was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß mt ma⸗ ch u
achtet, und gegen den
Berlin, den 24. August 1866. b 3 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachun g.
Zur Versteigerung von ecirca 50 Klafter Birken Kloben, ,vii nun, ih09S 5 Kiefern Knüppel 8— wird hierdurch Termin auf den 17. September, Vormittags 11 Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz anberaumt. 11“ L
Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf:
5 Thlr. — Sgr. pro Klafter Birken Kloben, 3 » Kiefern Knüppel. e Bei kleineren Holzquantitäten bis einschließlich 40 Klafter ist der ganze Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassen⸗ beamten zu erlegen. 1 8 1 Bei größeren Holzquantitäten ist der vierte Theil des Kauf⸗ preises sofort, der Restbetrag spätestens bis zum 1. Januar 1867 bei der Königlichen Forstkasse zu Schwetz einzuzahlen. Die weiteren Verkaufs⸗Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Marienwerder,
5
11
den 31. August 1866. Der Forst⸗Inspektor. v. d. Reck.
Berlin⸗Cüstriner Eisenb 2300 Schtrth. Kies aus dem Depot bei⸗ Meile der Berlin⸗Cüstri⸗ Offerten sind
[3176] 1b Die Anfuhr von ca. Neuenhagen nach dem Bahnplanum der III. ner Eisenbahn soll in Submission vergeben werden. versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
»Submission auf Kies⸗Anfuhr auf der I. Baustrecke der
Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ 8 8 bis zum Submissions⸗Termine, den 12. September Vormit⸗ tags 11 Uhr, an den unterzeichneten Baumeister einzureichen, in
dessen Geschäftslokal, Frucht⸗ und Rüdersdorferstraßen⸗Ecke Nr. 17) die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgt. b Die Bedingungen und Preisverzeichniß liegen dortselbst zur Ansicht können auch gegen Kopialien bezogen werden. “ Berlin, den 2. September 1866. b Der Strecken⸗Baumeister. h Pastenaci.
aus,
[3105] Subm i Sf i o 11“ 1 “ auf Lieferung von imprägnirten T elegraphen⸗Stangen. Die zur Unterhaltung der Telegraphen⸗Anlagen der Ober⸗In⸗
pro 1867 Telegraphen⸗Stangen, und Poln. Lissa, Czempin,
Posen,
Wronke, Trzemeszno, Kostrzyn, Miloslaw, — Neustadt a. W., Pleschen, 1- » Inowraclaw ,
“““ erforderlichen imprägnirten Teleg 330 Stück für 444 » » 360 200 70 2)
—.
150 zusammen 2154 Stück, 88 mnim Wege der Submission beschafft werden.
issen mit kreosothaltigem Theeröl präparirt sein⸗ in der Registratur der Telegra⸗ Direction zu Berlin, so wie in den Königlichen Telegraphen⸗ Stationen zu Posen und Breslau zur Einsicht ausgelegt und werden auch von den genannten Telegraphen⸗Stationen auf portofreien Antrag
abschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Lieferanten Offerten unter der Aufschrift: 8 Ke „Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Ober⸗Telegraphen⸗Inspection zu Posen«;
2.
ieselben mi
ie näheren Bedingungen sind
werden aufgefordert, ihre versiegelten
Königlichen Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor zu Pos Le. 10 Uhr die Er⸗
bis zum 24. September 1866, 10 Uhr Vormittags, an den 1 en portofrei einzusen⸗
den, woselbst am gedachten Tage Vormittags 10 8 öffnung der eingegangenen Lieferungserbietungen in Gegenwart der soll. Nachgebote werden nicht
—
etwa erschienenen Submittenten erfolgen
angenommen. 8 1 4 Die Submittenten bleiben bis zum 8. Oktober 1866 an ihre Offer⸗
ten gebunden.
Die Auswahl unter
behalten. “ Posen, den 28. August 1866. Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗ Inspektor. 88 Schrötter.
den drei Mindestfordernden wird vor⸗
V
fkarten und Stimmzettel am
Beklagten ausgesprochen werden. “ E1“ nmmme. .
