüch, Kr. 21 88 Gottlob Hönicke aus Reinharz, der) Witienbrenstetn ü Pehhn Joseph Böven aus Weden, Kr. Aachen .“ 1 Porte cergahaufcngen 4 er aus Berlin. T. Fähnrich Kurth von Frankenbe Füf N . g; c. Schuß in den Uimten Fuß, aue Blantenste, Kr. DLh e 2 8 C,½ uf. Schß i⸗ ints Kniher aus Eversberg, Kr. Meschede. S. v. Jacob Grzyb aus Kupkermühle, K d. Heteich Schngs zus E““ 8 edrich Carl Große aus Liebenwerda. S * ef. Ephraim Lippi rd. S. v. Schuß in den Fuß. Füs Vvn viyiß gas Pollgfenh Kr. Stuhm. S. v. Echah 8 Joseph Bilzer aus Kl. Ell den rechten Unterichentel Ellgath, Kr. Cosel. S. v. Schuß in Füs. Thomas Kureck aus Brzezinka, K jwi - o Robert Fran . Füs. rechten Fand. Franz Pohl II. aus Berlin. S. v. Schuß in die Füs. Franz Woyczi dn chuß in das nie Teni. aus Zastrowa, Kr. Samter. S. v. ss Bernhard Beinert aus Breslau. S. v. Schuß in den Hals

nteroff. Carl Korsch 1 Hand asagschofn anz aus Bentschen, Kr. Meseritz. S. v. Linke

51

Gefr. August Mehls aus Liebenberg, Kr. Templin.

Füs. Johann Jaco bi aus Kinheim, Kr. Wittlich. S

rechte Knie. v. Schuß ins

8 ö [

8

2 Carl August Jahnke aus Trocken⸗Glienecke, Kr. Neu⸗Stettin. T. Füs.

Wilh. Otto k eudorf, Kr. Köni Carl Friedrich Victor Thurm aus S er08egrg. X.

ec.⸗Lt. Adalbert v. Versen aus Berlin. S. v. n 8

Gefr. Adolph Zahren aus Cöln. S S 57 . 8 EV1A6 3 8 Zef Joh. Wilhelm Kirchfeldt aus Ibe⸗Kußr. gengkfchten 22

8 h aus Berlin. S. v. Schuß am Füs. Hubert Esch aus Eller, Kr. Düsseldorf. S. v. Granatsplitter Carl S. aus Fehnan Kr. Brieg. S. v. Schuß am Kopf⸗

ahl aus Laar, Kr. Duisburg. S. v. arl Geisler aus Jerrentowitz, Kr. Graudenz. S. v. Granat⸗ Füs. Carl Hoene aus Tharnau, Kr. Grottkrau. L. v. Schuß im Füs. Joseph Morawetz aus Beneschau, Kr. Ratibor. L. v. Prellschuß Füs. Friedr. Wilhelm Thomas aus Langenfeld, Kr. Hagen. L. v. Füs. Oscar Hugo Lerchner aus Berlin. L. v. Schuß am rechten

Füs. Friedrich Schulenburg aus Solingen. L. v. Streifschuß am

üs. H. Sie ct. 7 Füs. Hugo Ziehm aus Berlin. L. v. Kontusion im Gesicht. Beim

Füs. Albert Vogel aus Potsdam. L. v. Streifschuß an der linken Füs. Paul Euskirchen aus Boor, Kr. Euskirchen. L. v. Streif⸗ G Füs. Gottfr. Fr. Wilhelm Borken hagen aus Claptow, Kr. Fürsten⸗ Gef. Aug. Gotthilf Adolph Schü G er 8 Gef. Reinhold Ender aus Görlitz. L. v. Streifschuß am S. vue Füs. Herrmann Bock aus Sbkrausan Kr. Bergheim. L. v. Streif. Füs. Joseyh Blankhardt aus Niederzissen, Kr. Ahrweiler. L. v.

