1866 / 220 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b ü 6 8 üü 1 Thlr. v““ 11““ 88½ Post-Anstalten des In- und A 2 2 4 2 2 3 P 4 3 I * 8 2 4 A 1 d 8 Grundstücke sollen von Johannis 1867 bis Johannis 1885 im mehr kriegsbrauchbare Gegenstände öffentlich meistbietend gegen sofng slr das Vierteljahr vnerhte 2442 or 943 vese 82

Wege öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden. tige baare Bezahlung verkauft werdbenn m auen Theilen der Konarcie 8 —* “] IIndöüeraß scen 8 aAle nihseidere⸗ IZu 88 Pachtung setne⸗ * b 185 Eünnta 11“ preis 2 6“ SJe 28 g; 2 51. a) Zur Domaine Bleesern: 8 . Krsewrhertz 4 ds Ä1..n. an Hofraum und Baustelle . th. do. Jägerhüte, II1IA“ v do. Tornister ohne Riemen, 136,7 E v as e 116“*“ v u So8 8 14“*“ 88 IZ1 1X1“X“; do. Kochgeschirre, Kölken und Seen 66 64 8b do. Patronentaschen (Stück), Unland und Sandschellen. 344 bIII““ 1 do. Leibriemen, Wegen ... 61 65 ö“ do. Tornisterriemen (Paar), Dämmen 24 do. Patronenbüchsen, Gräben 37 1111“ 1116““ Begräbnißplatz 8en 64 1 eeine Partie alte Sättel und 11113““ 8 88 1“ 8 Summa 3018 Morg. 6/256 IRth. eine Partie Helmbeschläge. 1

8 baihhs.es. Der Verkauf findet auf dem Zeughaushofe vebb“] 8 * 11“ 82 p) Zum Vorwert Klitzschena⸗ Mor tb. Eüstrin, den 5. September 1866. 1111X“; Berlin, Sonntag de ““ I1““ den 9. Königliches Artillerie⸗Depet. v 88

» Hütung...

» Wegen ... 1“ . » Gräben deh ve. Bekanntmachun 9

Z11I11““

h 828 g. n Rüböls soll in i Se. Majestät der König haben SHaupt⸗ Ho) die sogenannte Landwehrwiese von.. 8 Morg. 2b ³Rth. Wege def. Sehmn sfan becßcen werden. m Kr onprinzen „Königliche Hoheit, General der II..

Phs,ie Sätgelt; nfafe valagng benutzt. 19. September d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Se n T111“ e“ V de 8 8. 1 S 8 ffch. An⸗ 8**

Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 12,000 Thlr. und ist zur anberaumt. ““ dem Prin en Carl von Preußen Köni liche Hoheit, General— on den eingezogenen Kassen⸗Anweisungen vo 1 Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 60,000 Thlrn. Reflektanten wollen ihre Offerten bis dahin versiegelt mit a.. d 1 ar. b dre S e Hoheit, General⸗ nach der Bestimmung im §. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 erforderlich 8 Aufschrift: »Submission auf Rüböl« unter Beifügung u ge zeugmeister und Chef der Artillerie, G((Gesetz⸗Sammlung Seite 334) heute fernerweit 8

Den Licitations⸗Termin haben wir auf 1 VProben portofrei an uns einsenden. 1 dem Prinzen Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, 1985 Stück über 6243 Thlr . den 10. Oktober d. J./ Vormittags 10 Uhr, Die näheren Bedingungen 1 in der Registratur der Köngeh. General der Kavallerie und kommandirenden General im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗Kommission 8 in zur Einsicht aus, event. könnag. des Kavallerie⸗Corps der 1. Armee d

und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden. 98

Summaã 257 Morg. 18 ◻¶Rth. e Lieferung von 100 Ctr. raffinirte

2

vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Jordan, in dem Sessionszimmer der lichen Marine⸗Intendant 3 zur Kinficht; . ““ voier echnesen Renterungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem wir dieselben gegen Erstattung der Kanzlei⸗Gebühren in Abschrift mit. dem Prinzen Adalbert von Preußen, Königliche Hoheit, Berlin, den 5. September 1866 Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor der theilt werden. 1“ 8 1 8 8 Admiral und Ober⸗Befehlshaber der Marine, 1 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 1“ icitation den Nachweis ihrer Qualifteation als Landwirth und des Kiel, den 6. Sep fsnhen. e 8 b- dem Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin, Königliche Gamet. Löwe. Mei ce 1b ur Uebernahme der Pachtung erforderlichen disponiblen Vermögens Königliches Marine⸗Depot. oheit, General der Infanterie und kommandirenden AigM k nc9 G 5 führe Verpachtungs⸗Bedingungen, Regeln der “X“ Karten dem 89 vegne n. gr t v 8 b und Bermeffungs⸗Register können, mit Ausnahme der Sonntage! täg. Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w 1 vallerie, Prinzen August von Würt⸗ ich sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, als auch auf der 1öen öffentlichen Papieren. 1 e““ temberg, Königliche Hoheit, kommandirenden Ge-⸗ 8 8 Ordiing. Domaine Bleesern eingesehen werden, und sind wir bereit, Abschrift C; neral des Garde⸗Corps, den Orden pour le mérite’, 16. Sit s EW“ der speziellen Pacht⸗Bedingungen, so wie Exemplare der gedruckten 182030 111“*X*“ 1 6 16. S itzung des H auses der Abgeordneten, allgemeinen Bedingungen auf desfallsigen besonderen Antrag gegen Am 27. September c., Vormittags 10 Uhr, sollen . dem Prinzen Alexander von Preußen, Königliche Hoheit, am Dienstag, den 11. September, Vormittags 10 Uhr. Ersaattung der Kopialien und Hruckkosen mitzutheilen d die dazu hiesigen Mängistrats Sessionszimmer eSGeneral der Infanterie, den Rothen Adler⸗Orden Ge Bericht der XI. Kommission über den Entwurf eines Wahl⸗ Pachtlustige, welche die Domaine nebst Vorwert und, Hie gzn a) Eintausend Thaler Stadtobligationen aus dem Allerhöchiti ddritter Klasse mit Schwerteen— Gesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes. gehörigen Ländereien in Augenschein nehmen wollen/ haben sich 8198 Privilegio vom 14. März 1842. 8 1 Domainen⸗Päͤchter SS Fehügreh Lucke zu Bleesern, u“ b) Viertausend Dreihundert und Fünfzig Thaler Stadtobligatiom. v“ Merseburg, den 15. Auguf aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856, Berlin, 8. September. Se. Majestät der König haben

h“ Laeeg geeeen entlich zur Tilgung ausgeloost werden, was hiermit in Gemäßhet. 2 8 b“ 4 .S8 Abtheilung für direkte Domainen und Forsten der Bestimmungen der gedachten Privilegien bekannt gemacht wird.. Se. Majestät der Kön ig haben 2 llergnädigst geruht: Allergnädigst geruht: dem Professor Dr. Lepsius zu Berlin, die ““ Memel, den 1. F 19eistr 111“ Den Berg⸗Assessor Siemens zu Halle a. S. zum Ober⸗ Erlaubniß zur Anlegung des, von des Kaisers von Mexiko 1 er Magistraa. ergrath zu ernennen. 8 ““ Majestät ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des Guadalupe⸗ 8 28½ HOrdens, zu ertheilen.

8

8—

8

8 88

G vWEI1I1I16“ ch u 9 Persteisetung veon Lese 9 Klafter Erlen, v1“ Verschiedene Bekanntmachungen. 1 v Kiesern Knüppel1 wird hierdurch Termin auf den 17. September, Vormittags Steinko 11 Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Sch anberaumt. 6 öq ordentliche General⸗Versammlung ist auf Freitag 8 v“ e 1“ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. vS Verkauftoedfessesggt vfind folgende: P 1 den 28. Septemberd. 3. Morgens 10 Uhr, im Hoppessch 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 1) Die e rn— r. pro Klarter Birken Kloben, 1 den hier anberaumt. Außer den im §. 22 des tatuts angegebenn 1ö““ Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Den 22. August. 8 da⸗ I g b1“ egenständen stehen folgende Anträge auf der Tages⸗Ordnung: E“ 88 b Reimer, Sec. Lt. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, als ö1“ Kieefern, 2 zis a) Abänderung des §. 25 des Statuts dahin, daß 92 die jährlice Der zum evangelischen Pfarrer in Gr. Rosenberg berufene Adjutant zur 2. Inf. Brig. kommandirt. 3 1“ »„ Kiefern Knüppel. Abschreibungen ein anderer Proßentsatz festaust e 8 seitherige Superintendent in Wittenberg, Dr. Schapper, ist 8 Den 25. August. 562) Bei kleineren Holzquantitäten bis einschließlich 40 Klafter ist der He ühgt.— sanne cne 9 h 88 Püolches vonm zum Superintendenten der Diöces Calbe a. S. ernannt worden. G 1 E 1 Esten 1 Hanptmanen 5 Minden, in 1s 1 3 ; ; 8 At Feae senden Kassen: 8 Ir, I 5 2 8 . „Gend. g. angestellt. dohr, Mühlberg, Unteroffs. vom Kö⸗ E1* ofort an den im Termin anwesenden Kassen⸗-⸗ gesett v8g Ablauf der Zinsgarantie in den Genuß einer Di . 1 . nigs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, zu Port. Fähnrs. d. Alvens⸗ mten . I1I16 8 ende getreten sind. . b 8 G 1 leben, Vice⸗Wachtmstr. von der Landw., zum Sec. Lt. im Königs⸗ 3) Bei größeren Holzquantitäten ist der vierte Theil des Kau Wir däigen dieses auf Grund der Bestimmungen der K 8 Sus. Regt. (l. Rhein.) Nr. 7 befördert. v. Bock, Gr. v. Se

