1866 / 198 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8— hͤaͤndler Gustav Mode

1

. und Carl Mode, beide zu Berlin, überlassen, welche dasselbe unter der Firma S. Mode’s Verlag fübhren, Sg unter Nr. 1918 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗ 8 getragen ist. b 4 Unter Nr. 4671 des Firmen⸗Registers ist heut der Buchhändler

Herrmann Mode zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma

S. Mode's Buchh. u. Antiquariat (jepiges Geschäftslokal Poststr. Nr. 20. eingetragen.

Unter Nr. 1918 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Buch⸗

händler 1) Gustav Mode 1“ Hustav Mo ui. Mall 2 Carl Mode 3. Berlin als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma S. Mode’'s Verlag,. 1 (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 11), am 13. August 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.

Unter Nr. 1369 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Liverpvol mit einer Zweigniederlassung zu Berlin domizili Gesellschaft, Firma 8

Liverpool und Londoner Feuer⸗ und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Die zeither geführte Firma ist gelöscht; dieselbe ist laut Parla⸗

mentsakte vom 23. Juni 1864, welche betreffend den inländischen Ge⸗ schäftsverkehr mit Bekanntmachung des Ministers des Innern vom

24. Juli 1866 genehmigt ist, ihn 1

2 „The Liverpoo- and London and Globe Insurance Com- pany“,

1“

62 »Liverpool und London und Globe Versicherungs⸗Gesellschaft⸗ abgeändert.

Die Parlamentsakte befindet sich in beglaub lebersetzung im Beilagebande Nr. 65. Blatt 29—90. Berlin, den 13. August 1866.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

.“

Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl. [2854]

In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wilhelm Oelsner zu Neuwalde ist zur Anmeldung der Forderun⸗ gen der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri⸗

bis zum 8. September d. J. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. Juli cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 3. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Belitz, im Parteienzimmer Nr. III unseres Geschäfts⸗Lokales anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert * ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet

haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Marktpreise.

a

Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2

Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr.

Sgr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thfr. 18 Sgr. 9 Pt. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thfr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 8 Pf. Erbsen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 12 85. 6 Pf. Fuüuttererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.

as Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. und 5 Thlr. 15 Sgr.

1 8ner Centner Heu 1 Thlr. 3 Sgr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch Kartoffelm, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh 27 Sgr. 6 Pf. und 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.

Berliner Getreidebörse vom 14. August. 8

Weizen looo 50 74 Thlr. nach Qualität, bunt polnischer 64 bis

66 Thlre, hoehbunt poln. 70 73 Thlr., Lieferung pr. Au ust-September

64 Thlr. G., September-Oktober 65 Thlr. Br., 64⁄ 6,

ktober-Novbr.

66 Thlr. Br. Nov.-Dez.65 Thlr.

8

Roggen loco 80 81pfd. 49 Thir, ab Boden, 80 82pfd. 49 Thlr. am Bassin, neuer 49 ½¾ Thlr. ab Bahn bez., schwimmend vor und im Kanel 48 ¾ 89 ¼˖ Thlr. bez., 81 82pfd. mit 1 Thlr. Aufgeld gegen Aug. getauscht, August 48 ¾ Thlr. bez., August-September 47 ¾ 48 Thlr. bez., ¾ Br., September-Oktober 47 ½ ½ Thlr. bez. u. G 7 Br., Okt

1 Ä-J1I1“

Verschiedene Einnahmen

Einnahme vom 1.

Aus dem Personen⸗Verkehr

8 11“ 1

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaßt fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte von Hauteville und Fendler zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Trebnitz, den 8. August 1866. EE“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[28500) 66785 In der Rittergutsbesitzer Wilhelm Oelsnerschen Fögiturslache von Neuwalde ist Herr Justizrath Häusler hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. Trebnitz, den 9. August 1866. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

ee Schlesische Gebirgs⸗Eisenbahn. Mit Rücksicht auf die bevorstehende Eröffnung des Betriebes auf der Strecke Reibnitz Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn soll die Restauration auf dem Bahnhofe zu Hirschberg verpachtet werden. Pachtgebote sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme der Bahnhofs⸗Restauration zu Hirschberg« bis Dienstag, den 21. August d. J., Vormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen. 1 Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in unserem Haupt⸗Büreau hierselbst, so wie in den Stations⸗Bureaux zu Görlitz und Reibnitz zur Einsicht aus.

