1866 / 221 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3130

8476. 8693. 8721. 8749. 8776. 8937. 9067. 9087. 9237. 9539. 9600. 9610. 9732. 9757. 9767. 9873. 9970. 10,027. 10,044. 10,289. 10,371. 10,621. 10,659. 10,768. 10,881. . 11,123. 11,157. 11,188. 11,191. 11,196. 11,259. 11,288. 11,504. 11,552. 11,910. 11,988. 12,097. 12,233. 12,316. 12,474. 12,489. 12,564. 12,679. 12,682. 12,784. 12,952. 12,983. 13,069. 13,182. 13,239. 13,300. 13,332. 13,468. 13,534. 13,600. 13,662. 13,760. 13,936. 13,977. 14,097. 14,250. 14,460. 14,704. 14/722. 14,817. 14,953. 15,391. 15,403. 15,421. 15,484. 15,510. 15,628. 15,648. 15,675. 15,880. 15,917. 15,954. 16,033. 16,058. 16,380. 16,526. 16,588. 16,680. 16,734. 16,773. 16,889. 17,076. 17,207. 17,220. 17,524. 17,674. 17,683. 17,689. 18,005. 18,194. 18,230. 18,371. 18,493. 18,602. 18,797. 18,842. 18,903. 18,967. 18,994. 19,078. 19,112. 19,242. 19,432. 19,538. 19,584. 19,683. 19,795. 19,826. 19,833. 20,175. 20,242. 20,499. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien⸗ vom 15. Dezember c. ab gegen Aushändigung der Actien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1867 ab dazu ausgegebenen Zins⸗Coupons und Dividendenscheinen bei unserer Hauptkasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gewöhnlichen Dienststunden erfolgt. Der Betrag fehlender Zins⸗ Coupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht. Der Inbaber einer ausgeloosten Actie, welcher dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren vom 15. Dezember dieses Jahres ab Ferechnet ab⸗ liefert, oder fuͤr den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung inner⸗ halb dieses 5 jährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit des 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 13. August 1855 (Gesetzsammlung Seite 601) zu gewärtigen. Aus den Verloos ugen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Actien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht ge⸗ richtlich mortifizirt oder fuͤr wertblos erklärt worden: ex 1863: Nr. 1120. 7780. 16,821 20,507. ex 1864: Nr. 4402. 5533. 9478. 12,595. 17,839. ex 1865: Nr. 63. 899. 2303. 2623. 4366. 6110. 7147. 7151. 10,004. 8 10,695. 11,879. 13,487. 14,478. 15,684. 15,857. 17,497. Breslau, den 2. Juli 1866. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

4

1732,338.

18,009.

[3222 Der Vorsitzende 8 ddes Verwaltungs⸗Raths 1“ der Warschau⸗Terespoler Eisenba n⸗Gesellschaft.

Die Auszahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen Coupons der Interims⸗Certifikate auf Actien der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn Gesellschaft wird vom Nominal⸗Betrage der Actien, d. h. zu 2 Rub. 50 Kopeken von einer Actie über 100 Rub. Silb. in klingender Münze erfolgen.

Die Herren Actionaire haben sich zu diesem Behuf zu wenden:

in Warschau an die Gesellschaftskasse, Dluga Straße 542, in Petersburg an Herrn J. E. Gunzburg;

in Riga an die Herren Heimann u. Zimmermann; in Wilna an die Herren S. H. Heimann u. Comp.; in Berlin an die Herren Mendelssohn u. Comp.

Die Beträge der faͤlligen Coupons werden je nach Wunsch der

onaire ausgezahlt:

In Warschau entweder in Silber, oder in Gold, den halben Imperial zu 5 Rub. 15 Kopeken gerechnet, oder in a vista⸗ Wechseln auf Paris, London, Berlin oder Amsterdam zum Course von 100 Rub. Silb. gleich 400 Francs, 16 Pfund

Stterl., 107 Thaler Pr.⸗Court., 188 Florins holländisch. In Rußland in Silber, oder Gold, den halben Imperial zu 5 Rub. 15 Kopeken gerechnet. In Berlin in Preuß. Courant,

107 Thaler gerechnet.

Die Auszahlung der Beträge wird gegen Einreichung der betref⸗

a Coupons nebst einer Specification ihrer R. ern sofort er⸗

100 Rub. Silber gleich

Verschiedene Bekanntmachungen.

[2875] Offener Bürgermeister⸗Posten.

Der Bürgermeister⸗Posten in unserer jungen Stadtgemeinde, ver⸗ bunden mit einem Gehalt von 600 Thlr. nebst 200 Thlr. Wohnungs⸗ Miethe⸗Entschädigung per anno, ist das Erstemal für die nächsten 12 Jahre zu besetzen. Qualifizirte S haben sich schriftlich und portofrei bei unserem Vorsteher, Dr. med. Holtze, bis zum 15ten September a. c. zu melden.

