1866 / 182 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2„

meter der Firma Gebrüder Hendrickr bestehenden Handels⸗Gesellschaft

1

Der Kaufmann Herrmann Linde zu Königsberg i. 2 für c 3 Herrme vnigsberg i. Pr. hat für unter Nr. 10 zufolge Verfü 2 36 seine Ehe mit Emma Juliannne, geb. Uthike, durch 8*. Rhe. Tage ein 1822

11. April 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit

der Maaßgabe ausgeschlossen, daß das Eingebrachte der Ehefrau, so

wie alles was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, e oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen

Glücksfäl Vermögens haben soll.

„Dies ist sub Nr. 152 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Gäͤtergemeinschaff eingetragen V Juli 1866 zufolge Verfügung vom 16ten ej. m. et a. [2438]

am 18. ibat den 21. Juli 1866. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der unter der Firma J. A. Reißner unter Nr. 18 des Firmen⸗ Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten und Fabri zers a Registers eingetragenen Handelsniederlassung Johann Ludrig Wunher Wilbhelm Klaschke, in Firma »W. Klaschke« zu Forst'ist dr aae, . 8 lwich zu Bischofstein ist als Prokurist Julius Reißner und Louise Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10 e. 82

ellwich daselbst eingetragen.

Roessel, den 18. Juli 1866. ö11“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 334 Hermann Heinicke hier

als Prokurist des Kaufmanns Eduard Heinicke hier für de 1 F . Fveee . a 2 e h dessen hier vor dem Kommissar, dem Herrn 8.2 bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 1053 S b Firma zimmer Nr. III 8 8

Eduard Heinicke heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Juli 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unserem Firmen⸗Register ist heut zu oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam b⸗ 8 S s st heut zufolge Verfügung vom etwas verschulden, wird 8 an 8 ¹) bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma; »Ernst Fischer oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum köfats 8*

zu Canth« das durch Erbgang erfolgte Uebergehen derselben Rasf auf die verwittwete Fischer, Wilhelmine, geb. Frost, zu Breslau, so wie die Aenderung der Firma in: »Ernst Fischess Wittwe⸗

vermerkt, und sodann

2) unter Nr. 93 die neue Firma: »Ernst Fischers Wittwe zu Canth mit einer Zweigniederlassung in Schmolz« und als deren Inhaberin die vorbenannte verwittwete Fischer zu Breslau

eingetragen worden. Breslau, den 26. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

—Q—Q—-——

Die in unserem ö sub Nr. 344 eingetragene Firma:

eingarten

.

zu Tarnowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. Juli 1866

heut im Register gelöscht worden. Beuthen O.⸗S., den 25. Juli 1866.

V Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 673 die Firma: J. Pinkuß

u Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Pinkuß nd Ink 8 cob Pinku daselbst zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 heut 113 ““

Beuthen O. S., den 26. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

In unser Prokuren⸗Register ist unter Nr. 7 als Prokurist der

unter Nr. 45 des Firmen⸗Registers eingetra Fi G iets

d Regi genen Firma C. Piet

sn Goldberg der Buchhalter Oskar Dürtsehte zu Golzberg zufol e üf

ügung vom 16. Juli 1866 heute eingetragen worden. Goldberg, den 16. Juli 1866.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Koönigliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 168 zufolge Verfü⸗

gung vom 16. Juli 1866 an demselben Tage

1.““ Joachim Friedrich August Schüler zu Erde⸗

mit der Firma

Friedrich Schüler

eeingetragen.

isleben, am 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Eintragungen in das Handels⸗Regi 1 Gesellschafts⸗Register Nr. 2 rdels-Register

Firma: Gebrüder Dammann.

Der Kaufmann Carl Dammann ist gestorben und die Gesell⸗ V

schaft dadurch aufgelöst, das Geschäft aber in das Fi Ngeen. G irmen⸗ S 188 Adolph 1b gung vom 18. Juni 1866 22 Fermen⸗Reniser Rr 67. 3 am 23. desselben Monats. Bezeichnung 16 irmen⸗Inhabers: 8“ Kaufmann Adolph Da Ort der Niederlassung: ““ Hettstedt.

