Heensse., Ffashhestateensse, vefg- Pferde, V er kau 222 Seis! 8 8 86 G w 8165
Vorladungen u. dergl. 6 Am bbent d v“ 1 a2n-, 3 8 Bekanntmachung. 471 ng hierselbst einige neunzig 8. 25 agung⸗ 8scgliche Dienstphche - 84 Thlr. bez., Dotter 73 Thlr. . pr. 1800 Pfd. Weztbahn 157,50. Kredit-Loose. 126,50. 1860er Loose 82.60. Lam- n dem Kon urse des Kaufmanns Jakob Abrahamsohn hier 2 Ag Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft G wnbsh loc0 12 Thlr. bez., September 12 ⁄2 Thlr. Br. üneeutehe Eeendeh 21550, 1860 ” r. -„ Kaufmann E. Grabe hier zum definitiven Verwalter bestellt. Liebenwalde, den 11. September 1866 12 ½ ber., September-Oktober 12, — 12 ½ Thlr. bez. e E Hexis var gute Tenden-k. Fesaares, e1“*“ 2 12¼ — 12 ½ Thlr., November-Dezember do. Frühjahr 12 ½¼ Thlr. bez. (Sehluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 61.60.
Thorn, den 1. September 1866. 1 1 3 ꝗE 2. I. Abtheilung. Königliche Ersatz⸗ Abtheilung des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2 Leinöl loco 14 ˖ Thlr. 4 ½ proz. Metalliques 1854er Loose 77.25. Bank-Actien 738.00 47 ₰ bi 8 —. 21 2 220. Sank- ien 38. 8*
Kaäoönigliches Kreisgericht. 1““ Konkurs⸗Eröffnun g. — Spiritus loco ohne Fass 15 ½ — 15 ⁄, TPhlr. bez., September-Oktol Nordbz z- 7 868 1 8 8 28* g xer- 2 12 „ September gtoberNordbahn 169.00. National-Anlehen 68.60. Kredit-Aeti 62,60. Königliches Kreisgericht zu Cammin. ürs Abebeitung. Verloosung, Amortisattion Zinszahlung u. s. w. 15 ½1 — 15 — 14 ⁄¼ Thlr. bez., Oktober-⸗ Nove moer 14 ½6, — ½ TPhlr. bez., Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 191.70. Galizier 21100. d. b
Den 11. September 1866, Mittags 12 Uhr. . von öffentlichen Papieren. Br. u. G., Fovember, Dezember 14 ½ -— — Ien. bez., Br. u. G., witzer 181.00. London 130.25. Hamburg 97.00. Paris 51.60. Frank 1I“ April- Mai 15 —15 ½¼ — % Thlr. hez., Nai Junf 82 *8 Thlr. furt 109.50. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 157.50. Kredit-
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Geise in Wollin ist der [8278 8 .“ . Bekantn — 1 1 5 kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun 1- 2 nachung. Weinen fest. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 67 Thlr. Roggen loose 127.50. 1860er Loose 8. sche Ei . auf den 10. September 1866 festgesetzt Fr⸗dn 8* ig daß Phie bemngen “ shur Kenntniß des betheiligten Publitunns, voco mässiger IIlandel. Permine steigend. Ge 12000 Ctr. 473 Inh 5 s8öler Loose 7290.“ Süͤber- Le wS Far 2 . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt tionen Rae 1860 G 889*, ssationsrate der Marienburger Stadtobliga⸗ Ilafer behauptet. Gek. 1200 Ctr., 24 ½ Thlr. Oelsaaten, Septem⸗ Napoleonsd'or 10.40. Dukaten 615,00. Silber-C 82 vons 128,00. 9 Reichhelm in Wollin bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners —Hl. 350 Thlr. zum freihändigen Ankaufe folgender ber-Oktober 87 ½ Thlr. bez Rüböl etwas besser bezahlt. Spiritus LLndoOns. 11. September, Nach . 8 werden aufgesordert in Demn . Nelügee ennz, übfr 8 Fiele „Nr. de veche 100 2 hir und 80,000 Qrt. ge güindigt, 15 Thlr., höher mit ruhigerem Sehluss. Wetser verunderlich ptember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tei. Bur.) auf den 17. September, Mittags 12 Uhr e r. verwendet wor en ist. “ -Mer geöI W11ö11“ b 7 Marienbur 2 — 1“ — Consols 89 ½. 1proz. Spanier 33 ½. Sardinier 70. Italien. g, den 4. September 1866. 8 . IUInmeshtaurg. 11. September, Nachmittapse 2 Uhr 30 Min. (Wolfr's Rente 57. Lombarden 16 ½. Mexibkaner 16 ½. 5proz. veen 88.
sn unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I, vor dem Ko v Nr. mmis- - v sar, Kreisrichter Bartolomäus, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ 6 Der Magistrat. Tel. Bur.) Die Börse war leblos und ohne Tendenz. Altona - Kieler: Russen 90. Silber 60 ¼. Türkische Anleihe 1865 292 Eůpror 134„ ange boten. Staaten-Anl. pr. 1882 71 ½. 8 8
Pen. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die [3269] 4 Bekanntm achung. 1 1 pisenbahnactien alte 141, neue
Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Die Zahlr g der Zinsen für Prioritäts⸗Gbligatlonen Litt. E. et F Schluss-Course: National — Anleihe 53. 0esterr. Kredit-Actien 61 ¼. HIamburg 3 Monat 13 Mk. 88 Sh. Wien 13 Fl. 20 Kr.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ der Sberschlestschen Eisenbahn auf die am 1. Oktober c fällige Oesten 1860er Loose 62 ½. Mexilceaner —. Vereinsbank 108 ½. Nord- London. 11. Septe ember. Nachmittags. b. C verrt wird ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Coupons erfolgt gegen Abgabe der letzteren, welchen ein nach Kaie deutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 70. Finnländ. vom 10. d. Abends gemeldet: W echseleours auf London 155, Goldagio an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu gorien und Nummern Se Ehfiete. Verzeichniß beizufügen ist, Anleibe 81 ⁄. 186 4er Russ. Prämien- Auleihe 81 ½. 1866er Russische 46 ½, Bonds 111, Baumwolle’: 888 A verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände vom Oktober d. J. ab täglich prämien- Anleihe 78 ½. 6 proz. Ver. Staaten-Anleibe pr. 1882 68 ½ Br. Die Staatsschuld hat 8 im verflossenen Monat um 37. Millionen
8 bis zum 1. Novpe mber 1866 einschließlich in Breslau bei umeeres r.- 8 Faͤhrend der Amtsstunden hHjisconto 3 pCt. Dollars vermindert. 1 b dem Gerscht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und vom 1,. bis Oktober auch 8 London lang 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 3 ⅞ Sh. bez. London Liverhool Gia Hlaag), 11. September, Mittags. (Von Spring- Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ in Verlin bei der Kasse der Fiegoai⸗ Gesellschaft, “ 6 kurz 13 Mk. 6 Sh. Br., 13 Mk. 5 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.75 Br., mann & Comp.) (W olff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- in Leipzig bei dem Bankhause Frege uI. Comp., “ 8 35.80 bez Wien 98 not., 100 bez. Petersburg 2 not., 25 ¼ bez. Umsatz. Unverändert. 84
e E. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun. Get treide markt sehr fest. Weinen loco fest, ab auswärts 2 Thlr. Middling amerikanische 13, middling Orleans 13 %, fair Dhollerah 9⅜, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ausschließlich! der mehr gefordert, pr. Septbr. Oktober 5400 Pfd. netto 125 Bankothaler good middling fair Dhollerah 8 ½, müddling Dhollerah 7¾%, Bengal 7, Nev
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Sonn⸗ und Festtage. zr. u. G., pr. Oktober- November 123 Br., 122 G. Roggen pr. Sep- Dhollerah 9 ¼ à 10. 8 5000 Pfd. Brutto 74 Br., 73 ½ G., pr. Oktober -No- Paris, 11. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. )
als Fee eebiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ 9 Schriftwechsel und Geldsendungen nach auswärts finden dabei tember . sprüche, ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem nicht statt, 3 ““ vember 74 ½ Br., 74, G. Oel pr. September 26* pr. Oktober 26 ¼%, sehr Die Börse war unbelebt, die Haltung träge. Die 3proz., welche zu 70.20 dafür verlangten Vorrecht 8 V Breslau, den 6. September 1866. . sest. Kaflee. se hr ruhig. Zink ohne Kauflust. — Schönes Wetter. begonnen, schloss zu 70.25. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89¾ ge- .