Ul. Carl Sachs aus Pandsdorf, Kr. Liegnitz. rechte Schulter.
Gef. Carl Kühne aus Steinbeck, Kr. Barnim. L. v. Hieb in
den Kopf.
Ul. Friedrich Mewes aus Alt⸗Tornow, Kr. Ober⸗Barnim. L. v. V
Hieb in die rechte Hand.
Gef. August Wagener aus Lüdersdorf, Kr. Teltow. L. v. Hieb
in den Kopf.
Ul. Wilhelm Rubahn aus Wiepersdorf, Kr. Jüterbogk. L. v. Hieb
in den Kopf.
—
Ul. Albert Waͤßmund aus Wichmamsdorf, Kr. Templin. L. v.
Schuß in den rechten Arm. Befindet sich bei der Escadron.
Ul. Albert Zanicke aus Brielow, Kr. West⸗Havelland. L. v. Schuß
in das rechte Gesäß. Befindet sich bei der Escadron
Ul. Friedrich Oelrich aus Köritz, Kr. Ruppin. L. v. Stich ins
ecechte Auge und Hieb in die rechte Schulter. Befindet sich bei
der Escadron.
Gef. Friedrich Müller aus Marschütz, Kr. Liegnitz. L. v. Stich in den linken Unterschenkel. Befindet sich bei der Escadron.
Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. “ 8. 2te reitende Batterie.
Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866. II
Serg. Otto Propp aus Pyritz. L. v. Contusion der linken Schulter
durch Granatstück. Ist di v — “ Pommersches Feld⸗Artilleri giment Nr. T.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Obergef. Carl Friedr. Wilh. Krummhauer aus Nipperwiese Kr. nterschenkels.
Greiffenhagen. S. v. Zerschmetterung des linken 1 Feldlaz. Gitschin.
☛ F.
Gef. Joh. Heinr Karnuth aus Kosnochow, Kr. Lauenburg. T.
Granatsplitter durch den Kopf Kan. Martin König aus Neuhöfen, Kr. Czarnikau. L. v. Durch Granatsplitter am linken Auge. Bei der Batterie. 8 v11““ öCAA1A“ 8b
Corps des Grafen zu Stolberg. “ EEEE 11I11“ 8 Gefecht bei Oswiecim am 27. Juni 1866. 3. Compagnie. 8 Gef. Franz Jahn aus Klein⸗Rasselwitz, Kr. Breslau. schuß am linken Ellenbogengelenk. Laz. Oppeln.
Wehrm. August Pabel aus Rückers, Kr. Glatz. S. v. Schuß in die linke Schulterhöhle und linken Oberarm. Laz. Nicolai.
“ SWklaillon 8 Gefecht bei Brzenskowitz und Slupna.
1 nTeuber aus Glatz. S. v. Schußwunde Kniegelenk. Knappschaftslaz. Myslowitz. Detrm. Joserb Winter aus Ober⸗Rathen, Kr. Glatz. S. v. Schuß⸗ mumde ins linke Kniegelenk. Knappschaftslaz. Myslowit.
8 2. Compagnie. 1 rg. Ernst Heine aus Brieg. S. v. Verwundung des Kopfes durch Lanzenstiche. E1““ rechten und linken Oberarm und zenstiche der linken Brustseite. Knappschaftslaz. Myslowitz. Gottlob Titze aus Poppelwitz, Kr. Ohlau. S. v. Schuß⸗ wunde im Unterschenkel des linken Beines. Knappschaftslaz. Mys⸗
arl Schönfelder aus Mollwitz, Kr. Falkenberg O.⸗S. Scha de im Gesicht und Kopf und Stichwunde in der Knappschaftslaz. Myslowitz. bann Herrmann aus Brczinke, Kr. Namslau. S. v. in der linken Backe und Schußwunde am Kopf. maggschaftslaz Myslowitz. 1“ 8 g. Franz Keichel aus Brieg. Verm.
