f Heinrich Kinza aus Alt⸗Döbern, Kr. Calau. L. v. Schuß durch
Gren. Carl Schulze II. aus Gr.⸗Gandern, Kr. Sternberg. Verw. unb
Gren. August Raak aus Stradow, Kr. Calau. Verw. unb. .
Gef. Paul Paeschke I. aus Rädnitz, Kr. Crossen a. O. T. durch den Kopf.
Gren. Christian Rhenus aus Byligow, Kr. Lübben. Verw. unb
Vice⸗Feldw. 8 ahn aus Berlin. Verm. 8 Gef. August Neumann aus Bärenklau, Kr. Guben. Füs. Schneider I. aus Staakow, Kr. Lübben. Verm. die Brust. Serg. Heinrich Zoch aus Fürstlich Drehna, Kr. Luckau. S. v. Schuß — Füs. Louis Grée aus Berlin. T. Schuß in die Brust
Gef. August Linke aus Schöbendorf, Kr. Jüterbogk. die rechte Schulter. 28
Unteroff. Gottlieb Pritze aus Nauendorf, Kr. Sorau. Verm.
Gren. Gustav Wieder aus Grand, Kr. Guben. 11““ Gren. Gottlieb Flöter aus Gablenz, Kr. Sorau. Verm. Major v. d. Heyde. L. v. Prellschuß am Halse.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Sec.⸗Lt. Herrmann Fischer aus Benau, Kr. Sorau. S. v. Gewehr⸗ schuß durch den linken Unterarm. Porteépée⸗Fähnr. Leo v. Lüdecke aus Brinsdorf, Kr. Sorau. S. v. 1 Gewehrschuß durch den Unterleib. Gren. Lorenz Schmidt II. aus Ufhofen, Kr. Langensalza. L. v. Streifschuß an der Stirn. 8 Gren. August Gruppe aus Drehna, Kr. Crossen. T. Schuß durch Granatsplitter durch den Kopf.. 8 Gren. Johann Wonneberg aus Friedrichswille, Kr. Sternberg. T. Granatsplitter durch Kopf und linken Unterschentel. e Gren. Gottlieb Flöter aus Gablenz, Kr. Sorau. Verm. Gren. Gottlieb Hollack aus Cohlow, Kr. Sorau. be“ Gren. Christian Ballaschk aus Leuthen, Kr. Cottbus. Verm. Gren. Adolph Glich aus Golssen, Kr. Luckau]. Verm. Gren. August Bunar aus Eckartswalde, Kr. Sorau. L. v. Leichter Streifschuß durch Granatsplitter an beiden Schenkeln. Gef. Heinrich Schulz V. aus Boyadel, Kr. Crossen. L. v. Leichter Streifschuß durch Granatsplitter auf der rechten Schulter. 8 Gefecht bei Lomnitz am 29. Juli 1866. 1 6. Compagnie. “ Serg. Gottlieb Hänsel aus Gutzen, Kr. Lübben. S. v. Gewehr⸗ chuß in die rechte Hüfte. Interoff. Gottlieb Mattner aus Pommerzig, Kr. Crossen. Schuß in den rechten Oberarm. Gren. Wilhelm Elter aus Bolschwitz, Kr. Calau. Schuß ins Genick. Gren. Carl Flatow aus Berlin. Schuß in den linken Oberschenkel. Gren. Ernst Zwickert aus Fürstlich⸗Orehna, Kr. Luckau. Sreifschuß am rechten Auge. Gren. Gele Gruschke aus Tornow, Kr. Crossen. Schuß am rech⸗ ten Fuß. Gren. ” Schlauß aus Steinbach, Kr. Züllichau. Streifschuß am Kopf. Gren. August Tengler II. aus Marienhof, Kr. Fraustadt. Verw. unb. Gren. Friedrich Schnee aus Rothenburg, Kr. Grünberg. Schuß in den rechten Knöchel. Gren. August Klenke aus Grabich, Kr. Sorau. Schuß in das linke Knie.
S. v.
Julius Görlitz aus Sagan. Schuß in den rechten Oberschenkel.
