1866 / 222 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nich Han u218 28 6: 1 Nk Ulsn Kn. Ki n. ene Telegraphische Witterungsberichte. 88

ratur.

Réau- 82

Bazro-

Allgemeine 819 IHlimmels-8 ansicht. 15 *

Beobaehtungszeit. meter. AI

Stunde Ort. Fpir.

[Linien. mur. 8

15 8

Auswärtige

11. September. 334,0 12,0 [S., still. 336,7 5,1 N., schwach. 335,2 9,1 [N., stark. 332, 5 10,6 NW., schwach. 335,9 10,3 [0., mässig. e5;. WNW., s. schw.

1S sehr bewölkt. heiter. heiter. 119 bewölktt. bedeckt. heiter. Gestern Max. 12,5. 80., frisch. heiter. .

SW., stark. ssehr bewölkt. WinFstille. heiter.

Christians.. 335,7 080., schwach. [bewölkt. Flensburg . 336,3 80., schwach. strübe. PEreussische Stationen. Memel..... gher . n; Königsberg wollcig. 1 Danzig... wolkig. Putbus.... wolkig. Cöslin ..... weltersih enmn Stettin... wolkig.

Brüssel... Haparanda. Helsingfors Petersburg.O Riga

Stockholm.

Skudesnäs . 333,1 Gröningen. 335,0 Helder. 334,39 Hernoesand 337,0

E1“]

11. September. 336,8 10,0 337,3 6,4 337,5 6,7 334,5 11,2 330,5 8,3 337,5 9,0

N., s. schw. W., s. schw. NNW., still. S0., schw. 80., sehwach. [S0., mässig.

111616“ Paris. Réau- 2 Wina. 8

Linien. mur. 334,7 11,0 0N0., mässig. 335, 0 9,3 No., schwach. 333,7 9,8 S., schwach. 332,6 42,4 0., schw. 331,0 11,8 [0., s. schw. 333,7 10,0 [80., schwach. 326,7 13,2 N., schw.

hms Königliche Schauspiele. Mittwoch, 12. September. Im Opernhause. 140 ste Vor⸗ stellung. Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Debüt: Frl. Grün: Urbain. Gast: Fr. Eiswald, vom Stadtheater zu Breslau: Msgacsche Valentine: Fr. Lucca. Raoul: Hr. Wachtel.

Im Schauspielhause. 156 ste Abonnements Vorstellung. Auf Begehren: Die Journalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag.

Donnerstag, den 13. September. Vorstellung. 8

Im Schauspielhauseé. (157ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Hierauf: Schreckwirkungen. Schwank in 1 Akt von J. R. Lenz.

Beobachtungszeit. Allgemein 2

Himmels-

Stunde I 1 Ort.

6 Mrgs. Berlin. Posen

Mlünster...

Torgau ...

Breslau 17

Cöln

Ratibor ...

bedeckt.

bewölknt. heiter. 892 i16 sehr heiter. [neblig, trübe.

Im Opernhause. Keine

AInKIISIeis, i 115

9 9 I ½ 8 4 Wö“

Inag ainmn,eo hea e .

8

8 Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ö.“

Gebrüder Krause 8ee G (Materialwaaren⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal: Waß⸗ mannsstr. Nr. 33) am 1. September 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die KSgenee ö 2) Auzgust Julius Krause, zu Verlin. b“ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Ge richts unter Nr. 1926 zufolge Verfügung vom 10. September 186 3 selben Tage eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma-— . Schwabe u. Lange TETabaks⸗ und Wein⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal Neue Königsstr. Nr. 33) am 1. April 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sindd die Kaufleute 11““ 1) Otto Hermann Schwabe zu Berlin 11“ 1 2) Carl Friedrich Lange 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1927 zufolge Verfügung vom 10. September 1866 am 8 Berlin, den 10. September 1866. EI11“ KFKoönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1. t2

1 r

. 1— Zinszahlung u. s. w. 1M1“ öffentlichen Papieren. 111.A1“*“

19266]1,Z Kündigung. gerleah e. aen Diejenigen der Stadt Stettin auf Grund unserer Bekanntmachung vom 26. Mai d. J. vorgestreckten Darlehne, über welche nachstehende e,e. a ausgefertigt sind, kündigen wir hiermit zum 15. Dezem⸗ er d . Die Valuten und bis zum 15. Dezember fällig gewordenen Zinsen liegen von diesem Tage ab in unserer Kämmerei⸗Kasse zur Abhebung

‚Verloosung, Amortisation,

= enc y1A“X“ gegen Auslieferung des Schuldscheins bereit und die Gefahr ihrer Auf⸗ bewahrung über den Termin hinaus trägt der Gläubiger.

