1866 / 201 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 81AAXA“

ntlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ““

E11““ Rathw ndigee WMeriauf Koöonigliche Kreisgerichts⸗Kommission Schweiniz. Das dem Karl Gustav Hänsel zugehörige, zwischen Moͤnchenhöfe und tzdorf belegene, Vol. IX., Fol. 443, pag. 673 des kombinirten Hypo⸗ sbekenbuchs verzeichnete sogenannte Vorwerk Hintzenstern, abgeschätzt auf 6119 Thlr. 6 Sgr. 8. Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusebenden Tagxe, soll 8 am 27. Oktober 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle bierselbst⸗ subhastirt werden. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

8

8 8

1[1483] Rothwendiger Verkaluf. Köoͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Mewe, b den 11. Mai 1866.

Das der verebelichten Radtke, Friedericke, geb. Groddeck, gehörige Grund⸗ stück, Klein⸗Falkenau Nr. 13, abgeschätzt auf 5325 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ zusehenden Taxe, soll am 23. Rovember 1866, Vormittags 11 Uhr,

88

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläub ger, als: der Hausknecht Johann Hoffmann, früher in Marienwerder, der Rentier August Lenz, früher in Riesenwalde, veede hierzu öffentlich vorgeladen. 1 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotbekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhbastationssgerichte A6A6AA6A“*“

Marktpreise.

Berlin, den 16. August.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. 4 Sgr. 5 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.

ZLu Wasser:

8

1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. auck 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pt. 5 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.

2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.

Das Schock Stroh 8 Thlr. 10 Sgr., auch 8 Thlr. und 7 Thlr.

15 Sgr.

Her Centner Heu 1 Thlr. 1 Sgr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch

20 Sgr.

6 Pf., metzenweis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 8000 pro Cent nach

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 8 8 8 8 Fe Iük 1111122.

8

„.

Berlin, den 16. gust * Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

Grosse Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr.

Weinen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr.

8 Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., Hafer 1 Thlr. 9 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und

Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr.

Berliner ECetreidebörse

1 vom 17. August. 1

Weinen loco 50 76 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 70 Thlr.“ Lieferung pr. August 65 Thlr- bez., September -Oktober 64 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 66 Thlr.

neuer uckermärker 72 ½ 73 Thlr. bez.,

bez., Frühjahr 65 ⅞˖ Thlr. bez.

Roggen loco 80 2 pfd. 49 Thlr. ab Boden bez., schwimmend im Kanal 80—82pfd. 49 Thlr. bez., pr. August 48 ½ 48 4 48 Thlr. September- Oktober 2 Br., Oktober-November 47 ¼ 46 ¾ 47 —46 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., November- Dezember 46 ½ 46— ¼ bis

bez.,

August-September 42313,— X * Thlr. bez., 428— —4.7 Thlr. 6

hezg. n. ., 46 Thlr. bez., Frühjahr 46 ¼ ½ 45 ¾ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, 38 44 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hater loco 25 28 Thlr., pommerscher 27 Thlr.,

ber-Oktober 25 Thlr. nominell, Oktober-Novbr. 24 ¾ ber-Dezember 24 ½ Thlr. bez., Frübjahr 25 Thhr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 64 Thb. Winterraps 80 —90 Thll. b Wimterrübsen 78—86 Thir.

schlesischer 25 ½ 27¾ Thlr, August 25 Phlr. bez., August-September u. Septem- Thlr. nom., Novem-

[1216] Nothwendiger Verkauf beim Königlich Preuß. Kreisgerichte zu Halle a. d. S., I. Abtheilung, Das dem Schieferdeckermeister Johann Gottlob Heine hier zugehörige, im Hypothekenbuche von Halle Band 68 Nr. 2457 eingetragene, Niemeyer⸗ straße Nr. 4 belegene Grundstück: »„Eine auf der sogenannten Lehmbreite belegene Baustelle von 72 Qua drat⸗Ruthen Flächeninhalt, wovon jedoch 30 ¾ Quadrat⸗Ruthen abgeschrie⸗ ben sind, nebst darauf befindlichen Gebäulichkeiten,« 88 nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur (eine Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. 15) einzusehenden Tagxe, abgeschäͤtzt auf 18,515 Thlr, soll am 8. November 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts⸗Rath. Bosse meistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Subhastations Gericht zu melden 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc

8 P f erbde⸗Auectlkon. Mittwoch, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne des Garde⸗Kürassier⸗Regiments, in der Alexandrinenstraße, 4 ausrangirte Königliche Dienstpferde der unter⸗ zeichneten Eskadron gegen sofortige baare Bezahlung offentlich verstei⸗ gert werden.

Berlin, den 18. August 1866. Das Kommando der Ersatz⸗Eskadron des II. Garde⸗Ulanen⸗Regiments

1“

Rüböl loco 12 ¼ 6 Thlr. bez., August 12 ½ ½ Thlr. bez., August- September 12 Thlr. bez., September-Oktober 12 ½ 12 Thlr. bez. 8. g., 8.%ꝗ¶ Br., Oktober-November 12 ½ 12 Thlr. bez., November-Dezember

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ 2% Thlr. bez., August und August- September 14 ½ 1— 72 Thlr. bez. u. Br., ¼ G., September -Oktober u. Oktober-November 14 8. 1 ½ Thlr. bez. u. Br., 412 G.

Weizen loco wenig am Markt, Termine zu besseren Preisen reger Handel. Roggen-Termine unterlagen heute mehrfachen Schwankungen. Nach anfänglicher Festigkeit verssaute der Markt unter dem Eindruck einer grösseren Kanal-Liste und bedeutender Verkäufe, namentlich von Seiten eines Hauses pr. Frühjahr, wodurch Preise für alle Sichten circa ½ Thlr. pr. 18 nachgaben, wovon schliesslich wieder ca. ¾ Thlr. pr. Wspl. eingeholt wurde. Sehluss von Neuem matter. Loco - Waare nachhaltend knapp offerirt, schwimmende Ladungen mehrseitig angeboten.

Hafer loco ziemlich behauptet. Termine still. Gekündigt 1000 Ctr. Rüböl wurde zu nachgebenden Preisen umgesetzt. Ueberwiegende An- gebote wirkten deprimirend auf die Course und beträgt der Rückgang ca. ½ Thlr. pr. Ctr. Spiritus fest eröffnend, wurda alsdann in Folge

össerer Anmeldungen zu billigeren Preisen verkauft, befestigte sich später, nachdem ein Theil der Kündigungen Annahme gefunden. Gek. 240,000 Crt.

Berlin, 17. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me- talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht und der Darlehnskasse der Königl. Hauptbank.) In deér beendeten Woche waren die Umsätze im Metallgeschäft wieder nur durch den Konsum bedingt, der indessen bedeutend mehr als bisher absor- birte. Für die Spekulanten ist das immer noch herrschende Misstrauen sehr störend. Die englischen Märkte sind fest für Eisen und Preise un- verändert; hier ist Ichottisches Roheisen ab Lager, gute und beste Mar- ken 48 à 50 Sgr., Englisches 44 à 45 Sgr., Schlesisches Roheisen etwas niedriger, Holbpohlen Fisen 45 à 46 Fr⸗ Coaks-Eisen 39 à 40 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., Stabeisen un- verändert. Kupfer behauptet, gute Sorten Englisches und Amerikani- sches 30 à 31 Thlr. Zinn etwas besser, Banca- 30 ½ à 32 Thlr., Lamm- 29 à 31 Thlr. bei grösseren Partieen. Zink ohne Umsatz, Marke W. H. 7 Thlr., geringere Thlr. niedriger. Blei matt, Tarnowitzer 6 ⁄2 Thlr., Sächsisches 6 ½ Thlr. und Spanisches 7 ½ Phlr. in grössern Posten. Koh- jen und Coaks, Stückkohlen 19 à 20 ½ Thlr., Nusskohlen 19 à 20 Thlr., Englischer Coaks 17 à 18 Thlr. pr. Last, Westkälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

ELeipzig, 16. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 247 ⅛½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 35 ½ Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 263 G., do. Lit. B. 92 Br. Thüringische 132 Geld. dee. I. Nüacse Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854

8

2845

Hamburg. 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Recht feste Haltung.

Schluss-Course: National-Anleihe 49. Oesterr. Kredit-Aetien 54¼. Oesterr. 1860er Loose 57 ¼. Mexikaner —. Vereinsbank 107 ⅞. Nord- deutsche Bank 115 ½. Rheinische Bahn 115 ½. Nordbahn 66 ½. Finnländ. Anleihe —. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 76 ½. 1866er Russische prämien-Anleihe 74 ½. 6proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 65 ¼4. Disconto 3 pCt.

Getreidemarkt fest. Weizen loco und ab auswärts 1 2 Thlr. höher hezahlt, auf Termine anfangs höher. Pr. August-September 5400. pfd. netto 128 Bankothaler Br., 127 G., pr. September-Oktober 121 ½ Br., 121 G. Roggen fest, doch ruhig, pr. August-September 5000 Pfd. Brutto 75 Br., 74 G., pr. September -Oktober 75 ½ Br., 75 G. Oel pr. August 26 Br., pr. Oktober 26 ¼ bez., stille. Kaffee fest, 7000 Sack diverse Sorten verkauft. Zink unverändert. Wetter veränderlich.

Frankfurt a. M., 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr feste Stimmung.

Schluss - Course: Preuss. Kassenscheine 104 ¼. Berliner Wechsel 104 ¾ Br. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 91 ¾. Finnländische Anleibe —. Neue 4 zproz. Finnländische Pfandbriefe 83 ⁄. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 71 ½, Hesterr. Bank -Antheile 640. Oesterreich. Kredit-Actien 129. Darmstädter Bank-Actien 206. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- fran- zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbshn —. Darmstaädter Zettelbank —. 1854 Loose 54 Br. 1860er Loose 57 ½. 1861er Loose 60 Br. Badische Loose —. Kurhessische Loose 53 ⅛. Oesterreich. National-Anlehen 48 ½. 5 proz. Metalliques 43. 4 ½2ͥproz. Metalliques 38 53z.; .

8X

Mäünchen, 16 August. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Bayersche Hypotheken- und Wechselbank hat den Diskonto für Wechsel und Lombard von 6 auf 5 pCt. herabgesetzt.

Wien, 16. August. (Wolff's Tel. Bur.) kommen.) Tageseffekten flau, Valuten angeboten.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58.75. 4 ½proz. Metalligues —. 1854er Loose 69.00. Bank-Aetien 709.00. Nordbahn 159.50. National-Anlehen 63.50. Kredit-Actien 142.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 177.50. Galizier 191.00. London 127.75. Hamburg 94.50. Paris 50.60. Böhmische Westbahn 143.00. Kreditloose 110.50. 1860er Loose 73.80. Lombardische Eisenbahn 192.00. 1864er Loose 65.60. Silber-Anleihe —.

Wien, 16. August. (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel ge- kommen.) Abendbörsc. Geringes Geschaäft. Kredit-Actien 142.20, Nordbahn 158.50, 1860er Loose 74.10, 1864er Loose 66.00, Staatsbahn 177.60.

Amnsstes-danz , 16. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Günstigere rrrs Die Niederländische Bank hat den Diskont von 6 ¾ auf 6 pCt. er- mässigt. 8 5proz. Metalliques Lit. B. 63 ¼., 5 proz. Metalliques 44 2. 2⅛ proz. e

Metalliques 22 7%. 5 proz: österreichische National-Anleihe 47 ¼. Süber- 8

(Ueber Brüsse] ge-

. 1

Anleihe 52 %. 1 proz. Spanier 32 ½. 3proz. Spanier 32 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 %. Holländische Integrale 56 %. Mexi- kaner 16. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ⅛. 5proz. Russen de 1864 91 ½.

Petersburger Wechsel 1.34. Wiener Wechsel 88.

Getreide markt (Schlussbericht). Roggen und Raps nominell und unverändert.

Rotterdam . 16. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Stimmung fest.

Iioll. wirkl. 2 ½roz. Schuld- Obligationen 56 ⅞, Oesterr. National- Anlecihe 47 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 44 %. Oesterr Siüber-Anleihe. 1864 52 ¾. RKussische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 178. Russ. Prämien-Anleihe 155. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 71. Frv.; 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

3.60.

Lomndonn, 16. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) In die Bank sind heute 83,000 Pfd. Sterl. geflossen. Wetter ver- änd erlich.

Consols 88 ¾. 1 proz. Spanier 31 ½. Sardinier —. 5proz. Russen 88. Neue Russen 878½. Silber 60 ½. leihe 1865 26 %¾. 6proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ¼

London, 16. August, Mittags. (Wolff's Pel. Bar.) Die Bank von England hat den Diskont auf 8 pCt. herabgesettt.,ß

Consols wurden zu 88 ½ 88 ½ gehandelt. Z81131n1““

Der Dampfer »City of New-York« ist aus New-York in Queenstown angekommen.

London. 16. August, Abends. Aus New-York vom 15. d. wird gemeldet: Wechselcours auf London 163, Goldagio 51 ⅞, Bonds 109 ½⅞, Baumwolle 34.

Bankausweis. Notenumlauf 24,540,090 (Abnahme 502,110), Baarvorrath 15,150,956 (Zunahme 1,528,527), Notenreserve 3,611,505 (Lunahme 878,445) Pfd. St.

Livernood (via Haag), 16. August, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Markt aufgeregt.

Middling amerikanische 14 ⅜, middling Orleans 14 ¼ à 15, lair Dhol- lerah 10 ¼¾, middling fair Dhollerah 9, good middling Dhollerah 8 ⅜, New Bengal

Paris, 16. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Stille Börse. Die 3proz., die zu 68.90 begonnen, wich bei matter Hal- tung schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 ¾ ge- meldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 68.75. Italien. 5proz. Rente 52.40. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 352.50. Credit-mobilier-Actien 643.75. Lombardische Eisenbahn-Actien 383.75. Oester. Anleihe de 1865 290.00 pr. ept., do. a. Term.

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 5 Mill

Mexikaner 16. Türkische An-

(Von Sp

ring- 20,000

Ballen

lionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 27, Vorschüsse auf Werthpapiere um %, Notenumlauf um 11 ½%, Guthaben des Sechatzes um 1 ⅛, lau- fende Rechnungen der Privaten um 1 ½ Millionen Fres. b

Paris, 16. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. August 97.00, pr. September 97.00, pr. September- Dezember 9750. Mehfl pr. August 65.25, pr. September-Dezember 66.75. Spiritus pr. ierka-2r2, 2exSnej 26 52.00.

Börse vom 17. August 1866. 8

¹

milicher Wechseti-, Fonds- und Geld-Coeüurs.

2„ 8

———ZV—— —,

Sr. G4. Staats-Anleihe von 1862

Feree ee 250 Fl. Kurz 1442 143 Staats-Schuld-Scheine. dito 250 Fl. 142 ¾ Hamburg.... 300 M. Kurz 152 dito. 300 M. 11. 883 Paris... 300 Fr. Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. Währ. 100 FI. Frck. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100S. R. dito 100 S. R.; Warschau. 90 S. R. V Bremen. 8. 8 do. FPposensche..

———— . G Fonds —- Course. Freiwillige Anleihe. Säechsische Staats-Anleihe von 1859 . Sechlesische.. dito v. 1854, 1855, 1857 42 2 3 do. Eöshͤbvbbeeeebb-e. do. dito von 1856.. b dito von 1864 dito von 1850, 1852. dito- von 1853 . 89 ½

Wechsel-Course

151⅔

dito dito

dito

IneNUD*

Ppfandbrieke.

(0 8

2do. do. Ostpreussische.. do. 5 Pommersche

AA

900

do. neue.

142 2 [Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½

Ikur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¾ 1507⁷ Oder-Deichbau-Obligationen. .4 22 6 22 ½ Berliner Stadt-Obligationen.

Schuldverschr. der Berl. Kaufm.

3Kur- und Neumärkische ...

2 2 2 9 2 2 22

8 Westpreussische 6““

1“ RKe ntenbriefe.

31 1892 vr Kur- und Neumärkische .. 4 1

822 Pommersche .. 2*α½ρ Posensche..

bh Preussinehs... .

3 9 . - 1”n 82 Rhein- und Westph. .. 614 Süchsische. 8 Sehlesiseche..

n. PFbreuss. Hyp. Antheil-Certificate Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp

Ge⸗elsehafr (Hansemann Unkündb. Hyp.-Br. der

Hypt. Actien-Bank (Henckel). Pr. ee ö“ Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbakkk Königsberger Privatbank üEee Privatbank ... Posener Privatbank. Pommersehe Rittersch. Privatbank

2 9 2 22

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5

8 c

RMünazpreis des Sülbvers bei der Königi. Münze.

Das Pfund fein Silber:

Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 5 pCt., für Lombard 9Cb.