Füs. Ferdinand Link aus Tutlen, Kr. Ragnit. T. Schuß in den Kopf. Füf Friedr. Dudda II. aus Masuren, Kr. Oletzko. T. Schuß in den Unterleib. . 8 Michel Schneid ereith aus Kellminnen, Kr. Ragnit. T. Schuß in den Rücken.
2
üs.
Offizierdienstthuer Unteroff. Herrm. Pillchowsky aus Czynwehnen,
Kr. Oletzko. S. v. Schuß in die rechte Faftt Laz. Trautenau.
Füs. August Eschment aus Siebehlen, Kr. Gumbinnen. S. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. Trautenau.
Füs. Franz Feye rabend aus Rössel. S. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. Trautenau. 1
Füs. Gustav Groß III. aus Königsberg. den Oberschenkel. Laz. Trautenau.
Füs. Hermann G rzybowski aus Martzinawolla, Kr. Lötzen. S. v. Schuß in den rechten Unterarm. Laz. Trautenau. Jos. Holzky aus Münsterberg, Kr. Heilsberg. S. v. den rechten Oberarm. Laz. Trautenau.
Füs. Julius Krebs aus Kossehr, Kr. Heilsberg. Unterleib. Laz. Trautenau.
Füs. Wilh. Schäfer I. aus Königshuld, Kr. Pillkallen. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Laz. Trautenau.
Füs. Joh. Schifkowsky aus Erdmannen, Kr. Johannisburg. L. v. Schuß in die rechte Hand. Laz. Trautenau.
Füs. Friedr. S cheppukat aus Bumbeln, Kr. Gumbinnen. L. v. Schuß in den linken Fuß. Laz. Trautenau.
Füs. Christoph Balschun aus Graginnen, Kr. Szittkehmen. v. Schuß in den rechten Fuß. Laz. Trautenau.
Füs. Ferd. Steinort aus In a, Kr. Lyck. Verm.
7. Sriesr — 8 2 8 8 8 9 E
Füs. Friedr. Skibbe aus Grobehnen, Kr. Darkehmen.
S. v. Drei, Schüsse in
Schuß in
S. v. Schuß in den
Verm. 10. Conipagnie. ö Füs. Herrm. Meinicke aus Frankstädt, Kr. Darkehmen. Verm.
11. Compagnie.
Füs. Carl Gustav Sch ul z IV . aus Willkischken Kr. Heiligenbeil. G v. Schrammschuß am linken Oberbein.
12. Compagnie.
Füs. Gust. Laatsch aus Pokraken, Kr. Niederung. S. v. 3 den linken Oberarm. Laz. Liebau.
Füs. Friedr. Zimzig aus Koslau, Kr. Sensburg. S. v. linke Unterbein. Laz. Liebau.
Füs. Willamowski aus Bodschwingken, Kr. Goldapp. L. v. Schuß ddurch das linke Ohr .
Schuß in
Schuß ins
8
3. Ostpreußisches Grenadier⸗Regiment Nr.
8
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.
1. Compagnie.
8 1 Major William Freiherr v. Nordenflycht aus Kassel. durch die Brust. Sec.⸗Lt. Herrmann Hoffmann aus Pr. Star ardt in Westpr. L. v. Streifschuß des linken Oberbeins. Bei der Compagnie. u Hugo Krause aus Bebrow, Kr. Lauenburg. T. Schuß b urch den Mund. 3 Gren. Samuel Schulz aus Peterswalde, Kr. Osterode. S. v. Schuß in die Brust. Gren. Johann Te der linken Hand. Gren. Daniel Tybussek aus Mandenguth, Kr. Osterode. L. v. 1 Schuß in den rechten Oberarm. Gren. August Buchhorn aus Mohrungen. L. v. Schuß in den 8 rechten Unterarm. Laz. Trautenau. Gren. August Schönwald aus Maldeuten, Kr. Pr. Holland. T. Schuß durch den Kopf. 8 Gren. August Hoffmann aus Gabditten, Kr. Heiligenbeil. T. Schuß durch die Brust. 8 Gren. Gottfried Sommer aus Neu⸗Kronau, Kr. Pr. Holland. L. v. Quetschung der Brust’, Schuß auf den Geldbeutel. Gren. Benedikt Kurowski aus Kulmsee, Kr. Thorn. S. v. Schuß durch die rechte Schulter und beide Backen. b x Schwensseyer aus Brünkshoff, Kr. Pr. Holland. erm. Gren. Andreas Stoll aus Basten, Kr. Braunsberg v am linken Zeigefinger. vA1“
tzlaff aus Zielkau, Kr. Löbau. L. v. Schuß an
Feldw. Leopold Laudien aus Zinten, Kr. Heiligenbeil. 17 FGranatsplitter in den Unterleib. b n 1 r Sen v. 5— Verm. Gef. Rudolp abriel ans ohrungen. S. v. uß in — Oberschenkel. Laz. Trautenau. e Horn. Joseph Jeß mann aus Waplitz, Kr. Osterode. L. v. Schuß b ins rechte Bein. Laz. Trautenau. Gren. Adalbert Kramer aus Braunsberg. L. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau. Gren. Ernst Sadrina aus Osterode. S. v. Drei Schüsse ins linke Bein. Laz. Trautenau. Gren. Gottfr. Rose aus Dosnitten, Kr. Mohrungen. Verm. Gef. Wilhelm Podlech aus Draubitten, Kr. Pr. Holland. S. v. Quetschung der Brust durch Granatsplitter. Laz. Schemberg. Gren. Gottfried Salewski aus Hirschfeld, Kr. Pr. Holland. S. v. Schuß in den linke Laz. Schemberg.