Edems. Sperlich aus Brieg. Vem.
8 3. ECompagnie. 2 Schott gus Bischwit, Kr. Ohlau. L. v. Schußwunde um Laten Oberschenkel. Knappschaftslaz. Myslowitz. Wehem Jakot Warzock aus Lorzen Kr. Namslau. L. v. Schuß⸗ avwwase amn rechten Arm. Papyschaftsnaz. Myslowitz. Mehrnn. 2 Kran gans Ottwitz, Kr. Strehlen. S. v. Schuß⸗ —g A “ Mysiowitz. Mehrm s e Kr lau. S. v. Schuß
wunde „ Un 1. Zavpschaftalaz. Myslowiß⸗ „ Batalllon demn Bahnhof bei Hswieeim am 27 sunti 1866. . ECom pagnie, Fr. 9. Vgraid⸗ wyerx,? tvon Schmibt aus Hurg, L. v Aatetos Wirterae Philivs aus Mellenborf, Hr. Neichenbach Schuß
Stich in die V
V V
Wehrm. Fra Lrabi 8 jela EEETTTTEDTö Sesse. Fe Elsbisch aus Langenbieläu, Kr. Reichenbach. Schuß Wehrm. Karl Füßel aus Altmannsd ZIu5 ’ durch den Fas eh, Ke. Frankegstein Schuß Wehrm. August Neumann aus Wenigmonau, Kr. Schweidnitz. S Schuß durch den Unterleib und Schuß durchs Bein Wehrm. Wilh. Kräusel aus Langenbielau, Kr. Reichenbach wunde. Wehrm. Karl Schilg aus Ober⸗Peilau, Kr. Reichenbach. 9 v 86 schuß in. der Wange. “ Wehrm. Karl Meier aus Groß⸗Kniegnitz, Kr. Ni sc 8 - nirt durch Fußtritte. . Cüc. er. Miorpesch. Contusio. Wehrm. Aug. Jensch aus Dürrhartau, Kr. Nimptsch. Schuß in d 111“ 1EIEIIAE . b . 111“ b1’ aaaannhe 3 8 Unteroff. Karl Stumpf aus Strehlitz, Kr. Schweidnitz. S Seh in den rechten Armt 8 “ Schuß Wehrm. August Ertelt aus Peilau, Kr. Reichenbach. Verm Wehrm. Albert Bannevitz aus Lauterbach, Kr. Reichenbach. Schuß in die Hand. “ Wehrm. Heinrich Gebel aus Zinkwitz, Kr. Münsterberg Schuß ein Bein. 8 8 Wehrm. Wilh. Herrmann aus Hohenpetersdorf, Kr. Bolkenhain S. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. “ Wehrm. Gottlieb Klingberg aus Peterswaldau, Kr. Reichenbach Schuß am Kopf. Gef. Gottlieb Mittmann aus Kuchendorf, Kr. Reichenbach Schuß in das linke Oberbein. 8
Schuß
Streif⸗
““ Hefecht am Bahnhofe bei Oswiecim am 2.
“ 9. Compagnie. (Ratibor.) Wehrm. Joseph Po ppe aus Gröbnig, Kr. Leobschütz. schuß an der linken Hand und Fuß. Laz. Nicolai.
5
10. Compagnie. (Ratibor.)
Wehrm. J. Roschhoschny aus Deutsch Krawarn, Kr. Ratibor. L. v Schuß durch die Hand. Laz. Nicolai.
Wehrm. J. Schneider in Petschkowicz, Kr. Ratibor. S. v. Schuß durch den Oberarm. Laz. Nicolai.
Wehrm. Adolph Göhr aus Leobschütz. L. v. Streifschuß am Kopf und Fuß. Laz. Mokrau. Wehrm. Jacob Malik aus Schammerwitz, Kr. Ratibor, L. p Streif⸗
schuß am linken Unterschenkel. Laz. Rauden. “ Beim Sturm auf das Dorf Babice bei Oswiecim am 27. Juni 1866.
1. Compagnie. (Wohlau.)
be Schirdewahn aus Breslau. T. Schuß durch
die Brust.
Wehrm. Gustav Hain aus Katschkau, Kr. Guhrau. T. Schuß in den Bauch. Gestorben im Lazareth zu Nicolai am 30. Juni 1866.
SEehh. . H 1is er. . Konradswaldau, Kr. Gührau. 28 Verw. unb. In österreichischer Gefangenschaft gestorber Par
1 deamnentairs Nachrigte scher Gefangenschaft gestorben. (Par
nteroff. Ed. Praininger aus Leubus, Kr. W L Schuß
iins Genick. Laz. Rholat AX
Wehrm. Ant. Ditzka aus Zawiscz, Kr. Pleß. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Oppeln
Wehrm. Andreas Pavollek aus Leubus, Kr. Wohlau. L. v. Streif⸗ schuß an der Stirn. Laz. Nicolai.
Wehrm. Robert George aus Nathen, Kr. Guhrau. L. v. Schuß in
dden Unterleib. Laz. Oppeln. “
Wehrm. August Grenzer aus Herrmatschelwitz, K. Wohlau. S. v. Verwundet an der Wade. Laz. Oppeln.
Wehrm. Wilh. Mise aus Korangelwitz, Kr. Guhrau. L. p. Verw. an der Brust. Laz. Mokrau.
Wehrm. Joseph Paulus aus Balzanowitz, Kr. Gr.⸗Strehlitz. S. v. Vurch beide Oberschenkel geschossen. Im Fürstlichen Laz. zu Rauden.
2. Com pagnie. (Wohlau.)
Unteroff. Ferdinand Ast aus Reutchen, Kr. Wohlau. T. Schuß durch die Brust.
Gefecht am Bahnhofe bei Oswiecim am 27. Juni 1866.
Wehrm. Julius Pumpfel aus Rothfürben, Kr. Breslau. T. Schuß durch den Kopf.
Wehrm. Wilh. Weigelt aus Schliwnick, Kr. Ostrowo. S. v. Schuß in den Kopf. Laz. Nicolai. Wehrm. Carl Stiller aus Lossen, Kr. Brieg. L. v. Kolbenschlag
am Knie. Laz. Nicolai. 1
Wehrm. Joseph Seel aus Nippern, Kr. Neumarkt. S. v. Schuß in die rechte Schulter. Laz. Oppeln.
Wehrm. Ferdinand Lache aus Korsens, Kr. Militsch. L. v. Kolben⸗ schlag am Bauch. Laz. Nicolai,
Hauptm. Eduard v. Langenthal aus Breslau. L. v. Streifschuß in die linke Schulter. Befindet sich in Ratibor zur Erholung seit dem 30. Juli, *
Serg. Christian Gordezid aus Schönwalde, Kr. Kreutzburg. L. v. Streifschuß in das linke Bein. Laz. Oppeln.
Wehrm. Franz Zung aus Leschnitz, Kr. Rosenberg. S. v. durch den Unterkiefer. Laz. Nieblat. 8
82
Unteroff. Carl Formelius aus Pitschen, Kr. Kreutzburg. L. v. Streif⸗ schuß in den Arm. Am 30. Juni 1866 aus dem Laz. Nicolai entlassen.
Wehrm. Joseph Grobelny aus Kosterlitz, Kr. Rosenberg. L. v. Schuß in den Oberarm. Laz. Oppeln.
Wehrm. Christian Lipinsky aus Goltersdorf, Kr. Kreutzburg. L. v. Schuß in das Handgelenk. Laz. Oppeln.
Bataillon. 1. Compagnie.
Unteroff. Eduard Krautwurst aus Neisse. rechten Unterschenkel. Laz. Oppeln.
Wehrm. Anton Bothur aus Bielschowitz, Kr. Beuthen.
