1866 / 180 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—2

Lanzen⸗ Unteroff. Leo von Watzdorff aus Dresden. L. v. Contusion der rechten Rippen durch Granatsplitter. Beim Regiment. Serg. Friedrich Krü⸗ ger aus Morxdorf, Kr. Schweinitz. L. v. Con.⸗ tusion an der rechten Hüfte durch Granatsplitter. Beim Regiment. Kür. Carl Thomas aus Pasewalk, Kr. Angermünde. L. v. Con⸗ tusion am linken Arm durch Granatsplitter. Beim Regiment. Kür. Carl Siegert aus Christianstadt, Kr. Sorau. Verm. 4. Escadron. nzenstich. Ist beim Regiment Unteroff. Paul Wette aus Berlin. T. Durch Granatschuß in den Drag. George Schwardt aus Szapten, Kr. Stallupönen. L. v. 8 Lanzenstich Gef. 2 vhug 0 hee alchow, Kr. Ost⸗Havelland. L. v. Streif⸗

Ist beim Regiment. 1 „. 8 Gef. Johann Schulz aus Gr⸗Muckrow, Kr. Lübben. L. v. Lanzen⸗ schuß am Halse durch Granatsplitter. Beim Regiment. stich.

Ist beim Regiment. 5 Drag. Michäel Mazanneck aus Kurkau, Kr. Neidenberg. T. Schuß. Gef. Friedrich Tischmann aus Berlin. T. Schuß. Drag. Louis Lüders aus Berlin. T. Schuß. 1* Gefr. Wilhelm Wehmeyer aus Apenrade, Kr. Halberstadt. Schuß. Laz. Nechanitzz. . Unteroff. Franz Reusch aus Königsdorf, Kr. Leobschütz. L. v. Lanzen⸗ stich. Laz. Nechanitz. Tromp. Carl Voigt aus Schmiedeberg, Kr. Wittenberg. L. v. Schuß. Laz. Nechanitz. Drag. Tarl Griep aus Kl.⸗Schallun, Kr. Osterburg. L. v. Lanzen⸗ ich. Laz. Nechanitz. . . Friedrich Tourbier aus Lüdersdorf, Kr. Angermünde. L. v. Lanzenstich. Laz. Nechanitz. . Unteroff. Philipp Kulisch aus Egersdorf, Kr. Lebus. L. v. hieb. Ist beim Regiment. w Drag. August Fehrmann aus Gentschmar, Kr. Lebus. L. v. Schuß. Ist beim Regiment. 1 8 Drag. Carl Röhl aus Deutsch⸗T E1“ Kr. Strehlen. Verm. Serg. Ferd. Ramm aus Kazarninken, Kr. Pillkallen. T. Granatschuß. Bras Vernh. Böttcher aus Nemmer, Kr. Fürstenthum. T. Granatschuß. Unteroff. Guido Bribach aus Henkenwalde, Kr. Zeitz. L. v. Säbel⸗ benl Ist beim Regiment. Drag. Wendelin Dietrich aus Hallenberg, Kr. hieb. Laz. Nechanitz. .“ Drag. Joseph Kalamaja aus Obursnia, Kr. Schubin. L. v. Lanzen⸗ Laz. Nechanitz Sadowa resp. Königgrätz den 3. Juli 1866.

stich. . 8 4. Escadron 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. 1u1“] 1““ RR“‧*Mirkenleister Viktor v. Sommerfeld aus Gröschin. b 8 Schlacht bei Sawoda am 3. Juli 1866. 9 hieb in die rechte Schulter. Laz. Orsitz. 8

Drag. Mathias Samsen aus Hermeskeil, Kr. Trier. L. v. Schrammen 2. Faratre an der Schulter, Finger und Nase durch Granatsplitter. 8 9 ö“ 8n ““ I1“ Rittmeister Benno v. Görtz aus Polkwitz. S. v.

Gefecht bei Tischnowitz am 11. Juli 1866. 1“ 3 Escad Drag. Christian Jarick aus Burksdorf, Kr. Kottbus. . 8 8— Gef. August Schmidt aus Mühlenbeck, Kr. Greiffenhagen. 2 Rittmeister Leopold v. Osorowski aus Colberg, Kr. Fürstenthu 2 L. v. Hieb über den Kopf.