Wir sind bereit, die Schuldscheine zu jeder Zeit gegen Verzicht auf weiteren Zinsengenuß über den Auszahlungstag hinaus einzulöoͤsen, jedoch kann die Auszahlung der Zinsen erst drei Tage nach der Ab⸗ lieferung des Schuldscheins erfolgen.

8

ein

eins

mnmn

Nr. des

Schuldscheins des

Schuldscheins des

D Nr Schuldsch

etrag des arlehns.

Nr. des chuldsch D

Nr. Betrag des Darlehns.

Betrag des arlehn

Betrag des

Darlehns. Betrag des Darlehns

22

S

lr.

312 336 300 33 100 313 3 (608 200 8 314 338 100 100 38. 315 200 339 100 300 3 317 300 340 300 200 385 318 199 891 300 363 100 386 321 1000 342 1300 364 200 387 322 500 343 100 365 100 388 323 100 344 300 366 150 389 324 100 345 100 368 200 390 325 700 346 100 †69 200 1891 326 400 347 550 j 370 100 393 100 327 1200 348 200 371 125 394 100 328 250 349 200 372 100 396 150 329 500 351 1500 373 200 397 L 330 400 352 100 374 1000 398 100 331 200 353 400 375 100 399 200 332 150 354 100 ½ 376 100 400 700 1 333 100 355 500 378 200 ] 401 100 334 200 356 100 379 150 402 525 500 335 150 357. 100 380 550

Stettin, den 10. September 1866.

2 1“

4 S 8 2 —₰ .

85 S8S88S 2 9

—————⏑-——ę—̃—˖-⸗˖‚—ä˖—⸗⸗;—:,’--————

4 arktpreise, 111u““] Blerlin, den no. September. 1”

Zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 41 Thlr. 20 Sgr. und 1. Thlr. 16 Sgr. 3 Pt. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. und 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.

8 28 Schock Stroh 8 Thlr. 10 Sgr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. und

Der Centner Heu 1 Thlr. und 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch

15 Sgr. Kanostemn, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. ““

8 8 1 8

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

6

1“ Berliner Getreidebörse vom 11. September. 111“

Weizen loco 50 74 Thlr. nach Qualität, Sept.-Okt., Okt.-Novbr. Nov.-Dec. u. Frübjahr 67 Thlr. Br.

Roggen loco 81—82p fd. 47 Thlr. ab Bahn bez., pr. September und September- Oktober 47 46 8 Thlr. bez., Oktober-November 46 ½ bis 46 Thlr. bez., November-Dezember 46 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 45¼ bis 45 ¾¼ Thlr. bez., Mai-Juni 46 ¼ Thlr. bez. 111.

Gerste, grosse und kleine, 36 44 Thlr. pr. 1750 PfA. EWII1

212

Hafer loco 23 27 Thlr., pr. September, Feptember —Obtoher,

SFreb u. November-Dezember 24 Thlr., Frühjahr 24 ¾ Thlr. r., 24 ⅞˖ G. Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 64 Thlr.

RKüböl loco 12 ½ Thlr. Br., September 125⁄32 Thlr., September-Okto-

ber 12 ¼ Thlr. G., 12 ½ Br., Oktober-November 12 ½¾ Thlr., November- Dezember 12 ½ Thlr., Frühjahr 12 Thlr.

ansicht. 1

Hamburg.

EEee1““*“ ö11X1“ Spiritus loco ohne Fass 18 % Thlr. bez., September u. September-

Ortober 14 3 14 ⁄¾ 14 Thfr. bez., Oktober-November 14 12 14 ½

vis 14 ¾% Thlr. bez., November-Dezember 14½ 142⁄ 14 Thlr. bez-, Frühjahr 14 4⁄⁄ Thlr. G., 15 Br. eizen loco ohne Umsatz. kleiner Handel. Termine matt. Hlafer loco und Termine geschältslos. etwas höher bezahlt.

Termine fest gehalten. Roggen loco

Rüböl behauptet. Spiritus

Hamburg. 10. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl'’s Tel. Bur.) Fonds leblos, matter, kurzsichtige Valuten sehr offerirt. Schluss-Course: National -Anleihe 53. Oesterr. Kredit-Aectien 61 ¼. Oesterr. 1860er Loose 62 ½. Mexikaner —. Vereinsbank 108 ¼. Nord- qdeutsche Bank 118 ¼½. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 70 Br. Finnländ. Anleihe 81 Br. 1864er Russ. Prämien-Anleihe 82. 1866er Russische prämien-Anleihe 78 ½. 6 proz. Ver. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 Br. Disconto 3 pCt. . Getreidemarkt sehr fest. Weizen pr. Septbr.-Oktober 5400 Pfd. netto 123 Bankothaler Br. u. G., pr. Oktober -November 121 Br., 120 ½ G. Roggen pr. September - Oktober 5000 Pfd. Brutto 74 Br., 73 G.-, pn Ostober - November 74 Br., 73 G. Oe!] pr. September 26, pr. Oktober 26, pr. Frühjahr 264¼. Kaffee 1000 Sack Santos umgesetzt. zZink 13 ¾ gefordert, Lieferung 13 ⅛. Keine Kauflust. Sehr schönes etter. Weꝑe z. eean. a. M., 10. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Wegen des jüdisehen Feiertags sille Börse. —Schluss -Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 105 ½ Br. Hamburger Wechsel 88 ½ Br. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Weansel 94 Br. Wiener Wechsel 90 ⅞. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 roz, Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅛. Oesterr. Bank-Antheile 685 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 144 ½. Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch - fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach 148 Br. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank —. 1854er Loose 57 Br. 1860er Loose 63 ½ Br. 1864er Loose 65 ¾ Br. Badische Loose 51 ¾ Br. Kurhessische Loose 55 ¼ Br. Oesterreich. National-Anlehen 52 ½1 Br. 5proz. Metalliques 45 ¾. 4 ½proz. Metalliques 8 Wien, 10. September. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäktslos. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 61.25. 1854er Loose —. Bank - Actien 741. 00. Nordbahn —. National -Anlehen 68,50. Kredit-Actien 161.60. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 191.60. Gali- zier —. London 130.50. Hamburg 97.00. Paris 51.65. Böhmische Westbahn 157.00. Kredit-Loose 123.00. 1860er Loose 82.40. Lom- bardische Eisenbahn 214.50. 1864er Loose 72.40. Silber-Anleihe 78.00. Wien, 10. September. (Wolff's Tel. Bur.) Börse wenig be- sucht, feste Stimmung. 1 b 8n (ehins. Cannse der⸗ offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 61.50. 4 proz. Metalligues —. 1854er Loose —. Bank-Actien 739. 00. Nordbahn 169.00. National-Anlehen 68.40. Kredit-Aetien 162.00.

1

Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikkate 191.00. Galizier 214.50. Czerno- witzer 179.50. London 130.50. Hamburg 97.50. Paris 51.65. Frank- furt 100.50. Amsterdam 109.50. Böhmische Westbahn 157.50. Kredit- loose 125.50. 1860er Loose 82.30. Lombardische Eisenbahn 215.00. 1864er Loose 72.50. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian B. 78.50 Napoleonsd'or 10.42. Dukaten 616.00. Silber-Coupons 127.75.

Wien, 10. September. (Wolffes Tel. Bur.) Abendbörse: Fast kein Geschäft. Kredit-Aectien 161.70, Staatsbahn 191.30.

Amsterdam, 10. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig.

5proz. Metalliques Lit. B. 68 ⅛. Metalliques 23 ¾. 5 proz. österreichische National-Anleihe Anleihe 56 ½, Iproz. Spanier 33 ½. 3proz. Spanier 34 ⅛. 6 pror. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. Holländische Integrale 55 ½. Mexi- kaner 16 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 77 ½. 5proz. Russen de 1864 93 ½.

5proz. Metalliques 47 ¾. 2 ½proz. 50 ½¾. Süber-

Wiener Wechsel 88. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½⅛.

Getreidemarkt (Sechlussberieht). Weizen etwas höher. loco Einiges höher, Termine matt. Raps pr. Oktober 69. Oktober 39 ½, pr. Mai 41 ½¼.

