8
Füs. Martin Juchacz aus Koslowo, Kr. Buk. S. v. Schuß an der
Brust. Laz. unb.
Gef. Anton Czub aus Januczewice, Kr. Buk. S. v. Schuß an der Schuß ins
Schulter. Laz. unb. 8 Unteroff. Theodor Kunstmann aus Cottbus. S. v. Geschöß und After. Laz. unb.
Füs. Matthäus Kruczak aus Koslowo, Kr. Buk. S. v. Schuß an
der Schulter. Laz. unb.
Füs. Simon Kaczmarek aus Ujazdek, Kr. Kosten. L. v. Schuß
durch die Len Laz. unb. Füs. Andreas am linken Oberarm und Brust. Laz. unb.
Füs. Feter Knychala aus Separowo, Kr. Buk. L. v. Streifschuß
am Kopfe. Laz. unb.
üs. Martin Jarmuszyk aus Sedzinko, Kr. Samter. L. v. Schuß
an der linken Hand. Laz, unb.
üs. Carl Paetzold. S. v. Schuß am linken Unterschenkel Laz. unb. Füßf Franz Toczkowski aus Welna, Kr. Obornik. L. v. Schuß
in den rechten Oberarm. Laz. unb.
Füs. Friedrich Feinrich aus Dabrowko, Kr. Kröben. L. v. Schuß
am Fuß. Laz. unb. Füs. Simon Nowak aus Trzelino, Kr. Posen. S. v. den rechten Oberschenkel. Laz. unb. Füs. Martin Kubiak aus Kazmiercz, Kr. Samter. L. v. schuß an der rechten Schulter. Laz. unb. üs. George Kliemke aus Blenke, Kr. Bomst. Verm.
—
üs. Johann Wlodarczak aus Januczewice, FNuk. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 üs. Michael Kropinski aus Bythyn, Kr. Samter. durch die Brust und Schulter. 3 is. Anton Tefs aus Podborowo, Kr. Samter. T. des rechten Oberschenkels durch eine Granate.
Serg. Leopold Steinberg aus Pritkowo, Kr. Obornik. L. v. Zwei Streifschüsse an dem rechten Oberarm und Oberschenkel. Ist in
S. v. Zer⸗
der Compagnie. 8 8 Interoff. Carl Neumann aus Bröncko, Kr. Kosten. schmetterung des rechten Arms durch eine Granate. Laz. unb.
Serg. Carl Weiß aus Posen. L. v. Contusion durch einen Granat⸗
splitter und Streifschuß am After. Laz. unb.
Interoff. August Spiewek aus Ruchoczyce, Kr. Bomst. L. v. Gra⸗
natsplitter am linken Oberschenkel. Ist in der Compagnie. Gef. Johann May aus Trebisch, Kr. Birnbaum. L. v. am linken Fuß. Ist in der Compagnie. Füs. Johann Lasocki aus Strikowo, Kr. Posen. T. den Kopf.
schuß am Fuß. Laz. unb.
Gef. Franz Andrejewski aus Wickocz, Kr. Kosten. S. v. Zer⸗
splitterung des rechten Beins durch eine Granate. Laz. unb.
7„
—
am Kopf. Laz. unb.
Füs. Andreas Klinkowski aus Roszkowo, Kr. Kosten. S. v. Gra⸗
natschuß am rechten Fuß. Laz. unb.
Füs. August Heckert aus Przeklaw, Kr. Obornik. S. v. Granat⸗
schuß am rechten Fuß. Laz. unb.
Füs. Wilhelm Blaeschke aus Neujewe, Kr. Samter. S. v. Granat⸗
schuß am rechten Fuß. Laz. unb.
Füs. Stanislaus Jaszkiewicz aus .52 Kr. Posen. S. v. Gra⸗ „
Granatsplitter
„natschuß am rechten Fuß. Laz. un Füs. Johann Pohl aus Bielau, Kr. Neisse. ins Gesicht. Laz. unb.
Sv.
Füs. Valentin Kottarek aus Jarogwiewica, Kr. Kosten. S. v. Gra⸗
natschuß am Fuß. Laz. unb.
Füs. Gottlieb Krehahn aus Paprotsch, Kr. Buk. S. v. Granat⸗
schuß in den Rücken. Laz. unb.
Füs. Faver Mathias aus Alt⸗Kloster, Kr. Bomst. L. v. Streifschuß⸗
am Fuß. Laz. unb.
Füs. Franz Drauschke aus Neugut, Kr. Posen. L. v. Streifschuß
am Rücken. Laz. unb.
Laz. unb. Gef. Albert Jaczyna aus Kopaszice, Kr. Schroda. Verm. Füs. Woyciech Kamyszek aus Leszner, Kr. Meseritz. Verm.
Hornist Klitsche aus Posen. L. v. Granatsplitter durch die Hand.
3. Brandenburgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 20 :
Gefecht bei Hammelburg am 10. Juli 1866. 1. Compagnie.
auptm. Friedrich Wilhelm Carl Adolph Hübner II. aus Luxem⸗ Gewehrschuß durch den rechten Oberschenkel. Laz.
urg. S. v. Hammelburg. 3 5. Compagnie.
Unteroff. Johann Gottfried August Haase aus Wildenbruch, Kr. Durch einen Granatsplitter an Stirn und
Zauch⸗Belzig. L. v. Schädel. Laz. Hammelburg. 6. Compagnie.
Gef. Carl Gottlob Schulz III. aus Neumarkt, Kr. Jüterbogk⸗Lucken
burg. 7. Compagnie.
Gef. Gotthelf Leitel aus Meserit, Kr. Posen. S. v. Gewehrschuß
in den Kopf. Laz. Hammelburg.
Musk. Johann Carl Gustav Siegesmund aus Rwitz, Kr. Kröbenl.
L. v. Gewehr⸗Streifschuß an der rechten Wade. Laz. Hammelburg.
Musk. Friedrich Wilhelm Mielis aus Luckenwalde, Kr. Jüterbogt Luckenwalde. L. v. Gewehr⸗Streifschuß an der rechten Schulter
Hedziela aus Pierschnow, Kr. Posen. S. v. Schuß
Schuß in
Streif⸗
Zerschmetterung
Streifschuß Schuß durch
Tamb. Joseph Honkel aus Slawica, Kr. Obornik. S. v. Granat⸗
üs. Woyciech Kolan aus Kolno, Kr. Birnbaum. S. v. Schuß
walde. L. v. Gewehr⸗Streifschuß an der Hand. Laz. Hammel⸗
Laz. Hammelburg. 8 8. Compagnie.
Gef. Johann Friedrich Kohl aus Bardenitz, Kr. Jüterbogk⸗Lucken⸗
walde. T. Zwei Gewehrschüsse durch Kopf und Brust.
Pommersches Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Gefecht bei Saboda am 3. Juli 1866.
Hauptm. 1G Eduard v. Bagenski aus Stettin. T.
Sec.⸗Lt. und Adjutant des 1. Bataillons Freiherr Tassilo v. Meer⸗ scheidt⸗Hüllessen aus Stargard. S. v. Schuß ins Knie Laz. Saboda. 1 .“
1. Compagnie.
Musk. Leo Czarnetzki aus Neuenburg, Kr. Schwetz. S. v. Ver⸗ ezung. des linken Fußes. Laz. Saboda.
Musk. Albert Ludwig Vietzke aus Klein⸗Massowitz, Kr. Bütow S. v. Verletzung des rechten Fußes. Laz. Saboda.
Musk Friedrich Wilhelm Nickel aus Rehwinkel, Kr. Saatzig. S. v Verletzung des Hinterkopfes. Laz. Saboda. .
Musk. Carl Herrmann Schwarz aus Dünnow, Kr. Schlawe. L. p Schuß durch den Oberschenkel. L. Saboda. .
2. Comgagnie. 6 8
Prem.⸗Lt, und Führer der 2. Comp. Bruno Rogge aus Döbberitz Kr. Spandau. S. v. Streifschuß am Kopf. Laz. Saboda.
Unteroff. Johann Friedrich Eduard Schulz aus Dietersdorf, Kr. Dramburg. L. v. Streifschuß an der Lippe und am Fuß. Läz. Saboda. 8
Unteroff. August Friedrich Wilhelm Wenzlaff aus Liepen, Kr. Stolp.
