1866 / 208 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3* Edikt

Die von hier aus unterm 18. des hiesigen Schneidermeisters nämlichen Monats eröffneten

F111 HIIahan, g. . nh⸗

mi f 2 iti t aufgehoben und, indem zum anderweitigen Liquidationstermin der 27. September 1866

] und unbekannten Gläubiger des genannten Stürtz, bie alle diejenigen, welche aus irgend einem Re tsgrt 88. - Se geaer,. 9 ig irg 8 grunde An⸗ ves an dessen Vermögen zu haben vermeinen, bei Strafe 98 Neagsaegues E“ Schuldenwesen und bei Verlust der Rechtswohlthat der 8 jedereinsetzung in den vorigen Stand andurch geladen, im bezeichneten Termine persönlich oder durch gehörig legitimirte und, was Auslaͤnder a bange 8 - anerkannter Vollmacht versehene Bevollmächtigte da. iesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, ihre Forde Se 1. 1 rungen anzume bescheinigen, darüber mit dem bestellten 1. Abvvan s g. zu Buchholz, sowie nach Befinden wegen des Vorzugs unter vea ber bclnbn

6 Wochen rechtlich zu verfahren,

1 den 17. November 1866

der Eröffnung eines Präklustvbescheids sich zu versehen, sodann den 28. November 1866,

8

Vormittags 9 Uhr, Behufs der Verh ü

Vorsh. 98 1 . Verhandlung über einen Verglei ü

94 vigen iegen. welche außenbleiben oder über die Lalch⸗ sich nicht oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlaͤßte 8

Mehmhaßt Gläu werden, wieder iesi Gerichtsstelle sich einzufinden, falls aber ein de teih ase 8* Oecse

Mehrzahl der Gläubiger werden betrachtet

kommen sollte, 1.“ den 5. Dezember . der Inrotulation der Akten und Seee18

den 31. Dezember 1866 8 jnos 141 cch 28 der Bekanntmachung eines Locationsbescheids gewaͤrtig zu sein

Verfs ünen ü Gigubiger haben zu Annahme künftiger Ladungen und gungen bei Vermeidung von fünf Thalern Strafe Bevollmächtigte am

biesigen Orte zu bestellen. Annaberg, den 10. Juli 1866. 1 84. Koöniglich Sachsisches Gerichtsamt im 1 . Bezirksgerichte daselbst. Abtheilung für streit. Civilsachen Schilling.

Subhastations⸗

1 atent. e Nothwendiger Verkauf 1

[2478]2

1 chulden halber.

legene, im Hypothekenbuche v 8

Blatt 111 verzeichnet 8 von Crummensee Band I.

EIegcäg leichazt auf 3 den 12. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft

werden.

Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen, sind

in unserem Büreau IV. einzusehen.

Diejenigen Gläubiger, welche b

““ n G welche wegen einer aus nigt ersichtlichen Realforderung aus den ea gefte pstheran. gung 7 hen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

2

lt⸗Landsberg, den 10. Juli 1866.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1—

Nothwendiger Verkauf Königliche ech s, Seellatibn Mittenwalde, den 20. Juni 1866.

r r. und 2 Thlr. auch 1 Thlr. 285 Sgr 2 Pf. vne 8 Th 20 Sgr., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 1 Kleine Gerste 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 2 9* 5 auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. Erb Eeeheeee 553 He eaen 8. n. 9e. Linsen 3 Thlr. 15 6 Pf., metzenweis 2 Sgr., auch 1 bs 9 Pf. 1e ge828 89

Weizen loco 52 75 Thlr. n

8 2 Tni Thlr. nach Qualität, Li b

ee eSa⸗ ½ Thlr. Br., ee Pr. 9 er Thlr. bez. u. Br., Frübjahr 63 ¾ ir. ben z., Oktober- 46 ¾ 1Pir. 898 83 pfd. 47 ¾ 5 Thlr. ab Bahn bez

4 8 bez., August-September 45 ½ 46 453 2 ugust

veERen 42 tober 445½ -45 ½ Thlr. bez. u. Br,. 4 G., Oktob

E“ . November 1. 8 4 FSxe 2 .„ ahr 11.“ 5

Gerste, grosse und fleine, 38-,44 Thlr

8 ZI.

Roöggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hlr. 25 Sgr. Grosse G Fr 8 f. und 1 Th. 12 Sgr. ene beM.

vom 25. August.