83012. 1 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrechtvon Preußen 86 Nerraugt⸗-Neraänd hlen⸗Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ssst gestern Abend nach Insterburg abgereisst. 40 8 Verto nal-Veränderungen.

betrag spätestens bis zum 1. Januar 186 1 88- . Kriegs⸗Ministertum. 11“ S” b“

Ee 2. sosort, Fern kösbüte 8” 9 chweß dehezänd und 8 ur ö entlichen G 1“ 5 131“n Fähnrs. vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, 1 Bedi 1 8 en vnt ochum, den 18. Aug 866. 11311“ 8 u Sec. Lts., v. Werder, Wunderlich, Frhr. v. Manteuff 18 8 weiteren Verkaufs⸗Bedingungen werden in vVermin Der Verwaltungsrath. 8“ Bekanntmachung s b euffel,

1 -8 8 Unteroffs. von demselben Regt., Kienitz/ char. Port. Fähnr. vom gt. werher, den 21. August 1866. 8 ö“”“; Forcade de Biaix. Victor d vom 1. September 1866 betreffend die Noti⸗ 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zu Port. Fähnrs. befördert. Der Forst⸗Inspektor 8 8 1“

. Ren. 8

rung nicht versorgungsberechtigter Veteranen enete, Pr. L DBen. . 8 8 . . 8 8 9 .“““ 1 9 P L 9 7. 4 Jestfä Inf. L —8 N 3 8 d⸗= v1““ v111“ zur Aufnahme in die Invalidenhäuser zu Berlin 8 e/Z r vee 1 . 63 Magdeburg⸗Halb Eisenbahn. 8 jutant zur 25. Jif. Brig. kommandirt. enewananhns 80r n 68 Ma rg⸗-Hal und Stolp. 1“ 89 Plankammer⸗Inspektor des Porich Generalstabes, der Char. als P31 41 1““ Major verliehen. Wagener, Portépee⸗Fähnrich von der Garde⸗- ena Betanntmachun G 1I1“X“ tbei Unter Bezugnahme auf den Erlaß der unterzeichneten Ab⸗ Artillerie⸗Brigade, zum außeretatsmäßigen Seconde⸗Lieuten. befördert. s soll die durch den Betrieb entstehende B eiasche ve . ““ heilung vom 30. Januar v. J. in Nr. 5 des Militair⸗Wochen⸗ Ripke, Pr. Lt. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, zum Hauptm. den. Kauflustige werden ersucht, ihre Ferstepecfe Offerten bis zum 1u“ 8 1 9 vI111m“*“ blattes vom 4. Februar 1865 Nr. 1718 wird hierdurch und Comp. Chef, v. Buddenbrock, Sec. Lt. von dems. Regt., zum den. Kaufusige werdengesmittags 11 Adr, an, das untericcchk bekannt gemacht, daß Ende August d. J. Fr. t, Lotenz, Rehmann,h nete Artillerie⸗Depot einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können für das Invalidenhaus zu Berlin 13 Veteranen Gren. Regt. Nr. 6, zu Sec. Lts. befördert.

in unserem Büreau Gießhaus, 1 Treppe, eingesehen werden. Mit dem 10. d. Mts. treten in dem bisherigen Fahrplane um für das Invalidenhaus zu Stolp 1 Veteran ““ Den 30. August. Berlin, den 19. August 1866. rer Eisenbahnstrecke Cöthen⸗Halberstadt und Güsten⸗Staßfurt verst als Expektanten notirt w 8 3 u“ pv. Bismarck, v. d. Asseburg, v. Blumenthal, Gefr. vom Artillerie⸗Depot. neene Veränderungen ein, worüber das Nähere C. den Staticn 8 Verlin 1 8 C. soceber 186 1 1. Garde⸗Drag. Regt., zu Port. Fähnrs., Deetz, Sec. Lieut. vom 8 12 auͤnnserer Bahnstrecke zu erfahren ist. Auch sind daselbst neue Fahrrx Ariegs⸗J d.z. Sept 8606. 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, zum Pr. Lt, v. Radosz: Sec. Lt.

““

8820

8—

8 1““ käuflich zu haben. Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. vom Königs⸗Gren. Regt. (2. Westpreuß.) Nr. 7, zum Pr. Lt. befördert. Verkau f. 8 Magdeburg, den 4. September 18s66. v“ 8b .

8 8

u

8 Am Mittwoch, den 19. September d. J.) früh 9 Uhr

ollen von dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot nachbenannte, ni

Direktorium 88 dder Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

von Kirchbach. 18 sv. Dobbeler, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Gleiwitz) 1. Ober⸗