Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5
B 2
Lf
72
„Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 itt. A... G do. (Stamm) Prior.. do. Litt. B.4 — do. Litt. B... Aachen-Düsseldorfer.. — — do. do. do. 49. FImm. 6.1 do. Litt. C.. chter .3911 Wo vorsteheyd ba9 Ieeet botirt 1 Berlin-Stettiner 4 ½ do. Litt. D... Berg.-Mürk. Lit. 1186 153 152 werden usancemässig 4 pPCt. berechn do. II. Serie 4 do. Litt. R... Berfin-Anhalter — 214 ½ 213 ½ Prioritäts-Oblig. d0o. 9 II. Serie 4 4 do. Litt. F... Berlin-Hamburger —160 159 Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ⅔ 2 Rheinische Berl.-Potsdam-Magdeb. — 206 205 do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. 4 ½ do. vom Staat gar... Berlin-Stettiner — [126 8 do. III. Emission.. Cöln-Crefelder 2 do. III. Em. v. 1858 /60 Breslau -Schw.-Freib. — 136 ¾ 135 ¾⅞ Aachen-Mastrichter. Cöln-Mindener 8 do. do. von 1862.. Brieg-Neisse. G 99 do. II. Emission. 5 do. do. von 1864.. Cöln-MindenerF N— 151 Berg.-Märkische conv.. 4 do. v. Staat garantirt... Magdeb.-Halberstadt — 198 ¾ do. II. Serie conv.. 4 8d Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeburg-Leipziger.. — do. III. S. v. Staat 3 ¼ 4 do. do. II. Em.. Münster-Hammer.. — do. do. Lit. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. Niederschles-Märk.... 89 do. IV. Serie... 4 do. II. Serie.. Niederschles. Zweigb... 70% 69 ¼ do. V. Serie... 4 2 do. III. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 167 166 do. Düsseld.-Elberf. Pr. 4 Stargard-Posen g8 do. Lit. B. 148 ¼ — do. do. II. Serie.. do Wittenbge.D do. II. Emission.
Oppeln-Tarnowitzer .. 76 ¼ 75 ½ do. Dortin.-Soest. Magdeburg.-Wittenbge. 4 ö11“” . b .“ 8 Nr. 36 EE111 Meinis ehe 1720 119 do. do. H. Serie-« Nicerschf Märk.1 Sesic 4 Thüringer conv Handels⸗Re III1I1M1“ Colonne 2: Bezeichnung des Prinzipals; 2 4
4
Stamm-Actien.
18 Wilh. (Cosel-Oderbg.).
8
—
I
XX“
““ 11“A“
1
82 8
‿ 8888 2 △8 nwʒ
MREARAAAA
*
ntersuchungs⸗ 1 Colonne 18 der Firma: Steckhriefs Erledigung. Colonne 5: Zeit der Eintr
Der unterm 19. Juli d. J. hinter den Webergesellen Christian e.,e 1 agung. - — Friedrich Wilhelm Bugge erlassene Steckbrief ist erledigt. Ertge n ;nc zufolge “
Berlin, den 1. September 1866. 1 1 1111““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗S 18 “ Deputation IJ. für Schwurgerichtssachen. In Prokuren⸗Register des Königlichen Kreis
sss(sst Folgendes eingetragen: Colonne 1: Laufende Nummer:
1
2 E —* w
nnn
11“ 11““ ““
Ng
7. Em. Magdeburg-Halberstadt. do. v. 1865
+—Bq=
*
022 AKSSN SÖSESS
1SEII ᷣα
EEETT 13—
-— +
EwN
do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter .... do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. II. Serie ““ Kaufmann Gustav Müllensiefen zu Crengeldanz;- — ) do. Conse “ 11“ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. be“ der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen 11X“ I Unter Nr. 1302 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Gebr. Müllensiefen; M““ “ 4 ¾ ilh. (Cosel-Odbg.). . Fir Colonne 4: Ort der Niederlassung Nied.-Zweigbahn Lit. C. 5 do. Il. Emission. 1“ S. Landecker u. Jacoby, Crengeldanz; b 1 do. IV. Emission. 42½ 888n83bö und als deren Inhaber die Kaufleute Salomon Landecker und Salo⸗ 5: Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: F 8 z0 - .“ 8 i mon Hirsch Jacoby vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ Die Firma Gebr. Müllensiefen ist eingetragen unter Nichtamtlie he Notirungen. “ vnqnq“ getragen: . “ 1 1 Nr. 132 des Firmen⸗Registers; 1 166“ 11nmn“ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Colonne 6: Bezeichnung des Prokuristen: b aaufgelöst. Der frühere Gesellschafter Kaufmann Saloehihtktitit 1) Kaufmann Hermann Müllensiefen und E11u.u“*“ Landecker zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän- 2) Kaufmann Fustav Müllensiefen junior .“ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 4683 des Firmen⸗Registere. 8 zu Crengeldanz; 3 1 84 ½ Oester. Loose (1864). . Unter Nr. 4683 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Colonne 7: Zeit der Eintragung; 115 ½⁄2 do. Silb.-Anl. (1864) Landecker zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Eingetragen zufolge Verfügung v. Italien. Anleihe . S. Landecker u. Jacobr 1 G ö“ Juli 19866 2([Russ. Stiegl. 5. Anl., (jetziges Geschäftslokal: Bischofsstr. Nr. 179), 8
eingetragen. . do. v. Rothschild Lst. Berlin, den 6. September 18s66. „ Inb das Firmen⸗Register des Kön do. Neue Engl. Anleihe
bHeö 8 Berlin-Anhalter Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B.