Friedrich Ernst Jaeckel aus Nieder⸗Cosel, Kr. Rothenberg. S. v. Der rechte Daumen weggeschossen. Fn Carl Vahle, gen. Tollknöper aus Lünern, Kr. Hamm. S. v. erg. Aurelius von Dobrogoiski aus Rawitsch, Kr. Kröben. S. v. Schuß in den Kopf üs. Carl Heinrich Seydel aus Neukirch, Kr. Schönau. S. v. Schuß ins linke Bein. Unteroff. Franz Hu ber aus Sternweiler, Kr. Ottweiler. S. v. Schuß in die linke Schulter. Gef. Friedrich Wilhelm Odenthal aus Cöln. S. v. Schuß in die linke Schulter. Füs. Johann Sebastian Lotz I. aus Benshausen, Kr. Erfurt. S. v. Schuß durch beide Backen. Füs. Peter Wilhelm Gies aus Warendorf. S. v. Linke Hand weg und Granatsplitter in den Kopf. Füs. Friedrich Wilhelm Boettcher aus Rosenberg. S. v. Schuß in den Oberschenkel. Füs. Theodor Drossart aus Capellen, Kr. Grevenbroich. S. v. Schuß in die Backe. 1 Füs. Carl Friedrich Kroll aus Alt⸗Hunkendorf, Kr. Angermünde. S. v. Schuß in den Kopf. Füs. Friedrich Adolph Wiltmann aus Peckeloh, Kr. Halle. S. v. chuß ins linke Bein und linke Hand. Füs. August Joseph Dierig aus Neuhof, Kr. Münsterberg. S. v. Schuß in den rechten Ellenbogen. Füs. Bernhard Berrisch aus Euskirchen. S. v. Schuß in den Unterschenkel. 1 Füs. Wilhelm Friedrich Runge aus Klein⸗Mutz, Kr. Templin. L. v. Granatsplitkter in den Oberschenkel. Beim Truppentheil. Unteroff. Friedrich Adolph Robert Hauer aus Doruchow, Kr. Schild⸗ berg. L. v. Streifschuß in die linke Wade. Befindet sich beim Truppentheil. 1 Füs. Adolph Hoffmann IV. aus Hammelwitz, Kr. Breslau. L. v. 2 Streifschüsse in die Wade. Befindet sich beim Truppentheil.] Füs. Friedrich Grehl aus Neudeck, Kr. Glatz. L. v. Streifschuß am Halse. Befindet sich beim Truppentheil. Gef. Peter Meurer aus Löffelscheidt, Kr. Zell. L. v. Streifschuß in den rechten Arm. Befindet sich beim Truppentheil. Serg. Friedrich Wilhelm Morgenstern aus Zeitz. L. v. Contusion auf der linken Brust und linken Oberschenkel. Befindet sich beim

Truppentheil.

Unteroff. Carl Friedrich Mehl aus Menturren, Kr. Darkehmen. L. v.

Schuß in die linke Wade. Befindet sich beim Truppentheil.

Füs. Julius Hermann Heberer aus Kloster Neuendorf, Kr. Gardelegen.

S. v. Füus. Rudolph Heinrich Bernhard Reipsch aus Berlin. S. v. Schuß

in den rechten Oberschenkel.

Füs. Christian Wilhelm Deckers aus Tempelfort, Kr. Düsseldorf.

S. v. Schuß in den linken Unterschenkel.

üs. Anton Wisniewski aus Powielz, Kr. Gnesen. S. v. Schuß

in den rechten Oberarm. 8 b 1 Sec.⸗Lt. von Petery aus Berlin. S. v. Schuß in den Kopf.

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Negiment Gefecht bei Lipa am 3. Juli 1866. 1. Compagnie.

Gef. Julius Ackermann aus Unter⸗Werschech Kr. Weißenfels. L. v. Streifschuß. an der linken Schulter. Ist beim Truppentheil verblieben.

2. Compagnie. ren. Heinrich Pein aus Neuß. L. v. Contusion

schenkel. Laz. un 3. Compagnie.

Gren. Conrad Becker I. aus J“ Kr. St. Wendel. L. v.