Der Zuschlag wird binnen kürzester Frist ertheilt werden und ist

demnächst die Restauration sofort zu übernehmen.

Berlin, den 13. August 1866. 11 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

—,—

Verschiedene Bekanntmachungen.

Warschan⸗Wiener Eisenbahn. Einnahme pro Juli 1866. 1865. Vorläufige Ermittelung. Definitive Feststell. Aus dem Personen⸗Verkehr 62,052 SR. 53 K. 69,772 SR. 08 ½ K. Aus dem Güter⸗Verkehr 129,157 » 48 114,556 33 ¼ » 8,882 2 63 8,007 „» 04 „» Summg 200,042 SR. 64 ½ K. 192,335 SR. 40 K. Mithin pro 1866 mehr 7,7707 SR. 18 ½ K. Januar bis ult. Juli 1866: 1,184,147 SR. 95 ½ K. b 1865. 1,121,457 „» 10 „» MMiithin pro 1886 mehr 62,690 SR. 85 K. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro Juli 1866.

1865. Vorläufige Ermittelung. Definitive Feststell. 1 17,871 SR. 74 Kp. 18,957 SR. 79 ½ Kp. Aus dem Hüter⸗Verkehr 21,259 » 14 » 19,708 » 09 ½ » Verschiedene Einnahmen 5,656 » 28 » 4,421 76 » Summa 7NSN 16 Kp. 43,087 SR. 65 Kp. H

ö“ Mithin pro 1866 mehr 1,699 51 Einnahme vom 1. Januar bis ult. Juli 1866: 258,891 83 8 1865. 233,728 » 23 » Mithin pro 1866 mehr 25/103 SR. 00 Kp

ber-November 46 47 ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., November-Dezember

46 47 Thlr. bez. u. Br., 46 ¼ G., Frühjahr 45 ½— 3 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 38 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hlafer loco 25 29 Thlr., schlesischer 26 ¼ 27 ½ Thlr. bez., August

26 Thlr. bez., August-September 25 ¼ Thlr. bez., September- Oktober, Oktober-November u. November-Dezember 25 Thlr. bez. .“ 8

Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 60 Thlr.

Winterraps 80 90 Thlr.

Winterrübsen 78—86 Thlr., schwimmend 83 ½˖ Thlr. bez.

Rüböl loco 12 ⅔1˖ Thlr. Br., August 12 ¼ ¾, Thlr. bez. u. (.. Sn. August-September 12 ¼ Thlr., September-Oktober 12 ½ ¼ %4 Thlr. bez., Oktober-November 12 ½ 2.& Thlr. bez., November-Dezbr. 12 ½ bis ¼ Thlr. bez. 1 Igt 8

Leinöl loco 14 ½ Thlr. G.

Spiritus loco ohne Fass 15 Thlr. bez., im Laufe der Woche zu liefern 14 42 Thlr. bez., August u. August-September 14 ¼4 1— * Thlr. bez. u. G., Br., September-Oktober 14 424 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Sßtober Enrewasg und November-Dezember 14 ⁄¶ ½ Thlr. bez. u.

r., 71⸗G.

Weizen loco fest im Werthe. Termine wegen erhöhter Forderun- gen ohne Handel. Für Roggen in disponibler Waare hielten Eigner auf höhere Forderungen, daher der Verkehr beschränkt. Unter dem Ein- fluss des anhaltenden Regenwetters setzten Termine gleieh bei Beginn merklich über gestrige Schlusscourse ein, verfolgten alsdann auech bei guter Frage theils auf Speculation, theils zur Deckung steigende Ten- denz. so dass der Preissaufschlag ea. 1 Thlr. pr. Wspl. beträgt. Schluss sehr fest.

Hafer disponible ohne Aenderung, Termine höher. Gek. 600 Ctr. In Rüböl war der Verkehr weniger lebhaft, jedoch zeigten sich Abgeber sehr knapp und konnte man Thlr. pr. Ctr. bessere Preise bedingen. Spiritus schloss sich d egung des Roggenmarktes an und wurde

8

1*

III

Bank-Antheile —.

8

8 bei guter Nachfrage zu langsam anzichenden Preisen ziem

gesetzt. Gek. 40,000 Ort.

8

Leipzig, 13. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 250 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 37 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 261 Br., do. Lit. B. —. Thüringische 132 ¾ Geld. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National -Anleihe von 1854 —.

* Hamburg, 13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds schwankend. Schluss-Course: National-Anleihe 48 ½. Oesterr. 1860 er Loose 57. Mexikaner —. deutsche Bank 116. Rheinische Bahn 115 ¾½. Anleihe 80 ½ Br. 1864er Russ. Prämien-Apleihe 75 ½. Prämien- Anleibe 74 ¼. 6proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. Disconto 3 ¼ pCt. 8 Getreidemarkt ruhig und unverändert. Weizen auf Termine lebhaft. Pr. August-September 5400 Pfd. netto 125 Bankothaler Br., 124 G., pr. September-Oktober 120 Br. u. G. Roggen pr. August-Sep-

Oesterr. Kredit-Actien 54 ¼. Vereinsbank 107 ¾. Nord-

Nordbahn 67. Finnländ. 1866er Russ. 1882 65 ⅓.

tember 5000 Pfd. Brutto 75 Br., 74 G., pr. September-Oktober 76 Br., 78 ½ G.

Oel stille, pr. August 26 Br., pr. Oktober 26 Br. u. G. Kaffee test, aber ruhig. Zink 13 Mk. 4 Sch. vergebens gefordert. Windig. Frenkfurt a. M., 13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bei unbelebtem Geschäft ziemfich feste Haltung. Schluss -Course: Preussische Kassenscheine —. Berliner Wechsel 104 ¼. Hamburger Wechsel 87⅛. Londoner Wechsel 119 ½⅛. Pariser Wechsel 93 ¾., Wiener Wechsel 89 ⅛. Finnländische Anleihe —. Neue 4 proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 %. Oesterr. Oesterreich. Kredit-Actien 125. Darmstädter Bank-Actien 205. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Hessische Ludwigsbshn —. Darmstädter Zettelbank —. 1860er Loose 56 ½. 1864 er Loose —. Badische Kurhessische Loose —. Oesterreichisches National-Anlehen 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. Wien, 13. August. (Wolff's Tel. Bur.) kommen.) Nieht belebt, unentschieden. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 4 1 proz. Metalliques —. 1854er Loose 69.75. b Nordbahn 163.20. National-Anlehen 64.75. Kredit-Actien 144.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 183.80. Galizier 190.00. London 30.50. Hamburg 96.25. Paris 51.75. Böhmische Westbahn 144.00. Kreditloose 114.00. 1860er Loose 74.90. Lombardische Eisenbahn 198.00. 1864er Loose 65.50. Silber-Anleihe —. 1 1 Arznsterdam, 13. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Flau. 5proz. Metalliques Lit. B. 63 ⅛.

(Ueber Brüssel ge-

5proz. Metalliques 58.00. Bank-Actien 726.00.

5proz. Metalliques 43 ¼. 2⁄3proz.

.“ Metalliques 22 %. 5proz. österreichische National-Anleihe 47. Silber- Anleihe 51 2⁄⁄%. 1proz. Spanier 31 9%. Zproz. Spanier 31 ⁄%. 6 proz. Verein. Staaten —Anleihe pr. 1882 71 ¾. Hollandische Integrale 25 x⅛ Mexi- kaner 16 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 77 ¾. 5proz. Russen de 1864 91 ½. Wiener Wechsel 88. Hamburger Wechsel, kurz 35 ℳ%¾.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco ab Petersburg 3 Fl. arn er, pr. Oktober 168. Raps pr. Oktober 70. Rüböl pr. Okto- ber 40 ⅛. 8

KRotterdan. 13. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Miauten. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung fest.

Iloll. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Anleihe 47 ⅛. Hesterr. 5proz. Metalliques 44 ½. Gesterr Silber-Anleihe. 1864 51 ½¾. Russische 6. Stieglitz-Auleibe —. Russ. Eisenbahn 178. Russ. Prämien-Anleihe 156. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 71 ½. Fre 3proz. Spanier 31 ¼¾. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

London, 13. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) In die Bank sind heute 133,000 Pfd. St. geflossen. 8

Consols 88 ¼. 1 proz. Spanier 30 ½. Sardinier —. Mexikaner 16 ¼. 5proz. Russen 88. Neue Russen 87 ½. Silber 60 ¼ à 2. Türkische Anleihe 1865 26 ⅞. 6 proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ½.

Der Dampfer »Tasmanian« hat eine Baarfracht von 2,094,648 Dol- lars überbracht.