August Stube aus Möstchen, Kr. Züllichau. Verm. „Carl Müller II. aus Eichberg, Kr. Crossen. Verm. Ludwig Grünitz aus Reipzig, Kr. Sternberg. Verm. „Ernst Woitschach aus Stensch, Kr. Züllichau. Verm Johann Noack II. aus Ragenz, Kr. Sternberg. Verm. „Wilhelm Linke aus Klein⸗Dammer, Kr. Züllichau. Verm. Gustav Teßmann aus Turnow, Kr. Cottbus. Verm. Erdmann Menzel aus Torcenice, Kr. Schildberg. Verm. .Wilhelm Weingärtner aus Cottbus. Verm. Adolf Nuck aus Schlepzig, Kr. Lübben. T. den Kopf. Gef. Wilhelm Pietschke aus Kutschlau, Kr. Gren. Louis Gröckel aus Berlin. Verm. Prem.⸗Lt. v. Wolff. L. v. Contusion. Feldw. Döring. L. v. Contusion am Rücken. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Prem.⸗Lt. Albert v. Wolff aus Bonn. L. v. Gewehrschuß durch die linke Schulter und ins Kinn. Gren. Wilhelm Krüger III. aus Crossen. L. v. Schuß in den lin⸗ ken Knöchel. 8 Gefecht bei Lomnitz am 29. Juni 1866. 89
7. Compagnie. Gestorben. Schuß durch die Brust.
üllichau. Verm
Lieut. v. Bennigsen.
Unteroff. Friedrich Metzing aus Berlin. S. v. Schuß durch die Brust.
Unteroff. Julius Berlinicke aus Berlin. Schuß in den Oberschenkel.
“ Muder aus Zeschau, Kr. Sorau. Schuß durch
Gef. Matthes Konsack aus Eichow, Kr. Cottbus. Verw. unb.
Gren. Wilhelm Abraham aus Drenzig, Kr. Sternberg. Schuß an der Hand.
Gren. Gustav Kunzke aus Schiedtow, Kr. Guben. Schuß am Fuß.
Gef. Emil Dregestein aus Berlin. S. v. Schuß durch Bauch
und Arm.
Gren. August Schappert aus Berlin. Verw. unb. 1b Gef Carl Koblitz aus Gallenau, Kr. Frankenstein. Verm. . e August Weigt aus Langguhle, Kr. Kröben. Verw. unb.
serh Faulhaber aus künsterberg. Schuß durch die Hand. gust Thurich aus Cotzemke, Kr. Sorau. Verw. unb. brich Scholtta aus Buchholz, Kr. Calau. S. v. Wegener I. aus Berlin. Verw. unb. m Laube aus Mühlbock, Kr. Züllichau. Verw. unb. Battist aus Granow, Kr. Arnswalde. Verw. unb.
Get. 1 Koalich aus Weissagt, Kr. Sorau. Verw. unb.
Gren 2er. Ozockow i. P. L. v. Schulterblatt. Bei der Compagnie. (Natusch aus Tiemersdorf, Kr,. Sorau. Verw. unb.
Kuhne auts Friedersdorf, Kr. Lucaau. Verw. unb.
Schuß durch
Streifschuß am
Gren. Ernst Henschelchen aus Schlepzig, Kr. Lübben. Verw. unb. Gren. Wilhelm Hayer aus Oels. S. v. Schuß durch den Kopf.
Gren. Carl Schuüͤtz II. aus Grafenhain, Kr. Sagan. Verw. unb.
Gren. Carl Jentsch I. aus Grabig, Kr. Sorau. S. v. 1
Gren. Wilhelm Feist aus Guschten, Kr. Meseritz. T. den Hals.
Gren. August Poetsch aus Schiebsdorf, Kr. Luckau. Verm.
Gren. Carl Nattke aus Lübben. Verm.
Prem.⸗Lt. Seeger. L. v. Streifschuß an der linken Hand und Prellschuß am Gemächte. Bei der Compagnie.
Hauptm. v. Gersdorf aus Ober⸗Guhren, Kr. Züllichau. L. v Contusion am Oberschenkel. Bei der Compagnie.
Gren. August Just aus Linderode, Kr. Sorau. am Arm. Bei der Compagnie. 8
Gren. Gottlob Klebe aus Ziebingen, Kr. Sternberg. Verw. unb.