Kattowitz, den 14. August 1866. 8 3

Die Stadtverordneten.

(8205]1 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der Freitag, den 28. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im großen Konferenz⸗Saale der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe stattfindenden diesjährigen ordentlichen Gencral⸗Versammlung eingeladen.

Zur Berathung und Beschlußnahme kommen die im §. 10 alinea1 des mit der Königlichen Staats⸗Regierung am 17. September 1856 FMesehe Betriebs⸗Ueberlassungs⸗Vertrages bezeichneten ordentlichen

egenstände der General⸗Versammlung.

Die Herren Actionaire, welche der Versammluug beiwohnen wollen, haben gemäß §. 29 des Statuts spätestens am 27. Sep⸗ tember ecr. bis Nachmittags 6Uhr im Centralbüreau der König⸗ lichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe ihre Actien vorzuzeigen oder deren am dritten Orte erfolgte Nie⸗

““ 8 8 8

* derlegung glaubhaft nachzuweisen und ein von ihnen unterschriebene Nummerverzeichniß derselben in zwei Exemplaren zu übergeben, deren eins mit dem Vermerk der zustehenden Stimmenzahl und dem König⸗ lichen Directions⸗Siegel versehen ihnen zurückgegeben wird und 89 Einlaßkarte zur Versammlung dient. gg Breslau, den 6. September 1866. 6 Der Vorsitzende 86 des Verwaltungsrathes der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ llscha gez. Becker, in Vertr.

E 11114X4“*“ Neu⸗Oeger Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein CTDKeueirn Neifammung. 8 Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung des Neu⸗Oeger Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins wird 8 am Mittwoch, den 26. September d. J. 84 Vormittags 11 Uhr, beim Gastwirth Holtschmidt im Bentheimer Hof zu Limburg a./d. Lenne stattfinden. Unter Hinweisung auf die §§. 33 u. 34 unseres Gesellschafts⸗ Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintritts⸗Karten und Stimmzettel am Dienstag, den 25. Septemberc., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Neu⸗Oege in Empfang genommen werden können. Tagesordnung. 1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. Ertheilung der Decharge. Erneuerungswahl des Verwaltungsraths. 5) Wahl der Kommission zur Prüfung der nächsten Neu⸗Oege, den 4. September 1866. Der Verwaltungsrath. S ghi

b— 8

8 7 81“

Communalständische Bank preußische Oberlausitz in Görlitz IWI IIII11“

pro ult. August 1866.

[3220]¹0b Füürbi

Geprägtes Geld 1 89,824 Thlr 1— 86 Königlichen Bank und Kassen⸗Anweisungen 58,092 » Wechse .129,350 » Lombards 1AXAX“ 396,905 B8 Effekten. 319,784 Grundstück und 42,822 » Passiva.

. 865,700 Thlr. 159,850 »

Eingezahltes Kapital Banknoten im Umlauf.. Guthaben von Privatpersonen Görlitz, den 1. September 1866. Der Vorstand.

LR Sn Ne ses3 8vFNamt 8 8

nigli che Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.I Der Artikel » Biers wird fortan auf der Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen und Gebirgs⸗Eisenbahn mit den Personen⸗Zügen, soweit im Eil⸗ gut⸗ oder Packwagen Raum vorhanden ist, unter Anwendung des einfachen Tarifsatzes der Normalklasse befördert werden.

Berlin, den 27. August 1866.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die bisher bestandene Verausgabung direkter Fahrbillets zwischen. den Stationen Frankfurt a. O. und Weimar, Erfurt, Eisenach, sowie zwischen Liegnitz und Gera, hört mit Ablauf dieses Monats auf, was wir hiermit zur Kenntniß bringen.

Berlin, den 5. September 1866. 8

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkisch

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Mit dem 15. September d. J. wird eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Beförderung zwischen den Stationen Glogau, Sprottau⸗ und Sagan der Niederschlesischen Zweigbahn einerseits und den Sta⸗ tionen Lauban, Greiffenberg und Hirschberg der Schlesischen Gebirgs⸗ bahn andererseits für alle 4 Wagenklassen ins Leben treten, was hier⸗ durch zur Kenntniß des Publikums gebracht wird.

Berlin, den 6. September 1866.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung.

v 11“

August d. J., betreffend die Einschränkung des regelmäßigen Verkehrs auf der Ostbahn für die Dauer der Inanspruchnahme der Betriebs⸗ mittel zu Militair⸗Transporten, zu der ferneren Anordnung genöthigt⸗ Die Beförderung von Eilgut mit den fahrplanmäßigen Eil⸗ zügen III. und IV. ganz einzustellen, und mit den eingelegten durchgehenden Güterzügen nur Eilgüter, Pferde und Vieh⸗Sendungen befördern zu lassen, andere Fracht⸗ güter aber bis auf Weiteres von der Beförderung mit die⸗ Zügen anz auszuschließen. Bromberg, den 7. September 1866. Königliche Direction der Ostbahn.

