1866 / 194 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1ö“ 1“ 1u Bei Tauber⸗Bischofsheim am 24. Juli Sec.⸗Lt. Hans Lebrecht Paul v. Lützow aus Kicin, Prov. Posen. S. v. Schüͤß durch beide Oberschenkel. Laz. Tauber⸗Bischofsheim.

Gef. Carl Ludwig Heinrich Stockhaus aus Herford. L. v. Schuß durch den linken Oberarm. Laz. Tauber⸗Bischofsheim. Musk. Friedr. Pörtner aus Hausberge, Kr.⸗Minden. S. v. Schuß

durch den rechten Oberarm. Laz. Tauber⸗Bischofsheim. Musk. Carl Ludwig Friedr. Hoffmann aus Jöllenbeck, Kr. Herford. S. v. Schuß durch den linken Oberschenkel. Laz. Tauber⸗ Bischofsheim. Musk. Carl Heinr. Schröder aus Gettmold, Kr. Lübbecke. S. v. Schuß durch den rechten Oberschenkel. Laz. Tauber⸗Bischofsheim. Musk. Heinrich Seiffert aus Petershagen, Kr. Minden. L. v. Con⸗ tusion an Kopf und Brust. Beim Truppentheil. Musk. Herrmann Rahe aus Börninghausen, Kr. Lübbecke. tusion am rechten Arm. Beim Truppentheil. 6 9. Compagnie. 8 Bei Kissingen am 10. Juli 18966. Sec.⸗Lt. Robert Delius aus Bielefeld. T. und Arm.

Portepee⸗Fähnr. Oskar Freiherr v. Schellersh eim aus Amerkamp, „Kr. Minden. S. v. Schuß durch den Fuß. Laz. Kissingen. Füs. Ludwig Christian Lenze aus Aupe, Kr. Lippstadt. T. Schuß

„durch den Kopf. Füs. Friedrich Heinrich Röhrmann aus Haustenbeck, Fürstenth. Lippe⸗ „Detmold. T. Schuß durch die Brust. Füs. Wilhelm Schläuter aus Cleve. T. und Streifschuß am Fuß. Füs. Thomas Andrian aus Rietberg, Kr. Büren. S. v. Schuß durch dden Kopf. Laz. Kissingen. Gef. Adolph Arnold Bernhard Friedr. Overbeck aus Hamm. S. v. Schuß durch beide Oberschenkel. Laz. Kissingen. Füs. Friedrich Wilhelm Heitbreder aus Vilsendorf, Kr. Bielefeld. S. v. Schuß durch den Unterschenkel. Laz. Kissingen. Füs. Friedrich Wilhelm Görging aus Vilsendorf, Kr. Bielefeld. S. v. Schuß durch den Oberarm. Laz. Kissingen. Füs. Anton Kubler aus Spurwitz, Kr. Ohlau. S. v. die Hand. Laz. Kissingen. Serg. Johann August Golücke aus Lügde, Kr. Höxter. L. v. Streif⸗ schuß am rechten Oberschenkel. Beim Truppentheil. Unteroff. Heinrich Wilhelm Sander aus Hörste, Kr. Halle i. W. L. v. Streifschuß am rechten Oberschenkel. Laz. Kissingen. Füs. Johann Heinrich Brinkmann II. aus Neustädter⸗Feldmark, Kr. Herford. L. v. Streifschuß am rechten Ohr. Beim T ruppentheil. Gef. Carl Hermann Heer aus Büren. ß Oberarm. Beim Truppentheil. Bei Laufach am 13. Juli 1866. Gef. Johann Christian Schneider I. aus Dützen, Kr. Minden. S. v. Schuß durchs Bein. Laz. Aschaffenburg. Gef. Heinrich Wilhelm Nie dermeyer aus Eidinghausen, Kr. Minden. L. v. Starke Contusion am Arm. Füs. Heinr. Franz Volbert aus Schröttinghausen, Kr. Halle i. W. L. v. Starke Contusion am Arm. Unteroff. Carl Georg Edͦard Heidsiek aus Heepen, Kr. Bieleld. L. v. Contusion am Arm. Beim Truppentheil.

Füf. Peter Heinr. Stranghöner aus Eickum, Kr. Herford. EWII11“ 2

2

Schuß durch das Rückgrat

Schuß durch

Verm. Bei Tauber⸗Bischofsheim am 24. Juli 1866.

ohann Baptist Johle aus Nietberg, Kr. Wiedenbrück. L. v. Streifschuß an der Haud. Beim Truppentheil. 8— Vor Würzburg am 27. Juli 1866

Füs. Albert Berlage aus Borgentreich, Kr. Warburg. L. v. Streif⸗ schuß an der linken Hand. Beim Truppentheil.

8 1 10. Compagnic. Bei Kissingen am 10. Juli 1866. 9 Füs. Christian Hermann Marowski aus Frille, Kr. Minden. L. v. Schuß durch den Arm. Laz. Kissingen. üs. Johann Heinrich Baumotte aus Brackwede, Kr. Bielefeld. S. v. Schuß durch den Arm. Laz. Kissingen. Füs. Friedrich Heinrich Gosebrink aus Bielefeld. S. v. Schuß durch die Brust. Laz. Kissingen. s. Joh. Heinrich Oberwetter aus Niedern⸗Dornberg, Kr. Biele⸗ feld. L. v. Schuß durchs Gesäß. Laz. Kissingen. Friedrich Wilhelm Meyer II. aus Wallenbrück, Kr. Herford. S. v. Schuß durch den Fuß. Laz. Kissingen. Füs. Salomon Langbein aus Gütersloh, Kr. Wiedenbrück. L. v. Schuß durch Hand und Fuß. Laz. Kissingen. Füs. Bernhard Hillebrand aus Mährhoff, Kr. Büren. L. v. Schuß durch den Fußenkel. Laz. Kissingen. Füs. Anton Theodor Wessel aus Gesecke, Kr. Lippstadt. L. v. Schuß durchs Gesäß. Laz. Kissingen. Füs. August Heinrich Löhr aus Herford. L. v. Streifschuß am Entel.

2

*„

2

&¶;G8

Bei Laufach am 13. Juli 1866.

Unteroff. Arnold Joh. Lorenz aus Bielefeld. S. v.

ddie Hand. Laz. Frohnhofen.

Füs. Joh. Heinr. Langenol aus Westauer, Kr. Olpe.

durch Arm und Hand.

Gef. Joh. Heinrich Krullmann aus Steinhagen, Kr. Halle i. W. C v. Schuß durch Arm und Hand. Laz. Frohnhofen.

Schuß durch

S. v. Schuß

und Hand. 8

Schuß durch Kopf, Brust

L. v. Streifschuß am rechten

9

¹

Füs. Franz Wilhelm Hacke aus Lippstadt. L. v. Schuß durch Arm

Füs. Carl Ludwig Wiem Schhuß ins Genick. Einj. Freiwilliger Gef. Otto Friedr. Böckemann aus Bielefeld.

Ses S b - n

Füs. Friedr. Wilhelm Lampe I. aus Stieghorst, Kr. Bielefeld. S. v „Schuß durch beide Oberschenkel. exer Füs. Heinr. Christian Baumhöfner aus Bielefeld. L. v. Ein Finger

ahbgeschossen. Einj. Freiwill. Gef. Franz Wilhelm Högemann aus Bielefeld. L. v „Streifschuß am Kopf. Bei der Compagnie. Füs. Heinrich Christian Blome aus Heepen, Kr. Bielefeld. L. v. „Finger ab. Laz. Frohnhofen. b Füs. Ferdinand Elbredster aus Brook, Kr. Bielefeld. T. durch die Brust. 1“

un aus Bischoffshagen, Kr. Herford. S. v.

S S

. v.

Schuß

8 Bei Gehresheim am 25. Juli 1866. Füs. Joseph Brinkmann aus Warburg. T.

Kopf. Füs. Friedr. Wilhelm Kley aus Heepen, Kr. Bielefeld. S. v. Schu durch den Oberschenkel. Laz. Gehresheim. huß Füs. Ernst Johantoberens aus Oerl, Kr. Wiedenbrück. S. „Schhuß in den Rücken. Laz. Gehresheim. Gef. Joh. Heinrich Innstall aus Ennigloh, Kr. Herford.

Schuß durch die Hand. Laz. Gehresheim.

5

8

Schuß in den

Bei Kissingen am 10. Juli 1866. Sec.⸗Lt. Richard Carl Lindner aus Rawicz. T. Schüsse in de Unterleib, Brust und Mund. e Iaae Gef. Hermann. Adolph Rettberg aus Bielefeld. T. rechte Auge.

Einj. Freiwill. Gef. Rudolph Heinrich Meyersieck aus Pr. Olden⸗ dorf, Kr. Lübbecke. T. Schuß ins rechte Auge.

Portepeefähnr. Hermann Otto Wilhelm v. Hiddessen aus Höxpter S. v. Schuß durch die linke Hand und beide Oberschenkel. Laz. Kissingen .

Serg. Carl Anton Surmann aus Vlotho, Kr. Herford. S. v Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Kissingen. 1

Unteroff. Friedrich Wilhelm Pottmann aus Bielefeld. L. v. Streif⸗

schuß am Kreuz. Laz. Kissingen.

Unteroff. Albert Rudolph Mooyer aus Minden. S. v.

durch die Brust. Laz. Kissingen.

Gef. Joh. Wilhelm Meinolph Schmieß aus Steinhausen, Kr. Büren

-S. v. Schuß durch die Brust. Laz. Kissingen.

Gef. Johann Heinrich Beiderbeck aus Steinhagen, Kr. Halle i. W C v. Streifschuß an der Hüfte. Laz. Kissingen. V

Füf. Joseph Kaschmann aus Düssel, Kr. Warburg. L. v. Streif⸗

schuß am Kopf. Laz. Kissingen.

Füs. Heinrich Wilhelm Rabe aus Börninghausen, Kr. „S. v. Schuß durch den Oberarm. Laz. Kissingen. Füs. Johann Franz Versen aus Pömbsen, Kr. Höxter. S. v. Schuß

durch den Unterarm. Laz. Kissingen. 4

Füs. Eduard Frei aus Siegen. S. v. Schuß quer durch die Schulter „Laz. Kissingen. b Füs. Johann Joseph Ewers aus Nordborchen, Kr. Paderborn. S. v ¹Schuß durch den Fuß. Laz. Kissingen. Füs. Johann Hermann Gerke aus Eggeringhausen, Kr. Paderborn „S. v. Schuß durch den Unterarm. Laz. Kissingen. Füs. Carl Georg Ferdinand Wahl aus Sandhagen, Kr. Bielefeld S. v. Schuß durch beide Füße. Laz. Kissingen.

Füs. Carl Conrad Emil Schmidt II. aus Neukerk, Kr. Geldern.

S. v. Schuß durch den Fuß. Laz. Kissingen. 8—

Bei Laufach am 13. Juli 1866. 1 Unteroff. Bernh. Georg Müller aus Ottenhausen, Kr. Höxter. S. v. „Schuß durch das linke Knie. Laz. Laufach. Füs. Zacharias Unterbäumer aus Herford. S. v. den Oberschenkel. Feldw. Carl Heinr. Gustav Stümpel aus Paderborn. durch den linken Oberarm. Laz. Laufach. Bei Gehresheim am 25. Juli 1866 Füs. Joh. Brocke aus Hegendorf, Kr. Büren. T. Kopf. Laz. Gehresheim. Feldw. Albrecht Emil 2 ugnst Jacobi aus Hatle a. S. L. v. Streif⸗ schuß am linken Arm. Beim Truppentheil. VF Vor Würzburg am 27. Juli 1856. Füs. Caspar Heinr. Hollinderbäumer aus Hewinghausen, Kr. Herford. T. Schuß durch den Kopf. Gefr. Joh. Heinr. Wittenbreder aus Radeweiler⸗Feldmark, Kr. Herford. L. v. Contusion an der rechten Hand. Beim Truppen⸗ theil. 8 88 8 1““ 8

Schuß ins

Schuß

Lübbecke.

Schuß durch

8 12. Compagnie. ABei Kisiungen am 10. Juli 1866 Füs. Friedrich Wilhelm Gößling aus Feldmark⸗Herford, ford. T. Schuß durch rechte Hand und lenseerte Unter⸗Lazareth⸗Gehülfe Regwald Goldschmidt aus Bleicherode, Kr. Nordhausen. T. Schuß durch die Brust. Serg. Ferdinand Seck aus Brakel,⸗Kr. Höxter. „am Kopf. Beim Truppentheil. . Füs. Johann Peter Heuel aus Junckernlich, Kr. Olpe. L. v. Streif⸗ schuß am Kopf. Beim Truppentheil.