Verletzung an zwei Fingern der linken Hand. Laz. unb

4. Compagnie. rnist 1 1 8 Streifschuß am linken Auge. Ist beim Truppentheil verblieben. Gefecht bei Sadowa am 3. Juli 1866. 161 5. Compagnie. Serg. August Vogel aus Bumby, Kr. Calbe a. splitter in den ve Laz. unb.

Gren. Wilhelm Scho L. v. Gewehrkugel in den Oberschenkel. Laz. unb.

8 3 7. Compagnie. Gren. Carl Sasse aus

Granatsplitter in den Leib.

Gren. Clemens Pielot aus Rogau, Kr. Kosel. S. v. Granat⸗

splitter in den Leib. Laz. unb.

Gren. Carl Heintke aus Sogatschütz, Kr. Trebnitz. L. v. Contu⸗

sion am Genick durch einen ranatsplitter. Laz. unb. Gren. Joseph Wirwalski aus Lipolcitz, tusion am linken Oberschenkel dur Fruppentheil verblieben. V 8b Gefecht bei Lippazam 3. Juli41866. 9. Compagnie. Unteroff. Heinrich Winkler aus Heinau, Kr. Goldberg. T Gef. Wilhelm v. d. Weppen aus Duisburg. . S. v. Achselhöhle. Laz. unb.

Füs. Carl Nagel aus Lerbeck, Kr. Minden. S. v. Schuß in die

Schulter. Laz. unb.

am linken Unter⸗

Friedrich Silberkuhl aus Muͤhlheim, Kr. Nuhr, L. v.

S. S. v. Granat⸗ II. aus Heckenau, Kr. Goldberg⸗Hzynau.

otsdam. T. Granatsplitter in den Leib.

Gren. Friedrich Stogath aus Alt⸗Ballupönen, Kr. Darkehmen. T.

Kr. Löbau. L. v. Con⸗ Granatsplitter. Ist beim

V ga Joseph Mordetzinski au

Schuß in die

Füs. Carl Wittich aus Nicheln, Kr. Fraustadt. S. v. ß d Fuf 8 e cg ochee der 18 Hand⸗ d und. ““ Füs. Joseph Strack aus Kettenheim, Kr. Düren. L. v. Streif durch die Lippe. Laz. unb. 8. v. Eisens Füs. Jacob Lipka aus Bruchinowen, Kr. Sensburg. L. v. Streif⸗ „schuß in den linken Oberarm. Befindet sich bei der Compagnie. Füs. Johann Dittscheid aus Tellenberg, Kr. Neuwied. S. v. Schuß durch den Vorderarm. Laz. unb. Füs. Wilhelm Wittner aus Beuthen. S. v. Schußfraktur des rechten Ellenbogengelenks. Laz. unb. Füs. Anton Gruchot aus Straduna, Kr. Oppeln. L. v. Schuß am Fuß. Laz. unb. Füs. August Förster II. aus Wesel, Kr. Roes. S. v. Schuß durch den Unterschenkel. Laz. unb. 8 Gef. Alhert Streese aus Gr.⸗Zittritz, Kr. Landsberg. S. v. Schuß

durch das Fußgelenk. Laz. unb. 10. Compagnie. Füs. Ghrigops San nc7 aus Salfeld, Kr. Mühlhausen. S. v. fraktur des Unterschenkels. Laz. unb. Füs. Carl Lachm und aus Obertheilau, Kr. Reichenbach. S. v. Schuß

„durch die Brust. Laz. unb. Füs. Peter Becker aus Burchen, Kr. Bernkastel. S. v. Schuß durch

den Unterschenkel. Laz. unb.

Füs. Carl Höfchen aus Mickern, Kr. Gercho. L. v. Schuß durch den Unterschenkel. Laz. unb.

Füs. Franz Nietsch aus Schönwalde, Kr. Heilsberg. S. v. Schuß⸗ wunde. Laz. unb.

Gef. Ferdinand Potthoff aus Wewerling, Kr. Magdeburg. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. unb.

Füs. Carl Fag n ser aus Leiligenthal, Kr. Mansfeldersee. TV.

