“ ödb 8 “ . Die nach dem Statute erforderlichen öffentlichen Bekannt⸗ 8 8 ve“ . 1 1 4 ] machungen, Zahlungsforderungen, Einladungen 9 ges “ c werden alle diejenigen, welche an di gen oder sonstigen eschlagen. in, Anmn 4 t, hat eine Abschrift der⸗ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche geschlage Wer seine Am neldung schriftlich einreicht, hat eir schrif als Konkurshläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An-
Mittheilungen sind in folgenden öffentlichen Blättern: B 866 hen Blättern: Brandenburg, den 20. August 1866 8 ihrer Anlagen beizufügten. w 8 ingis se “ sesvies felbeg vnd Bräubi er,swelcher smicht in unserem Amtsbezirke seinen prüͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
9 4 1) dem Preußischen Staats⸗Anzei 1 8 Fnia li 8 Oak 2) der »Berliner 2 1- vge „sr azetger JL1“ Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I 8 eder - Fäsköäsö⸗ der „Periner Harsenzenanganndelszeitung⸗ [3096] enK 1¹ 8 eüüs hat, 9* b 9 der Aamneldnn Leicer Ferdrnec nen aus⸗ 8 verlangten Bokrecs eember 1. Is. einschließlich 4) der »Schlesischen Zeitung⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger. hiesigen Orte wohnhaften, ode bc den Akt meigen. Den⸗ hei uns schriftlich ober zu Protokoll anzumelden und demnächst zu “ “ ---˙3˙e waricgen Benolmeehtglere beegten uhg zt. ehlt, werden n. Bet. ratung der sämmtlichen wnnerhalb der gedachehn ge bes gehn deten 8 k e2 4 8n I“ 1“ 8 8 2 4 8 ; zoni . 8 28 — 2 8 2 “ ö inen eer Aagefn. dc gsngg Ie Plättgs Lasfans 9½ zur Vnmnesearc der Forderungen der Konkursgläubiger fen galge Flcha Frite man RNorit, Costen 3 e, Dr. Cuno un Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Versammlung über die Wahl eines andern Blattes 8 bis zum 25. Septemberc. einschließlich 8 I Justizrath Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen. Verwalean „Persanag bex 1866, Vormittags 9 Uhr, eingegangenen Beschluß gefaßt hat. 8. festgesetzt worden. Die Gläubiger welche ihre A 2 ö 8 agdeburg, den 20. August 1866. 1 — . eremn G richtslokal erminszimmer Nr. 22, vor dem Kommissar, (Görlit, den 25. August 1866 angemeldet haben, werden aufgefordert, di Su e. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. in unserem Gerees Rath von Pelcke, zu erschcinen. Nach Abhaltung den zaigliches Kreis ericht. 1. Abtheilun 8 rechtshaͤngig seirr oöder nicht aufg 8 T9. dieselben, sie mögen bereits ö gruffvr — Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Pelcke⸗ z . 2 Paul. 8 1c. dehe gedachten Tage bei uns schriftlich Bee Henn nor eine Anmeldung sfrisst . — Akkord verfahren werden.
