öniglich Preußischen Sta
Dienstag,
2711 e. zum K eigen “] “
WEEWEEWöEII11“ — —
h.
113E111X“ . SDcoevpeschen.
Der Besitzer des Hôtel de Rome, Herr Mühling in Berlin, ha
aus Veranlassung der wunderbaren Errettung Sr. Majestät des Königs bei dem frevelhaften Attentate auf Allerhöchstdero geheiligte Person⸗ am 14. Juli 1861 im Anschlusse an den National⸗Dant für Veteranen eine Spezial⸗Stiftung zum Besten schulpflichtiger Kinder von hülfsbedürftigen Unteroffizieren des Heeres mit der Bestimmung 8 11“ gegründet, daß die Revenüen alljährlich am 14. Juli zur Vertheilung 1 X““ gelangen. . “ 8 1 — Nach dem amtlichen Ausweise war die Auswanderung Nachdem in den Jahren 1862 bis 1865 die Zins⸗Revenüen dieser nach den Vereinigten Staaten über Liverpool während des eben Stiftung in den Bezirken des 1., 2., 3. und 4. Armee⸗Corps vergeben verflossenen Monats eine verhältnißmäßig geringe, indem sie nicht mehr worden, sind im Jahre 1866 damit und zwar zur Summe von 80 Thlr. als 6571 Zwischendecks⸗ und 288 Kajütenpassagiere, im Ganzen 6859, 54 fleißige und schulpflichtige Kinder aus den Garnison⸗Städten des darunter 1375 Ausländer, umfaßte. Die Abnahme ist ohne Zweifel Armee⸗ C orps⸗ Bezirks Posen, Glogau, Militsch, Lissa, Herrnstadt aus dem Ausbruch der Cholera auf Auswandererschiffen, außerdem aber und Züllichau am 14. Juli d. Js. beschenkt worden. Naauch wohl aus der starken Nachfrage nach Erntearbeitern zu erklären.
Gld.
54 78 ⅔
Litt. A. Litt. B.. EUtt. C.-. Lim D...
do. 8 Litt. E. do. Litt. F..
Rheinische.......
„[do. vom Staat gar...
do. III. Em. v. 1858 /60.
do. do. von 1862.
do. do. von 1864..
do. v. Staat garantirt...
Rhein-Nahe v. Staat gar. do. 10., H. Um... 3.[Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.
3 ½ do. II. Serie..
do. III. Serie..
Stargard-Posen
do. II. Emission.. dog. HI. do.
Thüringer
do. 1l. do. III. Serie conv.. I. I Feäeris
Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission..
Zf ““ Zf
F e. in. -Mgd. Lt. A. 4
Litt. B. 4
Litt. C. 4 Berlin-Stettiner.. 4 do. II. Serie 4
4
4
EECE“
phen⸗Direction; Betriebsverhältnisse der schweizerischen Telegraphen⸗ Stamm-Actien.
anlagen im Jahre 1865; Geschäftsbericht der schweizerischen Telegraphen⸗ Verwaltung an die Bundesversammlung.
16 “
(Cosel bg.). — do. (Stamm) Prior. 4 ½ 79 ⅓ do. do. do. 5 86 ¼
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereechnet.
Prioritäts-0blig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter * do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. dd mUIit. H. do. IV. Sörts.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie’.. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter ....... Berlin-Anhalter . Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss.
Mitgetheilt von der Königl. Württembergischen larben
Ober-Schles. do. do.
½ do.
Wüh. 55
—
Aachen-Düsseldorfer.. achen-Mastrichter... rg.-Märk. Lit. A... in-AnhalterU Berlin-Hamburger .. ... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner reslau -Schw. -Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener .. Magdeb.-MHalberstadt.. 2042 Magdeburg-Leipziger. — 270 2693 Münster-Hammer.... 92 91½ Niederschles-Märk.. 92 Medemchles. Zweigb... ½ 70 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. — do. Lit. B 149 ¾ Oppeln-Parnowitzer .. 77 ae A 8 — do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ... 1“ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen Thüringer ..