Getreidemarkt (Schlusshericht). Englischer Weizen zu Montags- preisen verkauft, Verkäufer verlangten vergeblich zwei Schillinge mehr; in fremdem Detailgeschäft. Gerste behauptet. Erbsen niedriger Hafer fest. Schönes Wetter.

London (via Haag), 13. August. (Pr. atlant. Kabel.) New - York, 10. August, Abends. Die Sets⸗euiga betrug am 1. August 8* Millionen Dollars, der Baarvorrath im Staatsschatze 137 Millionen Dollars. 8

London (via Haag), 14. August. (Pr. atlant. Kabel.) N'ew- Vork, 11. August, Abends. Wechselcours auf London 160. Gold- agio 48 h. Bonds 109 ⅛. Baumwolle (middl. Upl.) 34.

Liverpool (via Haag), 13. August, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Umsatz. Gute Nachfrage.

Middling amerikanische 13 %, middling Orleans 14 ¼ 14 ½, fair Dhol- lerah 10, middling fair Dhollerah 8 ¾, good middling Dhollerah 8 ¼, New Bengal 7 ½, New Dhollerah 10 ½3.

Paris 13. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Die Zproz. eröffnete

Oesterr. National-

(Von Spring- Baumwolle: 10,000 Ballen

Die Börse war matt uud das Geschäft beschränkt. zu 68.85 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 ½ gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.95. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 352.50. Credit-mobilier-Actien 648.75. Lombardische Eisenbahn-Aetien 382.50. Oester. Anleihe de 1865 288.00 pr. ept., do. a. Term. Paris, 13. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tet. Bur.) Rüböl pr. August 97.50, pr. September 97.50, pr. September- Dezember 98.00. Mehl pr. August 65.25, pr. September-Dezember 67.25. Spiritus pr. September-Dezember 52.00.

S. d.

M 6 Wechsel-Course. Staats-Anleihe von 1862

2Zf Br. Gid. Gld.

250 Fl. Kurz 144 143 ¼ Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 82 4 81 ¾ Kur- und Neumärkische. ““

1513 150 ½

300 M. Kurz 152 300 M. 2 MGl. —. 1 L. S. 3 Mt. 6 22 ½ 6

2 8. 02²⁷ dito 300 Fr.2 Mt. 80 80*½ drb 186

Hamburg W“

Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 78. 288 Schuldverschr. der Berl.

dito 150 FI. 2 Mh, 183 77238 Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 57 57 26 FrKf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 2 57 28

eipzig in Courant 8 V im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 S. R. 3 W.

100 S. R. 3 Mt. Warschau... 90 S. R. 8 T. Bremen.... 100 Th. G. 8 T. I11

do. do. Ostpreussische....

do. 6

1I

do. V Posensche.. ———ü— e 8 do. Fonds-Course. 2kE do. 95 ½ Sächsische. 102 101 1 Schlesische 95 ½ 95 do. 95 ½ 95 do. E““ 95 ½ 95 Westpreussische ... Z11“ v 666 II1ö“”

1= aA&MEoA

ꝓn

AIIEWTWE dito von dito von dito von .““ dito von 1850, 1852 . dito von 1888818

+

—— 1

55 Il 2 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 120 ½ 119 ½⅔ 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 142 xir. und Neum. Schuldverschr. 3 ½ 8 Oder-Deichbau-Obligationen.... 21¾ Berliner Stadt-Obligationen.

[Kur- und Neumärkische.

Pommersche. . . ..... 1X1X1X“”

Pommersche. 2 Posensche.. 1 NJeeö] Rhein- und Westph. . Sächsische. Sechlesische Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner).... Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Cesellschah (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel). 4 ½⅔ Pr. Bank-Antheil-Scheinhe 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. .— 1060¾ Königsberger Privatbankk. Magdeburger Privatbank ... 96 ½ Posener Privatbanhkt —— 100 ½ Pommerseche Rittersch. Privatbank 88

§A8

299 8 A

Friedrichsd'or ..... Gold-Kronen

reis des Silbers bei der Königl. Mür Kunzprels 103 SllUons D8l Cer⸗ Asonlsgl. MGul.

Zinsfuss der Preuss. Bank: für

Ige. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr.

Wechsel 5 pCt., für Lombard 5 ¾⅜ pCt.

Italien. 5proz. Rente 52.15.