in Düsseldorf bei den Herren Baum,; Boeddi
5* . omp., 8 1 Cöln bei dem A. Schaaffhausen ’'schen Bankverein⸗ in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow u. Sohn.
enden wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.
„Mitt den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1867 fallig werdenden Zins⸗Coupons abzuliefern; der Werth der etwa feh⸗
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen
sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt: a) von den Bergisch⸗ kärtischen Prioritäts⸗ I. S erie: 8— 1) von der Ausloosung pro 1859. Nr. 5594. . 29 dito dito 1860 Nr. 2115. 11“ 1861 Nr. 5159. 8098 und 10,996. ) dito diio, 888 Nr. 164. 321. 1415. 1552. 2703. 2718. 2919. 4618. 6427. 9300 und 10,515; 5) von der Ausloosung pro 1863 Nr. 12. 274. 814. 1363. 4380. 4623. 6505. 6519. 7120. 8844. 9366. 10,507 und 10,991;
6) von der Ausloosung pro 1864 Nr. 75. 322. 856. 1572. 2371.
2956. 2974. 3788. 3879. 4236. 5562. 6040. 8255 und 10/110; 7) von der Ausloosung pro 1865 2207. 2355. 2364. 2464. 2965. 3235. 4239. 4249. 4370.
5273. 5824. 5956. 5970. 6133. 9154. 9481. 9581. 9791. 10,039. 10/173 und 10,453.
3589.
Nr. 71. 345. 667. 892. 1575. 4459. 6358. 6515. 7404. 7864. 8314. 8814.
8 — 11““
b) von den Bergisch⸗Märkischen Prioritats⸗Obligationen
—
II. Serie. 1) von der Ausloosung pro 1861. 2737. 3513. 3887. 4488. 7836. 9726. 9939. 10,096 und 10/,415;
2) von der Auskeosung pro 1862 Nr. 259. 496. 1059. 1602. 3157. 3) von der Ausloosung pro 1863 Nr. 140. 955. 1055. 2166. 2247. 1145. 4438. 7780. 8439. 8460.
3976. 5308. 7318. 8517. 94
2849. 3081. 3150. 3155. 3926. 3934. 9915. 9998. 10,252. 10,749. 11,406. 11,840. 12,268. 12,606. 12,632. 12,610. 13,383. 16,231. 16,259. 17,658. 19,351 und 21,007; 4) von der Ausloosung pro 1864 Nr. 404. 1239. 1474. 1516. 4614. 4653. 4654. 4665. 5632. 6297. 6304. 7165. 8103. 8116. 9166. 9706. 10,544. 11,255. 11,317. 11,85 ¼, 12,092. 12/371. 12,532. 12,621. 13,549. 14,176. 14,255. 15,818. 21,229. 21,360, 21,861 und 22,738; V 5) von der Ausloosung pro 1865 Nr. 190. 237. 588. 790. 896. 974. 1527. 1603. 1730. 2130. 2753. 2978. 3156. 3350. 3512. 3643. 3872. 3935. 4158. 4191. 4271. 4403. 4409. 5390. 5477. 5726. 6296. 6332. 6348. 6935. 7539. 7571. 7770. 7873. 8221. 8354. 8432. 8554. 8658. 8794. 8815. 8908. 9600. 9922. 9959. 10,480. 11,053. 11/175. 11,271. 11/666. 11/730. 12,482. 12,536. 12,759, 18,943. 13,677. 13,803. 14,594. 15/191. 15,524. 15,571. 15,689. 15,732. 16,673. 16/772. 16,783. 16,910. 17,373. 18,616. 19,290. 20,444. 20/512 und 21,463. Joe) von den Dortmund⸗Soester⸗ Prioritäts⸗Obligationen Serie: 1) von der Ausloosung pro 1863
Nr. 416. 2895. 3740. 4824
Marktpreise-. Berlin, den 4. August. „ Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 11 Sgr 6 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 1Sgn und, 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.
vom 4. August.
88 Weinen loco 50 — 74 Tbhlr. nach Qualität;, ord. gelb uckermärker 66 Thlr. ab Bahn bez., ord. bunt polnischer 62 ½ — 64 i Thlr., Lieferung
8 ““ 61 ½˖ Thlr. nominell, September-Oktober 62 Thlr. ezahlt.
