Jancovius, in Firma: F. Jancovius zu Forst, ist der kaußmännische KFonkurs im abgekürzten Perfahren eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf den 27. Juni 1866 festgesetzzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Fasß sst der Kaufmann Heinrich Sensftleben zu Forst bestellt. Die Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
Ux. 10,. August 1866, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, dem Herrn Gerichts⸗Assessor Schmeling, im Terminszimmer Nr. IIl, zwei Treppen hoch anberaumten Termine die Erkidrungen über ihre Vorschläge zur Vestellung des definitiven Verwalters abzugeben
Allen, wesche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche him enwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 7. September 18660 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Mit Vorbebhalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich be⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
t befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 7. September 1866 einschließ⸗ sich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen auf
den 19. September 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Konmmissarius im erminszinumer Nr. III. zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmaächtigten bestellen und zu den Akten nzeigen Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Lange zu Forst, Vohn zu Perten, Unverricht, so wie die
ustizräthe Wenzel und Mattern zu Sorau vorgeschlagen.
Verschledene Bekanntmachungen. Danziger FPrivat-Actien-Bank.
Stiatus am 31. Juli 1866.
Gepräagtes Geld 3 Thlr. Kasenanweisungen und Noten der Preuss. “ . W echselbestünde . . .. vombuardbestüände Stauts- und Communal-Papiere
328,881 186,055 1,564,373 318,370 83,173 70,800
„ 9 „. . „ . .
8 .“ 1,000,000
8 Actien-Kapita! “ 756,230
Noten im Umlauf .. Verzinsliche Depositen; mit 2monatlicher Kündigumng. mit Zmonatlicher Kündigung... ““ Guthaben der Korrespondenten und im Ciroverkehr . . . . Der Verwaltungsrath. Die Divrection. C. R. von Frzantrzius Schottler.
144,460 277,250 193,346 123,022
„ „ „ „ „ „ „ „ . . .
Harketepreise.
Berlin, den 2. August. ö“
Lu Lande: Rnggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. Zu Wasser: Weimen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 20 Sgr.
272 Sgr. 5 Pl hlr., auch 1 Thlr 28 Sgr. 9 Pf.
nnd 1 Thk. 26 Sgr. 3 PI. Grosse 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 141 TMr. 17 Sgr. B Pt. und 1 Thl. 1. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pk., auch I THHr. Erbzen 2 Thlr. 1 und 2 Thlr. 10 Sgr. Futter-
2 Thi. . K Stroh 8 Thhr. auch 7 Thl. 15 Sgr. und 7 Thlr.
2
2 1
2 „ auch 1
6 Pi., auch 27 Sgr. 6 Pf. .9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.
Die Markhpreise des Kartoflel-Spiruus, per 87700 pro Cent nach Tralles, frei hier ius Haus gebefert, waren auf hiesigem Piatze am
FI. 188656 Tulr. I2 2 14½ 8 öö1““ 113“
Die Aeiltesten der Kaufmannschaft vop Berli".
8—
„ 2*
ve. c11ö166*“ Die Kollab oratorstelle an der Bürgerschule hier, deren Um. wandelung in eine höhere Unterrichts⸗Anstalt in Aussicht genommen ist, soll alsobald mit einem pro schola geprüften Literaten wieder besett werden. Gehalt 400 Thlr. jährlich. Bewerbungsanträge, denen Qualtfications⸗, Studien⸗ und Führungs⸗Zeugnisse beizufügen sind, werden bis zum letzten August er. entgegengenommen.
Friedeberg N.⸗M., den 31. Juli 1866.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Die Lieferung folgender Bekleidungsmaterialien, als. 800 Ellen feines blaues Luch, 1650 „mittelfeines blaues 2 uch, 3700 » ordinagires blaues Tuch, 1650 — sälnes graues Juch zu Hosen, 1350 feines graues Tuch zu Paletots, 5600 ordinaires graues 3400 blauer Düffel, 400 schwarzes Zephyr⸗Tuch, 300 orangefarbenes Tuch, 450 Lama, .“ 12200 baumwollener Biber, 7000 grauer Köpernessel, 1400 schwarzer Orlean, 10000 weißer Futternessel, 1800 blaues Leinen, . 4800 graues Wattirleinen, 2700 Lafeln Watte, 1500 feinen Drillich,! Elle breit, 4000 ordinatren Prillich, % Elle breit, 235 große broncirte Ablerknöpfe, 32 fleine „ „ — schwarze Hosenknöpfe, weiße 9 grosse schwarze Hornknöpfe, „ „» vweiße „ Paar goldene Kragenlitzen, Uen goldene breite Pressen, „ goldene schmale * „ goldene Plattschnur, Stück geflügelte vergoldete Räder, S geflügelte broncirte Räder F 7 Groß Kokarden 1 soll im Wege der Submission verdlngen werden Die Bedingungen, von welchen Abschrift gegen Erstattung der Kopialien gegeben wird, können in unserem Central⸗Büreau vierselbst
eingesehen werden
Aner bietungen zur Uebernahme von Lieferungen sind versiegelt
und mit der Aufschrift: 1 „Offerte zur Lieferung von Bekleidungs⸗Materialien⸗
portofrei bis zum 6. September d. J. bei uns einzureichen, an
welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Offerten in
Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statifinden soll Elberfeld, den 1. .
