“““ peri ist mit de Bra u. Deiters bestehenden Handelsniederlassung ein⸗ st zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger [3134] 68“n 8—
In 8 i Lenüe 88 mwechpften e n as.; oh 8 1 8 ssung 8 . orderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher sreitig geblie en In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hes 8 Nieden eeacg 2— Carl Mueller Firma: »Carl Muellerc— Kordhausen, den 28. August 1866. E11A““ sind, ein Termin. FSerz zu Regenwalde ist der zur Verhandlung und Beschlußfassun unter Nr. 71 der Kaufmann e8. ee. 1866,8 ngetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W. auf den 17. September cr., Vormittags 10 Uhr, iber einen Akkord am 5. September er. hier anstehende Termin au zufolge Verfügung vom 3. September 18 g. vI“ — Ser vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Schmidt, im Ter⸗ Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben und ein neuer Termin zu
Gumbinnen, den 8. September 1866. Abthem 8 Unter Nr. 360 des Firmenregisters ist heute die Firma C. Frister ninszimmer Nr. J. anberaumt worden. gleichem Zwecke auf Königliches Kreisgericht. 1.” “ zu Nordhausen und als deren Inhaber der Brennerelhesitzer Mathias me Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet den 26. September 1866, Vormittags 11 Uhr, S 8 er 8 oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. in unserem Gerichtslokal, Trrminszimmer Nr. II., vor dem Kom⸗ Nordhausen, den 6. September 1866. 1 “ Friedeberg N⸗M., den 8. September 1866. 8 missar, Herrn Kreisrichter Horn, anberaumt. unter Nr. 23: “ “] “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ “X“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon unter Hinweisung auf unsere Dachpappenfabrikant Bernhard Maximilian Schoenduwe zu In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 119 eingetragen: Der Kommissar des Konkurses. Bekanntmachung vom 26. Juli cr. in Kenntniß gesetzt. burg hat für seine Ehe mit Agnes Barbara Bertha Hofer durch Ver⸗ 8 Die Ge ellschafter der hier unter der Firma Schlüter u. 8233. Greifenberg i. Pomm.) den 31. August 1866. 3 ve 28. Mai 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Ge⸗ 1. Zumwinkel bestehenden Handelsgesellschaft sind “ Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns M. Grumach 1“ Der Krs e 2. Jult zerfü 3. Septe 11) Kaufmann Heinsich Amngust Scchtäüter b Gadderbaum zu Wartenburg ist durch rechtskräftig bestäatigten Akkord, für dessen v ün 1 “ vecbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Septem 2.) Kaufmann August Zumwinkel hierselbst, . Frfüllung die festgesetzten Sicherungsmaßregeln getroffen sind, beendigt. [3234] Bekanntmachung. ber 1866 am 4. desselben Monats und Jahres. zufolge Verfügung vom 24. August 1866 am heutigen Tage. Allenstein, den 6. September 1866. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Simon 8 Insterburg, den 4. September 1866. b 1 ““ ielefeld, den 6. September 1866. “ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Grünbaum zu Gollnow wird der Kaufmann Bernhard Megow da⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. v 3 Schwarz. b selbst zum definitiven Verwalter bestellt. Die Auflösung der Handelsgesellschaft Lichtenstein vugd Salinger Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 13231] 1. 