Ssß Carl Frantz aus Langenbielau, Kr. Reichenbach. L. v.

iche. Laz. Nechanitz. G

Drag. Carl Freiberg aus Mariendorf, Kr. Teltow. L. v. La

z. Nechanitz. * Verm.

Schuß. 1 Poch aus Groß⸗Schwirsen, Kr. Rummelsburg. S. v.

Gottfried Herms aus Werben, Kr. Osterburg. Gef. Ernst Berendt aus Wilhelmsdorf, Kr. Uckermünde. Verm. S Ludwig Ferch aus Kornolinow, Kr. Schubin. L. v. Lanzen⸗

ich. Ist beim Regiment. 5 1e““ deüht. Martin Kirschbaum aus Seefeldt, Kr. Nieder⸗Barnim. L. v. a

4 1 EI.“ 88 8

Zerrehne, Kr. Fürstenthum. S. v. g8 aus Konikow, Kr. Fürstenthum. S. v. Hieb

S. v.

Kür. Fo Neustettin. S. v.

Granatsplitter verletzt.

Trieglaff, Kr. Greiffenberg. 61h

ö aus Neu⸗Lasbeck, Kr. Regenwalde.

Säbel⸗

Neu⸗Stettin.

.

Brilon. L. v. Säbel⸗

Hieb

Stich in

S. v.

1 2. Escadron. Unteroff. Otto Schnell aus Kollin. S. v. Unterarm. Unteroff. Ferdinand Schmeckel aus Greifenberg. den Kopf. Unteroff. August Mallon aus Saalfeld, Kr. Schwetz. S. v. Schuß in das rechte Schienbein. Gef. Adolph von Blessing aus Bergen, Kr. Rügen. L. v. Säbel⸗ hieb und Quetschung. Gef. Bartholomäus Detzlaff aus Krojanke, Kr. Flatow. S. v. Hieb am linken Arm. Drag. Aug. Wyck aus Moddrow, Kr. Bütow. S. v. Säbelhiebe. Drag. Johann Reimer 1. aus Lemersdorf, Kr. Greifswald. S. v. Saͤbelhiebe. Drag. Franz Schwandt aus Petznick, Kr. Pyritz. L. v. Stich ins rechte Bein. Drag. Johann Schulz I. aus Uekeritz, Kr. Usedom. L. Kopf. Beim Regiment. eacaüch 1 Drag. Ferdinand Horn aus Rummelsburg. S. v. Hieb am Kopf 1 und Schuß in den rechten Oberschenkel. Drag. Herrmann Mitzlaff aus Treptow, Kr. Greiffenberg. S. v. Säbelhiebe. Drag. Johann Runge aus Schimmeritz, Kr. Lauenburg. S. v.

Hiebe am Kopf. b 4 Drag. Christian Witte aus Gramzow, Kr. Prenzlau. S. v. Säbel⸗

hiebe. Drag. Wilhelm Ruch II. aus Holzkaten, Kr. Stolp. S. v.

Schuß durch den Säbel⸗

G. v

Hieb in

Hieb 1—2 Hieb in

Landsberg. L. v.

8- b K D n. i 5 Draß. Wilhelm Kollmann aus Daber, Kr. Raugard. S. v. Sä⸗ Drag. Hugo Gutknecht aus Behlkow, Kr. Greifenberg Söüßolhi 9. Kr. N1 1 Saͤbelhieb am Kopf. Beim Regiment. F. Betpw. H. p. Hieh 9 Kr48 8 . rh Drag. Johann Bochum aus Greifenberg i. P. S. v. Sabelhieb. Drag. Otto Quiatkowsky aus Drag. Otto Eichbrecht aus Boblin, Kr. Randow. S. v. Säbelhieb. am rechten Ohr. Beim Regiment Kr. Stolp. gC. v. dieb Drag. Carl Kallfaß aus Starnitz, Kr. Stolp. S. v. Säbelhieb 3. Escad 28 3. Escadron. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. 6 8 Seges⸗ 8 Drag. Albert Völzke aus 8 8 2.v.; Serg. Heinrich Belde⸗ 1 8 8 Säbelhieb. N 8. 8 8 v. Drag. Wilhelm Mede J. aus Buckow, Kr. Stolp. S. v. Säͤbelhiebe. 88 n .b 5 Ir Ieriodrie 9 6 Dra 8 ) 8 8 . nISa;. Generalmasor und Commandeur Georg Graf v. de Gröben aus Drag Friedrich Utech aus 8. eet; l. Fag Farnefang, Kr. Belgasht gelgig Säbelhiebe. Torgau. Verm. . S v. durch die Wade. Drag. August Pöggel aus Brandschäferei, Kr. Neu⸗Stettin. den rechten Unterarm. Laz. Langenhof. Drag. Carl Buchholz aus Hammerstein, Kr. Schlochau. S. v. Drag. Herrmann Gutzke aus Noggow, Kr. Belgard. S. v. Hieb Neumärkisches Dragoner⸗Regiment Nr. 3. b Drag. August Storrn aus Hagenow, Kr. Greifenberg. S. v. Säbelhieb. Saͤbelhiebe. 8 .v. Drag. Johann Knop aus Gr. Schwirsen, Kr. Rummelsburg. S. v. Drag. Gustav Bartelt II. Pan Joh Zre⸗ Albert Penzel aus Wodtke, Kr. Lauenburg. Verm. Hich über die Schulter. Drag. 1 . 48 85 E. sin, Kr. Neustettin. Verm. Drag. Albert Wenzke aus Tangen, Kr. Bütow. S. v. hieb. Beim Regiment. 85 & d 4. Escadron. Drag. Anton Glomski aus Labodda, Kr. Conitz. L. v. Säbelhieb. ff. C Unteroff. Carl Gladrow aus Dorsekow, Kr. Greifswald. L. v. hiebe. Gef. Carl Freese aus Schwerinsburg, Kr. Anclam. L. v. Säbel⸗ Drag. Heinrich Klick aus Virchenzin, Kr. Stolp. S. v. Säbelhiebe. n Drag. Franz Piskulla aus Flatow, Kr. Schorhau. S. v. Säbel⸗

belhieb. 8 E. in die rechte Schulter. Beim Regimen Johann S Beim Regiment. Drag. Johe Drag. August Kloß aus Neu⸗Kolzigbwe Drag. Johann Bonke aus Kuhnhof, Kr. Stolp. S. v. Säbelhieb D 2 S K 9 8 Föde 7,8 . S. v. Se prag. Ferdinand Nemitz aus Bütow. L b Drag. Johann Fädelow aus Liskow, Kr. Anclam. S. v. Säbelhieb. Nenlmene gus, Fecotw. L. v. Fhiet Seahf. Beim vriedri Rügenwald .„6 11“ Drag. Friedrich Boldt aus Pohlen, Kr. Neustettin. S. v. Säbelhich Sies in Rie Ti Rügenwalde, Kr. Schlawe. L. v. Drag. Gustav Bellin aus Zarben, Kr. Greifenbern. S. d Süberhieb. —e, Hieb in die linke Schulter Beim Regiment 3 Drag. Gus aus Zarben, Kr. Greifenberg. S. v. Säbelhieb. Drag. Carl Stringe aus Deutsch⸗Karotnitz, Drag. Heinrich Hoffmann aus Flinkow, Kr Stolp. S. v. Säbel⸗ Drag. Ferz 3 2 6, 2 f 2 prog⸗ - .S. v. rag. Joseph Patzke aus Wittstock, 8 ani 2 1 8. 2 4 XA2 . . Kopf und Ohr. Beim Regiment. 8 88 Magdeburgisches Kürassier⸗Megiment Nr. 7. Drag. Albert Trabant aus Klein⸗Massowitz, Kr. Bütow. S. v 1 Säbelhieb. Wectttz gth Schuzius aus Greifenberg i. P. S. v. Hieb über 3 8 1 8 9 2 e Le⸗ . 1 Rokohl aus Aschersleben. L. v. Der rechte Arm durch Saͤbelhieb vnig 8 I Drag. Friedrich Mahlke aus Hasenfier, Kr. 8 .8. 1u“ v“ 1 Drag. Carl Wenzel aus Dobri „F S Säbelbi Stab der 3. leichten Cavallerie⸗Brigad 1 Scj. Larl Schneider aus Bauerhof, Kr. Fürstenthum. b aus Dobrin, Kr. Flatow. S. v. Säbelhiebe. Schlacht bet Königgrätz 3. Juli 1866 Säbelhieb. Drag. Wilhelm Mede II. aus Vare G. Schlacht bet Königgrätz am 3. Juli 1866. S mraus Varchow, Kr. Stolp. S. v. Schuß. 5 v

Seh;, JI Säbelhieb. Säbelhiebe. Feges.

Koblenz. L. v. Schuß ins Gesäß. Laz. Königinhof. 1u““ Vra s 8 Trainsoldat Carl Haselhof genannt Speck aus RNeitzsch, Kr. Gef. Ernst Pagel aus Zimmermannshorst, Kr. Naugard. Drag. Johann Genz I. & v.

1 1 1 Drag. August Giese aus Grassee, Kr. Saatzig. S. v. Säbelhieb. Drag. Car Zastrow aus Hohen⸗Schönau, Kr. Naugardt. 1 Stabswacht 4. Armee⸗Corps lattachirte)e). Drag. Christoph Nitz I. aus Damerau, Kr. Schlochau. S. v. Schuß Schuß. g Gef. Georg Fischer aus Suhl, Kr. Schleusingen. L. v. Hieb in ade. 8 E E“ S. v. vef Drag. Johann K Bldzn aus Storkow, Kr. Neustettin. S. v. Säbelhieb. ““ und den Rücken.

8 4 1 rag. August Marth aus Co Kr. Fürste S ag. Friedrich Brungs aus Saarow, Kr. S. Thüringisches Husaren⸗Regiment Nr. 12 (attachirt). Drag. August Marth olberg, Kr. Fürstenthum. S. v. Säbelhieb. - Saatzig. S. v. Schuß. Hus. Carl Golle aus Halle a. S. Verm. Säbelhieb. über den Kopf und Schulter.

Orag. Wilhelm Reich aus Cürtow, Kr. Arnswalde. S. v. Säbelhieb. Drag Friedrich Roß aus Koppelsberg, Kr. Fürstenthum. S. v 1 1866 b b Hirsekor Saatzi S Drag. Carl Rathke aus Bahrenbrac r Gefecht bei Prelowitz am 2. Juli 1866, Patrouille. tat Hirsekorn aus Stargardt, Kr. Saatzig. S. v. Päͤbelhiebe Iig aut Bahrenbrach, Kr. 4. Csrabdlon. 1 1 g. Gust aus Gollnow, Kr. Naugard. S. v. Säͤbelhieb. Säbelhiebe. 1b Friedrich Schmidt aus Pasewalk. S. v. Säbelhieb. Drag. Johann Breitsprecher aus Priemen, Kr. Anclam. S. v. Drag. EAA 11 Drag. Johann Cammin aus Bergensin, Kr. Lauenburg. Verm. a.gha Gubbe aus Rogzow, Kr. Saatzig. Ferdinand Maaß aus Rosenow, Kr. Naugardt. Verm. über den Kopf. Deag Wilhelm Loeck aus Gr. Crös die SSchuulter Drag. Heinrich Panzer aus Niebensin, Kr. Lauenburg. L. v. Säbel⸗ eh 76 1 z g Säbel Drag. Ludwig Rethke aus Freist, Kr. Lauenburg Säbelhiebe. Drag. Wilhelm Moldenhuer aus Pribbernow, Kr. Cammin. L. v. Säbelhieb. Beim Regiment. Portepee⸗Fähnrich Georg v. Alten aus Potsdam. S. v. Säbelhiebe. 8 G Unteroff. Carl Weege aus Mötzelfitz, Kr. Fürstenthum. T. Beim Regiment. Säbelhiebe. Unteroff. Albert Voß aus Bauer, Kr. Greifswald. S. v. Gef. Julius Dittmann aus Gegensee, Kr. Ueckermünde. L. v. Säbelhiebe. hiebe. Drag. Andreas Fichtner aus Sangerhausen. T. DOfss 8g Nagorsen aus Bresin, Kr. Lauenburg. S. v. Säbel⸗ hiebe. hiebe. v. Säbel⸗

Hieb in Drah Fohann Prohn aus Zarsebuhr, Kr. Franzburg. L.

hiebe. 1 b

Drag. Ferdinans Behnke aus Helenendorf, Kr. Bütow. L. v. Säbelhiebe. 3

Seg Emil Jury aus Treptow, Kr. Greifenberg. S. v. Säbel⸗ hiebe.

Drag. Wilhelm Pieper aus Baumgarten, Kr. Dramburg. L. v. Säbelhiebe. 8. 8

Drag. Albert Beckmann aus Görshagen, Kr. Stolp. S. v. Schuß.

Drag. Wilhelm Breitsprecher aus Crien, Kr. Anclam. S. v. Säbelhiebe. hag.

Drag. . Dolgner aus Bütow, Kr. Saatzig. L. v. Säbel⸗ hiebe.

Drag. Wilhelm Kocialkowsky aus Cöslin. S. p.

Drag. Johann Lünser aus Sparsee, Kr. Neu⸗Stettin.

v. Hieb am

I11“

Kr.

5. Escadron. ⸗Lt. Herrmann Gadebusch aus Wytznytz, Kr. Regenwald

JJEEE“

Etatsm. Stabsoff. Major Hermann v. Schack aus Landsberg a. W. Drag. Joseph T kowsky Laz. Brünn. Hieb in den Köopf. Beim Regiment. stiche in die Brust. Laz. Brünn. 8 Genick. Brunn. 8 . L. v. Vein Regintent. Gef. August Gläser aus Wensickendorf, Kr. Nieder⸗Barnim. Laz den Kopf. Laz. Brünn. 8 1. Escadron. Gef. Oskar Kuntze aus Uthleben, Kr. Sangerhausen. L. v. Hieb in 2 Sseakroeht Stich in den Unterarm. Laz. Brünn. 8 h ab 8. 90 8 8 8 8 8 6 ec.⸗Lt. Arthur v. Petersdorf aus Großenhage 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Sec.⸗Lt. Leopold v. Versen aus Dresden, Königreich Sachsen. S. 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. S Brandenburgisches Kürassier⸗-Regiment (Kaiser Ni⸗ 2. Escadron. 1 8 3. Escadron. Am rechten Oberschenkel

Kür. Saes Ziemann aus Wendemark, Kr. Angermünde. S. v.

L. v. Lanzenstich in den Rücken. Laz. Brünn. 1. Escadron. xr, 8 6 So 2† M son 8 . 89 8 1 AT1“ u1 Sb.ser. 8 ky aus Segowa, Kr. Posen. S. v. Hieb Prem.⸗Lt. Erwin Freiherr v. Seherr⸗Thoß aus Schollwitz. er den Kopf. 8 8 8 Drag. Joseph Ulrich aus Mettkau, Kr. Neumarkt. S. v. Lanzen⸗ b 5. Es cadron. Unteroff. Heinrich Werner aus Plonitz, Kr. Prem.⸗Lt. Wilhelm v. Sydow aus Petershagen, Kr. Gre in das Genick. Laz. Brünn. Ust G I“ 1 2. Eseadron. Streifschuß an das Schulterblatt. . Brünn. ““ Gef. Wilhelm Nickel aus Giesendorf, Kr. Teltow. Sec.Lt. Arthur v. Alvensleben aus Potsdam. c ι , . Si . —₰½ 98 3 2 11 8 8₰ Gef. Friedrich Baade aus Pleso, Kr. Zauch⸗Belzig. L. v. Sec.⸗Lt. Hermann Stumpfeldt aus Wopersnow, Kr. Regenwalde. den Kopf. Laz. Brünn. L. v. Hieb in den Kopf. den Kopf. Laz. Brünn. 1 Drag. Hermann Beck aus Rothleberode, Kr. Sangerhausen. L. v. „Lt. v. Treskow aus Berlin. . 5 1. Escadron. Johann Göbel aus Picheln, Kr. Goldapp. ddie rechte Hand. Laz. Brünn. 8 S. v. Hieb in den Kopf und in die Schulter. 5 4. Escadron. 8 8 Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866. Ulan August Baruth aus Krahne, Kr. Belzig. Verm. Säbelhiebe. Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866. Ulan Friedrich Lehmann aus Zinsdorf, Kr. Liebenwerda. colaus I. von Nußland) Nr. 6. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. ““ öööö 8 8 1 r. ö ir. Gustav Neumann II. aus Krugau, Kr. Lübben. Verm. Kür. Johann Briesemann aus Strega, Kr. Guben. Verm. Kür. Rudolph Weber aus Berlin. S. v. durch Granatsplitter. „Schußfraktur des linken Unterschenkels durch Senneth lltter. Kür. August Großnick aus Schmiedeberg, Kr. Angermünde. S. p.