Wehrm. Joseph Rassek aus Liebischau, Kr. Cosel. 2
Wehrm. Simon Chmiel aus Beuthen. 8
Wehrm. Thomasz Kostka aus Lendzin, Kr. Pleß. Schuß in den linken Fuß. Laz. Nicolai.
Wehrm. Andreas Jaworeck aus Tichau, Kr. Pleß. Laz. Oppeln.
Wehrm. Johann Polanetzky aus Ostroppa, Kr. Gleiwitz. Schuß in die Hand. v
Wehrm. Simon Zaionz aus Schwierezienitz, Kr. Pleß.
Weßrm. Franz Kost aus Timmendorf, Kr. Pleß⸗
Wehrm. Johann Jonda aus Ostroppa, Kr. Gleiwitz.
Wehrm. Jacob Dyrda aus Klodnitz, Kr. Beuthen. Schuß di Hand.
Wehrm. Jacob Schittko aus Wessola, Kr. Pleß. Verm.
2. Compagnie. Prem.⸗Lt Richard Weynach aus Breslau. T. Schuß durch den rechten Arm in die rechte Brust. Gestorben zu Nicolai, am 4. Juli 1866. 1 Serg. Heinrich Schuster. L. v. Schuß durch den rechten Fuß. Laz. Nicolai. 8 8 Unteroff. Adolph Reinert aus Gr. Salze, Kr. Halle. S. v. Schuß in den rechten Oberarm. Laz. Nicolai. 8 Unteroff. Daniel Minkus aus Ludwigsdorf, Kr. Creutzburg. S. v. Schuß in die rechte Brust. Laz. Ricolai, Gef. Johann Dolina aus Lonczin, Kr. Pleß. Wehrm. Johann Hettmann aus Rogosnia, Kr. Rybnick. S. v. Schuß in den Unterleib. Laz. Nicolai. Wehrm. Matthias Heliossek aus Betschanowitz, Kr. Rosenberg. Wehrm. Wilhelm Groduan aus Ober⸗Oschin, Kr. Rybnick. Wehrm. Carl Mrzozowsky. “ Wehrm. Paul Ozimala. T. Gestorben zu Nicolai, am 4. Juli 1866. Horn. Ernst Baumgart aus Löwenberg, Kr. Löwenberg. T. Auf dem Schlachtfelde gestorben. “ Wehrm. Michael Hammerlik aus Urbanowitz, Kr. Pleß. Verm Wehrm. Sklorcz. Verm. 3. Compagnic,
Wehrm. Joseph Ehr aus Leobschütz. T. Auf dem Schlachtfelde ge⸗ storben. 2 Schüsse. 1 Unteroff. Johann Graber aus Dittmannsdorf, Kr. Leobschütz. S. v.
Kugel von hinten durch die Schulter. Laz. Nicolai. Wehrm. Carl Cziebs aus Globnik, Kr. Leobschütz. S. v. Schüsse in beide Arme. Laz. Nicolai. Wehrm. Jacob Borsutzky aus Grzendzin, Kr. Cosel. Verw. unb⸗ Wehrm. Joh. Jokiel aus Lichinia, Kr. Cosel. Verw. unb. Wehrm. Peter Linck aus Klonitz, Kr. Cosel. Verw. unb. Wehrm. Joh. Woytaschak aus Kamionka, Kr. Cosel. Verw. unb Wehrm. Franz Klossek aus Koske, Kr. Cosel. Verw. unb. Wehrm. Vinczek Glosczütz aus Borislawitz, Kr. Cosel. Verw. unb. Wehrm. Joseph Misteszky aus Schreibersdorf, Kr. Neustadt. L. v. Streifschuß am Ohr. Revierlaz. “ 1 f Wehrm. Johann Korzka aus Pilkau, Kr. Cosel. L. v. Contusion am rechten Bein. Revierlaz Gefecht beim Dorfe Babice und am Bahnhof bei Oswiecin am 27. Juni 1866.
