1866 / 198 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

11.“ bdGeeilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ise Aetie 141A66“ n V 1 1 j . Eisenbahn-Actien. . E11““ 198. 11“ Mittwoch, 15. August br2- Hag .1278 0e6, a9c .“

] 8 4 88 . A 8 2 1 8 8 8 EEI EEE““ AIEEI1114245*“*

2

Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 50 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. (Stamm) Prior. 4 ½ 79 Litt. B. Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 Litt. C.

2

5 , F 32* Wo vorstebend kein Ziussatz notirt i B rIi rm 88 8wer 42 Ct. berschne 8 1 8 * 2 . . 82 ⁴0 8 5 d. Berfin-Anhalter 212 ½ Priori täts-Ob lig. do. 3 III. Serie Berlin-Hamburger ..... Aachen-Düsseldorfer 4 wy— do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. 20: ¹ do. II. Emission.. 83 ½ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.

Berlin-Stettiner. 127 ¼ „, do. III. Emission. 4 ½ Cöln-Crefelder

Breslau -Schw.-Freib. [136 ¼ Aachen-Mastrichter ..*v 4 ½¼ 58 ¼ Cöln-Mindener .......

Brieg-Neisse do. II. Emission.. 9. 3 II. Em.

Cöln-MindenerV 151 Berg.-Märkische conv. 4 5 489. do.

Magdeb.-Halberstadt 196 de. II. Serie conv.. „93 do. III. Em.

EIa elzer 9 264 ½ do. III. S. v. Staat 3 % gar. S. do. Hamn

Di us Sn Frernuf. neen.

HOeffentlicher Anzeiger. 2

Ober-Schles. Litt. Aöö“ do. 888 Litt. do. 1

Hhninh 6*“

do. vom Staat gar..

do. III. Em. v. 1858 /60

d0. 16882.

do. do. von 1864.,.

do. v. Staat garantirt...

(Rhein-Nahe v. Staat gar.

ö“ 2 S ggr n 8,2 8TShs J,8 84. 1 ELe111“ e h erhum. 8 1 bis zum 1. September 1866 ei C ““ festgesett worden. 41 22792 Der Handlungsgehülfe Julius Adolf Soth, welcher sich zu⸗ haben, Se reere ihr; Ansprüche nasi enicht, gaggemeig letzt in Danzig aufgehalten hat, soll wegen Diebstahls im Rückfalle hängig sein oder nicht i dafür vde, Vorrechte bis und Betrugs verhaftet werden. Derselbe ist im Betretungsfalle an zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder 1. Protokoll anzu⸗ die Gefängniß⸗Inspection des Kreisgerichts zu Schwe⸗ melden. . 3 3 Schwet, den 8. August 186. b 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Juni d. J 8 che S 8 9) 8 2 * *& 8 2 9 4 8 do. do. II. Em .“ di. ee. bis zum gsghf 8 ve t Ch angemeldeten Forderungen ist Münster- 1I“ do. 4o. Lit. B. 9 77 2 . IV. Em. Rhrt. Cref.-Kr. Gladh. Alter: 25 Jahre, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lautenburg, in Mälsit Gerichtslotal Ser.. JveeS888 Kalhulssar Niederschles-Mürk. 91¹½ do. IV. Serie 42¼ do. V. Em.4 do. II. Serie.. Haäaare und Augenbrauen: dunkelblond, Augen; braun. Besondere Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber a und werden 1- 1 Niederschles. Zweigb. 69 ½3 do. V. Serie. 932 Magdeburg-MHalberstadt. do. III. Serie.. 4 Kennzeichen: eine Schnitt⸗Narbe an der linken Handtdt(. Sesscien, e eee] at, und werden zum Oberschl. Lit. A. u. C. 3½166 165 do. Düsseld.-Elberf. Pr. 4% do v. 1865,4 ½ 93 Stargard-Posen 1 Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 9 Lit. SHö. .78 147 do do . 1I Serie 43 do. Wittenbge 3 do. II Emissi Don.. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. e . g. ze w 6n .9— I1ö Mardsbae Se. 1 Emasslon. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Oppeln-Tarnowitzer . . 5 do. Dortm.-Soest. agdeburg.-Wittenbge. 4 ½ ö do. 1“ Handel 3 Register selben und ihrer Anlagen beizufügen vEEE11“1“ do. do. II. Serie. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Serie 4 Thüringer S1 v5 * r n 1u153535 8 —8— ¹ . 1 eTe C- Irhe; 2 88 8 I 1“ fen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ( ⸗2 . Werht enh 111“*“ 1““ i 42 Zufolge Verfügung vom 9. August 1866 sind am selbigen Fage wohnt, muß bei ber seiner 7 15 E. . B. 4 1“ III. Ser I“ 8 folgende Eintragungen: hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. (Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ¾ do. do. Serie.. 4 88 do. IV. Ser 1 1) im Firmen⸗-Register: wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Stargard-Posen 3 ½ 937 Berlin-Hlamburger ... do. . Serie 4 ½ 957 Wilh. (Cosel -Odbg.) .. Nr. 320. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden ie Rechts⸗ IIer. . .. 33 ½86 Berlin-IHamb. II. Emiss.“ - Nied.-Zweigbahn Lit. do. III. Emission.. Inhaber: Die Wittwe. des Ziegeleibesiters Karl Ses., anwalte, Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte 1 e Karoline Wilhelmine, geb. Schirmer, zu Briest. Naudé und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. bea . fum ttiktitathertrn 11I1“ 1 3 Ort: xiest. e“ BPpotsdam, den 8. August 1866. Nichtamtliche Notirung . . 11“ 8 1““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 8 Nr. 30. . —; 2 5 8 8 8 Br. Gld. Ze Br. Gld. Angl. Fonds ze Br. Gld. Pcrinzipal: Frau Wittwe des Ziegeleibesitzers Karl Friedrich E1““ Eisenbahn-Stamm- g Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 212 2115 Ausi. Fonds. 1 2 Gantzer, Karoline Wilhelmine, geb. Schirmer, zu Briest. 1“ Königliche vekes erfchs asebaaue Actien. M 5 8 V Moskau-Rjäsan (V. St. g.)5 82 ½ Braunschweiger Bank . 4 8 2 Oester. Loose (1864). Firma: C. F. Gantzer Wittwe. 38 1 den 9. August 1866, Nachmittags 6 ½ Uhr. 1

