1
1 92 9. Mai 1866 ist auf dem Hofe
om die Banknote des Berliner Kassenvereins Nr. 47,860 Littr. C. fol. 105
über 50 Thlr. von dem Knaben Paul Schottstedt gefunden.
Der Verlierer hat sich bei Verlust seines Rechtes im Terminmn
auf 27. September 1866, Vorm. or Herrn Kreisgerichts⸗Rath Corsep zu melden.
I. Abtheilung.
Brandenburg, den 30. Juni 1866. 8 gnigliches Kreisgericht.
1“
des Grundstücks Nr. 28 vom
Jo11.*“ 8 im Königsberger Kreise belegene Domainen⸗Vorwerk Neu⸗ esammt⸗Areal von 1102 Morgen 126 ORuthen, worunter ca. 79 Morgen Gärten, 721 Morgen Acker, 215 Morgen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis⸗ 1867 bis dahin 1885, ander⸗ Ffentlichen Meistgebots verpachtet werden, und ist
1 Das im damm mit einem
weit im Wege des hierzu ein Termin auf
b b 8 den 29. September d. J., Vormittags 11 iee. 1 m Sitzungssaale des Regierungsgebäudes, Wilhelmsplatz) selbst, vor dem Regierungs⸗Assessor Wendt anberaumt. 1 der jährlichen Pacht ist auf 89b 8. Festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen brehähn Tausend Thalern Perersich über dessen Besitz sich die Pacht⸗ erwerber vor dem Termin auszuweisen haben. Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von
M. wird der Betrieb auf der Bahnstrecke Reibnitz (Warmbrunn) — Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn eröffnet,
Das Minimum
Am 19. d. — und wird letztere Station mit
dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. Es find preußischen Bahnstrecken nach Plch In dem Fahr für die Personenzüge
In dem Fahrplan für die Personenzüg — 92 etre lenderut
Züge nach Hirschberg unmittelbar weiter geführt, während die Züge von Auf der Bahnstrecke zwischen Görlitz und Lauban ist neben den bisher
unserer Verwaltung Hirschberg unbeschrän welche die
Et vermittelt.
und umgekehrt befördert.
Nachstehend ist der Gesammt⸗Fahrplan der S
Zeit von 10 Minuten übersteigen, ni G Hirschberg an die bestehenden Züge ebenso unmittelbar anschließen. — — bestandenen und unverändert beibehaltenen, den Anschluß an die Züge der Route ein gemischter Zug in jeder Richtung eingelegt, welcher
Schlesischen Gebirgsbahn für die Personen⸗ und gemischten Züge abgedruckt.
r. 19 hier⸗
denen wir auf Verlangen,
egen Entnahme der Kopialien, Abschrift ertheilen, können in unserer
omainen⸗Registratur hierselbst eingesehen werden. Frankfurt a. O., den 15. August 1866. Königliche Regierung. hss
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Verschiedene Bekanntmachungen. 12888 I Bekanntmachung.
ie fortan mit einem 25. von 500 Thlrn. dotirte Stelle des 1sten Mädchenlehrers hiesiger Stadt ist vakant und soll mit einem Literaten sofort besetzt werden. Bewerbungen um diese Stelle — unter Beifügung der Qualificationszeugnisse und des Lebenslaufs der Kan⸗ didaten — erwarten wir bis zum 5. k. Mts. M
Soldin, den 13. August 1866. “ Der Magistrat. 1
1299909 8 Die hiesige, mit einem jährlichen Gehalte von 120 Thalern, drei Klaftern fichten Klobenholz, 2 “ Gartens und Bezug der Mahn⸗ und Executions⸗Gebühren, die indeß nur wenige Thaler be⸗ tragen, dotirte Polizei⸗Sergeanten⸗Stelle soll schleunigst wieder besetzt werden. Qualifizirte EXX“ Militair⸗Invaliden werden aufgefordert, ihre selbstgeschriebenen und selbstverfaßten Bewerbungs⸗ Gesuche, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden, unter Beifügung der erforderlichen Führungs⸗ und sonstigen Zeu Ehg bis um 31. August d. J. bei uns einzureichen. Persoͤnliche Vorstellung ist erwünscht. ö11ö “ Conitz, den 9. August 1866. Der ee. Rhode.
1“
I111“
16“
11““
Montag, den 20. August ecer.,
Hirschberg
nicht ein, es sind die
Personen in alle
findet direkter Billet⸗Verkauf und direkte Gepäck⸗Expedition von allen Stationen der unter
und umgekehrt statt, eben so wird der Güter⸗Verkehr nach und von auf der Strecke von Kohlfurt nach Reibnitz treten Aenderungen,
Kohlfurt⸗Hirschberg vermittelnden drei Personen⸗Zügen noch
n vier Wagenklassen von Lauban, Lichtenau, Nicolausdorf nach Görlitz
Von Kohlfurt nach
Hirschberg.
Von Görlitz nach Lauban.
Anschluß von den Zügen des
Nummer des Zuges: I11252
Hauptcourses Berlin⸗Breslau 1t.9. u. 9. 3.
Nummer des Zuges: 113
Stationen
9 Anschluß an Zug Nr.
21. 23.
Von Kohlfurt .. „ Heide⸗Gersdorf „ Lauban Langenöls Greiffenberg.. Rabishau Alt⸗Kemnitz »„ Reibnitz (Warmbrunn) .. Ankunft in Hirschberg
Von Hirschberg n
Vorm. Nachm. 11 18 3 15 4 20 11 38 8 38 4 45 12 0 4 5 12 15 4 15 5 16 12 31 4 31 5 38 12 53 4 53 5
5
5
Früh. 4
55 1 10 10 10 1 25 2⁵ 1 40 40 Nachm. Nachm.
Vorm. Nachm. Abends. 11 5 3
11 29 3 21 11 43 3 38 11 53 3 48
Vo
Von Görlitz... » Nicolausdorf » Lichtenau Ankunft in Lauban
1
bbrxaxxaUxxbaesxü-dexmexnneneedeveeceue Hexeheeregrdanatrfnwnasvasx veexahshednaese
Von Lauban nach Görlitz.
Anschluß an die Züge d. Haupt⸗
Nummer des Zuges: oö22—
Courses Berlin⸗Breslau Nr. 8.
Nummer des Zuges: 20 a. 22 a. 1 24 a. 56 a.
8
Anschluß von Zug Nr. 20. EEI
Von Hirschberg b1“M“ „ Reibnitz (Warmbrunn) Alt⸗Kemnitz... “ Rabishau... EEee. Langenöls Lauban 1
2 2499 92—nbnebne
Ank. in Kohlfurt
Abends 9 55 10 15 10 25 10 43 11 2
115 11 29 5 23 11 50 5 36 12
Nachm. 3-25 3 46 3 56 4 14 4 34 4 45 5 2
Nachm. 5 21 5 33 5 50 6 10
Abends.
Vorm. 9 44 9 56 10 13 10.11
Vorm.
5 40 6 4 6 34 77
11 34 11 46 12 3
12 23 Nachts.
Lauban.. Lichtenau... 8 NicolausdorkJ in Görlitz 9. 8
Nachm. Nachts.
Vgon den F22 ½ Zügen wird Nr. 19 der erste sein, w . der Strecke Lauban⸗Görlitz wird Nr. 562. am 20. d. M. zum ersten Male eingelegt.
Die Verausgabung der Post⸗Fahrbillets von Reibnitz nach Hirschberg, wel Guben, Sorau, Hansdorf, —„. Lauban und Görlitz erfol
Berlin, den 12. August 1866.
gte, hört mit dem 19.
elcher am 20. d. M. früh Personen nach Hirschberg befördert, und auf
e bisher auf unseren .M. au
Abends. Morgs.
8* vas Abonnement beträgt: 8* 1 Thlr. füfr das Lierteljahr “ in allen Theilen der Maonarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In⸗- und Anslandes nehmen Bestellung an, sür gerlin die Expedition des õmigl. predh ischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5 1. (nahe der Leipzigerstr.)
L“ W“
ag, den 17. August 8n
ig ruht:
Den Professor Hansteen zu Christiania zum auswärtigen
Ritter des Ordens pour le mérite für ferner
Den bisherigen Chef des Fürstlich Lippeschen Marstall⸗ und Gestüt⸗Departements, Hofstallmeister von U nger unter Beilegung des Charakters »Landstallmeister« zum Direktor des Westpreußischen Landgestüts mit dem Range eines Rathes vierter Klasse zu ernennen; und
Dem Kammergerichts⸗Secretair Bohrdt bei seiner Ver⸗ setzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei )
issenschaften und Künste;
Berlin, 16. August.