Füs. Engelbert Gründel aus Opladen, Kr. Solingen. S. v. Streif⸗ schuß im Nacken. Laz. unb.

Füs. Carl Graff aus Hitinghausen, Kr. Hagen. S. v. Schuß durch

den Oberschenkel. Laz. unb. Füs. Albert Zander aus Neustacze⸗Cersmalic, Kr. Ober⸗Barnim. S. v.

Schuß in den Oberschenkel. Laz. unb.

Füs. Karl Kurze aus Tauchel, Kr. Tauchel. S. v. Schuß durch da Fußgelenk. Laz. unb.

Füs. Matthias Karos aus Kutkunen, Kr. Gumbinnen. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laß. unb.

Füs. Wilhelm Büch aus Karo inowo, Kr. Schubin. S. v. Schuß durch den Oberkiefer. Laz. unb.

Füs. Herrm. Wachtler aus Skeiditz Kr. Merseburg. S. v. Schuß

durch das Fußgelenk. Laz. unb. Füs. Ernst Weidt aus Gersdorf, Kr. Bunzlau. S. v. Schuß durch

den Uiersicherrell.

Gef. Rudolph Witt aus Marchonin, Kr. Kitzitzesen. S. v. Schuß durch das Fußgelenk. Laz. unb. 9

Füs. Wilhelm Schwandt aus Stolzenfelde, Kr. Arnswalde. L. v. Streifschuß am Kopf. Laz. unb. 8

Gef. August Hitzer aus Knavitz, Kr. Glogau. T. Schuß durch die

Brust. 8

Füs. Andr. Stavatscheck aus Kollmannsdorf, Kr. Pleß. S. v. Schuß

durch Brust und Untergelenk. Laz. unb. 8 v“

Füs. Matthias Miß aus Aarweiler, Kr. Koblenz. T. v

11. Compagnie.

Füs. Ih I. S. v. Schuß durch den Oberschenkel.

az. unb. .

Füs. Herrm. Redepenning aus Tetzlaffshagen, Kr. Cammin. L. v. Shuß am Knie. Laz. unb. 1 8

Füs. Wilhelm Krüger aus Lichtenberg, Kr. Berlin. L. v. Schuß

am Fuß. Laz. unb. 1 Gef. b e aus Ullersdorf, Kr. Löwenberg. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. unb. 8 Füs. Franz Welland aus Werther, Kr. Halle. L. v. Streifschuß am

Oberschenkel. Laz. unb. 1 Füs. Pnal. Sowik Kokittnitz, Kr. Beuthen. L. v. Schuß am Kr. Waldbroel. L. v. Streifschuß

22 * *

Finger. Laz. unb. . Füs. Ferdin. Klein aus Erdingen, am Oberschenkel. Laz. unb. 12. Compagnie. 8 8 Philipp Höchst aus Kleinrechtenbach, Kr. Wetzlar. T. 8— Fataezac aus Orchowo, Kr. Mogilno. T. 8 Wottfr. Uhde aus Kettwig, Kr. Duisburg. S. v. Schuß durch

den Oberschenkel. Laz. unb... 8 Tamb. Sersch Düster aus Bußdorf, Kr. Bergheim. S. v. Schuß

in die Seite. Laz. unb. Wiese 8s Kovanowko, Kr. Obornick. S. v. Schuß

I 88 Oberschenkel. Laz. unb urch den Oberschenkel. 4 1 8 Füs. Herrm. r 2 2r. nus Hosfict, Kr. Tecklenburg. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. unb. 8 Füs. Philipp Hof mannn 82 Mohen⸗ Kr. Siegen. S. v. Schuß⸗ raktur des Unterschenkels. Laz. unb. Füs. fäelüthr mn Cords aus Ceppele „Kr. Tecklenburg. L. v. Schuß in die Schulter. Laz. unb. . s., gus Basmoren, Kr. Mömel. Verm. . Mertin eee 88 Grauwies, Kr. Adelnau. Verm.

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. L. Schlacht bei Königgrätz den 3. Juli 1866. 1. Compagnie. Id aus Dramburg. S. v.

Serg. Albert Rosenfe den Beinen.