Königliche
Puch,
2220
August 1866 Eisenbahn⸗Direction
—
und Börsen-Nachrichten.
Berlizaer Getreidebo rne
vom 3.
Weiten loco 48 — 72 Thlr. nach Qualität, bunt polnischer 56 bis 57 Thlr., weissbunt poln. 61 — 66 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. August 61 ½ Thlr. Br., September-Oktober 62 Thlr. bez.
Roggen loco 80 — 81pfd. 47 — 48 Thlr. ab Boden bez., 80 — 81pfd. 46 ½ Thlr. frei Haus bez., 80 — 84 pfd. 47 ¾ Thlr. ab Kahn bez., neuer 48 — ½ Thlr. bez., schwimmend 79 —81pfd. im Kanal 47¾ Thlr. bez. entfernt 78 — 79pfd. 46 — ½ Thlr. bez., pr. August 46 — 58 Thlr. bez., August-September 46 — ½ Thlr. bez., September- Oktober 45 ¼ —46— bis % Thlr. bez. u. Br., G., Oktober -Novbr. 45 ½ —- 46 ½ — 4¼ Thlr. bez. u. G., Br., November-Dezember 45 ½ — 46 ¼ — 45 ⅛ — 46 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 1867 46 — 45 ½ Thlr bez.
Gerste, grosse und kleine, 38 — 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 25 — 29 Thlr., August 25 — 5 — 25 — ¼ Thlr. bez., August- September 25 — ¼¾ Thlr. bez., September-Oktober 24 ½ — 25 Thlr. 89 Oktober-November und November-Dezember 25 Thlr. bez. “
Erbsen, Futterwaare 48 — 60 Thlr. b
Winterraps 82 — 85 Thlr. ab Bahn bez. 88
Winterrübsen 72 — 78 Thlr. ab Bahn bez. “ Rühböl loco 12 ½¼ Thlr. Br., August 12 ¼ — ¼ Thlr. bez., August-Sep- tember 12 ½⁄ — % Thlr. bez., September -Oktober u. en. 12 — ¼ Thlr. bez., November-December 12 ½¼ — 5⁄) Thlr. bez.
Leinöl loco 13 ½ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 15 — 14 ½2 Thlr. bez . August 14 ½ Phlr.
August. 8
882
1u “
fober
“ “ 4 bez., August-Se btember 14 ½— 4 — * Thlr. bez. u. G., † Br., September- Oktober 14 ½2 — — ½ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Oktober-November 14 † bis 8 Thlr. bez., November-Decbr. 142— ¼ — Thlr. bez.
Weinen loeco knapp. Permine höber. Roggen in Löco- und sehwim- mender Waare fand eae⸗ zu wesentlieh besseren Preisen coulanten Absatz und war der Handel hierin ziemlich rege. Für Termine herrsehte auch heute eine animirte Stimmung und wurden solehe zu schnell steigenden Preisen sebhaft gehandelt. Motiv zur Steigung gab heute wohl der dieswöechentliche nicht unbedeutende Abzug von effek- dver Waare. Der Markt sechliesst zu setzten Notirungen in ziemlich fester Haltung. Gek. 2000 Ctr.
Hafer loco preishaltend. Termine höber. Gek. 600 Ctr. zetzte auch heute die gestern begonnene steigende Richtung fort. mussten sich in die erhöhten Forderungen fügen, welehe ca. Thlr. r. Ctr. für alle Sichten betragen Spiritus schloss sieh dem Roggen- markt an und waren nur zu wesent jch höheren Preisen Abgeber im
Markt vertreten. Gek. 50,000 Ort.