ees EE“ [190 Rjäsan-Kozlow- 5 77 Bremer Bank 14 ½ do. Silb.-Anl. (1864) IZ1 Briest. W“ 8 8 S 3 e⸗ f F Ir Ireeeee Amsterdam--Rotterdam 4 108 107 Galiz. (Carl Ludw.). 5. 75 74 ½ Coburger Creditbank. Italien. Anleihe ...... b DVDerweisung auf's Firmen⸗Register: Die Firma C. F. Gantzer Feber das 1 de Kaufmanns Selig Flatow in Berent Galiz. (Carl Ludw.) 5 73 2 8 eeeearmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl 32 ½ 98 Wittwe ist unter Nr. 320 des Firmen⸗Registers ein⸗ ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 1 ea;. Nee. 9 Kuss. Stiegl. 5. Anl., Einstellung auf den 7. August c. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt

8e

* 8

,u

8

m

—— =VF=

ʒ

HXERFSF

—- -— ——zMzs2nAnn

Löbau-Zitta . 36 ½ 1; 8 1 1 8* 9 ]

. 1 1 1 Dessauer Credit 4 16 do do 6. Anl 8 öeI“ Ludwigshafen- Bexbacht 1475 8 8 8 8 b 911* 1 1 E8D8qqq1“ 1 Gustav Adolph Schirmer zu Briest A4 ZSBermwa . e 3 2 Mz.-Lüudwgh. Lt. A. u. C. 4 128 127 Inländ., Fonds. G 29 8 A“ bewirkt erdeh Per Ka fgtcn, Gese 3 9- Bee. aeh befle Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Mecklenburger. 4 70 69 Berl. Handels-Gesellsch.) Geraer Bank do. 11“ Brandenburg, den 9. August 1866. . 1 28 Z ust c., V ittags 11 Uhr,

