1866 / 217 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

ster allgemeine Truppen⸗Inspection durch den Großherzog statt. Baden. Karlsruhe, 3. September. (Karlsr. Ztg.) Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist heute von Schloß Eberstein hierher zurückgekehrt. Ihre Majestät die Königin Augusta von Preußen wird morgen, den 4. September,

zum Besuch der roßherzoglichen Familie auf Schloß Eberstein eintreffen; Allerhöchstdieselbe wird einige Tage daselbst verweilen

und sich sodann zur Fortsetzung der Kur nach Baden begeben. Ihre Königliche Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin werden nach dem Besuch der Königin einen längeren Aufenthalt auf der Insel Mainau nehmen und gedenken gegen Ende dieser Woche mit den Großherzoglichen Kindern dorthin abzugehen.

Oesterreich. Wien, 4. September. Ihre Majestät die Kaiserin ist mit ihren durchlauchtigsten Kindern vorgestern, den 2. d. M., Nachmittags, von Ofen nach Schönbrunn zu⸗ rückgekehrt.

Frankreich. Paris, 3. September. Die Kaiserin ist mit dem Kaiserlichen Prinzen, wie der »Moniteur« meldet, Süerr früh um 1 ½ Uhr in bestem Wohlsein zu Biarritz ein⸗ getroffen. Aus den meisten Departements des Landes sind Ihrer Majestät Glückwunsch⸗Adressen Seitens der jüngst ver⸗ sammelt gewesenen Generalräthe zugegangen.

Aus Toulon wird der »France« geschrieben, daß die rö⸗ mische Legion Ordre erhalten habe, sich zur Abfahrt nach Civita⸗ Vecchia auf den 12. d. fertig zu machen. Die Einschiffung erfolgt zu Antibes an Bord der Dampf⸗Fregatte »Eldorado«.

Amerika. New⸗York, 22. August. (Per »Java«.) Die Deputation der Convention von Philadelphia, bestehend aus je zwei Abgesandten aus jedem Staat und Territorium, denen sich circa 400 weitere Theilnehmer an der Convention angeschlossen hatten, wurde am 18ten vom Präsidenten im Beisein der Staats⸗Secretaire M'Culloch, Welles, Browning, des Generals Grant und des General⸗Postmeisters Randall im Weißen Hause empfangen. Die Deputation überreichte einer Abschrift des Protokolls der Verhandlungen und versicherte den Präsidenten auch für die Zukunft warmer Unterstützung. Der Präsident dankte in einer ersichtlich wohl vorbereiteten von enthusiastischen öe häufig unterbrochenen Rede, worin er sich über die Lage, seine eigene Stellung und die Bedeutung der Convention ausspricht und in der Verurthei⸗ lung der Politik des Kongresses vielleicht weiter geht als je vorher. Nach einer Schilderung des überwältigenden Eindrucks, den die Kunde von der in hilcdelphia bewirkten Einigung auf ihn 8 bemerkte der Präsident weiter:

Ich glaube, wir dürfen mit Recht annehmen, daß wir unter einer höheren Leitung uns bewegen und daß der Finger einer allbeherr⸗ chenden und unirrenden Vorsehung dabei ist. Die Nation ist in Ge⸗ ahr. Durch eine gewaltige, blutige und verhängnißschwere Prüfung hindurchgegangen, finden wir uns doch noch von denselben Schwierigkeiten und Gefahren bedroht. Wenn unsere Braven, Offi⸗ ziere wie Mannschaft, ihre Schuldigkeit gethan (gegen General Grant S und unverwelkliche Lorbeern gewonnen haben, so leibt doch noch Größeres und Wichtigeres zu vollenden, und wie ihrer Mitwirkung im Felde, so bedürfen wir jetzt ihrer Unterstützung um den Frieden zu sichern. Von Seiten der Execution ist alles ge⸗ schehen, um die Union wiederherzustellen und Balsam in die Wunden zu gießen, die der Kampf geschlagen hat. Wir glaubten und glauben 89 das sei uns theilweise gelungen, wie aber das Werk der Versöhnung und Wiedervereinigung voranschritt, da fanden wir ein Element uns gegenüber, das das wieder verdarb, alles aufbot, um die Herstellung des Friedens und der Eintracht in der Union zu vereiteln. Wir sahen, wie eine Versamm⸗ lung, welche sich den Kongreß der Vereinigten Staaten nennt, in Wahrheit aber nur ein 1“ eines Theils dieser Staaten ist, wir sahen diese Versammlung sich den Anschein geben, für die Union zu sein, während jede ihrer Handlungen darauf abzielte, die Uneinig⸗ keit zu verewigen und eine Auflösung der Union unvermeidlich zu machen. Statt Versöhnung und Harmonie zu fördern, trug ihre Gesetzgebung nur den Charakter der Strafe, Wieder⸗ vergeltung und Rache. Dies das Verfahren und die Politik des einen Theils der Staatsgewalten. Das bescheidene (humble) In⸗ dividuum, das jetzt zu Ihnen redet, ist der Vertreter eines andern Theils derselben. Gleichviel, auf welche Weise es dazu gekommen, diese Stellung genug, es ist durch die Bestimmungen der Landesverfassung dazu berufen worden und diese, die Magna Charta unserer Freiheiten, die Schutzwehr der bürgerlichen und religiösen Frei⸗ heit, zeichnet ihm seine Haltung vor. Früh dazu angehalten, sie hei⸗ lig zu halten, werde ich die Versaffung, ie mir während meiner ganzen politischen Laufbahn zur Richtschnur gedient hat, nimmer aufhören, zu verehren und sie als einzigen Führer zu betrachten.

Weiter vertheidigt sich der Präsident gegen den ihm ge⸗ machten Vorwurf der Willkür und Tyrannei. Sein Wesen und seine ganze Vergangenheit widerlege denselben.

»Meine Natur ist eher defensiv als agressiv, aber ein⸗ mal berufen zur Vertheidigung der Constitution und Freiheit werde ich durch keine Macht der Erde mich von meinem Standpunkter vertreiben lassen.“ Der ihm gemachte Vorwurf sei eine Erfindung

eschönigen, die öffentliche te, Tyrannei gu ie vielen als rübt werd Wir sahen einen Kongreß sich allmälig ingriffe in verfassungsmäßige Rechte erlauben, Tag ien saes He2 verletzen.

1 4 en schien, daß es eine Verfassung der Vereinigten Staaten gebe, daß die Sphäre der C. Berfafsun * n Wir sahen, wie ein Kongreß einer Minorität sich der Ausübung von Gewalten anmaßte, welche, wenn verstattet, in Des⸗ potismus oder Monarchie auslaufen würde: weil ich und Andere olches Treiben an den Patriotismus und das republi⸗ ühl des Landes appellirt, werden wir in der schändlichsten ange Was, meine Herren, ist Ihre und meine Sünde! daß wir es gewagt, zu der Verfassung unserer Väter zu stehen!« Zu dem Sprecher der Deputation Senator Reverdy John son ewandt, den »Ich betrachte die Verhandlungen der Con⸗ vention als wichtiger als die irgend einer andern Convention, die je⸗ mals in den Vereinigten Staaten sich versammelte. diese Vereinigung von Bürgern vorstelle, freiwillig um des Landes Wohl zu berathen, und sie im Gei ammlung der Herren, die die Union zu ruiniren trachten, vergleiche, o erscheint sie mir bedeutender, als irgend eine Convention, die j - b Auch von ihren Erklärungen wagei es auszusprechen, daß sie eine zweite Unabhängigkeitserklärung sind.« Diese Auslassungen erregten natürlich den stürmischsten Beifall. Wie⸗ derholt kommt der Redner noch darauf zurück, daß aller Ehrgeiz ihm ern l. daß es jedoch sein unerschütterlicher Entschluß, im Kampfe ür die Verfassung trotz alles Widerstandes auszuharren, und daß er einen Höheren über sich erkenne, als Gott und die amerikanische Na⸗ sse der Fehdehandschuh zum Kampfe

- die Gebahren damit Meinung mißleiten wollten. »Wie Thomas Jefferson sa und Despotismus können eben so gut und besser durch durch einen aus immer größere für Tag Fundamental⸗Prinzi einen Kongreß, der zu verge

Woche nach Darmstadt abrücken. Vorher findet jedoch eine derjenigen, die L I irk. Kommissaria

s⸗Bezirks⸗Kommissarius den Ernsthausen Zum Lokal⸗Ko

geruht.