L. v. Streifschuß am Schienbein. Laz. Saboda.
Unteroff. Robert Otto Heyse aus Dzwirzchno, Kr. Schubin. T. Unteroff. Gustav Ludwig Christoph Venzke aus Misdow, Kr. Schlawe L. v. Streifschuß am Arm. Laz. Saboda. Gef. Eduard Witzke aus Grutschowo, Kr. Schwetz. T. Tambour Theodor Carl Gomoll aus Lauenburg. S. v. schuß am Fuß. Laz. Saboda. Musk. August Heinrich Arndt aus Kukowske, Kr. Carthaus. T. Musk. August Ferdinand Stelter aus Zützer, Kr. Deutsch⸗Crone. L. v. Streifschuß am Arm. Laz. Saboda. Musk. Mathias Gappa aus Plöetzig, Kr. Flatow. L. v. schuß am Arm. Laz. Saboda. Musk. Carl Friedrich Rehbein aus Zippnow, Kr. Deutsch⸗Crone. S. v. Streifschuß in der Seite. Laz. Saboda. Musk. Johann Julius Gustav Mielke aus Schönlanke, Kr. Czar⸗ nikau. S. v. Streifschuß am Munde und am Arm. Laz. Saboda. Musk. Mathias Bruski aus Jehlenz, Kr. Conitz. S. v. Streif⸗ schuß an der Hand. Laz. Saboda. Musk. Gustav Siegfried Meyer II. aus Zicker, Kr. Neu⸗Stettin. S. v. Streifschuß am Fuß. Laz. Saboda. L Adolph Gottfried Hinze aus Tornow, Kr. Landsberg a. W. erm. Musk. Michael Waldoch aus Bruß, Kr. Conitz. L. v. Streifschuß aann der Backe. Laz. Saboda. Musk. August Kühn aus Rehberg, Kr. Schwetz. L. v. Streifschuß an der linken Hand. Laz. Saboda. Musk. Albert Friedrich Kluck II. aus Lesseeken, Kr. Stolp. L. v. Streifschuß am Fuß. Laz. Saboda. Musk. Johann Urban aus Lubiewo, Kr. Schwetz. L. v. schüß am Finger. Laz. Saboda. 1 Gef. Zühlsdorff. Verm. “ 3. Compagnie. Portepee⸗Fähnrich Heinrich Engelbert Carl Ludwig Horn aus War⸗ burg, Kr. Minden. L. v. Brustquetschung. Laz. Saboda. Serg. Carl Wilhelm Friedrich Wehner aus Sparsee, Kr. Neu⸗ Stettin. S. v. Unteroff. Otto Zalluskowski aus Klein⸗Kuhn, Kr. Stolp. T. Unteroff. Albert Diecks aus Groß⸗Gansen, Kr. Stolp. S. v. Schuß in den Mund. Laz. Saboda. Gef. Carl Mielke aus Jagdhaus, Kr. Deutsch⸗Crone. S. v. Gef. Martin Carl Klawitter aus Vandsburg, Kr. Flatow. S. v. Brustquetschung. Laz. Saboda. Gef. Albert Jaffke aus Papendorf, Kr. Rummelsburg. erm.
Streif⸗
Streif⸗
Streif⸗
Gef. Johann August Gromoll aus Strasfort, Kr. Flatow. T.
Gef. Ernst Friedrich Katzel aus Absthagen, Kr. Schlawe. S. v. Scchuß in den Kopf und Fuß. Kr. Saboda.
Musk. Ludwig Adolph Fischer aus Falkenburg, Kr. Dramburg. T. Musk. v Wittkowski aus Soponin, Kr. Schwetz. S. v.
Musk. Lorenz Mollus aus Vitkau, Kr. Flatow. L. v.
Musk. Carl Ludwig Steuck aus Bramstädt, Kr. Neu⸗Stettin. S. v.
Musk. Theodor Christlieb Lenz aus Lubow, Kr. Neu⸗Stettin. S. v. ess Johann Riepschläger aus Buchendorf, Kr. Deutsch⸗Crone. erm. Musk. 7 1e Ludwig Arndt aus Gnewin, Kr. Stolp. Verm. Musk. Carl August Kniebel aus Cülsow, Kr. Rummelsburg. S. v. Schuß durch den Arm. Laz. Saboda.
Musk. Ernst Gotthilf Siefke aus Callies, Kr. Dramburg. Verm. Musk. Ferdinand Mallon aus Bautin, Kr. Neu⸗Stettin. L. v. Schuß am Arm. Laz. Saboda.
. 4. Compagnie. Serg. August Steckmann aus Matzko, Kr. Stolp. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Saboda
d Führer des 1. Bataillons Friedrich Wilhelm Karl I Musk. Musk. August Koths aus Konikowo, Kr. Schwetz. Verm. Musk. August Krugel II. aus Jöseck, Kr. Neu⸗Stettin. Verm. Musk. Carl Dittberner aus Claushagen, Kr. Neu⸗Stettin. Verm. Musk. . Musk. August Traeder aus Groß⸗Tuchen, Kr. Bütow. Verm. Musk. Anton Kaschu bowski aus Bruß, Kr. Conitz. Verr Musk. Carl Bahlke aus Ullingen, Kr. Leba. Verm. 1 Musk. August Koehn aus Zandersdorf, Kr. Conitz. Verm. Tambour Daniel Zibell aus Bondez, Kr. Wirsitz. Verm. Musk. Carl Friedrich Below aus Berensdorf, Kr. Bütow. Verm. Musk. Joseph Bollum aus Lubczin, Kr. Conitz. Verm. Musk Jacob Landowski aus Brodda, Kr. Conitz. Verm.
“ “ Unteroff. Johann Schmikowski aus Stibbe, Kr. Deutsch⸗Cr
Feldw. Martin Kluck aus Deutsch⸗Crone. L. v.
Verm.
Verm.
Musk. Carl Friedrich Schmidtke aus Strickershagen, Kr. Stolp. Verm. Musk. Joseph Sabinski aus Bendmirowitz, Kr. Conitz. Verm. Gef. Reinhold Wittenberg aus Daröse, Kr. Stolp⸗ Verm. Musk. August Schrock aus Zeronin, Kr. Stolp. Verm.
Musk. Herrmann August Brettschneider aus Fordon, Kr. Brom⸗
berg. Verm. 8 ö“ oseph Pack aus Förstenau, Kr. Schlochau. 8
erdinand Will aus Zempelkaro, Kr. Flatow. Verm.
1“
5. Compagnie.
Unteroff. Carl Klatt aus Deie Jgg6⸗ „Kr. Dramburg. S. v.
Granatschuß am Oberschenkel. Gestorben am Walde bei Saboda
am 4. Juli 1866.
Gef. Wilhelm Zander aus Märkisch⸗Friedland, Kr. Deutsch⸗Crone.
Verm. 6. Compagnie.
Gef. August Wilhelm Martin Schwanke aus Radatz
Stettin. L. v.
S. v. Granatsplitter am Kopf und Arm. Laz. Saboda.
Unteroff. Wilhelm Freier aus Sandberg, Kr. Schwetz. S. v. Die
rechte Knie durch Granate zerschmettert. Laz. Saboda. 86 8 — Schrammschuß durch Granatsplitter am rechten Arm. Bei der Compagnie
8 2 8 Ff 2 2 3 „ 8* Gef. August Junk aus Kramkiewicz, Kr. Lauenburg. T. Gef. Johann Ferdinand Boeck II. aus Neudorf, Kr. Neu⸗Stettin.
S. v. Granatsplitter am Arm und Bein. Laz. Saboda.
Gef. Carl Gottfried Friedrich Franke aus Greifenberg. L. v. Con⸗
tusion am Magen durch Granatsplitter. Bei der Compagnie.
Serg. Lorenz Benjamin Bigalke aus Zippnow, Kr. Deutsch⸗Crone.
L. v. Granatsplitter am Hals und rechten Bein. Bei der Com⸗ pagnie.
gk. 8 sk. Kr. S IS2
Musk. Carl Klawon aus Komorsk, Kr. Schwetz. T. Musk. Friedrich Wilhelm Schwanke aus Poln.⸗Lonk, Kr. Schwetz. T. Musk. Friedrich Wilhelm Boeck I. aus Neudorf, Kr. Neu⸗Stettin.
S. v. Rückgraderschütterung durch Granatsplitter. Laz. Saboda.
Musk. Herrmann August Eduard Bütow aus Moschko, Kr. Nau⸗
gard. S. v. Granatsplitter durch den Rückgrad. Laz. Saboda⸗
Musk. Carl Ludwig Gens aus Vargow, Kr. Stolp. L. v. Con⸗
tusion am Magen durch Granatsplitter. Laz. Saboda.
z Ludwig August Ferdinand Pisonke aus Grumkow, Kr. Musk. Ludwig gus
Stolp. L. v. Granatsplitter durch die rechte Wade. Laz. Saboda 8. Compagnie.