1 v Naugard, “ bSeg 1. Abt 88 zu Marggrabowa ist in Folge des über das Vermögen derselben unter Register bei Nr. 52 eingetragen worden, daß die Liquidation der in 8 88 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl— önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem 5. Juni c. eröffneten Konkurs eingetreten.. . nie Cöln bestandenen, aufgelösten Handere gefeggschaf unter der Firmaa: Dargel in Wormditt ist der Kaufmann Lewin Loewenthal daselbst [3242] „Bekanntmachun g. “ c]. m. 88 8 “ Strömer, Kaufmann in Cöln, besorgt wird. 1“ Braunsberg, den 5. September 1866. “ ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Marggrabowa, 7. September 1866. 1 . Cöln, den 7. September 1866. . 8 .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gnesen, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v11 Der Handelsgerichts⸗Secretair, b 2 13227] “ h ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 801 der Kaufmann Feiwel “ 4 III In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. C. Hardt . Der Kommissarius des Konturses. Himmelschein zu Memel, Ort der Niederlassung: veee Fernesr Der frübere Eeess und Eisenwaarenhändler, jetzt gewerblose hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein [3243] Bekanntmachung. J 8 § Himmelschein, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September Johann Geller, in Crefeld wohnhaft, hat seinen Handelsbetrieb ein-⸗ neuer Termin 1 “ Der Konkurs über das Vermögen des Agenten Joseph Libas ist 1866 vom heutigen Tage. “ gestellt und ist daher die von demselben bisher dahier geführte Firma auf den 14. September cr., V ormittags 10 Uhr, durch Ausschüttung der Masse beendet. 8 Memel, deu 6. September 186606.. “ Joh. Geller, eingetragen sub Nr. 523 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. V. an⸗ Trzemeszno, den 4. September 1866. Königliches Kreisgericht. Reggisters, heute als erloschen vermerkt worden. beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vFuö565 Schifffahrts⸗Deputation. Crefeld, den 3. Septembim 1889. 22 8 8 1“ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ 13204 8 Ed ttrt e n ee 8 8 —— . 111““ 5 “ ““ 4v ; 9 ,18 82S aron (⁵§ 3 5 “ 8 8 8 8 8 8 9. 4 8 ; 15 4 8 — . 8 2. 2 88. 8* 8 u Folge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die in Schöneck de Handelsgerichts “ ng v1“ nen 1 x. decetecre99, “ b Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist auf geschehener Insol⸗ errichtete Handels⸗ Niederlassung des Kaufmanns Julius Grünbaum Ign das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des Königl. Handelsgerichts “ e. Ans 8 ch genn eeen⸗ wird, zur Theilnahme an der venzanzeige des Kaufmanns Johann Wilhelm Müller zu Auerbach ebendaselbst unter der Firma⸗ hierselbst wurden heute eingetragen: 1 b Sn;. gsrech n Umn whetbrd veahegen 616“ dessen Vermögen der Concursprozeß eröffnet worden. J. Grünbaum bbbb'bh)) unter Nr. 1461 der zu Crefeld wohnende Kaufmann Ferdinand Beschlußfassung U 8 8 “ 1869. b “ Alle bekannten und unbekannten Gläubiger des genannten Ge⸗ in das diesseitige Firmen⸗Register unter Nr. 142 eingetragen Sanner als Inhaber der Firma: »Ferdin. Sanner« daselbst, Gumbinnen), den 8 e“ 1II 8 meinschuldners, sowie alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechts⸗ Pr. Stargardt, den 3. September 1866.. . wbb7p) unter Nr. 1482 der Schlosser und Eisenwaarenhändler Wilhelm 66 Ko nänifsarius des Konkurses. grunde Ansprüche an dessen Vermögen zu haben glauben, werden da⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abthelung. Kböttgers, in Crefeld wohnhaft, als Inhaber der Firma: »Wihh. 8.