1866 / 182 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Gef. Rob. Sternberg aus Alt⸗Diedersdorf, Kr. Landsberg a. W. S. v. Schuß durchs Gesäß.

Gef. Friedrich Unterberg aus Stapelburg, Kr. Wernigerode. L. v. Schuß durch den linken Fuß.

Gef. Theodor Kelsch aus linke Knie.

Gef. Friedrich Henze aus Barby, Kr. Calbe. L. v. linken Hand. 1

Gef. Ernst Ramme aus Feckenstedt, Kreis Wernigerode. S. v. Schuß am Kopf. 8 .1““ 1

Füs. Andreas Kunst aus Eickendorf, Kr. Calbe. S. v. Schuß durch

L. vy.

Breslau. S. v. Schuß durch das

Schuß an der

Füs. 1e e Ecafter. aus Kroppenstedt, Kr. Oschersleben.

Füs. Heinrich Hielecke aus Westeregeln, Kr. Wanzleben. L. v.

Füs vbeeee; aus Osterwieck, Kr. Halberstadt. Schuß am rechten Fuß.

Füs. Andreas Diefer aus Gr. Oschersleben. linten Prust. Füs. Gottlob Schneider aus Brauenrode, Mansfelder Gebirgskreis. L. v. Schuß am rechten Fuß. is. Herrmann Bhleß aus Wernigerode. S. v. Schuß am Kopf. 1 1s Adolph Hirsch aus Aken, Kr. Calbe. L. v. Contusion an Brust und Hals. Füs. David Henschke aus Staßfurth, Kr. Calbe. S. v. Schuß am rechten Oberschenkkel. Füs. Christian Hahmann aus Osterweddingen, Kr. Wanzleben. L. v. Schuß am rechten Fuß. Füs. Wilhelm Zimmermann aus Croppenstedt, Kr. Oschersleben. S. v. Schuß am linken Knie. üs. Friedrich Grunert aus Barby, Kr. Calbe. rechten Fuß. s. August Hanebutt aus Quedlinburg, Kr. Aschersleben. S. v. Schuß durch beide Waden und Kolbenschläge am Kopf. rg. Adolf Meißner aus Bitterfeld. L. v. Bayonetstich an der rechten Faust. Beim Truppentheil. is. Carl Wille aus Schönebeck, Kr. Calbe. L. v. der rechten Schulter. Beim Truppentheil. Carl Schönebaum aus Derenburg, Kr. Halberstadt. Verm. „Friedrich Hinke aus Zilly, Kr. Halberstadt. Verm. Ferdinand Hübner aus Wenzlow, Kr. Jerichow I. Verm. August Hagen aus Wcehrstadt, Kr. Halberstadt. Verm. is. Herrmann Böllwe aus Magdeburg. Verm. is. Wilhelm Wegener IJ. aus Berlin. Verm. üs. August Thunemann aus Unseburg, Kr. Wanzleben. Andreas Becker aus Unseburg, Kr. Wanzleben. Verm.

12. Compagnie. Sec.⸗Lt. Max Treplin aus Potsdam. L. v. Schuß durch die Wade. Vice⸗Feldw. Riemann aus Wanzleben. T. Schuß durch den Kopf. Füs. Friedrich Koch aus Hadersleben, Mansfelder Seekreis. T. Schuß durch die Brust. . Füs. Andreas Nöhring aus Langen⸗Weddingen, Kr. Wanzleben. T. Schuß durch den Kopf. Füs. Friedrich Peters aus Schwanebeck, Kr. Oschersleben. S. v. „Schuß durch die Schulter. Füs. Friedrich Brösel aus Calbe. T. Schuß durch den Kopf. Fes Andreas Herm aus Brumby, Kr. Calbe. T. Schuß durch

Schuß an der

L. v. Schuß am

„8

.