Roggen oco 80 — 83 pfd. 48 ½ Thlr. ab Boden, 48 ⅔½ — 49 Thlr. ab Bahn bez., 81 — 82pfd. 48 ⅞ Thlr. ab Kahn und 49 Thlr. frei Haus bez., neuer 48 — 49 Thlr. bez., schw. vor dem Kanal 80 — 82pfd. 48 Thlr. bez., im Kanal 48 ½˖ Thlr. bez., pr. August 47½ — 48 — 47 ¾ Thlr. bez., August-September 46 ⁄ — 47 Thlr. bez., September-Oktober 46 ½ — 47 ⅔ 18s 8 5 46 ½⅞ G., Oktober-Novbr. 46 ¼— 47 — 46 ½
bez., November-Dezember 46 ¼⁄— ½ — 3 Thlr. bez., Frühjahr 867 45½-- 46 Thlr bez. 11 Gerste, grosse und kleine, 38 — 43 Thlr. pr. 1750. S ——
8 Hafer loco 25 — 29 2 hlr., schles. 26 ½ — 27 ¾˖ Thlr. bez., pommerscher 25 ¾ Thlr. bez., August 25 ¾˖ Thlr. bez., August-September 25 ¾ Thlr. bez., September-Oktober und Oktober-November 25 Thlr. bez., No- vember-Dezember 25 Thlr. Br. 2 “
Erbsen, Futterwaare 48 — 60 Thhr.
Winterraps 76 —86 Thlr. Winterrübsen 73 — 80 Thlr.
4
S.
Runel larg 12 — Thlr. bez., 128 Br., August 12 ⁄ Thlr. Br., Aug.-
September 12 ½ Thlr. Br., September-Oktober. 12 ½¼ — ½ — ⅔ Thlr. bez O!tober-November 12 ½ — ⁄2 — ½ Thlr. bez. Novembe -De r 12 ½ ö11“ 111“ TLTeinöl loco 13 ⅔ Thlr. 1 4 8 sßpiritus loco ohne Fass 15 ¼ Thlr. bez., ab Speicher 15 ℳ% Thlr. bez., August und August-Se tember 142 — ½23. — 5 Thlr. bez., Br. u. U. September- ktober 1 .,— ½ Thlr. bez. u. Br., X G., Oktober-Novem- bek u. November-December 14⁄ — — X Thlr. bez. Weizen loco gefragt. Termine höher gebalten.
Nr. 679. 2369. 2390. 2435.
5433. 5777. 7017. 8338. 8839. 9961. 12,247 und 12,786;
5473. 5650. 6226. 6553. 6867. 8064. 13,431 9 3) von der Ausloosun 1485. 2242. 3394. 3725. 9767. 9993. 10,462. 10,669. 11 705 und 12,515. d. von den Dortmund⸗ 1
8911. 9916.
L.Böe8 F2I4. ℳ D) von der Ausloosung pro 1861 Nr. 7909 und 839555) 2† 1862 Nr. 1326. 8388 und 11/136; 9608. 9616. 10,986. 11,822. 12,005 und 12,067;
4) von der Ausloosung pro 1864 Nr. 228. 953. 2454. 2507. 5623. 7419. 9330. 9632. 9760. 10,179. 10,827. 11,633 und 12,033;
„ „ „
2501. 3740. 4512. 5190. 5401. 5648. 9659. 10,148. 10,611. 10,625. 10/810. 11,603 und 12,595. e) von den ““ Prioritäts⸗Actien Serie. 1) von der Ausloosung pro 1864 Nr. 789. 1319. 2455. 2580. 3002. 5323. 5999. 6694. 7277. 8692. 9094. 9096. 9243 und 9619, 2) von der Ausloosung pro 1865 Nr. 19. 193. 383. 492. 1341. 2750. 3827. 4041. 4436. 4980. 5915. 6100. 6748. 7274. 7280. 8236. 9008. 9083 und 9089. f) von den Zesletdgreeibeeets Prioritäts⸗ Obligationen II. Serie: 9 von der Ausloosung pro 1863 Nr. 559. 577 und 582.; 8 “ “ „ 1864 » 116,. 682. 1156. 1685. 2046. 2063. 2102. 2765. 2839. 3097. 3146. 3154. 3208. 3279 und 3489; 3) von der Ausloosung pro 1865 Nr. 244. 247. 494. 678. 700. 728. 877. 1455. 1479. 2060 und 2994. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlösung derselben wiederholt aufgefordert. 1 Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausge⸗ loosten Obligationen, nämlicht 16““ desgl. II. Dortmund⸗Soester ddesgl. Duüsseldorf⸗Elberfelder “ 2 wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.
Elberfeld, den 3. August 1866. Königliche Eisenbahn⸗Direction. G 5
8—
&☛
und Börsen-Nachrichten.
ver Waare bleibt fortdauern für den Versandt beachte ehen Oflerten sind die Preise heute hierfür wieder höher. Termine herrschte wiederum eine sehr animirte Stimmung. Umfang- reiche Deckungs- in Verbindung mit Speculations-Ankäufen hoben die Preise schnell um ca. ¾ Thlr. pr. Wspl., welehe sich schsiesslich auch Rexlhh. . Gek. 2000 Ctr. afer effektiv mässig zugeführt und preishaltend. Termine gut be- hauptet. Gek. 1800 Ctrs Für Rüböl henahc eine feste S 8 8 Zurückhaltung der Abgeber logen Preise für alle Sichten um ca. 112. Thlr. pr. Ctr. an, jedoch war der Verkehr nur äusserst beschränkt. Spiritus verfolgte bei Beginn des Geschäfts steigende Richtung, nachdem die dringendste Kauflust befriedigt, ermattete die Haltung und konnte man zum Schluss des Marktes wieder etwas billiger ankommen. Gek. 90,000 Ort. 1A“
Auch für
Berlin, 3. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me-
talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht, so wie der Darlehnskasse der Königl. Haupt- Bank.) Die politischen Verhältnisse wirken belebend auch im Metall- geschäft, Speculation regt sich wieder und es sind auch wohl die bisher so niedrigen Preise dazu einladend; woran aber das Geschäft noch län- gere Leit kränkeln wird, ist das herrschende Mistrauen in den Kredit suchenden Fabrikanten und Händlern; hoffentlich wird auch dieses sich bald wieder ändern.
Rcheisen ist hier gut behauptet, in England fest und dürfte die be- stimmt nicht lange mehr. ausbleibende Herabsetzung des Disconto's dort dem Geschäft einen neuen Aufschwung geben, zumal die Eisenverschif- fungen nach dem Kontinent bisher kaum nennenswerth waren. Ab Lager hier wurde für Schottisches Eisen gute und heste Marken 49 à 51 Sgr., Englisches 44 à 45 Sgr. bezahlt, Schlesisches Holzkohlen- Roheisen 47 Sgr., boaks-Eisen 42 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen wenig gesucht, eben so zu- Bauten, Stabeisen unverän- dert. Kupfer etwas besser, ohne sonderlichen Bedarf, gute Sorten Eng- lisches und Amerikanisches 30 à 31 Thlr. Zinn fest, Banca- 30 à 8 Thlr., Lamm -Zinn 29 à 31 Thlr. bei Partieen. Zink still, Preise un- verändert, für Marke W. H. 7 Thlr. hier in grösseren Posten. Blei hat vorwöchentliche Preise, Tarnowitzer 6¾ Thlr., Sächsisches 6 ¾ Thlr. und Spanisches 7 ⅓ Thlr. in Partieen. Kohlen und Coaks, Stückkohlen 20
Roggen in effekti-
2121 Thlr., Nusskolien 19⁄ à 20 ⅛ Thir, Engl. Coaks 17%⅞ à 18 ¾ Thlr. pr. Last frei hier. Westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Cr.
B1““
10,300. 11,151. 11,629. 12,206.
2) von der Ausloosung pro 1864 Nr. 179. 852. 1928.3683. 5213. 11,239. 11,780 und
pro 1865 Nr. 869. 945. 956. 1084. 1423.
053. 4819. 6077. 6257. 6634. 7636. 8466. Oesterr. 1860fr Mopse
oester Prioritäts⸗Obligationen
5) von der Ausloosung pro 1865 Nr. 153. 650. 935. 1834. 2456. 5752. 6676. 6771. 8540. 9652.
2 Nordbahn 162.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate. 185.50.
— 1864er Loose
Metalliques 22 ⅞. Anleihe 514¼.
8 Staats-Anleihe von 1859
26 (Wolsl's
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oester-
Hamburg, 3. August Abgeber fehlen. Fonds fest.
Tel. Bur.) Valuten sehr fest, che Effekten flau. hluss-Course: National-Anleihe 49.
55 ½¼. Mexikaner —. Vereinsban
Finnländ.
Oesterr. Kredit-Aectien 54 ½. k 108. Nord-
81
Staaten -Anleihe pr. 1882 71 76. kaner 16 ⅛. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ⅛⅞. Londoner Wechsel, kurz 11.83 ¾ Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarkt sehr still. Roggen g. 171 à 170. Raps pr. Oktober 69 ½. Rüböl pr. Okto- er 5.
Holländische Integrale 57 . Mexi- 5proz. Russen de 1864 91 ¾.
deutsche Bank 117. Rheinische Bahn 119 ¾. Nordbahn 69 ½. Anleihe 80 ½ Br. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 80 ¼. 1866er Russ. Prämien- Anleihe —. 6proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 66 ½¼. Disconto 3 pCt.
