1866 / 180 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2563

Beeilage zum Koöniglich Preußischen Stag

. lenl. g. 81116““ 11u1“ 8171 25½ 8 1““ Frreitag, 27. li 8 8.

Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 53 Berl.-Potsd.-M.

d. Lt. A.

do. (Stamm) Prior. 4 ½ vS. .

Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 15 Aachen-Mastrichter 6 2 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, .u“ EER En. b- verHhn nen8g6. 9 deehe 9e. . i. San

Berfin-Anhalter... Prioritäts-O blig. 1 896, ¹ 1 Jeris Berlin-Hamburger Aachen-Düsseldorfer. 4 833, do. IV. Ser. v. Staat Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. 83 Brsl.-Schw.-Frb Lis P. Berlin-Stettiner ....... do. III. Emission. 3 Cöln-Crefelder 1 Breslau -Schw.-Freib. 8 Aachen-Mastrichter . .⸗ Cöln-Mindener ... 2. Brieg-Neisse 4 do. II. Emission.. do derr e⸗ Cöln-Mindener. Berg.-Märkische conv.. 18eJg. 1 8 Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv. 1““ Magdeburg-Leipziger.. do. IHIHI. S. v. Staat 3 ½ gar. set Münster-Hammer do. do. Lit. B. d 1 BEEEEE“ ½ do. WV. Serie... 8c. iederschles. Zweigb... do. 7. Seri zur Cbersebi. Lft. A. 4 G.32 2 481 * E“ 0 den r.Lt, B... do. do. II. Serie.. 49. Witensg2 OPps n-Tarnowitzer .. do. Dortm.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge.

einische do. do. IHI. Serie.. Ni Ma Seri do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter Naeaee hernahe Rhein-Nahe Berlin-Anhalter do. Conv... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. do. do Stargard-Posen Berlin-Hamburger do. IV. Serie

Thüringer 8 Berlin-Hamb. II. Emiss. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

105 =

E“ —21 0 00 2

AAwN 2.. SSE!L.8

"