. In unser Firmen⸗Reßister ist sub laufende Nr. 113 die Firma Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 27 ;6 .“ Konkurede dben 8 nat, Verazaeh des Aaufmanns selb If Neine Aenech seshacc iiii g A. Schramm zu Mittelwalde und als deren Inhaber der Kaufmann zum Ablauf der zweiten Fri 1 der Zeit vom 25. April c. bis I Lichtenbur rd lle Diejenigen, eseSr. ihrer Anlagen beizuftor. s sbezirke seine
Alois Ernst Schramm daselbst am 27 August 1866 eingetr 9 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Karl Ludwig Franz Meinel aus Lichtenburg werden alle Diejenigen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen I e ugust 8 Beingetragen worden. auf den 22. Oktober c., Vormittags 10 Uhr welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am - . — vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Bergen im Ter⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten E Ter⸗ v nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum auswärtigen Bevollmächtigten bestellen uUnd sundent neten 88. U — ehlt, werden die
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. .“ ST Nr. V anberaumt, und werden zum Erscheinen in hängig sein oder zerlangten üsenegen mnen 5. September cr. einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha Mittelstaedt und die
Der Bürgermeister Karl Friedrich Hentschel in Heringen hat für ämmtlichen Gläubiger f 2: seine hierselbst bestehende unter Nr. 10 des Firmen⸗Megisters einge⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen ngenie det “ 9 pei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Rechtsanwalte Faa ach Tilmann und von
irggene FirrmaM.. Wer seine Anmeldung schriftlich einrei FRrüf der sämmtli halb d dachten Frist ang emeldeten 3 Sbn ℳ 7 ltern vorge⸗ “ “ d eicht 8 ung der sämmtlichen innerha er gedachten Frist angemeit. Re⸗ tsanwalte Prinz und Thüsing dahier zu Sachverwaltern vorg Verlags⸗Comptoir, derselben und ihrer Anlagen scharfügen 11“ ” 93 Befinden zur Bestellung des defmnitiven Ver⸗ Flhten 1, 8 “
z “ Eb“ 8 8;. . derungen, sowie nach 95
dem Buchhändler Julius Wilhelm Klinghammer hierselbst Procura Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn- Forberußzgersonalg auf 1t 1 V 1
bbe““ H sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen O öspen 17. Oktober erx. Vormittags 9 Uhr, 124133 8di6i91
Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 5 in wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten emsfeh⸗ Be vppor dem nterzeichneten Kommissar in dessen TLerminszimmer zu er⸗ Nachdem auf erstattete Insolvenzanzeige am 6. dieses Monats zum
das Br eee eingetragen. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei en Vergent 43 sccheinen. Pseheg Vermögen Paulinen, verehel. Lämmel, geb. Nier zu Buchholz, zeitheriger jenigen/ 1“ Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Inhaberin der Firma
5.
derung der Konkursgläubiger, V dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den
8
““
Wer seine P. Lämmel daselbst, der Konkursprozeß eröffnet und
Die für die gedachte Firma dem Johann Ludwig Keppler hier welchen es hier an Bekanntschaft fehlt . “
ertheilte Procura ist zurückgenommen und zufolge heutiger en Justiz⸗Rath Paulini, Hassen sein ufhe aquek za n. selben und ihrer Anlagen beizufügen. “ der 4. Oktober 1866 unter Nr. 2. im Procuren⸗Register gelöscht. 1 geschlagen. 92 E11 9 Jeder Gläubiger; welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen als Liquidationstermin anberaumt worden ist, so werden alle bekannten und Königliches Kreisgericht. Abtheilung ““ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pratris bei uns verechtigten nus. V “ “ Nhegcüs, 8 dn büeaen daes
ane an Sftneels Mehsun ar. aen Fir 2 8 “ hiecsigenen Bepollmächtigten bestellen und zu dehlt,w, anzeigen. „Jvermeinen, bei Strafe der Ausschließung von gede em Schuldenwesen, Die in unserm Firmen⸗Register Unter Nr. 118 eingetragene Firma [2986] gzger an Hetanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ V 1en vSebfust 89 Rahtswohlthat der vecgreinsezung in Lha, Jerigen 8 d Steltzer und Wippermann hier zu Sachwaltern vor⸗ Stand andurch geladen, im bezeichneten Termine persönlich oder bwich se⸗ hörig legitimirte und, was Ausländer anlangt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht versehene Bevollmächtigte an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, nelden und zu bescheinigen, darüber mit dem bestell⸗ cht⸗Eisenstuck hier, sowie nach Befinden echtlich zu verfahren,
* Fens u ges enatgsiht worhen und daher zufolge Verfügung vom In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths und Alnwälte Rittler, Sangerhausen dden 24. August 1866 1 Restaurateurs Eduard Pawlowski zu Neumark ist zur Verhandlung geschlagen. 8 Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. 1.“ Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf e ee Torgau, den 21. August 1866. b 68 v111“*“ g. den 14. September cr., Vormittags 11 Uhr 88 W.“ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ihre Forderungen anzun
Nr In das Firmen⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer anberaumt Der Kommissar des Konkurses. . ten Streitvertreter, Herrn Advokat Nei⸗ Nr. 175 die Fraut Friederike Benk als Inhaberin der Firma: worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in 1““ Kühnas. wegen des Vorzugs unter einander, binnen 9 Wochen i »Friederike Benk« zu Artern Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufi en 8 1 den 10. Dezember 1866
zugesgslenen der Eröffnung eines Präklusivbescheids sich zu versehen, sodann
zufolge Verfügung vom 23. August 1866 am 24. August 1866 ein⸗ “ er Konkursgläubiger, soweit für di [300 Aufforderung der Konkursgläubigerg getragen. amt emmhug s - ger, soweit für dieselben weder ein 1830081 ü eine Anmeldungsfrist festgeseb nhne d. den 19. Dezember 1866, 2¹¼ andlung über einen Vergleich, rücksicht⸗
Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, P ch . s 8 8b
b v1“ 1 Py andrecht od d Abson⸗ wenn n 1 5 1
Sangerhausen, den 24. Ausutt 1888 — derungsrecht in Anspruch gerommen 2. zur T ö5 ₰ 52 3 1 s⸗Ordnung §§. 164, 165; Instr. §§. 21, 22). Vormittags 9 Uhr, Behufs der Verh acer die Annahme desselben 1 88 “ In dem
(Konkurs 1 bnigliches Kreisgericht. I Abtheilung Beschlußfassung über den Akkord ber 1ʒ se über das Privatvermögen des Kaufmanns lich d diejenigen, welche außenbleiben oder ü L 1 2 4 “ 1 echtigen. G Konkurse über 18 I; di lich essen iejenigen, . 8 8— Sa. in die Bes luüͤss Auf 8 F 189 EEEI1““ Löbau, den 16. August 1866. .“ 8 — sKrohne zu Prettin werden alle Diejenigen, welche an die sich nicht, oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die eschlüͤsse S SL e W“ 2 bjesige Handche . S 8 ““ ae si liches Kreisgericht Flee⸗ Fön zis Porttursgläubiger machen wollen, vüerdurch auf⸗ der Mehrzabl der Gläubiger werden betrachtet werden, a nende Kaufmann Johann Diedrich Brinks jr., alleiniger Fheces der Der Kommissar des Konkurses. 1FFffordert, ihre Ansprüche, selbeh gögenche ebss. 1u“ sein BGerichtsstelle sich einzufinden, falls aber ein Vergleich nicht zu Stande Handlung sub Firma »J. D. Brinks jr. «, den Louis Jaeger und Bresler. 8 dder nicht, mit dem dofig. veglancien vere⸗ is 32 8 men sollte, den 29. Dezember 1866 den Gustav Geyer, beide zu Düsseldorf wohnend 8 Prokuris [3097] 1 5718 1 lden un 1 1 Her ide 5 d, als Prokuristen l9 Bekanntmachung vAevreen schri .. zu Protokoll anzumelden und dem⸗ der Inrotulatio Act d d „Ermächti S üa—. 1 . ns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ za der Inrotulation der Acten un — bestellt und denselben die Ermächtigung ertheilt hat, gedachte Firma In dem Konkurse des Händlers Herrmann Salomon in Brom-⸗ einschließlich dafung riftencsichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ 8 den 27. Februar 1867 CCCC“ “ öp ‚ungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ der Bekanntmachung eines Locationsbescheids gewärtig zu sein. 8
3 berg ist der hiesige Kaufmann Albert Be definiti 8 Düsseldorf, den 27. August 1866. “ ggemeldeten Forderun Zekanntmachuggaviger haben zur Annahme küͤmftiger Ladunge und HFmmfa rbeteʒSer Handelsgerichts⸗Secretair Bromberg, den 23. A 6 1866 8 18 nitiven Verwaltungspersonals auf 1 —— 1 Auswärtige Bläubiger hab z vna- ger iesigen Orte zu a. 3 Hü 2 as. Fi. ugust 866. den 17. Oktober c.. Vormittags 1 ) U hr; Verfögungen bei fünf Thaler Strafe Bevollmächtigte am hie 9 2 ürter. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 2 vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu er⸗ bestellen. ve assc
8 1 - Annaberg, den 13. Juli 1866. Königliches 1
In das Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 18. August [3099] Bekanntmach 1— 1
88* * 24¼ 8 8 F 2 9 1 : „ 8 — 94 U 1 . 8 2 * nen. 8 „ „ . . . C 4 8.
