15
g a rlsruhe, 26. Juli, hat die »Karlsr. Ztg.« zur seng 8 er gestern veröffentlichten Nachrichten vom Pricgs⸗ vi e. ö eingekommenen Berichten Folgendes mit⸗ 8 . 15 bei Tauberbischofsheim endigte mit der es . u durch die Preußen, nachdem die Bun⸗ 8 “ die Tauberbrücke gesprengt hatten. Die Preußen b sehten sodann auch Dettigheim und folgten den Bundestruppen in der gegen Großrinderfeld.
— Während des Gefechtes bei Tau berbischof “ 1. des Gefechtes bei Te chofsheim am
24. d. fand ein heftiger Kampf bei Werbach an 18 Tauber
zwischen der badischen Division einerseits und preußischen und olden⸗ burgischen Truppen anderseits statt. Bei diesem Gefecht war besonders u 1. und 5. Batterie stark engagirt.
Soeben eingetroffene weitere Meldungen bestäti b
₰ ,9* 8 1 F 89 3 8 d . Gefechte vom 23. und 24. Gestern, am Bengea ae tin äarker Artilleriekampf bei Wenkheim und Ober⸗Allersheim statt, be⸗ welchem das 7. und 8. Armee⸗Corps e irt 8.
Verlust der badischen Truppen soll engacgirt h“ Verlust der! hen Tri oll gering, der der bayerischen aner een c 6“ Die Bundestruppen sich gegen Würzburg zurück; das Verlange fenstillst esenn Thü angen nach Waffenstillstand
— In Betreff der neuesten Vorgä f 1b 2 en Vorgänge auf dem Kriegs⸗
9 est gan Kriegs⸗ schauplatz gehen uns, zum Theil in Bestätigung des schon Mit⸗ gescer en folgende Nachrichten zu:
. Ach 81 p Hdirokto 9 18. 8 811 bvabiehe irekten Mittheilung aus Würzburg hat die erie gestern ein schönes Gefecht bei Oberallersheim 11131“ — bayrischem Gebiet) gehabt. Die 2 n hat keinen Verlust zu beklagen. Prinz Wilhel
Ss. kein zu beklagen. Prinz Wilhelm be⸗ findet sich heute zu Rottendorf (östlich von Würzburg an der . nach Kitzingen). b
Aschaffenburg, 27. Juli Armee “ Genergl v “ fel if 8 “ 2 1. 18 h ben gegen den Süden begriffen und steht 8 “ e augenblicklich ca. 1¼ Meilen südwestlich von 6 8 ““ G haben glückliche Gefechte sowohl
s 8. Bundescorps, wie gegen die Bayern stattgefun⸗ den. Bei Gerchsheim (i - 1“
n. (in Baden, Unterrheinkreis) wurde .
9 op 8 9 1 8 8 b Fücarn Truppen des Bundescorps von der Division Goe ben 11“ Gegen die Bayern operirte an demselben Tage 88 eben so glücklichem Erfolge bei Helmstadt die Division
her, welche am folgenden Tage, vereint mit der Division
. 9 ½ Ipdo† 1 . 5 Flies, wiederum bayerische Truppen bei Roßbrunn zurückwarf.
NM † 5 268 1 †88 8 I. “ uli. (Ueber Paris gekommen.) (W. ffizie ll. Neues Gefecht am heutigen Tage zwischen 8. ß Femßr und Waldbüttelbrunn bei Würzburg. Es ist zu E1.““ 1 gekommen. Bayerischerseits Verluste vor Allem an Offizieren zu bek ee Pe. 1 — Offiz u be 1
öu. Hauptquartier befindet sich in 1.“ ““ P 5 ’ 118.2. 8) Cö“ zarti Rotter Meile jenseits unserer St Gestern und heute Gefechte ver 11 heste ü e der Bayern und Preußen i ser nächsten Nähe bei Uettinge Helmstä de Srwage hes
vsten 2 bei! gen und Helmstädt auf der Straß Wte bürg, resp. zwischzen Roß⸗ f der Straße nach
1. 1 n Roßbrunn und Waldbüttelbrunn — burg 1, 1. üttelbrunn seecen Tauber und Main. Die Bayern haben sehr große Ver⸗ uste an Offizieren gehabt. 8
— Die »Bayerische Zeitung« meldet unterm 25. d. Mts.:
Pre G „ 7 1 . —8 Preußen standen gestern Mittags noch in Hof, in der Stärke
von 3 ⅞ Bataillonen und einer 5
8 llon einer halben Eskadron Dr — 9 1o 2 5 8 . 8 9 0
Geschützen. Weitere Truppencorps wurden Fe.r es
1 8 .d 20 5 8 14925 . 6½ Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.