n

EmwʒAAEAARAEAEAAA

b

1— α 2 0

en

ES

8 82

nA

==F

—22

ð»A*

&

Leer, 25. Juli. Eine ⸗von hiesigen Notabili⸗ ments für verschiedene erbrechen und Vergehen Todes⸗, so wie Ober-Schles. Litt. . Adresse . in welcher um die Fgeeensan ng Gefängnißstrafen dc o8 werden. 1 täten ums b nds mit Preußen gebeten wird, ist dieser Tage na V Fulda, 22. Juli. (Fr. J. Gestern Nachmittag reisten ve be angen In allen Kreisen der Bevölkerung ist die der preußische Civilgouverneur für Kurhessen, Herr von Möl⸗ gs LItt Berlin a - 8 chaus Preußen geneigt. Wie in politischer, so ler, so wie der Vorstand des Ministeriums des Innern, 85 49. I. Eö. Seeseeer e 6 sich auch in staatswirthschaftlicher Beziehung Mittler, nach Kassel zurück, nachdem sie sich zwei Tage hier Rheinische.... versprich bhelle von einer Einverleibung in Preußen. Von aufgehalten, nicht, wie es früher hieß, um im Namen der preu⸗ do. vom Staat gar.. große Vapset enen Persönlichkeit Ostfrieslands ist bei dem preu⸗ ßischen Regierung von der Provinz Fulda Besitz zu ergreifen, do. III. Em. v. 1888„ 60 einer angesaatsministerium eine wichtige staatswirthschaftliche sondern um durch persönliche Anschauung die hiesigen erhält⸗ do.é do. von 1862.U lche sich auf die Förderung der norddeutschen, speziell nisse kennen zu lernen. Wir sind jetzt ohne ale, Mesa geih 8 I“ Frage, ebichen Rhederei durch Wiederbelebung der Herings⸗ truppen. Vielfach wird hier gewünscht (und es sprechen für e gföfesezhhe c angeregt worden. Ein diese Angelegenheit ein⸗ diesen Wunsch allerdings mancherlei, sowohl militairische, als e“ fischeren behets 8 88 Güütachten eines Fachmannes ist in Berlin auch die bürgerlichen Verhältnisse betreffende Gründe), daß hier Rhat. Clo; N. hwdr 4. 9 erorrreicht worden eine bleibende Kommandantur errichtet und derselben wenig⸗ 4o. wen..S8 zuglets -denburg 23. Juli. (Wes. Z.) Nach einer vorgestern stens einige, wenn auch nur geringe Besatzungsmannschaft zu⸗ 1“ Olde vdmnunc die erst im November ein⸗ getheilt werde. Die hiesige Regierung ist gegenwärtig mit do. III. Serie.. erschienenen Verordnung sollen die sonst erst im Novembe⸗ it wrche. . egnbh ürei 1 scüden Wehrpflichtigen schon gegen die Mitte des afchsten, den Fnankfurt a. We., 25 Sange Der Großherzog von o. H. Emission. 4 ¾ 1u1“* d'ausgebildet werden, um die erforder⸗ Fra rt a. M., 25. Der Großh 40,63. Monats eeheeci Frest Bewn Ceb stellen. Eine vorläufige Er⸗ Oldenburg ist gestern Abend hier eingetroffen und heut Thüringer conv liche Ersatzmannschaft beree it unserem Truppencorps außer Vormittag ins Hauptquartier abgereist. e“ 4 ttelung hat ergeben, daß mit unserem ins 8 W“ 29. II. Serie. 2 96 mng beiratheten Offizieren etwa 6 700 verheirathete Männer Von Mainz wird gemeldet, daß bei Hochheim ein gering 2g. EF wenle conv.. den veld rathen sind. In dieser Veranlassung hat sich nach fügiges Vorpostengepläntel stattgefunden hoben F Wilh. (Cosel-Odi- ) 3 imm Worgange hiesiger Stadt in verschiedenen Gemeinden des ßischer Husar getödegt v. zwei kurhessische Infante ge⸗ do. lll. Bmieon. h E e ogthuims je ein Verein gebildet, welcher die Antenstngof⸗ fangen genommeffurt, 24. Zuli, Abends, wird der „Köln. Z. b V der unbemittelten Familien 1 8 den Frieg sezogena Hor⸗ berichtet: 1ee gestern Abend vom Senat und dem gesetzgeben⸗ Nichtamtliche Notirungen. NBABRNNRNRBPe dNMmten sic zuf Ausgabenseemeinden, Nachahmung, sinden wird. den Körher gesh älasc g geht dahin, daß genannte Körper V ““ S 19 8 chweig, 23. Juli. H. R.⸗Z.) Nach vorauf⸗ schaften nach Prgfatt ger⸗ Heftehs 8 F. 8 2 1 IerSe, der Präsident der Ueberzeugung gelangten, daß, nac e - Contri⸗ FEisenbahn-Stamm- Oest. frz. Südb. (Lomb zg. arn Ausl. Fonds. ““ gegangelige „Verathung erssnene dere Pfmner⸗ bution von 8 Millionen Gulden en he0 88 Actien Moskau-Rjäsan 9 42 832 E I ie heutige Sitzung 59 ’1 1 lionen Lieferungen an die preußischen Truppen geleiste vor⸗ Rjäsan (v. St. g.) 5 84 83 ½ Braunschweiger Bank C11”“ ken, wie weitere Ge enstände der Berathung nicht vorlägen, lie 8 25 ja 7 Neen b 1 b 2 E . erneren Contribution von 28 Amsterdam-Rotterdam Rjäsan-Kozlow . 5 78 77 ¾ Bremer Bank 11“ C8n. nd er des er lung anheimgebe, wegen Verein⸗ den, die Erlegung ane⸗ f 8 ttt 1„ 0 . 