“ G bi 8 zum 1. November 1866 einschließlich 1 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. goteasnmnk Taart n. M., 11. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. meldet. — e veeg. oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Bekannsmach (Wolsl's Pel. Bur.) Sehr still. Schluss-Course: 3proz. Rente 70.25. Italien. 5proz. Rente 57.60. 8b—* er sämmtlichen, “ der gedachten Frist angemeldeten ([3277 Köln⸗Mindene 11 hn. v Schluss -Course: Preuss. Kassenscheine 105 ½ Br. Berliner Wechsel3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —, Hesterr. Staats-Eisenbahn-Aetien 8 b de nj 9 — de aur Beste 8 141946 “ r „ 9 1„ erhaef —25 Ür un nlan . 1 9 gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Die Inhaber von unseren Aktien⸗Zinskouponl (Nr. 9 und 0 105 ½ Br. Hlamburger Wechsel 88 ½ Br. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser 375,00. Credit-mobilier-Actien 682,50. Lombardische Eisenbahn-Actien
Verwaltungs⸗ Personals 5 q⸗*t. Wiener Wechsel 90 ½, Finnländische Anleihe —. Neue 421.25. Oesterr. Anleihe de 1865 313.00 12-e Ser. III., Nr. 1 bi 3 S 28 8 G Wechsel 94 ⅔ ener echsel 90 ½, innländische Anleihe Neue esterr. Anle de 1565 313.00 pr. ept., do-. 2. Termin. s inkl. 6 Ser. IV.) und Dividendenscheinen (Nr.“ 4 pro: Finplündische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanien „ 1pproz. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ½.
8 „ „ 8 auf den 14. November 1866, Vormitt . 2 18 1 „2 ags 10 Uhr Ser Nr. vhbarn2 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommis⸗ Ser. 1II, Rir 8 8 7,8 3 Ser 19-) pro 1862, 1863, 1864 und 1gh Soanle 6 proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 75. Oesterr. Paris, 11. September „Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolffs Tei. sar, Kreisrichter Bartolomäus, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses holt aufgeford s6 89 oyme §. 19 der Gesellschafts⸗Statuten wieder⸗ Rank-Antheile 680 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 144 ½. Darmstädter Bur.) Rüböl pr. September 100.00, pr. Oktober- Dezember 10090, Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord lin b 9 ee . noch rückständigen Einlösungen entweder in Ber. ꝑBank-Actien Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch- fran- Januar-April 100,50. Mehl pr. September 65,50, pr. November- Dezem verfahren werden. (Frankendlat d be 255 oeder oder in Köln bei unserer Haußskasss zösische Staats-Eisenb. Actien Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. ber 67.70. Spiritus pr. Oktober-Dezember 58.50. 1 Ver seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 21 Köln, den 110, Tertenber 1808 Böhmische Westbahn-Aectien Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- St. veterswurg; 11. September (Wolff's Tel. Bur.) elben und ihrer Anlagen beizufügen. “ 1111“*“ Bexbach 148 Br. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Zettelbank —. ang, G 8ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Die Direktion. 1854er Loose 58 ½ Br. 1860 er LSaen 63 ½. 1864er Loose 65 ¾ Br. (Schluss-Course.) Weehzel- Cours auf London 3 Monat 29 ⅞ Pee. Wobsit dat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gixa pxnxgresx;. — Badische Loose 51 ¾ Br. Kurhessische Loose 55 zr. Oesterreich. 8 do. auf Hamburg 3 3 Monat I. 8. diesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ “ bie National-Anlchen 52 ½⅜. 5proz. Metalliques —. 4 2fro?. Metalliques —. 1“ ₰ — 2—2* 31 — „-re E 311 (
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ “ b Wien, 11. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Günstige Stimmung. s f Berh THI Metalliques 61.50. 1854er Loose —. 8 b 1 an rüin — v.
jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 3287] ns (Anfangs-Course.) 5proz. dc 3 5 740. 00. Nordbahn National-Anlehen 68.50. sj8bder Pramien- Anleibe 1117. labter Pramien-Aaebe IUE laeras
8 anwalte Schweiger und Dr. Lebin zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Bank - Actien Kredit-Aetien 162.50. Staats-Eise enbahn-Actien-Certifikate 192.10. Gali- 6 Rbl. 50 Kop. 8 0 Lichttalg loco 54 ¾
[3273] Be⸗ kanntmachung. W“ 1 1827 In den Gasthosbesterg aroßpietsch schen Konkurse von Striegau 8* 1 zier 214.00. London 130,50. Hamburg 97.00. Paris 51.60. Böhmische ist der Justizrath Lange 8 definitiven Verwalter der Masse desselkt
998 Striegau, den 3. September 1866. 8 8 “ Betrie 88 1e. men prg Monat August 1866. . 8 8 “ 1“ 1“ 8 0 .2 9 3 8 19 6 74 ’ 2 4 „h 1 E Koaiglices Krecgerict, 1 Abtheilung. “ Berliner Börse vom 12 September 1866. der Kommissar des Konkurses. G 1 1 Personen. Güter. ordinair. Auguft or.
1865 im August’ Ehlr. Ihlr. IFhlr 3 b “ 8 IThlr. Thlr. Fhir. 1“ 1 1. EI“ ücr
zer 8 Nop —₰ : e de . 0O 41 8 1 81 3z 8 . - g. 644 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc egench ne⸗ 458 ia. 5418 91,497 540,802 4 2 mnlbzecher ee hsel „Fonds line b4 211⸗ C0UIs.
8. visorisch) 22,350 43,328 5179 70,857 5127,044 1 8 1
D 6 a 8 2 1 1 28 .) 8 —7 ,87 1 4 5
as in Dembiohammer, 1 ⅞ Meilen von Oppeln, in der Nähe mithin 1860 — 217,9043 610. 8 aunleihe von 1862 der L Dppeln⸗T Larnowitzer Eisenbahn 8 ne vo — — 9 pechsel-Course. taats-Anleihe von 52. 1 G elegene vorma⸗ ise Frischfeuerwerk, wen. 7108 wen. 13,293 wen. 239 wen. 20,610 wen. 23,849 Staats- F II¹
nct ur Anlag iner P. 88 n. 3/29. 230 95 p . 143 ½ 143 ¾ X. ge einer Mühle oder eines ähnlichen gewerblichen Saarbrücken, den 10. Sehsemiber 1866. 1a n ar. 9 Nust. 1427 112 pram.-Anl. v. 1955 100 Thlr. 8 dito 8** 44 7 Kur- und . Scl huldversechr.
Stablissements, soll mit einem Areal von circa 23 Morge de 2 23 Morgen, den dazu Königlie „ K 9 P ig Ze chkei der großent. heils noch in gutem Zustande vor⸗ Hamburg . 300 M. Kurz 2. Oder-Deichb ligatior “
dand eene Frischfeuer⸗ Betriebs⸗ Einrichtung und der Wasserkraft in dem 13286] “ B. I b EE1111““ 1 8 dito. 309 r; 2 Mt. 5. 150 5 Berlner Stadt-Obligationen 102 —
8 It 8 Bel gisch Märkische Eisenbahn, ohne Ruhr⸗Sieg⸗ London 18“ Mt. 6 2 21⁄ 6 21 *¾ qito “ 96 Rhein- und Westpb.. ktober 1866, V ormittags 10 Uhr bis Nachmittags 8 1866 im August 429,616 Thlr., bis Ende August 3,452,273 Thlr. Paris v“ 1. ’ lt. 7 80⁄% Iö 38 1ges. Sächsische I 3 Uhr, 8 31 1865 » „ 470,675 » „ „ 3,236,598 » Wien, östr. Wäͤhrung 150 Fl. 8 T. 77⅔ Schulgrewehe der Ber. Sohhe,.. .. ...... 4
am Ort und Stelle angesetzten Termine meistbietend verkauft werde A 6 weniger 2 M. 76 ½ 76 ¼ B I werden. also 1866 weniger 41,059 Thlr., mehr 215,075 dito 150 Fl. I“ )r 215,675 Thlr. Außsburg südd. Währ. 100 FI.⸗ Mt. 56 24 56 20
.
xAMrMand Ma
n
21 Br. Gld. 40 888 8. 84 ¼ 124
—
—
Kur- und Neumärkische...... Pommersche ..
