1866 / 220 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

erden die Billets bis 84 sur 621 Keine Vorstellung. Im Opernhause. (138. Vor⸗ Oper in 5 Abtheilungen. Musik P. Taglioni. Debüt: Frl. Grün:

von Meyerbeer. Ballet von Alice. Gast: Fr. Eiswald, vom Stadttheater in Breslau:

Im Schauspielhause. (154. Abonnements⸗Vorstellung.)

&⸗

Deen Schauspielhaus 2 Uhr reservirt. Im Schauspielhause. Montag, 10. September. stellung.) Robert der Teufel.

8b

Die

Komsödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, Lustspiel in

übersetzt von C. von Holtei. Vorher: Revanche!

2 Akten, mit freier Benutzung einer Birch⸗Pfeiffer.

Vorstellung.) Flick om 3 Akten und 6 Bildern, von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 6 Uhr. 2 Mittel⸗Preise.

Nathan der Weise. von G. E. Lessing.

von Charlotte

Anekdote

en

Fehüber Palbe in

Gewöhnliche Preise.

Dienstag, den 11. September. Flick und Flock. Komisches

2s

Ho mwar öt wühfmhinu mahee

Schauspielhause. (155ste Avonnements ⸗Vorstellung,) Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen,

Gewöhnliche Preise.

seffentlicher

nzeiger.

““ 11 I 1“ 88 1“ 8r 4 . 82

Konkurse, Subhastationen, Aufgebo

u g.. 8 Gilrch Vorladr ng g 18 8.

In dem Konkurse über das Vermögen der Putzhändlerin Hulda Ia Wilhelmine Alsche, geb. Köhler, hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗

hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht vis zum 10. Oktober c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 8. November c. Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berendt, im Verhand⸗ lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu⸗ nicht vor⸗ eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Scheller, Schüler, Romahn und von Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Elbing, den 28. August 1866. 8

Platze neben

Die Lieferung von

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 sionen ꝛc.

Dienstag, den 11. d. M., Vormittags 8 Uhr, soll auf dem

Exerzierhause des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗

degiments eine Anzahl für den Königlichen Dienst nicht mehr erfor⸗

derlicher Pferde gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. 8 ““ Königliche Ersatz⸗Abtheilung Gard Train⸗Bataillons.

ek

—— 88

Güterzug⸗Maschinen mit Tendern

1) drei gekuppelten und 2) drei Tender⸗Lokomotiven soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind, mit der Aufschrift: : »„Submission zur Lieferung von Lokomotiven«⸗ versehen, bis zum Submission⸗Termine am Sonnabend, den 22. September d. J., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ wart der persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 910 Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem hiesigen Geschäfts⸗ Lokale einzusehen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. b Saarbrücken, den 3. September 1866. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Marktpreise. u“ Berlin, den 8. September.

Weizen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 20 Sgr. und Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 8 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auech 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. V

8

88 8 1 LZu 2 Thlr. 15 Sgr.

8 8

Berliner Getreidebörse vom 8. September.

Weinen loco 50 75 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 63 Thlr. gelb. märk. 67 Thlr., hochbunt poln. 73 ½ Thlr., schwimmend weissbunt poln. 64 67 Thlr. bez., Lieferung pr. Septbr.-Oktober 66 Thlr.) Oktober- Novbr. 66 Thlr. G., Frühjahr 66 ½ 67 ¾˖ Thlr., bez. u. G., 67 ½⅔˖ Thlr. Br.

Roggen loco 79 80 46 46 ½ Thlr. ab Boden, 81 82 pfd. 47 ¾ Thlr. ab Bassin bez., schwimmend 80 82pfd. im Tausch gegen Herbst 4 ½ Thlr. Aufgeld, pr. September und September -Oktober 46 ½ 58 Thlr. bez., Oktober - November 45 ¾ 46 45 ½ Thlr. bez., November- Dezember 45 45 8 45⅞ Thlr. bez., Frühjahr 45 ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 45 ½ ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 39 44 Thlr. pr. 1750 Pfd., schles. 40.

bis 41 Thlr. ab Bahn. Hafer loco 23 27 Thlr., September 24 ¼ Thlr. Br., schles. 24 ¾ bis

25 ½ Thlr., poln. 24 ½1 Thlr., pr. September-Oktober 24 Thlr. bez. u. G., November-Dezember 24 Thir. nominell, Frühjahr 24 ⅛˖ Thlr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 64 Thlr. Winterraps, schles. 85 80 Thlr., poln. 78 81 Thlr., galiz. 81 Thlr. bez. pr. 1800 pfd. 0 1 S 69 70 Thlr. Rüböl loco 12 Thlr. bez., September 12 ⁄2 Thlr. bez., Septem- ber -Oktober 12 X½1 ¼ Thlr. bez., Oktober-November 12½⁄ ½ Thlr. bez., November-Dezember 12 ½ Thlr. bez., Frühjahr 125½ ¼ Thlr. bez. Spiritus loco ohne Fass 15 ½ Thlr. bez., September 14 ½ 3,— 12. Thlr. bez., September-Oktober 14 8 Thlr. bez., Oktober - November 14 ¾ Thlr. Br. u. 9. Frühjahr 14 ½82% Thlr. bez. Weizen loco und Termine zu ferner steigenden Preisen umgesetzt. Gek. 1000 Ctr. Roggen in loco nur unbedeutendes Geschäft; TPermine

verkehrten mässig zu anziehenden Preisen. Gek. 3000 8 122 .

8

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Spiritus ein

Gekündigt

Hafer loco und Termine matter. Rüböl unverändert. sonst stilles Geschäft zu theilweise etwas besseren Preisen.

30,000 Quart.

Berlin, 8. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator.)

Das Metallgeschäft hatte in dieser Woche recht lebhafte Umsätze; auch bei den kleineren Fabrikanten mehren sich die Aufträge in erfreu- licher Weise und wurde daher für den Konsum recht ansehnlich gekauft. Roheisen ist steigend, namentlich in England, wo der Markt sehr animirt

eschildert wird; hier ist schottisch Roheisen gute und beste Marken 48 ½ à 51 Sgr., englisches 44 à 45 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen. 46 à 47 Sgr., Coaks-Eisen 39 à 40 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 55 Sgr., Stabeisen fest bei unveränderten Preisen. Kupfer ist hier ohne sonderliechen Umsatz, gute Sorten englisches und amerika- nisches 30 à 31 Thlr., in England ist es fest und steigend. LZinn hatte mehrfache Verkäufe zu festen Preisen, Banca- 30 à 31 Thlr., Lamm- eben so in grösseren Particen. LZink fest, Marke W. IH. hier 7 ¼ Thlr., in Breslau ab Bahnhof 6 ½⅞ Thlr. Blei unverändert, Tarnowitzer 6⅔ Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr. und spanisches 7 ¾ Thlr. bei grössern Posten. Kohlen und Coaks vorwöchentliche Preise, Stückkohlen 18 à 19 Thlr., Nuss- Kohlen 18 à 19 Thlr., englischer Coaks 17 à 18 Thlr. pr. Last, west-

Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Leipzig, 6. September. Friedrich-Wühelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 249 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 35 ¼ G., do. Lit. B. Magdeburg -Leipzig Lit. A. 264 G., do. Lit. B. 91 ½ G. Thüringische 131 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Hambuarg. 7. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, aber geschäftslos. Altona-Kieler Eisenbahn-Actien. alte 143 ¼, neue 136 ½, steigend.

Schluss-Course: National -Anleihe 53. Oesterr. 1860er Loose 63. Mexikaner —. No deutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 70 ¾. Finnländ, Anleihe 81. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 80 ¾. 1866er Russische Prämien-Apleihe 77 ½. 6 5roz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 8.

Oesterr. Kredit-Actien 61 ½, Vereinsbank 108 ¼. Nord-

Disecguto 3 ½ à 3 pCt. “]

London lang 13 Mk. 4 ¼ Sh. Br., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. Lo urs 18 . 68 88. Hr.. 1 1. 64 g8h. ber. terhen 62en. 35.80 bez. Wien 97 not., 98 ¾½ bez. Petersburg 25 ¾ not., 25 ½ bez.

Getreidemarkt fest. Weizen pr. September-Oktober 5400 Pfd. netto 121 Bankothaler Br., 120 G., pr. Oktober - November 119 Br. 118 G. Roggen ab Königsberg pr. April-Mai 68 69 bez., 69 70 ge- fordert. Pr. September - Oktober 5000 Pfd. Brutto 73 ½ Br., 72 ½˖ G., pr. Oktober- November 73 ¼ Br., 73 G., pr. Frühjahr 74 ½ Br., 74 G. Oel ruhig, pr. September 25 ⅓, pr. Oktober 26 à 25 ⅛, pr. Mai 26 ½. S F 2000 L2 loco 13 Mk. 12 Sch. Regen und Wind.

rFrankKkfeaurt a. 7. September, Nachmittags 2 U 28 (Wolff's Tel. Bur.) Animirt. 1 8 Uhr 30 Min Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine

105. Hamburger Wechsel 88 ½.

ES8 igee Wechsel ondoner Wechsel 118 ⅛. Paris Wechsel 94 b½. Wiener Wechsel 91. Finnländische Fasns Neue 4 proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¾. Oesterr. Bank-Antheile 680. Oesterreichiseche Kredit-Actien 145. Darmstädter Bank-Actien 208. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 99 ¼. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen Bexbach 148. Hessische Ludwigsbahn 128 ½,. Darmst. Zettelbank —. 1854er Loose 57 ¾. 1860er Loose 63 ½. 1864er Loose 65 ½. Badische Loose 51 5⅞. Kurhessische Loose 55 ½. Oesterreich. National-Anlehen 52 ½⅛. 5 proz. Metalliques 45 8. 4 ½ proz. Metalliques 39 ½. 8

Wien, 7. September. (Wolff’s Tel. Bur.) Beliebt. b

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 61.50. 1854er Loose —. Bank - Actien 747. 00. Nordbahn —. National-Anlehen 69.00. Kredit-Actien 162.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.30. Gali- zier 214.00. London 129.75. Hamburg 96.25. Paris 51.40. Böhmische Westbahn 156.50. Kredit-Loose 122.00. 1860er Loose 82.60. Lom- bardische Eisenbahn 213.50. 1864er Loose 72.60. Silber-Anleihe 78.00.

Wien, 7. September. (Wolff's Pel. Bur.) Nach Arbitragever- käufen fest.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 61.00. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 73.75. Bank-Actien 742.00. Nordbahn 169.00. National-Anlehen 68.70. Kredit-Actien 163.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.00. Galizier 212.00. Czerno- witzer 179.00. London 129.75. Hamburg 96.50. Paris 51.40. Frank- kurt 109 00. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 157.00. Kredit- loose 123.25. 1860er Loose 82.60. Lombardische Eisenbahn 213.00. 1864er Loose 72.40. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 79.00. Napoleonsd'or 10.37. Dukaten 615.00. Silber-Coupons 127.25.

Wien, 7. September. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse: Tendenz steigend. Kredit-Actien 163.80, Nordbahn 169.50, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 73.60, Staatsbahn 190.80, Galizier 212.00, Lombarden 215.00.

Amnsterdunzs, 7. September, Naebmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Behauptet.

5proz. Metalliques Lit. B. 68 ½. 5proz. Metalliques 47 36. 2 proz. Metalliques 23 ½. 5proz. österreichische National-Anseihe 50 ⅛. Süber- Anleihe 56 . 1proz. Spanier 33 8½. 3proz. Spanier 33 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⁄0. Holländische Integrale 55 . Mexi- kaner 16 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ⅛. 5proz. Russen de 1864 93 ¼.

Londoner Wechsel, kurz 11.82 ½ Br.

Weizen lest. R Raps pr. Oktober

oggen loco un- 69. Rüböl pr.

Getreidemarkt (Schlussberiecht). verändert, auf Termine 1 Fl. höher. Oktober 39 ½¼, pr. Mai 41.

Kotterdanz, 7. September, n. Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Sehuld - Obligationen 56 ¼. Anleihe 50 ½4. 6. 5proz. Netalliqrses 47 ½. b 1864 56 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Prämien-Anleihe 158.00. Inländ. 3proz. Spanier 33 ½. 46.65. b

London.,

Consols 89 ⅓. Rente 57. Lombarden —.

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Oesterr. National-

Oesterr. Silber-Anleihe n! Russ. Eisenbahn 183.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75 ¼. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat

7. September, Nachmittags 4 Uhr.

1 Wolff's Tel. 1 1proz. Spanier 33, (Wolff's Tei. Bur.)

van2 e 70. Italien. 5proz. Mexikaner 16 ⅞. 5 proz. Russen 88. Neue Russen 90. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe 1865 292 . Staaten-Anl. pr. 1882 72½ Ser . 1e 8 llaumbars 3 Nlonat 13 Mk. 9 Sh. Wien 13 Fl. 25 Fk1. er Dampfer »Cuba« ist aus New-Vork ir in mit einer 8 16,642 Dollars ginge iöen. * Z etreidemarkt (Schlussberieht). Englischer Weizen zwei Schil- eesee stn⸗ fremder fand bei zwei Sehillinge Erhöhung keine n- ee b-ee einen, Hafer einen halben Schilling theurer. Liverhoos* (via Haag), 7. September, Mittags. mann & Comp.) Umsatz. Wochenumsatz 49,570, zum Export verkauft 12,600, wirklich ex- portirt 23,855, Konsum 34,000, Vorrath 850,000 Ballen. Middling amerikanische 13, middling Orleans 13 ½, fair Dhollerah 9 ¼⅓ good middling fair Dhollerah 8 ½, middling Dhollerah 7 %, Bengal 7, New

Oomra 9 ¼.

