1— 6 Hlafer loco preishaltend, Termine auf spätere Liefe g gefrag 8086G6 8* 72. . 8
1 1 Aen Gekünd. 2400 Ctr. Rüböl n ns 8a Fach CSaH 01 2882,181tcz 198rs 10,706, 11,556, 42.125, 12,598
F n haben sich die Preise bei zurückhaltender K “ g 3,292, 14,168, 15,822, 14,870, 15,475, 16,024, 17 32 985;
M aro- empe-s- Allgemeine 8. . t. 8 naben sich bei zurückhaltender Kauflust nur wenig verändert. 8,2 25 1 Fp;, g 175, 16,024, 17,132, 17,985,
1 Beobsechtungszen. meter. 688 wWwind. 8 Sesn P Stunde V Ort Linien.] mur. e Fe Kan * Von Spiritus machte sich Loco -Waare knapp 2; . 18,219, 18.259, 118286. 19,098, 19,59 ¹, 19,620, 19,634, 19,662, 19,727.
1 8 Paris. Réauu, üühbt;, Ürcslau . 980,0 10,4 „schwach. frühe; gest. von besser bezahlt, ebenso Termine, weleche nach anfänglicher Mattigkeit men.) Matt „ 1. August. (Wolfes Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekom- Linien., mur. — 8 2 U. an Regev. b chliesslich um ca. Thlr. gehoben wurden. Gek. 10,000 Ort. (Schluss- Course der offiziell 5 5
v CbII ... 933, 12,1 8., schw. zehr heiter. Fese. vv“ . Hsonhn . . der 4 2. 2 Börse.) 5proz. Metalliques 58.75.
w bau -Zittauer Lit. A. 38 ½¼ G., do. Lit. B. —. Staats-Eisenhahn-Aectien-Certifikate 186.30. Galizier 191,00. gangh
— Faro- Temnpe-- 8. Allgemei Beobachtungszeit. b2qu . 222. gemeine eob 8 meter. Wind. HIImmelkb- Paris. Réau- 3 8 ansiekk.
8 8 x hesm. 86851,8 10,2 [8., wrs 8 veenet e gene 8n bderche. 18 1 eburg-Leipzig Lit. A. 262 G., do. Lit. B. 96 G. Thüringische 135 ½ Br. 132.75. Hamburg 98.75. Paris 52.7 öhmische Uaparaànda. 330,2 fast heiter. —Fm Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weinariseche] Kreditloose 105.99 18590, 18052 . K.ü vir 2 hnnz 489, e Ninekon 331,6 „ muissig. bedeckt. Gestern jaliche Sch spiel Bank —. Oesterreichisehe National-Anleihe von 1854 —. 203.00. 1864er Loose 63.20 Siher Anlcibe Eesabsmälsshs Risenbahn bsctat 3 Regen. Koönigliche vauspiele. Seeaeg ee Amster Sneee1n eberndun 892.1 — „sechwaeb. bewölkt. 18 - 25 8 8 b 8 1½ „Kutzust, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl’s Pel. Bur.) Wetter Tel. Bur.) FErvw ernn denieg, 4 Uhr 15 Ms. WSi⸗ * sburg.* 8. ar. bedeckt. Regen. Montag, 6. August. Im Opernhause. (122. N orstellung). regnerisch. Weizen fest, loco 7, pr. November 6.8. Roggen höher, loco 5proz. Metalliques ba. B. 63 6 Fe dimn. „schwuch. bedeckt. Regen. Zum Besten der durch den Feldzug erwerbsunfähig 2,nie. Wen 888. Rüböl besser, loco 13 ⁄%, pr. Oktober 13 ⁄1. Metalliques 22 ½ 2 mtemejebische 8— v * 9 esn. 8 1.“ 11“ Max. 14,3. werdende n Soldaten: EESIeee 10. 3 Anleihe 50 9,. 1beog. Ipznier gvr ven- onal-Apleihe 46, 46. Süber- 6 g Mlin. 6,4. Sieges⸗Marsch, und: Das Lied von der Majestät, komponirt HIamah urw. 1. Augast, Naehmittags 2 Uhr 30 lnuten. (Wols's Staaten- Anleihe - 1862 3. H och en,nr 31 , Gprpz. Vesss. 