1866 der Kaufmann Joh. Mauthe zum Löwen in Ebingen als deft In dem Konkurse über das Gejellschaftsvermögen der unter der schei Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
gßer der iema. 38. Mauthe z. Löwen« zu Ebingen, mit einer Firma »Gebrüder Loewy⸗« hier Ohlauerstr. 87 bestehenden Handels selben und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirke seinen Bezi icht duselbst,
weigniederlassung zu Gammertingen “ gesellschaft, so wie über das Privatver ögen der bei 5* geder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts ezirke sein Bezirksgericht duselbst,
Sigmaringen, den 18. August 1866 I““ haber di 8 schaf mögen der beiden alleinigen In⸗ ger, welches meldung seiner Forderung einen am Abtheilung für streitige Civilsachen.
Köni liche K gis richts⸗De 13 8 8 bae Handelsgesellschaft, Kaufleute Louis Loewy und Vickor Wohnsitz hat, muß bei des 6” Prabis bei uns berechtigten aus⸗ 8 Schilling.
gliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ nr 6. hati “ 27. .h. c. zur Prüfung. der sämmtlichen bis hiesigen Orte wahnhaften vdbestzllen 8 zu den Akten anzeigen. 8 .“ “
öesd⸗ Bestellung des 114“*“ vnhr * 8 wcjchen es hier an Bekanntschaft feht, werden 6 Rechts⸗ 13091] 8 Nothwendiger Verkauf.
8 „ ; d , 2 1 2 gelil, 2 9; 8 2 2 — zHor⸗ 305 . 148 ,&. 1 8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote “ 8 ““ werden können, und ist deshalb 8 Anwalte Wippermann, Rittler und Steltzer hier zu Sachwaltern —Fgolgende, dem Henaec gh Lonts Ainges. zu Kal⸗ Pe 99 ’ i u. 88 8 Termin zu demselben Zwecke auf eschlagen. d hörigen, in der Flur Oebles ge⸗ egene er Nr. 1ewg Efgetrage⸗ 1 Vorladungen u dergl. 6 den cr., Vormittags 9 Uhr, gesch Porgauz dg 21. Augustageric 1. A dos pombinirten Bupothekenbuchs von Oebles⸗Schlechtewitz eingetrage: 3089] Aufford ber K Salaubiger dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fu st, im “ Königliches Krelet ee. nen Grundstücke, als; nach Fanf 1eagsde Shn hüameibuhge nmner Nr. 47 im II. Stock des Eiabtgerichtsgebäudes lne Zfäce man⸗ *e Der Kommissar des Konkurses. 8. 1) zwei Morgen 21 O.⸗Ruthen aus Planstück Nr. 71, der Karte In dem Konkurse lüͤber das Beumbgen des Fünfgefnig . 5 den zu welchem sämmtliche Konkursgläubiger hie er . Igbh cs. 1 in den Ellern in der Flur 88 ehst iner Fer tgen .. 8 “ der Forderungen der Konkursgläubiger Breslau, den 28. August 1866. “ 8 “ Konkurs⸗Er 8 e ste Abtheilung, bestehend üuv. E“
— K zum 20. September 1866 einschließlich “ sb Stadtgericht. Abtheilung 1 öniglices Frehigeng a, Vormittags 11 Uhr. n 3 8) einen Beftrpcenschuppen,
fessesest worden. 90] I 8 . den 28. Augrde Buchbinders Louis Jaeger zu Neuwied SEttet Ieseitrocesaesse
eSSee Feixeochen ühhhe vnsprüche poch gicht aggemfider, hager⸗ I 9888 das, Vermsgeh der Seez helaagaft ist 88 gemeige ücn don acgetüräeseeder güuimang 18. 1) 8 Flantae ü den eust; 3 Morgen 159 9. Ruth
nicht, mit Rarve 58 Ud. 8 erg in Magdeburg, sowie über das 1 8 um einstweilige. ee. Sie Gläubi des Gemein⸗ Nr. 71 der Karte, 8 —8 NRr. 6