Gef. August Kuchenbecker aus Teschendorf, Kr. Neu⸗Ruppin. S. v Schüuß durch den Hals.
Gren. Eduard Malke aus Merzdorf, Kr. Crossen a. O. Verw. unb.
Gren. Wilhelm Danke aus Deutsch⸗Sagar, Kr. Crossen a. O. Verw. unb.
Gren. Wilhelm Mudrack aus Koppen, Kr. Züllichau. Verw. unb.
Gren. Carl Schwiegk aus Glatow, Kr. Guben. Verw. unb.
Gren. Christian Schötz aus Wergen, Kr. Cottbus. Verw. unb.
Gren. Rudolph Bachmann aus Grünthal, Kr. Liegnitz. Verw. unb.
Gren. Carl Nitschke I. aus Atterwasch, Kr. Guben. Verw. unb.
Gren. Johann Höhne II. aus Grimnitz, Kr. Sternberg. Verw. unb.
Gren. Wilhelm Krüger II. aus Crossen. Verw. unb.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juni 1866.
Gren. Otto Dreßner aus Berlin. S. v. Soll auf dem Schlacht⸗ felde gestorben sein.
Gren. Gustav Dreizehner aus Oschersleben. L. v. b
Gren. Heinrich Mattner aus Mohsau, Kr. Züllichau. S. v.
Gren. Friedr. Kaschke aus Kahren, Kr. Cottbus. Verm.
v(SGSGesecht bei Lomnitz am 29. Junt 18666. 8 3 8. Compagnie. 1 Gef. Wilhelm Neumann aus Kay, Kr. Züllichau. S. v. Schuß durch den Unterleib. Gren. Wilhelm Dornblüth aus Alt⸗Forst, Kr. Sorau. T. Schuß durch die Brust.
Gren. Ferdinand Birke aus Lohs, Kr. Sorau. T. Schuß durch die Brust.
Gren. August Paulke aus Pommerzig, Kr. Crossen. T. durch die Brust.
Gren. Wilhelm Bülow aus Sandow, Kr. Sternberg. L. v. Streif⸗
schuß an der Brust.
Gren. Wilhelm Klansch aus Prötzen, Kr. Calau. Verw. unb.
Gren. August Lehmann IV. aus Klein⸗Teuplitz, Kr. Sorau. L. v. Streifschuß am Kopfe.
Gren. Carl Bengs aus Dikow, Kr. Soldin.
Gren. Moritz Richter aus Sorau. L. v. rechten Oberarm.
Hauptm. v. Wedell. L. v. Contusion auf der Brust.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866
Gren. Wilhelm Neumann aus Rudschitz, Kr. Züllichau. T. Gren. August Gebhardt aus Niewerle, Kr. Sorau. Verw. unb
Schuß durch
Verw. unb. Schuß am Hals und
Gren. Friedrich Hanschkow aus Alt⸗Zauchel, Kr. Lübben. Ver⸗
wundung unb.
Gef. Gottfried Roy aus Pommerzig, Kr. Crossen. Verw. unb. Schlacht bei Gitschin am 29. Juni 1866. Füsilier⸗Bataillon.
Füs. Gustav Weise I. aus Deichow, Kr. Crossen. S. v. Schuß in den Leib. Laz. unb.
Füs. Herrmann Buggendahl aus Guben. S. v. Schuß in die Schulter. Laz. unb.
Füs. Franz Bartilla aus Wansen, Kr. Ohlau. S. v. Schuß in den Arm. Laz. unb.
Füs. 11““ aus Sprottau. S. v. Zwei Schüsse in den Arm. az. unb.
Füs. Gottlieb Bickert aus Jähser, Kr. Züllichau. S. v. Schuß in das Knie. Laz. unb.
Füs. Carl Winkler aus Ober⸗Peilau, Kr. Reichenbach. S. v. Schuß in die Schulter. Laz. unb.
Füs. Traugott Seiler aus Qumalisch, Kr. Sagan. S. v. den Leib. Laz. unb.
Füs. Christian Kubig aus Wolkenberg, Kr. Spremberg. S. v. Schuß in den Leib. Laz. unb.
Gef. Carl Böttcher aus Pohsen, Kr. Guben. S. v. Schuß in das Knie. Laz. unb.
Füs. S o ack aus Retschinsdorf, Kr. Calau. L. v. Contusion.
az. unb.
Schuß in
Füs. Wilhelm LehnischtI. aus Stottof, Kr. Calau. L. v. Schuß in die
Unteroff. August Meyer aus Finsterwalde, Kr. Luckau. L. v. Zwei Schüsse und eine Granatsplitterung. Laz. unb.
Füs. Carl Mager aus Sommerfeld, Kr. Crossen. am Fuß.
Trainsoldat Julius Lorke aus Lugan, Kr. Schwiebus. L. v. Granat⸗ splitter in den Fuß.
Hand. ga unb.
L. v. Streifschuß
Schuß
Füs. Ludwig Purps aus Reipzig, Kr. Sternberg. S. v.
Fuüs. Gustav Reichert aus Pinnow, Kr. Sternberg. S. v f
L. v. Streifschuß
durch die rechte Hand und Hüfte.
Füs. Carl Zieschke aus Berloge, Kr. Crossen. L. v. Granatsplitter 1ö sp
an der Oberlippe und Kinn. Füs. Adolph Läuger agus Schwiebus, Kr. Züllichau. S. v. durch den rechten Fuß. üs. Heinrich Kühne aus Herzogwaldau, Kr. Sternberg. L. v. Schuß
Schuß
in den Fuß. Füs. Carl Schmalle aus Kistenbrig, Kr. Königsberg. L. v. Schuß in den Oberschenkel. üs. Friedrich Purps aus Kunitz, Kr. Sternberg. L. v. Streifschuß am Fuß. Wilhelm Schwichtenberg aus Lieskow, Kr. Lübben. S. v. Schuß ins linke Knie. Füs. Carl Burkert aus Herrnstadt, Kr. Guhrau. L. v. Streifschuß am Fuß. Füs. August Haberland aus Mahlsdorf, Kr. Jüterbogk. S. v. Schuß in den rechten Fuß. Füs. Heinrich Schulz VI. aus Zielenzig, Kr. Sternberg. S. v. Schuß in den linken Oberschenkel. Füs. Friedrich Keuser aus Boblitz, Kr. Calau. Verw. unb. Gef. Ernst Lanzki aus Krebsjauche, Kr. Guben. L. v. Schuß ins linke Handgelenk. Füs. Wilhelm Kasper aus Zietzen, Kr. Luckau. Verw. unb. Füs. August Apelt aus Behnau, Kr. Sorau. Verw. unb. Füs. Gottfried Püschel aus Lagowitz, Kr. Meseritz. Verw. unb. Füs. Gottlieb Burger aus Bauchwitz, Kr. Meseritz. Verw. unb. Füs. Johann Balden aus Sykadel, Kr. Lübben. Verw. unb. Sec.⸗Lt. Schröder. L. v. Granatsplitter an der rechten Hand. Sec.Lt. Georg Hehlhof. S. v. Granatsplitter an beiden Füßen. Füs. Ferdinand Kobe aus Tornow, Kr. Sternberg. S. v. Schuß in den Oberschenkel. Füs. Gustavw Drobbe aus Guben. Gef. Carl Preiß aus Sommerfeld, Kr. Crossen. S. v. splitter in die Hüften. Füs. Ernst Schneider II. aus Wellersdorf, Kr. Sorau. S. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Füs. Mathias Heinze aus Werben, Kr. Cottbus. L. v. in die rechte Hand. Füs. Gottlieb Lieske aus Thiemen, Kr. Crossen. L. v. den rechten Oberarm. Hermann Albrecht aus Berlin. L. v. Oberarm. üs. Martin Schimming aus Göritz, Kr. Sternberg. L. v. Schuß in den Unterschenkel. Heinrich Elsner aus Oderbelsch, Kr. Guhrau. L. v. in den Unterschenkel. Füs. Wilhelm Kuck aus Wrietzen, Kr. Ober⸗Barnim. L. v. Granat⸗ splitter in den Unterkiefer. üs. Carl Plowa aus Laasow, Kr. Lübben. L. v. Schuß in den Oberarm. f. Wilh. von Pannewitz aus Petersheim, Kr. Calau. L. v. Schuß in die rechte Hand. is. Friedrich Herrmann aus Ischicherzig, Kr. Züllichau. S. v. Zwei Schüsse in den rechten Oberarm und ein Schuß in die Brust. August Kommode aus Matschdorf, Kr. Sternberg. S. v. Zwei Schüsse in den rechten Unterschenkel. üs. Ernst Klauke I. aus Leuthen, Kr. Sorau. S. v. Einen Schuß in den Oberschenkel, einen Schuß in die Hüfte.
S. v. Schuß in die Hüften. Granat
Schuß in Schuß in
Schuß in den rechten
Schuß
Füs. August Lehmann II. aus Schenkendorf, Kr. Luckau. L. v.
Schuß in den Oberschenkel.
Gef. Johann Beyer aus Kl. Kreudel, Kr. Wohlau. S. v. Schüsse in den Unterleib. Füs. Carl Ludwig aus Luckau.
Unterschenkel. Füs. Theodor Kretschmar aus Guben. L. v. Granatsplitter am Kopf. Füs. Carl Lamprecht aus Königreich Polen. L. v. Streifschuß
am Gesicht. Rechtes
Zwei
S. v. Schuß in den Arm und
Bein zerschmettert.
Sec.⸗Lt. Püschel. S. v. Gewehrschuß durch den Oberschenkel.
Unteroff. Christian Schieskow aus Kumptendorf, Kr. Sorau. L. v. Streifschuß am Unterleib.
Füs. Wilhelm Linke aus Friedland, Kr. Lübben. S. v. Schüsse in den Arm und Schulter.
Füs. Christian Ketzmer aus Kumptendorf, Kr. Sorau. S. v. Schuß in die Schulter.
Füs. Paul Medeck aus Halbau, Kr. Sagan. L. v. am Kopf.
Gef. Samuel Fischer aus Gr. Schacksdorf, Kr. Sorau. L. v. Prell⸗ schuß am Oberarm.
Füs. Gottlieb Obal aus Stoberau, Kr. Brieg. L. v. Prellschuß am Unterschenkel.
Zwei
Granatsplitter
*
Füs. Lucas Celewicz aus Lakowo, Kr. Obornik. S. v. den rechten Oberschenkel.
Unteroff. William Haesner aus Sorau. des Gefechts vor Ermattung gefallen.
Füs. Carl Hoffmann aus Schwiebus. Verm. Ist vor Beginn des Gefechts vor Ermattung gefallen. 8
Füs. August Lehmann IV. aus Reddern, Kr. Calau. T. Schüsse
durch den Unterleib und die Brust.
Schuß in
Verm. Ist vor Beginn
Jüs. Carl Gansky aus Niedewitz, Kr. Züllichau. T. Schuß in den Kopf.
Füs. Joseph Faulstich aus Kreutzburg. T. Schuß in den Kopf 6
Füs. Herrmann Gurr aus Königsberg i. d. N.⸗M. T. Granatsplitter
inl den Kopf. 1t
Gef. Carl Große aus Betten, Kr. Luckau. T. Schuß in die Brust
Füs. Gottlieb Bruse aus Alt⸗Rehfeld, Kr. Crossen. T. Schuß in
die Prust
Hauptm. v. Grevenitz aus Sorau. T. In Folge der Anstrengung auf dem Schlachtfelde nach bereits beendetem Gefecht verstorben. Hirnschlag).
Gefr. Carl Brose aus Polenzig, Kr. Crossen a. O. T. In Folge der Anstrengung auf dem Schlachtfelde nach bereits beendetem
Gefecht verstorben (Hirnschlag).
Gef. Gustav Schulz aus Aschitzau, Kr. Bunzlau. in die linke Schulter.
Füs. Christian Braun aus Messow, Kr. Crossen. T. Schuß i den Kopf. 1
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Füs. Emil Schöpke aus Lobonice (Holland) Kr. Schroda. T. Schuß durch die Brust.
Füs. Heinrich Läber aus Liebenau, Kr. Schwiebus. L. v. splitter am Mittelfinger der rechten Hand.
Granatschuß
Granat⸗
3. Pommersches Infanterie⸗MNegiment Nr. 14 Gefecht bei Dohaliska am 3. Juli 1866.
1. Compagnie. 1
Gef. Ludwig Arndt aus Ehrbardorf, Kr. Czarnikau. S. v. am Arm. Leichtes Feldlaz.
