Füs. Johann Gottlieb Klich aus Putkatowo, Kr. Starke Contusion am rechten Unterarm.
Füs. Jakob Kaczmarczak aus Brodnice, Kr. Schrimm. L. v. Streif⸗ schuß am rechten Unterschenkel.
Füs. Abraham Heimann aus Jarocin, Kr. Pleschen. Verm. Schuß in den rechten Fuß. 8 8n
Gef. August Urbaniak aus Pomocno, Kr. Kröben. Verm
Compagnie.
Lieut. v Gerhardt aus Groß⸗Glogau.
rechten Fuß. ““ Füs. August Ratayezak aus Morke, Kr. Fraustadt. T. Schuß durch
den Kop
Füs. Faeihe Hevnarer aus Klenka, Kr. Pleschen. T. Schuß durch den Hals.
Unterost. Carl Heinrich R. auhut aus Rawicz, Kr. Kröben. L. v. Schuß in die rechte Wade. Laz. Uettingen. 1
Füs. Wilbelm August Bay aus Latorice, Kr. Adelnau. L. v. Schuß in die Backe.
Füs. Carl Johann Reim II. aus Pyryce, Kr. Krotoschin. L. v. Schuß in die Hand
Füs. Martin Nawrocki aus Niepart, Kr. Krotoschin. L. v. Streif⸗ schuß am Kopf. 8
Füs. Johann Mücke aus Komorze, Kr. Pleschen. S. v. Schuß in die Beine.
Füs. Ernst Schubert aus Laßwitz, Kr. Fraustadt. L. v. Streifschuß am linken Knie. Bei⸗ der Compagnie.
Füs. Theodor Wien aus Sandberg, Kr. Kröben. L. v. rechten Knie. Bei der Compagnie. Füs. Konstantin. Jedezvchowski aus Dluzyn, Kr. Kosten. S. v. Schuß in die Schulter. Füs. Wopeiech Kazmierezak aus Sowiny, Kr. Kröben. L. v. Schuß in den Oberschenkel
Füs. Johann Pluta aus Pleschen. L. v. Schuß in den rechten Arm.
Füs. Peter Michalak aus Bodezyzewo, Kr. Posen. S. v. Schuß am Fußgelenk.
Füs. Andreas Noculak aus Paszvnowskazmysl, Kr. Schildberg. L. v. Schuß in den linken Arm.
Füs. Heinrich Sa wmer aus Rawiez, Kr. Kröben. L. v. Schuß in den Fuß. . 1
Füs. Thomas Korpisz aus Buckwitz, Kr. Fraustadt. T. Schuß in
die Schulter.
Füs. Nicolaus Czempinski aus Micloszowka, Kr. Streisschuß am linken Arm.
S. v. Schuß in den
Streifschuß am
Schildberg. L. v.
11. Compagnie. s(i Schie am 22. Juni 1866. Füs. Aug. Friedr. Hoffmann aus Kienicht, Kr. Durch Ueberfahren bei der Bagage. Bei Uettingen am 26. Juli 1866. Gef. Joseph Körber aus Deutsch⸗Jesseritz, Kr. Fraustadt. T. 2 Schüsse in den Kopf. Füͤs. 8e Bohr aus Korsens, Kr. Militsch. L. v. Schuß durch e Backe. Füs. Htad Deplewsti aus Zerkow, Kr. Wreschen. Granate in den Kopf. Unteroff. Martin Maczoszik aus I 1,44 durch die Hand durch eine Aevdgt. as Füs. Fran, Ball aus Galnezewo, Kr. Wreschen. L. v. die linke Hüfte. üf. Wilhelm Friedr. Keller aus Zduny, Kr. Krotoschin. T. Schuß in den Kopf Füs. Michael Smölka II. aus Frala, Kr. Adelnau. S. v. Schuß durch die rrcte Schulter. Laz. Roßbrunn. Füu*s. 5—— Gewin aus Guhre, Kr. Militsch. T. Schuß durch 8 dir 2 8
Hoverswerda
Durch eine Pleschen. L. v. Schuß
Schuß durch
Schuß durch Kopf und Brust.
Sl Johann Zablotnv. T. SBüus. Jehann MN arkiewicz aus Schabna, Hauland, S. v. Schuß in den rechten Fuß.
