1866 / 224 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3170

Dr. Cuno, Fritze II., Costenoble, Moritz, Wilke, Block und Justizrath Die Tarifsätze, so wie die Classifications⸗ ꝛc. Vorschriften könn 1“ Fischer zu Facztvollern vorgeschlagen. den Güter⸗Expeditionen der Verband⸗Station, so nü6 vn famnmäitchen n e esnees settt

1 . Hn 141“ 2 1 2 Leneüung an . 88 . 8 34 1 8 3 zat: KAuslandes nehmen ge b Magdeburg, den 31. August 1866. Rfthgn Cnefe ehitionen eingesehen werden. EIöe“ 1 1 ch Pr en 68 isch er sr geriin die Erpedition des Lönigi.

für das Vierteliahr

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Secenshe en bleiben auf den deutschen Bahnen bis auf 1 Fré zaukeseets vrver ee, Weiteres noch suspendirt. 1 alee Theilen der Monarchie I 8 1 E ;J v I12128 8An. L-4. v Betshnse, Beryachtungen, emhKaxie a A FkrsgehStettin, Breslau, Bromberg und Warschau, im .“ . 1“ ves 8* nh nash ker kr I 181 . 11“ ugust 1866. b 8 8 1 -¹] In Folge Demobilmachung sollen b . e“ der Berlin⸗Hamburger EisenbahnGesellschaft. 1 ““] EI1I1“ 81 AAhev411p Donnerstag, den 13ten, und Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. *“ b] ““ Freitag, den 14. d. M., 8 Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. a 8 P G 8 e von 9 Uhr Morgens ab, hinter den Ställen der Train Koönigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbah Kaserne am östlichen Ausgange der Naunynftraße —,..-—.—“] ver. Ostbahn. zählig gewordene Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare I“” Mrection zahlung öffentlich verkauft werden, er Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberg Berlin, den 10. September 1866. 11““ Bekannt m a un G Ersatz⸗Abtheilung des S Brandenburgischen— Berlin⸗Stettiner 8 ise 8s ahn Train⸗Bataillons Nr. 3. 8

In Folge Demobilmachung sollen gb

ͤaͤ 1111uu.“““ g. Berlin, Freitag, den 14. September

von 9 Uhr Morgens ab, hinter den Ställen der Train⸗Kaserne am 8 rure

östlichen Ausgange der Naunynstraße hier überzählig gewordene 8 a.8 15 Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich m 14. September d. 3. ab werden auf unserer Stamm⸗ “X““ 1““

üi Se 11. September 1866 bahn und der veehea rschn Eisenbahn, d. h. auf den Routen 1 8 1“ 1228 7237 bis

hwwmwo roischen ir. b Angermünde—Stralsund, 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inkl. 29252 68. 3482 6, 8777 8778. 8955. 9010. 9252.

ataillons Nr. 3. Züssow Wolgast, H 8 Grafe Wrangel das 11I1““*“ 6- 350. 10,852. 11,596. 12,117

77 ““ Siert T1 12⸗; 1 G.“ b Feneral⸗Feldmarschall Grafen von rangel das 0553 9712 9714. 9715. 10,162. 10,650. 10,852. 11,596. 12,11¼—

Submission 1 Stettin Pasewalk, dem General⸗Feldmarsch⸗ hen Srben erster Klasse 9253. 9712. 9714. 9715. 1D2 12,372. 12/799. 12,809. 12 381.

bis inkl. 13,681.

zef erner 5. Septe 8 . . f e 28 Königlichen Kr . 361 bis inkl. 12,363

Liefer von imprägnirten Tele en⸗Stangen. erner vom 15. September d. J. ab auf der Hinterpommer⸗ . Kreuz des Königlich Adler⸗Ordens 12,118. 12,361 bis intl. 13,593. 181 2797