4. Compagnie
Serg. I. Kl. Joseph Meja aus Zülz, Kr. Neustadt O. S. T. 88 Lluf dem Selehhon von Oswiecim nach Nicolai gestorben. Gef. Johann Jaschke aus Gräfl. Riegersdorf, Kr. Neustadt O. S. T. Am Bahnhofe bei Oswiecim gestorben. 1 11 Wehrm. Joseph Irgel aus Gräfl. Riegersdorf, Kr. Neustadt O. S. . Am Bahnhofe bei Oswiecim gestorben. “ Wehrm. Amand aus Neustadt O. S. T. Am Bahnhofe bei Oswiecim gestorben. ““ 8 Vice⸗Feldw. Emil Exner aus “ Kr. Leobschütz. L. v. Streifschuß am Rückgrade. 4 Tage revierkrank. Wieder dienstfähig. Feldw. Arthur Kunst aus Chrzelitz, Kr. Neustadt. L. v. Cotustion am linken Fuß in Folge eines Streifschusses. 4 Tage revierkrank. Wieder dienstfähig. “ Serg. Robert Müller aus Neustadt. S. v. 2 Streifschüsse am Kopfe. Laz. Nicolai. “ “ Gef. Florian Puf aus Koulsdorf, Kr. Neustadt. Schuß durch den rechten Arm. Laz. Rauden. 8 “ Wehrm. Joseph Kolodzicyzwzyk aus Simsdorf, Kr. Neustadt. Schuß am linken Arm und an der linken Seite. Laz. Nicolai. Wehrm. Joseph Schörnig aus Langenbrück, Kr. Neustadt. G. v. Schußwunde am After. Laz. Oppeln. “ 18
Wehrm. Joseph Fiolka aus Poln. Probnitz, Kr. Neustadt. g-b Schuß durch den linken Oberschenkel. Laz. Oppeln. 18—
Wehrm. Joseph Kosian aus Neudorf, Kr. Neustadt. L. v. Schuß durch die Hand. Laz. Oppeln. 8
Wehrm. Jranz Piecha aus Poln. Probnitz, Kr. Neustadt. L. v. Streifschuß am rechten Bein. War 4 Tage im Lazareth zu Ri⸗ colai. Wieder dienstfähig.
Wehrm. Johann Meyer aus Ringwitz, Kr. Neustadt. L. v. Con⸗ tusion der linken Brustseite. War 4 Tage im Lazareth zu Nicolat. Wieder dienstfähig. 8
Combinirte Schlesische Jägercompagnie.
Gefecht bei Oswiecim am 27. Juni 1866. 5, * *
Jäg. August Konietzki aus Baumgarten, Kr. Ohlau. T. auf der Stelle in den Bahnhofsschuppen bei⸗ Oswiecim. 3 Schuß, 2 in den Unterleib und 1 Schuß in den Lechten Oberschenkel.
Jäg. Julius Unger aus Barute, Kr. Brieg. L., v. Beide Knöchel am kleinen Finger der rechten Hand durch Gewehrschuß verletzt Laz. Oppeln.
Jäg. Stephan Neumann aus Alt⸗Giersdorf, Kr. Habelschwerdt.
S. v. Beim Ueberspringen eines Grabens durch einen Kameraden im Kreuz und Rückgrat verletzt. Laz. Nicolat.
3. Landwehr⸗Husaren⸗Regimen 8
8.
Recognoscirung der Gegend von Kenty am 4. Juli 1866. 1. Escadron
Unteroff. Carl Preuße aus Stettin, in Breslau ortsangehörig. Verm. Hus. Carl Horn aus Namslau. Verm. 8 Hus. Franz Ghlobisch aus Blaschewitz, Kr. Neustadt. Verm Hus. Joseph Kern aus Walzen, Kr. Neustadt. Verm Hus. Wilhelm Sachwitz aus Gleiwitz, Kr. Nimptsch. Verm.
16
2. Landwehr⸗Ulanen⸗Regiment.
Gefecht bei Oswiecim am 27. Juni 1866 Regimentsstab.
Major und Regiments⸗Commandeur von Busse aus Weinbach, Kr. Oels. L. v. Säbelhieb über die linke Schulter. Im Revier behandelt. “
1. Escadron.
Vice⸗Wachtm. Graf Ballestrem aus Brieg. L. v. Flacher Säbel⸗ hieb. Laz. Brieg. Vice-Wachtm. Graf Lottum aus Deutsch⸗Lissa, Kr. Breslau. S. v Stich in den Hals und Nacken. Laz. Lissa. Gef. Julius Schwarz aus Rawitz, Kr. Kröben. L. v. Lanzenstich in das rechte Schulterblatt. Laz. Oppeln.
Gef. Carolius Schwarz aus Niewken, Kr. Poln. Wartenberg. Verm.
Ul. August Deichsel aus Leipnitz, Kr. Wohlau. S. v. Lanzenstich durch die Lunge. Laz. Nicolai. „
Ul. Joseph Cudok aus Kamienitz, Kr. Gleiwitz. L. v. Hals. Laz. Rauden.
Ul. Sylvester Rollnik aus Makuschau, Kr. Beuthen. Verm.
Ul. Franz Beer aus Leisnitz, Kr. Leobschütz. L. v. Lanzenstich in die Schulter. Laz. Rauden.
Ul. Gregor Nowack aus Ober⸗Ellguth, Kr. Beuthen O. S. L. v. Säbelhieb anf den Rücken. Laz. Raͤuden.
Ul. Franz Gabor aus Wielmierzowitz, Kr. Cosel. L. v. Stich in die Schläfe. Laz. Oppeln. “““
Ul. Franz Korbella aus Kr. Neustadt O. S. L. v. Lanzen⸗ stich in den Rücken. Laz. Nieolai. “
Ul. Auguft S9Se Ellguth, Kr. Oels. S. v. Stich in die rechte Hüfte. Laz. Oppeln. 8 1
Ul. feph Maly aus Odersch, Kr. Ratibor. S. v. Bruch des rechten Dberarms und Stich in den Rücken. Laz. Rauden. — 8
I¹ Konietzny aus Zabrze, Kr. Beuthen O. S. L. v. Lanzenstich
in den Rücken. Laz. Raudben.
2. Escad Assistenzarzt Dr. Friedländer aus Pleß. Gefangen. U Franz Jänsch aus Taschnitz, Kr. Breslau. Gefangen. Ul. Joseph Schupka aus Kernitz, Kr. Neustadt O. S. Ul. Tarl Anders aus Kunersdorf, Kr. Hirschberg. Verm. in die Brust. Laz. Mokrau.
Friedrich Scholz aus Kottwit, Kr. Strehlitz. Ul. Franz Lustig aus Klein Le.g Kr. Militsch. S. v. Lanzen⸗ stich in die Brust. Laz. Rauden. 2 ;äö Ul. Gustav Käsche aus Mühlbrock, Kr. Bun L. v. Höed über
8 : — 8 8 2Q b den rechten Arm und Stich über das li Angc. 82
Ul. Ernst Karge aus Lederrose, Kr. Striegau. 2. . Arm. Laz. Mokrau. “ dhee.
Ul. Wilhelm Woide aus Lederrose, Kr. Striegan. C. v. Seuch und Schuß in die rechten Nippen. Laz. Metrau. 8
Ul. Wilhelm Hippe aus Gr. Tinsch, Kr. Numptsch. T. v. Fungen
abgehaucu. Laz. Rauden. 8 SgS 8 Albdert Machatte aus Woldorf, Kr. Nrsse . . Such uüummn
6 Auge und Kopf. Laz. Mokrau.