1p aus Heinzendorf, Kr. Wohlau. Bei der Compagnic. ans Laschwitz, — Fraustadt. S. v. kel des — Beines. Laz. Roßbrunn. cglewstki aus Königl. Neudorf, Kr. W reschen. Sedörs in Folge cines Kanonenschusses. 18
Sch Halberstad v. Granatstreisschuß I Uer Feaehergaf Dei der Cempagnie. Fur — Ermnimam Zimmerhoker aus Neindorf, Kr. Wanz⸗ mümn G Gemnkrriark ers: E rechte Bein. Laz. unb. Füufl Ems Wreem Femmemm Manigel aus Soldin. S. v. Gra⸗ 1 mrtf mh e Haeren. unb. Z9. 2 mna Wier gdor aus Ebendorf, Kr. Wolmir⸗ edt “ die linke Wade und Fußgelenk.
e Jerichow II.
Füs. Wilhelm Friedrich Bense aus Oebisfelde de Kr. Gardelegen. Granatschuß durch das linke Fußgelenk. Laz. unb.
Füs. Andreas Christian Horstmann aus Farsleben, Kr. Wolmir⸗
stiedt. L. v. Granatschuß am linken Füß. Laz. unbd.
Bei Sihecne ae am 22. Juli 1866,
1. Tm n.
Musk. Christoph Wilhelm Kickeritz aus Wettin, Saal⸗Kr. L. v. Contusion am rechten “ Laz. Westernitz.
2. Compagnie.
Musk. Friedrich August gie bner aus Ober-Röbblingen, Mansfelder
Seekreis. L. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. Westernitz.
Compagnie.
Unteroff. August Julius Richard Fischer aus Halle. L. v. Schuß⸗ in die Wade. Laz. Wöesternitz. Gef. Friedr. Wilh. Bormann aus Dankerode, Mansfelder⸗Geb.⸗Kr. S. v. Schuß durch das Kniegelenk. Laz. Westernitz. 1 Musk. Gustav Albert Hecht aus Halle. L. v. Streifschuß an der Schulter. Laz. Westernitz.
Musk. Friedrich Ernst Leberecht Knorre aus Giebichenstein, Saal⸗Kr. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Westernitz.
Musk. Carl August Herrm. Wichmann aus Lengefeld, Kr. Naum⸗ burg. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Weslernice.
Musk. Friedrich Franz Böge aus Wanzleben, Mansfelber Seekreis.
L. v Streifschuß an der Backe. Beti der Compagnie.
Musk. Alerander Sheod. Franke aus Hettstebt, Mangfelder Geb.⸗Kr. L. v. Streifschuß an der Hand. Bei der Compagnte
Musk. Friedrich Müllher aus Gräfenhalnichen, Kr. Bitterfelb. L. p. Streisschuß am Oberschenkel. Bei der Compagnie.
Musk, Gottlieb Lorenz Schreiber aus Plösien, Kr. Merseburg. L. v.
Streifschuß an der Wade. Bei der Compagnie.
4L. Compagnie.
Musk. Friedrich Christoph Wilhelm Luzemann aus Wettin, Kr. Saal. S. v. SSchuß durch das rechte Fusigelenk. Laz Westermitz.
Musk. Carl Albert Balz aus Hüben, Kr. Bitterfeld. ., v. Schuß in die rechte Hüfte und in den rechten Hberarm, Laz. Westermitz.
Musk. Friedrich Otto Horn aus Beesenstedt, Mansfelder Seekreis. L. v. Schuß in den linken Oberarm. Laz. Westernitz.
Gef. Gottlieb Wilhelm Borsdorf aus Aschersleben. L. v. Streif⸗ schuß an der linken Schulter. Bei der Compagnfe.
Musk. Friedrich Ernst Dietzel aus Bruckdorf, Saal⸗Kr. L. vp.
DStreisschuß am Halse. Bei der Compagnie.
12. Compagnie.
Füs. Johann Franz Robert Welzel aus Breslau. L. v. Streifschuß am Fuß. Laz. unb.
s. Nheinisches Infanterie⸗Megiment Nr. 709. 1. Compagnie. Bei Werbach am 24. Juli 1866.
Musk. Jost Ballmann aus Osan, Kr. Bernaastel. L. v. wunde am linken Unterarm. Laz. Hochhausen.
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Musk. Thomas Knauf aus Lünebach, Kr. Prüm. L. v. Gewehr⸗
Streifwunde an der linken Schulter. Laz. Mädelhofen. Gef. Adam Hilt aus Niederaltdorf, Kr. Saarlouis. L. v. Gewehr Prellschuß auf den Unterleib. Laz. Mädelhofen. 1 Musk. Peter C leme ns II. aus Morscheid, Kr. Trier. S. v. Gewehr⸗ schuß am rechten Schienbein. Laz. Mädelhofen.
Compagnie. Bei Hochhausen am 24. Juli 1866.
Musk. Math. Linster aus Kranzdorf, Kr. Bitburg. L. v. Brust durch eine matte Kugel gequetscht. Laz. Hochhausen. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866.
Musk. Peter Marbach aus Beffingen, Kr. Bitburg. L. v. Durch die Wade geschossen. Wahrscheinlich im Laz. Helmenbach.
Musk. Joh. Becker II. aus Oerdorf, Kr. Bitburg. T. Schuß durch die Brust. Peter Feiler aus Trier. L. v. Schuß durch die Hand Wahrscheinlich im Laz. Helmenbach.
Unteroff. Heinrich Koch aus Saarlouis. L. v. Contusion am lit längter Fuß. Beim Truppentheil.
Musk. Burgemeister aus Saarbrücken. Verm. 8
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Unteroff. Ludw. Schwarzbach aus Sorau. L. v. Streifschuß an rechten Bein. 888 Mädelhofen.
Musk. Mathias J Brust.
Musk. Mathias Lenert aus Pisport, Kr. Wittlich. T. Schuß dur den Unterleib. Durch Verwe undung mit dem eigenen Gewehr.
Musk. Franz Haser aus Groß⸗ Rosseln, Kr. Saarbrücken. S. Schuß durch den Arm. Laz. Mädelhofen.
Musk. Jacob Mohr lI. aus Hammerstein, Kreis St. Wendel. Schuß durch das Bein. Laz. Mädelhofen.
edem aus Merzig. T. Schuß durch die recht
Musk. Heinrich Bick aus “ S. v. Schuß durch die Schulter. Laz. Mädelhofen
Musk. Peter A hnel aus Schillingen, Kr. durch das Bein. Laz. Mädelhofen.
Musk,. Klandt aus Pommsen, Kr. Schönau. L. v. Streifschuß an ” und Schulter. Laz. Mädelhofen.
Musk. Georg Schäfer aus Maudern, Kr. Hermeskeil. S. v. Schuß durch den Hals. Laz. ““
Gef. Erhard Müller aus Creuznach. Backe. Beim Sruppentheil.
Saarburg. S. v. Schuß
Prrellschuß an der rechten
Musk. Peter Mayer aus Thalenweiler, Kr. Ottweiler. L. v. Streif⸗
schuß unterm Arm. Beim Eruppentheil..
Compagniec. Bei Hochhausen am 24. Juli 1866.
Unteroff. Didier aus Hostenbach, Kr. Saarlouis. L. v. Streifschuß an der linken Wade. Laz. Hochhausen.
Musk. Schommer I. aus Britten, Kr. Merzig. L. v. Streifschuß am rechten Oberschenkel. Laz. Hochhausen.
Bei Helmstabt am 25. Juli 1866.
Musk. M. Erkes aus Daleiden, Kr. Prüm. L. v. Streifschuß am Kopf. Laz. Helmstadt.
Musk. M. Wepland aus Humeß, Kr. Illingen. S. v. den Oberarm. Laz. Helmstadt.
Musk. Hinterscheidt aus Warweiler, Kr. Prüm. S. v. Schuß durch das Knie. Laz. Helmstadt.
Musk. Finkler aus Kriegelborn, Kr. St. Wendel. L. v. Schuß durch die Brust. Laz. Helmstadt.
Musk. Maier IV. aus Mainzweiler, Kr. St durch den Kopf.
Musk. Schommer II. aus Wittlich. T.
Gef. Grieß aus Palzem, Kr. Saarburg. S. v. Kopf. Laz. Helmstadt.
Musk. Kiefer aus Ossenbach, Kr. St. Wendel. L. v. den Oberarm. Laz. Helmstadt.
Musk. Mergen aus Malstadt, Kr. Saarbrücken. L. v. den Fuß. Laz. Helmstadt.
Gef. Heintze aus Kopp, Kr. Prüm. S. v. Schuß durch das Schien⸗ bein. Laz. Helmstadt.
Gef. Woh aus Genweiler, Kr. Ottweiler. L. v. Oberschenkel. Laz. Helmstadt.