2

2

G

Contusion an

S

Fi I

8

Schuß

den Kopf. Füs. Heinrich Becker II. aus Hornhausen, Kr. Oschersleben. Schuß in die Seite. Unteroff. Herrmann Plumbohm aus Aschersleben. S. v. durch Schulter und Brust. Wilhelm Emersleben aus Hornhausen, Kr. Oschersleben. S. v. Schuß durch den Ellenbogen. Carl Hirschfeld aus Gr. Wechsungen, Kr. Nordhausen. L. v. Schuß durch den Fuß. üs. Friedrich Schlichthaar aus Emersleben, Kr. Neuhaldensleben. L. v. Schuß durch den Fuß. Gottfr. Vorreier aus Alt⸗Weddingen, Kr. Wanzleben. L. v. Schlag ins Kreuz. ns. Friedrich Lichtenfeld aus Wespen, Kr. Calbe. Schuß durch die Brust. Andres Klußmann aus Westerhausen, Kr. Aschersleben. L. v. Schuß an der Schulter. Füs. Carl Große aus Büchenberg, Kr. Wernigerode. L. v. Schuß durch den Oberschenkel. Füs. Friedrich Koch aus Calbe. L. v. Schuß ins Kreuz. Füs. Carl Buttenberg aus Wanzleben. S. Finger. G

Füs. Wilhelm Steinhäuser aus Calbe. L. v. den Fuß.

Unteroff. Friedrich Ramme aus Derenburg, Kr. Halberstadt. L.

Streifschuß am Arm.

Füs. Christoph Schröder aus Breitenhagen, Kr. Calbe. L. v.

Schuß durch

durch den Fuß. Faf. Friedrich Schüßler aus Alt⸗Salze, Kr. Calbe. L. v.

üf. Leberecht Böhlert aus Schönebeck, Kr. Calbe. L. v. in die Wade. Füs. Seng Weber aus Hasserode, Kr. Halberstadt. 8 ins Knie. Füs. Carl Wunsch aus Gr.⸗

durchs Gesäß.

S. v.

Verm.

v. Schuß durch zwei

Jacob Böhme aus Biere, Kr. Calbe. L. v. Schuß in die 2

Füs. Wilhelm Schöne aus Calbe. S. v. Schuß in den Leib.

Füs. Wilh. Richter aus Groß⸗Salze, Kr. Calbe. L. v. S ins Bein.

Unteroff. Friedrich Puritz aus Alt⸗Salze, Kr. Calbe. L. v. in den linken Arm.

Füs. Heinrich Weidling aus Quedlinburg, Kr. Aschersleben Schuß durch die Hand.

Füs. Carl Freyer aus Potsdam. Verm.

Füs. Ehrich Haberland aus Belkendorf, Kr. Oschersleben. Verm

Unteroff. Heinrich Hoffmeister aus Quedlinburg, Kr. Aschersleben Verm. 1

Füs. Ehristian Behrens aus Neu⸗Brandsleben, Kr. Oschersleben Verm.

üs. Christian Hoffmeister aus Derenburg, Kr. Halberstadt. Verm

Füs. .“ Wahrenberg aus Marienborn, Kr. Neuhaldensleben.

erm.

J nIXX*“*“*“”

Füs. August Gordan aus Wernigerode. Verm. 8

Füs. 8 Stollberg aus Ober⸗Wiederstedt, Mansf. Seekreis Verm.

Füs. Ignatz Frobel aus Gleiwitz, Kr. Oppeln. Verm.

Hornist Franz Wunsch aus Gr.⸗Rosenburg, Kr. Calbe. L. v. Schuß durch den Unterschenkel.

Füs. Eduard Brandt aus Wusterhausen, Kr. Ruppin. L. v. in die Lende.

Füs. Wilhelm Millortt aus Halberstadt. L. v. Unterschenkel.

Füs. Christian Reinicke aus Derenburg, Kr. Halberstadt. L. v Schuß durch Oberarm und Schulter.

Schuß

Sch in den

1. Thüringisches Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Schlacht hei Sadowa, am 3. Juli 1866. 1. Compagnie. Sec.⸗Lt. u. Adjut. Hermann v. Graberg aus Erfurt. L. v. Granat⸗ splitter an der Hand. Im leichten Feldlaz. Musk. Carl Heinrich Schneideraus Friedrichslora, Kr. Nordhausen. T. Unteroff. Bernhardt Bauermann aus Emselohe, Kr. Sangerhausen. S. v. Quetschung der Brust durch einen Granatschuß. Im leich⸗ teen Feldlaz. Musk. Johann Elias Gustav Sebastian Lippe aus Erfurt. S. v. Schuß durch den Arm und Oberschenkel. Im leichten Feldlaz. Musk. Ludwig Emanuel Johannes Nitzschke aus Heinzendorf, Kr. G S. v. Granatsplitter an der rechten Hand. Im leichten Feldlaz. Musk. Zultus Frank aus Breitenworbis, Kr. Worbis. Verm. 2. Compagnie. 8 Vice⸗Feldw. Wilhelm Neudorff aus Erfurt. L. v. Granatsplitter in der Wade. Im leichten Feldlaz.