35 ½ 34 ½ 154 153 214 213; 1595 — 208 207¼ 128 ¾ 127¾ 139 138 — 58 155 ½ 154 ¼ 205* 204*
*8—
do. III. Serie — do. IV. Ser. v. Staat gar. ’85 ½ Brsl.-Sechw.-Frb. Lit. D. — Cöln-Crefelder. 59 ½ Cöln-Mindener .. 1 59 ½ de.. n. Dm. 98 ¼ eöö do. 98 ¼ do. III. Em. 78 ö“ do. 78 ½ do. 8 1Em. — do. V. Em. 95 ¼ Magdeburg-IHalberstadt. — do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. IJ. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv 1 do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—
2 1
—y6ö—— Aʒ
—
ʒ*nEAA
„ 2 2 2 2 2⸗
2 —
78 ½ 78 ¼ 95 ½ 95 ¼ 84 ¼
—— —
Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.
1 (Flensb. Ztg.) Die dänische Nationalbank hat im ver⸗ wichenenen Bankjahr einen Ueberschuß von 1,278,000 Thlr. gehabt. Die Dividende der Actionaire beträgt 9 ½ pCt.
nG*enNEAAEAEUEEAAAEAEAAEAAA
Vereinsthätigkeit für die Armee. Magdeburg, 4. August.
(Magd. C.) Wie sehr Ihre Majestät der Empfang unserer Stadt erfreut hat, geht aus dem nachstehenden Telegramm hervor, welches Allerhöchstdieselbe an Se. Excellenz den Herrn Gouverneur Herwarth von Bittenfeld gestern hierher gesen⸗
’A
"*
84 ⁄ 95 ⁷ 94 93
8 —
—'—— O——OSeö==g
78
—
————— —
Landwirthschaftliche Nachrichten.
—ö—B+=Sg-Sg
n
Berlin, Palais, 3. August. 1 . Befriedigt von Meinem gestrigen Besuch, wünsche Ich, daß die Stadt erfahre, wie Mich ihr Empfang erfreute. 1 Gumbinnen, 2. August. (Pr.-Litt. Z.) Auf der vorgestern in “ Augusta. Frakehnen abgehaltenen Auction von Pferden aus dem dortigen Ge⸗ Außerdem haben Ihre Majestät die Königin geruht, am gestrigen stüte wurden sämmtliche zur Auction gestellten Pferde verkauft und Tage durch Allerhöchstihren Kabinetssecretair ein Schreiben an den für 107 Gestütspferde 21,749 Thlr., für 21 Landbeschäler 2713 Thlr., vorgenannten Vorsitzenden der Exekutiv⸗Kommission richten zu lassen, in Summa 24,462 Thlr. eingenommen. Für vnaebn Pferde wurden worin Ihre Majestät unter Beifügung einer Geldspende zur Verthei⸗ bis über 400 Thlr. gezahlt.
lung unter einige besonders Schwerverwundete »noch einmal aus⸗ “ prechen, wie befriedigt Allerhöchstdieselben von Allerhöchstihrem Be⸗ suche der Lazarethe in Magdeburg zurückgekehrt sind und welchen Ein⸗ druck Ihre Majestät von der allgemeinen Opferfreudigkeit empfangen *Oester. hoose (1864).— haben, die sich hier in Magdeburg, wie im ganzen Vaterlande unter do. Süb.-Anl. (1864) 1 allen Ständen und insbesondere bei den Frauen in so erhebender [Italien. Anleihe.. Veise zeigt.e.. “ I1 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1“ do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 14A“ do. “
do.
30 ¾R- 29 ⅓
——OBVBVWxBVBYx+—B=S
— ——
—
——é' +— —
95, 94. 134 1337
—— N
Nichtamtliche Notirungen.
“
ι —
Br. cla. 2195218; 79
78 78 77 ¾
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank..... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank ... Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank...
Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗MNachrichten.
Jetzt, wo die Legung des diesjährigen Kabels eine vollen⸗ dete Thatsache geworden, werden die Aussichten der Anstrengungen für die Heraufholung des vorigjährigen eifrig erörtert. Man bezweifelt wenig, daß mindestens zwei Telegraphenlinien vollauf Arbeit haben werden, um dem Bedürfniß des telegraphischen Verkehrs zwischen Europa und Amerika zu genügen, so daß der zweite Theil der Expedition, die Herstellung des Kabels von 1865, aus dem geschäftlichen Gesichtspunkte betrachtet, kaum von ge⸗ ringerer Wichtigkeit ist, als der erste, glücklich vollendete. Um das Rißende des vorigjährigen Kabels aufzusuchen,
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Littau veene8G eeee Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mechlenburger. . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjäsan-Kozlow D5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
—
— Das »ZJustiz⸗Ministerial⸗Blatt« (Nr. 30 vom 3. August) publi⸗ zirt ein Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom 1. Juni 1866: »Gelangen zwei von einem Angeklagten in realer Konkurrenz verübte Strafthaten successive zur Aburtheilung, so muß, wenn wegen
der ersten auf Zuchthausstrafe erkannt ist, bei der Aburtheilung der
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. [Schles. Bank-Verein ..
Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ...
Warschau-Terespol... Warschau-Wien..
Berlin-Görlitz........ do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts-Actien.
Belg. 0 bl. J. de 'Est 4 de Somb. et Meuse 4 3
Preuss. Hyp. Vers. . do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G.¼ do. Gew. Bk. (Schuster)
—
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.ü. Hmmervu Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5 Fabr. für Holzw. (Neu-
haus) bI Berl. Pferdebahn 5 Oester. franz. Staatsbahn (Berl. Omnibus-Ges. 5
Meininger Creditbank.
Weimar. Bank
Leipziger Creditbank..
do. g 1. Luxemburger Bank...
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — becht. Hr.-A. ..... .3 ½
Amerikaner
Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank....... Thüring. Bank
—
Oesterr. Metalll. . do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).
8 +XaSãSüSSneSVSBVVV
Oberschl. Lit. A. u. C. 169 ¼ a 168 ¾ gem. Rheinische 122 a 12 Oester. Credit 55 ⅞ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 50
Dessauer Kont. Gas 149 Gd. Ital. Anleihe 52 ⅞ à * gem.
1. 5 4, gem. gem.
1.
Russ. Präm. Anleihe von 1864 81 ¾ bez. Amerikaner 73 ¾
Berlin, 6. August. Die Börse war heut im Ganzen fester,
aber geschäftslos; nur in Rheinischen Eisenbahn-Actien und in öster-
reichischen Loosen ging mehr um. Oesterreichische Sachen waren über-
haupt heut fest; für Loose fehlte es an Cassastücken; Eisenbahnen im Ganzen fest, etwas höher; Amerikaner nicht unbelebt.
stettim, 6. August, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54 — 71, August 70 ¾ bez., September- Oktober 69 ¾ bez., 70 Br. Roggen 45 — 46, August 46 ¼¾ bez., Septem- ber-Oktober 46 ¼ bez., 46 G, Frühjahr 46 ¾ bez. Rüböl 12 12, August- September 12 ⅔⅞ Br., September-Oktober 12 ⁄2 bez. u. G., Oktober-Novbr. 12 ⅞ Br. Spiritus 15 ¾ bez., August-September 14 5⁄2 bez. u. G., Sep- tember-Oktober 14 ⁄½2 bez. 85
“ ““
Breslau, 6. August, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ¼⁄2 Br., 79 %2 G. Freiburger Stamm-Actien 138 ¼ bez. Oberschlesische Aetien Littr. A. u. C. 169 ¾ Br.; Litt. B. 152 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 90 ¾¼ Br., 90 ¼ G.; Litt. F., 4 ½Gproz. 96 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛proz., 81 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 53 ¼ bez. Neisse-Brieger Actien 100 bez. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 78 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ¼ G.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thlr. G., 14 ½ Br. Weizen, weisser 66 — 85 Sgr., gelber 66 — 82 Sgr. Roggen 54— 58 Sgr. Gerste 40 — 45 Sgr. Hafer 30 — 33 Sgr.
Eisenbahn-Actien zwar niedriger, jedoch bei fester Haltung zu den “ Preisen 8 Oesterreichische Effekten wesentlich höher.
t.
ussische Valuta ca. besser. Geschäft theilweise belebt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
erlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucherei (R. v. Decker).
ohen-Vereins (Jahrgang XII, Heft
zweiten die verwirkte Gefängnißstrafe in Zuchthausstrafe umgewandelt werden. Ist dieses in erster Instanz verabsäumt, so hat der Appella⸗ tionsrichter es nachzuholen, sollte auch nur der Angeklagte appellirt haben.«
8 Die Zeitschrift des deutsch⸗österreichischen Delegra⸗
Heft 2 und 3) enthält u. A.: Ueber⸗
ichten der am 1. Januar 1866 in Betrieb gewesenen Königl. Nieder⸗ händischen, Königl. Württembergischen und togeert glär⸗ Mecklenburg⸗Schwerinschen Vereins⸗Telegraphenlinien; leber⸗ sicht der im Kalenderjahre 1865 auf den Königl. Württembergi⸗ schen Telegraphenstationen beförderten Staats⸗, Privat⸗ und Dienst⸗
sind gestern die Dampfer »Terrible« und »Medway« von Neufundland in See gegangen. Die Auffindung wird voraussichtlich wenig Schwierigkeit machen, da der geographische Ort, wo das Kabel riß, genau bestimmt ist, wenn auch die vorig Jahr dort zurückgelassenen Bojen die Winter⸗ ürme nicht überdauert haben sollten, und was die Heraufbringung des einmal aufgefundenen betrifft, so hat man, belehrt durch die Miß⸗ erfolge vom vorigen Jahre, Vorrichtungen getroffen, an deren Erfolg man nicht zweifelt. Bekanntlich lag es nur an der ungenügenden Stärke des Materials, wenn damals die Versuche zur Heraufbringung des Kabelendes mißlangen. Der »Great Eastern« wird, nachdem er in Neufundland Kohlen eingenommen, dem »Terrible« und »Med⸗ way« alsbald folgen.
cher Anzeiger.
Handels⸗Register. 8
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. August Emil Grube zu Memel, Ort der Niederlassung Memel Firma: Emil Grube eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Augu 1866 am heutigen Tage.
Memel, den 2. August 1866. b Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
In unserem Firmen⸗Register ist heute in Folge Verfügung vom heutigen Tage die sub Nr. 22 eingetragene Firma C. G. Krohß in Bergen — Inhaber Kaufmann Carl Christoph Gustav Krohß ierselbst — als durch den Tod desselben und den Uebergang des Geschäfts auf seine Wittwe durch Erbgang erloschen, gelöscht worden. leich⸗ eitig ist dagegen die Firma C. G. Krohß in Bergen von Neuem sub
r. 131 und als deren Inhaber die Wittwe Krohß, Ida, geb. v. Scheven, hierselbst in unser Firmen⸗Register eingetragen worden. B Die Wittwe Krohß hat ihrem Sohne lugus Krohß hierselbst für ihre so eben bezeichnete Handelsniederlassung rokura ertheilt, und ist dies zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 7 in unser Pro⸗ kuren⸗Register heute eingetragen worden.
Bergen, den 31. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
359 der Kaufmann
In unser Firmen Reßister, ist bei Nr. 70 das Erlöschen der Firma
Heinrich Cadura hier heute I. worden. Breslau, den 28. Juli 18s66. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Die in unserem Fühen. 86 8 Nr. 66 eingetragene Firma: L. Zernik “ zu Kattowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 30. Juli 1866 heut im Register gelöscht worden. Beuthen O.S., den 31. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Mvé-verxrnemaens 6 Rüghähe Die in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 658 eingetragene Firma: W. Süßmann 8
Schwientochlowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom Juli 1866 heut im Register gelöscht worden. Pea8 O. S., den 31. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 674 die Firma:
Carl Hein deren Inhaber der Kaufmann Cart Hein
u
zu Beuthen O. S. und als
hierselbst zufolge Verfügung vom 27. 853 1866 heut eingetragen worden.
Beuthen O. S., den 30. Juli 1
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.