Nordb. riedr. Wüh.) 67 Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank .. .2 21 do do 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in dem V dl Bgu 9₰9 1 ba. 5 hr, . 8 Oester. franz. Staatsbahn Seg RmeWe .. 88 in dem Verhandlungszimmer Nr. I. des Gerichtsgebäudes vor dem Oest. südl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. Leipziger Creditbank- 6. Engl gerichtlichen Qenem sac Hernn er ei h Soe erene e ge xggghs 5 74 do. Cred. B. (Henckel)] 4 ee. 98 Fäctifcen Bant fuͤr di zisch mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung bieses Westbal Böl 8 „Cö. 4 8 Luxke. 8 1 .. do. Präm.-Anleihe v. 6472 Die Kuratoren der Kommunalständischen Bank für die preußische Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen estbahn (Böhm.) 5 Erste Preuss. Hyp.-G. 2Meininger Creditbank 4 10. Poln. Schat- 0 bl. 4 7. jersolbs. - dieser Fir jt d Sitze in Gör⸗†

Warschau-Perespol.. .5 lo. Gew. Bk. (Schuster) üEs 1— do. Poln. Schatz-Obl. Oberlausitz hierselbst, welche unter dieser Firma mit dem Sitze in Gör⸗ abzugeben.

Oesterreich. Credit... Poln. Pfandbr. in S.-R.,/4 eingetragen ist, haben dem Bankbuchhalter Richard Herrmann hierselbst oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Berlin-Görlitz 4 adustrie-Actien Rostocker Bank G 1 do. Part. 500 Fl. 4 Prokura ertheilt. 8 1 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗

[8

l œ 15—

—,—

2

do. Stamm-Prior... 1 3 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Hoerder Hüttenwerk.. 98 ½ . Weimar. Bank Hamb. St. Präm. Am. 18 fügung vom 31. Juli am 6. August 1866. 8 bis zum 10. September cgr. einschließlich 1 Minerva 32 ½ /Oesterr. Metalll.... 8 Kurhgss. Pr. Obl. 40 Th. 8 Görlitz, den 6. August 1866. 11“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

Fabrik v. Eisenbahnbed. 95 ½³ do. Nation.-Anleihe 4 Neue Bad. do. 35 Fl. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 18 1““ Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗

7

Prioritäts-Actien. Dessauer Kont. Gas. .. 5 151 150 do. Prm.-Anleihe.. 4 ½ Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 1 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit

Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose 9 j Verfü⸗ ). 2 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in

Belg. Obl. J. de TEst 4 haus) . 4 95 i 94 ½ do. Loose (1860) 5 57 8 Y In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 10. August c. Besitze defindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen

de Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn 5 73 ö an demselben Tage einge ragen wordenW. 18 Zualei den alle Diejeni elche an die Masse Anfprückhe

1 1- Ees Ubene - 8 w B 9. 987 e r SFennrich 9 3 6 3 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

Oester. franz. Staatsbahn3 236 ½ 235 ½ Berl. Omnibus-Ges.... 57 ½ . 8 unter Nr. 285. Her Fieerh s Heceea Seeaa . zasi9n. 68S als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgeford; 1 2 9 Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder miĩt

ch

Bergisch-Märkische 149 ¾ a 150 ½ a 150 ¼ gem. Rheinische 117 ½ a 117 gem. Calbe a. S., 18 10. August 1866. 28† 8 Nordbahn (Friedr. Wilh.) 68 a 658 gem. Hesterr. Franz. Staatsbahn 943 a 94 gem. Oesterr sücdl. Sebbakn Lomb. 101 a 100 ¾ gem. SKhönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1866 einschließli Dessauer Kont. Gas neu 143 Br. Oesterr. Loose v. 1860 57 a 57 a ¼ gem. Ital. Anleihe 52 a 51 ¾ gem. Russ. Präm. 1 1““ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und d von 1864 neue 79 a 78 ¾ bez. Amerikaner 72 a Xa & gem. 1 rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist 1— Ie Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des deftmittnem Vorladungen u. dergtt. Verwaltungspersonals auf 8 9 den 3. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,

reussische Fonds still, ausländische desgleichen, schwere Bahnen ziem- Freiburger Stamm-Actien 136 G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. E11““ s Nermöge EEE65 iße vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goeriz, Im B. mm F . . 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Leinewand⸗ und Weiß zimmer Nr. I. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abcaltumg

üch behauptet, aber nur Bergisch-Märkische und ausserdem Lombarden C. 165 ¼ ¼ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- enhändler Westp ¹ Brandenburg ist zur Verhandlun ummer er. ö E 82 etwas belebter; Haliener und Amerikaner still; Wechsel mässig belebt. tionen Litt. D., 4proz., 89 ¼ Br., 88 ¾ G.; Litt. F., 4 ½poroz. 94 Br.; nes tenhandeeras e Ahen Atkord Fean dn 9 g dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über dem 1 do. Litt. E., 3 ½proz., 79 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 50 ½ G. . den 28. August 1866, Vormittags 9 ½ Uhr, Akkord verfahren schriftlich einreicht, bat eime Absccherftt der⸗ 11“ encm hr E““ Stamm-Actien 76 i Br. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem Herrn 3,,; einreicht, hat eime Abschunft t 33 Mi Ieshe 1X“ 02¾ Br. Krreisgerichts⸗ Spener anberaumt worden. Die Betheiligten wer⸗ 2, Brzubi EE.““ sam misberütlkt seüitan Stettin, 8 2. ve Ser A.e-ee. SAb 82 8 pr. ö“ 14 ¾ Thlr. Be. 866. Weizen, weisser 8 I Z11 in Kenntniß gesetzt, alle fest⸗ Wohs aerh 2— —* . e F.d ew vmWE 66 85 Sgr., gelber 66— gr. Roggen 52 55 Sgr. Gerste 40 bis G er vorläufig 1 ss Ford n der Konkursgläu- Wohnsitz har; der Fammnegsen11“*“ weeen 70 bez. u. G., 71 Br. Roggen 45 ¼ 46 ½, August 46 45 Sgr. Flnes 26 32 88. 88 8 gestellten Ser vürläufiß zugelassenen Fordereungen der 8n bepo. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bder ums nbn Be⸗ Geld, ber-Oktober 46 bez. u. G., 46 Br., Frühjahr 45 2 46 bez. Die Haltung der matt, das Geschäft jed 2 b Piger, soweit, für dieselhen t 113“ Wpo⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigem Wer dies umten⸗ . ÜIinn E1ane8 neöe 9212 g der Börse war matt, das Geschäft jedoch etwas be thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch uf ndeinen Beschluß aus dem Guunde, weil er darmn müele weme. .2. 8, August-September 12 Br., September- tober 12 ⁄2 lebter. Eisenbahnen wenig verändert, Fonds dagegen merklich niedriger. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den läßt, kann einen Beschluß aus dem Brunder er dasn unfft me⸗ bez., 12 ½ Br. Okober-November 12 ½ Br. 12½ bez. Spiritus 14 ⅞, August- Wien, 13. August. (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel ge- Ferkorz ber chti „zur Theilnah hlüß d geladen worden, nicht anfechten. Danemigem, Wwelcem as 148 September-Oktober 14 ½ ¼ bez., Oktober-November kommen.) Abendbörse. Matte Haltung, wenig Geschäft. Krect- Akkord bere - den 9. August 1866 1“*“*“” Bekanntschaft fehlt, werden EA Nechts Anmalte ““ 14¼ S.⸗ he ea 14 ¼ bez. u. G. b Actien 143.70, Nordbahn 162.50, 1860er Loose 74.50, 1864er Loose ö 86 91 Königliches achchc “*“ Justiz⸗Rath Droste und Rechts⸗Anwalt Pehe s

65.40, Staatsbahn 183.10, Lemberg-Czernowitzer 168.00. I ZA1I1n 1“ Sachwaltern vorgeschlagen 8 v1A“ Berent, den 9. August 1866. 8

Berlin, 14. August. Die Börse war heut sehr unbelebt und Breslaum, 14. August, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. durchaus abwartend, wobei natürlich die Course ein wenig matter waren, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¼ Br., 78 ¾ G. [2849] F2 Bekanntmachung.

““

8 2847] Königliche Kreisgerichts⸗Dexutanam 1 88 1 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung 1““ 1 * b einer zweiten Anmeldungsfrist. 1.“ In dem Konkurse über das Vermögen des Posamentiers Julius [19130 *

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckereie— b Lobbes zu Potsdam ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ In dem Konkurse über das I 8 v. Decker). kursgläubiger noch eine zweite Frist et Co. zu Thorn (Inhaber Kauftrate