Ihre Majestät die Königin h nach Coblenz begeben. 115
che Hoheit der Kronprinz von Preußen id um 11 Uhr nach Erdmannsdorf abgereist.
Der bisherige Kreisrichter Schwabe in Ratibor ist zum Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht in Ratibor und zu⸗ gleich zum Notar im Departement desselben, mit Anweisun sa nes Wohnsitzes in Ratibor, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. ..“ . b1131A1A“*“ Bei der diesjährigen Entlassungs⸗Prüfung in dem Gouver⸗ nanten⸗Institut und dem Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyssig haben das Wahlfähigkeits⸗Zeugniß erhalten: J. zur Anstellung als Lehrerinnen an höheren Töchter⸗ chulen und als Gouvernanten: 1) Bertha Sachse aus Schwelm, 8 2) Elise Rothert aus Pr. Oldendorf, 3) Clara von Falckenstein aus Carolath, 4) Anna Riebe aus Brandenburg a. H., 5) Mathilde Prusse aus Constadt, 60) Alma Kögel aus Berlinchen, 7) Aline Burmann aus Frankenhausen, 8) Christiane Otto aus Friesdorsf, 9) Johanna Posner aus Sagan, 10) Marie Woppisch aus Wittenberg, 11) Helene Helzüe aus Berlin, 12 milie Preuß aus Berlin 18 Marie Bischoff aus Cunowcw, 1 Eveline Kloer aus Neuwied;
* “ zur Anstellung als Lehrerinnen an und
4 Elementarschulen:
Anna Schmöle aus Schwelm, Bertha Quandt aus Stargard 3) Lina Siebel aus Neunkirchen,
wrmrn moarmnneevnümenn vnan Iunen
4) Emma Steigemann aus Kr 5 5 1
5) Laura Janeck aus Merseburg, 8.
8. 8
6 Ottilie Fritsch aus Gumtow, 7) Anna Flöthe aus Mühlhausen in T 8) Anna Krüger aus Arnswalde, “ 9 Elise Herbert aus Mühlhausen in Thüringen, g. 10) Marie Knäbel aus Wongrowiec, 11) Marie von Strampf aus Liegnitz, 12) Johanna Gundlach aus Wiehe, 13) Marie Voigt aus Neustettin, 14) Lina Geck aus Altena, 15) Johanna Tietz aus Callies, 16) Ida Eichholz aus Ohlau, 17) Marie Dabow aus Ruhland, 18) Pauline Voigt aus Meyhen, 19) Lina Grosse aus Annaburg, 20 Ndege Klaus ang Elbogen. “ 1 er Seminar⸗Direktor Kritzinger zu Droyͤssig ist berei über die Qualification dieser Nan didatannen ür — Stellen im öffentlichen und im Privat⸗Schuldienst nähere Aus⸗ kunft zu geben. Berlin, den 15. August 1866
Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Med Angelegenheiten. — 1 In Vertretung: Lehnert.
8
Berlin, 16. August. Se. Majestät der Köni Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren decg habcg niß zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗Koburg⸗ Gotha Hoheit ihnen verliehenen Decorationen des Herzogli Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu ertheilen, und zwar:
des Comthur⸗Kreuzes erster Klasse dem General⸗Major von dder Main⸗Armee; des Comthur⸗Kreuzes zweiter Klasse
1) dem Oberst⸗Lieutenant des Barres vom 2 Schlesis FGrenadier⸗Regiment Nr. 11, 2) dem Major Petzel vom Westfälischen
1
Feld⸗Artillerie⸗
des Ritterkreuzes erster Klasse
1) dem Rittmeister z. D. von Wydenbrück, zuletzt im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6, 2) dem Premier⸗Lieutenant Schmitz vom 12. Landw Husaren⸗Regiment; 8 ö“ 4 1 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse Seconde⸗Lieutenant von Broesigke vom 2. Bran⸗ denburgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11 und Adjutant beim General⸗Major von Flies bei der Main⸗Armee, dem Seconde⸗Lieutenant von Braunschweig vom Rhei⸗ nischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5, und dem Seconde⸗Lieutenant von Hochwächter vom West⸗ fälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7.