April d. Is. in dem zu de ögen 9 il d. Js. m Vermögen Georg Andreas Lorenz Stürtz am 16. des

8 eröff Konkursprozeß erlassene Edi ist bis zum angesetzten Liquidationstermine im hiesigen versttant ache anbscseiss.

gemäß dreimal abgedruckt word e8. t worden und deshalb für wirkungslos zu ach Es werden daher sämmtliche in gedachter Ladung beemseen Termhine bier.

Das dem Eigenthümer Julius Ebel gehörige, in Crummensee be⸗ Nr. 12, 900 Thlr.

Das dem Maurermeister H. Dunkel hierselbst gehörige, vor dem Ba⸗

Markt-Preise und Börsen-N achrichten.

Marktpreise.

Berlin, den 25. August. u Lande: Weizen 3 Thlr., auch 2 Thlr. 25 S

ruth ene, i tb

5 bess IIIEEEETETEbEE von den Mittenwalder W (Zabehör und der vof N. . erbaute Wohnhaus Entschädie 1“ 0l. 145 daselbst verzei b Entschädigungs⸗Antheil Nr. 115 von 5 .e.e seen Hüt V 6000 Thlr. resp. 294 Thlr 25 Sgr. 10 15,B.

hekenscheine in unserm II. Büreau einzusehenden Tage soll eer ens⸗ am 2. J anuar 1867, Vormittags 11 Uhr

8 P Gerichtsstelle subhastirt werden 8 8

ben & aus den Kaufgeldern Befriedigung se 1

Anspruch bei dem Subhastationsgericht d.e W“

[2014]

Nothwendi f Nothwendiger Verka Königliches Kreisgericht zu F 8.,. Schlochau, den 13. Juni 1866 1 vaegh 8 Ernst Torno gehörige Rittergutsantheil G 78 ba Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 5701 Thlr. 17 Sgr. 4 ge er nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Reg zusehenden Taxe soll am 7. Januar 1867, V. 8 ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 1 Der dem Aufenthalte nach unbekannte e. Peüssses wird hierzu öffentlich 1 Hläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo 59 8 wege 2 Hypot 2 T den Kaufgeldern Beecehdna fuchen Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. G L ntliche Vorladung. er Kaufmann Robert Schmidt zu Verkin, 1 den 1 Genten Schmidt zu Berlin, ine Wechselklage auf Zahlung ei elklage a g einer Forderun Fen seit dem 18. Juli 9 aus n T 688 8 und Tragung der Prozeßkosten Grafh age ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsor on Strachwitz unbekannt ist, d. seehe;s lich aufgefordert, in dem zur Kl lichen Verhandlung auf den 27. Februar 1867 zmi 8 der des ceren feichst hhr- e in Person oder durch eine mhüert festiehen püntil antworten, etwaige Zeugen mit in Urschrift zu überreiche in⸗ f ir n, indem auf spätere Einrede 1 1e mehr genommen nege sgrch 1 die e gte zur bestimmten Stunde nicht, so werd v. S in für vwas den Rechten nach daraus fol ird i den Verklagten ausgesprochen eece⸗ ö“ e Potsdam, den 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht.

Vormittags 11 Uhr

vorgeladen.

angestrengt.

3 1 2 Verschiedene Bekanntmachungen b Beka 18 Das erledigte nntmachung. ildung in eine höhere Lehr⸗Anstalt i m ablchst bald wieder besetzt Lh hge 8 5 Gehalt der Stelle beträgt, außer n,. Thaler jährlich baar. SS. dcs Erforderniß i imhe 18 bis zur Secunda eines Gymnasti Sa Seeeng ge che⸗ denen die erforderlichen Zeugnisse beizufü würen, binnen vier Wochen an uns gelangen Ffen.e Friedeberg N./M., den 8. August 1866.

Der Magistrat.