Stargard-Posen Berlin-Hamburger..
Tbiringer. Berlin-Hamb. II. Emiss.
12 18
x˖
8 —
K 7 1 Br. Gld. Ausl. F. S. Eisenbahn-Stamm-⸗ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 227 226 8 i Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 85 ¾ 84 ¾ EE Bank. Rjäsan-Kozlow 80 ½ „[Bremer Bank. Amsterdam-Rotterdam ½10 Ghlin. (Carl Ludw.)... 76 Coburger Creditbank.. Galiz. (Carl Ludw.)... Darmstädter Bank .. . . ““ u 6 — gI6 Dessauer Credit udwigshafen- Bexbach4 148 ½ — znA fp b do Landesbank Hz. Lnadwgh. Lt. A.u.C. 4 1299 128 Iluländ. Fonds. Gebler Creditbank.. Mechklenburger Fab 71¹½⅔ 70 % Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Bank.. 1 8. Nordb. (Friedr. Wilh.) 71 ⅔ Disc. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank ... Oester. franz. Staatsbahn — ½ Schles. Bank-Verein-.. Hannoversche Bank... Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 110 ¾ Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank. Russische Eisenb..... do. Creii (lieneckch) Luxemburger Bank .. Westbahn (Böhm.)... Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank Warschau-Perespol... do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank.. Warschau-Wien... Oesterreich. Credit...
Berlin-Görlitaz... 5 “ Fr 8 Rostocker Bank 1 do. Stamm-Prior... Industrie-Actien. Thüring. Bank 8 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk.. 5 Weimar. Bank. .. Minervra. ½ Oesterr. Metall. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).
qGGüe
-
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ist Foͤlgendes eingetragen: “ . 1 1 1“ 8 Colonne 1: Laufende Nummer: “ 8 öö11 Col 22% nch des Fi Inhabers do. F Zufolge Verfü om 4. Se r 1866 ist am olonne 2: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: ufolge Verfügung vom 4. September 1866 ist an nen⸗J. — ber 8869 8. das ücneche Handels⸗Register — und zwar: 8 “ Faufrnann Gustav Müllensiefen zu Crengeldanz; do. Präm.-Anleihe v. 64 b a) in das Firmen⸗Register Nr. 189 Col. 6, 6 Colönne 3: Ort der Niederlassung 8 8 Ses “ bh in das Gesellschafts Neögiten Nge6 bisk ige 3 habe Colonne 4,8en4cghag der Firm o. do. Cert. L. A. 4₰ 10. Juni 1866 der bisherige Inhaber „Bezeichnung JPoln. Pfandbr. in S.-R. daß, nachdem am 10. Juni . FFerige Ink “ Gebr Muͤllensiefen⸗ ft. ctis do. Part. 500 Fl.. ““ olonne 5: Zeit der Eintragung.. 1 keeien am. Kaufmann Johann Geor Möller zu Danzig verstorben ist, das EFIingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 am Z11 Handelsgeschaͤft des Verstorbenen von seiner “ Se Ressoli 25. Juli 1866. . 8 ö5l. . Mäöller, geb d seinen — mit Letzterer die Gütergemeinschaft 8 ““ 54 ¼ Feueehud. vo. 35 Ft. Mäller, geb. Nehlipp, und seinen etz - 60 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 63 ½ Lübeck. Pr.-A..
