1866 / 212 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3008

dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 26. September d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf . 1““

den 18. Oktober d. J., Vormittags IT vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berendt, im Verhand⸗ lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, Dickmann und v. Forkenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Elbing, den 13. August 1866. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [3094]

In dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Theodor Julius Doering hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Oktober c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 25. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berendt, im Verhand⸗ lungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, Romahn und v. Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Elbing, den 22. August 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ia dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Abrahamsohn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 6. Oktober c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ erungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal tungspersonals auf den 19. Oktober e., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, im Verhand⸗ lungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes su erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

hat eine Abschrift der⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zꝛc.

hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗

mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt,

kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen

worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Rimpler, Kroll, Dr. Meyer

und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Cbhorn, den 25. August 1866. 11“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8

2e⸗

[3095] Bekanntmachung.

Das Domainen⸗Vorwerk Peeselin im Kreise Demmin, etwa 2 Meilen von der Kreisstadt Demmin entfernt und nahe an der Chaussee belegen, mit einem Areale von 2067 Morgen 114 ¶Ruthen, worun⸗ ter 1669 Morgen Acker, 275 Morgen Wiesen und 27 Morgen Weide, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 meist⸗ bietend verpachtet werden. 1

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 8600 Thlr. und die Pacht⸗ Caution auf 2900 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 36,000 Thlr. er⸗ forderlich.

Zu dem auf Mittwoch, den 3. Oktober d. J., Vormitags 10 Uhr, in unserem Plenar⸗Sitzungszimmer anberaumten Bietungs⸗ termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations⸗Regeln sowohl in un⸗ serer Domainen⸗Registratur, als bei dem Königlichen Aber⸗Amtmann Herrn Frentz in Peeselin, welcher die Besichtigung der Domaine nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können.

Setettin, den 14. August 1866. 1 Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Berg⸗Inspection ist gegenwärtig und bis zum Wiederbeginn der Winter⸗Lieferungen im Stande, einige Quantitäten bester Stück⸗, Nuß⸗ und Kleinkohlen abzugeben

Der Preis derselben beträgt:

3 Sgr. pro Centner Stückkohlen, 1 Sgr. 6 Pf. pro Centner Nußkohlen und 1 Sgr. pro Centner Kleinkohlen . 2 loco Bahnhof Königshütte. Würfelkohlen sind augenblicklich voll⸗ ständig vergriffen.

Die Lieferung erfolgt in ganzen Wagenladungen zu 165, 198 und 220 Ctr. Inhalt gegen Baareinsendung oder Nachnahme des Geld⸗ betrages.

3 Ctr. entsprechen ungefähr dem Inhalt einer Tonne. Königshütte, den 25. August 1866. v1“ Königliche Berg⸗Inspection.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u von öffentlichen Papieren.

Bei der am 23. Filli c.

gehaten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Aachen⸗Düssel⸗

orfer Eisenbahn ist nicht die Nr. 17,662, sondern die Nr. 26,622

der III. Emission gezogen worden, was wir mit Bezug auf unsere

Bekanntmachung vom 3. August c. (Staats⸗Anzeiger Nr. 193 S. 2741)

berichtigend hiermit veröffentlichen. Elberfeld, den 23. August 1866.. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

9122

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Berliner Getreidebörse

vom 30. August.

wWeizen loco 50 74 Thlr. nach Qualität, bunt. poln. 63 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. August-September 64 Thlr. Br., Septem- ber Oktober 63 Thlr. bez., Oktober-November 63 Thlr. Br., April-Mai 63 Thlr. bez. Roggen loco 80 81pfd. 45 ½ Thlr. ab Bahn und Kahn bez., 82 83pfd. 46 ¼ Thr., exquisit 47 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 45 ½ bis 4 Thlr. bez., bETE“ 45 ¼ 44 ½ Thlr. bez., Zeptember-Oktober 45 443⁄,— ½ Thfr. bez. u. G., 45 Br., Oktober-November 445— ¼˖ Thlr. bez. u. G., % Br., November-Dezember 44 ¼ Thlr. bez. u. G., N Br., Frübhjahr 44 ¼ 44 Thlr. bez. ““ Gerste, grosse und kleine, 38 44 Thlr. pr. 1750 Pfd. Haker loeoο 23.-—27 Thlr., schlesicher 24 ½ —25 Thlr. bez., August 24 ½ Thlr. bez., August-September 24 ½ 23 ½ 24 Thlr. bez., September- Oktober 23 ½ 1.—— 5 Thlr. bez., Oktober-Novbr. 23 ½ —5— †¾ Thlr. bez., November-Dezember 23 ½ Thlr. bez., EFrühjahr 24 8 Thlr. bez 8 PErbsen, Koch- und Futterwaare 50 64 TPhlr. 8 Winterwaps 80 —90 Thlet.

Winterrübsen 78— 86 Thlr, loco schles. 84 Thlr. bez.

Rüböl loco 12 ⁄, ½ Thlr. bez., August 12 ¼1 2 ¾ Thlr. bez., August⸗- September 12 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., September -Oktober. 12 2⁄2.— ¼ Thlr. bez. u. Br., Oktober-November u. November-Dezember 12 ¼ Thlr. Br.

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 142½ 3 Thlr. bez., August, August-Sep- tember und September-Oktober 14 12 ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Okto- ber-November 14 5 Thlr. bez. u. G., ¾ Br., November-Dezember 14 ½4 Thlr. bez. u. G., Br.

Weizen loco still, Termine matt. Von Roggen in effektiver Waare waren die Anerbietungen reichlicher und machte sich der Absatz hierin reeht schwerfällig. Unter Iem Eindruck einer grösseren Kündigung und flauer auswürtiger Berichte verkehrten Termine in flauer Haltung, nam ent-

lich wurde der laufende Monat durch umfangreiche Realisationen am

meisten hiervon berührt und der Deport vollständi geschwunden ist. Die übrigen Sichten konnte man ebenfalls billiger kaufen, aber auch hierfür Abgeber zahlreiech vertreten waren. Gek. 8000 Ctr.

Hafer loco und Termine flau. Gek. 600 Ctr. Für Rüböl bestand

eine matte Stimmung, jedoch haben sich Preise gegen gestern nur

wenig verändert. Der Umsatz hi

Spiritus wirkten die umfangreichen Anmeldungen deprimirend auf die und betrug der Preisabschlag gegen gestern reichlich Thaler.

Preise

111“ 3009

höchst unbedeutend. Auf Kredit-Actien 157.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 188.30. Gali- zier 209.00. London 132.00. Hamburg 97.50. Paris 52.15. Böhmische Westbahn 153.00. Kredit-Loose 118.50. 1860er Loose 79.75. Lom- bardische Eisenbahn 209.00. 1864er Loose 71.00. Silber-Anleihe 78.50.

erin war

Dresdener 246 G.

132 G. Anhalt- marische Bank —.

Leipzig., 29. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Löbau-TZittauer Lit. A. 36 ¼ Br., do. Lit. B. —. Magdeburg - Leiprs Lit. A. 261 Br., do. Lit. B. 90 ½ G. Thüringische essauer Bank —.

Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Amsterdamn, 29. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bei ziemlichen Umsätzen Course niedriger.

5proz. Metalliques Lit. B. 68 ½. .5 proz. Metalliques 46 1 2 ½proz. Metalliques 23 ½. 5 proz. österreichische National-Anleihe 48 16. Sssber⸗ Aunleihe 55. 1 proz. Spanier 32 ½. 3proz. Spanier 32 ⅛. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 75. Holländische Integrale 56 ½. HMexi- kaner 15, ⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ¼. 5 proz. Russen de 1864 92⅛.

Wei-

Braunschweiger Bank —.

——

Cin. 29. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes

Weizen fest, loco 7.15, Roggen fest, loco 5, pr. November tet, loco 13 ⁄1, pr. ktober 131 ½ Weisse Type matt, 73 Fres.

Wetter.

Hamburg, 29. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

Tel. Bur.) Matter.

Schluss-Course: Na Oesterr. 1860er Loose 59 ½. deutsche Bank 116 ⅞. Anleihe —. 1864er Russ. Prämi prämien-Anleihe 76. Disconto 3 ½ pCt.

Getreidemarkt. Weizen ] pr. September- Oktober 5400 Pfd. pr. Oktober-November 117 Br., pr. August- September 5000 Pfd. Oktober 70 Br., 69 G. 26 ½. Kaffee ruhig. Die heute ein

machte keinen Eindruck. Zink verkauft 1000 Ctr. pr. September-Okto-

ber zu 13 Mk. 11 Sch., 1000 Ctr

12 Sch. Regenwetter.

Frenkfurt a. M., 29. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Schluss fester. preuss. Kassenscheine 105 ½ Br.

(Wolff's Tel. Bur.) Flau. Schluss-Course: 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Wechsel 94 ½. 1 4 „proz. Finnländische Pfandbriefe Spanier —. Bank-Antheile 664. Bank-Actien —. zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Böhmische Westbahn-Actien —. Bexbach 148 ½⅞. 1854er Loose 55. Loose 53 ½ Br. Anlehen 50 ⅛. Wien, 29. August.

(Ankangs-Course.) 5proz. Metalliques Bank -Actien 729.00. Nordb n

1“ ¹

National-Anleihe 51 ½. Mexikaner —. Rheinische Bahn 117.

Gproz. Ver. Staaten-Anleihe pr.

Brutto 71 Br., Oel pr. August 26, pr. Oktober 26 ¼, pr. Mai

jener Wechsel 89 5¼.

G6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 75 ⅞. Oesterreichische Kredit-Actien 183. Meininger Kredit-Actien —.

Rhein-Nahe-Bahn —. Hessische Ludwigsbahn —. 1860 er Loose 614¼

Kurhessische Loose 56 Br.

5proz. Metalliques 45 ½. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ziemlich unverändert. Roggen stille, pr. Oktober 165 166. Rüböl pr. Oktober 40.

Rotterdam , 29. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

Holl. wirkl. 25proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihe 49 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 47 ⅛, Oesterr. Silber-Anleihe 1864 57 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 182. Russ. Prämien-Anleihe 156.50. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 745⅛. Hhha. Zproz. Spanier 32 ¾. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

London, 29. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Pel. Bur.)