Musk. Joseph Bartuszewski aus Jeziorke, Kr. Schuß am Arm. Leichtes Feldlaz.
Musk. Johann Dittmann aus FJeziorke, Kr. Wirsitz. durchs Bein. Leichtes Feldlaz.
Musk. Anton Dobracki aus Lonke, Kr. Strzelno. durchs Bein. Leichtes Feldlaz.
Musk. Stanislaus Gretzka aus Baranowo, Kr. Gnesen. S. Schuß durch den Arm. Leichtes Feldlaz. 1
Musk. Ignatz Gusowski aus Chwalenczin, Kr. Pleschen. Verm.e
Musk. Hallass aus Jaxice, Kr. Inowraclaw. T. 1
Gef. Wilhelm Henke aus Debehnke, Kr. Wirsitz. S. v. Armverlust. Leichtes Feldlaz. 3
Musk. Johann Klotzinski aus Holland, Stadt, Kr. Bromberg. T.
Musk. August Kloczak aus Klein⸗Mantinowo, Kr. Flatow. S. v. Schuß am Oberbein.
Musk. Stephan Kinitz aus Klank, Kr. Mogilno. die Brust.
Musk. Carl Litzow aus Wittenberg, Kr. Lauenburg. S. v. ins Bein.
Musk. Victor Lusche wiß aus Hammerzyko, Kr. Czarnikau. Verm.
Musk. Ludwig Malinowski aus Kappe, Kr. Deutsch⸗Crone. T.
Musk. Valentin Piechocki aus Mierzewo, Kr. Gnesen. L. v. Hand⸗ wunde.
Musk. Franz Puroll aus Poln. Neudorf, Kr. Gnesen. L. v. Ge⸗ sichtswunde.
Musk. Samuel Rohrbeck aus Labischin⸗Theerbuden, Kr. Schubin. L. v. Schuß am Unterbein.
Musk. Friedrich Schauer aus Ostrowitz, Kr. Wirsitz. L. v. Schuß am Backenknochen.
Musk. Friedrich Schmidt aus Kl. Glinow, Kr. Inowraclaw. L. v Beinwunde.
Musk. Matth. Sniegocki aus Vorwerk Hottneck, Kr. Inowraclaw. T.
Musk. 1 Schröder aus Lindenwerder, Kr. Chodziesen. L. v. Fußwunde. 88 1
Musk. Friedrich Voyan aus Christkowo, Kr. Schwetz. L. v. Kopf⸗ wunde. .
Musk. Joseph Welter aus Merxoczin, Kr. Wirsitz.
Musk. Wilhelm Degner aus Demmno, Kr. ogilno.
Wirsitz. S. v.
S. v. Schu
S. v. Schuß in
Schuß
Verm. Verm.
2. Compagnie. Musk. Gorzynki (Geburtsort war wegen Abwesenheit der Bagage nicht zu ermitteln.) Verm. in der Nacht vom 29. zum 30. Juni.
Gefecht bei Dohaliska am 3. Juli 1866.
Serg. Carl Bugenhagen aus Glien, Kr. Anklam. L. v.
am rechten Sberschenkel. Leichtes Feldlaz⸗ .“ Musk. Valentin Bonikowski aus Manisty’ Kr. Gnesen.
Leichtes Feldlaz. “ 8 88 Musk. Valentin Michalski aus Stawiany, Kr. Wongrowiec.
Einen Schuß erhalten. Leichtes Feldlaz † - Musk. Joseph Sobezak aus Gorzyce, Kr. Wongrowiec.
Schuß am Hinterkopf. Leichtes Feldlaz. 8 Gef. Aron Unger aus Braetz, K Meseritz. L. v. Contusion der Hüfte. Leichtes Feldlaz. 1 1 Gefecht bei Podkosd am 29. Juni 1856.
3. Compagnie.
Musk. Lüdke. (Geburtsort ꝛc. war wegen Abwesenheit der Bagage
nicht zu ermitteln.) S. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. unb Gef. August Höse aus Filehne, Kr. Czarnitau. . Schus durch die Weichen.
Schuß