1866 / 205 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 8 2920 8 8 8 8 b 3 1 8 8 8 G 8 8 3 2 8 8 8 890 6 8 b b 8 335 CI1u1u“*“ in das hiesige öb (Gesellschasto⸗ Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ 2921 8— 8 Register unter Nr. 762 eingetragen worden: Die Handels⸗Gesellschaft dert, ihre Ansprüche, dieselbe Faen berrits rechtesznaig seimn 6 boird aufgegebe ichts denselben zu ver 3 E191] 8. eEIEIeeeesche. 8 dieselben mögen bercits rechtshängig sein od ver seine An ing schriftlich einrei hat eine 2 ift der⸗ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver mmter der Firma: » Gebr. Dünner«, welche ihren Sitz in Cöln und nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum vn 66—“ Wer seine Wemgfldung. (beestich einreicht, hat eine Abschrif abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenständ mit dem heutigen Tage begonnen hat. 4 ber cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ seeben und Cslt vweicer in unserem Amtsbezirke seinen bis zum 15. Septem *† er. einschließlich „Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Ge⸗ melden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 21oA 1t bine e derung einen jesigen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und üder Wolf ü d 8 N ü d ist 1 halb der 8 hat, muß der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen en, brüder Wolf Jaac Dünner und Abraham Moses Dünner, und ist gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Wohnsitz. de ften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs 1 Pertketen. .estellung des desinitiven Verwaltungspersonals auf u’den Atten angeigen Aer dies unterläßt, kann einen masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. 8 8 Cöln, 8 52 August 1866. Secretair, Kanzlei⸗Ratk den 3. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, bestellen, vang ädem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihren er Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sperl, im Verhandlungszim. vahch anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. nig Re Dr. Meyer Waldenburg, den 13. August 1866.

Lindlau. ““ mer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltun , o, a, Fs he. M Kroll dieses Termins wird geei 6 mi Ve Iuoa verden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Rimpler, Kroll erg, de Keen wg Seriern Lritt eituhtia. Z1“ mit der Verhandlung über den s Hoffmann zu. Sachwaltl Parg schlagen Königliches Kreisgericht. Ferien ö 9 L8 1 V Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2 1 “*“ Frste Abthei 2969 u1e“ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, selben und ihrer eee N1“ bchs; 1““ 1“ 8 2. dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Vorladungen u. dergl. IJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 8 8 Behrendt, Kluge u. Co. und den Konkursen über das Privatvermögen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen an9. 12768) Jacob des Kaufmanns Nichard Behrendt und des Kaufmanns Carl Kluge das Gesellschafts⸗ und Privatvermögen der Geschwister hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ 12(oI.n, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacon hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Minna und Franziska Arndt hierselbst ist heute Mittags 12 Uhr der mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, Herz zu Regenwalde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung übe noch eine zweite Frist he aufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen eeinen Akkord Termin auf 1b bis zum 10. September d. J. einschließlich Tag der Zahlungs⸗Einstellung 8 worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Betannt⸗ den 5. September d. J., Vormittags 11 Uhr⸗. Kom- festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht G 9 auf den 6. Juli 1866 schaft fehlt, werden die Rechtsanwakte von Ziehlberg, Kallenbach und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem 8 g angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie moͤgen bereits Justiz⸗Rath Niemann hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Kreisrichter Herrn Horn, anberaumt worden. Die Ne ig. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis der Beigeordnete Strasburg Westpr., den 31. Juli 1866. 8 8 eleeeen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gegg zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen de Fon uvo. melden. 8 8 1s is ] gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juli c. bis oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

estgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Dietrich hier bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerinnen werden aufgefordert, in 3 b em auf b s8 18 [29621¹⁄4 1 1 thekenrecht, Pfandrecht ode über den 7 52 b den 1. September d. J, Vormittags 11 Uhr In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius gevxommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung übe den 17. September c., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Theune, im Terminszimmer Salomon zu Gollub werden alle diejenigen, welche an die Masse Aktord berechtigen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schweiger, im hiesigen Ge⸗ Nr. 3, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Greifenberg i. Pomm., den 26. Juli . Mrichtslotale anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht G 1 Königliches Kreisgericht. min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fergeritn. Allen, welche von den Gemeinschuldnerinnen etwas an Geld, Pa⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 15. September 8 Der Kommissar des Konkurses. 8 Iinnerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ““ pieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder nschlie ec⸗ b 898 scheifglic⸗ oder zu Protokoll anzumelden und XX“ 1 selb ö w ihnen e schulde ird 2 ichts jesell demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fri 2964 8 F ] elben und ihrer Anlagen beizufügen. . 8 Fhr terng bies bdes 1111“ hüchts G. e angemeldeten Forderungen auf 1 b Fehescheen Frift 1 2 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Eö“ Septeneber 8 Freinschlielich Pee rüchie 6 dden 19. September c., Nachmittags 3 Uhr, Bechert hierselbst sind verschiedene Forderungen ange⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ banzzehn 8 Sehäer sen Herrn Kreisgerichtsrath von Werthern, im Ver⸗ mmeldet. Der . 4 1seec äg Jaengh 18— 8 e 5 üen eed 8 vürten 1eh Zun. behalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs 8 182 andlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach 8 den 31. August c., 1929 16142“ swärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akte eigen. Den⸗ G . dahin zur Konkursmasse abzulie⸗ Abha 3 1 1 b ) zerichtsloke -d terzeichneten Kommissar anbe⸗ en. 8 S 1 ehlt den die Rechtsan⸗ b Pfandi 1 haltung dieses Termins wird geeignetenfall der Verhand erem Gerichtslokal vor dem unterzeicht. enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt/ werden die ? 8 Peubigen en caofr chundnerinren bäben neben n es Beßge ge⸗ über den Akkord verfahren EITII1 m wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet svalle Spiegelthal, Loewe und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern findlichen Pfandstücken nur Anzeige lzu machen in ihrem Besitze be⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ b haben, in Kenntniß gesetzt werden. vorgeschlagen. 8 ““ Krleich werben alle Die enten mhche Ih die Masse Ansprüche gchs vrer Ihteache beizufügen. Stolp, den 10. 1he. Greisgaticht. 8 8 Calbe a. S ven 3 88 85 1 Si hedlnn als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Wohnsitz hat, muß e Amtsbezirke seinen issar des Konkurses 8 Unsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 22. September d.J. Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ 1 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann 8* [2960]) SBtla g ö’“ Königliches Kreisgericht Wittenberg, I. Abtheilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor⸗ An Stelle des Kaufmanns Quandt ist der hiesige aufmann Das dem Pappenfabrikanten Konrad Lundel zu Zahna gehörige, Frist angemeldeten Forderungen, auf den 29. September d. J., den, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Dohrn in dem über den Nachlaß des Kaufmanns n zub Nr. 331 Vol. IX. pag. 385 des Hypothekenbuchs von Zahna ein⸗ vö“ 8 fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach, Niemann und von Ziehl⸗ Henicke eröffneten Konkurs zum definitiven Verwalter ernannt worden. getragene, zu Zahna belegene Wohngebäude mit Fabrikanbau, abge⸗ Terminszimmer Nr. 3, zu erscheinen. berg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Als definitiver Verwalter ist der * Stolp, den 10. August 1866. sschätzt auf 28,735 Thlr. Ertragswerth der Fabrik zufolge der nebst Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Rentier Nathan Cohn in Gollub bestellt. ö 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Tape, soll Ih . heeehn 11 ht/ ho Strasburg W.⸗Pr., den 18. August 1866. 8 am 15. März 1867 von Vormittags 11 Uhr ab, Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ͤdA4“ 1 hec forderung der Konkursgläubiger Nan ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, subhastirt werdeg, icht Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am [29622) E1I1““ 988 rrfeung einer zweiten Anmeldungsfrist. 1hhh 888 eShi guß Seg banicht Ie a 4 . . b. 3 8 8 . 8 2 8 S 3 or G 2 friedig 8 58 hiesigen wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ „In dem Konkurse über das Vermögen des Agenten Louis Marcus In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Salo Fr Nlagandge 1 8 Subhastal'ons⸗Gerichte anzumelden. . Per geg 1.“ bestellen un. zu den Akten anzeigen. hier, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ mon Machol zu Mroczen ist zur Anmeldung der Forderungen der haben ihren Anspruch be⸗ Es werden die Rechtsanwälte Lauck und Zabel hier, so wie Hünke, kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bieinschließlich Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Se und Justiz⸗Rath Schultze zu Küstrin zu Sachwaltern vo V h gee 8 vE“ oder nicht, mit dem dafür zum 20. September 1866 e See en; 1uöu“ erlangten Vorrecht, bis zum 1. Oktober 1866 einschließlich bei en. 8 8 Seelow, den 20. August 1866. ““ 86 8 schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vernneace sin hpenfuns festgeseht here welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet abe 2858 Betannimach u Königliche Kreisgerichts⸗Deputati der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder [282 2 z im Königsberger Kreise belegene 8SGEE 8 gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage 8 a 1“ 1“ [29652 1 v“ personals auf G V bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. veinem Gesammt,arien ee. Morgen In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz den 8. Oktober c., Vormittags 12 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18 Thh 6 Uernter 1 8. deehen hee . Perpen, eer Z6s6 Lehmann hier werden alle diejenigen, welche an die vfin Ansprüche vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rosenow, im Verhandlungs⸗ bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten C ist a 1 2 Wege be Fentllchen Jehanrbots ““ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ zimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung den 5. October 1866, Vormittags 10 ¹ hr. tsrichter Rerzu ein Lermin 18S sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Krei Deet zu ein 29, Seplember d. J.) Vormittags 11 Uhr, dafür verlangten Vorrecht 9 Akkord verfahren werden. Wehmer, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Sn 88 L“ 1 I1 1 bis zum 26. September cr. einschließlich LEWI seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ sel bst Rexierungs⸗Assessor eat nberau i ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur selben und ihrer Anlagen beizufügen. b rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Abschrift der⸗ Dnc emm Regierurgeahrichen Pacht ist auf 1700 Fhlr. festgesegt rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrif und dur Uebernahme der Bachtung ist ein dis zchibles Vermogen von orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des 8 fügen. und zar Nencendrhalern achtung ist züer deßen Vesiz ich keagt. in auszuweisen haben.

8

1 [2966] Nothwendi ger Verkg u

intinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung ei v ihrer Anlagen beizu efiniti vx. 8 2 g seiner Forderung einen e mund ihrer Anlage zufüg 1 8 Zerwaltungspersonals ¹“ hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Prarss de nng Hereeg eten Wevoll⸗ selbers der Glzubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke siefie 5 erwerber vor dem Termi .““ auf den 15. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, sitz haͤt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen t 88 Bt⸗ wer Berpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Panke, im Verhandlungs. kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wohnhaften oder zur Pravis bei unte berechtigten auswaärtigen del. gegen Entnahme der Kopialien, Abschrift ertheilen, können in unserer immer Nr. XIII. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 11““ b ainen⸗Registratur gierseb eingesehen werden. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach, von Ziehlberg und Justiz⸗ chen es hier an Velemntschaft fehlt, werden die Mecht eg F 98 Frankfurt a. H., den 13. sa 1VW Akkord verfahren werden. Rath Niemann zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1t Rath Rabe, Rechtsanwalte Pfotenhauer, Schmidt, Tölle hier 8 Königliche Regierung. MWMer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 17. August 1866. Groöning in Nackel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lobsens, den 18. August 1866. 8 il 8 zeher. e nicht in unserm Amtsbezirke seinen 2963] 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung iner eij z 8 8 8 V 11I16“ hiesigen Orte wohnhaften oder zur vnarsg de Be. ,In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hermann 8 8 10 Phferde, delche füt d eae glich g der Waldemarstraße vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ Lilienthal zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ 128838 111“ Kannmn t m a chung. Wilhelm Hayn zu auf dem Platze hinter der e blung verkauft werden läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ prüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 2 das Vermögen des Kaufmanns Carl ilhe 8 . der lich meistbietend gegen gleich baare b 2 lung verrain⸗Bataillon 6. eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Waldenburg ist der hau männische Konkurs er h 5 s g Königliche Ersatz⸗Abtheilung de anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Sallbach mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht, bis zum 24. September cr. Zahlungseinstellung auf den 9. August cr. festgesetz nigliche Rechts⸗ Dr. Hummel und Rechtsanwalt Klein hier zu Sachwaltern vorge⸗ einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und —Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 88 i anfschers [2968]1 Berannt wagutt schlagen. b demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Anwalt von Chappuis bestellt. Die Gläubiger des Gemeinsch 8 1 e Lieferung von 103 kiefernen mit Kreosot präparirten Te⸗ Conitz, den 17. August 1866. 2 angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Besteltung des verden aufgefordert, in dem auf 8 11 Uhr legraphen-Stangen à 211 sollen im Submissionswege vergeben KFsnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sdefinitiven Verwaltungspersonals auf Monkag, den 27. August er., Vormittags bn r werden 1 1111“ * I den 10. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kletschke, im Ses kor znnmer Die Offerten sind gut versiegelt und frankirt unter der Adresse 12751] v„por dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, im Verhand⸗ Nr. I. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorsch 8c. SA „An den Koniglichen Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor in Hamm⸗ Sb2e . lungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an An Fuhmission auf Leferung von Telegraphen⸗Stange —8 Nadro fnh Lau⸗ a vers ane Sitjcrtnenh wweche n dir Men Fereig, Reesgest Serdhen hhs . ge BPethendlung einstweiligen Verwalters Peönete äasener etwas an Geld, Papieren bis zum 18. N. er⸗ 1 2 b .“ Allen, welche vom Gemei 8 Gewahrsam haben, oder welche] zu welcher Zeit die Ersffnung ües e g e

2

24. d. M., Nachmittags 4 Uhr, sollen de 34,8 Dienst nicht mehr geeignet sind, 7 öffent

reitag,

oder anderen Sachen in Besitz o