Besondere Beilage ;
“ “ ““ 1““ 1“ 1 1“” “ 2602 8 v“ W1““ 1“ ““ 8 “ 8— als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- 900 Säbelkoppeln für Ulanen, “ b“ “ Eö1“ Frache, er ben Pöpen. e rechtshaͤngig sein oder nicht, mit v. “ Feeenabenrienirn, 12. 8 Fortsetzung der Verlust- Liste N*%o. 8. dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. August d. J. einschließli 8 0 Pistonledern 11 8 G “ h1] — III1I1“ — — bei uns schristlich oder zu Prokotoll ” 0b Anschacß 15 8 900 Löh gschterfutteralen, 8 Musk. Feim. Burchard aus Flechtingen, Kr. Gardelegen. Verw. Musk. Joh. Friedr. Krüger II. aus Warschau, Kr. Jerichow I1I. Verw. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 900 Sitzkissen, 1“ Mlusk. Bosse aus Ausleben, Kr. Neuhaldensleben. Am Musk. Gust. Otto Eduard Bartels aus Kloster Neundorf, Kr. Garde⸗ 1 8 . 2 8 . 4 ere“ 2 Sg 1 8 5v „ao Mor Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ bekleideten Sattelböcken, DOberschenkel. b ö“ . legen. Verw. . b waltungspersonals 89 900 Sattelstrippen, — Gef. Herm. Buch aus Proßecker, Kr. Czarnickau. Am linken Unterarm. Musk. Christian Ludw. Janecke aus Lichtenfelde, Kr. Osterburg. Verw. auf den 13. September d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Grtr. Packriemen, . Musk. Joachim Christoph Daris aus Vieste, Kr. Gardelegen. Verw. Musk. Heinr. Emil Kopka aus Wallisfort, Kr. Glatz. Verw. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Balcke, im Gerichts⸗ Pistolenhalftern 1 Gef. Joh. Christoph Deutsch aus Ziegenhagen, Kr. Stendal. Verw. Musk. Friedr. Jaeger aus Eimersleben, Kr. Neuhaldensleben. Verw. gebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. istolenhalfter⸗Gürtel, “ Gef. Joh. Andreas Finke aus Angern, Kr. Wolmirstedt. Verw. Musk. August Brett aus Lütte, Kr. Pekis. Nimg Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 900 Vorderzeugen, 8 1 Musk. Friedr. Gaus aus Hehlingen, Kr. Gardelegen. Verw. BPrem Lt. u. Reg.⸗Adj. Lademann II. Verw. 2 Streifschüsse am selben und ihrer Anlagen beizufügen. 3 Hinterzeugen, 21 K Musk. Aug. Glistau aus Alte Neustadt, Kr. Magdeburg. VerwW. Halse und Bein, durch den Rücken Haarseilschuß. Ist im Dienst.
eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsi 8 Steigriemen 1 Gef. Hugo Junker aus Schweinitz. Am Oberschenkk. Befe ö“ 1““ hat, bei der lameldung seiner Forderung be-ee; 88 hiesigen 2. . 900 Hauptzestellen⸗ S Gef. Franz Kemmnitz aus Polleben, Mansfelder Seekreis. Verw. Gefecht bei Benadeck am 3. Juli 1866
vohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll8 900 Kandarenzügeln, ““ Rechter Oberarm und Unterschenkel b 8 5. Compagnie.
nächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welcen 900 Panzerketten, Musk. Herrm. Knabe aus Nord⸗Germersleben, Kr. Neuhaldens⸗ Sec.⸗Lt. Geéorg v. Dresler und Scharffenstein aus Gumbinnen. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Riemer, Trensenzügeln, 8 leben. Verw. 3 1“ “ Schuß in den Fuß.
sche Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller, Glöckner, von Radecke, 8 Trensengebissen, Musk. Carl Herrm. Kohlschmidt aus Werblitz, Kr. Soldin. Verw. Portepee⸗Fähnrich Alexander v. Ledebur aus Spandau. Schuß
. 8egice Krukenberg, Göcking, W ilke zu Sachwaltern vor-⸗ Halftern, . öö“ ing Gesicht. geschlagen. G 6 ust We echert aus Berim, Ferw. — Serg. Wilhelm Hopf aus Kemberg, Kr Wittenberg. Schuß am [2548] 8 II 91 8 900 Halfterriemen, Musk. Wilh. Neumann aus Sandau, Kr. Jerichow I. Verw. Kopf. - g
1“ 8 8E11“
u NPℳ 182 des Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers.
