1866 / 217 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 8.

Üüh h E“ e““ ö“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt lungszimmer Nr. III. des. Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ Rosenberger und Joseph Galewsky zu Breslau die Gemeinschuldner [316 AAAAA*₰*“ Weibmann vfer dlbs bestellt. Die via Mahe 8 Gemeinschuldners haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung die Schließung eines Akkords beantragt haben, so ist zur dem Konkurse über das Vernn 8 189 hen ö werden aufgefordert, in dem über den Akkord verfahren werden. VII über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen Proepper hier ist der Kaufmann Friehe S r 1 e er vea auf den 18. September 1866, Vor mittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin Verwalter der Masse angenommen un d estarigte in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem selben und ihrer Anlagen beizufügen. 2— auf den 13. September 1866, Vormittags 11 Uhr, Halle, den 8 rugu 1866 id bestätigt worden gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Taureck, anberaumten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen vor dem unterzeichneten Kommissar im Berathungszimmer Nr. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abthei Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die’ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen im I. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt worden. F d seicst. IIIIW— ses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet : n59G. 1s19 1“ walters abzugeben. b bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen ooder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Fud112 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen. worden, Breslau, den 26. August 1866. vKe4“ Be kanntmachung. ““ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, P 1“ Königliches Stadtgericht. 98et 1 5Iertanen Depositorio befinden sich die seit länger als 56 Jahren velche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nimpler, Kroll, Dr 1b Der Kommissar des Konkurses. Fasac K nachstehend näher bezeichneten Dokumente. Da auf u verabfolgen oder zu⸗ zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ und Hoffmann zu Sachwalter vorgeschlagen. 8 Faes. Kerse acgez, Englaender. 2-9. hi Leber 8 n 98 jett nicht angetragen worden, und uns von dem tände bis zum 18. September cr. einschließlich dem Gerichte Chorn’ den 16. August 1886. 8 àFpgellunmg. 1 1uu erltit. 11“ ian 8 Fstee n. Testamentserrichter etwas Zuverlässiges nicht be⸗ pder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. * 8 116“ aenee so werden die Interessenten in Gemäßheit der Vorschriften DOerochalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. 1. 8 8 11“ nee Flsgememiu gaehte i“ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläud-d he Köniagliches St gK biingn FTeen n 11 fges 1ece Begeg „Monaten die Publication gehörig nachzusuchen. biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ 31771 Bekanntmachun g. vei veg adtgericht zu Breslau, Abtheilung ,), Norvoent nn. August 1866. lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. .Uai. 81,9 u a S. In dem Konkurse über das Vermögen der Faumannsfrau Julianna mbet 8 8. Ge Lerenn 12 Uhr. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung ] W“ Jankowska, geb. Preuß, in Schönsee, ist der Kaufmann Grabe in vb ebes, degreels schasseenüc uatore .“ Gaensler W“ inh 1u“ b1I11“*“ deftmven Heell zvoitden. Pinkus hierselbst, Karlsplatz Nr. 47 een s-hs e gns⸗ Phetrawaheüten Benennung der Testatorn. Sedhs [29620⁄2 Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz 3 den galices Kreisgericht. der beiden Gesellschafter Kaufmann Bernhard Gaensler und Adolph vere vre hüsae Hha ee. In dem Konkurse ee „che 1 Masse Ansprüche 1“ Pinkus, Samenstraße Nr. 21, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Johanne Justine Sachsen, geb. Juchin s20. Januar 1802. Lehmann hier werden alle diejenigen, welche an die Me sse Ansp ij 1 b und der Tag der Zahlungseinstellung Johann Christoph Lüdecke und Frau Hen⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 27 1288 b 318 11“*“ auf den 29. August 1866 8 riette Christiane Lüdecke, geb. Vor⸗ srs che iete 1 Voec E“ 9 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz festgesetzt worden. 3 heeüe öö 25. Juni 1802. bafür verlangten Vorrecht her or. ei nschließlich RNiosenthal zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sophie Marie Huch) geb. Juli 1802. September cr. einschliecßlich 18* . 2 Wö6 Schwab hier, Alte Taschenstraße 7, bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ Johanne Sophie Rübesamen... 26. Mai 1807.

bis zum 26. 7 m. bei schriftlich oder zu Protok elden und demnächst zur einen Akkord Termin auf 1 1““ e68“ 8. EE111“ . 2 Mai bei uns schriftlich vderasmn Preäctole n anzenzag nin Ken den 21. September cr., Vormittags 10 Uhr, meinschuldner werden aufgefordert, in dem Johanne Christiane Hartleb, geb. Dohne] 1. Juni 1807. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten issar, in Terminszimmer Nr. III., an- auf den 10. September 1866, Vormittags 11 Uhr, Conrad David Meißel .. 15. Juli 180 Forder . 2 Z 8— G 1 18 4 .Ho ) jssari 4 5 Fe 92 8 SHristi 8 5 ,32 Sex 5 Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Simmter Mer. , im 1. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaum⸗ dler.. 21. Oktober 1807.. 54 den. r K cisgerichts⸗Rath Panke im Verhandlungs⸗ Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein ten Termine ihre gree085 und Vorschläge über die Beibehaltung Feinrich Conrad Wilhelm Thomas 1. Januar 1808. 898 Kommesar, H greichtsgebaudes zu erscheinen, Nach Abhaltung Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ R e oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ eE“ Rärleb 17. April 1804. immer Nr.— .des Gerkich) es. b 116“ Aee; asc 2 1 g. ird, zur Thei de walters abzugeben. Andreas Theuerkauf zu ; üxleben. es Fermins wir reignete 8 er Verhandlung über den derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an de zuß b 1 eeSe b dieses Termins wird geeignekenfalls mit der Verhandlung f ¹ 11.IöS. I. Allen, welche den 6 . i. Andreas The diesdis verfahren werden. Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. öö“” Gehchschngterm etwas an Geld, Papie⸗ Johann eee d desfen Ehefr 8 va ere eine Abschrift der⸗ Shorn, den 30. Au ust 1866. .“ 8. ren oder anderen achen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 28 Henkel und dessen Ehefrau, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Feheel der W“ bnialiches Kreisgericht. 8 b welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben geb. Wagner in unserm Amtsbezirke seinen HKer Kommilsar des Konkurses. säteberasfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Wftnvge Hefens geb. Je 9 e 1b FPbxa pgee lc 1. G d b 2T Iö.“* Woöhnseh hah, muß bei der Anmeldaumg seiner Forderung einen “*“ 8 bis zum 29. September 1866 einschließlich 5. Raths⸗Förster Carl Johann Christop hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prabis bei vns Fefrc Pee Fe. 111211I h4“”“ dem Gericht ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Weidner Joh , 8 vollmaͤchtigten S 8 . 88 wn 1evs I1 [3169 8 1 Allles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Leremias Buse.. läßt, kann 5en Besch u Zae des ee nne Sec 68 büir an r.,. Sn dem Konkurse über das Vermögen der Kaufmannsfrau masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Stto Werner Reiffs geladen worden, nicht anfechten. Sela alke Zustizräthe Sallbach, J. Jankowska in Schönsee werden alle diejenigen, weiche an die rechkigte Glcubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem kanntschaft fehlt, werden die Rechteenaeer 9-E h witern vorge;! Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ¹ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 9. Meister Johann Christian Uderstadt Dr. Hummel und Rechtsanwalt Klein hier zu Sachwaltern vorge⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 37 Fleischer Johann Christian Gerlach.... schlagen. „n 17. August 1866 8 sooder nicht, mit dem dafür verlangten I11“X“*“ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch au gefordert, ihre An⸗ .[Christiane Spangenberrg. Conitz, den 17. 2 ngut 8 bis zum 18. September ecr. einschlirßlich mma sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Dorothee Elisabeth Rumpf, geb. Geist.. Koöhnigliches Kreisgericht. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst w dafür verlangten Vorrecht L9g Faßpelacnier Johann Christoph Bohnhardt 3 1b zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange bis zum 1. Oktober 1866 einschließlich 6 . e pitalit Jacob Pansen. [3175] meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defi bei 8 schrifege v zu Protoͤkoll anzumelden und demnächst zur EEEEE11212 s 111u.* 8 Fges veearc S itiven Verwaltungspersonals auf Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten [Anna Marie Ritter, geb. Feist D, vem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon nitiven altung 3 FAgaae Imn 1 va⸗ 1 6 angemeld Frenabier Rubit hee beecgsgen, 8 an die Masse den 25. Septem ber c./ V ormittggs 11 Uhr; 1 orerungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven He RNühling⸗. . Anfpluche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, vor dem Kommissar, Hertt Kreisgerichts⸗Rath Hanow, im Verhand- Verwaltungs⸗Personals 1b 1 ne-Sern e E Margarethe ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, lungszimmer Nr⸗ III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinna.. .†8 auf den 22, Dbo her 1866, Vormittags 10 Uhr, 2 Marke Elis⸗ 9 1h S. 5. Er it dem dafür verlangten Vorrecht ““ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Sommer, im Terminszimmer 2. isabe ) Spae eln, geb. Erster .. A“ bis zumen Oktob er c. einschließlich Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes, zu⸗ erscheinen. Nach Schuhmachermeister Johann Heinrich, bei uns schriftlich oöder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Wer seine Anmeldung Wesgälaa einreicht, hat eine Abschrift der-⸗ hgg T wirß geeignetenfalls mit der Verhandlung 6 Fraac hs haan . 88 88 1 Fris meldet selbe d ihrer Anlagen beizufügen. blüber den Akkord verfahren werden. Fabrikant Johe Hottfrie orch und Prü der . erhalb der gedachten Frist angemeldeten selben und ihrer Antct 3“ G isI E13“ 1 en Thefrau Soyhie Friederi Peüifrms sämmtlichen, inmerane un Bestellung sdes definitiven Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1,rs Ehefrau Sophie Friederike, geb. b auf v 8 t 1 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. t 2 Mehles . Verwa aeS8n 16 Oktober c., Vormittags 10 Uhr‧, hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Andreas Wilhelm Srteghef vor dem K ias Herrn Krelsrichter Hartwich, im Verhandlungs⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Sechemeht Johahm Carl Mecke und zimmer Rr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Rach Abhaltung läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Relehh Ehefrau Clara Elisabeth, geb. zenüeee Ss wird gecignetenfalls mit der Verhandlung über den geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 4. Joh othen 1“ diee 82 8 eaae. 8 8 hlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Rimpler, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte 34. Zohanne Sophie Friederike Eberhardt. †8. Februar 1802.

8

Saans 8* 2

88 8

2.

SUSIEg

Befinden zur Bestellung des efinitiven vor dem unterzeichneten Kommi Befinden zud Beßt b I beraumt worden. Die Betheilig

. .

Seör erde Bekanntschaft fer bohan Akkord verfahren werden. 3 2 84 8na. 2„4 5 98 8.1ger 9 b SSh 2 7 Go b W S 8 Wer 9 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Krolle Dr. Metzetz und Za e 1e0 zu Sachwaltern vorgeschlagen. E1.“ Teichmann,/ Justizrath zu Sachwaltern 2 78 luerbach zu selben und ihrer Anlagen beizufügen. 18 s. W 1M““ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunng. 4 11“ ee 11““ 3 8 36. Kriegs⸗Kommissar Conrad Nicolaus Thal⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 8 G 1 d EI.““ I 8 111““ mann und Sophie Wilhelmine Fricken Fohnsitz hat, muß bei der Anmeldung c Forderung einen am 8 b b ELEEIII1I v G

hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ 8 eeeeeebeeeeeee Konturse über das Gesellschafts⸗Vermögen von Franz— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ 1[3168] Bekanntm a ch un g. G Voigt u. Co. in der Neustadt⸗Magdeburg werden alle diejenigen,. 14 v 8 ““ läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. M. welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, [31650 3 Oeffentliche V grladung

Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ Der Kaufmann Franz Naß hierselbst hat aus einem vom 1. März

geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗: Tugendreich zu Schneidemühl ist zur Verhandlung und Beschlußfassung hierdurch aufgefordert, ihre ch 5 n 1 s 1 m 1. hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 1866 datirten, von Franz Naß ausgestellten und von dem Kaufmann

kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Jehne und Wetzel hier, über einen Akkord Termin auf 1 mit den ür ve gten 1 b tellten und vo K Echtermeyer und Horn in Marienburg, Justiz⸗Räthe Hevelke und V den 28. September Lr., Vormittags 11 I 29. September«c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll A. Loewenberg angenommenen Wechsel über 76 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. Pickering in Marienburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. in unserem Gerichtslokal, Zimmer. Nr. 6 vor dem unterzeichneten aanzumelden und, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb die Klage gegen den Kaufmann Alexander Loewenberg auf Zahlung Stuhm, den 31. August 1866. b sKoommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden von 76 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen seit 1. Juni 1866 88 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 1 dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals, auf erhoben. 1 11“ 8 zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben den 11. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Plandrecht oder anderes vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Assessor Fritze an ꝛc. Loewenberg unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ [2963] 8 1 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, zu erscheinen. Flerher in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hermann der Beschußfassung über den Akkord berechtigen. Mnt 988 9 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗2 Ferhandlung der Sache auf Mee. e Lessihcsh geFäzswe Lilienthal zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗- Schneidemühl, den 28. August 1866. S selben und ihrer Anlagen beizufügen. e ’n 24. D ezember 1886, Vormittags 10 U 2. e. prüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 8n Königliches Kreisgerichtt. 1X Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen vor der unterzeichneten Gerichesbe estacbes Cesneheresezessne ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Der Kommissarius des Konkurses. Wohnsitz hat/ muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden ic bhn mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 24. Septemberer. a1X“ Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen erscheinen, die Klage erwaige Zeugen bg S e einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 44*“ vI11““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere 8 re welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen

mm ur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 1 8109 1 2 ; 1 Se

so wie nach Vnenden zur Bestellung des 817n. Bekanntmach u n. g. rln 5 Dr. Cuno, Fritze II, Costenoble, Moritz, Wilke, Block und Justizrath werden kannm. Hestimmten Stunde nicht, so werden

desinitiven Verwaltungspersonals auf Nachdem in dem Konkurse über das Gesellschafts-Vermögen Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen, Erscheint der Beklazte zur besanmen F Urkunden auf d n An⸗

den 10. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, Handelsgesellschaft Rosenberger u. Galewsky hier, Blücherplatz Nr. 10 Magdeburg, den 31. August 1866. 8 die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden ue . 1

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, im Verhand⸗ so wie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Jacob sKoͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung. trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anertann er⸗ 8

24. Januar 1803.