Zum Regierun Präsidenten nissariat Pillau. und Stadtpfarrer Dr. ssariat Stettin. Kreis⸗ den Küster und Lehrer Hedemann Zum Kreis⸗Kom⸗ Greifenhagen. Zu Ehren⸗Mitgliedern des den Königl. Geh. Kommissions⸗ und Kommer⸗ erlin, den Fabrikbesitzer en Hotelbesitzer Friedrich Langd des II. Kreis⸗Kommissariats: Wollschläger daselbst. ariats den Kaffetier

Goldstücker Lokal⸗Kommissariats Radicke Zum Ehren⸗Mit n Landwehr

eigenhändig zu Königs

den König

Königs⸗ mmissarius Woysch in Kommissariat

Reg.⸗Vice

okal⸗Kom̃n Garnison⸗Prediger

I. Reg.⸗Bezirks⸗Kommi Ehren⸗Mitgliede: 8⸗Kommissariat Greifenhagen. Königlichen Kommissariat Berlin.

eübt werden.

Wir sahen

in Jassow. missarius: III. Stadt⸗Bezirks⸗Kon I. Kreis⸗Kommissariats: jen⸗Rath Louis arl Julius Op Zum Ehren⸗Mit Tarl Georg Nicolaus Verwaltungs⸗Mitglieder Herrmann Kaufmann

Grenze habe. 8 Landrath

egen ein anische Gefühl Weise angegriffen ...

v. Schaeffer⸗Voit in

pen daselbst, d

Lokal⸗Kommiss G räbert Benjamin

fuhr der Präsident fort: n des 12. Rudolph. Destillateur Schatzmeister

Rudolph Lu zezirks⸗Kommiss gliede: den Königl. Regiment Nr. 26 und missariat Oschersleben. Landrath

Wenn ich mir usammengetreten, e mit jener Ver⸗

Ludwig ariat Magdeburg. 1. Magdeburgischen Magdeburg. Kreis⸗Kom⸗

den Königlichen Regierungs⸗ Be⸗

Kreis⸗Kommissariat Torgau. Major und Abtheilungs⸗Com⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 3 (gen. VI. Regierungs⸗Bezirks⸗ Kreis⸗Kommissariat Grünberg. Kammerherrn auf Schlesisch Zum Ehren⸗

Buchhalter

Hauptmann im Banquier Roch in

Zum Kreis⸗ Kommissarius: in Oschersleben.

wenigstens seit 1787 getagt hat. hausen, Kirchvers, Lohra, Nanzhaus walgern, Oberwalgern, Reimershausen, Rodenhausen; Rollshausen, Roth, Seelbach, Sichodtshausen, Stedebach, Weipoltshausen, Wenkbach,

Gerlach irks⸗Kommissariat Merseburg. Zum Ehren⸗Mitg mandeur im Bran Feldzeugmeister) von Hel⸗ Kommissariat Liegnitz, Kreis⸗Kommissarius: Deputirten VII. Reg.⸗Bezirks⸗ den Rentner Leonar Bezirks⸗Kommissariat Kommissarius: den

liede: den Königl. denburgischen Feid d in Torgau.

fern liege

tion, womit denn dem Kongre auf's Aeußerste deutlich hingeworfen ist.

Die Stellung General Grant's, bekanntlich Kandidaten, der Radikalen für die nächste Präsidentschaft, erregt beträchtliches Er stand dem Präsidenten während dessen Rede allem zugestimmt haben, ie, gleich Ge⸗ Präsidenten Po⸗ ausgesprochen. Radikalen

Königlichen Klinckowstroem ariat Aachen. eld in Aachen. riat Daun. Zum Kreis⸗

Drehnow. Mitgliede:

Kommiss .heeg.:

zur Seite und soll derselben in Trier. Kreis⸗Kommissa andererseits

Sherman,

nigl. Landrath Foerster in Daun.

h indessen unzweideutig radikalen

Ministerial⸗Blattes nachstehende Verfügun⸗ Ministers und des Mi⸗ die Exekutivp⸗ betreffend, die Bewilli⸗

August) des innere Verwaltung e Cirkular⸗Erlaß des Finanz⸗ an sämmtliche Königliche säumige Beamte in Cirkular⸗Verfügung d Arzneien Seiter Juli 1866; Präsidenten iur Kommu rlaß an

2 gohie Nr. 7 (vom 31. die gesammte gen, Erlasse ꝛc.: nisters des In Mitttel gegen vom. gung von tair⸗Lazarethe Innern an Heranziehung euer betreffend, räsidenten der Provinz W inwohnerzahl einer Gemein an sämmtliche 1 olizei⸗Präsidium hierselbst, Gefangene betre Ministers wegen m Feldwebel tsprechenden Chargen Verfügung des Königl. Musterpässe bet 8, die freie

Kongreß Konservativen unbedingt viel im Weißen Westen begleiten, dern der radikalen Partei auf dem freund Die Presse des Südens spricht sich höchst befriedigt über den Erfolg der Convention aus. tigen Parteienverhältniß tantenhause hat es nicht den An vativen im Kongresse so bald die Majorität erlangen werden. Von 49 Senatoren gehören der Partei nur 15 an und von 190 Repräsentanten ein halbes Hundert.

