v1X“” töniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Dienstag, 31. IJuli 2118:. 1181, 1 88 ““
esems ssra.
—
2-Br. [Gld.
111812““
8.
8·
e mhata rhlinhth,xä
4 Oeffeutlicher Anzeiger.
88 1““ — 1 5
Wüh. (Cosel-Oderbg.). -? 54 Berl.-Potsd.-Mgd. I.t. A. Ober-Schles. Litt. do. (Stamm) Prior. 4 ½ ¼ ⁷ 76 ½ do. Litt. B. oe Eb. . .
Aachen-Duüsseldoerfer .. — qo. do. do. 87 ½ I“ Litt. C.] do. Aitt. Aachen-Mastriehter ... 35 8 — Wo vorptehend kein Zlusnssts Hotirt in- Berlin-Stettiner.V 4 ½ 96, P1ö1“
Berg.- Mark. Lit. 1u“ Worden usdneemüssig 4 pGCtf. berechnet. do. 1I. Serie- 1
80—
—153 ¼ E1118“ 8 derxlia-Anhalter ..IE.214z1 Prioritäts. Oblig. do. III. Serie Db Berxka-Hamhurger 59 Aachen-Düusseldorfer F — Xsdo. IV. Ser. v. Staat gar. 4 “ Berl. Potsdam-! lagdeb. do. II. Emission.. 83 ½ 83 Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. 4 do. vom Staat gar.., BerbaStetilner .... 126 do. III. Emission. 4 ½ — ösIn-Crefelder .. do. III. Em. v. 1858/60 Breslau -Sehw.-Freib. 137 1Aachen-Mastrichter 4 ½8 7 59 ½ — Cöln-Mindener 88 do. do. von 1862.. Brieg-Neisse “ — 94 8 do. II. Emission.. 59 ¼ 4 11“] 8 Em. do. do. von 1864.. Oehnn-Miadener 55 8 154 % Berg.-Mäürkische conv.. ¹ — 968 8ö“ 87 ½ do. v. Staat garantirt.. Magdeb.-Malberstadt 88 200 8 do. II. Serie conv. 45 — do. IUII. Em. „ꝗ)— [RKhein-Nahe v. Staat gar. Magdeburg-Leipziger.. 259 Jo. III. S. v. Staat 3 ½ gar. 72½ do. do. % 94 ⅛ do. do. II. Em.. Münster-Hammer.... 90 do. do. Eh. M. 77 ⅔ do. IV. Em. S4 Rhrt. Cref. -Kr. Gladb. Niederschles-Märk.... HB56688.eo. V. Senle. 94 ½ do. “ 83 do. II. Serie.. Nederschles. Eweigb... 70 ½ 69 8 do. V. Serie .. Magdeburg-Ialberstadt. 94 ¼ do. III. Serie.. Oberschl. Lüt. A. u. C. — — [Sdo. Düsseld.-Elberf. Pr.]. do. v. 1865 4 ¾ 2 93 Stargard-Posen....
do. E1“ — 147 do. do. II. Serie.. do. Wittenbge. — do. II. Emission. Oppeh- Parnowitzer .. Tö 74 ¼ do. Dortm.-Saest. Magdeburg. -Wittenbge. 4 ¼ 92 ½ do. III. b. g98 nsecheh²e —— 118 †1117 8. do. do. II. Sepie.. Niederschl.-Müärk. I. Serie- 90 ⁄ Phüringer conv..... . do. (Stamm.-) Prier. — — Berlin-Anhalter.... do. II. Serie à 62 ½ TPhlr. 86] do. II. Serie.. ... 20; 28 ⅛ Berüln-Aubalter do. 0. 90 ¼% ß§⁴o. Hl. — — Berlin-Anhalter Lit. do. do. III. Serie.. 87 ¾ do. IWV. 93 ½ 92 3⁄¶ Berlin-Hamburger 4 do. IV. Serie. 4 ¾ 93 / Wilh. (Cosel-Odbg.).. — 13 tBerlin⸗- Hamb. 1 Emiss.4 — — Nied.-Zweigbahn Lit. C. ũ98 ,do. III. Emission. .
ö —
.“ 1 hat und deren Vertretung lediglich dem Mitgesellschafter Arnold Com pans zusteht. Aachen, den 23. Juli 1866. 1I1“*“
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. u.
1“] Unter Nr. 2367 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen 2E. Thieme u. L. Brutschte “ daß der zu Hauset, Bürgermeisterei LCn h 4 zu Drossen ist gelöscht; dagegen ist in unser Firmen⸗Register unter Joseph Winantz daselbst unter der Firma: »Jos. Winantz« ein Nr. 124 die Firma: — 2. Brutschte Pondess führt. Aachen, den 26. Juli 186656 u Drossenf und als deren Inhaber der dortige Dampfmühlenbesitzer 11 K nigliches Handchogetiches Berbeer ee 1 leopold Brutschke eingetragen. 8 — Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Troturen⸗ Löschung und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt. Register unter Nr. 26 eingetragen, daß der hierselbst wohnende Kauf⸗ Zielenzig, den 23, Juli 1866. 2 mann Johann Wilhelm Bergmann, Inhaber der Firma »J. W. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bergmann«, seinen Sohn, den Kaufmann Johannes Bergmann 8 — — — l hhierselbst, zum Prokuristen bestellt hat. BJE“ J 8 1 Barmen, den 25. Juli 1866. i der Bekanntmachung vom 23, Juni c. des Staats⸗Anzeigers Der b““ Seers . SS Fe Sn, h ofenhain in Szittkehmen 8 Der Kaufmann Joseph van Gember, zu Rheinber wohnhaft, statt »J. Rosettenstein in Goldap⸗ heißen. Inhaber der Firma: Joseph van Gember daselbst, mit Zweignieder⸗ ,t. a 8 eemten Gerits ig ber lassung in Geldern, hat diese letztere am 1. Juli c. aufgehoben, so daß die In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter gedachte Firma nur noch in Rheinberg fortbesteht, was bei der be⸗ Nr. 112 der Kaufmann Wilhelm August Westphal aus Roessel als treffenden Nr. 159 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers heute I; 3 eigh.en 111““ Inhaber der Firma A. Westphal daselbst eingetragen. feingetragen wurde. Crefeld, den 27. Juli 1866. 8 8 Aichtamtliche Notirung . 8 8 Roessel, den 23. Juli 1866. 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
Königliches Kreisgericht WZC In das Handels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier
—
—, 2——Anꝑ
8—s —
—ö— — —
[ee
2—
—
I
8* —
Ürr-Gek.-r-EClrab.
— * —
Immm
V 1 8 Der Kaufmann Johann Daniel Albert Richter und der Kauf⸗ ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
nnenbahn-Nt . 2f. Br. Gld. Br. Gld. Ausl. Fonds. 28 Actien. U 8 Moeskau-Kjäsan (v. gt. g.) ½ Braunschweiger Bank —†. Z1n E Rjäsan-Kozlow 78 Bremer Bank. . msterdam - Kotterdam 4 110 ¾ 1093¾ Galiz. (Carl Ludw.)... 7 Coburger Creditbank.. Gahz. (Larl Ladw.) 5 “ G BREISI essauer Credit. .... Ludwigshafen-Bexbach 4 v⸗ 8 1 Fhnbebbankt Ar. Luachrgh. Lt. A. u.C. 4 130 12 iÜnländ, Fonds. e. sg HerLenbarger „ 12.718 Berl. IHlandels-Gesellsch. 4 106 “ B2 Fr “ Nardb. 8 1 Disc. Commandit-Anth. „Gothaer Privathank. 8 Sehles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank... — — — Frx. S . een.g) högreenr Heceibag - * G 8 ar zuxemburger Bank.. “ ewexaen. Erste Preuss. Hyp.-G. earen Frednbani E — do. Gew. Bk. (Sehuster)5 J[Norddéutsche Bank... v111“ V Oesterreich. Credit. ... Berlin-Gürltz Rostocker Bank do. Stamm Prior. 6 Indsitie- Actienn. Thüring. Bank.. Ostprenss. Sdh. St. Pr. 5 Hçerder Hüttenwerk.ü Weimar. Bank Minerva 5 2* Oesterr. Metall. . . . .... Fabrik v. Eisenbahnbed. 97 ½ do. Nation.-Anleihe
21 *. mann Caͤrl Albert Theune, beide zu Stettin, haben für ihre in Stet⸗ Bei Nr. 7 des Proturen⸗Registers. Das Erlöschen der von
(1864). — 33 ½ 32¼ tin unter der Firma: 1“ 1 der Handels⸗ Gesellschaft unter der Firma J. C. Duncklenberg
do. Sisb. Anl (1&04) Richter u. Theune Reaisters eimqetradene in Elberfeld dem Albert Peiniger daselbst ertheilt gewesenen