Musk. Friedrich Johann Martin Schmöckel aus Birkow, Kr. Stolp. 6
v. Leichte Contusion am rechten Fuße. Laz. Saboda. 9. Compagnie. üs. Martin Wilhelm Kraft aus Denzig, Kr. Dramburg. L. v. —¹ Durch Granatsplitter am Oberkopf. Laz. Sa da b 10. Compagnie. s. August Ludwig Gutzmer aus Kleschinz, Kr. Stolp. L. Durch Granatsplitter am rechten Schienbein. Laz. Saboda. 11. Compagnie. 1 züs. Johann Blasczek aus Suchau, Kr. Schwetz. L. v. Durch Shrapnellkugel an der rechten Hand. Laz. Saboda. 12. Compagnie. Füsf. Martin Wilhelm Kunde aus Demmin, Kr. Schlochau. L. v.
Durch Granatsplitter an einem Fuße. Laz. Saboda. 8 Hornist Richard Leopold Lück aus Klein⸗Machmin, Kr. Stolp. L. P. Leichte Contusion durch Granatsplitter am Rücken. Laz. Saboda.
Major Constantin Herrmann v. Roöll aus Treptow a. R. L.
Contusion am Bein. Laz. Saboda.
2. Oberschlesisches Infanterie⸗Regiment Nr. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. 5. Compagnie. “ Musk. Andreas Piontek aus Pollanowitz, Kr. Oppeln. T. Gewehr⸗
schuß durch den Hals. F Musk. Johann Kurda aus Zcarke, Kr. Rosenberg. S. v. Gewehr⸗ schuß durch den linken Unterschenkel. Laz. Nedelist, “ Musk. Johann Kupka aus Kostopturgwa, Kr. ppeln. L. v. D S. eine Kugel am rechten Fußgelenk. Befindet sich beim Truppentheil. 8 6. Compagnie. 11“ Vice⸗Feldw. Otto Przirem bel aus Pitschen, Kr. Kreutzburg. Gewehrschuß durch den rechten Oberschenkel. Laz. Nedelist
12
Musk. Carl Ludwig Wolk aus Brotzen, Kr. Rummelsburg. Verm. Musk. Ferdinand Kohs aus Pielburg, Kr. Neu⸗Stettin. Verm. Musk. Carl Wilhelm Maske aus Alt⸗Soltnitz, Kr. Neu⸗Stettin. T. Musk. Johann Wilhelm Spors aus Klein⸗Küdde, Kr. Neu⸗Stettin.
Musk. Joseph Klein aus Oppeln. L. v. Gewehrschuß an d
1
Musk. Joseph Becker aus Brzychetz, Kr. Oppeln. in den Kopf.
Gewehrschuß Musk. rün Langer aus Jeschirna, Kr. Strehlitz. T. Gewehrschuß in die Brust.
Musk. Ignatz Steiner aus Leschnitz, Kr. Gr.⸗Strehlitz. S. v. Gewehr⸗ schuüͤß in die Hand und ein desgl. ins Bein. Laz. Redelist. Musk. August Johnscher aus Merzwitz, Kr. Grottkau. S. v. Ge⸗ wehrschuß in die Seite und einen ins Bein. Laz. Redelist. Gef. Joseph Detro aus Dürr⸗Kunzendorf, Kr. Neisse. S. v. Ge⸗ wehrschuß am Kopf. Laz. Nedelist. 8 Musk. Constantin Langer aus Kühschmalz, Kr. Grottkau. S. v. Ge⸗ wehrschuß am Unterschenkel. Laz. Nedelist. 1 Musk. Joseph Wink aus Tillowitz, Kr. Falkenberg. S. v. Gewehr⸗ schuß am Knie. Laz. Nedelist. Musk. Johann Dreika aus Sucholohng, Kr. Groß⸗Strehlitz. S. v. Gewehrschuß am Unterschenkel. Laz. Nedelist. Musk. August Rother II. aus Köppernig, Kr. Neisse. S. v. Gewehr⸗ schuß am Knöchel. Laz. Nedelist. 1 Musk. Franz Trocha aus Warlow, Kr. Lublinitz. S. v. Gewehr⸗ schuß am Munde. Laz. Nedelist. Gef. Carl Frannek aus Minkowsky, Kr. Namslau. S. v. Gewehr⸗ schuß ins Auge. Laz. Nedelist. Musk. Julius Ogorka aus Bodland, Kr. Rosenberg. S. v. Gewehr⸗ schuüß am Unterschenkel. Laz. Nedelist. Musk. Anton Dlugosch II. aus Grodzisko, Kr. Groß⸗Strehlitz. L. v. Gewehrschuß am Finger. Laz. Nedelist. 1 Musk. Peter Wessoly aus Klodnitz, Kr. Cosel. L. v. Gewehrschuß am rechten Arm. Laz. Nedelist. k Musk. Gottlieb Janson aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. L. v. Ge⸗ wehrschuß am Knie. Laz. Zwety. b Musk. Andreas Weißer aus Lindewiese, Kr. Neisse. L. v. Gewehr⸗ streifschuß am Oberschenkel. Befindet sich beim Truppentheil. Musk. Joseph Wygaß aus Kolonie Schroll, Kr. Groß⸗Strehlitz. L. v. Gewehrstreifschuß am Knie. Befindet sich beim Truppentheil Musk. Nikodemus Wyczorek aus Dollna, Kr. Groß⸗Strehlitz. L. v. Gewehrschuß am Oberschenkel. Befindet sich beim Truppentheil. usk. August Heinisch aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. L. v. Ge⸗ wehrschuß am kleinen Finger. Befindet sich beim Truppentheil. 7. Compagnie. 4 Musk. Wilhelm Gläser aus Karbischau, Kr. Falkenberg. S. v Ge⸗ wehrschuß am linken Oberschenkel. Laz. Nedelist. 8 — Musk. Joseph Wicher aus Groß⸗Döbern, Kr. Oppeln. L. v. Con⸗ tusson an der linken Hüfte durch Granatsplitter. Beim Trup⸗ pentheil.
8. Compagnie. Z 1 Sec.⸗Lt. Georg Reymann 1. aus Stiebendorf, Kr. Neustadt Ob Schl. L. v. Gewehrstreifschuß am oberen Theile des Kopfes.
Beim Truppentheil. Musk. Carl Fuür an aus Schaderwitz, Kr. Falkenberg. S. v. Gewehr⸗
schuß durch den Kopf. Laz. Nedelist. linken “
Schulter. Befindet sich beim Truppentheil.
4. Brandenburgisches Infanterie⸗Regiment — Nr. 24. Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866. 1. Bataillon.
Hauptm. und Compagnie⸗Chef Julius von Katzeler aus Berlin. 1
C. v. Leichte Contusion unter dem linken Schulterblatte von einer
Im Dienst beim Truppentheil. 1 5. Compagnie. t. Friedrich S 8 C Kr. Ost⸗Havelland. Sec.⸗Lt. Friedrich Struensee aus Cremmen, Kr. Ost⸗H. L. v. Gewehrschuß durch das Blatt des linken Fußes. Laz. unb. Musk. Wilhelm Behn aus Mesekow bei Karstedt, Kr. West⸗Priegnitz. C2. v. Streifschuß am linken Fuß. Bei der Co apagnie. 8. Compagnie. “ Musk. August Wen hi 88 ” 5 Ruppin. T. terung des Kopfes durch eine Granate. 1 Musk. Theodor Turley aus Brandenburg a. d. H., Kr. West⸗Havel⸗ land. L. v. Granatsplitter am rechten Oberarm. Laz. Se Musk. Friedr. Köhler aus Grunwald, Kr. Templin. . v. Pes. natsplitter an der linken Schulter und linken Fuß. Laz. unb. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 86 B 8 s 8 Br er. West⸗Havelland. Musk. Carl Barth aus Brandenburg a. d. H., Kr. Vest ind. v. Granatsplitter an der linken Hand. Laz. Herzberg.
1 Rheinisches Infanterie⸗Regiment Nr. 25 —Gekfecht bei Waldaschach am 10. Juli 1866. 9. Compagnie. 16 Füs. Leonhard Nicolaus Hubert Pieper aus Eupen. schuß am rechten Auge. Laz. Kissingen. 12. Compagnie. Füs. Heinrich August Ha nsen aus Düren. L. v. Stirn. Laz. Kissingen. 8 1. Magdeburgisches Infanterie⸗Regimen Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866. 1. Compagnie. Hauptm. Brunow v. Westernhagen II. Verw. durch dem Pferde. 8
Gewehrkugel.
Zerschmet⸗