London lang 13 Mk. kurz 13 Mk. 8 Sh. Br., 35.70 bez. Wien 96 not., 98 bez. 8
Getreidemarkt ruhig. Weizen loco fest gehalten, ab auswärts gester, 129 — 130pfdger ab Pommern 116 à 118 gefordert, 112 geboten. Pr. August-September 5400 Pfd. netto 119 Bankothaler Br. u. G., pr. September-Oktober 119 Br., 118 G. Roggen loco fest und beachteter, ab auswärts, besonders Dänemark, fest. Pr. August-September 5000 Pfd. Brutto 74 ½ Br., 73 G., pr. September-Oktober. UAꝝ* Br., 72 G. Oel fest,
4 ¼ Sh. Br., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London 13 Mk. 7 ½ Sh. bez. Amsterdam 35.65 Br., Petersburg 25 ⁷¾ not., 25¼ bez.
Kotterdam, 3. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld -Obligationen 57 ¾. Oesterr. National- Anleihe 46 ¼. Oesterr. 5proz. Metalliques 44 ¼¾. Oesterr. Silber-Anleibe 1864 51 ¼. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 178.50. Russ. Prämien-Anleihe 157. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 71 ½. San Zproz. Spanier 31 8. London 3 Monat 11.62. Paris 3 Monat
Londorn, 3. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tei. Bur.) In die Bank sind heute 147,000 Pfd. St. geflossen.
Consols 87 ¾,. 1 roz. Spanier —. Zardinier —. Mexikaner 17. 5proz. Russen 88. Neue Russen 87. Silber 60⁄½. Türkisehe Anleihe 1865 26. 6ůproz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ¼.
r. August 25 ¾ Br., pr. Oktober 26 ⅞ à 264¼. Kaffee 3000 Sack E Vreisen 8. Link 13 Mk. 7 Sch. gefordert, ohne 1 st. — Regnerisch. Nauftuet. engenrn a. M., 2. August, IlnnFehcn 2 Uhr 30 Minuten. . 's Pel. Bur. (Ueber Prüssel gekommen. H.IW Preussische Kabsenscheine 104. Berliner Weohsel 104 ½. Hamburger Wechsel 86 . Londoner Wechsel 117⅞. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 88 ⅛. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 84. Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Gproz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882. 71 ¾. Hesterr. Bank-Antheile —. Oesterreich. Kredit-Actien 126 ½. Darmstädter Bank-Aetien 202. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch -fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterrcich. Elisabeth-Bahn Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach 141. Hessische Ludwigsbshn 130 ⁄. Darmstädter Zettelbank —. 1854 Loose —. 1860 er roose — 1986410r L, 0086. 84 Badische Loose 52¼. Kurhessische Loose 53 ¼. Oesterreichisches National-Anlehen 45 ¾. 5 proz. Metalliques 42 ½. 4 proz. Metalliques 35.
Wien, 2. August. (Wolff⸗s Tel. Bur.) (Ueber kommen.) Abendbörse. Das Geschäft war beschränkt matt. Kredit-Actien 133.,00;, Nordbahn 163.50, 1860er Loose
5 30, Staatsbahn 187.00.
180 409 10ne 68,85 ust. (Wolfl's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekom- nen.) In einzelnen Ffekten lebhaftes Geschäft. (Schluss-Course der bö
offiziellen “ Prär. 1E
4 Metalli —. 1854er Loose 67.00. ank-Actien 5 v National-Anlehen Kredit-Actien 85ö1 ondon
64.50. Galizier vete g 97.25. Paris 52.20. Böhmische Lest ahn .00. s Usgzer Loose 75.70. Lombardische Eisenbahn 200.00. 40. Silbe Anleihe 70.00. 3. 11“ Nachmittags 4 Uhr 15 Min. (Wolffs
Brüssel ge- und schloss 4 0,
31.50.
Annsterdam,
Flau. b Metailiques Lit. B. 63. 5 proz. Metalliques 44 9%. 2 ⅔ proz.
sterreichische National-Anleihe 46 ⅛. Süber- IE Zproz. Spanier 30 ⅞. 6 proz. Verein.
5proz.
1proz. Spanier 30 ½.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ⅔ h. Wien 13 Fl. 50 Kr. Londomn (via Haag) 3. August, Nachmittags. (Pr. atlant. Kabel.) New-Nork, 30. Juli. Wechseleours auf London 158 ½. Goldagio 47 ¼. Bonds 1088. Baumwolle (middl. Upl.) 36.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer Weizen zu- letzten Montagspreisen verkauft, In fremdem Weizen beschränktes Geschäft. preise behauptet. Gerste etwas theurer. Hafer stille, theilweise einen halben Schilling niedriger. Bohnen und Erbsen unverändert.
