1866 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ist der Nachn forderlich. Zu dem auf Mittwoch, den 3. Oktober d. J., 8 10 Ubr, in unserem Plenar⸗Sitzungszimmer termine laden wir Pachtbewerber Entwurf zum Pachtvertrage und die serer Domainen⸗Registratur, als bei Herrn Freutz in Peeselin, welcher zuvoriger Meldung bei ihm gestatte Stettin, den 14. August 1866. Ksnigliche Regierung. Abtbeilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Bekanntmachung. 8 Zur Versteigerung von cirea 50 Klafter Virken Kloben, Erlen, » Kiiefern, 1AI“ Kiefern Knüppel rch Termin auf de 11 Uhr, auf anberaumt. Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf: 5 Thlr. Sgr. pro Klafter Birken Kloben, 1Z » Erlen, Bei kleineren Holzquantitäten ganze Steigerpreis beamten zu erlegen. Bei gröͤßeren Holzquantitäten ist der vierte Theil⸗ preises sofort, der bbei der Königlichen Forstkasse zu Schwetz ein Die weiteren Verkaufs⸗Bedingungen werden gemacht. Marienwerder, den

zuzahlen

Z1. August 1866. 1 8 Der Forst⸗Inspektor. Reck.

v. d

HnZ1I1111“

Die unterzeichn ist

Wiederbeginn der B

bester Stůck⸗, Ruß⸗ und Kleinkohlen abzugeben.

Der Preis derselben beträgt: 8 b 3 Sgr. pro Centner Stückkobhlen,

1 Sgr. 6 Pf. pro Centner Rußkohlen und

veis eines disponiblen Vernzögens von 36,000 Thlr. er⸗

J., Vormittags anberaumten Bietungs⸗

mit dem Bemerken ein, daß der 5 e Licitations⸗Regeln sowohl in un⸗ dem Königlichen Aber⸗Amtmann die Besichtigung der Domaine nach en wird, eingesehen werden können.

CE E11

2

hau n 17. September, Vormittags dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz

bis einschließlich 40 Klafter ist der sofort an den im Termin anwesenden Kassen⸗

er Restbetrag spätestens bis zum 1. Januar 1827

im Termin bekannt

8

ete Berg⸗Inspection ist gegenwärtig und bis zum Vinter⸗Lieferungen im Stande, einige Quantitaͤten

1 Sgr. pro Centner Kleinkohlen h

loco Bahnhof Koͤnigshüͤtte. ständig vergriffen.

Die Lieferung erfolgt in ganze 220 Ctr betrages.

3n Ctr. entsprechen ungefähr dem Inbalt einer Konigsbütte, den 25. August 1866. G Koͤnigliche Berg⸗Inspection

b

8

Wüͤrfelkohlen sind

p

Inbalt gegen Baareinsendung oder Nachnahme des

Tonne.

Bergisch⸗Märki Eisenbahn.

Die Bieferung von 20,000,000 Pfd. Eisenbahnschien stahlkopf soll im Wege der Submission verge gen liegen in unserem Central⸗Buüͤreau b können Abdrücke dersel

Offerten sinde verschlosse bis zu dem auf Freitag, 11 Uhr, anberaumten Termine portofrei uns ei

ben werden

den daselbst in Empfang genommen werden.

*

nen mit Pudde

augenblicklich voll⸗

zen Wagenladungen zu 165, 198 und Gel

erden. Bedingun⸗ ier zur Einsicht offen und

sen mit entsprechender Ausschrift versehen, den 21. September or., Vormittags

nzureichen, zu welcher

Stunde die Eröffnung derselben bewirkt wird. Elberfeld, den 3. September 18886

. .

3 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verloosung, Amortisation F1.“ von öffentlichen Papieren. „Bekanntmachung. Kasse, Jakobsstras

machen wirim Anschlusse an unsere 14 Mai c. Staatsanzeiger S derholt darauf aufmerksam,

briefe der Provinz Brandenburg, L.

machung vom

Zinszahlung u. s. w.

1625 wie⸗

8

d⸗

3106

Nr. 1 bis Nr. 9605 in Folge stattgehabt gekündigt sind. DVBerlin den 3. September 1866. *1 11““ der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 4*“

r Ausloosungen

chung

Bekanntma Eisenbahn.