L. v. Streifschuß

Füs. Caspar Heinrich Winkelkötter aus Altenheide, Kr. Unna.

L. v. Streifschuß am Kopf. Beim Truppentheil.

1““

Unteroff. Carl

1 1 Unteroff. Robert Carl Gerhard Salm aus Bielefeld, Kr. Bielefeld. L. v. Schuß in die Patrontasche, Explosion der Patronen und beide ae⸗ verletzt. Iv. vefetb. L. Füs. Johann Heinrich Fischer aus Brake, Kr. Bielefeld. L⸗ v. Füs schuh am Seekes Dberschenkel. Laz. Kissingen. Bei Laufach am 13. Juli 1866. 8 Theodor Ernst Robert Wutge aus Baranschke, Kr. Liegnitz. L. v. Streifschuß am rechten Bein Laz. Frohnhofen. Füs. Franz Heinrich Heckewerth aus Hollen, Kr. Bielefeld. S. v. 2 Schuß durch den rechten Oberarm. Laz. Frohnhofen. .8 Füs. Johann Ernst Querl aus Herford, Kr. Herford. L. v. Mittel⸗ finger der linken Hand abgeschossen. Laz. Frohnhofen. Füs. Johann Heinrich Breipohl aus Brockhagen, Kr. Halle i. W. SO v. Streifschuß an der linken Kniekehle. Laz. Frohnhofen. Füs. Joseph Wigge aus Lichtenau, Kr. Büren. L. v. Streifschuß am rechten Bein. Laz. Frohnhofen. b Füs. Johann Franz Kruse aus Stuckenbruck, Kr. Paderborn. L. v. Streifschuß am linken Ellenbogen. Laz. Frohnhofen. Füs. Franz Heinrich Kummer aus Wehe, Kr. Lübbecke. L. v. Contusion an der Brust. Beim Truppentheil. . Füs. Franz Theodor Hülsemann aus Neheim, Kr. Arnsberg. Streifschuß am linken Bein. Beim Truppentheil.

Bei Aschaffenburg am 14. Juli 1866.

Streif⸗ Fn

Leichte

74 LeV.

Unteroff. Herrmann Heinrich Albert Jantze aus Bielefeld. S. v.

Schuß durch die linke Vrust. Laz. Aschaffenburg. 8 1 Gef. Friedrich Wilhelm Marten aus Winkelsmitten, Kr. Halle i. W. L. v. Streifschuß am Hals. Befindet sich beim Truppentheil.

Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. 1. Compagnie.

Musk. Franz Joseph Viehweger aus Kebüdesce Kr. Neisse. L. v. Durch Granatsplitter an der linken Backe und Grust. Laz. Uettingen. Unteroff. Robert Krüger aus Berlin. L. v. Contusion durch Granat⸗

splitter am Kopf. Befindet sich beim Truppentheil. Musk. August Stein aus Schweinitz, Kr. Grüneberg. L. v. Durch Granatsplitter an der kleinen Zehe des rechten Fußes. Laz. Helmstadt.

Musk. Christian Ernst Gellenthin aus Löwendorf, Kr.

9. Compagnie.

Musk. Eduard Siegner aus Beelitz, Kr. Zauch⸗Belzig. T. Durch Granatsplitter am Kopf... vXXX“ Musk. Johann Gottlieb Mittag aus Bärwalde, Kr. Luckau. T. Durch Granatsplitter in die Brust. b 1 Musk. Friedrich Wilhelm M üller II. aus Dobrilugk, Kr. Luckau⸗ T. Durch Granatsplitter in die Brust. 5. Compagnie. Musk. August Bogen aus Schwebendorf, Kr. Jüterbog⸗Luckenwalde, v Ponkusion am linken Oberarm. Befindet sich bei der Com⸗

poagnie.

1“

6. Compagnie. Musk. Johann Friedrich Fischbeck aus Fereh, Kr. Zauch⸗Belzig. T. Schuß durch den Mund. Vice⸗Feldw. Oskar Baumbach aus Berlin. L. v. Granatsplitter⸗ streisschuß an der linken Hand. Befindet sich bei der Compagnie. Musk. Albert Leopold Müller III. aus Berlin. L. v. Granat⸗ splitterstreifschuß am After. t Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866 b 1 Nusk. Eduard Rudolph Fischer aus Berlin. T. Schuß durch die 8 7. Compagnie.

Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. Sec.Lieut. Maxr Krohn aus Zossen. S. v. Schuß durch die Brust, Schuß in den Unterleib. Laz. Neubrunn. Unteroff. Friedrich Wilhelm S. chwanengel aus felder Seekreis. L. v. Granatsplitterstreifschuß aan der linken Hand. 1 Musk. Gottfried Albert Hohenschild aus Schlunkendorf, Kr. Zauch⸗ Belzig. S. v. Schuß in den Unterleib. 8 Musk. Rudolph August Eckert aus Lindow, Kr. Ruppin. S. v.

Schuß ins Kinn, Granatsplitter am rechten Arm und linken Seite der Brust. 1“ Musk. Johann Gottlob Friedrich Fritsche aus Pressel, Kr. Torgau. S. v. Schuß in die Knochen des linken Unterschenkels. 88 Musk. Ferdinand Röper aus Menz, Kr. Ruppin. L. v. Schuß in den linken Daumen und Quetschung der linken Hüfte durch einen Granatsplitter. ““ Musk. Wilhelm Michael Zuther aus Klaushagen, Kr. Neu⸗Stettin. 1 L. v. Fleischschuß in den rechten Oberschenkl. Musk. Karl August Blumenthal aus Lohme, Kr. Ost⸗Priegnitz.

C. v. Granatsplitter an der rechten Hand und am linken Ohr.

Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. Friedr. Richter I. aus Riesdorf, Kr. Jüterbog. L. v.

Eisleben, Mans⸗ am Mund und

88

Gefr. Joh. Schuß durch die Wade. 1“ Mus aus Hermsdorf, Kr. Lebus. T. ie Brust. ö Musk. Carl Heiland aus Heukewalde, Kr. Zeitz. L. v. Streifschuß

b am linken Unterschenkel. Bei der Compagnie, Musk. Joh. Carl Heinr. Rudolph aus Aufhalt, K istadt Verm

Schuß durch

Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. 8 12 tj 1 1 Teltow. S. v. Schuß durch das rechte Knie und linte Wade, Musk. Carl Ludwig aus Austen, Kr. Guhrau. S. v. Schuß durch den linken Oberarm. Gefr. Johann Friedrich Lehmann aus Hohen⸗Ahlsdorf, Kr. Jüter⸗ bog⸗Luckemvalde. L. v. Streifschuß am rechten Oberarm. 1b Musk. August Albert Ganger aus Gadow, Kr. Ost⸗Priegnitz. L. v Streifschuß an der rechten Brust. Musk. Carl Leopold Schulz aus Teltow. L. v. Oberlippe. Befindet sich bei der Compagnie. Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. 1 Musk. Julius Albert Wilhelm Schröder aus Greifenberg, Kr. Stettin. L. v. Schuß durch den linken Oberarm. Musk. Johann Friedrich Stübing aus Belzig, Kr. Zauch⸗Belzig. L. v. Schuß durch die linke Hand.

Contusion an der

1 1.

Bei Helmstadt am 25. Juli 18665656.

Füs. Herrmann Reichardt aus Berlin. S. v. Schuß ins Gesäß. Laz. Helmstadt.

Gef. Ludwig Krüger aus Berlin. S. v. Ober⸗ und Unterarm. Laz. Helmstadt.

Füs. Gustav Emil Heinrich Thun aus Satzig. S. v. durch Granate. Laz. Helmstadt. 8

Füs. Rudolph Ferdinand Bergemann aus Birkenwerder, Kr. Nieder⸗ barnim. L. v. Bajonettstich in den rechten Arm. Laz. Helmstadt.

üs. Johann August Michgelis aus Genschmar, Kr. Lebus. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Laz. Helmstadt. Franz Tietz aus Berlin. L. v. Schuß in die linke Wade. Laz. Helmstadt. is. August Zietz aus Hammer, Kr. Niederbarnim. L. v. Schuß

in die rechte Wade. Laz. Helmstadt.

Gef. Wilhelm Geck aus Iserlohn. Todt. Schuß durch den Kopf.

Füs. August Behrendt aus Seddien, Kr. Zauch⸗Belzig. S. Granatsplitter in den Unterschenkel. Laz Helmstadt. ““

Füs. Carl Reichelt aus Hermstädt, Kr. Guhrau. S. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Helmstadt. 1 3

Füs. Albert Thurlei aus Caputh, Kr. Zauch⸗Belzig. S. v. 2 Schüsse in den Oberarm, 1 Schuß in den Unterarm, Schramme an der Stirn durch Granatsplitter. Laz. Helmstadt.

Füs. Ferdinand Haase aus Hoyerswerda. L. v. Oberarm. Laz. Helmstadt.

Füs. Ferdinand Löffler aus Lünow, Kr. Jüterbogk. L. v. den Unterarm. Laz. Helmstadt. 1 Füs. Wilhelm Schließer aus Luckenwalde. L. v. Schuß in d Wade. Laz. Helmstadt.

11. Compagnie. Hauptm. Otto v. Wichmann, als Führer des 2. Bataillons, aus Magdeburg. L. v. Contusion am rechten Unterarm durch Granat⸗ splitter. Beim Truppentheil. . B 8 Prem.⸗Lt. Ernst v. Kölln aus Mühlhausen. L. v. Contusion am rechten Unterschenkel durch Gewehrkugel. Beim Truppentheil. Sec.⸗Lt. Joseph Walter aus Neustadt. L. v. Gewehrschuß in den Oberschenkel. Laz. Neubrunn. Füs. Peter Eichelbaum aus Neuschholz, Kr. Zauch⸗Belzig. Gewehrschuß durch das linke Auge. 2. Gef. Franz Hüllen aus Berlin. Todt. Gewehrschuß durch die Neustettin. Ge⸗

Schuß durch den rechten

Contusion

54

Schuß in den Schuß in

ie

Todt.

Brust. Füs. Theodor Kubath aus Ratzebuhr, Kr. wehrschuß durch die Brust. 1““ Füs. August Haberlandt aus Freden, Kr. Jüterbogk. S. v. Rechter Fuß durch Granatsplitter zerschmettert. Laz. Helmstadt. Füs. Carl Stephan aäͤus Georgendorf, Kr. Steinau. S. v. Gewehr⸗ schuß durch die rechte Schulter. Laz. Helmstadt. b 88 Füs. Heinrich Stoof aus Dahmelang, Kr. Zauch⸗Belzig. S. v.

Todt.

2

Gewehrschuß in den linken Arm. Laz. Helmstadt.

8

Füs. Paul Tosta aus Brieg. S. v. Gewehrschuß durch den Kopf. schuß durch den Kopf und rechte Schulter. Laz. Helmstadt. Füs. Wilhelm Freudenberg aus Sagan. Brandenburg a. H., Kr. Westhavelland. Verm. „Wilhelm Kell aus Alt⸗Damerad, Kr. Satzig. Verm. ü Friedrich Naatz aus Pielberg, Kr. Neustettin. Verm. 12. Compagnie. 24 1 Füs. Carl Wilke aus Berlin. S. v. Gewehrschuß durch beide Ober—

Laz. Helmstadt. 1 Füs. August Wache aus Kröhlau, Kr. Wohlau. S. v. Gewehr⸗ Füs. Carl Bünger aus Brunn, Kr. Ruppin. L. v. Streifschuß an der Backe. Beim Truppentheil. 88 L. v. 2 Bajonettstiche in die linke Hand. Laz. Helmstadt. Serg. Carl Strobach aus s. Friedrich Goede aus Golzow, Kr. Zauch⸗Belzig. Verm Wilhelm Klitzke aus Buslar, Kr. Belgard. Verm. Friedrich Kreißler aus Rietdorf, Kr. Jüterbogk. Verm. Friedrich Möllendorf aus Hindenburg, Kr. Ruppin. Verm. Herrmann Punke aus Neutschau, Kr. Fraustadt. Verm. Kobert Schlichteisen aus Zehdenick, Kr. Templin. Verm Pr.⸗Lt. Gerhardt aus Berlin. L. v. Contusion am Kopf durch⸗ Gewehrschuß. Laz. Helmstadt. 3 schenkel. Laz. Helnstadt v 11““