— 8g 1 E L zu dem gedachten Tage Eee. der 8ee . Rudolph ö. bebe; mann Melsbach zu 1u“ Die Gläubiger des Gemet 2) ein Planstück hinter den Ellern, 141 O.-⸗Ruthen, Nr. 62 de Der T „. Morn. Fen. alwer in Mag eburg ist zur Anmeldun de schuldners werden aufgefordert’ 29„ Fartteerzx 6 bteir vr 88 1 bis zum Ablauf der sübsung aner ine he .ogsszefdngen 1866 Konkursgläubiger noch emne zweite Frisß CEEEE auf den 29. Seytemb er.I. Jiue2 Nr⸗ d. tgge pem Kom⸗ 3 ein Ptanstück hinter den Elunr 8 11“ 11“ 11“” a nsem Hechtenate Zenegeite, aieateden ecgant cernt. san ae, nn vebundkn. Ergahohfengrübe Marie. de 2eg Per in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 39, vor dem Kor zubig ; missar, 5 germEee vie Bestellung des definitiven Verwal⸗ sowie die d 37 12⸗—s nicht angelegt ist und die Be⸗ vweiaerichts b 1 GHläubiger, welche ihre Ansprü⸗ Len klärungen und Vorschläge über die estellung iche ein Hypothekenfolium bis jetzt nicht angelegt
missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Spener, s.. , ünd 9 ie G ger/ he ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ärung 1 welche ein Hyporoheees ; iche unter folgenden vegev; eujae veit werden haben, werden aufe dert, di sie mögen bereits gennecd⸗ ers abzugeben n ; Ausförderung der Braunkohle, welche
um Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubi zazae dden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi eters hngee⸗ nschuldner etwas an Geld, Papie⸗ rechtigung zur de Wer. 18:
— 1 er aufge⸗ sein oder nicht t dem dafü bj b gig A welche von dem Gemeinschuldner 2 stücken in der Flur Zebles ansteht, als:
ordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fri ht, mit dem afür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ en, in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Grundstücken in der 2 Sebles gnrte von 67 Z. Ruthen, Nr. 10 meldet haben. isten ange⸗ achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . oder anderen Sachen in siß nichts an denselben 1) dem Planstück Nr. 61 der Karte von 3, „. Schlechtewi
— seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ber 2 8 ggeg en EEEEöö 13 Septem⸗ ef hhschder Beesen, EbEö1“ Bess der Gegen⸗ 8 5s tombinieten, hpst tess che vnn Seehechls kund r Hhbsser e vessuftgen. gen ist auf e auf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ G 12“ 88 inschließlich 8 den nehon 8 S.Ruthen, Nr. 4 des kombinirten Hypotheken⸗ muß bei der Anmeldung E11“”“ eehe den 20, Dezember er., Vormittags 11 Uhr, I Ist emasfe Anzege zu machen und buchs von Habher n lecteanhae von 110 O. Ruthen, Nr. 61 vsnsesen oder zur Praxis bei uns berechtigten Sen sggen Ie. ver enen äsan Sgebt ung Feecen hngemmen Seede. dh Beech nsdegale Rerwebtvanigen Rechte, ebendaͤhin zue stogkare⸗ 8 dem Plamfeten se othekenbuchs von Debles⸗Schlechtewitz, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenig „Domplatz Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheindmn 8 eas. inhaber und andere mit denselben gleichbe. de SyBerhder Karte von 15 O „Ruthen, Nr. 35 en b 1 eigen. Denjenigen, wel- in diesem Termine die sämmtli ufaef masse abzuliefern. Pfandinhaber und a 4. % 14) bdem lanstüͤck Nr. er 3. Schl
chen es hier an Peanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Spren⸗ ihre Forderuͤngen innerhalb einer 5 Been. hecena crder ⸗ mashe läͤubiger des Gemeinschuldners haben ben den in ihrem des kombinitten Hypothekenbuchs von Debles⸗Schlechtewitz’ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Teme. ⸗ 8