Fisenbahn-Actien.
Stamm-Aetien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter ... Berg.-Märk. Lit. A... ew xg we Mnn Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse... Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt .. Magdeburg-Leipziger.. Münster-Hammer..... Niederschles-Märk..... Niederschles. Zweigb... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Oppeln-Tarnowitzer ““ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen.... Thüringer.
. .. 2.„
Br. Gld.
Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior.. do. do. Ko0.
Prioritäts-Oblig.
½ Aachen-Düsseldorfer ..
do. do.
II. Emission.. III. Emission..
„[Aachen-Mastrichter ..⸗
do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. do. do. Lit. 18 do. IV. Serie... do. V. Serie .. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter
8 ⁄ Berlin-Anhalter ....
Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger ..... Berlin-Hamb. II. Emiss.
+ *
ZfBr.
4 “
85 83 ½ 95 ½ 56 573 97 ½ 97
n
½EEX=
nAn
00
’'
&ꝓ
+EASZ 8
— 51 ½
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet
Magdeburg.-Wittenbge.
8 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder
In-Minde
Ma urg-Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge.
Niederschl.-Märk. IJ. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. C ö“ do. . IIII. Serie.. do. IV. Serie..
Nied.-Zweigbahn Lit. C.
——*
e6-⸗ʒE
v
HGVn
—
Rheinische do. vom Staat 35 do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt... Rhein-Nahe v. Staat gar. ds (êo Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen 1 do. II. Emission. do. III. do. Thüringer conv
do. II. Serie
do. III. Serie conv.. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..
89 88—
+ 92 N
* g
— —
*—
△ —
& ETTEEb11212
n*N
=&n*
Nichtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Lud wigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger .. .... .. Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.
2,— 106
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow Galiz. (Carl Ludw.)...
Berl. Handels-Gesellsch.
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..
Lf Oest. frz. Südb. (Lomb.)
V 80 ½ 76
98 ¾
Br. clg. 3 218 ¼ 217 ½ 5 5
84¾ 79 ½ 75
Aüsl. Fonds. z9
Braunschweiger Bank. 4 Drer “ 4 Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4
Dessauer Credit 8
do. Landesbank. Genfer Creditbank .... Geraer Bank . ... Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank...
3e Italien. Anleihe ... . . Russ. Stiegl. 5. Anl..
ester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864)
do. A11ö1X““ do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe do. ö“
8ν-
2999
ilage ee“ “]
zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
aääe e IAmng ne
Donnerstag, 30. Augufefe
82
Anzeiger. v11“
116“
1161“
Handel
686
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 324 unseres Gesellschafts⸗Registers, mosclbßt i⸗ hiesige M. Bormas K. * 18 3 G ie Kauf s Bormas und 5 d als deren Inhaber die Kaufleute oses — ob Hamburger vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein 4
gechageh r Kaufmann Moses Bormas ist durch seinen am 8. Förnar nsage erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft sgeschieden. usgeschieh Februar 1866 ist eet Fes e Bertha Bormas, . chim, als Gesellschafterin eingetreten. 3 8 on 9 März 1866 ist die Handelsgesellschaft durch deg Tod der Wittwe Bormas, Bertha geb. Joachim, aufgelös und setzt der frühere Gesellschafter Kaufmann Jacob Ham⸗ urger das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 4678 des Firmen⸗Registers.
Unter Nr. 4678 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Jacob Hamburger zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma ““ M. Bormas u. Co. (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 43) eingetragen. 1“] 9 Die unter Nr. 3337 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige ain Ismar Speyer, x Ihnhaber: Kaufmann Jsmar Speyer, 68 ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöst 1 I.
ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
Die Gesellschaf Nelhr Bütsh .