Rüböl Käufer
4—
.
Leinzig, 2. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dpresdener 2472⁄1 ,G. DLöbau -LZittauer Lit. A. 38 ½ G., do. Lit. H. —. Ma deburg-Leipzig Lit. A. 065 G., do. Lit. B. 94 G. Thüringische 135 ½ Br. Anßatt Hessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Rank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 1
Nachmittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weiten fest, soco 7, pr. November 6.10. Roggen fest, loco b., pr. Norember 4.19 ¼. Rüböl rahig, loeo 13 ⁄1 „ pr. -jktober 13 ⁄1 % veinöl unveründert, loco 13 ¾0
Hamhburg. 2. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
„1. Bur.) Fonds lebhaft, österreichische Effehten fHlau Sebluss-Course: National-Anleihe 49. Oesterr, Kredit-Aetien 55. hesterr. 1860 er Loose 56 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 107 ¾. Nord- seutseche Bank 116 ½, Rheinische Bahn 122. Nordbahn 71. Finnlund. Anleihe 80 ½ Br. 186 4er Russ. Prümien-Anleihe 78 ½. 1866er Russ. Prämien- Anleihe —. 6proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 65 ½. Disconto FSreidewank; ruhig. Wenen loco lest gebalten, aut ermine est, pr. Aug.-Sept. 5400 Pfd. netto 117 Bankothaler Br., 116 G. Sept⸗- O k- 117 Fr. u. G. Koggen pr. Aug.⸗-Sept. 5000 Pfd. Brutto 72 ½ Be., 71 G., pr. September Oktober 73 ½ Br., 73 G. Oel fest, aber ruhig, pr. 25 ½, pr. Oktoben 26 ½. Kaffee verkauft 5000 Sack, meist Rio. Ctr. pr. September -Oktober 13 Mk. 7 Sch. — Schönes
Bin, 2. August
Brüsse] ge- Kreditactien 142.70, Staatsbahn
““
(Wolff's Pel. Bur.) (Ujeber
Pester, aber unbelebt. [864er Loose 63,50,
Wien, 1. August. kommen.) Abendbörse. Nordbahn 161,00, 1860er Loose 74.50,
2669
w
Wien, 2. August. men.) Günstiger.
(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 4 proz. Metalliqunes —. 1854er Loose 66.25. Nordbahn 163.00. National-Anlehen 64.00, Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 187.60. 132.00. Hamburg 97.50. Paris 51.30. Kreditloose —. 1860er Loose 73.00. 1864er Loose —. Sdlber-Anleihe —.
Amsterdanz, 2. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, aber still. Feen. Metalliques Lit. B. 63 ½.
(Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekom- 5proz. Metalliques 59.00. Bank-Actien 717.00. Kredit-Actien 143.20. Galizier 192.00. London Böhmische Westbahn 149. 00.
Lombardische Eisenbahn —.
5 proz. Metalliques 44 ½. 2 ½proz. Metalliques 22 ½. 5proz. österreichische National- Anleihe 46 5½. güber- Anleihe 51 %. 1 proz. Spanier 31 ½. Zproz. Spanier 31 ½, 6 proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 72 ⅛. Holländische Integrale 57. Mexi- Kkantr 16 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 78 ½. 5proz. Russen de 1864 91 ⅛.
Petersburger Wechsel 1.35. Wiener Wechsel 84.
Getreidemarkt (Schlussberiecht), Roggen etwas fester, pr. Okto- ber 170 à 171. Raps pr. Oktober 69⅓.
Rotterdamn, 2. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Mimnuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. g
HIoll. wirkl. 2 ½proz. Schuld -Obligationen 57 ⁄. Oesterr. National- Auleihe 46 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 44 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 51 ½. Raussische 6. Stieglitz - Anleihe —. Russ. Eisenbahn 178. Russ. Prämien-Anleihe 154. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 72 ½. v Zproz. Spanier 31 ½. London 3 Monat 11.62 ½. Paris 3 Monat
6.60.
London, 2. August, Nachmittags 4 Uhr. Aus der Bank sind heute 15,000 Pfd. St. geflossen.
Consols 88 ½. 1 proz. Spanier 31 ½. Sardinier —. 1 5 proz. Russen 88. Neune Russen 87. Silber 60 à 60 ½. Türkische Anleibe 1865 260 ½. 6Cproz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 69=9...
Her Dampfer ⸗-Virgmnien« ist aus New-Vork eingetroffen.ß
Liverpool (via lIaag), 2. August, Mittags. (Von selnfmaon Comp.) (Wolff's Tel. 2 aumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Amerikanische, weil die erwartefe IHerabsetzung des Diskonts seitens der Bank von England nicht eingetreten. ¾ niedriger. Surate unverändert. New Bengal 8.
Paris, 2. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl'’s Tel. Bur.) Die Zproz. hegann zu 69.45 und wich sthliesslich auf Notiz.
Sehluss- Course: 3proz. Rente 69.15. Italien. 5proz. Rente 51.25. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-ECisenhahn-Aectien 355,00. Credit-mobilier-Actien 645,00. Lombardisehe Eisenbahn-Aectien 386,25. Hester. Anleihe de 1865 277.00 pr. ept., do. — a. Perm.
— Bankausweis. Vermehrt: ae aum 17 ½¼, Noten- umlauf um 15 Millionen Fres. Vermindert: Laufende Reecebhnungen der Privaten um 5 ¼, Vorschüsse auf Werthpapiere um 1 1, Porte-
14 Mmhonen Fres. Guthaben des Sehatzes unverändert.
8
(Wolff's Tei. Buf.) — Regenwetter.
Mexikaner 17 ⅞.
Börse vom 3. August 1866.
zustlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours.
Y Br. 61d.
müveebsel-Course.
250 Fl. Kurz
250 Fl. 2 Mt.
Hamburg... 300 M. Kurz dito. 300 M. 2 Mt.
Prrs IEöö 17099 LI b
Wien, östr. Währung 150 Fl. ¾ * dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg sudd. Wahr, 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Mt. Leipzig in Courant 3 8 un 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 9ee Petersburg 100 S. R. 3 W. . Ostpreussisehe. “ dito 8— 100 S. R. 3 Mt. do. Warzehn 9608. R. 8 T. Pommersche Bremen. .100 Th. G. 8 T. 8 do. ees V Posensche .. v““ * vo.“ Fonds-Course. as Frerwillige Anleihe Sachsische Staats-Anleihe von 1859. Sechlesische .... dito v. 1854,. 1855, 1857.. do. 1 dito 111“.“ dito 1856 1 dito 1v dito 1850, 1982.— dito 85.
144 ⅔ 1432 Präm. Anl. 5 150 ½⅔ 27143 dII 76 ⅔ .
Amsterdam. dito Oder-Deichbau-Obliga
„ „ , „ „
—2 —
0 o000SSOSS
1“ SSAAAAS
E
von von von voh von
Westpreussische do.
do.
ESE
*
1852 „ 2.
Mönzpreis des Silbers bei der Zinsfuss der Preuss.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumäarkische.
Staats-Anleihe von 18652 4 Staats-Sechuld-Seheine. . r v. 1855 à 100 Thle. Kur- und Neum. Scholdversehr. tionen.. Berliner Stadt-Obligationen
„ 9 „ 72722992292529229 2
.„2„„ „ „.
do. r—
do. 6 ppöp„f.·‧““
Königl. Münze. bur Wechsel 5 pCk., für Lambard 53 oCt.
71 Br. 61d.] 91 ½ 91
855 84 ½
123 122
‧
Kur- und Neumaärkische... Pommersche ... .. Posensche ...... Preussische ... “ Rhein- und Westpb. .. Sächsische .. .. ... Sehlesisebhe.
AQqA
88
82 —2
102 ⅛ 102 98 —
— 8 102 1017
5 H&.
X
8
„ 27»
Preuss. Hyp. Antheil-Certikeate 923 Hé7p.-Br. 4. 1. Pr. Hiyp. Aetzen- 91 ¾ Gesellschaft (Hansemann,
79 ¾ Unkündb. Hyp.-Br. 4der Preuss. 5972 ꝗHypt. Aeʒien- Bank (Henekeh). 4 83 Pr. L Anhel.- ine.F 48 — Danziger Privathank — — ILäönigsberger Privathank.
89 Magseburger Privatbank 895 Pasener Frivachank . 88 ¾ Pommerseche Rittersech- Prvathank-
bal
b
8 8
1“
922 8
—
— FEriedrichsdloarx 87 ½¾ Andere Goldmünzen 2à 5 Thir — 110 ½ 110
“
Das Pfund lein Süber
5 82821* 1
— A “
—x- 1 8
29—2*
29 Thr 24 Shh..