0n Gi, 8. schönä. NHI W Faubert 8 s Tel. Dur.) Bahnactien steigend, Oesterreicher sehr matt, Valuten sehr kaner 16 ½. 5 proz. Stiegli 614858084nehe Integrale 5745,, Aüg2ü. Henen 8 88 schwach. bewölkt von W. Lauberft. G 1 begehrt 6 9 % 135 I d 1855 78 ½, Hproz. Russep de 1861¼ 91½. u. 89 vweich bedeckt. C⸗-moll-Sinfonie von L. van Beethoven. “ 1 Schluss-Course: National-Anleihe 40. Oesterr. Kredit-Actien 55 169 8470,⁄ 1712 1* ohulussbericht). Still. Roggen fgat, pr. Celober Mernoesane 88 “ Huverture und II. Akt: Ein Feldlager — Oesterr. 1860 er Loose 57. Mexikaner —. Vereinsbank 1071 Nord- holte .1229 v. Se Nopamber 69 8½. Küpf. pr. Herbst 395⁄. vtatiocaea⸗. 8 Meyerbeer. e — deutsche Bank 116 ½, Rheinische Bahn 119 ½ G. Nordbahn 72. Pinnlünd. TPel. Bur.) ..“ 1 Ruguste. Naepacttagn 1 LLr 40 laanh as. Woig, 4. pege. n. b G 1X“ Schluß⸗Tableau und »Borussia«, on epfcn un. weghv 80 ½ Br. 186 4er 8 Prümlen-Anleihe 78 ½. 1866er Kuss. Prämien- IIoll. wivldl. 2 ½ proz. Schuld - Obligationen 57 ½. Oest National 11,8 [NW., schw. eragen. Anfang 7 Uhr. Extra⸗Preise. nleihe —. 6 proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 65 ½. Disconto Anleihe 46 ¼ Oesterr 5pror. wrer 8 8 b 1 Anfal. 1 Ll- 8 128 elh 8. bsterr. 5proz. Metalliques 44 9. esterr. Silher- 2. Augun. Der Billetverkauf zu dieser Vorstellung sange⸗ sgtt. 7 * 5 1 148 8e 1864 51 ½. Russische 6. Feieglis-Atsesbe 1 Hene, gucheh Fen 8 ““ 8 6 3 „ 8 sor 8 2 S Sar Lireidemar ehr g, 22 ert. r greide fe ei mie j0 53* 1882, . F-SAv 591 8 Args. Nemel. .. 332,5 114 NN., stark. heiter. Auf Meldungen und permanent reservirte zillets mit 5 S g1. Veiten pr. Au wep 0 P4 ncho⸗ öa ern vHe n Prüͤmie v-Anleihe 153.50. 1882 er Vereinigt. Staaten Agnleibe 72 71 . 333,4 122½42 [NW., schwach. trübe. Aufgeld am Sonntag von 1181 bs. 1b M 116 ür 1115 65 Hgga pr F Sept 5000 plc eeose en89 G. an. Ieg. Sbankonsatt, hashdn b Pasis 8 Ilonat V NW. mässig. bewölkt. Zu den Tagespreisen Montag von 12—1¾ Uhr. „Kusuet SIb onsols 88 ½,. 1 proz. Spanier 34 ½,. Sardinier —, Mexikaner 17¾ Zu den Tagespreis G 2 Uh guayra zu 7 ½ à 8¼, 3000 Sack Santos zu 5 ½ à 7% verkauft. Zinlc 18 ½ 5 proz. Russen 88. Neue Russen 87. Süber —. ruasg. ve d he
h 2 2) 8 Ssm 334,0 12,6 svecbeagnen en 8 — 9 8 - 4 „ 1 3 3 Sretimn ..] 385, 104 NNW. zch ach. heiter, gest. Reg.- Der Briefkasten (in der mittleren Eingangsthür des Königg. gefordert, pr. Laeferung 13 % bez, geschäftslos. — Schönes Wetter. 1865 26 ½, 6 proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 687 zur Aufnahme UFrnsnk Feart . W., 1. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Getreide markt (Hehlunporicht She Pesehrünkt nu volle 1 4 gv sechpa 2, 7 Fvollen
Rerhn 8 334.8 9, 8 NW 8 schw. heiter. 6t N F 48 1 ae 566 ge Pesen 33713 40, WXW., mässig. nebl., gst. u⸗Nehts. liche v. Schauspielhauses in der Tqeübenscvng, znahms Wolff's Pel. Bur Uaber en s b s u“ b viel Regen. der Billetmeldungen, ist zu dieser Vor⸗ stellung ausnahms⸗ 1 Alft's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekommen.) Sehr. stille. Montagspreisen gehalten. Frühjahrsgetreide fest zu Montagspreise 8 8 h“ AS 8 weise Sonnab end, den 4. Augu st, von früh 8 Uhr bis 1 P“ Course: Preussische Kassenscheine 104. Berliner Weohsel Schönes Wetter. hceis acheh4s gt Nuͤnst 888n 84 8. Le. n-ngs wxs N Mittags 1 Uhr geöffnet. 8 6 e Uemburger Wechse! 80 ⅛. 6 Londoner Wechsel 116 ½. Pariser Londomn (via Haag) 1. August, Vorm. New-YNork, 29 Juli ergau 1L11ö11““ “ 1 Veechsel 92² %. Wiener Wechsel 87 ½. Finnlündische Anleihe —. Neue] Wechselcours auf London 161 ½¼. Goldagio 49¼ Zond 1067 hb — — — Süöumun Iürae. “ Se 84. MrI. Spanier 1proz. wolle (middl. Upl.) 8 J““ vI1111A“*““ Spanier — Sproz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 71 ½. Oesterr,. Liverpool (via Hlaag), 1. Auw Lor t 1 i ch 8 Ir 2 Bankbo Antheile 600. Oesterreiech. Kredit-Actien 124 ½. Darmstädter. & Comp.) (Wolft's Tel. Pur; Fe, esse, 1 0/ Sülnehmane 8 2 1 Bank-Aectien 202. Meininger Kredit- Aetien —. Oesterreichisch- fran- Unverdündert. 8 4 allen züsische Staats-Eisenbahn=-Actien — Oesterreich. Elisabeth⸗-Bahn — Middling àmerikanische - 42 14g: 1 esHr 4 vb gh 4 H. g ametikanische 14½ 414 ½¼, middling Orle ☛ 8 1 1 Böhmisehe Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigsbhafen- Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah g2 18,rega üe Dh - 2½ 8 B * 18 n n t I1.A“X“ Bexbach 141. Ileseische Eudwigsbshn 130 ½, Darmistödter bettelbanb —. 8 ⅛, New Bengal 8, 8— dling Dhellerah Am 22. Juli 1866 Abends ist der Seilergeselle Julius Neumann Fr bs ben, 1,0686 186 43en Loose 54. v. he Paris, 1. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Steckbrief. aus Stalluponen auf der Landstraße bei⸗ Niewiesczyn angefallen und . oose 51 ½. Kurhessische .oosc 52⁄. Hesterreichisches Nationa Anlehen 3proz, eröflnete fest 2u 69,55 und sebloss in ziemlich unveranderter Hal- S .““ Weg einer Hose, eines Hemde seines Vorte „ 46. 5 proz. Metalliques 40 ¼%. 4 prov, Metalliques 35. tung zur Notiz “ weichneten Moöbelbändler Hexmann seiner Stiefeln, einer Hose, eines Hem es, seines Portemonnaies und 24 vzpaec. er, 842 . b den unten nähder bezeic asten „ elhand 8 Hen b seiner Brieftasche beraubt worden. In der letzteren befand sich ein b ecn, 1. August. (Wolsi’s Fel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.) Schluss- Course: Zproz. Rente 69,45. Itablen, 5proz. Rente 52.25 Algander Obysseus Haß ist in den Acten M. die ge. vor 3 Monaten von dem Seilermeister Braun in Braunsberg ge⸗ zei der heute statigehabten Ziehung des 18006r Pofterie- Anlehens sind] 3proz. Spanier —, 1prozs, Spanier —., (estefr. Staats-Elaenbahn-Actian rmicheche Halt Wesgen dettüͤglichen Bankerutts aud S N des Straf⸗ schriebener Losschein und ein von dem Magistrat in Braunsberg aus⸗ le nachstelrenden FSerlen gezogen worden: 43, 160, 315, 552, 957 8 358.75. Credit-mobilier-Actien 670,00. Lom bardische Eisenbaha-Aetlan aas bechlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt nestellter Paß für Neumann 1385, 1901, 1656, 1927, 2089, 2492, 3521, 3678, 3780, 4167, 4251, 395,00. Oester. Auleihe de 1865 277 0 e, v.I . eil er in sei bisberigen Wohnung und auch sonst geste n 8 8 579, 4772, 4928, 4930, 5490, 5785, 6235, 7344, 746. 