hiesigen Orte wohnhaften od 27⁷ 9 „ 2 er wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
üir 8 eladen worden, nicht anfechten. Kloer und Roeßler zu Sachwaltern vorgeschl 8 Dt. Crone, den 7. September 18669 schlagen.
Koöniglich Preußisches Kreisgericht.
E1] 1.
J. Abtheilung.
n dem Konkurse über das Vermé 12 Acc.,2. 9„ 1 zermögen des Ascher zu Löbau ist zur Verhandlung und Besckasfasrnt garn nen
Akkord Termin — auf den 22. September 1866, Vormittags 10 Uhr,
Ü13095 vor dem unterzeichneten Kommist “ 8 . missar im Terminszimmer anberaumt s Domainen⸗Vorwerk Peeselin im Kreise Demmin
worden.
Die Betheiligten werden hi
. hiervon mit dem ken in Ke gesetzt, daß alle igeneüten oic⸗ verxanf angelafnen gotzerungen 8 9 soweit für dieselben weder ein Vor
Ih. eeennen” Pfandrecht oder anderes ö111.“ A 8 - h genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üͤber
der Konkursgläubiger,
en Akkord berechtigen. Löbau, 6 bern 1866. 88 Königliches Kreisgericht. IJ. Abthei 1 Der Kommissar des Kontutseglnns 8 Bresler. Rbaxensl
Bekanntmachung. XX“
[3291]
b
In dem Konkurse über das Vermö . In dem 1t ermögen des 8 Bechert hierselbst ist zur Verhandlung und Beictechelhann hgen helen
Akkord Termin auf den 24. September d. J., Vormittags 11 ½ Uhr,
nen Forderungen der Konkursgläubiger
m For K er sn Norceca, v. iin Hopotheterehe P ond recht in Anspruch genomm - Thei eschlußzassung über den Alttord v d 11“ Stolp, den 7. September 1866. 11““ b
Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Fichturses. 8
gez. Wegner.
Oeffentliche Vorladung.
8 für diese
8 8
28
Die Ehefrau des Kauf ⸗
G Kan Fer S 8 3 “
aus Dierse efa nenehr Feufmahins Carl Heßmer, Emma geb. Pillath, die Ehescheidungsklage üeg acptn aun 886 8 “ Oerschte Verlaffung acg —. Als Grund derselben wird bösliche Verlo gegeben, indem Klägerin be⸗ s aet; Ber eung ag79 udem Klägeri‚ ehauptet, daß der Verklagte in Jahre 1856 sich aus seinem bisherigen Wohnorte Ae hestlagts Seit dem Jahre 1857 habe sie keine
5 Fülerth⸗ ausgewandert sei Nachricht von ihm erhalt d ihre 2 1 h zavesen halten und ihre Nachforschungen seien vergeblich er Verklagte, Kaufm Larl „Der G ann Car eßmer ir mäß hierdurch vorgeladen, in demn 3 Fetmeh⸗ Pirt Hec beeee am 19. Dezember, V. 1 “ „Vormittags 11 Uhr vor, eerneh hs Pte 81, Pancke, im Sig kn Nr. XIII. zae erschein hh ind die Klage zu beantworten. Bei seinem Ausbleiben .All. üs. ügerin zur Ableistung des im §. 61 Tit. 70 Il J v. v. “ Kescheserdnͤun e. eLe-r Diligenzeides verstattet 1 1 e 8 1 - 9„ 4 F. 9 9 * 8 1 2 18 lassung getrennt werden. T1ö1““ b Conitz, den 13 September 1866. v “ SKoͤnsgliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
[(12160 Nothwendi nnr asnialtch 9. dvendiger Verka 8 eö“ Kreisgerichte zu Halle a. d. ℳ2¹ 8 Abtheilun ü Sesthhea Z1“ Johann Gottlob Heine hier zug — straße N. 4 ! uche von Halle Band 68 Nr. 2457 eingetragene 9 * »Eine 1an Beeg ng Grundstück: See vehe er sogenannten Lehmbreite bel drat⸗ 213 4,8, egene Baustelle ¹ b . B Flächeninhalt, wovon jedoch 30 ¾ I.eaedeesran a h nebst darauf befindlichen Gebäulichkeitenu ü
in . Gerichtslokal vor dem htsl r unterzeichneten . is . “ 5 Die Betheiligten EE niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ lben weder andrecht oder anderes Ab⸗ an der
⸗
A
11n 1“
BB1“ fur Praxis bei uns berechtigten aus⸗
ies 1 — es unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er —
V Denjenige 8 ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsalemglt, ZerscheRabh
mer Nr. Sen e. Taxe, abgeschätzt auf 18,515 Thlr., soll agß, gsbenli ehar 7 ovember 1866, Vormittags 11 Uhr erichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, 8 Nr. 11
. Deputirten Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse
lichen Realforderung 1 f hen 8 g aus den Kaufgeldern Befriedi mit ihrem Anspruche bei dem —
—
Verkäu ¹ n 249 Verpachtungen, Submissionen ꝛc Bekanntmachung.
2 Meilen von der Kreisstad on der! dt Demmin entfernt und — C. 39 2 1 1 5 1 jese 5527 run⸗ soll auf die 18 Jahre b ——1½ und 27 Morgen Wei Uans vetgagts dre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 vnci “ auf L⁰0 Ther. ugg de Pact ist der Nachweis eines die gesetzt. Zur Uebernahme der Pach forderli h. 9 eines disponiblen Vermögens von 36,000 Pachbung Zu dem 9 Mittwoch, den 3 2² ), den 3. Oktober d. J., V ; ear - 18.2.. EFer eer, Sebunga amer Aicarzan r Vietungs 2 nit dem 2 v Seaen Pachtvertrage und die —— 8 rainen⸗Registratur, als bei dem Königlichen Aber⸗Amtmam
zuvoriger Meldung bei ihm gestatte ird, ei hde gheichn leung, dahn üsagsen wird, eingesehen werden können. Abtheilung für direkte Steuern, Sesinen und Forsten. Verloosung, A isati g, mortisation, Zinszahlu von öffentlichen Satlab 88
Bekanntmachung.
4 8 8 . Shr 1. 1 n 4.ꝙ Ei e * 1b A hn. 8 1 A. 8 4½ 8 8 8
12.
1“
8 2— 8. 1 Prioritäts b Ven 67 am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen auf unsere Coupons Nr. igationen II. und III. Emission gegen Einlös⸗ h ser bei n v. resy. Nr. 16 erfolgt sütn G erer Ha Lasse in ; 82 uptkasse vom 1. Oktober cr. ab Vor⸗ erlin vom 4. bis inecl. 6 8 dortigen En ö Oktober cer. in unserem 12 ub; ipfangsgebäude Vormittags von 8 bis „Den Coupons muß bei der Präsentati ½ ꝙʒꝗNu˖ Pr ation ein 2 2. ch. “ den 3. September 1866. “ “ 1“ der Berlin⸗St tbherreLfemn 9 „Stettiner Eisenbahn⸗Gesellse 1 Fretzdorff. Zenke. „. gstsgschaß
8 Schulanzeige 8. ven 5 1 2se, isee- bei der Königlichen Seminarschule nimmt lediglich für die unt 8 2 8 1h ve b von 10—11 Uhr Vormitta 4 mehmen, bin ich bis dahin
6 2 8 b ( 2 9 1 iertegtäbelich sechs Thaler in 12eSa ., g. Ses ge1e Hetrag; Berlin, den 5. September 1866. —
1“ 1
4
Deer Königliche Seminar⸗Direktor.
C1“
Markt-Preise und Börsen- N rE.TTranen
vaeht ⸗Etrb rife seegsee her
vom September. 8
Dee. 54 8 ——— Küsllees. Lieferung EE“
8 8 1 br.- Novbr. . 8 .
bez. * G., ½ Br., April-Mai 68 ¾ Tblr. beg. AT E 47 ¾ — 48 ¼ Thlr. ab Kahn und Bahn b
tember-Oktob 47¹ 818 3 8½ — 48¾ Thlr. bez., pr. September 1
b 2 473 —2 487¾ Thlr. bez. u. Br., 47 ¾, Thlr. G. okt ep-
46½—478 12— — Thlr. bez., Br., ³ G. November-D Be
3 ½ — ½ Thlr. bez., Frübjahr 46 ¼ — 47 Thir. bez. u Br. dsemhg
8 29 4
87 * 47 — ½ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, 38 — 45 Thlr u“ 1I11“] tember-Okto- eewige r., tober-November 24 ½ Thlr. Br., ¼ G 189 b 81 nr 2as Thi. ber. Prühjehr 243 Tüir. “
g„ Koch- und Futtérwaare 50 —64 Thlr. 1i2 oco 12 ⁄2 Thlr. Br., September 12 ⁄% — ⁄2 Thlr. bez., Sep-
tember- — mber-Okteber 12 ½ — ⁄12.,) — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober-Novem- 7
ber 12 ½ — ¾ Thlr. 8 Mai 72 — Thl. 1b98 November-Dezember 12 . Thlr. bez., 21”. loco 14 ⁄ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 15 % Thlr. bez 8gr 4 enss Fe 5 8 November-Dezember 14 5½ — ¾¼ er eizen loco und Termine höher. R . 1“ . . oggen-T veg dheh n 91u Tagen angenommene 85 Sa2. ekeans korn 8 tragen düseeh veht⸗ Deckungs-, so wie Speculationsankäufe bei e- vr. Wa deean ns⸗ die Steigerung neuerdings reichlich ½ TPfr FLaes hars mSns 8rs F he. Seh behaupteten. 3000 Ctr. 5 „ holte etwas bessere Preise. Gekündigt Hafer loco preishaltend Termis an 11 ine still. Gek. 600 C ür Rübe e; “ feste Stimmung. Abgeber 8889 e “ — ss Benöthigte etwas bessere Preise für alle Sichten anlegen
nach der nebst Hopothekenschein in der Registratur (eine Tr er Registratur (eine Treppe hoch, Zim.