Puris, 7. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war unbelebt, die Haltung jedoch fest. Die Zproz. eröffnete zu 70.15 und hob sich schliesslieh auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¾, gemeldet. 8 „Schluss-Course: 3proz. Rente 70.22 ½. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 375.00. Credit-mobilier-Actien 683.75. Lombardische Eisenbahn-Actien 425.00. Oesterr. Anleihe de 1865 311.00 pr. ept., do. a. Termin. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ½⅞.

Paris, 7. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. September 98.10, pr. Oktober-Dezember 99.00, pr. Januar-April 100.00. Mehl pr. September 64.00, pr. November-Dezem- ber 66.25. Spiritus pr. Oktober-Dezember 54.50.

St. Petershburg, 7. September (Wolff's Tel. Bur.) Stei- gend. Produkten-Export bedeutend. Papiere angeboten, Geld knapp.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 29 ྠPce.

d auf Hamburg 3 Monat 26 ½⁄ Sch. g do. auf Amsterdam 3 Monat 148 ⅛. .“ do. auf Paris 3 Monat 312 ½ Cts.

2 16 . auf Berlin Thlr. 1aeeen Vilssao 111 ⅞. 1866er Prämien-Anleihe 106 ½. Impérials

Gelber Lichttalg loco

(Von Spring- (Wolff's Tel. Bur.) Baumosle 10,000 Falen

Italien. 5proz. Rente 58.25. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aectien

1131“

Berliner Börse voh

5

Amtlicher Weehsel-,

Fonds- und Geld-(Cours.

Br. V Gld. SWechsel-Course. Staats-Anleihe von 1862 250 Fl. Kurz 144 143 ½ Staats-Schuld-Scheine

250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. London 1 L. S. 3 Mt. paris 300 Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 78 dito 150. EFI. 2. Mt.. 7 Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24,56 220 Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24,56 20 Leipzig in Courant 8 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 do. do. 1aö 8688 1 EE1““ 1X““ dito 9 S. R.? 82 ½ do. Warschau .. 90 S. R. 8 75 Pommersche. Bremen .... 100 Th. 8 8 110 do.

Posensche...

do.

Amsterdam dito

lHlamburg 8 dito.

152 ¼ 151¼ 151 ¾ 151

dito

80¼ dito

18 Schuldverschr. 836—8

80 G

Pfandbriefe.

Fonds-Course. 1 do.

Freiwillige Anleihe .. . . . .... 39 Staats-Anleihe von 1859 1 1854, 1855, 1857. von 1859 von 1856 von 1864 8 von 1850, 1852.. von 1853

neue. Sächsische.

103 ¼ 102 ¾1Schlesische

97 96 5 do.

97 96 3 do. neue.

97 96 1Westpreussische .....

97 96

88 ¼ -8 neue..

—”

8

—,—

2. 142 1Peräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 142 ½ 1427 Kur. und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen 6 21 6 21½ Berliner Itndt. h

der Berl. 1 V 3 3 U

99 Kkur- und Neumärkische ...

Br. Gld. 88³⁷ 843 125 ¾ 83 ¾

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische Pommersche. Posensche.

Preussische .... j Rhein, und Westht... Säehsische

Schlesiseche.

41

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate ((Hübner) 4 ½ 101 ¼ HIh. n d. 1. Pr. Hyp. Aetien-

gesellschaft (IIansemann) V Unkündb. Hlyp.-Br. der Preuss. IHHypt. Aetien-Bank (HHenckel). 4 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbab Königsberger Privatbank... . Privatbank ... Posener Privatbank.. „(Pommersche Rittersech. Privatbank

250

—SWSgESgS

03—

Friedrichsd'or ..... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen à 5 Thler...

0——

25**

Münzpreis dos Silbers bei der Königl. Münze. für Weechsel 5 pCt., für Lombard 5 ¼ pCt.

29 Thlr. 23 Sgr.

Das Pfund fein Silber: