1866 / 224 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. [3168 Betanntmachungg. in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. M. Tugendreich 2 Schneidemühl ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf . den 28. September cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 6, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Piandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschußfassung über den Akkord berechtigen. chneidemühl, den 28. August 1866. 1“ 111.““ 8 Königfschen Fegesee ses 1 Der Kommissarius des Konkursees. gez. Gerhardt.

[3290] Bekanntmachung. 8 Der am 9. Dezember 1865 über das Vermögen des Handels⸗ manns Christian Miede zu Schwanebeck eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt. 114“ Halberstadt, den 10. September 1866. 1““ Koöänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. weg2

111“

vb

18

3 88289 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Wilhelm Bergmann zu Hattingen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 21. September d. J, Vormittags 11 Uhr, 1ag n an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesezt. Hattingen, den 9. September 1866. 11“X“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kommissar des Konkurses. Falkenberg.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

8 Domainen⸗Verpachtung. Das im Kreise Neustettin und in der Nähe der Kreisstadt Neu⸗ stettin belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk Brandschäferei soll für den 1SZjͤhrigen Zeitraum von Johannis 1867 bis dahin 1885 im Wege der Licitation verpachtet werden. Der Licitationstermin ist auf

den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung dem Herrn Regierungsrath v. Borries anberaumt.

Das Domainen⸗Vorwerk Brandschäferei enthält

a) Hof⸗ und Baustellen 4,33 b) Acker. 1361,81 c) bisheriges Forstland 16,40 dbbbbe.5.* 2/18 1ö111““] —. 148,31 Hütung 178,47 Wege und Gewässer 41,26

zusammen 1752,76 Mg.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 1800 Thlr. und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Licitations⸗Termine unserem Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Vermögens auf 11,000 Thlr. festgesetzt.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen⸗Vorwerk Brandschäferei köͤnnen in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem Königl. Domainenpächter Ninow in Galow unweit Brandschäferei eingesehen werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen

Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien von uns

mitgetheilt werden. 3 Cöslin, den 7. September 1866. Königliche Regierung, 1“ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.

8

3279] Domainen⸗Verpachtung. Das im Kreise Neustettin und in der Nähe der Kreisstadt Neu⸗ stettin belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk 1b Neuhof

soll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis im Wege der Licitation verpachtet werden.

Der Licitationstermin ist auf E1I111“

den 31. Oktober d. J., Vormittags 11 Uh

in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt. Das Domainen⸗Vorwerk Neuhof enthält:

Acker I1“ bisheriges Forstland.... esA“ Wiesen. 1

8

nachzuweisenden disponiblen Vermögens auf 90002

gen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgeth

Das Minimum des

termine unserem Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Ver⸗ mögens auf 10,000 Thaler festgesetzt.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen⸗Vorwerke Neuhof können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem König⸗ lichen Damainen⸗Pächter Gollnick in Neuhof eingesehen werden.

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingun⸗ gen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.

Cöslin, den 7. September 1866. 88 I11“

lbtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. 8

Ev Schmelinzg. 8

[3282] Domainen⸗Verpachtung.

Das im Kreise Neu⸗Stettin und in der Nähe der Kreisstadt Stettin belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk Galow soll für den 1SFjährigen Zeitraum von Johannis 1867 bis dahin 188.2 im Wege der Licitation verpachtet werden. 1u1 8is. Der Licitationstermin ist auf SeS den 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr‧,“

““

in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung dem Herrn Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt. Das Domainen⸗Vorwerk Galow enthält: wv22) Hof⸗ und Baustellen 13/63 Morgen, Acker . 1316,99 bisheriges Forstland —. 169,39 Wiesen.. 795/84 Hütung.. . 639,4o0 Wege und nicht nutzbar 26,74 zusammen 2971,r13 Morgen. Außerdem wird die dem Domainen⸗Fiskus in dem Vilm⸗See

und auf den in demselben belegenen Werdern und Inseln zustehende

Fischerei⸗, Rohr⸗, Schilf⸗, Binsen⸗, Holz⸗ und Weidenutzung, so wie die Fischerei in dem, den Abfluß des Vilm⸗Sees bildenden Küddow⸗ Kanal bei Gr. Küdde, soweit solche dem Domainen⸗Fiskus zusteht, mit dem Vorwerk Galow verpachtet.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 4000 Thaler und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Licitations⸗ Termine unserm Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Ver⸗ mögens auf 18,000 Thaler festgesetzt.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen⸗Vorwerk Galow können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem König⸗ lichen Domainen⸗Pächter Ninow in Galow eingesehen werden.

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedin⸗ gungen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden

Cöslin, den 7. September 1866. v

8 Königliche Regierung,

rekte Steuern, Domai 1.““

S

Seäülas WerescFäsrgers

[3281] Domainen⸗Verpachtung. Das im Kreise Neustettin und in der Nähe der Kreisstadt Neu⸗ stettin belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk . Marienthron soll für den 18 jährigen Zeitraum von Johannis 1867 bis dahin 1885 im Wege der Licitation verpachtet werden. Der Licitations⸗Termin ist auf den 31. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt. Das Domainen⸗Vorwerk Marienthron enthält: 2) Hof⸗ und Baustellen 4% ¹¶ Morgen, b) Gärten 10,49 . 639,43 d) Wiesen 200,52 e) Hutung 66,91 †) Forstland 19/ro g) Wege und Gewässer 23,26 zusammen 965,22 Morgen. Außerdem ist mit der Pachtung verbunden: 1) die Nutzung der 14,82 Morgen großen Kloster⸗Ziegelei, 2) die Nutzung in dem 1406 Morgen 175 Ruthen großen Streitzig⸗ See, dem 130 Morgen enthaltenden großen Liepen⸗See und 13/0 resp. 4,30 Morgen enthaltenden beiden kleinen Liepen⸗ Seen, soweit solche dem Domainen⸗Fiskus zustehen. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 1530 Thaler

und der Betrag des vor dem Licitationstermine unserm Kommissarius

un . Thaler festgesetzt. Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, das

Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen⸗Vorwerk Marienthron können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem aF Domainen⸗Pächter Volkmann in Marienthron eingesehen werden.

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingun⸗ . G 8 mi ilt werden Cöslin, den 7. September 1866. 8 „Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.

hrlichen Pachtzinses ist auf 1750 Thaler, und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Licitations⸗

8 vor

öD“

iei. Domainen⸗Verpachtung. Das im Kreise Neustettin und in der Nähe der Kreisstadt Neu⸗ stettin belegene Königliche Domginen Vorthet soll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis 1867 bis dahin 1885 im Wege der Licitation verpachtet werden. Der Licitationstermin ist auf bc. den 30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von Borries anberauntkt. Das Domainen⸗Vorwerk Schützenhof enthält: ““ a) Hof⸗ und Baustellen 2,59 c) bisheriges Forstland.. d) Wiesen e) Hütung f) Wege und Gewässer. 9,5 zusammen 1155,5 4 Morgen. Außerdem ist mit der Pachtung die Nutzung der am Ufer des Vorwerks Schützenhof im fiskalischen Vilm⸗See belegenen Rohr⸗, Schilf⸗ und Binsenpläne verbunden.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 860 Thlr. und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Licitations⸗Termine unserm Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Vermögens auf 5500 Thaler festgesetzt.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen⸗Vorwerk Schützenhof können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem Königlichen Domainen⸗Pächter Ninow in Galow, unweit Schützenhof, eingesehen werden.

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden.

Cöslin, den 7. September 1866. 3

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.

er

Dienstag, den 18. d. Mts. 81 1I von Vormittags 9 Uhr ab sollen vor dem Hamburger Thore zu Kyritz 39 Stück Landwehr⸗Ulanen⸗ Mobilmachungs⸗Pferde des diesseitigen Kreises in öffentlicher Auction an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Verkaufs⸗Bedingungen werden im Termine selbst veröffentlicht.

Kyritz, den 10. September 1866.

G“ Der Landrath.

Kreis⸗Seer

6

[31288 Miiannitnunun 88 Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche der Königlichen See⸗ handlung für das Jahr vom 1. Oktober 1866 bis dahin 1867 erforder⸗ lichen Brenn⸗, Erleuchtungs⸗ und Schreib⸗Materialien/ bestehend in etwa: 1

10 Haufen Büchen⸗ und

5 Haufen Kiefern⸗Kloben⸗Holz,

2 Centner Stearin⸗Lichten, * Centner raffinirtem Brennölk, 65 Rieß verschiedenem Schreib⸗, Pack⸗, Lösch⸗ apier 2 Pahich Wachs⸗ und Pack⸗Leinewand, 12 Pfund Bindfaden und 15 Pfund Siegellack,

soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige wer⸗

den daher aufgefordert, die Preise, für welche sie die gedachten Gegen⸗ stände unter den in unserer Geheimen Kanzlei zur Einsicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen versiegelten Offerten mit der Aufschrift »Lieferungs⸗Offerte« bis spätestens den 22. d. Mts. an die Geheime Kanzlei abzugeben. Berlin, den 1. September 1866. CGSeneral⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät. gez. Camphausen.

* 8

[3297] Oberschlesische Eisenbahn. Ess soll die Lieferung von v 103,000 Ctr. Bahnschienen aus Eisen und

30,000 Ctr. Bahnschienen aus Gußstahl im Wege der “” vergeben werden. Termin hiezu ist au 1. S Btrober c., Vormittags 11 Uhr, eeeee. in unserm Central⸗Büreau auf hiesigem anbergumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Schienen« eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissions⸗Bedingungen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Copien derselben in Empfang genommen werden. 8 Brreslau, den 11. September 1866. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation Feeee u. von öffentlichen Papieren.

I8 Bekanntmachung. Ddie Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen setzen wir vorläufig davon in Kenntniß, daß in Bezug auf die Ausreichung der vom 1. Oktober d. J. ab laufenden neuen I1“ coupons, denen zugleich Talons werden beigegeben werden, eine

dung der Rentenbrie Formen das Nähere festsetzt, diesseits noch bevorsteht, und bis dahin die Einsendung von Rentenbriefen an uns zur Beifügung neuer Cou⸗ pons zu unterlassen ist. rMagbdeburh, den 10. Geobterh. A““ Königliche Direction— der Rentenbank für die Provinz Sachsen. 6

.““

öffentliche Kenienöge welche über den Termin der Einsen⸗

I

Verschiedene Bekanntmachungen.

[3298] Bekanntmachung.

Die mit einem jährlichen Gehalte von 1400 Thalern inkl. der auf 140 Thlr. berechneten Dienstwohnung dotirte Stelle des Direktors am hiesigen evangelischen Gymnasio soll möglichst bald wieder besetzt werden. Bewerber wollen sich bis spätestens zum 1. Novemberd. J. unter Beifügung ihrer bezüglichen Zeugnisse bei uns melden. Per⸗ sönliche Vorstellung ist erwünscht. 1111X2X“ Liegnitz, den 12. September 1866. ““ *

Der Magistrat.

Der Anfang der Vorlesungen auf der Königl. Forstakademie zu1 Neustadt E. W. ist in diesem Jahre vom 15. Oktober auf den 22 desselben Monats verlegt. 8t1 . MNeustadt E. W., 11. September 1866. 1“

Der Direktor der Königl. Forstakademie. Grunert, Königl. Oberforstmeister.

8

aeeede r en engee

[3300] 1114“ 11“ Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrication. Die diesjährige ordentliche General⸗-Versammlung der Actionaire des Vereins findet Samstag, den 29. September, Morgens 10 ½ Uhr, im Hotel Hoppe hierselbst statt. Vollmachten sind Tags zuvor einzureichen Statuten. . 1) Jahresbericht der Verwaltung und Vorlage der Bil 2) Bericht der Revisions⸗Kommission, 3) Wahl der Revisoren, b 8 4) Erneuerungswahlen des Verwaltungs⸗Raths. Bochum, den 13. September 1866. Der Verwaltungsrath.

Mit dem 16. d. Mts. wird der in Folge der Militair⸗Trans⸗ orte durch unsere Bekanntmachung vom 30. v. M. auf der Ostbahn e öffentliche Verkehr vorläufig in der Weise wieder erwei⸗ ert, daß 1 a) auf der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Kreuz die Güter⸗ resp. gemischten Züge VII., VIII., und nach Bedürfniß auch XI. und XII., und 8 auf der Bahnstrecke zwischen Königsberg und Eydtkuhnen die gemischten Züge VII. und VIII. 3 wie früher also auch mit gewöhnlichem Frachtgut wieder ver⸗ kehren, jedoch mit der durch die fortdauernde Besetzung der Linie Kreuz⸗ Königsberg durch Militair⸗Transporte gebotenen Maßgabe, daß diese Züge nur den Lokal⸗Verkehr vermitteln, so daß insbesondere Per⸗ sonenverkehr bei den hierfür bestimmten gemischten Zügen VII. und VIII. auf der Strecke zu a nicht über Station Kreuz, und auf der Strecke zu b nicht über Station Königsberg hinaus hattfindet. Ebenso wer⸗ den gewöhnliche Frachtgüter nach Stationen über Kreuz (zu a) beziehungsweise über Königsberg (zu b) hinaus zur Beförderung noch nicht wieder angenommen. b 1 Zur Beförderung von Eilgut und Vieh (Pferden) wird, auch auf der Bahnstrecke Königsberg⸗Eydtkuhnen der neben den Militairzüͤgen eingelegte durchgehende Eit⸗Güterzug 26 noch beibehalten, wäh⸗ rend derselbe auf der Bahnstrecke Frankfurt —Kreuz vom 16. d. M. ab nur nach Bedürfniß weiter verkehrt. Im Uebrigen bleiben die durch die Bekanntmachungen vom 30. August cr. resp. 7. d. M. ausgespro⸗ chenen Verkehrs⸗Beschränkungen auf der Ostbahn bis auf Weiteres ortbestehen. 8 den 12. September 1866. 8 -Koönigliche Direction der Ostbahn.

13300 Siegrheinischer

4

8 General⸗Versammlung.

Die zehnte ordentliche General⸗Versannmlung der A rtionas Siegrheinischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins wird

11“

e und die dabei zu beobachtenden

-