“
. 6 2 . — 8 8 8 L 8 8 - Am Fing er. Ser Friodri 8. ac „r 8 penr 8 5 2 25 In dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Sebastian 8ss F Serheblchalhen, 18 88 Mlusk. — Kitthaus en aus Schermke, Kr. Wanzleben. Verw. erge ee h ügerrseib⸗ E“ w Frost zu Groß⸗Ellingen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Woylachs “ Mlusk. Christian Röber aus Hamersleben, Kr. Oschersleben. Verw. Serg. Adolph Medepfindt aus Magdeburg Schuß am Kopf Eie bösse, Febenras auf ; 11178 90 Untergurten Musk. Joh. Aug. Schmidt. aus Alt⸗Platow, Kr. Jerichow IJ. Verw. Unteroff. Wilhelm Hinze aus Genthin Kr. Jerichow II. L. v. den 10.z) August d. J., Vormittags 11 Uhr, 900 Obergurten mit Umlaufsriemen G Musk. Gottfr. Heinr. Friedr. Wilh Stumpf aus Magdeburg. Verw. Schuß im Hintern. “ ver veen Keenteesieh ein Lerminszimtie Nr. 224 anperaumit worden. 900 Sufeisentaschen 8 Musk. Eduard Steinecke aus Sangerhausen. Verw. Schuß ins Unteroff Ernst Wietig aus Hehlingen, Kr. Gardelegen. T. Schuß Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 9 Buffc eani ntmae 3 Auge und Brust. in den Kopf - “ Hereg. gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen 2900 Kardat LL11““ Musk. Jacob Heinr. Schulz aus Groß⸗Apenburg, Kr. Salzwedel. Unteroff. Gustav Kutschmann aus Burg, Kr. Jerichow I. der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch oll sofort an den? eindestfordernden vergeben d bv. Verw. 1 Pich P.hds Fegeh 1 g9, Kr. 1 1 , h öh. Teritachmie 112 Vesahturfch 1 h Porzügliches Materian und grobesge Anferkigen 71g Musk. Gottfr. Gust Schorling II. aus Salzwedel. Verw. Schuß Unteroff. Carl Kirchberger aus Magdeburg. S. v. Schuß in Hals
— —. vird, an der Beschlußfassung 39 ₰ rr 8 1 in den Rücken. 8 über den Akkord berechtigen. ““ S Fe “ Hierauf Reslektirende Musk. Joh. Andreas Steffens aus Klein⸗Oschersleben, Kr. Oschers⸗ 1.““ Anton aus Burg, Kr. Jerichow. Seehausen i. Altm., den 21. Juli 1865a5. augnterzei b“ nnl innerhalb 10 Tagen der leben. Verw. 3 Schüsse in die Beine. Musk Carl Appel aus Harbke EEEAI1A“ arnlsk üiz mlen Königliches Kreisgericht. Uimk 8 nterzeichneten Escadron einsenden. Zuschlag wird vorbehalten. 1 1b 1“ “ “ Musk. Car ppel aus Harbke, Kr. Neuhaldensleben.
h“ giee FerAebich ces Fürstenwalde, den 27. Juli 1866. Musk. Nichard Ferd. Tacke aus Egeln, Kr. Wanzleben. Verw. Musk. August Baacke aus Scharlibbe, Kr. Jerichow II
— Eenh sat dennFeence. Ersatz⸗Escadron des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Musk. Heinr. Felle aus Breitenstein, Kr. Sangerhausen. Verw. Musk. Friedrich Baars aus Giesen, Kr. Jerichow II.
(Kaiser von Rußland) Nr. 3. 1 der Schulter. Musk. August Bauermeister aus Dose, Kr. Osterburg. 4. Compagnie. Mlusk. August Bauschatz aus Salzwedel. -
v. Musk. Friedrich Benecke aus Witzke, Kr. Salzwedel. T. Schuß fe
*) und nicht 3. August, wie in Nr. 181 der Beilage d. Bl. .2885 irrthümlich gedruckt ist. 1““ Pntegug Lt. v. Platen. S [256¹; vb te c Ed iek bn lladung. 8 Feldw. Carl Friedr. Hilffert aus Wittenberg. Verw. Schuß in “ nns Warbelenen SG achbenannte Personen befinden sich in unbekannter Abwesenheit: . * 21 eti 92 1 ddie Schuklter. Larl Bertz GHardelegen S. v. L Kopf. 1 Fleischergeselle 89 Elias Hage 1 veen Gefell im Kreis dres n Verloosung, Amortisation, Seeereeen. u. s. w. 1 Unteroff. Gustav Aug. Edler aus Paupitsch, Kr. Dilitsch. Verw. Musk. Friedrich Bielanz aus Seesten, Kr. Gardelegen. „rück, geb. den 18. Marz 1783, der im Jahr 1836 sich nach Ame⸗ von öffentlichen Papieren. Schuß ins Bein. b 8 Must. Wilhelm Bilow aus Barenthin., Kr. Ostpriegnitz. 552 8 8. b 8 2 hüse r. W lebe Musk. Christ Block aus Eichenbarleben, Kr. Wolmirstedt 2) Christian Friedrich Eduard Schneemann von Mühlberg, geb. den Nachdem Ausschuß und Direktori den Besc b Verw. Schuß in den rechten Arm. 1 1““ Gef. Christian Bode au ormsdorf, Kr. Neuhaldensleben. 24. Februar 1832, welcher am 25. März 1855 aus dem Militair⸗ gestern stattgefundenen General “ Feschan. ba “ 1 Musk. Ernst Aug. Lehmann aus N g Verw. Schuß am Auge. 88 1 ee Kr. Neuhaldensleb „. 8 KeSe 8 1, er . 3 geste b 2 mitgethei aben 8 111161“ ̃ rer Dsterho er. Osterbur Verw. Musk. Christian? 1 Kl.⸗Bartensleben, Kr. Neuhaldensleben. öö“ egenees vacgichas 1n 5 Seboh 19 EEEqEPbEeee Sssenbahn Geselsschaft br⸗ 1865 keine 111“ E11“ Mus. Friedrich rh genne ann aus Neuhaldensleben. veseanse⸗ gewesen sein soll, dessen Vermögen in 9 bis 10 Thlr. n so “ daß 8 1u und “ Her “ 8 11 8 Heirich “ aus E“ Kr. Neec.gea ben 2 3) Zimmergeselle Michael 8 Erf 2 ¼1 — heine, und zwar Nr. 15 und 16 der Fornist Joh. Andreas List aus Kl. Rodensleben, Kr. Wanzleben. Verw. usk. Friedrich Dreibrodt aus Görzke, Kr. Jerichow 1. Renwmergesene, Len⸗ 1en chage 1111““ eeeee nicht Ur Fornss Joehr ginar Aindrens Schulze I. aus Beegenfiedt, Must⸗ de hel Beegelas ane Mnagdeör nghe⸗ isfelder⸗Gebirgs und dessen Vermögen 180 Thlr. 19 Sgr. 7 Pf. beträgt, einlö I de *haldensleben. Verw. b Musk. Wilhelm Ecke aus Hettstedt, Kr. Mansfelder⸗Gevirgs. — 07„ . — 7 8 eehee 8 “ b 8 8 8 ₰ 8 . CEhr4 † „ † 8 r ’ rs J 8 - C 8 ¹ „„EIIS . . . 4) Buchhalter Joh. Friedrich Häusgen von Erfurt, geb. den 25sten Einlösung gelangen. “ Musk. Ferd. Andreas Christian Müller I. aus Gr. Ottersleben, ee 11““ nr Cas oss denene 1“ März 1822, welcher seit 1844 oder 1845 Nachricht nicht von sich v“ “ Kr. Wanzleben. Verw.⸗ ö“ ar Wolmirstedt. Gebirgs 3 Schuß am Kopf. ;14“ seaemn hat, dessen Vermögen circa 30 Thlr. beträgt; Das Direktorium G 1 Musk. Friedr. Wilh. Carl Schenke aus Barleben, Kr. Wolmirstedt. Gebirgs. Sch am Kopf.
8
eter Theodor Hilsenberg, Sohn des Chirurg Caspar Hilsenberg Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahngesellschaft b Verw. 16 Musk. Gustap Franke aus Zöllschen, Kr. Mersehurg. von Erfurt, geb. den 17. Sept. 1804, seit dem 30. März 1825 1 ECxner. Helfßt Spihyhy. b Gustav Adolph Lange aus Halberstadt. Verw.. Gef. Be1 Fritze aus Walthernienburg, Kr. Jerichow von hier abwesend, dessen Vermögen circa 40 Thlr. ist 82 Mlusk. Joh. Friedr. Hesse aus Bieden, Kr. Jerichow E1.“ Musk. August Gericke II. aus Altenzaun, Kr. Osterburg. Schuß an Es werden diese Personen und die von ihnen etwa zurückgelasse⸗ Gee v — — — 9 Friedr. Otto Julius Blume aus Magdeburg. Verw.. der Hand. 1“ 1 nen unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch u sah 8s 1 Carl Aug. Ferd. Krams aus Pesser, Kr. Salzwedel. Verw. Musk. Carl Giese II. aus Kr. Jerichow I. oder in dem auf ö11 h— Musk. Carl Ferd. Wilh. Köpke aus Warnau, Kr. Jerichow II. Verm. Musk. Ludwig Haase aus Giesendorf, Kr. Ostpriegnitz. „den 9. Mai 1867, Vormittags 12 Uhr, 2553 Musk. Carl Ferd. Ernst Paul I. aus Genthin, Kr. Ferschogel Verw. Mustk. 8G Hahn aus Salbke, Kr. Wanzleben. Schuß an an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, vor dem Deputirten Herrn 25 Musk. Ludw. Gottfr. Ernst Bodin aus Leimbach, Kr. Mansfeld. Verw. der . 1““ Kreisgerichtsrath Bering anberaumten Termine bei uns scchriftlich oder An dem hiesigen Großherzoglichen Gymnasium ist zu Michaelis Musk. Adolph Aug. Moritz Baetzold aus Driesig, Kr. Weißenfels. W. Füigrich Hamann ens e seeasgüae 3 ersönlich zu melden, widrigenfalls die bezeichneten Abwesenden wer⸗ dieses Jahres oder Neujahr 1867 eine Lehrerstelle zu beseten. Das Verw. 1 11“ Must. Wilhelm Hanniball aus Hamersleben, Kr. Oschersleben den für todt erklärt werden, der Nachlaß derselben aber den sich legiti⸗ mit derselben verbundene Gehalt beträgt zur Zeit 400 bis 600 Thaler Musk. Friedr. Müller III. aus Görtzke, Kr. Jerichow . erag.⸗ N usk. Wilt [m Hausschild aus Diesdorf, Kr. Salzwedel. T nirenden Erben resp. dem Fiskus ausgeantwortet werden wird. Preuß., kann jedoch durch Aufrücken des Lehrers in eine höhere Be⸗ Musk. Ferd. Wilh. Schulze l. aus Weißenwarthe, Kr. Steal “ 8 Kopf 11 Erfurt, den 10. Juli 1866. ssoldungsklasse bis 1000 Thaler Preuß. steigen. Bewerber, Theologen Musk Carl Gustav Adolph Wolff aus Magdeburg Verw. Muss riedrich Heflmuth aus Helffa, Kr. Mansfelder See⸗ hP1 enlun;.. b 8g eeoe orene bhben 2 Gesuch 1“ Must Christion Matthic hacis Meush⸗ bnrg. E1 Per. Must Gottfried Küstermann aus Ausleben, Kr. Neuhaldensleben 8 8 0 1 Behö einzusend Martin Car ölker aus Neustadt, Kr. gdeburg. EE11“ ᷑ gne Stendal 88 8 chen an die unterzeichnete Behörde einzusenden. Musk. Martin Carl Völker au stadt, — Must. Friedrich Hiebmann aus Schönfeld, Kr. Stendal.
— Eutin, 23. Juli 1866 Musk. Ferd. Wilh. Knoblauch aus Zitz, Kr. Jerichow I. Verm. 1 aus Sch. 8 tenda
8 9. — b 2 . Zeih. 1— — “ 3 st Conrad H 2 Kr. Aschersleben
ä 7 e0. Großherzoglich Fürstentt äͤbeck Musk. 5 Chr Z ermann aus Niederdodeleben, Kr. Musk. Conrad Hollstein aus Quedlinburg, schers Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Großherzoglich Oldenburgische Regierung des E1] 8 N1“ merm c Gef. Heinrich Janer aus e
5 b 8 8 w“ EE1X“ u* sk. Christian Johr aus Schlagenthin, Kr. Jerichow 11.
ar 2 - 36 56: 2 C ⸗ “ 6 8 ert aus Dannichkow, Kr. Jerichow IJ. Musk. Christian Joh. genthin, Kr. b
öEE11 v11X1A1X4“*“ Maeer. Gotfr. Chrssian Grunet: aus Dantichterh Ber Jürsc Musk. Max Juncker aus Magdeburg. Schuß am Kopf.
Am Freitag, den 17. August c., Vormittags 10 Uhr Wir machen hierdur , L1. b Verm. M“ b 48t 3 S89 Stetti . A.b S&, * 8 1 sIG eee. “ 1 hierdurch bekannt, daß wir auf Grund des §. 31 des 8 Cbhritian Diedri 3 Wulferstedt, Kr. Oscherse- Gef. August Irrgang aus Stargardt, Kr. Stettin. 8 sollen 6 bis 7 Stuͤck ausrangirte Königl. Rheinische Landbeschäler ver⸗ Statuts unseren Kassirer, Herrn von Aken, bevollmächtigt ecen. in Mlusk. Andreas Christian Diedrich ll. aus Wertfersee, 8 1 u K 3 gel aus Leinbach, Kr. Mansfelder Geb. J.
5) “
schiedenen Alters auf dem Exerzi Beeratherbrücke i r t⸗ Cre efte . · eben. Verm. Musk. Ar r, gr gg. dens 9 v Hüselborf affeneich meftbietend gegen gisi, baaee Besshiamng gerr ekeans aber desen enüberkecas sur güneren die 8süenden n Meua igen ch esünger aus Arnehurg, Kr. Stenbal. Fernp. Must Wülheim Kiorre aus Wefensieben Kr. Keuhaldensehen Leße 9 1 F 8, g 2. zer⸗ er dessen Stes eters für Ersteren die Quittungen und b Seisd. Ferd Tranke aus Tuchheim, Kr. Jerichow II. Verw. Schuß am Kopf. “ 1 — Nlerd⸗ tens niserferdhe de enhen dcsahion Wech e Geric⸗ 58 I) 8. Statuts zu pollziehen. Must Friehr Fend Fr öc eEn 8 el aus “ Kr. Jerichow II. Musk. Gustav Koch aus Fendhes Kr. Fohe; üeie den 25. Juli 1866. h“ “ . Musn Aag. Christian Friedr. Otto aus Alvensleben, Kr. Neuhal⸗ C“ “ dH G Kr. ee Kosniglich Rheinisches L estüut.. sGads, Iitt 8.. Ea— 11A4A4“A“*“ zle Verw. Gef. August Krühne au 1“ M⸗. Königlich Rhe ich 3 Landgestüt 8 1 Bekanntmachung eaese Muse⸗ Tücben e,Vginnn Carl Bölecke aus Coburg, Kr. Jerichow I. Verw. Musk. Heinrich Kuntze 8 ds Ngenhe e S 2564 EIEIö““ “ Vom 15. August c. ab kann bei Lösung direkter Fahr⸗Billets Musk. Friedr. Wilh. Pfeiffert aus Görtzke, Kr. Jerichow I. Verw. Must. Heinrich S. 81gieibatm, Kr. Osterburg. 122 28 8 ö oon den Stationen Berlin, Frankfunt a, D., Kreuz, Bromber Must. Joh. Ferd. Levi Nahrstedt aus Garlipp, Kr. Stendal. Verw. Musk. Friedrich Lenecke aus Bie valvengleben. 1b Die Lieferung von; Danzig, Königsberg, Stetti Pos Statl g. *edeo Will *½ re, schow 1. Verw. Musk. Tarl Lehrmann aus Neuhaldensleben. 900 Czaptas mit Nationalen und Schuppenkett anzig, Königsberg, Stettin und Posen nach den Stationen Peters⸗ Musk. Friedr. Wilh. Krüger II. aus Becher, Kr. Jerichow. rorh. Musk. Heinrich Lühr aus Egeln, Kr. Wanzleben. 21900 Czabta⸗Ueberzügen, Schuppenketten, 8 burg, skoff Ostrow, Dömgbnrg. Wilna, Grodno, Bialistock, Kowno Mustk. Louis Herrm. Adolph Stottmeister aus Burg, Kr. Jerichow. I. Pee. Feinrich ühr 8 Drezel, “ —4. ’ 1 2 . 4 8 .rr⸗ re 4 † C 8 . 2 5 0 H . 1 E“ — 1 6. Epauletts mit Namenszug und Krone), Gesellschaft de. ünfegtin v— vrenh⸗ 9. z oemsdorf, Kr. Neuhaldens. Musk. August Manecke aus Grassau, Kr. Stendal. Epauletts ohne Namenszug und Krone, Fe hexesdein Rasstsch r eenrund eesnht un⸗ solchen das Billet Musk. Friedr. Georg Wöhlert aus Wormsdorf, Kr. Neuhaldens⸗ Gef. Ferd. Mangelsdorf aus Groß⸗Mangelsdorf, Kr. Jerichow II. 900 7 Ir z er selbst ergiebt, in Russischer Währung bezahlt werden. leb Ver . 2es egee. c. Osterburg, Kr. Stendal 900 Faustriemen für Uffz. und Ulanena, Bromberg, Berlin, Breslau, Stettin, im Juli 1866 eben. Verm. .“ N Must. Gottfried Michelmann aus Osterburg, Kr. Stendal. 900 P. Packtaschen, 111“ 29 I ges he⸗ reglau⸗ Stettin, im Juli 1866. E Musk. Aug. Dietrich Lampe aus Kemnitz, Kr. Salzwedel. Verm. Bef Dtio Mans aus Gardelegen. — ESeerhee; v“ Kbönigliche Directeon der Richenchleses⸗Mearicen g. ehMusk. Joh. Andreas Schüßler aus Kroppendorf, Kr. Neuhaldens⸗ Mausk. Heinrich Müller III. aus Lube, Kr. Jerichow 1. 8 2 5 oeser⸗ IF ei. 1 1 Koeͤnigliche Direction d cerhr sgint gsen nsan ahe a N uge Aadraͤg Jacob Miehe aus Warsleben, Kr. Neuhaldensleben. ] Musfk. Friedrich Nibel aus Walthernienburg, Kr. Ierichow, ke ben 1A1“ “ 8 Direktorium der Berlin⸗Stettiner Esenbahn⸗Eesellschaft. 1“ Hornist Heinrich Kessau aus Sommerschenburg, Kr. Neuhaldenskeden⸗
8
“ Hier folgt die besondere Beilage dB Verxluft⸗Liste Nr. 8.
EE“
8
1