Consols 89 ⅛. 1proz. Spanier 32 ½. Sardinier —. Italien. 5proz. Rente 54 ½. Lombarden 16. Mexikaner 15 ¾. 5proz. Russen 89. Neue Russen 88 ½. Silber —. Türkisehe Anleihe 1865 24 ½. 6 proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 72.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Neuer englischer Weizen zu höchsten Montagspreisen verkauft, russischer gefragter. Hafer einen hal- ben Schilling theuerer. Regen.

London, 29. August, Abends. wird gemeldet: Wechselcours auf London 156 ⅞, 113 ae, Baumwolle 34.

Liverpool (via Haag), 28. August, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle:. 8000 Ballen Umsatz. Markt ruhig.

Middling amerikanische 13 ¾, middling Orleans 14 14 ¼, fair Dholle- rah 10, good middling fair Dhollerah 8 ¾, middling Dhollerah 8 ¼, Ben- gal 73, à 71 ½, New Dhollerah 10 ¼¾.

Paris , 29. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Zproz. Rente eröffnete zu 69.70, fiel auf 69,65 und sehloss hierzu bei geringem Geschäft in matter Hältung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ⅛¼ gemeldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 69.65. Italien. 5proz. Rente 55.50. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 360,00. Credit-mobilier-Actien 667.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 405.00. Oester. Anleihe de 1865 311.00 pr. ept., do. a. Term.

Paris, 29. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. 8 Bur.) Rüböl pr. August 97.50, pr. September 97.50, pr. September- Dezember 97.50. Meh 85 August 81.75. pr. September-Dezember 62.00. G ho. 12ge T.-8a4 1. Frieitun hr. Söptensdef Messhcher 9.,29. National-Anlehen 68. 75. 1 1

pr. November 6.19, pr. März 6.22 ½. 4.21, pr. März 4.25. Rüböl behaup- », pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl loco 13 ⁄%10-

Oesterr. Kredit-Actien 57¾. Vereinsbank 108. Nord- Nordbahn 68. Finnländ.

en-Anleihe 78 ½¾. 1866er Russische

1882 68 ¼.

oco beachteter, auf Termine höher, netto 127 Bankothaler Br., 126 G., 116 G. Roggen loco behaußtet, 0 G., pr. September-

Aus New-Vork vom 28. d. Goldagio 48 ¾, Bonds

getroffene Depesche aus Rio de Janeiro

Hpr. Oktober -November zu 13 Ml.

Berliner Wechsel Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser

Finnländische Anleihe —. Neue —. 3prozent. Spanier —. 1roz. Oesterr. Darmstädter Oesterreichisch-fran- Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Ludwigshafen Darmst. Zettelbank —. r. 18641er Loose 64 ½ Br. Badische Oesterreichische National- 4 proz. Metalliques 40 ⅛.

Fonds- und Geid-Coufs.

amtlicher Weckhsel-,

Wechsel-Course.

Amsterdam dito Hamburg...

dito Frkf. a.

Leipzig in Courant 8 im 14

Petersb urg

Warschau-.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 8 dito v. 1854, 1855, 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1850, 1852. von 1853..

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 152 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währung 150 FI. 8 T. 150 Fl. 2 Mt. 1 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 56 16

za. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20,56 16

8 T

Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. dito 9S. R. 3 Mt.

beu

2 8

2 Br. GH.

89 ¾ 89 ¼

V Bn. Gla. Staats-Anleihe von 1862 RKentenbriefe.

1,182 Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 85 ¼ 84 1 8” 1135 1438 Pram. Anl. v. 1855 8 100 Thlr. 35 124 1238 8 1517 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 150¾ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Preussitche

89 s Berliner Stadt-Obligationen 162 ½ AIe;.: r

6 22 ¼ 6 22 1 v1“ 682 , Rhein- und Westthh 4 IZA“ 987 98 ¾⁄˖ Szchsische 4 eeeee 837 828 Seflesische.. . . . . .. V

764 76 Schuldverschr. der Be E“

8 8

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate

(lIübner)

99 8, Kur- und Neumärkische. I 81 ¾ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 99 ¼2 do. do. 8. 9¹½ esellschaft (Hansemann)

81 ½Ostpreussische 3 79 79 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 80 do. 8e. . 87 86 ½ Hypt. Actien-Bank (IIenckel).. 74 Pommersche 2 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine

do. Bank des Berliner Kassenvereins. Posensche.. 4 Danziger Privatbank u.

d Königsberger Privatbank.

do. neue. Magieburger Privatbank... Sächsische. Posener Privathank.. Schlesische Pommersche Rittersch.

do.

. do. neue

97 ¾ Westpreussische... 97 ½ do. . 86 ½⅔ 89 ½ 86 89 ½ 93 ¾ 93

Pfondbrieke.

11“.“ 8*

Friedrichsd'or 8 Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

münzpreis des Sülbers bei der Königl. Münze.

2 Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 5 pCt., für Lombard 5 ½ pCt.