1866 / 185 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche derun⸗ genannter Zeit nicht geschehen sein, so wird der Zugleich werden die bereits früͤher ausgeloosten, a noch rüͤckstäͤndigen Den Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapi⸗ gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 3 Kraft gesetzt werden. 1 11 Pfandbriefe ohne Littera 8 talien hierdurch gekündigt, mit der Aufforderung, die Beträge gegen Ein- Liegnitz, den 25. uli 1866. I Berlin, den 28. Juli 1866. 8 des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen und zwar reichung der Obligationen, vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗Kom⸗ 1ee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Die Hauptagentur der Gothaer Lebensversicherungsbank aus den Kündigungsterminen öb1—““ bierselbst in Empfang zu nehmen⸗ Die Verzinsung der aus⸗ Her Kommissar des Konkurses. b . Emil Ebeling. . Vom 2. Januar 1863: 1““ geloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. 1““ Scharfenort 1 8 serle 11. 2 200 Thir. Rr. 2910. 5847. 6084. Neumark, den 7. Februar 1866. 2 ““ 22 1 gerie III1. à 100 Thlr. Nr. 3330. 1 Die Kreisständische Chaussec⸗Verwaltun s-Kommission. ..ZECC 1 PPZZ“ tmachung. 11. Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. gerie IV. à 10 gin!. Nr. 51. 210 1 8 Lg sche Ehanß 8 sh In Sachen, betreffend den über 5 eags des eh. f r5 69I1VVee 8 V 8 Vom 1. Juli 18623: 2 E 1F“ 1 1 e. bierselbst verstorhenen Agenten Kar!l Außust Davit eröffneten ge⸗ In der auf Mitkwoch, den 8. August cr., von Morg ens gerie 1. 4 1000 Thle. Rr. 2760, 3229 8 n⸗ P sgecellichaft Alerandra⸗Stiftung. meinen Konkurs, ist der bisherige Verwalter Pert Rechts⸗Anwalt 9 ½ Uhr ab, in Hellntrug an der Berlin reneauer Chan⸗ Aean.. gerie 11. à 2009 hͤr. Rr. 63. 2229. 6250. 125 Actien Bau Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Horhbaum zum definitiven Verwalter der Masse durch Beschluß de stehenden Holz⸗Licitation sollen außer den zum Lokalbedarf bestimm⸗ 14,373. Z 8e gee Ier folgende Aectien unserer Gesellschaft durch das hod. bestellt. Eq1ö1ö6“; en geringen Brennholz⸗Sortimenten aus den Jagen 5 bis 78, serle 111. 2 100 Thlr. Rt. 3034. 3199. 4798. 9026. Loos zur Fr vr-n Wöö“ Eisleben, den 27 Juli 18660 85 bis 87, 89, 96 bis 98 und 64 des Belaufs Päter des Königlichen erie IV. à 10 Thir. Rr. 121. 125. 213. 244. 257. 294. EEZ““ 2, 523. und 938. Königliches Kreisgericht 8 Abtheilung 8 8 Forstreviers Reiersdorf: 8 337. 403 Die Inhaber der gezogenen Aetien werden ersucht, den Baarbetrag 1 Der Konkurs⸗Kommissar. ea. 509 Klafter Kiefern Klobenholz 331„ 9% Vom 2. Janzar 88604; von 10) Thlrn. Courant per Actie gegen Auslieferung der letzteren und der 2587] Konkurs⸗Eroffnung. sr b JCEZ1131“ bnutppelhoh, gerle 1. 4 1000 Thlr. Nr. 2158. 4227. 4909. B Fv ne. Veeib enensczs deas 1* warne ¹ Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. S. 1. Abtheilung, 30 do. do. Stubbenholz 8 gperie 11. 4 200 Thir. Nr. 1190 2850. 4111. 9184. 14,4422. Hnior, in ner.d 24* -7 92187 rc 16 8 F 26: Fns den 26. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr. h“ 9 do. do Reiser I. S 14,465. 15,088 üen uu“ 6 lich in den Vormitta⸗ ißunden von 97 8 12 ½ 8 be 8 2 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kark Schulze zu Kösen ffentlich meistbietend bei freier Konkurrenz versteigert werden. serie III1. n 100 5 hlr. Nr. vetr. 6956. 68. 185. 32 V 2ee 2. G einstellung auf den 22. Juni 1866 festgesetzt worden. vI11I1X Königliche Oberförster serie V. 500 Thlr. Nr, 542 885 Far 122 —2 Lee v Zum ünscveiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Oppermann. 8 Vom 1. Juli 136841 Berlin⸗ den 1. Juni 1866. 1“

Volenz hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden w sertie I. 3,1000 Thir. Rr⸗ aaE“ G 8 das C. der Alezandra⸗Sti en 8 8* 1. gieferung E6Mcun9g9. 8 gerie Ii. à 200 Thlr. Rr. 397. 5484. 3962. 9893. 9918 Dns Fbetesene Aeasasa Stiftung⸗ auf den 11. Au gust d. Vo rmittags 12 Uhr,) 500 Schachtruthen Lehm 16““ 11,549. 12,978 i. gas 54 2602 8 Oberschlesische Eisenbahn 8 6 im Kreisgerichtsgebände, Bimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreis⸗ und 400 g . Fües 1 verle 111. 9 100 Thlr. Rr⸗ 3547, 10,536, 11,213. 41. der zufolge —3 2 ö 22 9. b. Mts heut⸗ crichts⸗Rath Rudloff, anberaumten Lermine die Erklärungen und szu dem Neubau der Kaserne in der Pionierstraße soll im Wege der verie IV, *,10, ThlI, ne. 6,10. 1⁄. 13, 2. 3929, 38 stattgefundenen Ausloosung von; rioritats⸗Obligationen Iatr. L. und Vorschlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestelke⸗ BSubmission verdungen werden 126 159, 171 226. 240, 241. 299. 279. 281. 289. 309. 313. 342. 381. F. der Oberschlesischen Eisenbahn Behuss der Amortisation sind gezogen lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben, Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, 382. 401 b 8 1865: ““ .

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Peld, Papie⸗ einzusehen und schriftliche Offerten nebst Proben der Materialien 1.“ Vom 2. Januar 81654 32647. 7136. 837 8 8 1. Von den Obligationen Litr. E. ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder bis zum Montag, den 6. Augut st c., Vormittags 10 Uhr, * seric 11. à 200 Thlr. Nr. 1168 1854. 3247. 7136. 8379. 8 1) zu 1000 Thlr. welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an . Cn daselbst abzugeben. 115 37. 12/410 uu.“ 214 Nr. 185. 397, 416 462. 888. 1180, 1553, 1760, 2006. 2125 2272 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Berlin, den 30. Juli 1866 8 Serie I1II. 10009 519 1 LA1616A“ A4A13. A44, 2527. 26 8. 2713, 295 ände 8 Keͤnigliche Garnison⸗Verwe v 7951. 8053. 8125. 99067. 94360 9466. 11,211. 2

8 8 K „Verwaltung. 7295 1 20 38 b 2) zu 500 Thlr. bis zum 25. August d. J. einschließlich man- EW . IW. 40 Pbir. . 1. 14, 17. 18. 20, 39. 74. 89. Nr. 254. 279, 370. 540 2o), 3019, 795. 90. 1089. 1606, 1682, 1915

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und bhs E“ wFp Se 105. 120. 127. 144 163. 182. 192. 195. 198. 206. 215. 234. 230 19,99. 1909, 2282 217 255. 2614. 2909. 2906. 3157 Z14. 290. Alles, mit Vorbehalt ihrer ctwanigen Rechie, ebendahin ger Konkurs. Verlvosung, Amortisation, Finszahlung u. s. w. 209r 272. 282. 281. 41. 392, 53. 996. 32 . 2., 184 5100, 5160, S5238 S.852 2ea , S0. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ von öffentlichen Papieren. 2* 500 Thlr. Nr. 340 y) zu 100 Thlr. I.“ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 1861] Aufkuüͤndigung Vom 1. Juli 1365: NRr. 214. 475. 512. 854. 1183, 1277 1340. 1367. 1557, 1692. 1861 Xasih Ff If Htuüͤck 18 8 8 8 b 29 1 1 5 1 . 060 3 14 5197 2921% 2 22 52 Jan 825 u 27 8 Irev =9 Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur⸗ An⸗ von Pfandbriesen des neuen laudschaftlichen greditvereins Se 1. à 19090 Thlr. Nr, 1907 1891. 2135, 2327. 2357. 2421. 2609. 2564. 3078. 2277 Z29. S90. . für die Provinz Posen. G 6108. 7097 7200. 7599 8640 388041 9138. 12,428.