Bezeichnung der Firma: »Gebrüder Dammanna.

vor dem genannten Kommissar anberaum

8

Genthin, 2* 25. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

chts 8 Zustizräthe Wenzel und Mattern, Rechtsanwalt Unver⸗ . ꝛchcvanwalae Püchtsanwält Securius zu Sommerfeld zu Sach⸗

waltern vorgeschlagen. ““

Konkurse, Subhastattonen, Aufgebste Vorladungen u. dergl. Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, den 17. Juli 1866, Nachmittags 49 Uhr.

8*

1866 festgesetzt worden.

Laubsch zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemei gefordert, in dem 9 Gemeinschuldners w

auf den 1. August 1866, Vormittags 10 Uhr,

Ul zwei Treppen hoch anberaumten Termin ihre ärun

und Vorschläge über die Beibehaltung dieses ““

stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemänschuldner etwas an Geld

gust 1866 einschließlich dem Gerichte oder dem Ver

9 walt Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer S Recheer dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber 88 Keig ereceih⸗ Gläubiger des ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu

Alle Diejenigen, welche an die Masse ET““

ben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit d ten Vorrechte bis zum 16. August 1866 einschließlich bei oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung de

Besinden zur Bestellung des definiꝛiven Verwaltungspers Uung personals auf den 13. September 1866, Vormitkags 10 Uhr,

erscheinen.

handlung über den Akkord verfahren werden

noch eine zweite Frist

bis zum 20. Oktober 1866 einschli⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller 1 Forderungen Termin

auf den 7. November 1866, Vormittags 10 Uhr, t, zu welchem sämmtliche Gl

biger vorgeladen werden, welche ihre Fo

angemeldet haben. .“ Wer seine Anmeldung

und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Geri

und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,

Unverricht, so wie die Justiz⸗Räthe W Sachwaltern 114““

562 2 1 [2562] Bekanntmachung G“

meisters Carl Julius Wilhelm Gauhl zu Forst ist der Kaufmann

„Heinrich Senftleben zu Forst zum definikiven N Forst, den 2. Juli 1976. definiliven Verwalter bestellt

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

am 23. Juni 1866. Eisleben, den 28. Juni 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18.

Die Gesellschafter der in Genthin seit dem 1. September 1865

1) der Civil⸗Ingenieur August Hendrickr zu Nauheim t ürstenthum Hessen, und zu Nauheim im Kur⸗

2) der Civil⸗Ingenieur Henry Hendrickr zu Genthi Dies ist in das Gesellschafts⸗Register bes unterzeichneten Gerichts

[2555] Bekanntmach In dem Konkurse über das Vermöge 1 des Fabrikbes 1 ir 8 gen des Fabrikbesitze mann Martini zu Sommerfeld ist zur 2 1 donk biger eine zweite Frist bis f st zur Anmeldung der Kon zum 7. September d. J. einschließlich cngecgt warden. Sep er d. J. einschließlich Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ange enben zufheforderg dieselben, sie mögen bereits ve atgfmeldet habsn, nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Ta bei uns schrifttich oder zu 1“ anzumelden. 1 Der TLermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. Juli bi zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten u“ n Jul 11 S den 15. September 1866, Vormittags 9 Uhr, or dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Lemcke, im Terminszimn

Nr. 1. auf dem ö Schlosse hier, anberaumt, und werden

ordert, welche i F 1 1 1 88 v. che ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemel⸗

Wer seine Anmeldung schriftlich einrei ine Abschrif eves 1nd hter Antagen bezufane einreicht, hat eine Abschrift der

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine 6eres hat, muß bei der Anmeldung seiner Ferbera ges eigeechhe S hen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fchl acer en die

8 8 K 8* ““ I“

bns Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge

vereh derr Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz

9 * 4 2 Wohllrubiger noch eine zweite Frist

Johann

haben, werden au

ili j er nicht, mit dem da Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Tuchfabrikant Adolph ein od cht,

erden auf⸗ bis zum r Schmeling im Termins. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Aßmann, anberaumt, und

rungen oder die Ve⸗.

1 889 Flt ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldef babnmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Masse und d 0e andere mit den⸗ Gemeinschuldners haben von n

wärtigen v Bekanntschaft fehlt, werden der Rechts⸗ 9. en es hier an Bekanntschaft fehlt, 8 jm älhe weintich 85 Justiz⸗Rath Schulze von hier zu Sachwaltern

Angerburg, den 25. Juli 1866. 1 1

Koönigliches Preüßisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

als Kon 1 ger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, bre Nospräche., 9a.

dafür verlang. uns schriftlich

G . r innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo 1

S. Wolffheim zu Braunsberg ist der kaufmännische

vor dem oben genannten Kommissarius im Terminszimmer Nr. III. zu unsbe 8 der Tag der Zahlungseinstellung

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗

6 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Gläubiger

innerhalb der zweiten Frist angemeldeten

ungen innerhalb einer der Fristen

schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

; 44 tsbezirk bei der Anmeldung seiner Forderung einen am h V1 bb

oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

b welchen es hie V schaft fehlt, werden die Rechtsanwaͤlte Lange in Forst,

in zu Sorau, zu

In dem abgekürzten Konkurse über das Vermögen des T uchmacher⸗

Sorau, den 24. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

Bekanntmachung. 8

hlgemuth hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗

bis zum 20. August 1866 einschließlich

festgesetzt worden.

8 iore Ansprüche ictt angemeldet d er, welche ihre Ansprüche noch nicht angemelde ggefordert mögen bereits rechtshängig

für verlangten . eües. bis su dem ge⸗ n Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.. ache,h 1a zur schecfln aller in der Zeit vom 10. Juli 1866 im Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 13. September c., Vormittags 10 Uhr,

inen in diesem Termin die sämumtlichen Gläubiger

Wer seine 2 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Wohssis hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesig

Irte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten gus⸗ 9 Bööö“ bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗

9 Bekanntmachun g. ssonitu dhö. öͤnigliches Kreisgericht zu Braunsberg, Erste Abth 1 Sen g fl.Huli 1866, Nachmittags 4 Uhr.

ermögen des Kaufmanns (Manufakturwaaren⸗Händlers) Ueber das Vermögen des Kauf G Konkurs eröffnet und

V V

auf den 11. Juli 1866

festgesetzt worden. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse nhch hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldner

in dem

er Masse ist der Kaufmann Pilchowski werden aufgefordert,

9/ 5 n I“” 6 8 auf den 25. Juli cr., t 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter E1 echg hn 8 ine i Erkla en und Vorschläge 3 rmine ihre Erklärungen un ge über die Beibe vhee Zehhere oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters 8 41

abzugeben

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas

Lfanderen Sachen in Besit er nichts an denselben zu verabfolgen oder zu

8 wird aufgegeben, nselbs 88v von demn Besitze der Gegenstände

bis zum 21. August cr. einschließlich ““ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 1“ Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte,

bzuliefern. Pfandinhaber und andere mit vghgsttg Kaecöes biger des Gemeinschuldners haben von den in ihre

Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗ ““ 1111“ Juli 1866, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Konditors u Rastenburg ist w ili er Masse ist der Partikulier S. Zum einstweiligen Verwalter der Masse Cte.he 1

befindlichen

Kvratel von hier bestellt. Die Gläubiger des

. G U 1 den aufgefordert, in daas c., Vor ngecnd8 12 Uhr,

issar, Herrn Gerichts⸗Assessor m Zimme 8 dan Fegeclci Larmine ihre Erklärungen und Vorschläge über

definiti . rs abzugeben. die Bestellung des deßsteinen Werapagzelsecss zuge⸗ en. Geld, Papieren

elche n dder tcen Gachen in Besiß ader, Gewahrsam haben, bdareela⸗ ihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts 9 Gegenstände bis abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiz zereschgenoder dem

m 20. Auguft e. einsch 8 Alles mit Vorbehalt erwalter der Masse Anzeia zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand.

echte ebendahin zur Ko ’eu“ Fe⸗ dhe cedeen e mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge

68. s indli fandstücken

meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücke b ige zu machen. 1 . 9 üche Zugfesch Wwerden alle Diejenigen, welche an 2 b Arspeacg. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufg 8en nicht, mit sprüche, dieselben mögen, rechishangig⸗ seneugust F d ür verlangten Vorrecht bis E den und pen. Hafc Leesas schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un demnächst zur Prüfung der sämm dehnchaci h Forderungen, so Befinden zur initi Ferwe spersonals 1— 8 definitisen Herhelgeeher c., Vormittags 10 Uhr,

vor dem ernannten Kommissar zu erscheinen.

Bestellung des

imn 1

qüö9 9 2 1 AUeber das Vermögen des Kaufmanns Lesser Cohn zu Nakel ist

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

chtigte Gläu⸗ V

Friedrich Wilhelm Gedaschke der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren

Kaminski, im Zimmer

itlichen innerhalb der gedachten Frist

v1 bschrift der⸗

welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

87

Wer seine Anmeldung schriftnc einreicht, hat eine A

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger,

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einem am

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗

wärtigen Bevollmächtigten 5 dnn zu Akten anzuzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntscha vamalhe Jushgrath Erler und Rechtsanwalt Loeffke von

t fehlt, werden die Rechts⸗ hier zu

Sachwaltern vorgeschlagen.

Rastenburg, den 24. Juli 18060...

8 Königliche Kreisgerichs⸗Deputat

Konkurserö 3.891

Königlich Kreisgericht zu Lobsens. Erste Abtheilung.

¹Den 26. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr.

[2560]

fmã 2K rs erössfne 38 er Zahlungseinstel⸗ er kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Za g v den 22. Juli 1866 festgesetzt worden. der Zum einstweiligen Vermareier der Masse ist der Bank⸗Agent duard Schwarz in Nakel bestellt. E8s Bhlaubizer des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

Auf den 7. August 1866, Vormittags 11 Uhr, 1 in umse Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter

Wehmer, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über

8 e. MQ 8 io Be d en die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines ander

instweiligen Verwalters abzugeben. b de welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Panieree oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben oder ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

I abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. September 1866 einschließlich

V dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

8 mit 2 igen konkurs⸗ 5 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konku vheFrnn Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte 1” des 58 8b den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Befitz beseng ’”” Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch

als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ausgeotder, ihre

Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi

1t ür verlangten Vorrecht 111“ 888 Agfhs g. 5 1* E“ dennacst 1 riftlich oder zu Protokoll anzumelde böi kung 8 ftrich ütlichen innerhalb der gedachten Frist angeme orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ve⸗

waltungspersonals

den 17. September 1866, Vormitta s 11 Uhr, in naue Genichtslozal vor dem genannten Kommissar zu 88vge Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrif äubiger nichti zbezirk seinen Wohnsitz Je läubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen hat, Jeder 8 der Anmeldung 3 einer Farderang. deas sa.e. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigte 1 üächti bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welche S Hestelrntschaft 2* lt, werden die Rechtsanwalte Gröning . Nakel, Justizrath Rabe, Rechtsanwalte Pfotenhauer, Schmidt un Tölle hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Nicoloi hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord

Termin auf

5 vi 11 h. den 3. August 1866, Vormittags vor dem unterzeichneten Kommissar im ve 8 8 1 1 lli , t dem Bemerken in b

n. Die Betheiligten werden hiervon mi k. V 1 daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen 8 5 Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Sa

Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in

E.“ ga Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord

berechtigen. ““

Burg, den 12. Juli 1866. gae he Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

[2559 9 turs⸗Er 5 fnung. Köntäüches Kreisgericht zu galle I. Abtheilung. Den 24. Juli 1866, Vormittags

Ueber das Vermögen. Ses Bildhauers Gu er ine Konkurs eröffnet. 18 je Hum einstweiligen Verwalter der Masse it wig Deichman hier bestellt. Die Gläubiger 1

den 8 den 1 st d. J., Vo rmittag 8zg Püts vor dem Kommissar, Herrn Krẽisgerichts,Rath en 5 ihre Erklärun⸗ ebäude Terminszimmer Nr. 11, anberaumten ö“ 8S gen und Vorschläge über die Beibehaltung diisers abzugeben. Bestellung eines anderen einstweiligen Werbc. Feld Papieren Allen, welche von dem Gemeinschuldner etmas ahen, oder welche oder anderen Sachen in Besitz oder Gervaßasehna denselben zu ver⸗ schu ird aufgeg N. Gegenstä G verschulden, witvickmaht von dem Besitz der ö. 1“ August d. J. eins chließlich Ken Vorbehalt 1 8 8 3 und Alles 1 2 ““ deeeh Anzesge, zum nzeonckurömasse abzuliefern. Pfand. ihr aig el 8 c e 8 9 ro 8 9 8 5 8 v ehneinschuldnes haben von den in ihrem Besitz befindlichen:

stücken nur Anzeige zu machen. elche an die Masse Ansprüche

Zugleich werden alle Diejenigen, we