8ð
—
„1,—
Die Taxe beträgt 7871 Thlr. und es kann dieselbe nebst Ver⸗ Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. zugeburc dc. e. 109 v.,2 A. 86 21 36 29 h “ Basse 88 7 s en Antheil-Certifteate rkkf. a. sü 3 “ 1 8 1 “
90
£Ꝙ &☛ 8=
äußerungsplan und Bedi 0 866 SCT 8 8 d edingungen in unserer Forst⸗Registratur und 1866 im August 81,599 Thlr., bis Ende August 762,076 Thlr.
in den Amts⸗Lokalen des Oberförsters in Dembio und der Forstkasse 1865 „» „ 93,897 „» “ „ 732,764 » Leipzig in Courant 7 99 ⅞ Kur- und Neumärkische. 1— im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ⁄20 do. do.
u OL Mreüs eingeschen werden. 8 e also 1866 we 2,298 2 V . Söpein, den 24. August 1866. 39 bieeeaeaeege Seeghlrsege. meht. 2,12 Thlt. petaesbum 1008,K, 3 W. S43 S4 0ethresisehe 8 Sseus Merung .“ F. veFrases Eisenbahn⸗ MWecc6“ 97 — P--2 85 75 ½ Fönümemehe. — 1“*“*“ — — do. üarlz „Pr zan Posensche.. Markt-Preise und Börsen- Nachr ichten. 8 vnxeag. vneyy wedee es Berliner 8 e hörse bez., November-Dezember 46 — 46 ¾ — 47 Thlr. bez. „[Frühjahr 45 bis Freiwillige Anleihe 4 4 2 Sächsische 1 ““ vom 12. September. ““ (46 ⅜ Thlr. bez., Mai-Juni 46 ¾46 ⅓ Thlr. bez. Erege . von 1859 i Weinen loco 50 — 74 Thlr. nach Qualität, Septbr.-Oktbr. 67 ½ Thl “ erosse und kleine, 38 — 44 Thlr. pr. 1750 Pfd. 1 dito v. 1854, 1855, 1857 45 8 Oktbr.-Norbr. 57 Thlr. bez., Frühjahr b Thlr. 1 — J ln. Hafer loco schles. 25 ½ — 26 Thlr. ab Bahn b 83 3 dito ven 1859 1I1I1“ 2 do. 8 68 Thlr ab Bahn bez., schwimmend hochl. poln. 72 — 66 1 ddanen 8 Thlr. bez., September - Oktober 24 ⅛ Thhr. Okiober b 89 k18 P 4½ 96 Koggen loco 80—- S1pis. 477.—47⅛ Thlr. ab Bahn bez., 82 — 83pld. Thlr. Br., Norvember 243 Thh. bez., Frühjahr 24¾ Thlr. bec. ü von 1800, 1852 . 48 Thlr. 2 b Sabes bex., 8 B1——82 ld. 42 Thlr. bez., pr. September-Okto-o Erbsen, Futterwaare 53 T hlr. ab Kahn bez. . “ di 18 8 1850, “ e f73 —473 Ir. ker, Hmober November 46 - - 47 —47¾ Thlrä. 111“ I A
H Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- eeeLehan (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preass- Hypt. Aetien-Bank (Hene kel). Pr. Bank-Anthei-Scheine ——— Bank des Berüiner Kasseuvereias Danziger Privatbank — — Königsberger Privatbank — Mag eburger Privatbank — Posener Privatbank. — Pommersche Etttersch. Prrrathank —
8
82 & I
Warschau...
— Bremen
118 —
—
80
Friedrichsd'oer- Gold-Lreonen — Andere Geldmünzen à 5 Tur
Ka
82——
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund kein Süber Zinsfuss der Preouss. Bank: fur Wechsel 5 pCt., nuür Lombard 8 „—.