Rio⸗Janeiro, 7. August.

8 hlen. verkehret Hause, wird auch den Präsidenten nach dem gleichzeitig aber steht er mit herv

Ihrigen Regierungen, Angelegenheiten es Kultusministers, lli is der Apotheker an Mili⸗ 8 Ministers des der Rhein⸗Provinz, nal⸗Einkommen⸗ den Königl. Ober⸗ Modus bei Feststellung vom 3. Mai 1866; und an das ung der Polizei⸗ en preußi⸗

dienstlichen

orragenden

38 Juli 1866; schaftlichsten

Rabatt für dispensirte betreffend, vom 4. den Königl. Ober⸗ der Handelsgesellschaften vom 30. April 1866; Westfalen, den ide betreffend, Königliche Regierungen die Handhab ffend, vom 22. M Ausdehnung der d. abwärts bewilligten Por der Königl. Marine, General⸗Postamts, om 11. Juli 1866.— derung verwun⸗ etreffend, vom Ministers an und Gebäude⸗ 31. Januar 1866. die Gewerbesteuer der 1 9. Juni 1866. Königlich preußischen 2 Anträge zur Versiche⸗ die halbjährlichen 866. Cirkular⸗ Ober⸗Prä⸗ Juni 1866.

Mitglie

Erlaß de n aus Nach dem gegenwär⸗ im Senate und Repräsen⸗ schein, als ob die Konser⸗

kular⸗Erlaß Königliche P. Aufsicht über entlassene Verfügung des Handels schen Militair⸗Personen vo günstigungen auf die vom 28. Juni 1866. Behandlung Verfügung d deter preußischer 9 L Königlichen Regierunge steuer⸗Abgängen und Verfügung an sämmtliche K zur mobilen Armee einberufenen. Bekanntmachung der General⸗Dir litair⸗Wittwen⸗Pensions⸗ rung bei der Militair⸗Wittwen Beitrags⸗Berechnungen der Truppen, Ministers des Innern an r Landlieferungen Innern und de Civilbehörden, ii Militair s Königlichen

Der »Standard« von Buenos⸗ »Der paraguitische Krieg dauert noch immer Positionen. schen dem argentinischen funden, in wel⸗

Ayres schreibt: fort und sind die Kriegführenden noch in denselben In den letzten vierzehn Tagen hat zwi Vortrab und den Paraguiten ein Gefecht stattge letzteren mit beträchtlichem Verluste zurückgeschlagen Die wichtigsten Neuigkeiten sind die Ankunft von 2000 Mann von PortoAlegres Heer in Itapiru und die Veränderung im Kommando der bra Osorio durch

der sogenannten ½ es Handels⸗Minister Krieger nach d Cirkular⸗Verfügung

Postbeför eimathsorte b des Finanz hren bei G Restitutionen betr., vom che Regierungen, Hausirer b ection der Koö betreffend die Anstalt und

chem die wurden.

silianischen Armee, wo der ersetzt worden die hier großes Erstaunen hervorgerufen ld des Kabinets von Rio über Die letzten Posten aus chlimme Nachricht von zwei ge⸗ a und einer in Ca⸗ lokaler Art

Marschall General Die Veränderung, hat, ist wahrscheinlich der Ungedu die langsame Kriegführung zuz den Provinzen brachten die s nen Revolutionen, einer in Cordov Da diese Störungen jedoch lediglich nur wenig Blutvergießen verursachten, so nimmt enos Ayres sehr wenig Interesse daran. aben derartige Zänkereien in den Pro⸗ Partei nicht daran, sich n Mitre zu entziehen. or Zacarias de Goese e Vascon⸗ rachte die Opposition in der De⸗ welches jedoch Das neue

Polidoro

urechnen. Anstalt,

Pensions⸗

umtliche Königliche betreffend, vom 21. Jur sministers an die obern dlung der Anträge dienste betreffend, vom Direktoriums des Zuwendung der an Kinder

Erlaß des sidenten, die Zahlung Erlaß des Ministers des

Militair⸗ und

e Zurückstellung von

Bekanntmachung de

Militair⸗Waisenhaust

en Militair

betreffend, vom 9.

samarca. sind, auch das Publikum von Bu Politische Bedeutung h vinzen keine und denkt die siegreiche der nationalen Autorität des Präsidenter Gegen das neue vom Senat cellos gebildete Ministerium b putirtenkammer mit einer Majorität Kabinet hat erklärt, auf die zwei P frage und die energi schleunigen und ehrenvollen Ende

Provinzial die Behan um zeitweilig 9. Juli 1866. Potsdamschen großen Wohlthaten des Pots gefallener 2c. Krieger

Waisenhauses . August 1866. sofort ein Mißtrauensvotum ein, 8 von drei Stimmen durchfiel. 5 t seine Aufmerksamkeit für die nächste Zeit auf die

Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

erwundeten erschien im Waldenburg und ist kt der Invaliden! von Carl Stangen.

it beschlossen, l für den 1. sich hier am 30. Se

unkte konzentriren zu wollen: sche Fortführung des Krieges, um ihn z zu bringen.

Verlage der B. ch alle Buchhand⸗ Eine Sammlung Broch. Preis 3 Sgr. auptvorstand der deut⸗ für dieses Jahr eine Oktober auszuschrei⸗ ptember versammeln Anträge erledigen.

Zum Besten der V druckerei von P. Kopp in lungen zu beziehen: neuer Lieder und Gedichte

Kassel, 1. September. schen Kunstgenossens Deputirten⸗Versammlung na ben; die De und in we

chaft ha

n a l 2 Dan ch K asse

Ratto

Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz haben im

des Königs, des Allerdurchlauchtigsten für Veteranen, folgende Personen zur u Ehren⸗Mitgliedern der

ür dieselben de dato Erdmannsdorf,

Namen Sr. Majestät des National⸗Danks ungsweise die Patente

utirten werden si ““ Tagen die laufenden

erwaltungs⸗, bezie

Stiftung zu ernennen und den 20. August 1866,

Statistische Nachrichten.

Statistisches d Hessen⸗Kassel.

II. Die Provinz Oberhessen

hatte im Dezember 1864 119,598 Seelen und 18,531 Häuser.

Auf die einzelnen Kreise und Justizämter vertheilte sich ese Be⸗

völkerung, wie folgt:

A. Kreis Marburg mit 39,963 Seelen und 5785 Häusern und

in diesem Kreis: 88—

1) Justizamt I. zu Marburg, umfasseud die Ortschaften:

Narburg, Cappel, Marbach, Ockershausen, Wehrda,

mit zusammen 10,100 Seelen und 1149 Häusern. 2) Justizamt 1I. zu Marburg, umfassend die Ortschaften,

Ullna, Bauerbach, Beltershausen, Bernsdorf, Betziesdorf, Bodts⸗

7

hausen, Bracht, Bürgeln, Caldern, Cölbe, Cyriax⸗Weimar, Dago⸗ bertshausen, Dilschhausen, Ellnhausen, Gieseldorf, Gisselberg, Goß⸗ elden, Haddamshausen, Hermershausen, Kehna, Kernbach, Michel⸗ ach, Moischt, Nesselbrunn, Niederweimar, Oberweimar, Rodde⸗ ausen, Ronhausen, Sarnau, Schönstedt, Schwarzenborn, Wehrs⸗ ausen, Weiershausen, Weitershausen, Wittelsberg, Wolfshausen,

mit zusammen 10,275 Seelen und 1504 Häusern. 3) Justizamt Fronhausen, umfassend die Ortschaften:

.

Fronhausen, Altenvers, Argenstein, Bellehausen, Damm, Holz⸗

en und Willershausen, Nieder⸗

mit zusammen 5415 Seelen und 851 Häusern. . 4) Justizamt Treis an der Lumde, umfassend die Ortschaften:

Treis a. d. Lumde, Ebsdorf, Erbenhausen, Hachborn Hassenhausen, Hausen, Heskem, Ilschhausen, Leidenhofen, Nordeck, Rosberg, Wormertshausen, Winnen,

mit zusammen 6323 Seelen und 996 Häusern. 5) Justizamt Wetter, umfassend die Ortschaften:

Wetter, Amönau, Bruegershausen, Göttingen, Mellnau, Mün hausen, Niederasphe, Niederwetter, Oberndorf, Oberrospheg Sterz⸗ hausen, Todenhausen, Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach, Wollmar,

mit zusammen 7850 Seelen und 1282 Häusern. 1 B. Kreis Frankenberg mit 19,690 Seelen und 2963 Häusern

und in diesem Kreis:

1) Justiz⸗Amt: Franken berg, umfassend die Ortschaften:

Frankenberg, Allendorf, Bottendorf, Bringhausen an der Birken, Bringhausen an der Edder, Dainrode, Dörnholzhausen, Ellershausen, Ernsthausen, Frankenau, Friedrichshausen, Geismar, Heine, Hau⸗ bern, Hommershausen, Louisendorf, Oberorke, Rangershauf d denbach, Röddenau, RNömershausen, Schraufa, Somplar, Viermün⸗ den, Wangershaufen, Wiesenfeld, Willersdorf,

en, Ro⸗

mit zusammen 12,360 Seelen und 1987 Häusern. 2) Justizamt Rosenthal, umfassend die Ortschaften:

Rosenthal, Altenhaina, Battenhausen, Bockendorf, Dodenhausen, Ellenrode, Gemünden, Grüsen, Haddenberg, Haina, Halgehausen, Horbelhausen, Hüttenrode, Lehnhausen, Löhlbach, Möhnhausen, Ober⸗ Holzhausen, 8

toda, Sehlen, Willershausen, 8 mit zusammen 7330 Seelen und 978 Häusern. C. Kreis Kirchhain mit 25,762 Seelen und 4185 Häusern und

in diesem Kreis:

1) Justizamt Kirchhain, umfassend die Ortschaften:

Kirchhain, Anzefahr, Großseelheim, Kleinseelheim, Langenstein Niederklein, Niederwald, Schönbach, Schweinsberg, Stausebach, mmit zusammen 6475 Seelen und 1030 Häusern. 2) Justizamt Amöneburg, umfassend die Ortschaften: Amönreburg, Erfurtshausen, Holzhausen, Mardorf, Roßdorf, Rüdig⸗ heim, Schröck,

mit zusammen 4789 Seelen und 764 Häusern. 3) Justizamt Neustadt, umfassend die Ortschaften:

Neustadt, Allendorf, Emsdorf, Erksdorf, Momber, Ohmes, Ruhl⸗ firchen, Seibelsdorf, Speckswinkel, Vockenrode,

mit zusammen 7641 Seelen und 1293 Häuserr. 4) Justizamt Rauschenberg, umfassend die Ortschaften:

Rauschenberg, Albshausen, Burgholz, Ernsthausen, Halsdorf, Hatz⸗

bach, Hartingshausen, Himmelsberg, Josbach, Langendorf, Schiffel⸗ bach, Schwabendorf, Sindersfeld, Wohra, Wolferode, Wolfskaute, mit zusammen 6857 Seelen und 1098 Häusern. D. Kreis Ziegenhain mit 34,183 Seelen und 5598 Häusern

und in diesem Kreis:

1) Justizamt Ziegenh. ain, umfassend die Ortschaften: Ziegenhain, Allendorf an der Landsburg, Ascherode, Ebersdorf und Spieskappel, Frielendorf, Gebersdorf, Gungelshausen, Lanertshau⸗ sen, Leimbach, Leimsfeld, Landerscheid, Linsingen, Loshausen, Merz⸗ hausen, Michelsberg, Nieder⸗Grenzebach, Ober⸗Grenzebach, Rans⸗

bach, Ropperhausen, Rörshain, Schönborn, Siebertshausen, Steina, Todenhausen, Willingshausen, Zella b mit zusammen 10,198 Seelen und 1671 Häusern. 88

2) Justizamt Neukirchen, umfassend die Ortschaften: 8 Neukfrchen, Althattendorf, Osterode, Christerode, Hauptschwerda, Holzburg, Emmichenhain, Nauses, Neuhattendorf, Oktraug Riebels⸗ dorf, Röllshausen, Ropperhausen, Rückershausen, Salmsh Schrecksbach, Schwarzenborn, Seigertshausen, I““

e mit zusammen 8713 Seelen und 1484 Häusern. 83 Justizamt Oberaula, umfassend die Ortschaften:

Oberaula, Borffa, Breitenbach, Friedigerode, Gehau, Gürzhain, H atteroden Hausen, Jbra, Liegelbach, Machtlos, Oberjosse Olberode, chorbach, Wahlshausen, Weißenborn. e mit zusammen 6729 Seelen und 1180 Häusern. 4) Justizamt Treysa, umfassend die Ortschaften: