*
“ 1.“
die. — “ Fisenbahn-Actien.
8 814 * 11u““ AT Se n . n⸗ ““ 1
—
Oeffentlicher
I1I1 Ss.
Lf
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4
do. Litt. B. 4
1 do. Litt. C. 4
Berlin-Stettiner
e o. II. Sexin
do. IIl. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener
△ —2 8 —
vJ1““ 111411“““ 2 4 Stamm-Actien. Wülh. (Cosel-Oderbg.).
do. (Stamm) Prior..
— do. do. do. 34 Wo vorstehend kein Ziussatz notir! ist 152 ½ 151 ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. — 214 ½ Prioritäts-Oblig. 160 — [Aachen-Düsseldorfer.. Berl.-Potsdam-Magdeb. 206 205 do. II. Emission.. Berlin-Stettiner — 127 126 do. III. Emission.. Breslau -Schw.-Freib. — [138 ½ 137 ¾ Aachen-Mastrichter..- Brieg-Neisse 99 V 98 do. II. Emission.. Cöln Mindener — 151 150 Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt .. — 200 ¼ 199 ½ do. II. Serie conv. Magdeburg-Leipziger.. — 2672¾ 266 ½ do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Münster-Hammer — do. do. Lit. B.. Niederschles-Märk.... 89 do. IV. Serie... Niederschles. Zweigb... 69 8 do. V. Serie ... Oberschl. Lit. A. u. C. 167 [do. Düsseld.-Elberf. Pr. “ e““ — do. do. II. Serie.. Oppeln⸗Tarnowitzer .. do. Dortm.-Soest. ““ do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter. 3 Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. II. Emiss.
Nichtamtliche Notirungen.
8
Litt. B... Rheinische
do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /50 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt... Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. I.IEm... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie..
Stargard-Posen do. II. Emission.. do. M. do. Thüringer conv.. . do. II. Serie do. III. Serie conv.. do. IV. Serie.. ilh. (Cosel-Odbg.).. III. Emission.. IV. Emission..
8024
29—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1) dessen Wittwe, Kauffrau Meves, Margarethe geb. Lunn,
1nSen .b he he zE 55 Nrnshelen Aler JA““
̊ Der unterm 22. August 18. inter den Maurergesellen Alexan⸗ isii hels chts⸗ 8., exör Tschirch erlassene Steckbrief ist burch dessen Er⸗ 9) Sr Füeine verehelichte Uerichts⸗Lefse eeencs enh,c. 8. September 1866. 8 c) Antonie Caroline Charlotte, ht
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger
2 P — EnN
X — /
+ + *N- EEEESEEv E’CFKKAEAEAA
288
AENAFnn b 3 . e) Alexandrine Sophi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 1 88 E1“ vx 19n Der Untersuchungsrichter. 9 Johann Christian, v1A1“
8 Geschwister Meves, abergegaugen und ist demnächst das Handelsgeschäft nebst rechte durch Kauf auf
1) den Doktor der Philosophie Otto Marckwald,
2) den Kaufmann Albert Hankel, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der veränderten
Firma Albert Meves Nachf. fortführen. Die Firma ist unter Nr. 1925 des Gesellschafts⸗Registers
eingetragen. ““ Unter Nr. 1925 des Gesellschafts⸗Registers sind heute
SSSEIII ( ’eewE
’ÖSN’
En Eaaʒ’AAʒAARʒAEAAAgbAAF’ANE
0αıo 2=28
Ober⸗Staats⸗Anwaltes vom 18. Mai d. J. ist
egen den Literaten Martin May aus Nosenberg, am 3. August 1825 ge⸗
boren, mosaischer Religion, welcher sich zuletzt in Altona aufgehalten hat,
wegen Theilgahme an öffentlicher Beleidigung der Königlich preußischen
Stäats⸗Regierung, sowie Amtsehibeleidigungen derselben, insbesondere des
Herrn Minister⸗Präsidenten, Grafen v. Bismarck und des Herrn Kriegs⸗
Ministers v. Roon die Untersuchung eingeleitet und haben wir zum münd .
lichen Verfahren einen Termin auf “ den 27. Oktober 1866, Fer Witkege 9 Cfle b 6 8
in unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufenthalte 8 8 1
nach Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur b 8 g-- “ Marckwald,
festgesetzten Stunde zu erscheinen 9 die g. “ 9 d eide zu Berlin,
Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe . . 2 vöö“
5 dadurch zu erzeisenden Thatsachen uns so Fätig vor 82 Termine an⸗- als Gesellschafter der hies Lö“ dt
zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. 8 jetziges Geschäftslokal Chausseestr. Nr. 86)
“ —— mit der Untersuchung und Ent⸗ am 1. März 8848 offenen Handelsgesellschaft eingetragen.
erleberg, den 23. Juni 1866. 11““ Nr. eis1 z. Registers, woselbst die hiest
. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (A thrter brcet vest Gesellschafts⸗Registers, selbst 9 sige Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft,
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 6. September
eingetragen:
Laut des
Auf die Anklage des
HEEEsEE
dem Firmen⸗
g=
Em.
berstadt.
v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 3 III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
AA’
SSESERIIIII
EEAAʒNAEA’A
-— N
FFNKExE [SASslIIIlIS ½
2
r02
ᷣ
·
168 148 76. 2 119 ¾½ 118 ½ 2o9 28
8
*
=⁸
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Naho6e. — Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. — Stargard-Posen
Thüringer
I
S
do.
IA
—
93 131½ 130 ½
+& „
A“““*“ ö16111111A14A2A2A*“
—
AKAvusl. Fonds.
LLIL11616
(1864). do. Silb.-Anl. (1864)
Italien. Anleihe..
Russ. Stiegl. 5. Anl. do. 19 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do. ““ —
V Br. Gld.
228 86 80 ½ 75 ⅔
⁸₰ —
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittuauau Ludwigshafen-Bexbael! Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.]. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) 5 Warschau-Terespol 5 Warsecebhau-Wien
do. Stamm-Prior..... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
—
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
Rjäsan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw.)...
79 ½
—
Braunschweiger Bank . Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank... [Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.. .. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).
V Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 82 ¾ bez.
1ehis Neisttt *
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Be 1 1 a b ggen ven —.;
8 b ces fts⸗Regi die hi 28. Dezember 1865 vollzogenen, unterm 9. Apri 66 lan⸗ Unter Nr. 85 unseres Gesellschafts Resisters, woselbst die hiefige dezherrlich genehmigten revidirten Statuts ist die unmittelbare
öö Gebrüder Baer, Leitung und Ausführung der Geschäfte einem Direktor, und
und als deren Inhaber die Kaufleute Wlins Isaͤak Baer und Salo⸗ in dessen Behinderung einem Stellvertreter desselben über⸗
ü o. 7. Septeinber tragen 1866 TIe. en benr Fs züfolge; erthehng Voh 6 Das revidirte Statut mit den Voll
Der Kaufmann Salomon Baer zu Berlin ist aus der Han der Genehmigungs Urkunde befindet si 88 Fanchuf ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Isaak Baer Bandes Nr. 19. 1Seas u Werlin setzt das Handegegeschgf unter anrag Ficr Sürhte a v Firma fort, und ist dieselbe deshalb nach Nr e und zu dfenr Steltverereker is Daniel Ludwig Eduard Plintzner, Beide zu Berlin wohnhaft,
85 0
115 ¼ 92 ½ 82²½
91 ⅔ 26 ⅔
1866 heut
& *
u den notariellen Verhandlungen vom 27. und
Inldänd. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
iehungs⸗Verhandlungen und latt 43 bis 71 des Beilage⸗
ℛ̊RESnRR
KʒH·FʒCSA
dg; ““
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. .5. d0. VUert B. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl., Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — Lübeck. Pr.A. 3 ½1 Amerikaner .. Ie s
is
2 idt 117 Schmidt, 60 ⅓ 108 ½ 65 ½⅔ 48 53 58 ½ 64 ¼ 34 ½ 63 ⅔
n⸗Registers übertragen. “ des Feecn „Registers ist heut der Kaufmann ulius Isaak Baer zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma Hut . — Gebrüder Baer, e(Lebziges Geschäftslokal: Jerusalemerstr. Nr. 15) .“ eingetragen. 1 Unter Nr. 296 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
F. W. Kayser u. Co.., ind als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kayser vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 7. September 1866 heut
eingetragen: Handelsgeschäft irmenrechte durch Kauf auf
8. Das ist mit dem a A⸗ — auf 8 Julius Otto Kayser zu Berlin über- den Kaufmann Herrmann J. 4685 des Firmen⸗
Stettin, 11. September, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. egangen und ist die Firma deshalb nach Nr. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54—76, September 75 Se Sep- 1 Register 1b 8 tember-Oktober 72 — ¼—— 4¼ — ¼ bez. u. G., Oktober-Noxvbr. 71 G., 71 bex, Unter Nr. 4685 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Frühjahr 70 ⅞ bez. Roggen 45 — 46, September - Oktober u. Oktober- ermann Julius Otto Kayser zu Berlin als Inhaber der Handlung, November 46 bez. u. Br., Frühjahr 45 ¾ 8 Rüböl 12 ¼ Br, Septem- Ferns E “ ber -Oktober 12 12 bez., Oktober-November 12 ¾ Br., April-Mai 12¼ Er. F. W. Kayser u. Co.
Spiritus 145 bez. September-Oktober 14 ½ Frübjahr 1471 6. 1 (jetziges Geschäftslokal Zimmerstraße Nr. 84,85)
— —
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5 Fabr. für Holzw. (Neu-s- haus) 95 V
8—
Unter Nr. 1486 unseres Gesellschafts Registe woselbst die zu Leipzig mit einer Zweigniederlassung zu Berlin domizilirte Aetien⸗
Gesellschaft, Firma “ Gesftschaftz Fichng Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Verfügung eingetragen:
Neue Seüichsische 8 8 t, ist zufolge heutiger
vermerkt ist zufolge h tehben grrdürch
ieden.
Carl Adolph Schramm zu Lefeldt zu Dresden als Mit⸗
.
5α ——sgE’”=
łEnEN
88
prjoritäts-Actlen.
Belg. Obl. J. de l'Est de Somb. et Meuse.. Oester. franz. Staatsbahn
[Ep
Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges. 5
seinen Tod
aus dem Direktorium ausgesch An seine Stelle ist Hermann glied des Direktorii eingetreten.
Die unter Nr. 1758 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige
Handels⸗Gesellschaft, Firma
Handelsehegfüschaßt⸗ 3Raether u. Pancritius⸗F — 1
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ lleute Friedrich Wilhelm Raether und Heinrich Nudolph⸗ Pancritius,
sfufgeloͤst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
ZBerlin, den 8. September 1866. 18
1 Königliches Abtheilung für Civilsachen.
Amerikaner 76 a 75 ¾ gem.
————-—— ——;;ÿÿ§Ö⏑B—L—F⏑F F F F F O—O——— — :— Oᷣℳ⸗ℳ⸗⸗-o—V
Leabaevbsrexenge
Berlin, 11. September. Die Börse war auch heut absolut leb- los, die Ffnjher Besucher waren unthätig, kein einziges Papier, allen- falls Altona-Kieler, war irgend belebt; österreichische Effekten etwas matter, preussische Fonds fest, Anleihe höher; Wechsel still, die Hal- tung indifferent.
Leipzig, 10. September. Leipzig-Dresdener 249 ¼ G. Lit. B. Magdeburg-Leipzig Thüringische 130 ½4 Bank —. Weimarische Bank —. von 1854 —.
G. Anhalt-Dessauer Bank
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —.
Löbau-Zittauer Lit. A. 35 8½˖ Br., do. Lit. A. 265 G., do. Lit. B. 91 ½ G.
Braunschweiger
Oesterreichische Natronal-Anleihe
5 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Cöln, 11. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.) Wetter trübe. Weizen fest, loco 7.20, pr. November —, pr. März 7 ¼12. Roggen unverändert, loco 5.5, pr. November 4.20 ½, pr. März 4.27 ½. Rüböl un- verändert, loco 13 ⁄, pr. Oktober 13 6⁄ , pr. Mai 13 ⁄10. Leinöl fest, loco 139⁄10.
Bremen, 11. September, Mittags.
(Wolff's Tel. Bur.) Die
pPCt. herabgese
bA sevves
E”
Redaction und Rendantur: Schwieger.
eH b1 4
88 1.
(R. v. Decker).
und als deren Inhaber die Kaufleute Albert Anton
eingetragen. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 4686 1 1 ; 1 li
8e n (Agentur⸗Geschäft) Hirsch Hirschfeld zu Berlin, 1 erdeer üchelopuns⸗ Berlin (jetiges Geschäftslokal: Leip⸗
Firma: H. Hirschfeld sen..)/) 8
zufolge Fäüschsung vom 8. eptember 1866 am selben
Tage. Unter Nr. 1720 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma mükert Meabes⸗ 11““
8
Meves und Eugen
Albert Meves vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 7. Septem⸗
6 agen: i 1 bene eiggethe des Kaufmanns Albert Anton Meves ist
durch Erbgang auf
18 “
Stadtgericht.
3o““ EI11“ 1
„ 34
FIs
Kreisgericht zu Frankfurt
Königliches 132
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. als Firmeninhaber: der Ka Johann 7
als Ort der Niederlassung: Süih. N. Fürstenwalde
als Firma: 8 F. Busse,
sufsege “
eingetragen worden. k“ Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintr
Firmen⸗Register erfolgt: 9681 S n99. 2) Bezeichnung
des Firmeninhabers:
8
a. O.
Friedrich Ferdinand Busse zu Fürstenwalde,
Verfügung vom 6. September 1866 am 8. September 1866 Rne 181 Füm
1“
agung in das
6 8 8 1 1