zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
DSDornerlta, .1“
1 88 9 1 * 1 8 8 8 1““ E“ 1 8 3 4 8 “ . . “ 1 I 1I 2 Wilh. (Cosel-Oderbg.). — 52¼ 51⸗ d.-Mgd. 1.““ I11“ 116166*“ 1 Fe- Sh. do. (Stamm) Prior.. — “ Litt. B. 88 “
g8 Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. — — BZI“ Aachen-Mastrichter 1 32 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner
a9 8 werden usancemässig 4 pC. berechnet. 58 Berg.-Mürk. Lit. A. . 153 152 öw. Berfin-AnhalterF — 216
. 9. 1“
8
Litt. 8 b
4 1“ “
Anzeiger
do.
— Prioritäts-0blig. do. III. Serie Berlin-Hamburger — 160 159 [Aachen-Düsseldorfer .. 84 ½¼ do. [V. Ser. v. Staat gar. herln dam -Angdeb. “ — do. II. Emission.. — Brsl.-Schw.-P rb. Lit. D. Berlin-Stettiner — [127 126 ½ do. III. Emission. 45 954 — Cöln-Crefelder. . Breslau -Sechw.-Freib. — 136 ¾ 135 5 Aachen-Mastrichter ..⸗ — ([(Cöln-Mindener Brieg-Neisde — ,— 1 98 do. II. Emission.. — do. II. Em. Oöln Mindener. ..— 151½ 50 ½ Berg.-Märkische conv. 4; 96 % do. do.
Magdeb.-Halberstadt.. 200 199 do. II. Serie conv. 4. 95 ¼ do. III. Em.
Rheinische 8 “ b“ 8 EE“ 8 6. Il. “ 1“
do. vom Staat gar.. 3 ꝙ 1 WI 111112A4“ sdo. III. Em. v. 1858/⁄60 4 94 ½ — 8 tersuchun b In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 232 die durch den Jdo. do. von 18602. 4 948 . 8 Austritt des Kaufmanns Samuel Cohn aus der offenen Handels⸗ do. do. von 1864.. 94 ⁄ 94, ¼ Gegen die unten näher bezeichneten Müllergesellen Johann gesellschaft Samuel Cohn u. Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser „do. v. Staat garantirt. 42 8 8 Aug ust Ferdinand Hansche und Carl Augu st Bernert ist die Gesellschaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 187 die Firma erie, Rhein-Nahe v. Staat gar. 4„ 95 94 gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls aus §. 218 des Straf⸗ Samuel Cohn u. Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Magdeburg-Leipziger.— 264 ½ do. III. S. v. Staat 3 ¾ ar. 3 ½ do. 8 do. do. do. II. Em.. . 4 ½ gesetzbuchs beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt Wilhelm Kauffmann Cohn hier eingetragen worden. 8 8 Münster-Hammer... — 88 1 do. do. Lit. 3.. de1 Em. 4 5 ¼ Khrt. f. Kr. Gladb. — b werden können, weil Beide bisher nicht aufzufinden gewesen sind. 8 Breslau, den 29. August 1866. Niederschles-Märk..... 9¹½ do. IV. Serie 42 - do. V. Lm. 4 EE II. Serie.. “ Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte derselben Kenntniß hat, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Niederschles. Zweigb. — 70 ¼ n. Fensc 8 Nagaobürt.M 685 8 be de 8“ Serie.. . Füsd. E der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde 4 “ 8 88 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 168 do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 4 Stargard-Posen —— 3 nzeige zu machen. G 8 vX“ 8 do. Lit. B. 3 5 148 ½ do. do. II. Serie.. do. Wittenbge. ¹ do. II. Emission..4. 93 ¼ Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden 8 Die Gesellschafter der Nerflte 4 Oppeln-Parnowitzer . 76½ do. Dortm.-Soest-. Magdebur 9.-Wittenbge. 4 69. M 6do. 42 9336 zr und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf diefelben zu cch unter Nr. 11 c hirmeneReh 29 eSekns eʒ dage⸗ Rheinische -— 119 ⅞ do. do. II. Serie. .4¼ Niedersch Märk.J. Serie 90 ⁷¾ Phüringer cony ie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihnen sich vor⸗ Peal cha s hes hicg⸗ eingetragenen, seit dem 23 August 1866 zu do. (Stamm-) Prior. r Berlin-Anhalter ... . . 91 ⅔ do. II. Serie à62 ½ Phlr. — do. II. Serie 1 findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Cosel unter der Firma »Moritz Loewes errichteten offenen anbels e⸗ Rhein-Nahe — 29 ½ Berlin-Anhalter . 4 ½ 3— do. Conv 1 — do. III. Serie 8 — 1 hiesige Gefängniß⸗Inspection abzuliefern. sellschaft sind: 8 g Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.] —
Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ¼ 94 ¼½ do. do. — do. IV. Serie ¹ Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen a) Kaufmann Moritz Loewe, Stargard-Posen CII1I11“ Berlin-8Iamburger . — bg. 1 Thüringer Berlin-HIamb. II. Emiss. — Nied.-Zweigbahn Lit. C. 5 do. III. Emission.. gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
do. IV. Serie. 4 ½l Wilh. (Cosel-Odbg.). .. baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine b) Kaufmann Siegmund Uoewe,. b 1 Beide zu Cosel. Oranienburg, den 30. August 1866. PLN Cosel, den 27. August 1866. n 8 ¶mn 6“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ““ Koäönigliches Kreisgericht. Ferien⸗Ab Nichtamtliche Notirungen. öWII““ Uemeh t.... e g gBe 8. “ 22 1 Der Müllergesell Fe⸗ rdinand Hansche ist 26 Jahr alt, ammg ä
656* ““
van 25. März 1837 in Zossen geboren, epangelischer Religi äfti Pnigliches eilung, zu Gl 68.
— nr 25 är. n Zossen geboren, evange ischer Religion, von kräfti Königliches Kreisge. 1. 4 8 iwi Br. Gld. Ansl. Fonds v““ Körperbau, 5 Fuß 3 Zoll 1 Strich groß, hat dunkelbraune Haare, Fran 1 angaszscheneaig aust de ;
1
— — △— F‚;;
A
— —
1 öe6“ b — V Der Kaufmann Salomon Aron Huldschiner i 8 der Eisenbahn-Stamm⸗ 1 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 232 ½ 231¾ braune Augen, dunkele Augenbrauen, dunkelblonden Bart, gesunde V der Firma: 9- A. Huldschiner zu S..ehes eh ö Aetien. INbMeslau-Kjäsan (. St. F.6.] 86,] —, Braumschmweißer Bank. sMi— ocster. lose (161), Gesichtsfarbe und war mit einem grauen Rock bekleidet. sellschafts⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Gleiwitz unter gs Rjäsan-Kozlow 5 80 79 7Bremer Bank.. .. ⸗. do. Silb.-Anl. (1864)— .“ Der Müllergesell Carl August Bernert ist 30 Jahr alt, am Nr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft aus zeschieben, und der A Amsterdam -Rotterdam;d 1007 79, Galiz. (Carl Ludw.). 75 ½ 74 ½ Coburger Creddithank. ltalien. Anleihe 5 8 Janvar 1836 in Viet geboren, nicht jo kraͤftig und kleiner, hat mann Adolph Huldschiner in dieselbe als Gesellschafter aufgenommen Galz. (arl Ludw.). 6 “ “ Jharmstädter Bank .. .. Russ. Stiegl. 5. einen schwarzen Schnurbart und kleinen Henryquatre und blasse Ge⸗ worden. 1 W 3 8 Löbau-Littau 5 hHpessauer Credit do. do. 6. Anl. — sichtsfarbe; bekleidet war derselbe mit einem schwarzen Rock. Eingetragen im Gesellschafts⸗Register unter Nr. 2 zufolge Ver⸗ m 8 29¹ 128: änd. Fonds. do.é Landesbanke. do. v. Rothschild Iast.- ee. 22 fäaͤgung vom 1. September 1866 an demselben Tagea. Jeeee ““ v St. 128 ¾ .] Genfer Creditbank . do. Neue Engl. Anleihe 6 12 — 88 Seendarger .. . 3 erl. Handels-Gesellsch.4 — 106 Geraer Bank 4 8b1615 4 ¼ I NV1111212665— 1 .“ 1“ Oester. franz. Staatsbahnlb 97 ¼ — Schles. Bank-Verein .. 110 58 Hannoversche Bank do 8 8418 bore eg 2 M 9% 718 9,6 vilpeimebe Hanscheck aus ottbus, ge⸗ In unser Firmen⸗Register ist das Erlöschen der sab Nr. 197 ein Hest. südl. Staatsb- Lomb. 5 108 107 Preuss. Hyp. Vers.... 1 110¾ .“ b . EI“ I den 77. ürz 1849, ist von der Königlichen Staatsanwaltschaft getragenen Handels⸗Firma »W. Gottwald« zu Ernsdor städtisch, deren Russische Eisenb... 775 76 do. Cred. B. Tlenekel)- 97⁄ 96 xempunger Bank... 5 do 48 1) 4ge99 Ditober 1865 zu Werben der verehelichten Schänter 1198 2. W“ “ Westbahn (Böhm.) ... 60 ½ 59 ¼ Erste Preuss. IHIyp.-G.] v6 1“ SETEEE 4 8¾ 4 — Schz 8 E32 Feg8s “ 4b1 v. nerk. vorden. 1 1 11ueu*.*—“ 88 b 8 Gew Bk Gehdstor) 1 . No gases ’t s 3s ö“ 4 4 x denaes een Noswiß, deren, 1 ochter Pauline und der Dienstmagd Hanne Reichenbach i. Schl, den 31. August 1866. 8 .Bk. ste orddeutsche Bank .. do. do. Cert. L. A. 5 . Sapiatz 3 Röcke, 3 Schürzen, 2 Fücher und eine Jacke in der Konigliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Ludwigshafen- Bexbach4 — 147
16
S vij „ . . . 9* 58 4 2 preie Iro , 8 b 0 ¾% Hie⸗ „ f 2 Warschau-W jen 59 ½ . Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Absicht weggenommen zu haben, sich diese für sie fremden Sachen
Berlin-Görlitazaz. 4 75 74 Rostocker Bank. ..... do. Part. 500 Fl. 4 rechtswidrig zuzueignen, do. Stamm-Prior..... 100 ½
Indastrie-Actien. Thüring. Bank. . .. . . . 5 ½ Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ im Jahre 18705 bei Werben einen Rock, von dem sie wußte daß Ostpreuss. Sdb. St. Pr. — H In
—
Hoerder Hüttenwerk. .5 8 Weimar. Bank. . . . . . .. Iamb. St.-Präm.-Anl. — er in dem Noßwitzschen Gasthofe gestohlen war, von dem Diebe In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger Minerva 5 — 33 Oesterr. Metal.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — 5 ½ an sich gebracht beken sthoe gestohle 8 I Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 21 bei der Firma: “ Fabrik v. Eisenbahnbed. 98 — do. Nation.-Anleihe 4 ½ 532 Neue Bad. do. 35 FI. — g Demgemäß ist durch unseren Beschluß vom A. November 1865 6 2 ..““ M. Koplowitz u. Eerh Prioritäts-Actien 1 Dessauer Kont. Gas. 5 154 — do. Prm.-Anleihe... Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.= die Untersuchung auf Grund §. 215, 217 Nr. 6; 58 und 237 des Straf⸗ am Orte Schweidnitz folgender Vermerk: e11“ 1 G S-S “ Fabr. für HHolzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose 32 ½ Lübeck. Pr.-A..... .. r — gesetzbuchs gegen sie eröffnet und Lermin zur mündlichen Verhandlung der Schneidermeister Franz Stiller ist aus der Gesellschaft Belg. Obl. J. de l'Est 4 — — haus) 95½ 94 ½ do. Loose (1860) .O . 32 ½2 Amerikaner ... .N— und Entscheidung der Sache auf den ausgef ieden und der Schneidermeister Johann Friedrich de Somb. et Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn V 70 ½ 4. Dezember 1866, Vormittags 1] Uhr, - Bea hge Feeene. als eeE. I eingetreten, Oester. franz. Staatsbahn’3 246 ½ 245 ¾ Berl. Omnibus-Ges.. 59 ½ 58 ¼ V “ erm Gerichtslokale, Sitzungszi X setzt. 1 1. September 1866 einge ragen worden. [3 246 ¾ 2 in unserm Gerichtslokale, Sitzungszimmer Nr. 4, angesetzt. 1 Schweidnitz, den 1. Zeptember 1866. Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung 1
Amsterdam-Rotterdam 105 ¼ Br. Nordbahn. (Friedr. Wüh.) 70¾ a % gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 97 ¼ a 96 ¾ gem. Russ. Präm. Anleiheg gelabas ö — 1 1 von 1864 neue 80 ¾ bez. Amerikaner 77 ⅜ a 76 ⅜ à ¾ 8em. scheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur vk“
b — — Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzu⸗ “] G
Berlin, 5. September. Die Börse war heut im Ganzen ge- Breslau, 5. September, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (T'el. zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. JI11“ unserem Firmen⸗Register unt
schäftslos, nur Altona-Kieler wurden wieder stark gehandelt und mit Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¼ Br., 78 ¾ G. L“ Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Firma 2. G. G ottschalk⸗ ist erloschen. 1
137 a 8 a 7Xa¾ bezahlt, die anderen Fflekten still, die Haltung im Gan- Freiburger Stamm -Kctien 136 ½ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. Entscheidung in contumaciam verfahren werden. . u““ Eisleben, den 3 August 1866. 1 88
zen matter; österreichische Papiere schwach behauptet, Amerikaner we- u. 0. 16 ⁄ Br.; Litt, B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Cottbus, den 19. Juli 1866. Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
niger belebt als in den letzten Tagen; preussische Fonds in schwachem Litt. D., 4proz., 90 ⅞ Br.; Litt. F., 4 zproz. 94 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkehr. 79 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien 52 Br. Neisse-Brieger 1 8 1
Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm -Aetien 76 ¼½ Br. Preuss. 5proz. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 63 die Firma 3. W
b . 1 Anleihe von 1859 102 ¼ B1., 102 ¾ G. — . 8 Evobinghaus hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Julius
Stettin, 5. September, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel. Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 14 8 Thlr. G., ½ Br. Weizen, weisser 2 H andels⸗ Register. 3 Beter Wilhelm Ebbinghaus in Bertin, Linden 48 u. 40, mit einer
Dep. des Staats-Anreigers.) Weinen 52 — 70. September 703. 6., Sep- 66 — 85 Sgr., gelber 68 — 80 Sgr. Roggen 48 — 55 Sgr. Gerste 38 bis Fauptniederlafsung in Reichenbach (Klinkenhaus) und Zweignieder⸗
tem ber-Oktober 68 ⅜ G., 69 bez., Gktober-November 673 — 67 ½ bez. u. 45 Sgr. Hafer 22 — 29 Sgr. Ddie Gesellschafter der am hiesigen Orte unter der Firma C. u. A. lassungen in Langenbielau und Frankenstein zufolge Verfügung vom
G., Frühjahr 68 Br. u. G. Roggen 44 — 44 ½, September 445 — 44 ¼, Bei äusserst matter Stimmung und geringem Geschäft verkehrte die Busch am 23. d. M. errichteteten offenen Handelsgesellschaft sind die heutigen Tage eingetragen. 3
September -Oktober 44 ¼ bez., Oktober - November 44 ¾ Br., Frühjahr Börse nur in Amerikanern und italienischer Rente zu wenig veränderten Kaufleute Wilhelm Ludwig Bernhard August Busch und Carl Johann Langensalza, den 29. August 1866.
444 — 44 ½ bez. Rüböl 12 ¼⅔ Br., September-Oktober 12 ¼2 bez., Oktober- Coursee. Erdmann Busch hierselbst. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1
November 12 ¼, S Svhear.- 12 ¼ Br. Spiritus 15 — 14 ¼2 bez., September 8 1b v Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August
445, Br., 145 G., September-Oktober 14542 Br., 14 ½ G., Frühjahr 14 ¾ Br. — 1866 V 8.
itas
86
August 1866 unter Nr. 29 des Gesellschafts⸗Registers. 8 8 Greifswald, 30. August 1866. 11 Hee Fäesaice üegächäbäschtsgvem KSKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bB n-frg, .neö. 2
8 I Konkurs⸗Eröffnun
1 l·111“ b In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 883 die Firma Gabriel Königliches Kreisgericht zu Carthaus. Erste Abcgeitung. RNiedaction und Rendantur: Schwieger. Salomon Cohn zu Schwerfen und als deren Inha
ber der Kaufmann Den 3. September 1866, Narhenies 1 “ Sahriel S 8 12 bebe den aß des 19. Januar 1866 in Zuckau verstorbe⸗
b niali Gabriel Salomon Cohn daselbst heute eingetragen. Ueber den Nachlaß des am Ilmh. auuam . 8 lin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Posen, den 31. August 1. G “ ngen Eisenhammerbesitzers Johann Hildebrandt ist der gemeine Konkurs 88 8 8 8 6 8
(n. v. Beserh. Königliches Kreisgericht 1. Abtheing. eccoffuet