11“ 1“ 1“
mnatorische Analysis: Prof. Heis. Sphärik und sphärische Frigono⸗ S 8 erselb 5 82. . 856 1e es dieessae 8 8 Mondfinsternisse: Derselbe. *Ma⸗ Uebungen: 8 8 N 5 isf enschaften. Exerimentalchemie 8 4 9. 8 8 138 lelüien im chemischen Laboratorium: Der ebe e Derselbe. *Populäre Astronomie: Prof. eis. Fhe esische Fesöhme eschichte: Prof. Karsch. Anthropologie: D. erselbe. 8 1 Sr Potanit: Derselbe. * Physiologie der Sinnesorgane 8 * k portsezung der Mineralogie: Prof. .da2 Ssaeeag⸗ X. 2*. 8 b Allgemeine Zoologie: Dr. . DTeleologie ’ b der Zoologie erläutert: 1 SS“ e Säugethiere unserer Gegend: “ Allgemeine. Bo 5 8 Dr. Nitschke. hüeess ogeenghe “ Seufeghe. e Entwickelungsgeschichte der Pflanzen: Derselbe. ich te. vntmnschichgeg des Orients: Prof Rospatt. Historische 1 en: Dersel be. neuere Geschichte: 8 8 elbe. Geschichte der Griechen: „Prof. S, Iehe . chichte Roms und der Päpste im Mittelalter: “ hilologie. Griechische Alterthümer: Geheimer Regierungs 22 „ h Prof. Winiewski. EErklärung der Antigone des Sophokles: D 8 Erklärung des sechsten Buches des Thueydides im 85 Ders. Geschichte der rönuschen Litteratur: Prof. Dey cs. h- 8 5 Andria des Terentius 8 vö 8 nnd dnn r im philologischen Seminar: 84 5 ie Reden aus Nednoß des nächst der Einleitung: Prof. S A 8 S. Byofe⸗ weites Buch: Derselbe. Erklärung des Agricola des 82 28 Jarmet. *Einleitung in das Studium der Religion b 2 2 üe der alten Völker: Derselbe. Deutsche Sprache und Literatur.
*Allgemeine
3 WI“ “ n — 22 Geschichte der deeePer Prof. Storck. * Erkläru Nibelungen: Derselbe. Morgenländische Sprachen. Gram⸗ matik der älteren arabischen Sprache in Verbindung mit Uebungen im Uebersetzen leichterer Stellen arabischer E“ . Prof. Reinke. * Uebungen im Uebersetzen wichtiger Stellen des A. T. gus dem e⸗ bräischen: Derselbe. Sanskrit⸗Grammatik: Prof. Storck. He⸗ bräische Grammatik nebst Uebungen im Uebersetzen ausgewählter Stellen des A. T.: Dr. Reinke. Fortsetzung der Syrischen Gram⸗ matik: Derselbe. Arabische Vulgär⸗Grammatik: Herferbe „ Grammatische Erklärung des Buchs der Richter: Derselbe. Neuere Sprachen. Die betreffenden Vorlesungen werden im An⸗ Die betreffenden Vorlesungen werden im Anfange des Semesters veröffentlicht werden. — Die Uebungen des philologischen Seminars unter Leitung der Professoren Deycks und Wini ewski finden fünf⸗ mal wöchentlich statt. Das Lesezimmer der Paulinis'schen Bibliothek ist Montags und Donnerstags von 10 bis 1 Uhr geöffnet; außerdem können Dienstags und Freitags in denselben Stunden, unter den bekannten gesetzlichen Bestimmungen, Bücher nach Hause mit⸗ genommen werden. Das akademische Lesezimmer ist für die Mitglieder täglich zu den festgesetzten Stunden geö net. Das zoologische und mineralogische Museum und der botanische Gar⸗ ten werden bei den Vorlesungen benutzt, und steht außerdem den Stu⸗ direnden der Zutritt zu diesem täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, zu jenen nach mit den Direktoren derselben genomme⸗ ner Rücksprache offen. Eben so das chemische Laboratorium, das physikalische Kabinet, der mathematisch⸗astronomische Apparat, das Normal⸗Herbarium und die Sammlung anatomischer Praparate. — Der Anfang der Vorlesungen ist auf den 15. Oktober festgesetzt. 3
8
Königliche Riederschlestsch Maͤrkische Eisenbahn.
Am 19. d. M. wird der Betrieb auf der und wird letztere Station mit 8
dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. unserer Verwaltung stehenden preußischen ea Hirschberg unbeschränkt vermittelt. In dem Fahrplan fur se Per. welche die Zeit von 10 Minuten übersteigen, nicht ein, es sind die
Hirschberg an die bestehenden Züge ebenso unmittelbar anschließen.
Fröndert deibebalte den 2 uß an die Züge der Route Kohlfu — 1 S bestandenen und unperändert beibehaltenen, den Anschluß an die Z gelchr vier Wagenklassen von Lauban, Lichtenau, Nicolausdorf nach Görlitz
ein gemischter Zug in jeder Richtung eingelegt, welcher Personen in und umgekehrt befördert. “ e Machstehend ist der Gesammt⸗Fahrplan der Schlesischen
*
Von Kohlfurt nach Hirschberg.