Unteroff. Wilhelm Karl Diedrich aus Bergen, Kr. Stralsund. S. v. Granatsplitter in der Wade. Im leichten Feldlaz. Unteroff. Wilhelm Wüsthoff aus Ober⸗Röblingen, Kr. Sangerhausen.

L. v. Schuß durch beide Waden. Im leichten Feldlaz. Gefr. August Gutmann aus Heyerode, Kr. Mühlhausen. L. v. Im leichten Feldlaz.

Musk. Ferdinand Gottfried Busch aus Staßfurth, Kr. Calbe ag. S.

L. v. Granatsplitter im Rücken. Im leichten Feldlaz. Musk. Peter Metzner aus Blankenberg, Kr. Ziegenrück. L. v.

Granatsplitter in die Schulter. Im leichten Feldlaz.

Musk. Johann Gustav Hempel aus Breitungen, Kr. Sangerhausen.

S. v. Im leichten Feldlaz.

Musk. Johann Gottfried Kahlmeyer aus Kirchgandern, Kr. Heili⸗ genstadt. L. v. 8 3 Musk. Hermann Friedrich August Schumann aus Dachwig, Kr. Erfurt. L. v.

Musk. Gottlieb Damm aus Gattersdorf, Kr. Querfurt. L. v. Musk. Andreas Wandt I. aus Bichenriede, Kr. Mühlhausen. Verm. Musk. Carl Röth aus Flarchheim, Kr. Langensalza. Verm.

vI“ 3. Compagnie.

Hornist, Gefr. Christoph Wilhelm John aus Ellrich, Kr. Nordhausen. T. Auf dem Gefechtsplatze am 3. Juli 1866 verstorben.

Musk. Eduard Carl Friedr. Heinrich aus Colbitz, Kreis Magdeburg. Verm.

1u““ Robert Hugo Schollmeyer aus Beberstedt, Kr. Mühlhausen. Verm. 1

Musk. Johann Heinrich Schäfer aus Krombach, Kr. Heiligenst S. St. Johann § S e 84 „Kr. Heiligenstadt. S.v.

Musk. Wilhelm Wolfgang aus Halberstadt. Verm.

Friedrich Rieppe aus Ober⸗Reblingen, Kr. Sangerhausen. Verm.

Musk. Johann Ernst Kettig aus Andisleben, Kr. Weißensee. Verm. Gefr. Friedrich Wilhelm Carl Franke aus Obersdorf, Kreis Sanger⸗ hausen. Verm. b Musk. Johann Heinrich Schäfer aus Wiesenfeld, Kr. Heiligenstadt.

Verm.

1u1“

C1A131““

Musk. Johann Christian Hasse aus Welzleben, Kr. Wanzleben. T. Granatschuß durch den Kopf. Auf dem Gefechtplatze am 3. Juli 1866 gestorben.

Musk. Friedrich Wilhelm Wetzel aus Wallhausen, Kr. Sangerhausen. S. v. Granatschuß an der Hüfte. Im leichten Feldlaz.

Gef. Heinrich Herrmann Kleinschmidt aus Erlau, Kr. Schleusingen.

S. v. Granatsplitter durchs Knie. Im leichten Feldlaz.

Musk. Johann Gottlieb Preuß aus Gurschen, Kr. Fraustadt.

Streifschuß am linken Zeigefinger. Im leichten Feldlaz.

Gef. Johann Ernst Faupel aus Küllstedt, Kr. Mühlhausen. L. v. Kontusion an der Schulter. Im leichten Feldlaz. Musk. Heinrich Wilhelm Liebau aus Mühlhausen. L. v. Fingern durch Granatsplitter. Im leichten Feldlaz. Musk. Friedrich Wilhelm Busch aus Gerbstedt, Mannsfelder See⸗

Kreis. L. v. Quetschung am Unterleib durch Granatsplitter. Im leichten Feldlaz. Musk. Valentin Hanft aus Vollenborn, Kr. Worbis. Verm.

An den

5. Compagnie.

Gef. Bruno Rudolph Louis Hirsch aus Calbitz, Kr. Eckartsberga. T⸗

Schuß in den Kopf.

Müsk. Anselm Kachel aus Bischofroda, Kr. Worbis. T. die Brust.

Musk. Johann Philipp Schade aus Rüstungen, Kr. Heiligenstadt. L. v. Granatstück in die linke Seite. Nicht im Laz.

Musk. Johann Georg Heinrich Thomas aus Wenigensömmern. Kr. Weißensee. Granatstück am Hals. Laz. unb.

Musk. Nicolaus Rietze aus Großbugla, Kr. Mühlhausen. Schuß in die rechte Seite. Laz. unb. 1 Gef. Johann Carl Blume aus Roßbach, Kr. Querfurt.

linken Bein. Laz. unb. Musk. Johann Heinrich Petri aus Holungen, Kr. Worbis. in den rechten Arm. Laz. unb. Musk. Ernst Wilhelm Bufe aus Bindersleben, Kr. Erfurt. am linken Backen. Laz. unb.

Musk. Louis Theodor Heinrich Anger aus Magdeburg. die rechte Seite. Laz. unb. Musk. Heinrich Carl Schäfer aus Gertrode, Kr. Worbis. schuß an der Stirn. Laz. unb. Musk. Heinrich Lüdicke aus Silstädt, Kr. Halberstadt. Musk. Peter Vasel aus Hammersleben, Kr. Oschersleben.

wunde. Laz. unb. Gef. Carl Martin Sandrock aus Ottershausen, Kr. Weißensee. Verw. unb.

Schuß in

Schuß am Schuß Schuß Schuß in Prell⸗

Verw. unb. Kopf⸗

Musk. Friedrich Franz Bernhard aus Osterfeld, Kr. Weißenfels.

Schuß ins linke Schulterblatt. Laz. unb. Musk. Heinrich Christoph Schrapfrott aus Milberstädt, Kr. Lan⸗ gensalza. Streisschuß am Rücken. Laz. unb. Musk. Johann Christian Coppius aus Tornbach, Kr. Calbe. Laz. unb. Musk. Carl Fiedler aus Reuen, Kr. Neumark. Verm. Musk. Johann Gottfried Hochbach aus Christes, Kr. Schleusingen Verm. 6. Compagnie.

Musk. Friedrich Eduard Eckardt aus Klein⸗Lauchstädt, Kr. Merse⸗ burg. T. Durch einen Granatsplitter. Musk. Johann Friedrich Engelhardt aus Teistungen, Kr. Heiligen⸗

stadt. Schuß ins linke Knie. Laz. unb. 1 Gef. August Adolph Röder aus Gleina, Kr. Querfurt. Schuß in den linken Schenkel. Laz. unb. 1“ Unteroff. Friedrich August Heyland II. aus Weißenfels. an der Stirn durch einen Granatsplitter. Laz. unb. Musk. Nicolaus Tasch II. aus Struth, Kr. Mühlhausen. am linken Bein. Laz. unb. 8 8 Musk. Andreas Otto Triebel aus Tietzhausen, Kr. Schleusingen. Schuß an der linken Seite und Oberbein. Laz. unb. Musk. Gottlieb Gubitz aus Virrnau, Kr. Schleusingen. Schuß am rechten Fußballen. Laz. unb. Tambour Friedrich Carl Gülland aus Oberdorf, Kr. Nordhausen. Am Kopf durch einen Streifschuß. Laz. unb. Musk. Friedrich Rockrohr aus Carsdorf, Kr. Querfurt. Schuß an der linken Hand und am Mund. Laz. unb. Musk. Lorenz Werner III. aus Müncherode, Kr. Worbis. Schuß in den Mittelfinger der linken Hand. Laz. unb. Musk. Johann Gottfried Heinecke aus Sellichau, Kr. Bitterfeld. Schuß in das Bein. Laz. unb. Musk. Karl Franz Ziegler t Liebrechtrode, Kr. Schuß in das Bein. Laz. unb. Musk. hnsteas Friedrich Rink aus Wegeleben, Kr. Oschersleben. Schuß in das Bein. Laz. unb.