“ sodlasly her hiermit unter der Verwarnung, daß sie außerdem ihrer Ansprüche In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Röttgers« daselbst. 8 F “ ge. h. an die Concursmasse werden für verlustig erachtet werden, sowie bei In das Firmen⸗Register des UnrecgerchreeeLorff zu Stetti Crefeld, den 6. September 1866. G EI1 VDVeI Veerlust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiederein Nr. 896 der Kaufmann Julius Eduard Carl Zühlsdorff zu Stettin, Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges Der Konkurs über das Vermögen des Seifenfabrikanten Kairies setzung in den vorigen Stand geladen, in dem Ort der Niederlassung: Stettin, 1 1“ öö“ “ “ . von hier, ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. “ auf den 21. November 1866 Firma: Julius Zühlsdorf f 9— 8 Zwischen 1) Johann Peter Baum, Kaufmann, in Crefel Niastenburg, den 29. August 1866. agannberaumten Liquidationstermin zu rechter Gerichtszeit in Person eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1866 am 5ten haft, und 2) Jean Pierre Poitier, wohnhaft zu Fexhr bei Slins, Pro-⸗ a Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. cdoeer durch gehsrig legitimirte und, soviel die ausländischen Gläubiger desselben Monats. b pinz Lüttich in Belgien, sich aber in Crefeld aufhaltend, ist am Isten betrifft, mit gerichtlicher Vollmacht versehene Vertreter an hiesiger Ge⸗
— . 2 . 2202 8 1 9[8 g F r Pr ir 2 Joitier 1 8 236] b Ste den 5. September 1866. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Poitier u. Baumk,— 323663 &ꝙ% eS n . vonkur · scht⸗ zstelle schei zügli Forderungen anzumelden u“ den ; igliches See⸗ und Handelsgerich mit dem Sitze in Crefeld, unter der Vereinbarung errichtet worden/ FIn der Kaufmann Selly Aronius schen Konkurssache. richtsamtsstelle zu erscheinen, ihre bezüglichen Forderungen anzu elden
2 1er-. 2ee gih. gvers Ste 1 1 —Zur Ver ch §. 273 der kurs⸗L über drei 1— ini ijernächst mit dem bestellten Concursvertreter ve Sirmen⸗Kegester ist heute zufolge Verfügung vom daß der Gesellschafter Baum allein und ausschließlich zur Vertretung Zur Verhandlung nach §. 273 der Konkurs Ordnung über d und zu bescheinigen, hiernächst mit der In unserm Firmen⸗Regef “ dieser Gesellschaft und zur Führung der Firma⸗Unterschrift berechtigt
S
In unser Handels⸗Register zur Eintragung der Ausschließung der David Dietrich Frister daselbst eingetragen Gütergemeinschaft i gende Eintragung erfolgt:
8
“
im gewöhnlichen Wege nicht realisirbare ausstehende Forderungen, sowie nach Befinden über den Vorrang ihrer Forderungen unter sich, 31. v. Mts. vermerkt worden: 1 EE“ sein soll, was heute auf erfolgte Anmeldung sub Nr. 507 des hiesigen deren Verzeichniß im Büreau 2 ausliegt, werden sämmtliche nicht rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, darnach des bei der S 8 5 eingetragenen F. S. J. Krsch zu Nö⸗ seimmn oic wgse he eeis ko Wenase baing vabeen eh detee Pvpollständig befriedigte Konkursgläubiger zum Termin: Acetenschlusses und “
1) bei der sub Nr. 145 eingetragenen Firma H. J. „ 8 zandels⸗ (Gesellschafts⸗ Registers eingetragen wurd ollständig befriedigte Konkursgläubiger 5 Termin. - “ 8 8 .