fortsetzenden — Kindern: In das Gesellschafts⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu 64 ¼ Amerikaner
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
8
+SSnNN
·
— „ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Prioritäts-Actien. Dessauer Kont. Gas. 5 4 5
S 69 AʒrMw
„Maria Hulda, geboren den 27. Januar 1845 bevormundet 8 b IIIasrre e 8 Folgendes Menma 8 nng geboren den 28. Januar 1851 durch den FS bei Nr. 11, Firma: Kleberg und Overthun, Folgende 8 Emma Christtane, geboren den 22. Juli 185738 Kaufmann. Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist 1 V — Pauline Mathilde, Fegeren den 7. Februar 1859 (Herrm. Eduar durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
6 — sämmtlich zu Danzig (Eijgetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 am 25. Juli 1866. Amsterdam-Rotterdam neu 105 Br. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 98 a ½ a 98 gem. Oesterr. südl. unter der b “ “ Staatsbahn Lomb. 109 ½¼ a 110 gem. Dessauer Kont. Gas neu 146 bez. Oester. Credit 63 a 62 ¾ gem. Oesterr. Loose v. 1860 64 a gem. jolic 6 erz⸗ und Admiralitäts⸗ Ital. Anleihe 56 ¾ 2 57 ¼ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 81 ¾ a 82 ½¼ bez. Amerikaner 76 a gem. 1 Koͤnigliches Kon 5
2 e⸗ 2— vevhecosv vxecnwes e NeNsverxeenix wss
Fabr. für Holzw. (Neu- Belg. 0bl. J. de l'Est — — haus). ö
de Somb. et Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn.. Oester. franz. Staatsbahns3 248 247 Berl. Omnibus-Ges 5
II
22 ε S ꝓnEA
“ In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 98 Folgendes eingetragen .““ “ v h . rage Firma⸗Inhaber: K Gustav Lehrkind in der Haspe Berlin, 7. September. Die Börse war heut recht fest gestimmt, Breslau, 7. September, Nachmittags 12 Uhrg 30 Minuten. (Tel. Die in unserm Firmen⸗ Register unter Nr. 296 eingetragene Firma.Iiha⸗ v ) Haspe, das Geschäft aber nur in wenigen Effekten von grösserer Ausdehnung, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ½ Br., 78 ⅞ 6. Firma K. Gakezewski zu Posen ist erloschen und im Register heute Bezeichnung rr hima: Gustav Lehrtind. namentlich in Lombarden und ltalienern, österr. Kredit und 1860er Freiburger Stamm-Actien 136 ¾ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. gelöscht. — Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Septemb Loosen; auch Russen waren beliebt und animirt; von Eisenbahnen waren u. C. 167 ¼ Br. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- Posen, den 1. Septrmber 1866. “ 3. Septamber 1866. nur Altona -Kieler zu 138 ¼, 139 âaf und wieder 139 in gutem Verkehr, tionen Litt. D., 4proz., 90 ½; Litt. F., 4 ½proz. 94 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 proz. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 3. “ Väös die andern still. Amerikaner vernachlässigt; preussische Fönds fest. 79 x¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 52 Br. Neisse-Brieger “ 8Sepegaz grzisgeticht. 1. ““ Anleihe von 1859 103 ¾ B1. 1 . In das Gesellschafts⸗Register des Fenglrcen Kreisgerichts zu Stettin, 7. September, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. v 1r I N 838 bis Bpochum ist bei Nr. 5: Firma Gebr. Müllensiefen, Folgendes einge⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 70; September 71 ½ G., Sep- 45 S 91268b 222 2e Sgr gr. Roggen gr. Gerste 1s E “ 8 AxS tember Oktober 70 bez. u. Br., Oktober- November 69 Br., Drühjahr Fei sehr fester Fii nim⸗ stellten sich die Course aller Speculations- e 8 Reptswerhanisf S sree. Uebereinkunft auf⸗ 1 Konkurse, Sahhastateessn. 8 ufgebote, EEeeee; Oktober- papiere etwas höher. Russische Valuten bei ½ pCt. besseren Coursen elöst ese atsat Vorladungen u. dergl. 1 igung vom 25. Juli 1866 am 25. Juli
November 44 ½ bez., 44 ¼ G., Frühjahr 44 G. Rüböl 12 bez., Septem- 3 16 ber-Oktober 12 G., Oktober-November 12, April-Mai 12 ¾ Br. Cliritus begohrt. Verb x 11I“ zufolge Verfi
14 ¼, September-Oktober 14 ¼ bez., Frühjahr 14 ⅞ bez. u. G.
— 2 ndem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Theodor
Kostka zu Lyck ist zur Verhandlung und Beschlußnahme über einen Akkord ein neuer Termin auf
.““ v“ 1 irmen⸗Register des König b Seyn! LW““ ittags 10 Uhr “ “ . s Firmen egi den 27. September cr., Vormittags 109. 1
“ 4 u“ 8 - Folgendes eingetragen . spoor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszinumer Nr. 3, Reeaedaction und Rendantur: Schwieg 1 3 Colonne I.. Geig: Iö1“ anberaumt worden. — it dem Bemerken in
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗H b 88 Colonne 2: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: v Die Betheiligten Ferdeh ictten r. vorkäufig zugelassenen
“ v“ Kaufmann Heinrich Overthuͤn zu Langendr 88 Fene daß acgardtiger soweit für dieselden weder ein “ Colonne “ 116“ Vorzugsrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson