1866 / 180 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

89 88 8 88 . 8 8 8* 2 N . 8 8 dler F 6 F 6 8 8 bas 8 „eug f en tl 8 BI H1X“*“] ) . ebit anbbei Clara Wolffgram I f E zur Prüfung bhar in der Zeit vom 7. Jult 1866 8 8 8Eo111nI H 9,8 Firma. Clara Holffgramz,5, Fris gemeldeten Forderungen ist auf

Oe

*

nꝛgit 211127 Nr. 82. der Kaufmann Oscar Wolffgram, diemarst In in unserem G.8. e steFe mesethateen tgc 8 -nn K 8 v1A1ö1I1“ 8. 8 G 4998888 Ort: Seee s lff 1a1 3 8 d. Herrn Kreisgerichts⸗Rath Spener, anberaumt, und werden T-“ 1 Fan b . ARFirma: Oscar Wolffgram; 4“*“ rscheinen in diesem Termin die se ichen Gläubig 88 3 1. 8 de bs ö“ b diesem Termin die sämmtlichen (. d forder Steckbriefe und Unte rsuchungs Sachen. widrigenfalls mit der Untersuchung und Entsch n contumac 1 8 Nr. 83. der Lederhändler Suüans Gerüthhh welche ihre Feldenee en mine einer veeesen aufgefordert * gegen sie verfahren werden wird. n8 veae. . vn 8 Se Sauenkur 8 9se, 8 b Ford g erhe einer der Fristen angemeldet Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte Mathilde Königliches Kreisgert ök IKirma Matius Gerih⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschr. Kaminska ist in den Akten K. 719. 65. die gerichtliche Haft wegen gliches Kreisgerich Abtheilung. 8b b ““ 1 9) Rt. 94, ber Kaufmann Michaelis Weinstoch selben und ihrer Anlagen beizufügen. Nöehmßs Diebstahls aus §. 215 seg. des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. 1 Ort: Lauenburge . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in Sirann dels 86n b1 Firma. Mich. 1..“ 1nq““ bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort shrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen rdenn— Han els Register. ENLè eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1866 am 13. Juli 1806. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗- ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder Der Kaufmann Richard Leopold Wiebe zu Königsberg in Pr. . Lauenhurg 18 Pommern. den la⸗. JSg es⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen welcher von dem Aufenthaltsorte der ꝛc. Kaminska Kenntniß hat, hat am hiesigen Orte unter der Firma: Richard Wiebe ieh Sand. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. tebthiht 14 8 es hjer gn Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer, EE davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde lung gescat beßründet ds 1 n X In unser Füeen ea aer ist F. Nr. 786 das Erlöschen der V Fergece arane sowie der Rechtsanwalt Sprengel zu Sachwaltern Anzeige z - . Dies ist sub Nr. 1096 des Firmen⸗ egisters eingetragen am 20 b Firma Theodor Biller bier heute eingetragen worden. h 1 1 r 8 5 ½ z 1 T 9„ F ½ n 1 r. 9 6„ * 2 2 2502 M 8 5 2 8 J74. 8 Br de 1 de 7 66 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ Zuli 1866 zufolge Verfügung vom 19 cj. m⸗ sie Breslau, den 20. Juli 1866. 1 Brandenburg, den 7. Juli 1866. ““

und Auslandes dienstergebenst ersucht auf die ꝛc. Kaminska zu vigi⸗ oniasber 2 1866 b 1 önigliches Stadtgericht. Abthen Königliches Kreisgericht. Abtheilun v liren, sie im 8. Renergirste esanatnien und mit allen bei ür ich. Kr t 2 gaten⸗ un⸗ Admiralitäts⸗Kollegi⸗ j Könfaliches Stabgergr. 1cegee 8 1 [2528] Aufforderu 5. Konkursgle vorfindenden Gegenständen und Geldern mitttelst Transports an die 1 111 In unser Firmen⸗Register sst dei Nr. 1396 das Erlöͤschen der nach Fenf⸗ Fün n9g dese F IP . 2 8 2 2 7 8 2 2 4 4 8 n- 8 1 1.“ 8. Frij 8 stor 11 „† ,„ 64 2 82 8. Aa4r 8 5 8 8 *† der jer 9 * g * 9 3 8 1 2 e e 1 ' * . 4 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist ein⸗ 1 Firms George Albert vibreeanm. hier heute eingetragen worden. In dem Konkurse“ über de Herünspant da dngslr ei haft ungesäumte Erstattung der d durch entstande baaren Auslage d getragen: Breslau, den 20. Juli 1866. 8 XöA öͤgen der Handelsgesellschaf d zerehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ 88 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1J. 1 84 . A; nöge er Kaufleute ichae den verehrlichen Behord des Auslande e gleiche Rech. illfährig. 5 8 Ort i . Fas lis und Gerson Mannheimer hierselbst ist zur Anmeldung der For⸗ keit versichert. 8 ö“ 1u bg Bezeichnung der Bezeichnung 2 88 8 In unser Firmen⸗ Register ist bei Nr. 1515 das Erlöschen der derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist LWWI Berlin, den 25. Juli 188 des Nieder⸗ der 4 Firma Samuel Buka hier heute eingetragen worden. bis zum 8. August 1866 einschließlich 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Nr. Firma⸗Inhabers lassung Firma. Eintragung. Breslau, den 20. Juli 1866. festgesett worden. Kommission II. für Voruntersuchungen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben,

8 * 72 8 3 8 8 NH -g gaAnF Aa* 16el 2 0 ¹ 21 2 1 Signalement. 154 Kaufmann George Wehlau. Gustav eingetragen zu⸗ In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1726 das Erlöschen de werden aufgefordert, dieselben, sie vng. bereits rechtshängig sein

& * znapa ist 27 8* 5 G niec j i Die . Kamin ska ist 27 Jahr alt, am 19. Mai 1839 in Graudenz Gustav Pfeiffer von 8 folge 5 erfügung 1 Firma W Schirokauer bier heute eingetragen worden oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 1 8 . S b Tage bei uns schrifa oder zu Protokoll⸗ Ferreen,;

eboren, katholischer Religion, 4 Fuß 9 Zoll groß, hat dunkelbraune Wehlau. ““ vom 9. Juli am Breslau, den 20. Juli 1860 8 S.. rern 9 20. 00. 1 1 72 . vom 2. Juni 1866

aare, dunkelbraune Augen dunkelbraune Augenbrauen, niedrige Stirn, 8111I1I1““ 21. Juli 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Der Termin zur Prüfung aller in der Zei 8 I.e 1u“*“*“ 4 bis zum Ablauf der zweiten. Frist angemeldeten Forderungen ist In unser Prokuren Register ist Nr. 333 Paul Straehler hier als auf den 13. August 1866, Vormittags 11 Uhr,

rundes Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, runde Gesichts⸗ W rass . 8 v EEETE16“ ehlau, den 9. Juli 1866 bildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist mittlerer Gestalt, g; , und spricht die deutsche und polnische 1“*“ tin as 5 8 8 hav ssngg Prokurist des Kaufmanns Moritz Trautwein hier für dessen hier be⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39/ vor dem Kommissar In das Prokuren⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist ein⸗ stehendeg in unsererem Firmen⸗Register Nr. 1302 eingetragene Firma Herrn. Kreisgerichts⸗Rath Spener anberaumt, und werden zum Erschei⸗ Moritz Trautwein heute eingetragen worden. 1““ nen in diesem Termine die fümmllichen Gläubiger aufgefordert, welche Breslau, den 20. Juli 1866. ““ liihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Künigliches Stadtgricht. Anthellung . ... Wer seine Anmeldung. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1.“ EEEEWae gübeh d elben und ihrer Anlagen beizufügen nter Nr. 11 des Gesellscha (s-⸗Registers, woselbst die Firma se 29 b - g 88 richt und Neu geesan act * ; die hegürhen de.; 1 nic. in unsanem ertcret e. wohntg chur . Alexander Schuricht und O 0 Neußel in Lauban ver⸗ muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte⸗ Karl Friedrich Alexander Schuricht und Otto Neußel in Laube wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗

1

merkt sind, ist heute eingetragen worden mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen

88 ranoen“

b“ EI“ getragen Die benannten Kantonisten und zwar: 8

1) Johann Tekiel zu Albrechtsdorf, geboren den 30. Mai 1843. Peter Goska zu Bodzanowitz, geboren den . Mrril 184 Franz Hadasch zu Bodzanowitz, geboren den 17. September

ster.

erweisung auf das

er Firma,

welche der Prokurist z esellschafts

zeichnen bestellt ist. Regi

Eintragung.

Bezeichnung Bezeichnung

Firmen Prokuristen.

G

d

1

Carl Friedrich Nitschke zu Bodzanowitz, geboren den 11. Dezem⸗

ber 1843. Diese Gesellschaft ist auf Llöst ELingetrage folge Ver⸗ ng-

8 L gelöst. Eingetragen zufolge er 18 I 1 ee;

Joseph Figura zu Bronietz, geboren den 30. Junt 181413. 8 1 5 —1186,6 23 Be es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Kluge“ Kuhl⸗ 2 ser Kigurg 5 8- ge 8. G Die süc Kauf⸗ Ein⸗ fügung vom 21. Juli 1866 anr 28. ejd. m. meeyyer und Bendel, so wie der Rechts⸗Anwalt Sprengel zu Sachwal⸗

Zoseph König zu Ellguth geboren den 24. Oktober 1843. 2.21 1 en 23 1866 2 Josepb 8 guth, g. Gustav mann getragen Lauban, deg sThhs gericht. I Abtbeltung. tern vorgeschlagen. E“ 8 Köneselces mrech X“ Brandenburg, den 2. Juli 1866. e“

. . .

Florian Johann Simietz zu Fabianswalde, geboren den 4ten 1 .

Nai 1843. I1I1“ 8 G Pfeiffer ist Ludwig ufolgeVer⸗ A— 88 den 8.1,9;

Franz Drapatz zu Gohle, geboren den 1. Dezember 1843. st Ing evrtentß ügung ’1 8 In unser Fixmen⸗Regiftee 9 üc. eerfenge Nr. 139 die Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

Franz Blachnit zu Jastrzigowitz, geboren den 16. Januar 1843. s uter augehl svom 9. Ju . Otto Neußel. . 8 2532 Bekanntmachung. 28 8

Albert Knefel zu Frei⸗Kadlub, geboren den 17. Februar 1843. Wehlau a 12. Nr. 154 von gam 21. Juli u Lauban. und als deren Inhaber der Lithograph Otto Mengel da⸗ [1253 n dem Konkurse über das Mrowegen 8,2 Tuchscheerermeisters

Joseph Kozinoga zu Frei⸗Kadlub, geboren den 26. Februar 1843. 68 Fin 5 Wehlau. 1866. elbst am 23. a e eeoe hsa EEI1 vn erbefsbers Gustav Deetz zu Peit ist der Kaufmann Adolph

August Gawol zu Neu⸗Karmunkau, geboren den 26. August 12 men. Lauban, den 2. e1* b Luchner daselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

1843. 884 Registers. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung Cottbus, den 20. Juli 1866 a4

Friedrich Macick zu Königswille, geboren den 46. August 1843 dg 8 L 1 - Für das sub Nr. 167 des Firmen⸗Registers eingetragene Geschäft itbus, Kegnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

jphan Czwartet zu Frasrgar geboren 7 Z“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 W. Wiemes in Siegen [2299] KonkurFC⸗Ersssnug Iiltz 8

Larl Barczik zu Lenke, geboren den 2. März 1843. FgInu unser Firmen⸗Register ist sul 95 die Firma ist dem Kaufmann Julius Deubel hier und dem Kaufmann Adolph 86 F N.ee. ST 1“