WMontag, den 20. neust Es findet direkter Billet⸗Verkauf und direkte Hü 8
da f dirckt. Falerg und umgekehrt statt, eben so wird der Güter⸗Verkehr nach und von Beo Personenzüge auf der Strecke von Kohlfurt nach Reibnitz treten Aenderungen, Züge nach Hirschberg unmittelbar weiter geführt, während die Züge von Auf der Bahnstrecke zwischen Görlitz und Lauban ist neben den bisher
Gebirgsbahn für
1 11“
Bahnstrecke Reibnitz (Warmbrunn) — Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn eröffnet
8— 18 1A6“ 11“ Gepäck⸗Expedition von allen Stationen der unter hlfurt⸗Hirschberg vermittelnden drei Personen⸗Zügen noch
die Personen⸗ und gemischten Züge abgedruckt.
Q—
Von Görlitz nach Laubau.
Nummer des Zuges: I11“
Anschluß von den Zügen des * Hauptcourses Berlin⸗Breslau
9 3.
1 u. 5.
Nummer des Zuges: 21 a. 23 a. 55 a.
—
Anschluß 21.
an Zug Nr.
23.
Vorm. 11 15 11 35 12 0 12 15 12182 12 53 1 10 25 1 40 Nachm.
— ₰ — —2
Nachm.
Von KohlfurtF.. 3
„ Heide⸗Gersdor J111“*“” Langensko..
ℛρ. Greiffenberg Rabishau.... Alt⸗Kemnitz
„ Reibnitz (Warmbrunn)... Ankunft in Hirschberg
„v v v *.
oœoœꝙEn
Von Hirschberg nach Kohlfurt.
Ankunft in Lauban ..
Vorm. Nachm. Abends. 11 5 3 11 25 11 26 3 21 12 7
11 43 3 38 12 37 11 58 3 48 12 54 Vorm. Nachm. Nachm.
Von Görlitz . » Nicolausdorf » Lichtenau
Von Lauban nach Görlitz.
Nummer des Zuges: ,28
2
Anschluß an die Züge d. Haupt⸗ Courses Berlin⸗Breslau Nr.
2 u. 9. 10. E. u. 6.
Nummer des Zuges: 22 a. 24 a. 56 a.
20 a.
Anschluß von Zug Nr.
20.
.ö2n
Nachm. Abends 3 25 9 55 3 46 10 15 3 56 10 25 4 14 10 43 4 34 11 2 4 45 * [11 13 5 2 11 29 5 23 11 50 5 36 12 3
Nachm. Nachts.
Vorm. 8 5
Von Hirs b
Reibnitz Warmbrunn) Alt⸗Kemnitz... 8 38 Nabishau. 1 8 53
„2„ 4 . 2222 2⸗*
Ank in KohlfurtP
Nachm. Abends. 21 11 34 5 11 46
5 50
6 10 Abe
Morgs.
5 49 8
Vorm. 9 44 9 56 10 13 10 23
Vorm.
Von Lauban b H
»„ Nicolausdorrf
Ank in Göͤrlitz.
2222b-2—
Von den vorbezeichneten Zügen wird Nr der Strecke Lauban⸗Görlitz wird Nr. 56 a. am
Die Verausgabung der Post⸗Fahrbillets Guben, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Berlin, den 12. August 1866.
1“
19 der erste sein, welcher am 20. d. M. früh Personen nach Hirschberg befördert, und auf
20. s ingelegt. 72 d. . een ⸗r⸗ e ele ehege auelcge Bisher⸗ auf unseren Stationen Berlin, Frankfurt
ban und Görlitz erfolgte, hört mit dem 19. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märk
.
VBEsmghn. Von morgen, Donnerstag, den 16. d. Mts. a Seiten der a. pr. Kaiser Ferdinands⸗
die Route Oderberg⸗Wien wieder aufgenommen und
essen die diesseitigen Schnellzüge Nr. III. und VII. llen vier Wagenklassen auf der Strecke C
erkehren.
Der bisher um 10 Uhr 54 Minuten V
ier in der Richtung
eförderung Nr. IV.
E
nach Cosel
8— Concessionirt
8
Domicile Liverpool der N
“
b, wird von ordbahn der frühere Fahrplan für werden in Folge
und zwar mit osel⸗Oderberg wie früher
ormittags von
verkehrende Güterzug mit Personen⸗
Gegründet am 21. Mai 1836; zum Geschäftsbetriebe
wird von morgen, den 16. d. M. ab, von
1“ 1“ 8 Oderberg aus un 9 Uhr 5 5 Uhr 5 Minuten Zug Nr. VI. wird wie bis Oderberg verkehren.
von und nach Wien an
Königliche
111
Gruannncl -Capital Prd. terl.
Die Actionaire
haften
Baar eingezahltes Capital
solidarisch für einander
22922 2922,, „ „
Betrag der sämmtlichen Reserven..
An Schäden Stempel
Salair an Inspectorren...
Löschmannschaft.. Rechtsunkosten
Agenturspesen und Provision.ü
Abgaben Verwaltungskosten
633,61
78,57
1,421 671]2 6,298
Rechnungs-Absec
2,000,00 °4 =
und nicht blos bis zu dem von ihne mit ihrem gesammten
83
‧ 2,785,864. 16.
Liverpool & Londen & Globe, Versicherungs-Gesellschaft.
mit Corporationsrechten versehen durch P im Königreich Preussen dureh 1 meinen Versicherungs-Bedingungen nimmt die Gesellschaft vor ollstreckung rechtskräftig gewordener
“
1
preussischer
Vermögen. 391,752. —. — TPhlr.
10. 3
v11114““ 8 Minuten Morgens Nachmittags von hier a früher ebenfalls von vorge
arlaments-Acte vom 14. rohes Ministerial-Kescript vom 19. September preussischen Gerichtshöfen als Beklagte Recht, Erkenntnisse
“
abg
1“
Juli 1836. 1863.
8 3,177,616. 16. 10.
lassen. bgehende nanntem
Nach §. m und unterwirft sich Gerichtshöfe bereitwilligst und ohne weitere Einrede. 3 ½ Millionen Thlr. u gezeichneten Betrage, sondern unbeschränkt darüber hinaus
2,611,680. 18,572,432. Thlr. 21,184,112.
Der u m emischte
zwischen Lunden⸗
11“
4
14. der Allge- auch in ihrem
Uuss pro 1865.
Feuerversicherun gzs-Conto.
6 4
11,074 9 42,569,—
JL 4,224,074 9,478 4,478 41,990 1 73,829 283,793
1 3 2.
15 4
28
12
75.,358
MenerrewNar-
5,169,054[26 Lebensversicherr:
vanmrnn
bezahlten Policenforderungen.. evevrveen g. Policen-Rückkauf .... Bureaukosten Aerztliches HIonorar .. Stempel 8. Agenturspesen und Provision.. Rechtsunkosten 1 Saldo des Reservefonds Lebensversicherungen
für
Laufende
170,039 10,250
12,283 3 28,417]2 1,815 72 502 9 10,083 5 6
1,775,058
915 10
10
3 11
19 10
Per Netto-Prämien-Einnahme
ngs-Conto
739,332 11 11 36,025 12 8
n 4,928,883 29 240,170 27
5,558
Thlr.
1,133,598 1
68,334 81,890 189,448 12,102 3,346
67,221
22 11,833,726
—
a) Feuerversicherungen, laufendes Risico
b) Lebensversicherungen, c) Leibrenten,
“
do.
ährliche Verbindlichkeiten,
do.
I 2,008,1531379 Verbindlichkeiten der Gesellse 81I1“ 8.
13,571 Policen-
13,389,691
872 Policen -⸗
An von den Actionairen eingezahl- tem apita. . .
Reservefonds
der Lebensver- sicherungen. der Feuerver-
391,752 971,409
1,775,058 39,396
Thlr.
2,611,680 6,476,064
11,833,726 262,641
Per Saldo des Reservefonds für Lebensversicherungen
Prämien
Linsen
7,692,803. 11,364. 8.
Thlr. 1,150,381,533
Per Anlehen auf Lebenspolicen und Aunwartschaften Staatspapiere.......... Actien zinstragender grossbri- tannischer Eisenbahnen liegendes Grundeigenthum und Gebäude im Königreiche ... Hypotheken im Königreiche. Anlehen auf Eisenbahnen und andere Obligationen Fonds in Händen von Vertrauens- männern X““ -ee 8 Montreal (grösstentheils ... Sydney Hypotbeken. . Melbourne 1b — . Grundeigenthum in 1G Sydney 1 Grundeigenthum in 1 in obige — Melbourne Summen Grundeigenthum in † nicht ein-
den Vereini besn iffen.
Staaten w-en
nada Grundeigenthum in Hambur. Cassa bei ialändischen Zweig-
bureaus und in Händen von
inländischen und auswärtigen
Agenten und in Banken...
7
1,656,221 250,103 87,616 14,512
5,160,054 [26
11,041,477 1,667,355 584,110 96,747
2OS,SI
am 31. Bezembher 1865. (Total-Versicherun
1. 4.
114“
Thlr.
RRan
gs-Summe in 1885:
*. 209,993,781. Thlr. 1,399,958,5 10.)
22. 3. (dafür erhaltene Ca ital-Zahlung EL2 298,166.
183,224
L“
106 e2
2. ⸗
2,086,706 1,026,845
3,811,091
1,862,445 1 292,055 5 1,154,829 12 861,431 22
133.42,—
1;
“
age ab
Diese gemischten Züge IV. und VI. hebe in Oderberg Anschluß den Postzug der Nordbahn und außerdem an einen neu eingelegten gemischten Zug, der jedoch nur burg und Oderberg verkehren wird. Katibor, den 15. August 1866.
8 Direction der Wilhel