Dis sfe In⸗ ’G ch s Eeentatac - 8. h. 8 der Route Stargard Isͤnern 4 8 dem Fengh. he bg. e“ Adler⸗Ordens mit 13,158. 13,161 bis I“ Sxe 196 Stnt 21100 Thlr spections⸗Bezirks erforderlichen imprägnirten Telegraphen⸗Stange Colberg sämmtliche fahrplanmäßigen Personen⸗ und Güterzüge wie⸗ G Eichenlaub und Schwerkern, Aur 8 in. 13,854. 14,919 und 14,921, zu amme 7 T. E leen 1““ em General der Infanterie z. D. Fürsten Radziwill, zu Mit Bezug auf die obgedachte Bekanntmachung und in

und zwar: der o Frachtgüt 88 Corps und der Pioniere und §. 16 und 7 resp 14 und 26 füßige: 21füßige: ie Annahme von Frachtgütern ꝛc. nach Stationen unserer Bah- leut Chef des Ingenieur⸗Corps und der zemcFßbheit ders Bestimmungen der §§. 16 un resp. 14

für Station Frankfurt a. O.... 2lfüühige, naen erfolgt bei der Stammbahn und Vorpommerschen Van bereies 8G Fiserenr der Festungen, den Stern der Feärrsen 188 eh natsn pelden Gödecschaften unterm 2osten Guben 100 1“ am 13. September und bei der Hinterpommerschen Bahn am “n re und das Groß⸗Comthur⸗Kreuz des zer 1849 (Gesetzsamml. pro 1850 Seite 152 u. f.)

8 11ö1“ N. 8 I Hroß⸗Comthure und de 0 en und 26. September 1842 (Gesetzsamt 1. ee⸗ ch zum ersten

. 100 . rürUeüA 3 1A1“X Kohniglichen Hausordens von Hohenzolle ““ bgeschlossenen Verträge werden diese Actien hierdurch 3

ö 6 1 Nach Stationen fremder Bahnen können wegen des zur Zeit noch 9 abgeschlossener erufen und die Inhaber aufgefordert, gegen

Vetschau.... 1““ ““ nicht wieder aufgenommenen Güterverkehrs bis auf Weiteres h verlrehen. Male öffentlich aufgerufen un d hörigen Zins⸗Coupons

Hirschberg 140 Frachtgüter nicht angenommen werden. 2* b 1 8 r Rücklieferung derselben und der dazu gehörig. bai der Sechand⸗

Schmiedeber 5 Stettin, den 11. September 1866 * 9 8 Dividendenscheine den Nennwerth entweder bei der Seche⸗ Schmiedeberg 50 1 G 1 und Divider 8 f der Bergisch⸗ Fgrji . 1 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft 6 8 Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld in Empfang;: Ihe Görlit 8 5 Fretzdorff. Stein. Kutscher. . Se. Majestät der König haben, Allergnädigst e Sear 1866 ab an dem Reinertrage der betreffenden 7 24 g2 1 „alobror . 8 5 918 . 1 8 5

DOen Gymnasial⸗Oberlehrer 8 v Bahnen nicht mehr theilnehmen, so waas⸗ 28 ..2 9. ge ab 8 M 89 8 s 2 tifati 2 Direktor des Pädagogiums in Putbus zu e efhlenden Coupons über die Zinsen 892 5. 8% „9. 2 88

Summa 1000 Stllc, 150 Sfüc; Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. “”“ v“ bei Auszahlung des Nennwerths der ctien che nicht

sollen im Wege der Submission beschafft werden. 1 von öffentlichen Papieren. 8 1 8 8 8 in Abzug gebracht werden. Diejenigen Actien, welch waere;

mer Es sind ausschließlich kieferne, mit Kreosot präparirte Stangen zu [3266] KA I. 6 v1X.“ ö““ 88 innerhalb eines Jahres nach dem letzten, E Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegra⸗ V Diejenigen der Stadt Stettin auf Grund unserer Bekanntmachung 1 zZewerbe und öffentliche zn Hem n 8

1

.

Bärlin, den 7. September 1866.. —*—

8 f 8 z-Mi ister Der Minister für Handel, Gewerbe 8 Der Finanz⸗Minister. fe.si e8ns;

von der Heydt. und öffentliche Arbeiten⸗ Graf von Itzenplitz.

2.

8 . 23 1 1 K 2 8 . 22 2 8 3 4 phen⸗Direction zu Berlin, so wie in der Königlichen Telegraphen⸗ vom 26. Mai d. J. Darlehne, über welche nachstehende Ministerium Handel

Station zu Görlitz zur Einsicht ausgelegt und werden auch von Gör⸗ Schuldscheine ausgefertigt sind, kündigen wir hiermit zum 15. Dezem⸗ ““ Arbeite litz auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. ber . ühcs Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter 7, ie Valuten und bis zum 15. Dezember fällig gewordenen Zinsen Bekanntmachung. der Aufschrift: liegen Vasldeüemn Tage ab * 8886 Kämmerei⸗Kasse zur Abhebung Von t „Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für den gegen Auslieferung des Schuldscheins bereit und die Gefahr ihrer Auf“ So⸗ 8 berths gekündigten Stammactien zenperncs⸗Bezitt Görtite, grapl gen fürd bewahrung über den Termin hinaus trägt der Gläubiger. . zur Rückzahlung rhs grrt⸗Krefeld⸗Kreis Glad⸗ bis zum 29. September cr., an den Königlichen Ober⸗Telegra⸗ „Mir sind hereit, die Schulascheine Ju jeder Zeit gogen Verzicht 11 Aachen⸗Düsseldorfer haft sind bis jetzt folgende noch nicht muiiasint eun8.

ohen⸗Inspektor zu Görlitz portofrei einzusenden, woselbst am gedachten auf weiteren Kinsengenuß über den Auszahlungstag hinau einzuloͤsen, 8 . bacher Eisenbahn Gese 88 6 4 8 ¹ 1 Be kanntma ch un g. age, Vormittags 9 Uhr, die Eroͤffnung der eingegangenen Liefe⸗ sechch g die Auszahlung der Zinsen erst drei Tage nach der Abbzur Einlösung präsentirt Fn 8 g gch en⸗Düsseldorfer * Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten ieferung des Schuldscheins erfolgen. àA. Stammactien der 8 8 ellschaft 89 W““ 6 igs⸗Periode die Prüfung als Bauführer oder erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen. See; g Eisenbahn⸗Gesell. 11 632. 851 bis inkl. ahrigem Peetghgge⸗ bzulegen beabsichtigen, werden hiermit auf⸗ —. Die Submittenten bleiben bis zum 13. Oktober er. an ihre Nr. 73. 255. 275. 348. 630 bis gs dis inkl. 1032 1108 Weüs e Sthn 6.. 30 Septem ber c. sich schriftlich bei der Offerten gebunden. 55 915, 916. 926 bis inkl. 950. 28 bis .190353, 1199†¼. gefordert, bis zur 1 „lich ℳ. ie Aus V indeßt 355. 915. 916. 920 blr 925.,5 198 3. 33. 11 g 88 dabei die v schriebenen

8 Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbe⸗ 1109 inn 1112. 1119. 1251. 1252. 1269. 1339. 1433. 1571. Unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschri

B veend Zeichnungen einzureichen, worauf ihnen weg Nachweise und Zeichnung ffnet werden wird.

den nach der Bekanntmachung vom 238

V

ins 8 8 8 8 5 8 +

g des des schein

g des arlehns.

darlehns. Darlehns. etra

Nr. des

. 2 8 1 5 656—1711. 1800. 2049. 2071 bis inkl. reich 1650. 1701 bis intl. 1706. 1791. 3854 bis inkl. 2856, 2971, diacknelüff Prüfung das Weitere erö 2965 v Is int5, Se2 hi a.uo79, 4682 bis 1 algsungnün vne dännen nicht berücksichtigt werden. 3247. 3249. 3250. 3624. 4005. 09597 55908.5816.5829. 588656. eg; September 1866 11““ 9 18 bis inkl. 4977. 5399. 5527. 5528. 9810. 9858. 8 8 den 4. Sep ember 88 8 intl. 4686. 4968 bis tafr. 3935 6026 bis inkl. 6035. 6037. 6038. 9 Königliche technische Bau⸗Deputation. 5987 bis in ,6410. 7017. 7018, 7232. 7658 7658. 990. 8

—)78. 9- 9. 9 . 66äö 53 5 2 3 He 215 82 315 200 339 929. 78390. 7940 bis intf 7946, 8012 293 317 300 340 . is inkl. 8209, 8475. 8792 bis mil. 8,. ,18 inkl. 10,686 c jstlichen interrichts⸗ E1111ö68““; 1 98n9653 9701. 9931. 10,048. 10,362. 10,685 bis 88 10889 Ministerium der gsistlichsn. 295 200 321 1000 342 12 10 746. 10,752. 11,476. 11,477. 11,551. 11,631 bis 1 12 880. b Medizinal⸗Angelege: 1X“

r11“.“ u1““ 297 200 323 100 344 11,970. 11,982. 12,335 bis in dis inkl. 13,069. 13,201 bis inkl. I „in Halberstadt ist zum 8 . 8 2,675. 12 is inkl. 13,069. 13, it gSS er r Dr. Nöldechen in Halbersta zum 2 12,0 130 Der Ober⸗Prediger D⸗ n Dom⸗Gymnasium in Magdeburg

chuldscheins Betrag de

chuldsche Darlehns.