6
Marktpreise. 8 8 8 Berlin, den 28. Juli. u Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 T 1,t 2v. 3 Pü 8 Grosse Gerste 15,phh. 20 Sgr. e 6 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 5 S 3 8 ““ der Scheffel T6 Pe. 18. Thlr. d Sgr. 6 Pf., metzenweis 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Sgr. und 1 Sgr 9 Pt
L“
Berliner Getreidebörse vom 28. Juli. Meizen loco 44 — 69 Thlr. nach ità 58 — 50 Thlr., weissbunt poln. 62 Tnh Lualitat, 1— 60 be. es, r ha. hn 61 Thlr. Br. 8 „ Koßtzen loco 80 — 81pfd. 45 ½ — ½ Thlr. ab B Bb-2,; Tbü * 8.z.;— Lr B.g Mühle bez., pr. r 1e. 2 9 Juub-Augus 12 bez. u. Br., ½ G., August-S ztem 3 88 8 September-Oktober — 4 TEEETTE be ₰ 8 November u. November-Dezember 43 — ¼— ½ Thir. bez., Gerste, grosse und Heine, 35 — 42 Thlr. p 5 steæ, gros d Heine, 33 7. pr. 1750 Pfd. Hilafer loco 25 — 29 Thlr., schlesischer 27 Thlr., exquisit 29 Thlr
W polnischer Lieferung pr. Juli-Aug.
1
Neuenmarkt⸗Bayreuther Eisenbahn ist unf 1 rreuth enbahn ist unfahrba Preußen marschiren von Markischorgast ; e Gefrees und Kupferberg. Straße: — Die »Bayer. Ztg.« meldet unter dem 26 “ nter dem 26ste 1 Stärke der bis gestern Abend bei Hof uu66* ser bas 88 10,000 — Der Großherzog von Marusi burg (der das hier einrückende Truppencorps kon in . eingetroffen sein. eee üh Bamberg, 25. Juli. (N. C.) Unser 2 2 1 9. . Nob. 5 n ere 9 8 2 ““ b 8 bis Kulmbach 8 kehrenbnzüge gehen Aufenthalt zurüͤck. Die Preußen stehen bei Goldtronn 3 3 * . , — e 8 8 Weidenberg und Berneck. Die von . de Feunenh ee haben bereits Bayreuth und die umliegenden Lonen boes . Ein über Karlstadt hieher in Bewegung gesetztes öhen 188 erhielt Befehl zur Ruͤckkehl. —vayert Hof, 26. Juli. (W. T. B.) Unserer Stabt fi Preußen 66,000 Gulden C erer Stadt sind von de en Contributi e Lie n auferlegt ribution und starke Lieferungen
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage
Die ach Die
Telegraphische Witt erungsberichte b
Allgemeine UHlimmels- ansicht.
Frr Beobachtungszeit. meter.
Paris. Linien.
Tempe- ratur. Réau-
mur.
Stunde Ort.
Auswä 28. Juli.
14,7 [SW., schwach. [s. bewölkt * 1 W., schwach sehr bedeckt.
1 1,7 Windstille. bedeckt. lüs⸗ 8 10,8 N., schwach. bewölkt. Regen “ 88”; G N., mässig. bewölkt. 89 8 838191 N., schwach. bewöllct.
884,9 N., schwach. [sehr bewölkt.
Gestern 0NO. Min. 7,2. bewölkt. bewölkt. sehr heiter. halb bedechkt.
.Brüssel... Haparanda: Helsingfors Petersburg.
1“
Skudesnäs. Helder..... Hernoesand Christiansd.
[80., schwach. 0NO., schwach. N., schwach. NO., schwach.
335,2 335, 8 336, 1
12,0 11,2
ussisch 28. i. t.
erwartet. Die
— . Ss 28 Banes nominell, Juli-August 25 8 Thlr. bez., August-Septhr.
N., schwach. NW., schwach. W., stark. WNW., mässig. N., schwach. Winastille.
W., schwach. SW., schwach.
10,2
10,2 11,0 10,2 11,2
rgs. Memel..... 333, 0 6 Danzig. 333,8 „ Puthus . 382,0 »„ Stottin. 334,7 »„ Berlin. 992,7 »„ Posen 336,2 10,7 „ Münster... 332,9 10,2 Torgau 391,6 9,2
10,4 10,5 11
trübe
bedeckt. bewölkt. bewölkt.
fast heiter. ttrübe, Regen. zieml. heiter. heiter, gest. Nm. Regen.
bed., vorher Reg. halb heiter. neblig, trübe.
Breslau . ..
329, Ratibor... 8
325, 7 329,1
S., schwach. S., schwach.
NO., s. schw.
2 8 b September-Oktober 24 ½¼ Thlr. bez. rborn, Kochwaate 34— 90 Tnvr.. — interraps 70 — 84 Thlr., Septembe 0kt 285 Thlr Fühsecfüben 68 — 78 Thlr., Sept.-Okt. ö] “ “ 1A14“ 1 9— “ Jin-a- jast bng occööeeeö eua 1000 13¾ Thlr 1A“*“ piritus loco ohne Fass 14 ½ Thlr. b. ees dhae. Sen, Br. u. G., Oktober= November 14 ½ — ¾ Thlr. bez.
“ 1 “ konnten deshalb etwas bi ETEbe lresügheie “ 5 “ F 8 zestern, Der Ea. 11“ ven . Ste rthe behauptet, Termine in fester IHaltung. Gek.
—“;
gpäteren
2593
und musste ca. ³ Thlr. pr. Ctr. besser bezahlt werden, wogegen die Sichten im Werthe unverändert blieben. Spiritus verkehrte
heute in fester Haltung und haben sicb gestrige Course bei sehr stillem
Verkehr gut bebauptet.
—
Leipzig, 27. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —, Leipzig- Dresdener 243 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 37 ¾ bez., do. Lit. B. —. Ma deburg-Leipzig Lit. A. 258 G., do. Lit. B. —. Thüringische 132 Br. Anhalt-Dessauer zank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes Wetter. Weizen bebauptet, loco 7, pr. Juli 5.24, pr. November 6.4. Roggen ruhig, loco 5, pr. Juli 4.22, pr. November 4.16. Rüböl matt, loc0 13 ⁄10„ pr. Oktober 127 ⁄10. Leinöl unverändert, loco 13 ⁄¾10 IHamhurg. 27. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Börse Anfangs matt, schloss fest. Valuten sehr fest. Schluss-Course: National-Anleihe 50. Oesterr. Kredit-Actien 54 ½. Oesterr. 1860er Loose 592½. Mexikaner —. Vereinsbank 107¼. Nord- deutsche Bank 114 ⅛. Rheinische Bahn 114 ½. Nordbahn 67. Finnländ. Anleihe 81. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 77. 1866er Russ. Prämien- Anleihbe —. 6proz. Ver. Staaten-Anleibe pr. 1882 67 ½. Disconto
3 ½ pCt.
Lord. lang 13 Mk. 3 ¾ Sh. Br., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. London kurz — Mk. — Sh. Br., — Mk. — Sh. bez. Amsterdam 35.65 Br., 35,73 bez. Wien 97 not., 100 bez. Petersburg 24 ¾ not., 24 ½ bez.
Getreidemarkt leblos. Weizen loco einiger Umsatz zu letzten Auswärts nominell. Pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 113 112 ½ G., pr. September-Oktober 113 Br., 112 ½ G. Roggen pr. Juli-August-5000 Pfd. Brutto 73 Br., 72 ¾ G., pr. Septem- ber-Oktober 74 ½ Br., 74 G. Oel pr. Juli 25 ⅛ bez., Br. u. G. Kaffee fest. Tink matt. — Regenwetter.
Wien, 26. Juli. (Wolfl's Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.) Abendbörse. Mässiges Geschäft. Kreditactien 143.20, 1860er Loose 74.75, 1864er Loose 61.50, Staatsbahn 183.60, Galizier 186.00.
Wien 27. Juli. (Wolfl's Tel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.) Tageseffekten animirt auf Friedensgerüchte. 8 (Sehluss- Course der offziellen Börse.) 5proz. Metalliques 56.75. Azproz. Metalliques —. 1854er Loose 65.50. Bank-Actien 693.00. Nordbahn 150.50. National -Anlehen 64.00. Kredit-Actien 143.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 184.90. Galizier 187.00. London 129.75. Hamburg 96.50. bvaris 51.50. Kreditloose 104.25. 1860 er Loose 74.90. Lombardische 200.00. 1864er Loose 61.50. Silber-Anleihe 72.50. G
Amsterdans, 27. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Min.
Tel. Bur.)
Cöln. 27.
Preisen, ab
Bankothaler Br.,
Böhmische Westbahn 141.50.
Eisenbahn (Wolff's
2 ½proz.
1 proz. Spanier 31 %. 3proz. Spanier 31. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½. Holländische Integrale 57. Mexi- kaner 17 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 78. 5proz. Russen de 1864 —
Londoner Wechsel, kurz 11.85 Br.
Getreidemarkt (Sechlussbericht). Roggen ruhig, pr. Oktober 169. Raps Rotterdamnn, 27. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (WolfPs Tel. Bur.) Fest. IHHoll. wirkl. 2 ½proz. Schuld- Obügationen 57. HOesterr. National- Anleihe 47¼. Oesterr. 5proz. Metalliques 45. Oesterr. Silber -Anleihe 1864 51. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 178.50. Russ. Prämien-Anleihe 152.900. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 73 ⅛. Inländ. 3proz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat
46.55.
London, 27. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.) Consols 88 ½. 1proz. Spanier 34. Sardinier —. Mexikaner 17 ⅞. 5proz. Russen 86. Neue Russen 87. Süber 60 5¾. Türkische An- jeihe 1865 27 ⅛. 6 prez. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 69½. veee 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 13 Fl. 60 Kr. Getreidemarkt (Schlussbericht). In sämmtlichen Getreidearten bei fester Haltung geringes Geschäft, Frühjahrsgetreide unverändert. — Regenwetter.
Liverpol¹ & Comp.) (Wolflf's Umsatz.
Wochenumsatz 102,000, zum Export verkauft 32,930, wirklich ex- portirt 18,087, Konsum 56,000, Vorrath 882,000 Ballen.
Middling amerikanische 14 ¼, middling Orleans 14 ¾, fair Dhollerah 10 ¼, middling fair Dhollerah 9, good middling Dhollerah 8 ¾, New.
Bengal 7 ¾.
Paris, 27. Juli, 3proz. eröffnete zu- 68.85 und wich bei Notiz.
Schluss-Course: 3 proz. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 355.00. Credit-mobilier-Actien 652.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 383.75. Oester. Anleihe de 1865 281.00 pr. ept., do. — a. Term. 1
St. Petersburg, 27. Jul. (Wolff's Tel. Bur.) Matter auf Berliner Notirungen. ¹(sSchluss-Course.) Wechsel-Cours auf I
do. auf Hamburg 3 auf Amsterdam 3 Monat 138.
auf Paris 3 Monat 297 ⅓ Cts. 3 auf Berlin — Thlr. 1866er Prämien-Anleihe —
1864er Prämien-Anleibe 110 ¼. — Rbl. — Kop.
Anleihe 52 ½.
unverändert.
Rüböl pr
Weizen ꝛiemlich pr. November 67 ⅛.
(Von Springmann
(via Haag), 27. Juli, Mittags. 8000 — 10,000 Ballen
Tel. Bur.) Baumwolle:
(Wolff's Tel. Bur.) Die
matterer Haltung auf
Rente 68.75. Italien. 5proz. Rente 52.80. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien
Nachmittags 3 Uhr.
etwas
vondon 3 Monat 28 ⅞ Pce. Mopnat 25 ¼ Sch.
Impérials
5proz. Metalliques 45 ½.
5proz. Metalliques Lit. B. 64 ¼ o. Ie. Paes ational -Anleihe 47 416.
Metalliques 23. 5proz. österreichische
Berliner Börse
Silber-
VoIln
Amtlieher Wechsel-,
Fonds- und Geld-Cours.
I Br. Gld. Wechsel-Course. Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 ¾ 144 dito 2 Mt. 143 142 ½⅔ Hamburg.. 300 M. Kurz 151 dito. .300 M. 2 Mt. 151¹½ London 3 Mt. 6 21 ⅓ DJI .. 300 Fr. 2 Mt. 802 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 79 6 dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 M. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito 100 S. R Warschau... 90 S. R. Bremen... 100 Th. G.
dito dito 2* dito dito [Schuldverschr.
do. do.
do. Pommersche . do. 8 V Posensche... do. neue... Sächsische. Schlesische... do. Lit. A do. „Westpreussische .... “ 8
0ʃ7pbFFNVMOD
— ——
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe 11.“ Staats-Anleihe von 185000... . dito v. 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1850b60. . dito von 1864 dito von 1850, 1852...
dito von
AEʒMAMAN
+
89
Staats-Anleihe von 1862.
Staats-Schuld-Scheine .. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ — 1
1512 [Kur- und Neum. Schuldverschr. : 7 Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.
der Berl. Kaufm. 5
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärkische ...
Ostpreussische. ...
Gld. G“ 899 RKentenbriefe.
⁷ 82 ½ Kur- und Neumärkische....
7 Posensche..
Preussische....
Sächsische Schlesische
Preuss. Hyp. Antheil (Hübner).. . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-
ICesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.
Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine. .... Bank des Berliner Kassenvereins- Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank ... . .
Posener Prjyatbank 1b . Rittersch. Privatbank —
— 8
EIII
Friedrichsd'or Gold-Kronen —. Andere Goldmünzen à
Münzpreis des Silbers gimsfuss der Preuss. Bank:
bei der Königl. Münrze.
für Wechsel 6 pCt., kür Lombard