September, Septbr.-Oktober G

EET1ö1 23 Thlr. 1114“ 1“ Erbsen, Koch- und Futterw⸗ 50 8 * Winterraps 80 90 Tulre h1u“ Winterrübsen 78 86 Thlr. Rüböl loco 12 ½ Thlr. Br., August 1257,

ber 12 ½ Phlr., September -Oktober 12 42 üeee dagtem.

vember 12 ½ 4— Th] 126 8 ¼ Thlr. bez., November-Dezember 129 1 einöl loco 14 ½ Thlr. Dezember 12½ Thlr. bez. piritus loco o vass 142.—2

tember u. Sept hge. Fass 14 5⁄, % Tlr. be⸗

.September-Oktober 14 ½ 5,½ Thlr. b November 1941a68“ Br., ½ G., Oktober-

. bez., November-Dezember 14¼— Th. 1 6

1 Weizen lo w +XX Thlr. bez. co Ssc 1. 2 7 . hwach behauptet, Termine flau.

verkehrten in sehr fester Halt ee eer Haltung und nach anfänglich igkei fis Stei 2 wieder und wurden 1 as e gezags als auch Für di b rühjahr ausgeführt, wodurch der Prels Fieatuse 8 die übrigen Siechtrn um ca. ½ Thlr. pr. Wspl. an⸗ 6

ee. Leae anh festen Preisen einiger Handel. Gek 1000 6t5. 5 Lu“ verkäuflich, Termine behau tet Rüx 51 E ns 88 er matten auswärtigen Berichte“ 18 sr. K 8 Wass d. Ihn ing⸗ bei Zurückhaltung der Abgeber um ca Cüi⸗ 32 piritus bestand, wie für alle übrigen Artikel, bine

August, August-Sep-

Fos en - Termine

Hafer I 23 27 8 b 2 5 b oco 23 27 Thlr., schlesischer 24 ½ 25 ½ Thlr. bez.,

8*

ste Haltung und wur ; Ge 10,0009und wurde zu langsam angichenden Preisen umgesetet-

88* 88

roß⸗Glißno, Littr. F.

Pf., zu⸗ Registratur e

Arthur von Strachwitz unterm 12. Juli 1866 G 2500 Thlr. nebst Wechsel vom 18ten

so wird dieser hierd öff durch öffent⸗ agebeantwortung und weiterri üh

der 77 der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag zugestanden und anerkannt erachtet,

andel. nebst ungs.

8 abgescha 10 Pf, zufolge der n b Haht 1““

ersicht.

ihren

1

an

Gläubiger, als: Rentler Johann

nicht ersicht⸗

haben ihre

8

des

2 728 8 E“ anberaumten Ter⸗ d gesetzlich zulässige d mi oder rch einen gese hzulässigen und mit Voll⸗ Vertreter pünktlich zu erscheinen, die Klage 8

2 2 1 5 4 zur Stelle zu bringen und Urkunden

uf

en

en

Rektorat an unserer Bürgerschule deren Um⸗ ssicht genommen ist soll

einigen kleinen Emolumen

st der Besitz der facultas docend

X Thlr. bez., Oktober-No-

Dresdener

8“

Leipzig. 24. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn . Leipzig- 249 Br. Löbau-LZittauer Lit. A. 36 ¾ Br., do. Lit. B. —. do. Lit. B. 91 ¾ Br. Thüringische

Braunschweiger Bank —. Mei- National-Anleihe von 1854 50 ¾⅔ G.

leburg-Leipzig Lit. A. 264 G. 1.8. ahalt- Dessauer Bank ac marische Bank —. Oesterreichische

24. August, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's

Tel. Bur.) Valuten schwach behauptet, Fonds fest, leblos. 2 Schluss-Course: National-Anleihe 49 ½. Oesterr. Kredit-Actien 55 ⅔. Oesterr. 1860er Loose 58 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 108. Nord- deutsche Bank 117. Rheinische Bahn 118. Nordbahn 68 ¾¼. Finnländ. Anleibe 1864er Russ. Prämien-Anleihe 78 ½. 1866er Russische Anleihe 76 ¾. 6proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 67.

Prämien- Disconto 3 ¼ pCt. 1 London lang 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. Sh. Br., 13 Mk. 7 ½ Sh. bez. Amsterdam 35.70 Br., 35,74 bez. Wien 99 not., 100 bez. Petersburg 25 ¾ not., 25 ¾ bez. ganz unverändert und matt. Weizen pr. Septem- 115 G., pr. Oktober-

Getreidemarkt ber-Oktober 5400 Pfd. netto 117 Bankothaler Br.,

pr. August-September 5000 Pfd. er-Oktober 73 Br. u. G. Oel ruhig,

November 117 Br., 115 G. Roggen pr. Septem pr. August Kaffee lebhaft, 12,000 Sack Santos

Brutto 72 Br., 71 G.,

26, pr. Oktober 264¼. 1 verkauft. Zink 2000 Ctr. pr. September-Oktober zu 13 verkauft. Wetter sehr schön, heiss.

Frankfurt a. M., 24. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, Amerikaner sehr lebhaft. Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 . Pariser Wechsel 94 Br. Wiener Wechsel 90 ⅞. Finnländische Anl. —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1roz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. Oesterr. Bank-Antheile 672. Oesterreichische Kredit-Actien 133. Darmstäödter Bank-Actien 205. Meininger Kredit-Actien Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen Bexbach 146 ¾. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. 1854er Loose 54. 1860er Loose 59 ½. 1861er Loose 63 ¾. Badische Loose 54 ¼ Br. Kurhessische Loose 54 ½ Br. Oesterreichische National- Anlehen 49 ½. 5proz. Metalliques 47 ⁄. 4 ½proz. Metalliques 38 ½. Wien, 24. August. (Wolfl's Tel. Bur.) Bewegte Börse, am Schluss Realisirungen. 1 (Schluss- Course der offlziellen Börse.) 5proz. Metalliques 60.25. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 70.00. Bank-Actien 727.00.

Hamnbusrg,

.

Nordbahn 162.00. National-Anlehen 66.00. Kredit-Aetien 148.60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 185.00. Galizier 202.50. London 131.50. Hambur 97.00. Paris 51.90. Böhmische Westbahn 152.00. Kreditloose 117.25. 1860er Loose 77.00. Lombardische Eisenbahn 202.00. 1864er Loose 69.00. Silber-Anleihe 76.00.

Amnsterdamn, 24. August, Nachmittags 4 Uhr 15

(Wolff's Tel. Bur.) ““ 1 5proz. Metalliques Lit. B. 68 ½. 5proz. Metalliques 46 +%G. Metalliques 23 ½. 5proz. zsterreichische National-Anleihe 48 ⅛. Süber-

Anleihe 55 ¼. 1proz. Spanier 32 ℳ7. Zproz. Spanier 32 ⅛. Gproz. Verein.

Minuten.

Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½. Holländische Integrale 56 .9%. Mexi- kaner 15 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ⅛. 5proz. Russen de 1864 92 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.85 Br.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Rogg unverändert, auf Termine 3 Fl. niedriger. Raps pr. Oktober 71. pr. Oktober 40 ¾.

Rotterdam, 24. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Stimmung fest.

Holl. wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihe 48 5. Oesterr. 5proz. Metalliques 46 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 55 ⅛. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 179,50. Russ. Prämien-Anleihe 156.50. 1882er Vereinigt. Staaten -Anleihe 73 ½. Inländ. Zproz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

46.60. London, 24. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) cConsols 88 ¾. 1 proz. Spanier 32. Sardinier 67. Italien. 5 proz. Rente 52 ½. Lombarden 15 ½. Mexikaner 16 ¼. 5proz. Russen 88. Neue Russen 87 ½. Süber 60 ⅛. Türkische Anleihe 1865 25. 6proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 70 ½. 1“ Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ¾ Sh. Wien 13 PFl. 30 I 186 SGetreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen vernach- lässigt, zwei Schillinge niedriger, fremder zuú Montagspreisen verkauft. Hafer einen halben Schilling billiger. Regenwetter. Liverpool Gia Haag), 24. August, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Wochenumsatz 60,510, zum Export verkauft 20,000, wirklich ex- portirt 27,653, Konsum 37,000, Vorrath 866,000 Ballen. Middling amerikanische 14, middling Orleans 14 ½, fair Dhollerah 10, middling fair Dhollerah 9, good middsing Dhollerah 8 ½, New Bengal