— Abends. Bankausweis. Notenumlauf 25,519,950 (Lunahme 256,860), Baarvorrath 13,739,340 (Zunahme 76.511), Notenreserve 2,412,390 (Abnahme 217,645) Pfd. St.
Liverpool (via Haag), 3. Au 2 Cem” (Wolfl's Tel. Bur.)
18
st, Mittags.
(Von enn mann aumwolle:
8000 Ballen Umsatz. Markt ruhig. .
Wochenumsatz 74,600;, zum Export verkauft 24,780, wirklich ex- portirt 22,227, Konsum 44,000, Vorrath 902,000 Ballen.
Middling amerikanische 14, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerab 10 ¼, middling fair Dholeerah 9, Sc0d mmiddling Dbollerah 8½8, New Bengal 8.
sParis, 3. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 69.10 und hob sich in günstiger Haltung auf Notiz.
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.25. ltalien. 5proz. Rente 51.95. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 351.25. Credit-mobilier-Actien 650.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 387.50. Oester. Anleibhe de 1865 277.00 pr. cpt., do. — a. Term.
St. Petersburg, 3. August. Wölfe's Tel. Bur.) Course höher, am Schluss flaue Stimmung,
(Sehluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 29 ⅞ Pee. do. „uf Hamburg 3 Monat 26 ⁄% Sch.
zuf Amsterdam 3 Monat 145. auf Paris 3 Monat 307 ¾⅞ Cts. 8
8 do. auf Berlin — T
1864er Prämien-Anleihe 110 ½. 1866er Prämien-Anlei
6 Rbl. 65 Kop. Gelber Il.
httalg pr. August (mit Handgeld) 57.
——y—
Berliner Börse vom
Amtlicher Wechset-,
Fonds- und
————
Wechsel- Course- 144 ¼ 144
250 Fl. Kurz 3 142 Präm.-Anl. v. 1855 à
550 Fl. 2 Mt. 143 8 250 2 152 ⅞ 151⅔
Amsterdam. dito Hamburg..
b “ h 0 81 dito deUs dito
Paris V 3. ditg . ite
Wäh östr. — Schuldverschr. ito
Augsburg südd. Währ. 100 Fl.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Courant 8 1 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt.
Petersburg 100 S. R. 3 W. dito “
Warschau-.
Bremen..
0₰‿ bA
S8
do. do. Ostpreussische.
. .
Posensche. —————————V— 28 do. Fonds-Course- 8 88 1 —r. „ azun⸗ . 8 äc sise e. Freiwillige Anleihe ... ö do. Lit. A do. neue....
dito v. 1854, 1855, 1857 18 dito
dito von 1850, 1852. 1u“*“
Staats-Anleihe von 18652525 5 Staats-Schuld-Scheine LE111
Kur- und Neum. Schuldverschr. 3½ Oder-Deichbau-Obligationen... 45 — (Berliner Stadt-Obligationen
der Berl. Kaufm. 5 102
8 “ . 8 8 pfandbriefe. Kur- und Neumärkische.. 1
Westpreussische...
vE 1e V do. “
2Zf Br. 9¹*3 - ,845 100 Thlr. 3 ½ 122² ½ 9%
Rentsenbriefe. bashs
und Neumärkische .. Pommersche.. 8 8 Posensche...
Preussische.
Rhein- und W Sächsischhe „Schlesische..
102½ 4; 984 23 8
.1.“ preuss. Hyp. Antheil-Certificate (ehner), 8 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Ac Cesellschaft (Hansemann „ Unkündb. .-Br. der Hypt. Actien-Bank (Henckel). 8 Pr. unk-Antheil-Scheine. “ Bank des Berliner Kassenvereins-. Danziger Privatbank 8 Königsberger Privatbankhk „Magdeburger Privatbank
Posener Privatbank. „pPommersche Rittersch- Privatbank
e“ Friedrichsd'orl .“
Gold-Kronen. . — 98 IFdere Goldmünzen à 5 Thlr. — 110 ¼ 110 ¾
11u1“
.—2. .„ 2222—*
tien-
—
„ „
929 2 2 22*˙
8⸗
g
u...
4
hüfuünzpreis des Siübers bei der König! “ Zinsfuss der Preuss.
dito
Münze. ank: für Wechsel 5 pCt-., für Lombard 5 ¾⅜ PCt.
D.5 Ffond fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
111““