11“

Wir sind im Anschluß ynng vom Z0sten ßi

Dpas Abonnement beträgt:

für das Vierteljahr in allen Theilen der mMonarchie

ohne preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten dges In⸗- und Auslandes nehmen gestellung an lür Berlin die Expedition des önigl.

Preußischen Staats⸗Anzeigers: b Wilhelms⸗Ttraße No. Sü.

(nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Dienstag, den 11. September

MM v . ,..“]

Seine Majestät der König haben

dem Großherzog von Oldenburg, Königliche Hoheit, General der Kavallerie und Chef des Westfälischen

Kürassier⸗Regiments Nr. 4, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern, en sautoir zu tragen, und den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern, ö““

dem Herz og zu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoheit, General der Kavallerie und Chef des Magdeburgischen Kü⸗ rassier⸗Regiments Nr. 7, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern und 88 8

dem Erbprinzen Leopold zu Hohenzollern⸗Sigmarin⸗ gen Hoheit, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß, das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Den Kreisgerichts⸗Rath Hoffmann in Graudenz zum

Direktor des Kreisgerichts daselbst; so wie Direktor des Kreisgerichts daselbst; und

Den Kreisgerichts⸗Rath Krause in Stallupönen zum Den Mitdirigenten der Ministerial⸗Bau⸗Kommission, Re⸗ ierungs⸗- und Baurath Herrmann zu Berlin, zum Mitgliede

er Königlichen technischen Bau⸗Deputation zu ernennen; Dem mit Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitzenden der

Bergwerks⸗Direction zu Saarbrücken kommissarisch beauftragten Berg⸗Assessor Wagner

den Charakter als Bergrath; des⸗

gleichen G Dem Kreis⸗Physikus Dr. Wilczewski in Marienburg

den Charakter als Sanitäts⸗Rath; und

Dem Kaufmann, Wein⸗ und Delikatessenwaarenhändler

Leonhard Heumann zu Berlin das Prädikat eines König⸗ lichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

Beerlin, 10. September. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ist bend nach Erdmannsdorf abgereist. Beerlin, 10. September.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preu⸗ ßen ist von Bad Landeck nach Schloß Glienicke bei Potsdam zurückgekehrt. 1“

8

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

6 “” Die Kandidaten der Dencüh⸗ welche in der zweiten dies⸗ jährigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat Baumeister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit auf⸗ gefordert, bis zum 20. September ec. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen, worauf ihnen wegen der Kulasfung zur Prüfung das Weitere eröffnet werden wird. 8b pätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 4. September 1866. Königliche technische Bau⸗Deputation.

8 ““

8

8 Bekanntmachung.

Zu Birkenfeld, in der Großherzoglich oldenburgischen Enclave Birkenfeld, zu Schönau im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz, werden am 15. September c. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Kor⸗ respondenz im Deutsch⸗Hesterreichischen Telegraphen⸗Vereine) er⸗ öffnet werden. VII“ *

Berlin, den 7. September 1866. Königliche Telegraphen⸗Direction.

8

““

nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

8 Der praktische Arzt Dr. Richelot ist mit Belassung seines Wohnsitzes in Wartenburg zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Allenstein ernannt worden. * Der Lehrer Vorwerck an der Bildungs⸗ und Erziehungs⸗ Anstalt zu Droyßig ist zum Oberlehrer ernannt worden.

Preußische Bank.

.““ Wochen⸗Uebersi

der Preußischen Bank vom 7. Se Aecktiva.

1) Geprägtes Geld und Barren 9 Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine..

3) Wechsel⸗Bestände.. 4 Lombard⸗Bestände 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen

und Activa.

72,721,000 6,520,000 1G 14,694,000

22,702,900

222 229292222929 2 2 2 22*

Passiva. 6) Banknoten im Umlaul 7) Depositen⸗Kapitaldlien 8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute unbd Privatpersonen, mit Einschluß des

Giro⸗Verkehrs

Berlin, den 7. September 1866. 8

Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Dirertortum.

Dechend. Schmidt. Kühnemann Boese. Notth.

Gallenkamp. Herrmann.

89 86. ööe—

. 9999 9 999999bàb*

Abgereist: Der Wirkliche Geheime Oder⸗Re im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Bad Eilsen.

Nichtamtliches.

1““ 88n

Preußen. Berlin, 10. Septemder.

der König empfingen gestern auf Schlos Ober⸗Bürgermeister Beyer aus Potsdam und den

Arzt der Armee, Grimm. Zum Diner waren S. 1. bei Ihrer Majestät der Königin Wittwe in SanFouecn, mofabst

Familientafel stattfand. Am Abend degrüßtem nee Aleraeesi dieselben das von Hannover zurückkehrende S. S dam) 3. Brandenburgischen Landwehr⸗I.

welches zu dem Ende auf dem Lustgarten D

men hatte. Um 8 Uhr Abends trafen Se bier ein.