2 8 8 24 2 687 32 4 22 9 - e 4 2₰ S „& SS 27 222½ EEEI . 11.74 290 Thir. Nr. 2317, 46 8, 3191,2 2129 S1. 1306. 127 13418 426 4915 3006. 949. 125 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Bei der heutigen, im Beisein eines Notars böffentlich bewirkten Aus⸗ 6

als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr M. . 76 841 2140. 2253 8 039. —5z üen f-. (2,2. (2121. 6073 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem boosung 18 8 92 8. c acr Slatuts bgbgs 13 Mai 1857 Geset 1“ serie 111. 92 100 Thlr. Rr. 1066. 1650. 2396. 3934. 4359 o2s 9968 10,132 10,327, 2 24½ 104A81 g'vr. 10 491 Pafür verlangten Vorrecht Sstn. 3 8 Sammlung für 1857 S. 327, zum 2. Januar 1867 zu tilgenden Pfand· 00,, 8246 7068. 7706. 8976 10 096. 10,716. 11439 9928, 9968. 10132. 78. . 10924. 42 A. 10542 1 erlangten Vorrech 8 ö1““ 1 5890. 6246 7008 F —g 88 8 10,846. 10,912. 11,118. 11/134 11,2257. 11,522

bis zum 25. August d. J einschließlich

briefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind 1 N 3 11u““ 42 82 ¹ E1I16“ gerie V. à 599 Chlr. Rr. 430. 117659. 117758. 11/866 12,050 12065. 12219 12634

. * 66“ nachfolgende derselben gezogen worden: 2 3 1u6“ 42 . 8 Io 8 N 1 8 32 8 9 94 641. 1206 8 1 1922 2 20 2 9 4Q 29 90 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Süvrie I. à 100490 Thlr. Nr. 318, 437, 639. 851. 2147 Vom 2. Januar 2 1 13,074. 131133. 1374456. 137463 132,850 13,913. 14,008

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 29309. 2145. 2662. 3003 3490. 3663. 3906. 4607] 94645. 4704. 4709 ,4 rie I. ν 1000 Thlr. Re. 1/4. 461 . anan 14493 14,577. 14,7766 14,912 14,925 1996 14978

orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 4788. 4815 5033 5312. 5647. 5775. 6231, 6248. 6368. 6566 6584. 8153. 8649. 8050 Thlr. Nr. 148. 4419. 2443, 284. 4064 19685, 19738., 19,228 16668. 16,979 167719. 167791—

Verwaltun 8 1 24 eeg ꝙ„ 8 vne 6801. 6916. 6992. 7129. 7143. 7287, 7288. 7839. 7933. 7968. 836. serie 11, 4 200 13160. 18420. 18, 43 19,207 19213 19251 194 8 ’. 8 992⸗ 8 2. 359. 933 9093. 529 51 w 2 2114 „4129 2 2. -. 9,9. Se 9213. 19851. 19 51. 6es benes 4 82 8 Uhr, ten 8729 8816. 9151. 9941, 10,456. 10,721. 10,743 10,750 13. 4907 v 8 HI. von den Obligationen L. itr. F. I. Emissiom Konnmissär zu vWCCC1“ Seric I1I. à 2009 ꝗThlr. Nr. 23, 239, 283, 355 682. 767 14,514L. JII. à 100 Thlr. Nr. 576. 1316. 1844. 1820. 2128. I1“ 1000 Thlr. selben und ihrer Anlagen beizufügen . I 8 3476. 4027. 4044. 4050. 4549. 4618. 4823. 5353. 5129. 5942. 6359 S 1 v. 500 Thir Nr. 415. 468. 2322. 3711. 3816, 1ö“ 2) 0 290 vehlr Jeder Cihubiger, welcher mgorvin unserem Amtsbezirke seinen 6413. 6572. 6702. 6726. 6753. 6901 6997. 7019, 7174. 7267. 7298. verte. wahf absgertsen, wad denen Bestter aufgefordert, den Kapital⸗ wen⸗ 9. 616. 617. 631. 821. 810. 8, 25... Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 8070. 8077. 8430. 8542. 8818. 9193. 9205, 10,136, 11,006. 14,118. hierdurch wiederholt ieg zur Vermeldung weiteren Insverlustes und küͤnf. 100 Thlr. 8” niestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns EEöö15 11,235. 11,844. 12,057. 12,495. 12/534. 12/,620 12,293. 13,146.]¹ ketrag dieter Pfanddeiisation unverwellt in Empsang zu nehmen. Rr. 317. 389. 689, 1008. 1231. 1238. 1722. 2e2, 2996, Z882⸗ Irnig Lmn clchan as hier um Betanntschaft fehlt e. gen. Dest. 15,198. 15 1 7. 15,510. 15,619. 15/817. 16,/64. 16,328. 16,899. 17,562 Posen, den 11. Juni e, he Directwon 8312 8313. 8774. 9622. 9236. 1027. . Fvagin 2A n asche Verüh lbtes 89 zu Bevoll⸗ 17,620. 17,944. 18,063. 18,397. 18,583. 18,679. 18,916 19,46 landscha sch Hrchveneins für die Provinz Diese Obligationen werden sermit zur —,— gekündigt und Pietzte 1 FSgerie III. a 100 Thir. Nr. 415. 483. 754. 1172. 1366. ;'es neneh 1402. und zugleich die Inhaber derselben xufgefordert, die Balnta vom v“ u“ 1586. 1721. 1937. 1962. 2052. 2193. 2682. 2866. 2917 3558. 3620. [2579 Bekanntm ach un g. . 3 1. Oktober b. J¹. ab gegen Ablieserung der Obligatismemn nebst den ekkchwempiger Berkauf Th eilung zhalber. 1 V 6573. 6791. 7420. 7491. 7626. 7640. 7755 7834. 8515. 8530. 8625. 1865 ausgegebenen Bromberger Stadtobligationen (II. Emission) sind Haupt⸗Kasse während der Amtsstunden in E ung; vbrih, acb. Mif I SHeae Wais b.. 9921. 10,309. 10,640, 11,039. 11,278. 11,415. 11/706. 11,824 11 908 den die Obligationen: Prioritäts⸗Obligationen Litr. E. und war.... auf 5500 Tolr. Lee. seßas⸗ V Serie V. à 500 Thlir. Nr. 122. 353. 383 730. 845. 1161. 1 Nr. 1267. 2001. 3576. 4194. 5050 500 Thlr. 1 8 Eesnas; 7 amnsctze der nehst Hoeethekenschein und Bedin. 1224. 1312. 1507. 1509. 1627. 1766. 2012. 2403. 2024. 3189. 3634 169 472. 527. 991. 1317, 1495. 2900, 3011. 3332. 3548. 3570.

III a E a. 1 v8ZAEEö“ RNr 4999 17128. S, 0018. 1476; 10, 906. 79, 8127929gs 24 No⸗ .„ 1616 10121 10,200. 10,656. 11571. 13414. 15/706. 16,094. ,

am 16. Oktober 1866 schni *. tober 1866, Außerdem aber noch nach Abschnitt II. des Regulativs vom * 2 3 . 480 » 100 7,257. 17,726. 18,644. 18,793. 18,843.

vor drm Krtisrichter Curtius an heñger Gerichtsste 8 Sir. 3, vember 1859 an Pfandbriefen Littera B.::¹: B. » 4840. 8 E 1 66 2 8 s an hreßiger Gerichtssele, Zimmer Nr. 3, Serie II. à 500 Thlr. Nr. 175. 8 Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1867 bei un⸗ erneuert zur Einlösung aufgefordert. I serer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen Breslauz, den 28. Juli 1866. v

öffentlich an den Mtistbietender verkauft werden. 8 8 1 1 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbu . Serie V. 50 Thlr. Nr. 48. 1 88 2 . San,i s , 2. eaen vnxv - Hypothekenbuche Diese sänmmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Königliche Dmection der Oberf