renberg, das Erlöschen dieser Firma, ö 8 s “ 2 deu 1. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, übetn 1.“*“ 2) bei der snb Nr. 103 eingetragenen Firma Julius Goldstein zu KEvehe e. venbelsaerichts⸗Crorstatr Scheidges. voor dem unterzeichneten Kommissar im Verhörzimmer vorgelader der Bekanntmachung des Ausschließungsbescheids gewärtig zu sein; hier⸗ Jacobshagen, die nachträgliche Errichtung einer Zweigniederlassung ““ “ “ Rastenburg, den 3. September 1866. 8 nächst aber in dem 8 8 in Nörenberg. 8 8 EFanigliche E““ — set 762 2ehe 50 29, “ Stargard i. Pomm., den 4. September 1866. 88 8 WWEEE“ Anf Der Kommissar des Konkurssee. gaangesetzten Verhörstermine Be G hr ander hiesig g Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ XA““ “ b 1-Sb Kaminski. 8* Amtsstelle zu erscheinen, gütliche Verhandlung zu pflegen und wo⸗ ““ 28 2 EETET1“ Vorladungen u. dergl. Konkurs⸗Eröffnung. möglich einen Hauptvergleich zu treffen unter der Verwarnung! daß
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 885 die “AXA“*“ vͥ 111“ 8 Conialiche Greisgerichts⸗Dep tation Stuhm. diejenigen, welche in diesem Termine gar nicht erscheinen, oder zwar Rawitzer zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis [319888 Aufforderung der Konkursgläubiger G Königliche Kreisgerich 6 es erscheinen, sich jedoch über Annahme des in letzterem etwa in Vor⸗ Rawiter daselbst, und in das Register zur Eintragung der Aus⸗ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldun gsfrist. 1“ El⸗ Abthee vm 12 ½ Uhr ] schlag gebrachten Vergleichs nicht oder nicht bestimmt erklären, als den schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 108 die von dem (Konkurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §§. 21, 22, 30.) “ ZIe 30. August 1866, Nachmittags eisenf edt vier ist Beß chluͤssen der Mehrheit zustimm end werden erachtet werden, dafern gedachten Firmen⸗Inhaber für seine Ehe mit Bertha, geb. Wolffsohn, In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Fisensaee das ih jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kommen Z““ durch Vertrag vom 18. Mai d. J. ausgeschlossene Gemeinschaft der und Handelsmanns Gundlach zu Woldenberg ist zur Anmeldung der 1 der katf igränisch. Konnen eröffine fund der Tag der Zahlungsein b Vergleich den 2. April 1867 e ererndos Erwerbes heute eingetrage “ Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ellung auf den 29. August cr. festgesetzt. 1“ — .Ate e] 1 Güter und des Erwerbes heute eingetragen. .X““ Forderungen der Mags ger noch eine 3 . L ö ’A ga8 der Inrotulation der Akten zum Verspruch und
Posen, den 5. September 1866. bis zum 27. September 1866 einschließlich ee, Zun einsteettfshen Verwalter der Masse ist der Feulhacne bendi Ma⸗ ngen- 8 8
Posen, ver Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. feestgesetzt worden. 3 — ydBebhrendt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden de Zekanntmachung eines Ordnungs⸗Erkenntnisses gewärtig zu sem.
8. 8 1— “] 1“ V Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, aufgefordert, in dem auf 1 11 Uhn Auswärtige Glaubiger haben zur Annahme von Ladungen und
In unser Firmen⸗Register ist zur Firma Nr. 127, H. Stei⸗ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein den 17. September cr., Vormittags 11 Uhr, dem Noetificationen bei 5 Thlr. Strafe Vevollmächtigte am hiesigen Orte ner zufolge Verfügung vom 22. August 1866 am 27. desselben Mo⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten n dem Verhandlungszimmer Nr. 1. des Herichsg nden wa⸗ 8 zu beseellen. — ez E1““ eg nats folgender Vermerk eingetragen: 1 4 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. h“ gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartwich, evrgarhh en zm Auerbach, den 30. August 1865.
1“ „Die Firma ist erloschen.-“⸗ 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Juni cr. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei den lich säcpstsches Gerichtsamt daselbst. Eisleben, den 28. August 1866. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen g er der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 9. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, NVerwalters abzugeben. . Geld, P — “ 8 8 8 61868 „vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Mehler, im Terminszimmer AöAllen, welche vom Gemeinschuldner etwas an — 8 d; 4 1 1 Die Gesellschafter der zu Nordhausen am 1. August 1866 unter Nr. I., anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder [225959 E. d i k t a.l. C.d. . he elit eis s. Shatzalttan der Firma Ohse u. Co. Fabrik chemischer Produkte) errichteten offenen min die sä iche läubiger aufgefordert, welche i Forde 2 welchs ih twas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Nachdem zum Vermögen des Strumpfwaaren⸗Fabrt anten Jobam er Firma Ohse u. Lo. G min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen e ihm etwa 9 G 8 3 V 1— S 8.. Rudolph — der Konkurs⸗ Handelsgesellschaft sind v;14““ . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zu verabfolgen oder 8 zahlen, vielmehr von dem Besitze der Heger. Gottlob Rudolph in Taura — Fheee A. e 9 ZJEI1“ 1) der Gasthofsbesitzer Heinrich Julius Caesar Ohse, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ stände bis hit 1. Okto ber cr. einschließlich dem Gerichte oder prozeß eröffnet worden ist, so werden a Vn 8. I1“ 2 der Kaufmann Reinhold Brandt, selben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Verwakter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vor⸗ Gläubiger des genannten Rudolph, so wie 8 bns ve Beide zu Nordhausen. b Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen8— behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Fenhe Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche g. zu Dies ist heute unter Nr. 93 des Gesellsch 8 8 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen aum FPfandinhaber und andere mit denselben gleichberechäsgte Slaubigoe da⸗ gesonnen sind, . ember 1866 getragen. 119.“ “ 1 1 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand en 20. Septemb 36, , a er Ait ehhüht FKFordhaus⸗ den 28. A 1866 6 “ 3 cti ücke 8 Anzeige z ch 85 ls dem anberaumten Liquidationstermine, zu rechter früder ordhausen, den 28. August 1866. 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ stücken uns Anzeige zu machen. 6 . als imn 2 der durch hörig legitimirte und, was Ausländer detrifft, mit Königliches Kreisgereicht. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 13229] Bekannntmachun g. in Person 188* 8 8eheot dscennes, sage dei Bermedunz den ha⸗ Nr. 86 Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers Anwalte Justizräthe Massow, Teichert und Sundelin zu Sachwalter In dem kaufmännischen Konkurse über .““ 568 88 fplcstgüehn diesem Kreditwesen und bei Verlust der ihnen etwa pustehraden u Nr. 86 Col. 4 des Hafts⸗Reg 8 Fen vorgeschlagen mmmanns A. Krueger zu Polzin wird der auf den 20. September usses editwesen II1“ e ,5 5 - 81 8 . 8 88 8 8 1 . 8 5 8 8 1L. 8 2. 1 8 Miode 3t 8 a vori en Stand An merkt, daß der Kaufmann Reinhold Brandt zu Nordhausen Friedeberg N.⸗M., den 28. August 1866. 3 1866, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der Rechtswohlthat der Wiedereinshung in den üer mit d 1. Mai 1866 aus der daselbst seit dem 1. Oktober 1865 unter , es Sreisgeri 8 — e -ꝗ Iöst. des definitiven Verwal⸗ Amtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumel ud † 8 9. 1 ex Dei ters beandenen offenen Handelsgesell Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. b aangemeldeten Forderungen und Bestellung des heeche wehn ve . bdmubrr mit dem bestellien Rechtsvettreter, Advokat Hofman in B.
Firma Brand e v s bestande b U⸗ 8 funasvers nicht in 2 s ern bei dem Königlichen Kreis⸗ daruber 1 1““ E“ 8 schaft ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft (Agentur⸗, Kommis⸗ LSE“ Bek ann tmachun g. 19aeg 114“ Polzine sandegfar von dem nen ernannten U so wie nach Befinden der Peiorität halber unter sich rechtlich zu veradren, sions⸗ und Incassogeschäft) seitdem unter derselben Firma von dem (Konkurs⸗Ordnung §. 182; Instr. §. 8 16“ Kommissarius, Herrn Kreisrichter Hemptenmacher, abgehalten werden. binnen 6 Wochen zu beschließen und I konamand Ehrl Belters zu Nordhausen allein betrieben wird. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann b me öh b88 1 Aibbernber 188 1 den 6. Rovember 1866
Gleichzeitig ist unter Nr. 359 des Firmen⸗Registers der Kauf- Mori Schlesinger, Inhaber der Firma M. Schlesinger zu Neuwedell, Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluntg. der Bekanntmachung eines Präklusidbescheids gews mann Carl Deiters als Inhaber der zu Nordhausen unter der der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so 1
1“