b14“
Schuß
Schuß
Gren. Gottfried Neumann aus Schettnienen, Kr. Heiligenbeil. Verm. Gren. Mathias Böttcher aus Kl. Sehrau, Kr. Rosenberg. Verm. Gren. August Gontarski aus Kämmersdorf, Kr. Osterode. Verm. Gren. Johann Klamm aus Gr. Drinßig, Kr. Guben. S. v. Schuß in den linken Arm. Laz. Schemberg. .“ Pre. Gottlieb Musilewski aus Adl. Karben, Kr. Heiligenbeil. Verm. Gren. Gottlieb- Neumann aus Poln. Girlitz, Kr. Löbau. Verm. Gren. Michael Lassek aus Schimnawoda, Kr. Neidenburg. L. v. Schuß durch die rechte Hand. Laz. Schemberg. Gren. Karl Roßmann aus Hoditten, Kr. Heiligenbeil. Gef. Ernst Granzow aus Stolp. L. v. Laz. Schemberg.
H 1 Verm. Schuß in den Unterkiefer.
3. Compagnie.
Gren. August Ruhnau aus Brandenburg, Kr. Heiligenbeil. Schuß durch die linke Schulter. Laz. Trautenau.
Gren. Ferdinand Frös aus Laab, Kr. Stuhm. S. v. das rechte Bein. Laz. Trautenau.
Gren. Johann Samkowitz aus Saberau, Kr. Neidenburg. S. v. Schuß durch den linken Unterarm. Laz. Trautenau.
Gren. Gustav Rose aus Schippenbeil. Kr. Friedland. S. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau.
Gren. Felix Rozanski aus Marciewo, Kr. Thorn. Schuß durch die linke Hand. Laz. Schemberg. .
Gren. Ferdinand Thom aus Rinkau, Kr. Thorn. L. v. Streifschuß
S. v.
v.
Schuß durch
S. v.
an der linken Schulter. Laz. Schemberg. Gren. Joseph Thimm aus Lilienthal, Kr. Schuß durch den linken Arm. Gren. Karl Hopp aus Sonborn, Kr. Mohrungen. Gren. Johann Dzymalski aus Prenschkau, Kr. Thorn. Verm. Gren. Karl Wermke aus Elbenorten, Kr. Heiligenbeil. S. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau. Gren. Andreas Freund aus Wusen, Kr. Braunsberg. Verm Gren. Christoph Klimeck aus Olschau, Kr. Osterode. Verm. Gren. Martin Radzikowski aus Borowno, Kr. Thorn. Verm. Gren. Carl Heise aus Rosendorf, Kr. Culm. S. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. “ Gren. Michael Neubert aus Ebersbach, Kr. Pr. Holland. Schuß in den Hinterkopf. Laz. Trautenau. Gren. Anton Piontkowski gus Orczechowo, Kr. Culm. Verm.
Pr. Holland.
;“ 4. Compagnie.
Gren. Friedrich Trennert aus Bruskendorf, Kr. Osterode. L. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. Trautenau.
Gren. Friedrich Burstin aus Seubersdorff, Kr. Osterode. Schuß ins linke Bein und in den Hals.
Gren. Albert Falkewitz aus Hotterie, Kr. durch die linke Hand. Laz. Trautenau.
Gren. Johann Joraschkewitz aus Neidenburg. S. v. die linke Schulter und ins Bein.
Gren. Valentin Przibizewski aus Martzin, Kr. Thorn. Schuß durch die rechte Hand.
Gren. dohans Liedtke aus Liebemühl, Kr. Osterode.
S. v. Schuß
Schuß in
Thorn. L. v.
S. v. Kar⸗ Gren. Friedrich Mertins aus Sobiewilla, Kr. Rosenberg. Verm. Gren. Wilhelm Laschkowski aus Heinrichsdorf, Kr. Mohrungen. S. v. Brust lädirt durch Granatsplitter. Laz. Trautenau. Gren. Nicolaus Kowalski aus Hotterie, Kr. Thorn. L. v. Schuß durch den rechten Arm. Gren. Anton Marquardt aus Böhmenhöfen, Kr. Verm. Gren. Franz Siedlitzki aus Gumowkow, Kr. Straßburg. L. v. Zwei Kolbenstöße auf die Brust. Laz. Trautenau. Gren. Carl Niemer aus Sodainen, Kr. Mohrungen. S. v. In jedem Bein ein Schuß. Gren. Samuel Rokitta aus Grodtken, Kr. Neidenburg. L. v. Schuß durch die linke Schulter. Laz. Trautenau. Gren. Johann Rautenberg aus Buschwalde, Kr. Mohrungen. Verm. Gren. Adalbert Wardzinski aus Pion, Kr. Culm. Verm. Gren. Friedrich Neumann aus Lottehnen, Kr. Heiligenbeil. Gren. Franz Kaminski aus Cüsto⸗Clep, Kr. Culm. Verm. Gren. Christian Schmidt aus Rollnau, Kr. Mohrungen. Verm.
L. v. tätschschuß durch die rechte Schulter.
Braunsberg.
Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 7 Compagnie.
Gren. Gustav Sehrin g aus Frödenau, Kr. Rosenber natschuß am Unterleib. Laz. Glomp.
8 “ Gren. Carl Kubitzki aus Deutsch⸗Eylau, Kr. Rosenberg. L. Bajonettstich in die Wade. Bei der Compagnie.
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 9. Compagnie. b
8
Prem.⸗Lt. Gustav v. Kornatzki aus Königsberg. L. v. zranat⸗
spplitter ins Gesicht. Laz. Landeshut. 1.
Füs. Johann Ruttkowski aus Zadusnick, Kr. Lipno in Polen. T. Gewehrschuß durch die Brust.
Füs. Andreas Harnau aus Groß⸗Rautenburg, Kr. Braunsberg. GS. v. Gewehrschuß durch den Oberschenkel.
Füs. Michael Lewandowski aus Slupp, Kr. Graudenz.
Quetschung der Brust durch Granatsplitter. .
8
C v.
Gren. Gottfried Schöneberg aus
Füs. Friedrich Wilhelm Schi edrowski aus Marienfelde, Kr. Marien⸗ werder. L. v. Gewehrschuß ins Gesicht.
Woyeciechowski aus Nagußewo, Kr. Löbau. L. v.
schuß in den linken Unterarm. u.“
Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866.
Füs. Ernst Eduard Rieß aus Lauck, Kr. Heiligenbeil. L. schuß am rechten Unterarm. 8
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.
8 11. Compagnie. 8 nteroff. Adolph Korn aus Rosenberg. L p. Contusion durch Gra⸗ natsplitter am rechten Schienbein. Thut Dienst. Füs. Simon Donajski aus Okonin, Kr. Graudenz L. v. schuß in die rechte Seite. Laz. Schemberg. 38 1“ Füs. Michael Kühn aus Kossowken, Kr. Culm. L. v. Gewehrschuß 1 durch das linke Handgelenk. vl“
8 12. Compagnie. Gef. Gottlieb Bluhm aus Koppeln, Kr. Pr. Holland. L. b durch die rechte Hand.
Streif⸗
Füs. Gottlieb Robaczek III. aus Simiontken, Kr. Neidenburg. L. v.
—ꝙStreifschuß am Schienbein. 8 8
Füs. Johann Maschke aus Harnau, Kr. Rosenberg. in den Unterleib. 1
Füs. Friedrich Janowski aus Liebemühl, Kr. Osterode. S. v. Schuß
. in die rechten Weichtheile. G 1
Gef. Marian v. Chrzanowski aus Dwirzin, Kr. Löbau. S. v. Granatsplitter.
S. v. Schuß
Treffen bei Trautenau am 27. Funi 1896.
1 She und Bataill.⸗Command. Christian v. Busse aus Jauer.
v. Schuß durch die Wade. Laz. Landshut.
Oberst⸗Lt. und Bataill.⸗Command. Rudolph v. Franckenberg aus
Wollin. L. v. Granatsplitter am Kopf. Schon beim Regiment.
1. Compagnie.
Gren. Rudolph Worsegg aus Bordezechow, Kr. Preußisch⸗Stargardt.
L. v. Stirnwunde.
Kampenau, Kr. Marienburg.
Verm 2. Compagnie.
Gren. Johann Gelinski aus Bitonia, Kr. Pr.⸗Stargardt. Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Gren. Joh. Krauski aus Schmigwalde, Kr. Osterode. Verm.
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 3. Compagnie.
Gren. Franz Ginda aus Gardschau, Kr. Preuß.⸗Stargardt. T. v. Armwunde. 8 8 Gren Joseph Orlikowski aus Ossowo, Kr. Preuß.⸗Stargardt. Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Gren. Joseph Ossowski aus Ossowo, Kr. Pr. Stargar Granatsplitter in das rechte L berbein. 84
Gren. Heinr. Schukowski aus Hertzburg, Kr. Pr. Stargardt. Granatsplitter in den rechten Oberarm.
Gren. Joh. Ebell aus Letztauerweide, Kr. Pr. Granatsplitter am linken Fußgelenk.
Gren. Carl Krüger aus Schönrohr, Kr. Karthaus. L. v Bajonnet⸗ stich vom Vordermann am Auge. ““
Stargardt.
. 4. Compagnie.]
Unteroff. Adolph Herm. Zindel aus Rossutz, Kr. „v. Granatsplitter am rechten Arm. 1 1
Gren. Carl Eduard Böttcher aus Kronsnetz, Kr. Marienburg. L⸗v. Granatschuß an der rechten Schulter. b
Marienwerder.
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866 5. Compagnie.
“ 8 1 Unteroff. Eduard Theodor Panzer aus Danzig. Verm. Gren. Michael Wilm aus Gemlitz, Kr. Hang. T. Gren. Jacob Brodnitzky aus Dirschau, Kr. reuß.⸗Stargardt. S. v. Granatschuß am Unterschenkel. Gren. Ignatz Anton Kurowsky aus Bobau, Kr. Danzig. L. v. Granatsplitter am Fuß. 8 “ Gren. August Nawrotzky aus Ober⸗Glynsch, Kr. Carthaus. Verw. Gren. Thomas Roßansky aus Halbdorf, Kr. Marienwerder. Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Gren. Ernst Christian Tönnies aus Dirschau, Kr. Pr. Stargardt.
S. v. Durch einen Granatsplitter.
Gren. Johann Joseph Rosinke aus Königl. Rahmel, Kr. Neustadt.
Verm.
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 9
8 6. Compagnie.
Sec.Lt. Ernst Schopf I. aus Pillau, Kr. Fischhausen. L. v. Granat⸗
splitter am Genick. Laz. Trautenau. Prem.⸗Lt. Louis Hassel aus Berlin. L. v. Kontusion des Schädels. Scllacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Unteroff. Carl Friedr. Neumann aus Danzig. T. Granatschuß durch den Unterleib. Gef. Friedrich Wilh. Feitzner aus Praugnau, Kr. Marienburg. T. Granatschuß durch den Unterleib.
Gren. Gottl. Heinr. Aug. Müller aus Dreischweinsköpfe, Kr. Danzig. b
T. Granatschuß in den Unterschenkel.
Gren. Peter Paul Renowitzki aus Koßelitzki, Kr. Marienburg. T. Granatschuß durch die Brust.
Gren. Carl Schröter aus Patull, Kr. Karthaus. T. in den linken Arm und Lende.
Gren. Max Görtzen aus Kiesling, Kr. Stuhm.
Granatsplitter 1. ⁄ b 1 1 Granat⸗ splitter in den Unterschenkel. Laz. Rosnitz
S. v.
Gren. Joseph Paul Grzegowski aus Grzybeora, Kr. Karthaus. 5 v. Granatsplitter in den rechten Arm und Hand. Laz. Rosnitz.
Gren. Michael Jacob Sonntag aus Kokoschken, Kr. Danzig. S. v. Granitsplitter in den Unterschenkel. Laz. Rosnitz.