Berlin⸗Stettiner

*“ Die Zahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen auf unsere Prioritäts⸗ Obligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der Coupons Nr. 19 resp. Nr. 15 erfolgt dier bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober cr. ab Vor⸗ mnittags und in Berlin vom 4 dortigen Emp 12 Uhr. Den Coupons muß bei der

bis incl. 6. Oktober er. in unserem fangsgebäude Vormittags von 8 bis

zg Präsentation ein Nummer⸗Verzeich⸗ niß welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Besitzers oder des Präsentanten enthält, beigefügt sein. Stettin, den 3. September 1866. 889 Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

Ldorf podo —* 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Saturn, 6 Mheinischer Bergwerks⸗Actien⸗Verein. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrach wattungsrath sein Mitglied Herrn Vertreter des General⸗Direktor

t, daß der Ver⸗ n Franz Merkens in Coͤln zum 1 s im Fall der Abwesenheit oder Krank beit ernannt hat. Gemäß Beschluß derselben Stelle kann die Gegen zeichnung entweder durch Herrn Hubert Heck oder durch Herrn Carl Schleicher, Beamten der Gesellschaft, erfolgen.

Die Herren Aectionaire werden hierdurch benachr ichtigt, daß die neunte ordentliche General⸗Versammlung am Freitag, den 26sten Oktober c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesell⸗ schaft stattfinden wird.

Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrathes, 8 Bericht der Rechnungs⸗Kommissarien uͤber 8 nungen und Ertheilung der Decharge, 3) Wabhl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder an Stelle scheidenden Herren Barthold Suermo ndt Landsberg, Wahl der Rechnungs⸗Kommissarien für 1866 67 Gemäß §. W der Statuten werden die Herren Actionaire ihre Actien vor dem D. Oktober bei der Kasse der Gesellsch

v

die Revision der Rech⸗

der aus⸗ und Elie

ersucht,

bei einem der nachbenannten B.

Bankhäuser zu deponiren: Herrn H. Lhoncux de Dru in Huyp, DHerren Bischoffsbdeim u. de Hirsch in Die Depositenscheine müssen beh sammlung vorgezeigt werden. Cöln, den 5. September 1866.

Auftrage des Verwaltungsrathes: Der General⸗Direktor odor Guillery.

Hirsch in Bruͤssel. ufs Zulassung zur General⸗Ver⸗

S. 8 8 1—

Braunschweigische Bank.

Geschäftsstand ulrimo August. Activa:

Kassen⸗Bestand. . S Thie 5 Lombard⸗Bestand.. 8g 1,033,175. Plat⸗Wechsel⸗Bestand 784,870. Auswärt. Wechsel⸗Bestand.. 731,608.

2 b2 22 2222222⸗2—2„

v-92bbbeeee 9o 9 l 8 *

n⸗Bestand 250,000 Thlr. eigene Bank⸗ actien onto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit Passiva:

EEEP .

1,519,361.

Thlr. 3,500,000. Bamntmo 1,590,500.

448*¼

Braunschweig, den 31.

1“ 1e“

Bekanntmachung. M. wird der bei der Occupation des nterzeichneten Königlichen Direction übernommene Königlich Sächsischen Oestlichen Staatsbahn, der r Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn wieder an die Staats⸗Eisenbahn⸗Direction in Dresden über⸗

Königreichs

September 1866.

beute früh von Erdmannsdorf

hgpas Abonnement beträgt: 8 1 Thlr. 8 für das vierteljahr 38 in allen Theilen der mMonarchie ohne Dreis - Erhöhung. V

. 9 ehhhe post⸗Angalten ges 2 mnche isch L L1“ Auslänbes nehmen Hestelung

Wilhelms⸗Ttraße No. 81. (nahe ber Letpzigerstr.)

Berlin, Sonnabend, den

8. September

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Präsidenten 1 8 tvgn

Schö se en Stern der Großko ure und Bismarck⸗Schönhausen den Stern der mth

das Großkomthurkreuz des Königlichen Hausordens

zollern zu verleihen. ““ 1 8

Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Den A. von Königslöw in Paramaribo zum Konsul

daselbst zu ernennen.

September. 8

Berlin, . H der Kronprinz von Pr en is f eingetroffen und Se. Königliche Hoheit der Prinz Augu st von Sü2 e mn verg, General der Kavallerie und kommandirender Gene des Gard Corps, vom 1

Se. Königliche Hoheit

Handel, Gewerbe und öffentliche

heifter Arbeiten. U Bekanntmachung. 8hb üb zunst, welche in der zweiten dies⸗ Die Kandidaten der ce 1. ecsednen 5 jäbrigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Saunfnhresr jährigen Prüfungs⸗P Bn EEö Privat⸗Baumeister abzulegen ö“ gch schriftlich bei 8— gefordert, bis zum 20. Septemvper c. icd vor eschriebenen 3 1 en Bebörde melden und dabei die vorge unterzeichneten Behörde zu melden und vrauf lhnen wegen dachweise und Zeichnungen einzureichen, wore ger Nach . ur Prüfung das Weitere eröffnet werden wird. der Zulassung z 1 Seerre ücüchtiat werden. Fpa lre Meldungen können nicht berücksichtigt 8 Berlin, den 4. September 1866.

Königliche technische Bau⸗Deputation.

8

8

Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗

enthält v8.. 8

das Privilegium wegen Auts

lautender Obli

zum Betrage sen 35,000 Thalern.