Hornist Wepers aus St. Thomas, Kr. Bitburg. L. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Helmstadt.
Musk. Schönhofen aus Erlebacher Hof, Kr. Trier. S. durch den Oberarm und Brust. Laz. Helmstadt.
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Gef. Peter Becker aus Neudorf, Kr. Saarbrücken. S. v. schuß am Kopf. Laz. Mädelhofen.
Musk. Feit aus Mettnich, Kr. Trier. L. v. Hand. Laz. Mädelhofen.
Muc Funk aus Niederlinksweiler, Kr. Ottweiler. L. v. Streif⸗ schuß an der Hand. Laz. Mädelhofen.
Musk. Carpautius aus Mahlbergweich, Kr. Bitburg. L. v. Streif⸗ schuß am Kopf. Laz. Mädelhofen.
Musk. Schmeer aus Fech hingen, Kr. am Fusß. Beim Truppentheil.
Musk. Schneider aus Hinterweiler, Kr. Daun. L. v. an der Backe. Beim Truppentheil.
Gef. Dewald aus Steinberg, Kr. Merzig. S. v. Knie, Unter unt Oberschenkel. Laz. Mädelhofen.
Schuß durch
Wendel. T. Schuß
Schuß durch den Kopf. Schuß durch den
Schuß durch
Schuß durch
Schuß durch den
Saarbrücken. L. Streifschuß
Streifschuß
Streifschuß am
4. Compagnie. Bei Helmstadt am 25. Juli
Musk. Math. Hutschet aus Gutweiler, Kr. Trier II. L. v. Streif⸗ schuß am Kopf. Laz. Helmstadt. “ Musk. Heinr. Jäger aus Clüsserath, Kr. Trier II. S. v. Schuß in
die rechte Brust. Laz. Helmstadt.
Musk. Math. Ewen aus Schlausenbach, Kr. Prüm. S. v. Schuß in das rechte Unterbein. Laz. Helmstadt. 1 8 Musk. Johann Rock aus Mennig, Kr. Saarburg. L. v. Contusion an der linken Schulter. Laz. unb. — Musk. Math. Bauschert aus Niedermennig, Kr. Trier II. Verm.
Musk. Johann Jonas aus Farforst, Kr. Trier II. Verm.
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Musk. Nic. Hämmerling aus Saarburg. L. v. Streifschuß am Ko f. Vom leichten Feldlazareth mitgenommen.
Serg. Peter Britz aus Gehweiler, Kr. Merzig. L. v. Contusion am rechten Oberarm. Beim Truppentheil.
9. Compagnie.
Füs. Philipp Jung I. aus Illingen, Kr. Ottweiler. S. v. Schuß durch den linken Fuß. Laz. Hochhausen.
Unteroff. Wilhelm Lorenz aus Wittlich. S. v. Schuß durch die Ferse. Laz. Hochhausen.
Füs. Joseph Mertes III. aus Dusemond, Kr. Berncastel. L. v. Streifschuß an der rechten Backe. Beim Truppentheil. Füs. Joseph Igel aus Morscheid, Kr. Trier. S. v. Schuß am
Kopf. Laz. Hochhausen. Füs. Georg Gehl aus Pittlin en, Kr. Saarbrücken. L. v. schuß am Gemächt. Laz. Hochhausen.
Füs. Peter Gard aus Hermeskeil, Kr. Trier. 1.
Streifschuß an der
Füs. Carl Schü t aus Veebelonecen Kr. Ottwei schuß an der linken Hand.
h. Compagnie.
Füs. Peter ve aus Commen, Kr. Berneastel im Mittelfinger der rechten Hand. 8ea. Hochhausen. Füs. Peter Fürst aus Wintersdorf, Kr. Trier. L. v. Streifschuß aam linken Schenkel. Laz. Hochhausen. Füs. Johann Georg Sicks aus Remmersxweiler, Kr. St. Wendel. 8* v. Schuß im rechten Vorderarm. Laz. Hochhausen. Gef. Mathias Schander aus Neumagen, Kr. Berncastel. L. v. „Schuß in die rechte Hand. Laz. Hochheusen. Füs. Wilhelm Welsch aus Oberbillig, Kr. Trier. S. v. Schuß durch das linke Ellenbogengelenk. Laz. Hochhausen.
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Füs. Nikolaus Apel aus Köllig, Kr. Saarburg. L. v. Schuß am linken Unterarm. Laz. Helmstadt.
D.
Compagnie. Bei Hochausen am 24. Juli 1866.
“ “ 8 “
Prem.a-Lt. und Comp.⸗Führer Franz John aus Großglogau. L. Prellschuß. Leichte Contusion am rechten Unterschenkel. Bei der Compagnie.
Füs. Nicolaus dilschneider aus Werckingen, Kr. Merzig. S. v. Schuß in den rechten Oberschenkel mit Zerschmetterung des Knochens. Laz. Hochhausen.
Füs. Peter Dohr aus Canzen, Kr. Saarburg. S. v. Schuß in den linken Oberschenkel. Laz. Hochhausen.
Füs. Peter Keuhen aus Riebending, Kr. Prüm. S. v. Schuß durch den Arm. Laz. Hochhausen.
Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.
Füs. Franz Eben aus St. Johann, Kr. Saarbrücken. L. v. Schuß in die linke Hand Laz. Mädelhofen. 1
8
12. Compagnie. Bei Hochhausen am 24. Juli 1866 — Schuß durch den Kopf. Füs. Peter Luxemburgen aus Eusdorf, Kr. Saarlouis. L. Streifschuß an der Backe. Beim Truppentheil. Füs. Johann Baldauf aus Pittlingen, Kr. Saarbrücken. Stich ins Bein. Laz. Hochhausen. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. Unteroff. Carl Raskop aus Trier. S. v. Zerschmetterung des „rechten Knies durch einen Granatsplitter. Laz. Helmstadt. Füs. Mathias Mohm aus Gr. Broß⸗Losheim, Kr. Merzig. S.⸗v. Granatsplitter am Knöchelgelenk. Laz. Helmstadt. Gef. Philipp Zander aus Völklingen, Kr. Saarbrücken. L. v. 1 Granatsplitter an der rechten Hand. Beim Truppentheil. üs. Jakob Schaum aus Q. zuerscheid, Kr. Saarbrücken. L. v. Granat⸗ splitter in der linken Wade. Beim Truppentheil.
Bei uaceue am 22. JZuli 1866.
Bataillon. Serg. Jacob Vogler aus Kr. Heiligenstadt. L. v. Streif⸗ schuß am Kopf. Bei der Compagnie. Get Eduard Eugen Gebhardt aus Nordhausen. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Stampfen. Musk. Ludwig Christian Hartung aus Benneckenstein, Kr. Nord⸗ hausen. S. v. Schuß durch den Unterarm. Laz. Stampfen. Musk. Karl August Ring aus Altengottern, Kr. Langensalza. L. v Riß am Kopfe durch einen Holzsplitter in Folge Entzweischießens des Gewehrs. Bei der Compagnie. Musk. August Friedrich Karl Glaß aus Volkmaritz, „Mansfelder Seekreis. L. v. Schuß durch den Unterarm. Laz Stampfen. Musk. Franz Jacob Brodhage aus Erfurt. L. v. Streifschuß an der Brust. Laz. Fe.
Musk. Friedrich Wilhelm Ebenau aus Sangerhausen. L. v. Schu durch die Hand. Laz. Stampfen.
Unteroff. Adolph Klocke aus Bräuenrode, Mansfelder Gebirgs⸗ kreis. L. v. Streifschuß am Vorderkopf. Laz. unb.
Musk. Ernst August Gräser aus Frienstedt, Kr. Erfurt. L. v u“ durch den linken Oberschenkel. Laz. unb.
Gef. Friedrich Bruno Schoßmann aus Riethnordhausen, Kr. San gerhausen. 22 Gewehrschr uß durch die Brust.
Musk. Carl Friedrich Buchheim aus Draschwitz, Kr. Zeitz. T. Ge⸗ wehrschuß durch die Brust.
Unteroff. Gustav Koedel aus Nebra, Kr. Querfurt. L. v. Streif⸗ schuß am linken Oberschenkel. Bei der Compagnie. 8
„Bataillon.
rechten Ahvfgael Sec.⸗Lt. Georg Kurt v. Borcke aus Frankfurt a. O ins Schienbein. Laz. unb.
Serg, und Bat.⸗ ir. Georg Andreas eee S. v. 2 Schüsse durch das linke Röhrbein Musk. Chritoph. * aus Wingerode, Kr. Worbis
durch den linken Oberarm. Laz. unb. 16