Gren. Gustav Adolph Schlicht aus Danzig. S. v. in die Backe und Unterschenkel. Laz. Rosnitz.
Gren. Albrecht Hieronimus Rolbieski aus Plocziß, Kr. Berent. L. v. Granatsplitter in den Unterschenkel. Bei der Compagnie
Granitsplitter
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 7. Compagnie.
Gef. Samuel Mierau aus Zeyers⸗Rosengart, Kr. Elbing. Granatsplitter an beiden Beinen.
Gren. Fer v. Ustarbowski aus Sobbusch, Kr. Berent. T.
Gren. Franz Budnarowski aus Smarczewo, Kr. Marienwerder.
S. v. Durch Granatsplitter ins Knie.
Gren. Heinrich Broßeit aus Kummeln, Kr. Ragnit. S. v.
Gren. Franz Mielke aus Wycezoczyn, Kr. Neustadt. S. v. Ein Fuß durch eine Granate abgerissen.
Friedrich August Rothgänger aus Holpaken, Kr. Darkehmen.
.v. Gren. Peter Kullwig aus Subahn, Kr. Berent. Verm. Gren. Johann Ockrey aus Kokoschken, Kr. Danzig. Verm Gren. Joseph Wensierski aus Ellenburg, Kr. Kem. Verm. Gren. Konkolewski aus Kamionken, Kr. Marienwerder. Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Gren. Heinrich Gottschalk aus Gr. Stobey, Kr. Elbing. T
schuß in den Unterleib. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.
8. Compagnie.
Gren. Johann Formella aus Kamnitzka, Kr. Carthaus
9. Compagnie.
Granat⸗
11““
Sec. Lt. und Bataillons⸗Adjutant Wilhelm v. An ku m aus Mittel⸗
dorf, Kr. Mohrungen. L. v
rf Kr. Streifschuß an der rechten Seite des Kinns.
Schon beim Regiment.
Unteroff. Eduard Grünke aus Pr. Holland. S. v. Schuß am Bein.
Füs. Johann Nickraudt aus Czechoczin, Kr. Neustadt. L. v. Streif⸗ schuß am Ohr. Füs. Johann Hoffmann aus Zeyer, Kr. Elbing. S. v. Schuß am Bein. — b Füs. Christian Robert Link aus Danzig. L. v. Schuß am Bein. guf Leopold Klaft aus Kl.⸗Kamionken, Kr. Marienwerder. Verw. 10. Compagnie —
Unteroff. Robert Schütz aus Graudenz. T. Unteroff. Carl v aus Danzig. Verw. Füs. Friedrich Brauer aus Kronenhof, Kr. Danzig. T. üs. August Otto aus Rahmel, Kr. Neustadt. Verw. unb. üf Anton Radtke aus Sdisstrow, Kr. Neustadt. Verw. unb. üs. Julius Lindem ann aus Prenzlau. L. v. Schußwunde in dem rechten Oberarm. 8 “ 1 Füs. Johann Rombowski aus Rackau, Kr. Preuß.⸗Stargardt. Verw. unb. 8 Franz Schützmann aus Bobau, Kr. Pr.⸗Stargard. Verw. unb. Johann Groß aus Sarnowo, Kr. Berent. Verw. unb. riedrich Pinski aus Pordzichow, Kr. Pr. Slachane Verw. unb. Johann Chin owski aus Zablau, Kr. Pr.⸗Stargardt. Verw. unb üs. Femp el aus Bresin, Kr. Danzig. L. v. Schußwunde am Halse. uü Carl Franck aus Marienburg. L. v. Schuß am Ohr. 1 Alex. Marmalle aus Berlin. Verm. üs. Florian Mioth aus Sianoloo, Kr. Carthaus. 11. Compagnie. Unteroff. Gustav Arendt aus Borgfeld, Kr. Danzig. T Unteroff. Adolph August Ferd. Pöwe aus Poppendorf, Kr. Wehlau Verw. unb. Füs. Franz Cegelski aus Klossowo, Kr. Marienburg. T. Füs. Johann Jacob Se I. aus Güttland, Kr. Danzig. T. Naus Kurzebrack, Kr. Marienwerder. S. v
Verm.
Gottemeyer Verw. unb. 1 Füs. Gottemeyer II. aus Kurzebrack, Kr. Marienwerder. S. v.
Verw. unb. e“ 8 Füs. Theodor Wöck aus Mentken, Kr. Stuhm. S. v.
Verw. unb.
F