nicht ersichtlichen Nralforderung aus den Kau ldern Befriedigung suchen, Wer 5 5662 mit ihrem deccnuche pei hn 1en, S. ene ses suchen, 2. Januar 1867 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag dersel⸗ Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündi t, daß vom 1. Januar N1 n 25. Sep ns r d 3 Wööö 1 dazu gchörigen, erst nach dem 2. Januar 1867 fälligen Coupons Nr. 10 Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehoöri⸗ en Zins⸗ B Ii n-Ham Surger Eile 2 9 Balachau, den 4. Aprl 4806 .““ und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hier⸗ Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls die 239 euer Zins⸗Coupons EAA“ aeie hge 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abthrilung. selbst baar in Empfang zu nehmen, b nicht produzirten Coupons der Ertrag vom Kapitale abgezogen wird. gaticgwen II Emission.-. —— 2 . Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün⸗ Die bis zum 1. Januar fut. fälligen Zinsen können gegen Rück⸗ Die Inhaber von Prioritäts-Obligationen UH. Smisston verorn vwon 2598 Aufruf,⸗ ddigten Pfandbriefe nebst Coupons und Tal ns unserer Kasse auch mit der gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause An⸗ in Kenntniß gesetzt, daß wir cime neue Meihr von 7 enehachr-wess

ben gegen Ruͤckgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zustande, so wie des 1867 ab eine weitere Verzinsung nicht stattsindet.

8

einen verloren gegangenen Empfangschein betreffend. Post, ab kirt, eingesand . 5 vden Fälligkeitstermi rho die Zinsemn 1 Futi d. J. ab nebst Talan Mr. I Segs⸗ 2 82 185 2 nb. „aber fran irt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ 1 alt und Wagner in den Fälligkeitsterminen choben werden. die Zinsen gom 1. Juti 2. J⸗ nebst Lalon . Da nach einer Anzeige des Herrn Kaufmarmn Christian Friedrich sendung der Valuta, mo möglich mit umgehender Post, aber unter 8 2 9 3 38

1 Juli 1866. ss8u diesem Zweck sind in der Zeit 88 Koegel m. Berlin der demselben vom Büreau der Lebensver⸗ ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll⸗ r Magistrat. Ru“ 8 wonn 1. dis 15 Amgmst 9. . sicherungsbank für Deutschland in Gotha unterm 30. Dezember 1862 Die Verzinsung der geküͤndigten Pfandbriefe höͤrt mit dem 31. Dezem) 420 BGBe taInntmachung die Talans Nr. M. mit einem Verzeichnisft, wetches ind Aummdum der Mer- die Police Nr. 817975 im Betrage von 1000 Thalern preußssch ber 1866 auf und der Geldbetrag eitwa fehlender Coupons wird deshalb 8 den zunn Zweckn des Sbausseebaues auf Grund der Allerhüchsten henfolge nach, sn wie den Namen und dir Mulmnung drss Aussiellers ent⸗ urant ausgesicdlte Emip angschein Nr. 5686 abhanden gekonimen ist, von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Mri v- FX Se tember 1862 und 28. Dezember 186 ausgege⸗ hält, in unseren Haupt⸗Kassen zu Berlin ader Famburg in demn Vaormit · wird der etwaige Inhaber jeses Scheins, sowic Zeder, welcher an Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. b e⸗ en bev. N⸗ dis Lochauen Kreises sind am 1 Februar 18üb jum zagsstunden von 9 bis 1 Uhr gegen Emmfamn Fmahtmer cimehx Am. afelben 7 zu baben glaubt; hiervurch au geforbert, sich un⸗ Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons⸗Folge, 1 ncecsatien vaus eioost bhenaaee grkenmtnisses einzurrichen. Gegen Nückgabe diests mit Quittung vere ind patestens binnen sechs Wochen von heute ab bei der d. h. bis zum 1. Juli 1867, nicht eingegangenen gekündigten Pfandd * & über 100 Fhlr die Nr. 3 1b sehenen Anerkenntnisses bünnen mach Abwlcuf wam U Ka geamn im dan 15 1 vegehe 5 der Bank 1292 * e. und briefe . nach Abzug des Betrages des Coupons Nr. 10. an lin 8 ücer 25 Thlr. Rr 1. vgorgedachten Dienststunden die neuen Sinscoupnns und Talbmns Rtr IM. hei bkb schein oder die seine Anspruche an denselben egründen⸗ das Kenigliche Kreisgericht hier elbst abgefü v es die Amor⸗: niisst e eee e hüe de n 11. 31. 3. ccdachten öriden Kassen und Fumnn aut vwricnigen in Ennfang Zenormmen den Documeni⸗ vorzuzeigen. Zollte Eines oder das Andere binnen tisation solcher Pfandörief⸗ 8 deeaga h 1 ““ M. Gemnsee 1— 8 g 8 26. B. enewes welche das Fenntniß erthrilt Hat.