Lieferung von: 9,615 Stück Unterlagsplatten,
19,230 » Seeitenlaschen, 68
153,840 » Hakennägeln und
38,460 » Schraubenbolzen Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. liegen in unserm Centralbüreau zur gegen Erstattung der Copia⸗
soll im Die Lieferungsbedingungen Einsicht aus und werden auf Verlangen lien in Abschrift mitgetheilt. Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf Lieferung von Kleineisenzeug« bei uns bis zu dem am 15. September cr.] Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Central⸗Büreau anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. 1I“ Muünster, den 27. August 1866. LEE111“n Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. 111“
8
“
[2948 BVeianntmg ch u n g. Wilhelmsbahn. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Wilhelmsbahn findet Mittwoch, den 26. September im Empfangsgebäude zu Ratibor statt. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung werden sein: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1865. 2 Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Betriebs⸗ Rechnung pro 1865 und der Stück⸗Baurechnung pro 24. Februar 1865 bis dahin 1866. 3) Ergänzungswahl des Wegen Berechtigung zur Theilnahme lung, sowie zur Abgabe von Stimmen Gesellschafts⸗Statuts verwiesen. Ratibor, den 12. I 1866. 8 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths Klapber.
cr., Vormittag 11 Uhr,
Verwaltungsrathes. 1 an der General⸗Versamm⸗ wird auf §. 28 und 30 des
[2977]
Actien⸗ Puddlings⸗ und Die diesjährige ordentliche
Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb,⸗ Walzwerk bei Station Fecsrah
General⸗Versammlung findet am Montag, den 1. Oktober d. J. Mittags 12 Uhr, im Geo⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Empel statt, wozu die Herren Aectionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Prinz Leopoldhütte bei Station Empel, 21.
August 1866.
Pöö“ 1 A. Schaaffhausen che
General⸗Versammlung. 1“ regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire Bankvereins wird Samstag, den zehn Uhr, in unserem Ge⸗ Nr. 8 hierselbst,
62 unseres Gesellschafts⸗
hiermit ein, an dieser General⸗Per⸗
bemerken, daß die Eintritts⸗
Donnerstag, den 6., und Freitag, den
7. September c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserem vorbe⸗
zeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.
Am 8. September werden keine Eintrittskarten und Stimmzette! isgegeben werden.
1 gegegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: Vortrag des Administrationsrathes; Rechenschaftsbericht der Direction; 28 Feststellung der Dividende pro 1865; “ 8 Beschlußfassung über die Verwendung nach Abzug der Doe
111““
[2710]
Die diesjährige des A. Schaaffhausen’'schen 8. September c.-, Vormittags 3 schäftslokale, Unter⸗Sachsenhausen stattfinden. 8
Unter Hinweisung . Statuts laden wir die Actionaire — sammlung Theil zu nehmen, indem wir
auf die §§. 61 und
I1“ momae siess 8. zidende verbleibenden Gewinnüberschusses un Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes auf Grund der §§. 39 und 41 des Statuuies. Cöln, den 3. August 1866. —. ““ Die Direction.
ordnung vom
öni
“
lich
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung.
“ Alle Post⸗Anst Auslandes nehmen Bestellun für gerlin die Expedition des Preußischen Staats-Anzeigers:
an,
v1AX““ LWö
1 8 — 192 „2¼
8 88
—— 2 — B 3 heeʒh.
g 218.
nrewenü rAns AA Aà AAεꝓνμ νννυανασυν μαμπ‿ασ s vabngnneee. bn-
I11“
8 18
8 51299111 19488890
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Bürgermeister a. D. Sternberg zu Damgarten, im Kreise Franzburg, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Jäger Carl Streich, vom Brandenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 3, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;,
Die Wahl des ordentlichen Professors in der medizinischen Fakultät, Geheimen Medizinal⸗Raths Dr. von Langenbeck, zum Rektor der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin für das Universitätsjahr vom Herbst 1866 bis dahin 1867 zu be⸗ stätigen; so wie
Den Regierungs⸗Rath Haack zu Danzig zum Geheimen Revisions⸗Rath und Mitglied des Revisions⸗Kollegiums für Landes⸗Kultur⸗Sachen zu ernennen.
Unter Bezugnahme auf den §. 17 der Ällerhöchsten Ver⸗
48. Mai d. J. (Gesetz⸗Sammlung Seite 227)
wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. August d. J.
9,968,970 Thaler in Darlehnskassenscheinen im Umlauf ge⸗ wesen sind. 8
Berlin,
September 1866. Der Finanz⸗Minister von der Heydt.
„
den 5.
Der mit Stelle in Berlin betraute Baumeister Steuer ist zum König⸗ lichen Landbaumeister ernannt wordben.
Abgereist: Der Ministerial⸗Direktor von nach Harzburg. 8
1111““ 1b
Berlin, 6. September. 1 Allergnädigst geruht: Dem Präsidenten der Seehandlung, Camphausen zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg Königlicher Hoheit ihm
verliehenen Ehren⸗Groß⸗Comthurkreuzes vom Haus⸗ und Ver⸗
zu ertheilen.
dienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 6. September. In der gestrigen
Sitzung des Herrenhauses wurde hinsichtlich der Verord⸗
nung, die verkragsmäßigen Zinsen betreffend, von den Kom⸗ missions⸗Vorschlägen §. 1 in namentlicher Abstimmung mit
Berlin, Freitag, den 7. September
nmaigralrn: —
der Verwaltung der zweiten Militair⸗Baubeamten⸗
Seine Majestät der König haben
1866.