1 8 er deshalb der Versammlung anheimgebe, 1 Eer e Erlegung enerer Unmöglichkeit, und daß da⸗ Galiz. (Carl Ludw.)... Galiz. (Carl Ludw.) 5 797 [(Coburger Creditbank . Knl. (1864) un er 26. 8 Abschiedes für die diesmalige außer⸗ Millionen eine Sache d. AIIW“ 5 xe . talien. Anleihe.... 1 barung des Landtags⸗Abschiedes für 1 Nillionen Ih, ung und Bitte um Erlaß dieser Summe Leeeeiewxuxeech *1438 88 Desea Sr a .::. a. Süsr. F. zär. ordencge Hl en statbiaeghe Penegcgh 6 Nfengsce ae i V 6 Seine den König von Preußen zu richten Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. inländ, Fonds. do. Landesbank-. 9— 5 1 6. Anl., dem dieser Vorschlag gebilligt Foehefal 88 Schließung dieses sei. Dieser Beschluß wurde durch den Bürgermeister Fell⸗ Mechklenburger Ecscc s. gee, eras eaee 88 genfer Creditbank. 4 33 32 do. N- geeseking I betreffenden landesherrlichen Mestropts. N. Mägses ner dem Stadt⸗Kommandanten, General v. Röder, über⸗ Fordb. Friedr. MWälb.) Pene. braanacse e.nn. 838 100 S. it Ensr chahs Landtags ein. 6 ze „Deutsche Allge⸗ mittelt, und letzterer gab darauf seine Absichten zu erkennen, Uerer, üse. n vhanh Zehles. BankeVerein- ⸗4 1762 Gothaer Privatpank. 4A⸗ 948 do. 4“9. Sachsen. Leipzig, 25. Juli. Die nden 8 x. u über welche zwei verschiedene Versionen umlaufen. Nach der BeeEgs ah.-emnh, Preuss. Hyp. Vers... 110* Ssethe b. Töö1“ meine Zeitung⸗ verüffen sicht: i Kündgegu Whe agea einen hätte der General ein Verzeichniß sämmtlicher Bürger Fenie an.. 1ae. Preuae 1gp.·. lageate der hrab. 8 y1“ vngee sgghaen CItgean ti s 11“ Ir mit Angabe ihres Vermögensstandes eingefordert, um auf Erste Preuss. Hyp,-G. xemburger Bank.4 —, 79 2] do. Präm.-Anleihe v. 6 en wird, eine Organisation für die Berarstgeraee . Eöntributi epartiren und eventuell im Exe⸗ Warschau-Terespol ... vp. G. Me Predit 8 Präm.-Anleihe v. 64 prochen wird, E richze desselben die Contribution zu repartiren i pe Warschau-Viers 2 do. Gew. Bk. (Schuster) eehrMrse. ee 3 88 88 hülg. Parlamentswahlen 98 gah e 28 dustelen gnt aung degwege beizutreiben. Nach der sceh h ge densSchegther Industrie-Actien shntcheryhaaben. 8 benncbg0p 8 beiche dhutschland durch die Matnlinie in zwosh Derhen 8 as ten icsteder des Blr Kolleguums und des gesetzgeben⸗ 8 0r... SIrIe-; 8 weeepzsde⸗ I 2 - de 1 geb i Fturs. Nnh 557 PIiel würde. 3 vnialli 6gsg verlangt worden, um gegen dieselben eine Execution Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hüttenwerk.. 102 ½ Weimns. 111n 96* 1I teg . B) Gestern ging das 1. Bataillon des 12. Königlich 1”- . 8 Wert wie richten⸗ Zwischen⸗ Eöö Ie.Hasterr. Metal.. . 2 1= Kurheas kr Ob 100b.,— preußischen Landwehr⸗Regiments, so vore 6 de islen zeitlich soll General v. Röder telegraphisch beim Könige ange⸗ Prsorithis⸗Jetten. L do. Nation.-Anleihes5 Neue Bad. do. 35 Fl. des 26. Regiments, ersteres in der Richtung nach Borna, ese. sragt haben, ob Se. Majestät einen Nachlaß oder mindestens evöb 50⅔ g⸗ Prm.-Anleihe. 4 53 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. teres nach Dresden, von hier ab. Am Abend trafen auf er fin Ehmägigung der Comtribution genehmigen wolle. Ein Belg. Obl. J. de 1Est 4 haus . I1.““ 42Ee haa88 . 509 Lübeck. Pr.- A.. . 3 sächsisch⸗bayerischen Eisenbahn 65 Mann des Königlich bayerischen heute Vormittag angeheftetes Plakat besagt, daß nur Personen, de Somb. et Meuse. 4 Berl. FPferdebahn L11“ (1860). * Amerikaner - 18 Infanterie⸗Regiments als Gefangene hier ein, um nach der V heute Besige von Legitimationsp apieren sind, frei passiren Oester. franz. Staatsbahn3 238 ½ 237 ¼ Berl. Omnibus-Ges. 5 59 ½ 8 11“ Festuͤng Wittenberg weiter gebracht zu werden. Diese ö durch die preußischen Vorposten, und Bergisch-Märkische 147 ¼ a 147 ¼ a 147 ¼ gem. Berlin-Anhalter 210 a 2 h schaften gehörten zu⸗ der Besatzung eeace eg FrFertssich 6b daß Passirscheine, die seither massenhaft verlangt und gegeben Rhein-Nahe 28 a 48 ½ gem. Nordbahn (PFriedr wür * ha hühr Cöln-Mindener 150 a 151 gem. Rheinische 116 ¼ a 115 ¾8 gem welche vorgestern durch das 3. Batai 1n rögte Th ereer daßrdem snicht mehr ertheilt werden. Braunschweiger Bank 82 a 84 gem. Oester. Credit 55 ¼ a ³ gem Hester em. gesterr. -üdl. Staatsbahn Lomb. 104 a 102 ¾⅜ gem. ßischen Garde⸗Regiments besetzt wurde. er g Th So eben ist folgende Bekanntmachung erschienen:

8 ional-Anlei si der Ee die ständige Bürgerrepräsen Ital. Anleihe 54 a 53 gem. 8 National-Anleihe 50 ½ a 50 gem. Oesterr. Loos in Besatzung der Stadt konnte sich noch auf de 6 . LZtadt Frankfurt, die ständige Bürgerrep 4n. 8 gem. Russ. Präm. hernn von 1864 neue 79 ¼ a 78 ¼ gem. Abeibanst 748 a18 uuA. Gee des Landes retten; der Rest fiel als Ge⸗ iee , daen Jfr. eanse mtgng 82- aufgelöst, Berlim, 26. Juli. Die Börse verlief beuf krotz der S h aürae cesech üüa5 80. fangene in die Hand der Preußen. Mittlerweile war die Eisen⸗ Mitglieder des bisherigen Senats verpflichte worden, uf Chrnicder Her⸗ nieh e 4, ger Düskonto-Herabsetzung ver gaues Baer 1* Fecpachr . rehg, 26. Juli, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. De bahnverbindung zwischen Hof Se Plauen 1“ Amtseides die E Ammisgschäste sdehbrde, ee Uberleitung matterer Haltung; das Geschäft blieb veringfügig fast in allen E ; s Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¼ Br., 80 ½ 6. hergestellt, und so konnten die Gefangenen gestern in uu Ir⸗ städtischen Verwaltungs⸗ resp:⸗ hierbei allen An⸗ pattungen; nur Italiener und von den aien ühes 5 tb allen Effekten- Creiburger Stamm-Actien 138 Br. Oberschlesische Acti Fitir. or. he. g brt hierher ebracht werden. Seit vorgestern ist der Königlich preußischen Administration fortzufü ten⸗ ins vorzuneh Eah gehenelt; aür bfrunc Hehneen anaeeensheinssche wunden eiwas 1642 be?, u. G. Litt, B. 145 0. Obersethlesise -ehe. Snt. bönc brochener Fahrt hierher gebracht werden aasge Lagerungsfrist ordnungen der preußtschen Bebörden Felgeineug Administration S 8 terreichische Pa- LDitt. D., 4 20½ . Oberschlesische Prioritäts-Obligationen die bisher angeordnete obligatorische dreitägige. gerung or g 1 teressen der preußischen Administra ion und Amerikaner, welehe matter 4.78 veb sa 68 itt. D., 4proz., 88 Br., 88 ¼ G.; Litt. F., 33 822 ö 11“ cüad Preußen als Feindes⸗ men noch zu gestatten, was den Interessen derrden Unterbeamten, f 4 matte ; preussische Fonds im 3 ½ůproz., 79 ¼ Br. SE. ..ISS. 2proz., 93 ¾ Br.; do. Litt. E., ür alle Briefe ꝛc. welche nach den von re 1 H. 3 liche städtische Behörden und Unterbeamten,; . eS N.S. eeeen 8 Staatesilcddscheine niedriger; Dlena. Aels 8 18 SFnn ehersf. Stamm -Actien 53 ¾ bez. Neisse- hlen Ue erameien Gebieten gesendet werden, wieder aufgehoben. sanoiderläut nSe atseibehärde und alle ihre Beamten/ sind in b 2 gehrt. Wechsel mässig belebt. 5proz. Anleihe von 1859 101 Br. * Stamm-Actien 74 1 bez. Preuss. Weimar, 25. Juli. (Weim. Ztg.) Nachdem Ihre König⸗ insde V ½ Br.