Agentur⸗Geschäft in tectt 5 Fiteln, jetziges Geschäftslokal:
a. 1 Louisen⸗Ufer Nr. 19),
im 27. August 1866 weshehen ansn Handelsgesellschaft sind: 8 8 1) der Ingenieur Albert Pütsch,
2) der — Herrmann Pütsch,
. 8
b
In das
1
8 4*929
Zufolge Verfügung vom 24. August 1866 ist an demselben Tage
iser Prokuren⸗Register unter Nr. 9 eingetragen, daß der Kauf⸗ Knansgaende Preuß zu Dirschau als Inhaber der daselbst unter der Firma A. Preuß jun. bestehenden Handelsniederlassung Feüehh — Rerrster Nr. 1) den Kaufmann Leopold Raabe zu Dirschau ermächtig hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Pr. Stargardt, den 24. August 1866. .
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Firmen⸗Register - unterzeichneten Königlichen Kreis⸗ Beri ist heute Folgendes eingetragen worden: S; 8 Kauftaande Heymann Wolffsohn z
Ort der Niederlassung: 1 Wollstein. “ Ioreeenee sezeichnaus e Fiema1“ vk1.“ H. Wolffsohn. 188 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. ZZEe selben Tage (Acten über dgs . .Seite I.) 89 mann Franz S .“ 8 1“ Ort ber Niederlassung: 1“ Beteichnung der Firma
B
—
1 1 ob. 8 Eiingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1866 an selben 89 e Nletcn falge das Firmen⸗Register Band II. Seite 2. Wcoollstein, den 9. August 1866. Königliches Kreisgericht. I.
Beglaubigtt 8
8 Fi Firma
Di .137 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firn S Rragan — Lerchaben Kaufmann Meyer Loeh dirsalbft erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register g
Niatibor, den 21. August 1866. — 1 68
98 Ratibor, den Aliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 1
““ irn⸗ gister ist vet der unter Nr. 171 eingetragenen . Kaufmann Julius Peter Wilhelm Ebbingh
enhabe⸗ 5 Feufhnana dr1e Zweigniederlassung in Langensalza heute
ragen worden. 88 “ i. S., den 20. August 1866.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
s isters st die Firma 8 -. 39 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst Virma „Ch 3e esfeese vermerkt steht, ist heute Folgendes iag ’1 ragen: Der Mitgesellschafter Friedrich Peters zu Iohn ist gestopbe 85 hat dessen Erbin, Wwe. Julius Heuse zu Iserlohn, den?
1727272 8 —, — 1866 Peters'schen Antheil am Geschäft durch Akt 8 F. Angust f August Elhardt zu Iserlohn geschen üs Fese eist der gase E hülfchaster Friedrich 83. Ieehn k Cöln gestorben und von seiner Wittwe Auguste, geborenen N G Cöln, sowie von seinen Kindern, als: esben 1 .S a Kaufmann Carl Hugo Paltzow in; 9 Jendn Rudolvr“ 9 Auguste Paltzow, verehelichte Dr. philologiae: rath zu Hagen, in Cöln 1 ) Kaufmann Rudolph Paltzow in Cöln, 8 Fousheker Friedrich Paltzow in Solingen 9 1 8 8 8 beerbt. Friedrich Peters ist daher auf den August Der Antheil des Friedeicha Peicbelm Paltzow an der Sozietät 3 der Antheil des Friedrich Wilhelm Emhesest z ne Wetwe 19 E1““ zwar kollek ʒNortre der Gese ha. 441 s — ön t Wühelm Ritter in Solingen 8 rsth Gustav Siriage zu Iserlohn berechtigt. üdenschei 21. August 1866. . E“ Lüdenscheids geaniches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 Re⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Enimahm und gücer unge Nr. 390 eimgetragen wreneesegman bei Gummersbach veubr echt Schürmann der Firma: »Lebr. Lehtech iederlassung daselbst unter Schürmann Un semane⸗ 1 88 üedeesszmar wohnenden Abraham S. S
ft Kunhei Co. zu Berlin hat fü kuri stellt hat. „ Die Handelsgesellschaft Kunhetn u. Co. zu mernn 8. 88 zum Ehrervdebeen Auguft 1866.
Fir 68. 8 9 Se retair hierselbst unter der Firme 8 Hes an cha Handelsgerichts⸗Secretair,
beide zu Berlin. “ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register † unter Nr. 1921 zufolge Verfügung vom 27. Tage eingetragen. 8 ie Gesell r der hierselbst unter der Firma: L 8 “ R. Eick u. Hintze, ““ 819 (jetziges Geschäftslokal: Königsst
483 am 1. Januar 1856 errichteten offenen Hande 48 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 5 Die Sattlerwaarenfabrikanten 52 Neue Bad. do. 35 hehgen 1) Gustav Robert Eick, 8 52 88 “; 2 2) Heinrich Wilzneaend Cer inand H. Thnsr 9 8 “ 8* Be 111 60 ¾ “ 9 Dies ügeide das Gesellschafts⸗Register des vh eexgicgeen. ehe unter Nr. 1922 zufolge Verfügung vom 27. August 18. 1.“ Tage eingetragen. 1 b“ Die unter Nr. 782 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige Hersetegfer chts Fireach ü u. Hoffmeister, 1öSaüt uich der deren bisherige Gesellschafter der Kaufmann K h ager Tischlermeister Friedrich Hoffmeister eseceh - ist aufgelöͤst G heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Preuss. Hyp. Vers.... 111 ¼ do. Cred. B. (Henckel) 97 ⅔ Erste Preuss. Hyp.-G. 97 ½ do. Gew. Bk. (Schuster) 87 ⅔
—
wsvvr enb
unterzeichneten Gerichts
Leipziger Creditbank.. August 1 am selben
Luxemburger E““ Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... HSOesterreich. Credit. ...
““ Rostocker Bank
Industrie-Actien. Thüring. Bank
Hoerder Hüttenwerk. 5 107 ½ Weimar. Bank Minerva..... 5 Oesterr. Metall. ...... .5 4
Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ...
Varschau-Perespol ... Warschau-Wien Berlin-Görlittat 4 76 75
do. Stamm-Prior. 5 101 100 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 — —
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl..
— nRmaRRae†eennns
NE N
-8
1—
+XHSnSEISSEFE=EN=
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 97 do. Nation.-Anleihe Dessauer Kont. Gas. .. 5 154 ½ do. Fabr. für Holzw. (Neu- do. haus) 1 5 ½ 94 ½ do. Berl. Pferdebahn. ..... 5 70 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5 60
5 Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose — Loose (1860) 5
Prioritäts-Actten.
Belg. Obl. J. de l'Est 4 de Somb. et Meuse. 4 — — Oester. franz. Staatsbahn 3 245 ½ 244 ½
Rheinische I18 a 118 ½ gem. Nordbahn (Friedr. - 69 ⅞ a 68 ⅛ a 69 gem. Dessauer Kont. Gas neu 146 Br. Oester. Credit 58 ½ a ½¼ a 5 gem. Oesterr. Loose v. 1860 a 54 ⅞ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 80 ⅞ a ½ bez. Amerikaner 75 ⅞ a ½ a ½ gem.
Berlin, 29. Au heut im Ganzen etwas matter, der Ultimo fängt an einzuwirken; Eisenbahnen waren still; die Regulirung bereitet keine Schwierigkeiteh; die meisten Josh h
g § berestet keine Schwierigkeiten; die meisten Papiere gehen gerade auf, für Galizier wird auch x, für Kredit ½ Deport bewilligt, der Report für schwere Eisenbahnen berechnet sich auf 6 pCt.; österreichische, Amerikaner, Italiener etwas matter; preussische Fonds fest.
—
V 8
Oesterr. südl Staatsbahn Lomb. 106 ¼ a 105 ¾ a 106 ¼ gem.