Nr. des

D Nr. chuld

8 D

Görlitz, den 8. September 1866. 8 er Sznz e S 1 0 „2. i Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor.

2Betrag des

2/

2) Betra D

2

S

312 313 337 314 338

Verschiedene Bekanntmachungen. 336

Eluumung.

2

S8S

82 SSS 82 8

—₰½ 8

8

885 8

5

An Stelle des mit dem 1. September 1864 eingeführten Tarfs 298 100] 324 100 342 12,516. 12,674. 12,575. 13/377 bis inkl. 13,321. 13,685. 13,686. Der „8 nebst Reglement für den Verband⸗Güterverkehr zwischen den Eisenbahn⸗ 300 500 325 700 346 198 13,205. 13,293. 13,295. 18,2317, bis, inah. 18,328 bis inkl. 15,356. Religions⸗ und Oberlehrer ar Stationen: 1 301/ 500 326 400 347 550 14,658. 15,113 bis inkl. 15,117 16,569. 16,799. 16,957. 16,995. ernannt worden. Hamburg, Berlin und Stettin einerseits, und Warschau, Alexan⸗ 302 100 327 1200 348 200. .“ 15,860. 16,379. 16,491. 16,568. 6,092. 1S ö17 4413a3 8 Vromberg Nlbi⸗ 30 W eeöb 1 7222 1735. 177397. 17789. 17,110 bis ae bis imtl. 198 10h0 Bromberg, Elbing, Königsberg, Thorn und Danzig einerseits 304 15 5 5 1„½‿1 8 17512 17,513. 17,911. 17,912. 18,832 4 18 8 h und Warschau, Sosnowice un Granica andersets und 8 303 950 38 390 352 1100 1 177498. 1b 168 19,165 bis inkl. 19,168. 19,258 bis inkl. In der nebst Anlagen zurückfolgenden Immediat⸗Vorstel .““ vmts wlere 1988⁄ d8, 19,26 % zusammen 292 Stück 8 9. e etsrnr de tegs welche Ew. Könkgliche Masestät umseven Vericht zu b 11111A1AX“ 307 200 332 / 150 354 100 8 sh ver Nuhrvre 1r, n eruht haben, bitten 21 Zöglinge des waßggemche tritt vom 15. Sep tember d. J. ab ein anderweit redigirter Tarif 309 700 333 100 355 500 F([UT“ Henhh St 8 8 8 Eise nbahn⸗Gesells chaft. . Fsordfagn emar 8 in Oranienburg um sofortige Einstellung nebst Reglement in Wirksamkeit. 1 81.310 100 334 200 356 100 b . ö Glal 869 1352. 1362. 1479 bis inkl. 1486. 1652. Schu ehr * Diese Bitte datirt vom 26. Juni d. J. und ist ein 8 uC18 1“ 21 bis inkl. 3026. 3629 bis inkl. 3633. in die vn der patriotischen Gesinnung dieser Semina⸗ sehenden Tarife ꝛc. findet jedoch ausschließlich nur auf die Güter⸗ 1886. 2305: 2306. 30 . inkl. 4068. 4212. 4575. 4576. schöner Beweis von 1 patron seeixpang der Geschicke des Vater⸗ sendungen Anwendung, welche in beiden Richtungen via Alerandrocvo. Stettin, den 10. September 1866. 1 1 3848 bis inkl. 3852. 4059 bis inkl. 4068. 2, ankl. 5664. risten, die zu einer Zeit, wo die Iune i Hintemansetzung alle

CCRRaund. nach amburg Der Magistrat. 8 ] 1778 bis inkl. 4781. 4802. 5375. 5376. 20 5923. 5948 bis landes durch's Schwert bevorstand, mit Hint vom Verhandverkehr aus. 6 Hering. 5 5675 bis inkl. 5678. 5753. 5754. 5759. 5911. 5923. 8es 5 8 8

v““