Schuß

Schuß

Nordhausen.

Musk. Sebastian Friedrich Franke I. aus Lederburg, Kr. Calbe.

Schuß in den linken Arm. Laz. unb. 7. Compagnie. 1 Sec.⸗Lt. Ernst v. Seckendorff aus Berlin. Durch einen Granat⸗ splitter im linken Schenkel. 888 unb. Feldw. Julius Reifert aus Pettstedt, Kr. Weißenfels. T. Zer⸗ schmetterung des rechten Oberschenkels. 4 8 Musk. Johann Reif aus Albrechts, Kr. Schleusingen. T. Zer⸗ schmetterung des Hirnschädels. Unteroff. Karl Hartmann aus Nordhausen. Laz. unb. Gef. Karl lther aus Kr. Weißenfels. ins linke Knie. Laz. unb. 1 Gef. Hermann Klönh Uett aus Groß⸗Bernterode, Kr. Nordhausen Flintenschuß durch den Unterschenkel. Laz. unb. 8 Musk. Lorenz Schlegelmilch aus Neuendorf, Kr. Schleusingen. 6 Granatsplitter in den linken Fuß. Laz. unb. ef.

f. Georg Heinzmann aus Sperrnberg, Kr. Laz. unb. 8 1 1 Gef. Ezuard K GI Gispersleben, Kr. Erfurt. rechte Wade. Laz. unb. 18 Mugccenn Münch 1 Groß⸗Monra, Kr. Eckartsberga. splitter in die linke Wade. E. unb. 8 Must Johann Henning aus Heyrodeg Kr. M. durch die Wurzel der linken Hand. Laz. unb.

Verlust⸗Liste Nr. 8.

Streifschuß

Ziegenrück. Schuß in die Granat⸗

Schuß

Musk. Conrad Riepe aus Heiligenstadt.

Musk. Friedrich Xyland Hanstad 1g8 unhdhdhd. in die linke Schulter. Laz. unb. chleusingen. Schuß Unteroff. Wilh, Läufer aus Groß⸗Monra, Kr. Eckartsberga. Prell⸗ schuß in die linke Hüfte. Laz. unb. Musk. Gottlieb Güth aus Suhl, Kr. Schleusingen.

Musk. Johann Nolte aus Bischhagen, Kr. Heiligenstadt Musk. Johann Schröter aus Klein⸗Grube, Kr. Mühlhausen.

8. Compagnie.

Musk. Karl Kurzhals aus Wangen, Kr. Querfurt. .

Musk. Ottomar Zilling aus Groß⸗Bollhausen, Kr. Weißensee. T.

.““ Friedrich Gustav Günther aus Hornhausen, Kr. Oschers⸗ eben. T.

Musk. Bernhard Kind aus Elgxleben, Kr. Erfurt. T.

.

Musk. Gottfried Ringling aus Groß⸗Bodungen, Kr. Worbis. T.

Musk. Friedrich Schulze aus Hainrode, Kr. Worbis. T.

Musk. Heinrich Böhme aus Wachstedt, Kr. Mühlhausen. T.

Comp.⸗Führer Prem.⸗Lt. Hans Bötticher aus Berlin. L. v. natsplitter am rechten Unterschenkel. Laz. unb.

Sec.⸗Lt. Oskar Wallmüller aus Berlin. L. v. die Brust. Laz. unb.

Musk. Friedrich August Juchheim aus Dillstedt, Kr. Schleusingen. Schuß in den Oberarm. Laz. unb.

Musk. Selmar Lier aus Groß⸗Werther, Kr. Nordhausen. Granat⸗ splitter am Oberarm. Laz. unb.

Musk. Emanuel Blechschmidt aus Erfurt. schenkel. Laz. unb.

Musk. Ferdinand Fahnert aus Nebra, Kr. Querfurt.

zerschmettert. Laz. unb.

Gef. Georg Dietrich aus Kalmrode, Kr. Worbis. S. v. durch den rechten Arm. Laz. unb.

Musk. Ernst Henniger aus Neidenberga, Kr. Ziegenrück. S. v. Rechter Arm zerschmettert. Laz. unb.