1866; und unter EE

6400 18ge nvllegium wegen Ausgabe vpm

Thaler Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg. Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Veo

I“ August 186. 1866 in, den 8. September 1806. 8 Bergme ies.Comtoir der GesetzSammlung.

Ausgabe auf jeden In⸗ des Kreises Rössel

8 ieSr A. Vem

Beʒ 1 n ferner dem Kriegsmunisterwmm nach⸗ Zunm Besten der Armee si ir dimn Kesegarminisger e; benannte Gaben zugegangen resp. ange

des Staats⸗Ministeriums Grafen von

Hohen⸗

Vom 30. Juli

11““ 1““] 4 Armee⸗-Abtheilung: Herr Fommisstons.Nath Eronbiegel en⸗ busch zu Sömmerda 100. Thlr. für den tapfersten 7 üsi 42 148. pagnie des Regiments Nr. 71 vom .-e d7, esehs⸗ esandt). B. Bei der Abtheilung 1 858 e 279) Herr Banquier Adolf Abel in Verlin 100, 29% A. ßischer Staats⸗Anleihe von 1902. Die eine Hälfte A. Fankadihe ber für Mannschaften, dis s anhege hcheas canbarte erotern, bie anber⸗ Geschütz, die erste feindliche 3 ,9 Ztar bdie , Gesche Verwundete oder Familien Gebliebener Lwe 42— gemäß ist die nach dem mittleren Durchschnittsegurse 2 d. J. à 89 pCt. berechnete Hälfte obiger 1000 vhlr. 5 85εα1 mit 448 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. von obenstehender Ehmiie 8 zweigt und Behufs Vertheilung an Mannschaften 5 e K. . zugeführt worden. 80) Herr. Kaufmann 84 * 9. Anicen 1. ed 8 8le. g0 Sandweht⸗Vesezüngs,Zalnilcn, erze7 bs gen,beee nar bei Limburg, von den Mannschafte g5 Kameraden vom Niederrheinischen Füsilier⸗M Nr. D 12 Sgr. Die Abgabe der Summe an 2. v Regiment Nr. 39 ist veranlaßt. 382, Unterof —* Ba Berndel zu Möckmüb l, von s 2- 2 älischen Infanterie⸗Regiments Nr. 55 z enzge 8 schen Zufchet Verein in Czarnikau 10 Thlr. 84 litair⸗Gouvernement der Bundes⸗Festung . Unteroffizieren veranstalteten Theater⸗Vorf 2 85) Durch das Königliche a. 2*. 1, unter der Besatzung Seiner Majestät le 9 Tkr. 5 86) Herr Zahkmwiftes Doberschüß vom 2. „2⸗ (2. Westpreuß.) Nr. 7, zu Kantonnir.⸗Quart He Summa der vorstehend sub A. und 1513 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.⸗ bierzu die machung vom 29. v. M. 13,114 Thlr. Geldbeträge incl. 1000 Thaler. preuse⸗ Thaler 2 Sgr. Bei der Abtheilung sind ausgegeben: a) an die Wittwe des Gefreiten der 8. Compagnie 1. Nr. 46 Schöpe zu Sagan, b) an die Wittwe des vor vom 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiment .S auf 6 Monate à 5 Thlr., 30 Thlr.; c) an 1-=2ewr. maßlich in Kriegsgefangenschalt Mn. Vogel zu Chelmce, Kr. Inowraclam, auf —2 50 Thlr.; d) an die Wittwe des —— 42 Glogau, auf 6 Monate à 5 Thür, Io. Tür während des Krieges an der Solcren 3. Posenschen Infanterm Regameme auf 6 Monate, à 5 Thür.. 4 8 vor dem Feinde geblichemnen * schen ea. t Nr. N Qaude zn Halthen ene. 8e 82 ben Füsiliers vom 8 r Naxienent r ee 62 dem Feinde gedlcdenen Umacreftgeene ““ Infanterie⸗Regiment Nr. 60., Boren 88 . Mumner —4⸗ 8 5 Thlr, 30 Thlr.; d) an die Prmme 8 A9. ——2 + der ECdolera verterdenen Tranmseldeam ve Artillerie⸗Regiment Nr. d. Krüger zu unh ne 8 Hüre debels vom I Peseuschen fmmcdmmn. ʒ dr mm B⸗ Giogan auf 6 Memac 88 Th SHaedu Im kanntmachung vom W. A.

der Ausgaden di der Ardchererec. er de 2 vhrsten Orc werd deerdarch Hnacaige mns mencrmae

far die patrioböchen Gabdon Pue Vfesrethäthen Lesenenen Berün, dR . Sermmde .

2

—— —8* WI.

auf 6 Monate 2 , ür. dem Feinde 2 2 ürer Nr. 11 Wriduer zu Berug