7604 31 pr, cpt., do. — a. Iamn, —2 Feer nanc duber oder hat sich heimlich Der Räuber war von niittlerer kräftiger Statur, etwa 30 Jahre 579, 4772, 4928, 4930, 5490, 5785, 6235, 7344, 7462, 7694, 7819, 11 11XXX“*“ Uirr — “ Emn Keder welcher Hen dem Aufenthaltsorte des alt, hatte einen schwarzen Schnur und Kncbelbart und trug einen 1 “ “ 1 1 1 “ 27 Srnmtm⸗ bt. Wird aufgefodert, davon der nächsten Gerichts⸗ aaen Rock, eine blaue Hose, eine weiße Weste und einen weißen — 22 merschens Fmucht, auf den ꝛc Zaß zu vigiliren, Legitimation bedienen wird. b Üi erlihe! Drse Vvomn 29 A Ugust 1866. — Sdülr krrznedmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ Jeder, welcher über die Person des Räubers Auskunft zu geben b“
e Ssen Abss — — s Geldern mitelst Transports an die Kö⸗ vermag, wird aufgefordert, der nächsten Polizeibehörde oder der un⸗ 1 — mne Emewengäri⸗Dirertion dierielbst abzulicfern. Es wird die un⸗ L’ Seaat anwafeschgh ungesäumt Anzeige zu machen. 1 1 Amtlicher N echsel 2, Fonds- und Geld-Cours. mm Ers der dadunch enttandenen baaren Auslagen und gb II . 1 — he Mhörden des Auslandes iine gleiche Rechtswillfäh⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. Br. cld 12925 l. mmmmm — * in bs 8* 2 8 8 7 8 8 r. (1. . 5 iten Tersicern 1“ b I1“ x-. 8 2₰ 6⸗ vwWwechsel-Course. Da. [Staats-Anleihe von 1862—— 1 Berimn, den 1 Angus 1865. Hieen Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. vAm 250 Fl. Kurz 1414Staats-Schuld-Scheinleae 8 * 1 Die, unterm 27. Juli c., zur Submission ausgebotenen Gegen⸗ dito 8 250 Fl. 2 Mt. v143 präm.-Anl. v. 1855 3à 100 Thlr.
Kurz 152 1512 Kur- und Neum. Schuldverschr.
α‿7 stände sind bereits vergeben worden, was zur Vermeidung von wei⸗ IHamburg.. 300 M. , h n. ers 87 dito. —r300 M. Me. Oder-Deichbau-Obligationen..— . Berliner Stadt-Obligationen. Preussische..
iz nalement. teren Meldungen hierdurch ei gemacht wird. 112 21 2. ahar alt, am 11. Januar 1837 in Pabethen Fürstenwalde, den 1. August 1866. ondon . 1 1. S. 3 Mt. 6 22 ½ 6 213 1 li* - 2 1 “ onde Haare, blonden Backen⸗ und Ersatz⸗Escadron des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗ Patig 300 Fr. 2 mlt. 80 % 60⁄8 5 dito L franvg Wesph. ,verervee, b dito 150 Fl. 2 Mt. 76 ¾ 767[Schuldverschr. der Beri. Kaufm. 3 2 igs eer. Heree weehse peschs
8 8 1 1“* 2 Augsburg südd. Wahr. 10 21. 2 Mt. “ 1I1I“ 1 Fℳ füi 2— -4 t ““ X rkf. a. M. südd. W. 100 FlI. 2 lt. 5 8 4 ½ 1912
1 5 ipzig ur- und Neumärkische Hv.-Be. 4. 1. Pr. En “
h im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 112] do. 1 4 22 FI. Iin 22 6 . “ 2 2.— 2 24 * HF.-e. der Preuss.
1 Leha eee 8 winterrübsen, loco 75— 76 Thlr. ab Bahn bez. 1 dit 8 g — 1b . MAn n 9— 22 L. us. Hür, erd. bunt pelnischer August-September 12. Thlr. bez., Septbr.-Oktober 12 — 112⁄⁄ Thlr. bez., 1 ¹ Krsasec ens8 66.. 100 Th. G. 8 T. 3 88 “ e1131nö“ 5 Pr. Bzns-Aaslhei-Scdeine „ ee, wehʒh deee 12 TLhr. brz., Leserung pr. August Oktober-November 12 ¼2 -12 Thlr. bez., November-December 12 ⅞ bis 1“ e“ — n Baas des Berümwe Kamenvereis. be. Sehbantieen.- Diachar 227 TL. Erz. 1 ½˖ Thlr. bez. u “ 424 — miger Prwsafhanbkb. — . Sd, Ab NM.E Aü. A72, — 3 Iha. 7. Betden und 46 3 Thlr. Leinö! iaic 13½ 85 8h v1“ 1 Iir. Fonds-Course. 2: do. neue 4 — E ae na, er Sen . TIr. bez., neuer 47 ¾i bis Spiritus loco ohne vass 14 ½ — 8 Thlr. bez., ab Speicher 14 412 Thlr. Freiwilli nlei 42 Sse. bei. — iese eaeeeeeee hinaner A. Tmur⸗ 9½ Büm ber., pr. Augnst 45—2 Thlr. bez., August u. August⸗-Se btember 14 — ¾ Thlr. bez., Br. u. 6. Sep- Preen. b 1859. 193 Seebesche- ——— H.⸗ Pascmer Mbanb — Shlr. bez., %% Br., *½ G., Oktober-November FöE ½½do “ “ reeeberer ———— ImmEE
ver 4n Taur An.⸗ Hgiober 45 —44 ½ tember-Oktober 14 ⁄,— ½82 4 * 24 J 1 Thlr. bez., *. Br, ½ G., November-Décbr. 14 %⁄4 — Thlr. bez. dito von 4 8 titit 4 &ℳ⸗— „ 1 8 4 3 ₰ 2 b * ern. 8 5 2 ¹ 4— 6 ld n 8* 8 hxMe eᷓ BA Tuas, eilasadne e. Is, ver., August vielseitig angeboten. — 1 8 gen Sechlusspreisen und nachdem hierzu Mehreres umging, befestigte sich dito von “ r 8 dc d0.
14 2 z „ 9 2 P n p 3 3 4 221¼ 8 8 „ 8
zen loco im Werthe behauptet. Termine leblos. Von Roggen dito von 1ö1“ 144“
[ 5 , see e, Segttnther Okl. H . 1 2 die Haltung und Preise 2ogen wieder um Etwas an, sechliessen jedoch ne.
IEmwermnen - Pedentber 44 —4 Thbh, bez,. ei⸗ — , ese, Se er Te. S- 126 Ptz. in loco sind die Offerten nur spürlich, dagegen sechwimmende Ladungen 1 8TEö“ 1 8. . —2 Seee Heeih vu, i, wer vö b., vvrews ber Dttember j Süfhn. V Ss. I für spätere Siehten immerbhin niedriger als gestern, dagegen der lau- tende münspreis d ¹ z9 5 8 — . 2 8 dee 1 1 8 es Sül. dei der Königl. Münze. Das Pfund kein Sülber⸗ ur 2 - 2 Monat in Deckung gesueht und gegen gestern wenig. Ferändert. P esgin Kꝰ b“ 8 “ Zinsfuss der Preuss. Bank:; füur Werbsel 6 pCt., fur Lambard d „⸗
— 8 4—
E. Argss.Purbus .. *
Umsatz.
— . EUErmmm.
—
Rentsenbriefe.
Kur- und Neumärkische Donanbemelhe . .. . .
Posensche 1,1
AS *
Markt-Preise und Börsen-N
Winterraps, loco poln. 80 — 82 Thlr., schles. 84 Thlr. “ Petersburg 1008. R. 3 W. 2 82 Ostpreussische...
1
— — -—n
824—
H† †
Aꝙ
71 2 .. 9 . . . Permine eröffnen wesentlich niedriger unter gestri- di 5. 3 868 1“ V —.* 1 4 —,* I eue.