61 a 60 ¾ a 61 ¼ gem. Ital. Anleihe 55
Obligationen Litt. D., 4proz., 90¼ Br.; Litt. E., 3 ½proz., 79 ¼ Br., 78 ¾% G.
Litt. F., 4 ½proz. 95 ¼ Br.; do. — Kosel-Oderberger Stamm-Actien 51 ½ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 76 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. bez., 14 ⅞ Br., 14 7⁄2 G. Weizen, weisser 66 — 85 Sgr., gelber 68 — 80 Sgr. Roggen 48 — 55 Sgr. Gerste 38 — 45 Sgr. Hafer 24 — 29 Sgr.
Auch heute war das Geschäft in Eisenbahn-Actien sehr unbedeu- tend und blieben deren Course ohne wesentliche Veränderung. Ameri- kanische und lItalienische Anleihe etwas höher.
Hamburg, 29. August, Vormittags. einem Lissabonner Tele vom 7. d. haben seit
dels f . Co. zu New⸗York ha Di delsgesellschaft Forstmann u. Ce Hork. atge ihre W1“ s88 einer Zweigniederlassung zu Berlin u
Firma: Forstmann nigo 1 4 8 —6 98 8 3 e C bestehende, unter Nr. 1007 des Gesellsch II dem Kaufmann Emil Forstmann zu Berlin
8 bi . 8 Tage Vresaghe eg c eog, Verfügung vom 27. August 825 am selben Tag unter Nr. 979 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
‿ι᷑reae nexmnxesne’
88 8
fts Registers eingetragene
Stettin, 29. August, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 70, August EEEE ö181 September Oktober 67 — 67 ¼ bez., Oktober-November 66 ¾ G. u. Br., Frühjahr 66 G. Roggen 43— 44, August, Septbr.-Oktober u. Frühjahr 43 bez. Rüböl 12 %, August 12 ¾ Br., September -Oktober 12 ¼1 2 bez., Oktober-November 12 ½ Br. Spiritus 14 ½, August-September 14 bez., September-Oktober 14 Br., 13 ⁄2 bez., Frühjahr 14 ½ Br.
Breslau, 29. August, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichiseche Banknoten 77 ½ Br., 76 ⅔ G. Freiburger Stamm-Aetien 135 3¾ Br. 0Obersehlesische Actien Littr. A. u. C. 167 ⁄ — ¼ bez. u. G.; Litt. B. Oberschlesische
u“
(Wolff's Tel. Bur.) Nach amm der »Börsenhalle« aus Rio de Janeiro etzter Post die Generalabladungen an Kaffee 57,400 Sack betragen; davon nach der Elbe und dem Kanal 16,700, nach der Ostsee 1800, nach Nord -Amerika 12,400 Sack. Unter den verladenen Sorten befand sich kein Santos. Der Vorrath hatte sich um 20,000 Saeck vermindert. Preis 100 höher. Cours auf London ¼ nie- driger. Frachten unverändert.
“ Kunheim u. Co. rei n 6 “ Kanzlei⸗Rath bestehende, unter Nr. 1569 des Gesellschafts⸗Registers Li .
2 ) dem Wilhelm Julius Leopold 1e“ beide zu Berlin, Koellektiv⸗Prokura ertheilt. ce. g sn⸗ Verfügung vom 27 Tage unter Nr. 980 in das X“ Berlin, den 27. August 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheil
—
Auf Anmeldung haben veee sah 8
sigen Handets⸗Rogistor stattnen Firmen⸗Negisters, das I. v Kaufmann Jacob a eh .. — un Handelsgeschäft unter der Firma »J.
bit. bch 750 des Nr. 52 des neuen Firn II. unter Nr. 75
e Eintragungen in die hie⸗
und Rendantur Berlin, Druck und Verlag w Königlichen Geheimen Ob R.
v. Decker)
Schwieger. ab 27. August 1866 am selben
ter eingetragen.
alten, bezw.