1. Escadron.

aus Cantreck, Kr. Naugard. 9. v. Hiebe

Sec.⸗Lt. Ernst v. Köller a in den Kopf und in die Arme. Portepee⸗Fähnrich Hans v. Normann aus Berlin.

in den Kopf. Z1 Unteroff. Gustav Potratz aus Greifenberg i. P. TJ. Gef. Heinrich Schaidt aus Treptow a. R. T. Drag. Albert Kraseman aus Golschen, Kr. Demmin. T. Ante Carl Stäben aus Cartlow, Kr. Cammin. L. v. hiebe. Beim Regiment. Unteroff. August Rieske aus Birnstein, Kr. Soldin. L. v.

in den Kopf

Hiebe

Säbel⸗

Hieb

am Halse und linken Arm.

Trompeter Wilhelm Harder aus Lübzin, Kr. Naugard. S. v. Hieb in den Kopf.

Gef. Carl Berg aus Schievelbein. L. v. Säbelhieb.

Linte Arm abgerissen durch Granatschuß. Kür. Christian Müller aus Sellenthin, Kr. Ost⸗Priegnitz. L. v. Con⸗ tusion am Kopf durch Granatsplitter. Beim Regiment.

7

Gef. Carl Herrmann II. aus Labosson, Kr. Stolp. L. v. Säbelhieb. Drag. Ludwig Koch aus Penkun, Kr. Randow. S. v. Säbelhieb.

Unteroff. August v. Röden aus Königreich Hannover. S. v. Hiebe

am Kopf und Stich in die Brust. Drag. Carl Schützler aus Luckow, Kr. Randow. L. v. Hieb am

Kopf. Beim Regiment. 1 1 Drag. August Riemann II. aus 8 Kr. Rummelsburg. als.

S. v. Hiebe am Kopf und : Drag. Gustav Seiltz II. aus Nossin, Kr. Stolp. S. v. Hiebe am

Oberarm.

Drag. Carl Kistenmacher aus Dobberphul, Kr. Dramburg. S. v. Saͤbelhiebe.

Gef. Herrmann Jeske aus Natzmashagen, S. v. Säbelhiebe.

Vicewachtm. Felix Schroeder aus Schwetzow, Kr. Fürstenthum. L. v. Hiebe an der Backe. Beim Regiment. 8

Kr. Schlawe.

Unteroff. Theodor Aßmus aus Wampe, Kr. Greifswald. S. v.

Schuß in den linken Unterschenkel. 8 1 Drag. Heinrich Burbott aus Visow, Kr. Stolp. S. v. Säbelhiebe. Drag. August Virkus aus Kl. Massowitz, Kr. Bütow. S. v.

Säbelhiebe. 1 Drag. Johann Birr aus Beversdorff, Kr. Stolp. L. v. Hieb an

der Backe. Beim Regiment. L“ 8

hiebe. 1“ Drags Hermang Marschke aus Klein⸗Podel, Kr. Stolp. Säbelhiebe. Drag. Eduard Müller III. aus Freist, Kr. Lauenburg. Verm. Drag. August Reetz aus Rumske, Kr. Stolp. L. v. Säbelhiebe. Drag. Friedrich Zimmermann aus Rossow, Kr. Prenzlau. Säbelhiebe. 1u Drag. August Schulz I. aus Uchtenhagen, Kr. Saatzig. Verm. Drag. Johann Boldmann aus Kublit, Kr. Stolp. L. v. Saͤbel⸗

hiebe.

S.

Drag. Wilhelm Prey aus Schmolsin, Kr. Stolp. T. Säbelhiebe Drag. Ludwig 1aen IV. aus Callies, Kr. Dramburg. L. v. Schu Drag. Christian Möske aus Liptow, Kr. Saatzig. Verm. Drag. Friedrich Drews aus Barkenbrüggen Kr. Neu⸗Stettin. L. Saͤbelhieb am Kopf. Beim Regiment. Drag. Emil Dröse aus Zedlin, Kr. Greifenberg. L. v. am Kopf. Beim Regiment. W Drag. Carl Krüger aus Nörenberg, Kr. Saatzig. L. am Kopf. Beim Regiment.