7 %, New Dhollerah 10 ⅞. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Paris, 24. August, Die Rente begann zu 69.07 ¾ und sehloss bei geringem Geschäft fest 88 gemeldet.

zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren Schluss- Course: 3proz. Rente 69.25. Italien. 5proz. Rente 53.85. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 357.50. Credit-mobilier-Actien 648.75. Lombardische Eisenbahn-Aectien 396,25. Hester. Anleihe de 1865 310.00 pr. cpt., do. a. Perm. Paris, 24. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. August 97.00, pr. September 97.00, pr. September- Dezember 97.00. Mehi r. August 61.25, pr. September-Dezember 62.75.

Spiritus pr. September-Dezember 50.00. Tel. Bur.) Course

St. Petersburg, 24. August. (Wolfl's G flauer, neue Anleihe weichend. Die Regierung lässt durch Berliner 541

Häuser verkaufen. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 29 Pee.

loco Aüböl

en

(Von Spring- 12,000 Ballen

do. auf Hamburg 3 Monat 26 Sch. 1“ auf Amsterdam 3 Monat 145 ½. Sbu auf Paris 3 Monat 308 Cts.

auf Berlin Thlr.

06 ⅞. vee. 1

do.

1864er Prämien-Anleihe 109 ½. 1866er Prämien-Anleihe 10 Im 6 Rbl. 64 Kop. 8 vcf. Gelber Lichttalg loco 55 ½. As

8

er Börse vom 25.

2 18 4

Awggst 196660 606368388

Fonds- und Geld-Cours.

Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. Kur- und Neum.

250 Fl.

250 Fl.; 300 M. K 300 M. 2 1 L. S. 3

300 Fr. 150 Fl. 8 150 Fl. 2 100 Fl.*

082X

2588

dito dito

dito dito

2)

£ 2S p” 8

Mt. 56 24 56 Mt. 56 24 56 20

850 O2 ̊

Augsburg südd. Währ. Frkf. a. M. südd. W. gLeipzig in Courant

2

8 1. 99 2 à 8 28X 100 Thl. 2 Mt. 99 72] do. 0. 1.. 8 100 S. R. 3 W. 8 ½ )ß81 Ostpreussisehe 18

3 Mt.

3 100 S. R. 3 Mt. 81 ¾ 81 do. 90 s. R. 8 T. 73 Pommersche

100 Th. 6. 8 T. do.

100 Fl. 2

110 Posensche..

b do. fjslsss do. 9 97 Sächsische.. 102 ¾ Schlesische.... 97 97⁄ ,do. neue... 97 ¾ Westpreussisehe 922 V C0ääe—

Fonds-Conurse- Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1855... dito v. 1854, 1855, 1681 . 8 von 1859 von 1856 .. von 1864 von 1850, 1852 .. 8s bbebe

+½+SNUAN

AEwM

Staats-Anleihe von 1862-

1855 à 100 Thlr. 3 Schuldverschr. 3

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

Schuldverschr. der Berl. Pfandbriefe.

99 Kur- und Neumärkische... 1

Ivo. III 4

Gld. 89 83

123 ¾R˖ 81

KRentenb riefe. Kur- und Neumärkische.. Pommersche... Posensche... Preussische....

Rhein- und Westph. .... Sächsische 1 Schlesische .....

2f Br. V 4 90 84¾

1248

2021

31 . 2 3

102% 98

82 ½ 82 ½ 101¼ 101¼

Kaufm. 1

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner).... 1 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann, Unkündb. Hyp. -Br. der Preuss. Hypt. Aetien-Bank (Heneckel). „Pr. Bank-Antheil-⸗Scheine Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank.. .. ... Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbank... Posener Privatbank pommersche Rittersch. Privatbank Friedriehsd'or.... 30 Gold-Kronen . 6 Andere Goldmünze

ee.85595bà9.

08—

AISSI

4 ½

Münzpreis

In

Zinsfuss der Preuss. Bank:

des Silbers bei der Königl. Munze. kür Wecbsel 5 pCt., für L.

Das Pfund fein Silber: 29