Augustin Greiner zu Marienfeld, geboren den 19. Januar 1“ In unser F gis Püists bn. JbI11“ Wieking zu sUmahin hausen Prokura ertheilt und ist ein jeder einzeln 2h9. dar, Se SSe zsurr Christof Heses En⸗

Franz Fiegel zu Drer.Nengssdan geboren den 16. Februar 1843. zu Plietnitz und als deren Inhaber der Kaufmann David Luft zu zur Firmen⸗Zeichnung berechtigt. 1I 8. d8. Hananna,, gg vFofnet 889 n 8888 8* 1achs F

Franz Skalla zu Ober⸗Paulsdorf, geboren den 3. März 1843. lietnitz am 21. Juli cr. eingetragen, zufolge Verfügung vom 17. ejd. SSEZgenr den 20. Juli 1866. E“ festgesetzt g der Zahlungseint 8

aen Lwardawa zu Ober⸗Paulsdorf, geboren den 3. Oktober Dt.⸗Crone, den 21. Juli 1866. 1 8 16 Königliches Kreisgericht. Abtheilung e Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kreisgerichts ⸗Secre⸗

August Pilors zu Radawka, geboren den 23. August 1843 LW“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Für das sub Nr. 1 des Firmen-⸗Registers eingetragene Geschäft tair Lauenpusch, in Roessel wohnhast, bestellt. 8

Christian Sorgall S 3 , 1. Seb Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1866 ist die in Elbi it de Heinr. Schneider in Siegen 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem gristian Sorgalla zu Schumm geboren den 1. März 1843. 1 „G ist die in Elbing seit dem . gf pg z;t 251 A uli 1866, N .

Friedrich August Wieutzek zu Schumm, geboren den 23. Mär 5. April d. Z. errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann ist dem Kaufmann Eberhard Neff hier Prokura ertheilt. auf den 21. Juli 1866, Mittags 12 Uhr,

1843 b F 8 Mars August Witting ebendaselbst unter der Firma: 1“ Siegen, den 21. Juli 1866. ““ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissat, Herrn m 1 A. Witting EEEEEI“ 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. I Kreisrichter Lieber, anberaumten Fermin ihre Erklärungen und Vorschläge

1943. 1“ E11““ el n über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen

in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr Auf Anmeldung i esi

. . 8 uf 2 g ist heute in das hiesige Handels⸗ Gesellschafts⸗ üstphaü⸗

Bübenn Kanschik zu Skronskau, geboren den 29. Juli 1843, lbing, den 23. Juli 1886 81 schafts⸗) einstweiligen Verwalters abzugehen. Ca 8 2 4 1“ ö“ 8

8

getragen. 11“ Register unter Nr. 760. eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter z21 25) Johann Pilarski zu Skronskau, geboren den 11. Juni 1843, 5 55 etzeseeeE“ der Firma: »Johann Marig Farina u. Compagnie zur od . w-Ig. 888, bn Se*r eltee. eha,n, dn,82, ges 269 Alois Schubert zu Mainz, geboren den 16. Juni 1843 Königlches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stadt Rom«] welche ihren Sitz in Cöln und am 23. Juli 1866 8 8 89. 85 wee. 8 29e Ahrs ar vn 8 wee. 7) Franz Knichalla aus Uschütz, geboren den 9. Februar 1843, In das andels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist: begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Johann b8 ahlen Ngyrns g L1282 812 Besit der Gegenstände 28) Zoseph Knoppik zu Ulschüß, geboren den 19. September 1803 I. bei Nr. 39. Julius Klotz varia Farina und 2) Max Rothschild, beide in Cöln wohnend. zu zahlen, vieihehm 3. September 1 866 einschließlich, 29, August Gabor zu Wientzkowitz, geboren den 6. August 1843, und 11“ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann d Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 30) Andrcas Woitek Tkatzig zu Wiersche, geb. den 21. April 1313, Nr. 15. B. Morgenstern, ö“ Max Rothschild zu. 8 CTV1“ Vorbehalt ihrer eiwoigen Rechte ebendahin zur Kenkurs⸗ snh ve. ½ 2 geboren den 19. Zazug 18 3 Col. Bemerkungen: 11A1“ .—Cöln, den 24. Juli 1866. ais. 1₰ e 1““ masse 2 Pfandinhaber 88 andere mit denselben gleichberechtigte SB JZuli d. J. von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft 1 Die Firma ist erlschen. Der. Hancegeh 8 dhs Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiz befindlichen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen zu haben, um 1) Nr. 76. der Gastwirth und Kaufmann Carl Ludwig Schroͤder, Pfagshh dch —r 89 b , welche an die Masse Ansprüche als sicch dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres 8 Ort: Lauenburg, 8 1 c gsne 8 vrar K eanh 6,829 8ees doh hierdurch aufgefordert, idre Ansprüche, zu entziehen, .— Firma: Carl Ludwig Schröder; E11I1““ eageoufuyse, Sübhastatvonen, Aufgebote, gefalbetz Se eF zein oder nicht, mit dem dafür h durch den Beschluß der Straf⸗Abtheilung hierselbst vom 12t NW Kaufmann Paul Budzisz, 17 Vorladungen u. J““ ereits rechtshäͤngeg 8 g. Pr Me 46 9 2 det ecposgese nce Zen⸗ I. 8 8 3 . bis zum 18. August 1866 einschließlich 2 8 es vom März 1856 in Anklagestand versetzt und 8 Firma: Paul Budzisz, 8 7 . 8 2 b ööe“ Rrwo gkoll anz 8 d demnächs Termin zur mündlichen Verbandlung und Entscheidung auf seß 3) N. 78. 89 Bhnelderneeiste GSö 3luag 219 der Konkursgläubig er ,bet ueßh e Protokoll Seen ae den 12. November b. J, Mittags 12 Uhr 1ehaen 1 Lankoff ekace b nann ] nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. ssung der sämmtlichen, innerhalb der gedach ten Friß angemeldeten Ferde⸗ im Sitzungssaale auf 84. Rathhause hierselbst⸗ 1“ ““ 14“ 1 6 e; mee über das des ’“ .2 rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defnitwen 1 vorben. 3 114 vate he⸗ e3“ v“ 3 renhändlers H. ierse ist zur An er Personals anberaumt worden. Firma: C. L. Lankoff, 929 Weißwaarenhe 8 H. Westphal hierselbs st z nmeldung Persona Bvrmittae hs dn Ahhe.

G SH en der K sgläubige ine zweite 7 5. Sep ver 1866 Da der gegemwärtige Aufenthaltsort der See im In⸗ 8 Nr. 79. der Kaufmann Nachn Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist am 5. September 18667

lande nicht bekannt 89 so werden dieselben zu diesem Termine hier⸗ Ort: Lauenburg, W6“ festgesett zum 7. August 1866 einschließlich Sas mwages heweree beh, Ie 8 mit offentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur sestgestten Stunde Firma: N. Löwenstein,;, gemeldet Wer seine Anmeldung schriftlich einrecht, hat eime Abschrift der esben

erscheinen und die zu ihrer Vert eibigung dienenden PBeweismittel Nr. 80. der K Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht G dun . 5) Nr. 80. der Kaufmann Abraham Weinstock 1 erde fae heelben, sie mögen bereits rechtshängi ibrer Anlag izufügen. müt zur Stelle 2 bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine an⸗ HOrt. Lauenburg h E 8 dne werden aufgefordert, dieselben, sie magen bereits rechtshängig und Beee⸗ halen b⸗hes cer nicht in unserem Geruderdeßn⸗

G . 4 1 b u ei der ni it 1 dafü er en Vorre bi de e. Seder Gläubiger, wel zuzeizen, daß och zu demselben herbeigeschafft werden k E“ Abr. Weinstock; b ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ V Jeder Gläubiger, vnm Forkbaung dmen e beögen

achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. muß bei der Anmeldung