meistbietend verkauft
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersich scht. haben sich
etwa . üssee
Herrn Frentz in Peeselin, welcher die Besichtigung der Domaine nach
17- s. w.
mussten. übrigen käufer im qurchsetzten.
Auch Spiritus schloss Artikel an und nur Markte vertreten,.
Gek. 90,000 Crt.
IHHamnbusrg. Tel. Bur.) Flaue Börse, alte 140, neue 134 Br. Schluss-Courssi 5 terr. 1860 er Loose 62½. Bank 118 ½. Rheinische Anleibe 81 ½. 186 4er Prämien- Anleihe 77 ½. Disconto 3 ¾ pCt. , Getreidemarkt sehr kest. netto 126 ¾ Bankotbaler Br., 126 124 G. Koggen pr. April-Mai ab tember -Oktober 50 vember 75 G. Fr. Mai 26 ¾. Kaffee se. Jordert, keine K. st. — Wette Ernmkfurt a. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr. Hlau, na Loose 63, Kreditactien 143 ½ An Sechluss - — Errnaec 1 5 Br. Hamburger Weechse 5 93 ½. v iener Wechsel 9 A zproz-. Finnländische Spanier — 6proz. Verein. Sta Bank-Antheile 669 Br. Oesterrei zank-Aectien 208. Meininger zösische St Böhmische Bexbach 148 Br. 1854er Loose 57. 1 Loose 51 ½ Br. Kurhessische 51 ½. 5proz. Metalliques —. Wwlen, 12. September. Anfangs-Course.) 5proz. Bank -Acetien 742. 00. Kredit-Actien 162.90. Staats- zier 212.00. London Westbahn 157.50. bardische Lisenbahn 215.00. Wien, 12. September. lisirungen matter. (Sehluss- Course der Abproz. Metalligues . Nordbahn 168.80. Staats- Eisenbahn- witzer 180.00. London 1 kurt 109.00. Amsterdam —. loose 129.00. 1860 er Loose 1864er Loose 74.00. Napoleonsd'or 10.36.
Geld st v
Gproz.
Oel pr.
— *
W estbahn-Actien
Hessische
Dukaten
zu wesentlich höheren welehe auch ihre erhöhten Fo
12. September, Nachmittags
ational-Anleihe 52 ½. Mexikaner —.
Bahn 118.
Russ. Prämien-
00 Pfd. Brutto
sehr ruhiger Markt. er M., 12.
Kassenscheine 105 Br.
Pfandbriefe Staaten- Anleihe pr.
Kredit-Actien —. aats-Eisenb.-Actien —.
Ludwigsbahn
1860er Loose Loose
4½
Nordbahn —. G en Lisenbahn-Actien-Certifikate 192.20 Böhmische
130.50. IHlamburg 7 Loose 83.20.
Kredit-Loose 128.75. 1864er Loose . (Wolfll's Tel. Bur.) In Folge von Rea-
offiziellen Börse:.) 1854er National -Anleben Actien-Certifikate 191.50. 1 29.75.
83.00. Süber-Anleihe 77.50.
—
sich der lallgemeinen Steigerung der Preisen waren Ver- rderungen
12
flau, 72 Fres. pr. 10
eifer. Altona -
Vereinsbank 108 ½. Nordbahn 69 ½&. Anleihe 80 ½.
kerein. Staaten -
W G.,
Königsberg 69 — 70 gel 7 75 G., pr. Oktobe
75 ½ Br., September 26 ½, pr.
veränderlich. September, ch Schluss der Börse nerikaner 74 ⅛.
sehr fest.
Br. Londoner Wechsel 118 ⅞ Br. 0 ½ Br. Zprozent. Spanier —. 1882 74 ⅛.
chische Kredit-Actien 142. Oesterreichische Rhein-Nahe-Bahn —. Darmst. 62 ½. 186 1er Loose 54 ½. Oesterreich. National- groz. Metalliques 39 ¼ Br. Bur.) Beliebt. 61.70. 1854 er Lo National-Anlehen
— .
Wolfl's Pel. Metalliques
96.75. Paris 51.50. 1860 er
74.50. Silber-Anleih
5proz. Bank-Actien Kredit-Actien Galizier 210.00. Paris 51.40. 157.50.
Eisenbahn
Loose 76.50.
68.70.
Ilamburg 96.25. Böhmische Westbahn Lombardische Anglo- 615.00. Silber-Coupons 128.25.
Berliner Börse
2 Uhr 30 Min. (Wolss's Kieler Eisenbahnactien
Oesterr. Kredit-Actien 60 ¾. H'innländ. 1866er Russische Anleihe pr. 1882 67 . eizen pr. Septbr.-Oktober 5400 Pfd.
pr. Oktober -November 124 ½⅞ Br., ordert, pr. Sep-
Oktober 26 ½-— 26 ¼,
Link vergebens 13 ¾ ge-
Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
Berliner Wechsel
Finnländische Anleihe —.
Darmstädter Oesterreichisch- fran- Elisabeth-Bahn —. Ludwig Lettelbank 65 ½. Badische
Metalliques 61.60.
Austrian B. 78.00.
(Wolfes Tel. Bur.) 5proz. Metalliques 23 49. Anleihe 55 ¾. Staaten -Anleihe kaner 15 ¾. 5proz.
Getreidewar Roggen 3 Fl. höher 39 ½, pr. Mai 41 ⅛.
Nord-
(Wolffs NTel. Bur.) r -No- Anleihe 50 ½. Oes 1864 56 ¼. Russise Russ. Prämien-Anle Inländ. 3proz. Span 46.65. London, 1 Consols 89 ½. Rente 57. Lombar Russen 90. Staaten-Anl. pr. Getreidem sen und Hafer bei Montag verkauft.
1860 er
Pariser Neue 1proz. Oesterr.
18
vom 11. d. Abends
zshafen Der Anlchen
mann & Comp. Umsatz.
Middling amer good middling fair
ose 68. 75. h. Gali-
— .
Lom- Paris., 12.
e 78.00.
Zproz. Spanier —.
312.50.
416.25. Oesterr.
Gproz. Verein. St-⸗ Paris, 12.
Bur.) Rüböl pr.
739. 00. 161.80. Czerno- Frank- Kredit- 214.50.
—
vom 13. S
2*
Ziemlich flaue n. bahn 168.50, 1860 er Lo Antwerpen, Amsterdann, 12. Septembe Metalliques Lit. 5proz. 1proz. pr.
Kotter danan. 12.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen
Silber
arkt (Schlussbericht).
London. 12.
45 ½, Bonds 111 ¼, Baumwolle Westindiendampfer 2,432,202 Dollars in
Liverpool Gia Haag),
Gomra 9 ½%, Peruvian 15 ¼
Die Rente eröffnete zu träge zu diesem Course. Schluss-Course:
Credit-mobilier-Actien 680, 00.
September Januar-April 101.00. ber 67.50. Spiritus pr.
September. (Walfes Tel. Bur.) Ab Kredit-Aetien 160.80, ose 82.60, 1864er Loose 13. September. Petroleum
00 Ko.
73.80, Gali
r, Nachmittags 4 Uhr
Etwas matter.
B. 68. 5proz. österreichische National-Anleihe Zproz. Spamer —.
Holländische Integrale
4 Spanier 33 ½. 1882 744. Stiegiitz de 1855 77 ½. kt (Schlussbericht). Jjebbaft. Raps pr. Oktober 70.
Weizen 5 Fl. höl-
Nachmittags 1 Uhr 56.
Oesterr. Russ. Eisen Vereinigt. Staaten-
P
September, Fest.
Oeste terr. 5proz. Metalliques 47. he 6. Stieglitz-Anleibe ihe 158.00. 1882er jer 33 ½. London 3 Monat 11.65.
— 28
2. September, Nachmittags 4 Uhr. 1proz. Spanier 33 ½. Sardinier 70. 1 den 16 ½. Mexikaner 16 ⅞. 5proz. Türkische Anleihe 1865 30 ½.
82 72. Weiuen, Gerste, I
geringem Geschäft zu Preisen wie am
— Wetter veränderlich.
—
September, Nachmittags. Wechselcours au- 33.
„Atrato- ist mit Southampton eingetroffen. 12. September, Mittags. Baumwolle:
gemeldet:
einer
) (Wolff's Tel. Bur.)
Fester Markt.
lkanische 13, müddling Orleans 13 %, fair
Dhollerah 8 ½, middling Dhollerah 7 %, Be 5 ½.
September, Fzebmitkaßes 70.20, fiel auf 70.15 und schloss
Consols von Mittags 1 Uhr waren Rente 70.15, Oesterr. Lombardische de 1865 312.00 pr. cpt., 1882 82.
3 Uhr 30 Min. ktober - 66.00, 59.00.
3proz. 1proz. Spanier —. Anleihe do. aaten-Anleihe pr. September, achmitta 100.50, pr. Mehl pr. September Oktober-Dezember Ig e.
eptember
Aus New-
Italien. 5 proz.
endbörse: Staatsbahn 190.60, Nord- zier 209.50. „rafl. Type, weiss:
15 Minuten.
Metalliques 46 ½1%.
9 ½.
Gproz. Verein.
55 ½.
5proz. Russen de
30 Minuten.
rr. National- Silber-Anleihe bahn 182.00. Anleihe 74 ⅓- aris 3 Monat
(Wolff's Tel. Bur.) talien. 5 proz-.
Russen 88. 6proz. Ver.
zohnen, Erb- vergangenen
Baarfracht von
(Von Spring- 10,000 Ballen
Dhollerah 9 ¾%, ngal 7
3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) unbelebt und 89 ⅞ ˖gemeldet. Rente 57.50. Staats-Eisenbahn-Aectien Eisenbahn-Aetien — a. Termin.
(Wolffs Tel. 100,50, pr. pr. November-Dezem-
Dezember
1864 94. zer, lebhaft. Rüböl pr. Oktober
Vork wird f London 155, Goldagio
Amtlicher Wechsel-
Fonds- und Geid-Cours.
Wechsel- Course-
Amsterdam 250 Fl.
dito Hamburg dito. London Paris Wien, östr. Währung dito 150 Fl. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Petersburg 100 S. R. dito 100 S. R.
Warschau.. 90 S. R.
300 Fr. 150 Fl.
250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz
300 M. 2 Mt. 151½ 150. 1 L. 8. 3 c 21 ½ 6 21¾
8 I.
Thl. 2
100 Th. G.
Staats-Anleihe
Präm.-Anl 1513Kur- und
150 ½
Kurz
1 „V. 152 151½ dito
dito Schuldverschr.
2 Mt. 80¼ 2 Mt. 77 ¾ 2 Mt. 56 2456 20¼ 2 Mt. 56 24 56 20⁄0ü
99 3 99 %] do.
8
8
X
lt.
V . 8,
Z=B ¶3
do. 5 Pommersche do.
900
— — —+½ —
3 8 8
— — —
1
Fonds-Course- Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, dito von dito dito dito
1855, 1857 ..
481 do. DSächsische Schlesische do. do.
vuesAesesvea.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärkische...
Ostpreussische
von 1862
Staats-Schuld-Scheine
1855 à 100 Thlr. 3
Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen. V Berliner Stadt-Obligationen
dito dito
der Berl. Kaufm.
*E
Aα M — DB +X
2 2
8 2Q
S9
9
8
Kur- und Neumärkische
Pommersche..
Posensche.
Preussische..
9 Rhein- und Westph. . Sächsische
Sechlesiseche
Preuss. Hyp. Antheil-Certifcaie
(Hübner)
Hyp.-Br. d. 1. P Gesellschaft (Hansemann, Unkündb. Hyp.-Br. der Pre
uz.
—
ank-Antheil-Scheine. — Bank des Herüner
Danziger Privatbank Königsberger Priva
Magdeburger Privatb Posener Privatbank. Pommersche Rittersch- Privat
2.
4US
„ 22ö—
A1S81
Friedrichsdoaxr. Gold-Kronen Andere Goldm
— -—
Aetien-Bank (Henckenh). 42½ Pr.
41 24
“ 8
F 8 ———
8
—
dito 1
ʒʒʒ
reis des Sübers be der Königl. Münze. Zinssuss der Preuss. B
Das Pfund
k: für Weebsel 5 pCt.,
fein Siber: für Lombard 5 ½ pCt.