** 1 . 1 7 gleicher Weise ver flichtet worden. . t von heute an auf Stettin, 26. Juli, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles —. Weizen, weisser 63 80 Sgr., lichen Hoheiten der Gr oßherzog und die Frau Großherzo Die Administration der Stadt Frankfurt geh 8

1G 1 . 8 e jse De 1 e 8 über, indem der mit⸗ desr .2ege. r. Weizen 50 67, Juli-August 88 8 E Sgr. Roggen 49 53 Sgr. Gerste 40 44 Sgr. Hafer gin, von einer am 22. d. M. nach Eisenach und Dermbach mich, den unterzeichneten Militairbefehlshaber, über, e . 0 . 9—.

d. 5 eeert s r arius Administration dber 67 bez. u. en 41 42, Juli- menen Tour gestern Nachmittag zurückgekehrt sind, unterzeichnete Herr Civilkommissarius ur 8 tember 42 ½ Br., Se 085 5 82 oFEtcber ag ve5 st 42 bez., August-Sep- Obschon die Course im Allgemeinen heut etw ünernon 8 1

8; bez., 43 6., Frühjahr, gestern, so erschien doch die Haltung der Börse zas niedriger waren als haben Höchstdieselben Schloß Belvedere bezogen Heute Landestheile f st, Zuli 1866. 86

43 Br., 42 ⅛½ 6. Rüböl 11 ½, bez., 118¾ JFüali 4 22. Juli. (Darmst. Ztg.) Frankfurt a. M.) A111““ 2 7. r., Juli-A 11 ½ 5n ziemlich fest, da 2 . armstadt, 22. Juli. ( st. 2 F. 8 cher General⸗Major. er een Sbebeeee˙˙]]]; Vor etflg vöraf eh scbrellung preußischer Landwehr von Her Fonmandant vo Pien, gn Aüanor andrath.⸗ 88 si 428 zes.re gehtemmber Hiober d 8. . .. 11u1““ Frankfurt hier ein. Dieselbe nahm im Laufe des Tages alle Eivil⸗Kommisse kfurt, 25 Juli, Morgens, wird der »Köln.⸗

—— MnxgNessares-ecaseseenxx. E aassoges

8 I1“

Fbo beanaimnmen 8

1“

g

8 8 .

2

8 1 . 3 ea E, b der Eisen⸗ 4 8 9 2

1111“ b Effekten 1b orräthe in Beschlag und führte sie auf der Ztg Straßenecken bekannt gemachte Kerordaunga en gestern ..4“ beahn fort. V des hiesigen Polizeiamtes las e . Es b 1 RMRedaction und Rendantur: EEö“ Mainz, 22. Juli. Hier 88 8 1 rnn t. 293)9 in der RNähe des Römers Posce se ghege üm Breln, Druck ünd Verlag der Köͤniglichen Geheimen Sber⸗Hesbuchbruckert gn⸗ der Fescagn n Rech b erg, erschienen, worin Ian af ves Frasg gefche e.aesse wird in jedem (R. v. Becker) üin Gouverneurs, Grafen vofs Rbcheaühesfestungs⸗Regle⸗ geduldet werden. Die konig iche u“

Wemupheit des 98ebsngmhee veeeeeeeee ee e b

1141A44“ noch im Zeugbause und in den Kasernen vorfindlichen Militairs- . geschrieben: Eine gestern Nachmittag durch Anschlag an

..E 161

““

W6 E I11616“

neee he.

1“

*