ltalien. Anjeihe bestehende und unter Nr. 51 des Gesellschafts⸗Registers ans zedhr Protura. 1 1“
Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 657 6 3 Handlung den Kaufmann Carl Friedrich Hermann Zarges zus 25 8 Elberfeld, den 2. — 18883. ii astass Eer Ars. 8 vs deen g. 2 zum Proturisten bestellt. Dies ist⸗ zufolge Verfügung bere 8 Fuli 7 Der Handelsgerichts⸗Secretair ““ ö child L 0,5 am 27. desselben Monats unter Nr. 185 in das Proturen⸗Register Mink. d0. . oihsC 281. eingetragen. 8 8 8 11““ 3 * ““
do. Neue Engl. Anleihe 3 4 . 9 ai
do. b. t 5018 % bcest Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 Konkurse, Subhaationen, Aufge
do. do. vasen . b Vorladungen u. dergl. Aufforderung der Konkursgläubiger
Oester. Loose
— —. —
5
—
——
—
ö ö..5 In vgfeken gemmen eisser zu Nr. 164 zufolge Verfügung ds. Dagl. .8 vom 23. Juli B eingetragen; . 8 228₰1 2 1 A 1b 3 2 „, 2 .X 5 “ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldun sfritt.. See. 6 808 8 . 829 Frna e n Klambt ist erloschen ⸗ In dem Konkurse 2 den Nachlaß des nnmceme sers Johann 4 4 &ꝙg -22 1B.,8 cpee⸗ Neurode’ d Königläche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Daniel Gottfried Bendel ist zur Anmeldung der Forderungen er 33 esg 5. Konkursgläubtger noch eine zweite Frist Poln. Pfandhr. in S.- A. Königliches Kreisgericht zu Halle üa. S. b bis zum 20. August 1866 einschließlich do. Part. 500. FL 22446— In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 363 Folgendes festgesetzt worden. 1 Dessauer. Prämien-Anl. 32 — Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers⸗ ö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 8 88* “ — 5 ½ der Kaufmann Heinrich e uliue Schotte in Halle a. S. haben, werden r ee. . een. sie — A — v — Kurhess. Pr. Obl. h Ort der Niederlassung⸗ ““ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ .“ ee . Petss Denaner Kont. B — 49 ⅞ Neue Bad. do. 35 Fl. — — 28 ½ Falle a. S. 8 89 881 u“ bei uns schriftlich oder 8 Protokoll veaaecbes 9 Prioritäts-Ictien. n N 8 — do. Prm. Anleihe. 52 ½ Schwed. 410 Rl. St.Pr.-A. — 2„ Bezeichnung der Firma. 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. Juli er. bis Hele Gbl A. 4. PE= 4 7*s ür Holzw. (Neu- 88b J. 100 Fl. Loose — 58 57 ¾ Lübeck. Pr.- A.. 32 “ JZulius Schotte, 1 8 zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist I. e S 1— 2— A.. ʒee. 8 o. Loose (1860) 5 58 ¾ Amerikaner eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 24. Juli 1866 auf den 29. Au gust 1866, Vorm ittags 10 Uhr, 5 HGester frang. RautshahnZ — 244 ⅔ Berl. Omnibus-Ges. 5 59 ½ 58 ¼ U V V M Als Inhaber der Firma Purrucer Eg vig vn 72 8 ööö ,FF n 122 852 . 89 . Fabrikant Bruno Benemann hier, auf Gru⸗ ra⸗ 1 in Delem vermt ie sä 1 Gläubi Oberschl. Lit. A. u. C. 168 ⅛ a2 169 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71¾ a 72 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 95 ¾ a ¼ à ¼ gem. N er. in das Firmen⸗Register eingetragen, dagegen der bisherige cheinen 88 12e 82 Fg e — 3 Hesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 102 ½ 103 ¾ gem. Dessauer Kont. Gas neu 141 ½ etw. bez. Oester. Credit 54 ¼ a ³ “ nhaber Constantin Petersen 222 gelöscht, zufolge Verfügung vom L8Z“ 8 maftlich , x2” hat 8928 Abschrift d lras Hesterr. Loose v. 1860 59 a 58 ¾ gem. Iltal. Anleihe 52½ a 53 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 79 a ½ gem. Amerikaner Lasllgemn 221 Juli 1866. “ ““ selben und ihrer Anlagen 4. ee daen 8
☛
—
— 13
*
21,'ES88.
XSaãEEBSSReIB
8 u“ 8 86 8 “ “ 1t . muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 2 1 Rerlim, 30. Jul. Die Börse war heut mit der Regulirung be- Breslau, 30. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. ’ Unter Nr. 336 des Prokuren⸗Registers wurde heute eingetragen, wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ sehaftigt. welche sehr leicht und glatt von Statten geht, und nur für des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 i Br., 84 ½ G. — 2 K aufmann Wilhelm Zündorff zu Eschweiler seiner Ehefrau vollmächtigten beüe len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel⸗ staliener, Lombarden, Amerikaner dadurch etwas scehwieriger, dass die- Freiburger Stamm-Actien 138 G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. ” 9— ebornen Ittenbach daselbst für sein zu Eschweiler unter der s chen es hier an Bekanntschaft sehlt, werden die Justiz⸗ täthe Kuhl⸗ gseiben auch hierin gegsben wenden mussten, die Stimmung sehr fest für 167 ¾ bez. u. Br.; Litt. B. 447 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Brtnas g Zündorff« bestehendes Handelsgeschäft die Prokura meyer, Kluge, Bendel, sowie der Rechtsanwalt S rengel zu Sachwal⸗ Zisenbahnen:- die Reports derselben sind nicht genau festzustellen, durch- Litt. D., 4proz., 88 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 G.; do. Litt. E., 3 ½proz., F Aachen den 23. Juli 1866. 2 “ . tern vorgeschlagen. 1 111AX“ sehmittlieh berachnen sie sich auf 7 pCt. Preussischen Fonds sehr an- 79 ¾˖ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Kctien 53 ¾ — 54 bez. Neisse-Brieger 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sckretariat. —=—“ Brandenburg, den 7. Juli 1866. v genehm und höher; 5 proz. Anleihe und Staatsschuldscheine 1, 4 ½proz. 2 ¼, Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 75 ¼ Br. Preuss. 5 proz. “ “*“ — - 88 Königliches Kreisgericht. Abtheilung KexAasfsAsre a Anleihe von 1859 101½ G. Wegen Ablebens des zu Kirchhoven bei Heinsberg wohnenden g29 2.b1 Z
— ———; — — — Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser E1““ 8 9 ns, Inhaber des daselbst unter der Firma⸗ [25760 8- g. . gSgrvetstan, 30. Juli, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep, i geza 86n. gedgr Fs Sgr. Koggen 49 — 54* Sgr. Gerste 40 bis FrEee 882 Femmpann, Jagpelgchane ist heute die Segn Königliches 825,öÄ in 2a 8,3-. L-22 Abtheilungg des Staats - Anneigers.) Meiaen 50 — 68, Juli -August 67 ½ bez., Br. 42 Sgr. Hafer 29 — 30 Sgr. 1 2 des Fi „Keaisters cingetragene Firma gelös ,den ööZLZ bn. 1.ꝙꝗ G., September- Ihesben 87 ⅞ bez. Ro en 407 452, 298 Anrci u. Heste Ffienmeaß bei gut behaupteten Coursen, jedoch 8 Süa Ke. 1153 des Firmen⸗Regist Snx. Ueber das — des Kaufmanns Max Marcuse zu Lands⸗ August-September 44 47% bez. J.ptere her⸗Uabr. 42 % bez. u. Br., Frühjahr tem Geschäft. Geld abundant, Stücke fehlen. 8 e“ rde die Seitens des unten Anton Compans seinem berg a. W. ist der kaufmännische Konturs eröffnr. . 5 veg. 1 8 7 2₰24 7 98 1 . Ebenso wurde die Seitens des genand — ¹ . n einstweili en Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. 43 beg. Rübel 11 ¾, Juli -August 11 ⅔ gefordert, August-September 8 1.“ DUeS Spohne Arnold Compans ertheilte, unter Nr. 324 des Prokuren⸗— — 3 ⸗ — esse Uennrinschmnmers wer⸗ ₰ S. Fephember-⸗Oktaben idt ban. Spiane 142 ber., Jus-Angpet 8 “ Registers eingetragene Prokura heute geüsschhktkt. h 25 ·e cfordert, in dem 8
eingetragen, daß die das gedachte Handelsgeschäft fo Erben keexs; 8 1X 14ℳ üts⸗KRath Sellmer, im Zimmer 8ö 889 Aerer Joseph Compans klärungen und Vorschläge über die -A —n * rruxar 8. 27 Rebaction und Rendantur: Schwieger. G dedide zu Kirchhoven bei Heinsberg wohnend, I1“ — —— NEETE1111“ — ee Qrec ved werlag e — Jö * v ren x Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche — 88 g- LSZs zu Kü2cc en de Heinsberg eine Handelsgesellschaft unter der Firma ihm etwas 5— 2 g;r-e. 6ö— ö
Folgen zwei A. Companss« crrichtet haben, welche am 18. Juli d. J. begonnen oder zu 5 F1 dem Besitz 8
8 8 8 ”
6