. — —— — — — EE — vrrir enaeeer ememnneneennnö—-
—2
11“ 1 ö’ 3 8 6 1111““ 8 ““
41111“ 963 8* 8 “ 8 8 11“
40 gegen 36 Stimmen angenommen; die übrigen Paragraphen wurden gleichfalls angenommen. Der Gesetz⸗Entwurf wegen Vermehrung des Kapitals der preußischen Bank wurde ohne Debatte angenommen. 1
— In der heutigen S Plenar⸗Sitzung des Abgeord⸗ neten⸗Hauses fand zunächst die definitive Konstituirung des Präsidiums statt. Zum ersten Präsidenten wurde der Abgeordnete von Forckenbeck, zum ersten Vice⸗Präsidenten der Abgeordnete Stavenhagen, zum zweiten Vice⸗Präsidenten der Abgeordnete von Bonin mit großer Majorität wieder⸗ gewählt. Mit kurzen Worten des Dankes wurden diese Wahlen angenommen. Das Haus beschäftigte sich hierauf mit Wahl⸗ prüfungen.
Gleiwitz, 3. September. (Schles. Ztg.) Mit dem Frie⸗ densschluß sind gestern Mittag auch unsere Landwehr⸗Ulanen, die während des Feldzugs unter dem Graf Stolberg'schen Lan⸗ desvertheidigungs⸗Corps die oberschlesischen Bezirke gegen feind⸗ liche Invasionen schützten und in dem Gefecht bei Oswiecim eine so Fen ade Probe ihrer Tapferkeit ablegten, hier einge⸗ rückt, um heute die Waffen und das Soldatenkleid mit dem bürgerlichen Gewande zu vertauschen.
Schleswig⸗Holstein. Kiel, 2. Nachdem die bisherigen Bemühungen, ein geeignetes Lokal für die hier zu errichtende Marineschule zu finden, gescheitert, ist es der Marineverwaltung endlich gelungen, ein solches zu er⸗ werben. Wie man vernimmt, hat die letztere zu dem gedachten Zweck einen Häuserkompler an der Ecke der Muhliusstraße für die Summe von 145,000 Mark Cour. gekauft.
Sachsen. Coburg, 4. September. (L. Ztg.) gestern zusammengetretenen Abgeordneten unseres Spezial⸗d Landtags wurden von der Staatsregierung mehrer auf Steuer⸗ erhöhung abzielende Vorlagen gemacht.
Hessen. Kassel, September. Mittag rückten die kurhessischen Jag die Fußartillerie und die Trainabtheilung, von Mainz kommend, hier ein und wurden in gleicher Weise wie gestern die Garde empfangen und begrüßt. Auch diese Truppen marschirten durch die Stadt und bezogen in vor dem Leipziger Thore belegenen Dörfern Cantonnements.
Wegen bedeutender Militairtransporte werden von mor⸗ gen den 5. bis einschließlich den 12. I. M. sämmtliche fahrplan⸗ mäßige Züge auf der Kurf. Fr.⸗Wilh⸗Nordbahn, mit Aus nahme der Tages⸗ und Nachtschnellzüge, eingestellt. Es sollen in diesem Zeitraume in 60 Extrazügen, theils nach Hannover, theils nach Westfalen, befördert werden: 783 Offtziere, 21,287 Mannschaften, 5757 Pferde, 567 Fahrzeuge und 60 Geschütze. Es sind dieses preußische Truppen, welche von Zeitz zurückkehren und zwar die 14. Division, sowie die beiden Füfilier⸗Regimenter Nr. 33 und 31. Als Verpflegungspunkte sind bestimmt Eisenach, Paderborn und Göttingen.
Frankfurt a. M., 5. September. I15n gesetzgebenden Körper ist eine Vorlage zugegangen Betreffs einer Rekonstituirung. Nach derselben wird er ermächtigt, in allen Kommunal⸗Angelegenheiten selbstständig zusammenzutreten und zu beschließen. ““
Baden. Karlsruhe, 4 September. (Kartsr. . Ihre Majestät die Königin Augusta von Preußen ist heute Abend mit Zug 6 Uhr 58 Minuten in Muggensturm einge⸗ troffen. JJ. KK. HH. der Großherzog und die Großber⸗ zogin hatten sich zum Empfang der Königlichen Mutter auf der Station eingefunden. Sämmtliche Herrschaften fuhren als⸗ bald in den dereit stehenden Hofequipagen nach Schlos Eberstem.
September. (J. N.)
Jäger und Schützenbataillone,
—
Dem
.h
önigl.