Musk. Johann Christian König aus Rohr, Kr. Schleusingen. S. v. Linker Arm zerschmettert. Laz. unb.

Musk. Karl Hartung aus Sömmerda, Kr. Weißensee. S. v. Schuß durch den rechten Arm. Laz. unb. 3

Musk. Ludwig Jacobi aus Ellrich, Kr. Nordhausen.

Streifschuß auf

Schuß in den Unter⸗ Bein

Schuß

S. v.

Arm Schuß

Gef. Friedrich Wilhelm Berkes aus Suhl, Kr. Schleusingen. Streif⸗

schuß am Hals.

Unteroff. Karl Helbing aus Wallstadt, Kr. Langensalza. 1

Musk. Johann Gottfried Stolze aus Eßmannsdorf Kr. Querfurt. Streifschuß am Mund. Laz. unb. 8 8

Musk. Wilhelm Kliebe aus Werleshausen, Kr. Heiligenstadt. Schuß in den Fuß. Laz. unb. 8

Gef. Heinrich Bauer aus Obernessa, Kr. Weißenfels. Schuß durch beide Backen. Laz. unb. 18

Gef. Julius Frühauf aus Rappelsdorf, Kr. Schleusingen. Schuß inie rechte Brust. Laz. unb.

Musk. Christian Meißner aus Treffurt, Kr. Mühlhausen. Streif⸗ schuß am Bein. Laz. unb. v

Musk. Reinhold Schmidt aus Marbach, Kr. Erfurt. Streifschuß am Bein Laz. unb. 1

Musk. August Albrecht aus Viernau, Kr. Schleusingen. Streifschuß am Bein. Laz. unb.

Musk. Bernhard Hennicke aus Altenrode, Kr. Querfurt. Fuß und Bein zerschmettert. Laz. unb. 1

Musk. Friedrich Wilhelm Schulze aus Groß⸗Wangen, Kr. Querfurt. Schuß in den Oberschenkel. Laz. unb.

Musk. Eduard Pfannmüller aus Trichtelborn, Kr. Erfurt. abgerissen. Laz. unb.

Musk. Christian Noppe aus Derrenburg, Kr. Halberstadt. ins Bein. Laz. unb. 8

Gef. Friedrich Aurin aus Mackenrode, Kr. Nordhausen. Schuß in den Arm. Laz uu 1 1

Musk. Christian Löffler aus Pölsfeld, Kr. Sangerhausen ins Bein. Laz. unb. .“

Musk. Gottlieb Kramer aus Ritteburg, Kr. Sangerhausen.

Musk. Friedrich Nagel aus Schallenburg, Kr. Weißensee.

9. Compagnie.

Gef. Johann Michael Haage aus Erfurt. linke Bein. v;öööö 8

Gef. Joseph Rudolph Lorbacher aus Roßla, Kr. Sangerhausen. Granatschuß in beide Beine.

Gef. Wilhelm Emil Rumpfert aus Quedlinburg, Kr. Aschersleben. Am Kopf. V

Gef. Heinrich Gottfried Werneburg aus Alt⸗Gottern, Kr. Langen⸗ alza. 1 1 81 .

Gef. lgzust Andreas Schmidt aus Kindelbrück, Kr. Weißensee

Gef. Johann Heinrich Dormann aus Mühlhausen.

Hef. Zohann Gottfried Küittel aus Mühlhausen. —*. 8 Gef. Johe Aug. Thieme aus Gangloffsömmern, Kr.

Granatschuß durch das

Füs. Johann Fried. Weißensee. 1““ 1 is. Friedrich August Gille aus San 1 s. Joh. Christ. Aug. Zimmermann aus hausen. Füs. Friedr. Wilhelm B“ aus Lübben. 1

Sq

2

28₰

is. Friedrich Ernst Stößel aus Mühlberg, Kr. Erfur Ffüs. August Schenk aus Angerburg. ornist Friedr. August Laue aus Backleben, Kr. Eckartsberga.

natsplitter am rechten Bein. 8 1 Füs. Friedrich Christian Schunke aus Gleina, Kr. Querfurt.

natsplitter an der linken Schulter.

2ꝗ9

2 8.

1

—₰

Gra⸗ 20