Londorn, 19. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 33 ½. Sardinier 70. Italien. 5 proz. Rente 58 ¼. Lombarden —. Mexikaner 16 ¾ 5 proz. Russen 88. Neue Russen 90. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe 1865 29 ¼½. 6proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 72.

Der Dampfer »City of Paris« ist aus New-York in Queenstown eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussberieht). Englischer Weizen vier, frem- der zwei, Malzgerste zwei, Mahlgerstè einen, Hafer einen halben Schilling haüher. Sechönes Wetter.

London, 10. September, Nachmittags. Aus New-Vork wird vom 7. d. Abends gemeldet: Wechselcours auf London 154, Goldagio 46, Bonds 111 ½, Baumwolle 33.

Vom 8. d. Abends wird gemeldet: Wechselecours auf London 154 ¼, Goldagio 46 ¼, Bonds 111 ½, Baumwolle 33.

Liverpool (via Haag), 10. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel.. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Guter Markt.

Middling amerikanische 13, middling Orleans 13 ¾% fair Dhollerah 9 ½%, good miqddling fair Dhollerah 8 ½, middling Dhollerah 7 ½%, Bengal 7, New. Oomra 9 ½, New Dhollerah 9 ¼ à 10.

Paris, 10. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. eröffnete fest zu 70.47 ⅞, schloss aber etwas matter zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ½ gemeldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 70.32 ½. Italien. 5 proz. Rente 58.70. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Gesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 375.00. Credit-mobilier-Aetien 692.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 421.25. Hesterr. Anleihe de 1865 315.00 pr. cpt., do. a. Termin. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882. 82½.

Paris, 10. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Zur.) Rüböl pr. September 99.00, pr. Oktober-Dezember 99.50, pr. Januar-April 100 00. Mehl pr. September 65.00, pr. November-Dezem- ber 67.00. Spiritus pr. Oktober-Dezember 57.50. vAX“

4 1111“ ““

6ee 8 . 10 g9282 n

Roggen Rüböl pr.

4 . E 8

111“1“

1** I

Berliner Börse vom 11

September 18s66.

yAmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8

1 Br. Gld. Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz

dito 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 152 300 M. 2 Mt. 9189n vg London .. 1 L. S. 3 Mt. 6 21½ 6 2139 i Pandon . 3Z00 v.. 2 Rlt 805 8032 aie 5 Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T.

dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 5 Frbr. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 5 Leipzig in Courant 8 T.

im 14 Thl. Fuss 100 Thl.]2 Mt. 99 7⁄2 do. do. Petersburg V 4

142 ¼ 142 Präm.-Anl. v. 1855 à

dito. ..

PsE” .

Ostpreussische..

dito 1 3 2 do. I11“

2 2 72⸗

Warschau.. Pommersche

Bremen... 8 do. 8-ehs Posensche ....

h1.“ Fonds-Course. do. neue. F reiwillige Anleihe Sächsische.. Staats-Anleihe von 18559.. Schlesische.. dito v. 1854, 1855, 1857. do. ““

f

mEAEN

88 ¾¼ do.

1830, 1852 .. 88 do.

Staats-Anleihe 12 1862. 131 Staats-Schuld-Scheine.. 143 ½8 143 8% 100 Thlr. 3 ½ 1515,Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen 47 Berliner Stadt-Obligationen..

22222„224222452229

Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 89 Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische ...

do. ........8 Westpreussische 96 ½⅔ do

K

2 125 6. Kur- und Neumärkischhe 89 8 [pommersche .. X90 ¼ Posenscha. 893, Preussische ... . 90 ¼ 89 Rhein- und Westhhh.. Sächsische .. 1I1“ 2 Schlesische..

Gld.

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (HüibneJr) 8 4 ½ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. 1 esellschaft (Hansemann) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Aetien-Bank (Henckel). 4 ½ Pr. Fank-Antheil-Scheine. 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. 1X“ Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbankhbk Posener Privatbank.. 87 Pommersche Rittersch. Privatbank Friedrichsd'or 78 ½ Gold-Kronen.. 85 ¾ Andere Goldmünzen

218*’ *

ESE ——

co Oœl œ&

—₰½ .

L18Sl N

=q=

. 2 % 222 222„ 22 2 2*

—1

0- 22 0 .

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Bank: für Wecbsel 5 pCt., für Lombard 5 ½ pCt.

Zinsfuss der Preuss.

88

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.